PowerSchlumpf
18.06.2012, 21:24
Hi,
wird jetzt vermutlich was laenger... Bin ja eher lesend als schreibend hier unterwegs und da muss ich erstmal was weiter ausholen.
Mache bereits viele Jahre Sport (als Schueler sehr viel gerudert (ca. 5-7 Einheiten pro Woche ueber mehrere Jahre), zu Beginn des Studiums ein Rennrad gekauft und dann erstmal was Rennrad gefahren. Dann ist waehrend dem Studium der Sport leider etwas eingeschlafen und ich hab ordentlich zugenommen. Irgendwann war dann Schluss damit und ich hab angefangen zu laufen. Innerhalb von einem Jahr wieder ein Wohlfuehlgewicht erreicht (fuer viele immernoch deutlich zu dick, aber ich finds gut so:) ) und dann auch den ersten Marathon gelaufen. Ich weiss, nicht sinnvoll...
Aus einem wurden dann einige mehr und ich hab auch irgendwann mit Triathlon angefangen und bin auch "fleissig" dabei...
Nun zu meinem eigentlich "Problem". Hab nie so sonderlich viel trainiert. Besonders lange Laeufe vor Marathon hab ich wenn ueberhaupt mal 2 bis 3 in um die 28 bis 30 km gemacht und bin damit immer super gelaufen. Bestzeit 3:19h ohne grossartig spezifisches Training.
Letztes Jahr erste Mitteldistanz in Wilhelmshaven recht locker angegangen aber lief auch ganz gut (5:30) und vorallem hab ich (wie eigentlich immer) das Tempo halten koennen und bin nicht eingebrochen.
Dieses Jahr hat meine Freundin ihren ersten Marathon gemacht und ich hab die langen Laeufe mit ihr gemacht. Sogut wie dieses Jahr war ich eigentich nie vorbereitet. In der Winterlaufserie in Duisburg lief es eigentlich auch gut. 40:xx auf 10 (knappe Minute langsamer als Bestzeit, aber war ja auch im kalten Januar:) ). 1:01 auf 15 und 1:30:11h auf HM (erster warmer Tag im Jahr...)
Bin dann mit meiner Freundin zusmamen ihren ersten Marathon gelaufen. War alles super in 3:47h. 3 Wochen spaeter hatte ich dann "meinen" Marathon in Duisburg geplant. Wollte auf 3:10-3:15h angehen. Erschien mir durchaus realistisch und im Training liefs auch super.
Der Marathon war aber alles andere als toll... Ab km 5 hab ich schon leiden muessen und es fuehlte sich vom Tempo eher wie ein Halbmarathon an. km 10 war dann noch in 45:00 wie geplant. HM dann schon in 1:36h und ab da gings schnell abwaerts. Erst eingebrochen und dann Kraempfe und Magenprobleme bekommen. Ist dann letztendlich in miserablen 3:31 ausgegangen. Hatte iegentlich nicht damit gerechnet jemals nochmal ueber 3:30 zu laufen...
Hatte das ganze dann auf warmes Wetter, schlechten Tag usw. geschoben. Aber das war der erste WK in dem ich wirklich gravierend eingebrochen bin und auch der erste WK in dem ich Kraempfe bekommen hab.
Die Wochen dadrauf bin ich aber nicht wieder fit geworden. Beim Radtraining hatte ich Probleme an meiner Freundin dranzubleiben bzw. hab sie sogar ausgebremst (ist sonst eigentlich ausgeglichen bis eher andersherum). Koppellaeufe gingen garnicht und sie ist mir davongelaufen.
Hatte dann vor 2 Wochen einen 10er auf verwinkelter und glaub auch zulanger Strecke und bin in 40:15 gelaufen. Eigentlich nciht so schlecht und war auch halbwegs zufrieden. 16sek. schneller waere zwar schoener, aber ok :)
Gestern war dann Mitteldistanz in Aldenhoven / Indeland. Schwimmen ging fuer meine bescheidenen Schwimmkuenste recht gut (40:xx). Radfahren: Erste runde super mit 34er Schnitt. 2. Runde ging dann schon deutlich weniger... Laufen wollte ich dann meinen geplanten Marathonschnitt von 4:35min/km laufen. Ging die ersten 2 bis 3 km auch recht gut. Dann kam mal wieder der Einbruch und die Magenprobleme... Bin dann letztlich auf 5:30 eingebrochen. Hautpsaechlich wegen der Magenprobleme, aber auch ohne waere es nicht sooo viel schneller gewesen. Letzte Runde ging dann wieder deutlich besser, aber auch noch nicht sooo super. Laufzeit ueber 20,5km waren 2min schlechter als letztes Jahr in Wilhelmshaven ueber 21 km. Und beim Nordseeman war auch noch sehr windig...
Irgendwie hab ich den Eindruck als waere meine ganze Ausdauer weg... Und das obwohl ich eher lange Sachen trainiere als schnell. (Wenn man bei meinem Training von strukturiert sprechen kann:) Theoretisch weiss ich ja prinzipiell was man machen sollte und was eher nicht. Aber an der Umsetzung haperts ja manchmal)
Zu allem ueberfluss kommt auch noch ein absolutes Motivationsproblem. Seit dem total verhauenen Marathon hab ich garkeine Lust mehr auf jeglichen Sport :(
Kann sich das irgendwer erklaeren? Verzweifel irgendwie so langsam...
Hab auch irgendwie die Vermutung das es an Gels liegt. "Frueher" hab ich immer gedacht, das man diesen neumodischen Kram nicht braucht und hab im Marathon immer schoen Bananen gefuttert. Bin ich eigentlich immer gut mit gelaufen. Dieses Jahr hab ich dann mal Gels genutzt. Ist ja doch ganz praktisch. Aber irgendwie hatte ich zumindest gestern das Gefuehl, dass ich nach einem Gel erstmal ein kurzes Hoch hatte und dann dafuer umsotiefer gefallen bin. Magenprobleme inklusive... Aber eigentlich sollten Gels ja gerade das verhindern... Beim Marathon wars aehnlich. Waren auch verschiedene Gels. Beim Marathon Powerbar gestern Powerbar bzw. Dextro Gels die es vom Veranstalter gab.
Na ja, erstmal ein langer Text aber vielleicht kann ja irgendwer einen Grund sehen :)
Mangelndes Training im allgemeinen bestimmt. Aber ist immernoch deutlich mehr als die letztens Jahre und da liefs prima.
Hoffe hab niemanden mit soviel Text verschreckt. Jetzt in einem Posting mehr als in all meinen 2 oder 3 Posts zusammen :D
wird jetzt vermutlich was laenger... Bin ja eher lesend als schreibend hier unterwegs und da muss ich erstmal was weiter ausholen.
Mache bereits viele Jahre Sport (als Schueler sehr viel gerudert (ca. 5-7 Einheiten pro Woche ueber mehrere Jahre), zu Beginn des Studiums ein Rennrad gekauft und dann erstmal was Rennrad gefahren. Dann ist waehrend dem Studium der Sport leider etwas eingeschlafen und ich hab ordentlich zugenommen. Irgendwann war dann Schluss damit und ich hab angefangen zu laufen. Innerhalb von einem Jahr wieder ein Wohlfuehlgewicht erreicht (fuer viele immernoch deutlich zu dick, aber ich finds gut so:) ) und dann auch den ersten Marathon gelaufen. Ich weiss, nicht sinnvoll...
Aus einem wurden dann einige mehr und ich hab auch irgendwann mit Triathlon angefangen und bin auch "fleissig" dabei...
Nun zu meinem eigentlich "Problem". Hab nie so sonderlich viel trainiert. Besonders lange Laeufe vor Marathon hab ich wenn ueberhaupt mal 2 bis 3 in um die 28 bis 30 km gemacht und bin damit immer super gelaufen. Bestzeit 3:19h ohne grossartig spezifisches Training.
Letztes Jahr erste Mitteldistanz in Wilhelmshaven recht locker angegangen aber lief auch ganz gut (5:30) und vorallem hab ich (wie eigentlich immer) das Tempo halten koennen und bin nicht eingebrochen.
Dieses Jahr hat meine Freundin ihren ersten Marathon gemacht und ich hab die langen Laeufe mit ihr gemacht. Sogut wie dieses Jahr war ich eigentich nie vorbereitet. In der Winterlaufserie in Duisburg lief es eigentlich auch gut. 40:xx auf 10 (knappe Minute langsamer als Bestzeit, aber war ja auch im kalten Januar:) ). 1:01 auf 15 und 1:30:11h auf HM (erster warmer Tag im Jahr...)
Bin dann mit meiner Freundin zusmamen ihren ersten Marathon gelaufen. War alles super in 3:47h. 3 Wochen spaeter hatte ich dann "meinen" Marathon in Duisburg geplant. Wollte auf 3:10-3:15h angehen. Erschien mir durchaus realistisch und im Training liefs auch super.
Der Marathon war aber alles andere als toll... Ab km 5 hab ich schon leiden muessen und es fuehlte sich vom Tempo eher wie ein Halbmarathon an. km 10 war dann noch in 45:00 wie geplant. HM dann schon in 1:36h und ab da gings schnell abwaerts. Erst eingebrochen und dann Kraempfe und Magenprobleme bekommen. Ist dann letztendlich in miserablen 3:31 ausgegangen. Hatte iegentlich nicht damit gerechnet jemals nochmal ueber 3:30 zu laufen...
Hatte das ganze dann auf warmes Wetter, schlechten Tag usw. geschoben. Aber das war der erste WK in dem ich wirklich gravierend eingebrochen bin und auch der erste WK in dem ich Kraempfe bekommen hab.
Die Wochen dadrauf bin ich aber nicht wieder fit geworden. Beim Radtraining hatte ich Probleme an meiner Freundin dranzubleiben bzw. hab sie sogar ausgebremst (ist sonst eigentlich ausgeglichen bis eher andersherum). Koppellaeufe gingen garnicht und sie ist mir davongelaufen.
Hatte dann vor 2 Wochen einen 10er auf verwinkelter und glaub auch zulanger Strecke und bin in 40:15 gelaufen. Eigentlich nciht so schlecht und war auch halbwegs zufrieden. 16sek. schneller waere zwar schoener, aber ok :)
Gestern war dann Mitteldistanz in Aldenhoven / Indeland. Schwimmen ging fuer meine bescheidenen Schwimmkuenste recht gut (40:xx). Radfahren: Erste runde super mit 34er Schnitt. 2. Runde ging dann schon deutlich weniger... Laufen wollte ich dann meinen geplanten Marathonschnitt von 4:35min/km laufen. Ging die ersten 2 bis 3 km auch recht gut. Dann kam mal wieder der Einbruch und die Magenprobleme... Bin dann letztlich auf 5:30 eingebrochen. Hautpsaechlich wegen der Magenprobleme, aber auch ohne waere es nicht sooo viel schneller gewesen. Letzte Runde ging dann wieder deutlich besser, aber auch noch nicht sooo super. Laufzeit ueber 20,5km waren 2min schlechter als letztes Jahr in Wilhelmshaven ueber 21 km. Und beim Nordseeman war auch noch sehr windig...
Irgendwie hab ich den Eindruck als waere meine ganze Ausdauer weg... Und das obwohl ich eher lange Sachen trainiere als schnell. (Wenn man bei meinem Training von strukturiert sprechen kann:) Theoretisch weiss ich ja prinzipiell was man machen sollte und was eher nicht. Aber an der Umsetzung haperts ja manchmal)
Zu allem ueberfluss kommt auch noch ein absolutes Motivationsproblem. Seit dem total verhauenen Marathon hab ich garkeine Lust mehr auf jeglichen Sport :(
Kann sich das irgendwer erklaeren? Verzweifel irgendwie so langsam...
Hab auch irgendwie die Vermutung das es an Gels liegt. "Frueher" hab ich immer gedacht, das man diesen neumodischen Kram nicht braucht und hab im Marathon immer schoen Bananen gefuttert. Bin ich eigentlich immer gut mit gelaufen. Dieses Jahr hab ich dann mal Gels genutzt. Ist ja doch ganz praktisch. Aber irgendwie hatte ich zumindest gestern das Gefuehl, dass ich nach einem Gel erstmal ein kurzes Hoch hatte und dann dafuer umsotiefer gefallen bin. Magenprobleme inklusive... Aber eigentlich sollten Gels ja gerade das verhindern... Beim Marathon wars aehnlich. Waren auch verschiedene Gels. Beim Marathon Powerbar gestern Powerbar bzw. Dextro Gels die es vom Veranstalter gab.
Na ja, erstmal ein langer Text aber vielleicht kann ja irgendwer einen Grund sehen :)
Mangelndes Training im allgemeinen bestimmt. Aber ist immernoch deutlich mehr als die letztens Jahre und da liefs prima.
Hoffe hab niemanden mit soviel Text verschreckt. Jetzt in einem Posting mehr als in all meinen 2 oder 3 Posts zusammen :D