Vollständige Version anzeigen : Xxx-bikes
Triabolo82
13.06.2012, 10:56
Kennt jemand den Bike Hersteller/Bauer/Vertreiber xxx-bikes?
Oder hat mit der Marke jemand Erfahrung. Mich würde besondes interessieren, wie es um die Qualität der Rahmen bestellt ist.
Ein Zeitfahrrahmen kostet bei dem Hersteller/Bauer/Vertreiber ca. 900€ und sieht recht schlicht aber, in meinen Augen, schick aus. Hintergrund ist der geplante Neuaufbau für das Jahr 2013, wo ich, aufgrund meiner Planet X Laufraderfahrung den Planet X Exocet2 Rahmen ins Auge gefasst habe, und bei weiterem Stöbern auf den XXX- Rahmen gestoßen bin.
Ist wohl ein deutscher Hersteller/Bauer/Vertreiber für Renn und Zeitfahräder
http://www.xxx-bikes.com/
Gruß ausm hohen Norden
Ist wohl eher ein deutscher Händler als ein deutscher Hersteller.
Wenn Du den Rahmen magst, dann bist wohl hier besser aufgehoben:
http://german.alibaba.com/product-gs/t700-carbon-fibre-time-trail-bike-frame-bicycle-tt-frame-fm018-266010702.html
Aber für das Geld fände ich den China-Rahmen von Ribble besser: http://www.ribblecycles.co.uk/sp/road-track-bike/Frames-TT-Ribble-Ultra-TT-Frame-inc-Seatclamp/RIBBFRAT206
Triabolo82
13.06.2012, 11:43
Danke für die schnelle Antwort, auch interessant, jetzt machst Du es mir noch schwerer ;-)
P.S: Bauer/Hersteller sind genau genommen nur die Chinesen, auch die anderen (Felt, Cervelo usw.) kaufen dort nur und lackieren die Rahmen dann, bzw lassen das auch wahrscheinlich schon da machen.
Danke für die schnelle Antwort, auch interessant, jetzt machst Du es mir noch schwerer ;-)
P.S: Bauer/Hersteller sind genau genommen nur die Chinesen, auch die anderen (Felt, Cervelo usw.) kaufen dort nur und lackieren die Rahmen dann, bzw lassen das auch wahrscheinlich schon da machen.
Würdest du also sagen, dass der wahre Hersteller von Iphone/ Ipad/ MacBook nicht Apple sondern in Wirklichkeit Foxconn ist(das ist die chinesische Fabrik, die die genannten Geräte im Auftrag zusammenschraubt/lötet/ klebt) ?
Hersteller ist IMHO der, der ein Produkt konzipiert, entwickelt, also das Know-How dafür liefert.
Die Rahmen von Cervelo oder Felt (um deine Beispiele aufzugreifen) habe ich bis jetzt noch nicht von anderen Firmen umgelabelt irgendwo gesehen, den von XXX sieht man laufend mit neuem Schriftzug versehen. (Was nicht heißen muss, dass man damit nicht schnell fahren kann
Duafüxin
13.06.2012, 13:52
Ist wohl eher ein deutscher Händler als ein deutscher Hersteller.
Wenn Du den Rahmen magst, dann bist wohl hier besser aufgehoben:
http://german.alibaba.com/product-gs/t700-carbon-fibre-time-trail-bike-frame-bicycle-tt-frame-fm018-266010702.html
Aber für das Geld fände ich den China-Rahmen von Ribble besser: http://www.ribblecycles.co.uk/sp/road-track-bike/Frames-TT-Ribble-Ultra-TT-Frame-inc-Seatclamp/RIBBFRAT206
Das ist ja mal nen geiles Wort: Faserzeithinterfahrradrahmenfahrrad
Das ist ja mal nen geiles Wort: Faserzeithinterfahrradrahmenfahrrad
Noch besser ist das "Zeit-Hintercarbonoberteil"
http://german.alibaba.com/product-free/time-trail-carbon-shell-103945661.html
Und dabei hat der China-Mann den google Translator doch richtig benutzt :Lachanfall:
Triabolo82
13.06.2012, 14:26
Entwickler Hersteller und Bauer sind drei unterschiedliche Begriffe und auch juristische Personen.
nur ein Beispiel aus der Flugzeugbranche.
Entwickler: Airbus Industries/Operations
Hersteller: Airbus Operations GmbH, SAS, PLC + SL (vier einzelen Betriebe)
Verkäufer: Airbus Industries SAS.
Name unter dem alle das Produkt kennen: Airbus.
Radbranche:
Entwickler: Felt, Cervelo usw
Hersteller: meist Karbona bzw deren Unterfirmen.
Verkäufer: Felt ....
Um auf dein Beispiel zu kommen.
Entwickler: Apple
Hersteller: Foxconn
Verkäufer: Apple.
Bei allen Produkten, die in Lizenz bzw im Auftrag hergestellt werden, muss man das eigentlich unterschieden. Macht aber niemand, alle sprechen beim Entwickler,Hersteller und Verkäufer von dem ,der dort als Markenname drausteht. Darum geht es aber doch auch nur sekundär.
Noch ein Bespiel. Planet X Laufräder verwenden alte Zipp Patente, da steht aber nicht Zipp drauf.
Wenn man sich den genauen Aufbau der verschiedenen Rahmen mal ansehen könnte, würde man auch die Gemeinsamkeit entdecken können, das sind garantiert nicht alles Einzelentwicklungen. Das würde, gerade in der Faserverbundwerkstofftechnik, jedes Teil unbezahlbar machen. (90% Ausschuss in der Entwicklung sind da normal.) Jeder forscht und greift auf auch auf Bewertes zurück. So sehen dann bsp Hinterbau von zwei Rahmen unterschiedlich aus, der Vorderbau ähnelt sich aber, beim nächsten ist es dann anders herum. (Das ist natürlcih ein viel zu grobes Beispiel, es sind viel kleinere Detaillösungen.)
Durch diese unheimlichen Detailslösungen werden die Rahmen zwar einerseits ähnlich, aber auch unterscheidlich. Daher die Frage, ob jemand damit (XXX-Bikes) Erfahrung hat.
el_tribun
13.06.2012, 14:39
Aber für das Geld fände ich den China-Rahmen von Ribble besser: http://www.ribblecycles.co.uk/sp/road-track-bike/Frames-TT-Ribble-Ultra-TT-Frame-inc-Seatclamp/RIBBFRAT206
kann ich bestätigen als Besitzer! ist ein renommierter Händler auf der Insel, den Test bei Bikeradar (http://www.google.de/imgres?q=Ribble+Ultra+TT&um=1&hl=de&sa=N&biw=942&bih=1011&tbm=isch&tbnid=Og6onbRqjbWqTM:&imgrefurl=http://www.bikeradar.com/road/gallery/article/ribble-ultra-tt-review-33377/5&docid=KyDseE0tHTmWTM&imgurl=http://cdn.mos.bikeradar.com/images/bikes-and-gear/bikes/time-trial-or-triathlon/1331222576507-8i4onba9y3gn-670-75.jpg&w=670&h=446&ei=97fHT_rSMeWL4gT3o_yrDg&zoom=1&iact=rc&dur=710&sig=117817679662950793218&page=1&tbnh=153&tbnw=206&start=0&ndsp=20&ved=1t:429,r:9,s:0,i:90&tx=65&ty=59)kannste bezgl. Gewicht auch vergessen, meines wiegt 8,5 mit Pedalen in Gr. M, zwar immer noch 1 Kg mehr als der andere "Hersteller" Airstreeem aus Ösiland bewirbt für das 3x so teure Rahmenset mit eigentlich schwererer Ausst. als meines.....
bin ein Rennen damit gefahren und kann nichts negatives berichten, ausser eben den nicht passenden Umwerfersockel, den ich durch einen anderen ersetzt habe.
Kennt jemand den Bike Hersteller/Bauer xxx-bikes?
Oder hat mit der Marke jemand Erfahrung. ...Ein Zeitfahrrahmen kostet bei dem Hersteller ca. 900€ ...Ist wohl ein deutscher Hersteller für Renn und Zeitfahräder
...
Entwickler Hersteller und Bauer sind drei unterschiedliche Begriffe und auch juristische Personen.
...
Wenn du dich ohnehin schon so detailliert auskennst bezüglich der Unterschiede zwischen Hersteller und Erbauer, solltest du vielleicht noch deinen Eröffnungsbeitrag editieren...
Oder wolltest du nur mal so nebenbei auf XXX-bikes aufmerksam machen?;)
Triabolo82
13.06.2012, 15:15
Was soll denn die Diskussion jetzt?
Ich frage ganz freundlich nach Erfahrungen mit dem Rahmen und du machst eine Diskussion über Hersteller und Entwickler daraus.
Karbonrahmen werden nunmal von nur wenigen Herstellern hergestellt, jeder Entwickler steuert seine Neuentwicklungen ein bzw gibt diese in Auftrag. Nur weil ich zwischen Entwickler, Hersteller und Verkäufer unterscheiden kann, habe ich immer noch keine Ahnung von dem Rahmen und sehr deshalb auch keinerlei Veranlassung die Frage zu ändern.
Wenn Du meinst, Apple sei, nach deiner Meiung, denn nichts anderes heißt IMHO (in my holy opinion), der Hersteller, dann ist es doch OK. Ob xxx.bikes nun ein Entwickler ist, weiß ich nicht, Erfahrungen habe ich auch nicht, ebensowenig wie Kontakte/Geschäftsbeziehungen zu dem Verkäufer. Ob wir nun hier, wo es ausschließlich um Erfahrungen mit dem Rahmen gehen soll, ausdiskutieren sollten, wer welches Patent hält, wer genau was herstellt und wer es letztlich entwickelt hat, stelle ich mal in Frage.
Andere Nutzer haben dankenswerter Weise Alternativen aufgezeigt, die allesamt interessant sind und ihre Erfahrungen gepostet. (Damk el_tribun + trimaka) Wenn Du mir auch solche Informationen zutragen möchtest, wäre ich dafür sehr verbunden, auf eine Markendiskussion habe ich eigentlich keine Lust. Denn sie bringt mich im Ausgangspunkt, welchen Rahmen nehme ich, keinen Nanometer weiter.
...
denn nichts anderes heißt IMHO (in my holy opinion),
IMHO wird IMHO mit "in my humble opinion" übersetzt.
Zwischen heilig (holy) und bescheiden (humble) ist, wieder IMHO, ein kleiner und feiner Unterschied.....
Triabolo82
13.06.2012, 15:26
Danke für diese wichtigen Informationen. Diese Abkürzung ist keine festgelegte Abkürzung und hat daher keine feste Bedeutung, aber auch das ist OFF TOPIC
http://de.wiktionary.org/wiki/IMHO
Denjenigen, die weitergeholfen haben, soweit vielen Dank, den anderen Heiligen hier, fürsThemenzerstören meine aufrichtige Anteilnahme an der persönlichen Frustration, die zu sowas führt.
Kleiner Nachtrag:
From my point of view we can easily continue this discussion in english, as some of the former participants seem to hamper my german wording. Just let me know.
For this case my last posting already in translatted version.
Thanks alot to all, who gave reasonable information and my condolences to the saints for the personal frustration causing such off topic posting.
Danke für diese wichtigen Informationen. Diese Abkürzung ist keine festgelegte Abkürzung und hat daher keine feste Bedeutung, aber auch das ist OFF TOPIC
http://de.wiktionary.org/wiki/IMHO
Denjenigen, die weitergeholfen haben, vielen Dank, den anderen Heiligen hier, für Themenzerstören meine aufrichtige Anteilnahme an der persönlichen Frustration, die zu sowas führt.
...
Ganz ruhig, und falls du jetzt wirklich frustriert bist, entschuldige ich mich hiermit für die OT-Plauderei bei dir (die aber wenigstens dazu führt, dass der thread in der Forum-heute-Hitliste immer wieder nach oben gespült wird.):Blumen:
Die Wendung "holy opinion" kennt wikpedia übrigens auch nicht, ich benutze IMHO im Sinne von "honest opinion".
Ich hatte tatsächlich ein wenig das Gefühl, nachdem der Thread schon XXX-Bikes heißt und du mehrfach ziemlich euphemisierend von deutschem Hersteller schreibst, dass das hier in Richtung Guerilla-Marketing geht. Hatten wir schon einige mal, z.B. bei einem Hersteller von Schwimmuhren, der sich als Endverbraucher ausgegeben hat und bemüht angestrengt nach User-Erfahrungen mit seinem Produkt gefragt hat.
Tut mir leid, wenn ich dir da Unrecht getan und falsch gelegen habe und bitte nicht persönlich nehmen.
Triabolo82
13.06.2012, 16:45
Belassen wir es dabei.
Ich bin weder frustriert noch sonstwas, jeder kann diese Abkürzung, wenn sie wie diese nicht festgelegt ist, verwenden wir er will.
Zu XXX-Bikes.
Mich interessieren nur die Erfahrungen, so es denn welche gibt. Ich habe nur auf Website gesehen, dass der Geschäftsführer ein Deutscher (Achtung Vermutung aufgrund des Namens) und der Firmensitz in Deutschland liegt.
Für wie auch immer geartetes Marketing sind meine Informationen doch wohl ein wenig dürftig, denn ausser den genannten Sachen. (Deutscher Hersteller/Bauer/Verkäufer) steht da nichts, das dürte niemanden überzeugen. Euphemisierung kann ich auch nicht bestätigen, was soll dort besser dargestellt als der Wahrheit entsprechend sein.
Und ganz ehrlich, mir ist es realtiv egal, wo der Kram herkommt, dies war nur eine Information zur weiteren Einschätzung. Ich habe nirgends mehrfach von Deutsch.. geschrieben, das steht im Eröffnungsposting genau einmal.
XXX bikes wurde von Andreas Hechler erst im Januar gegründet. Allein deswegen wird es fast allen hier schwerfallen Langzeiterfahrungen zu Qualität und Verarbeitung beizusteuern.
Du kannst Andreas aber direkt kontaktieren und fragen wie viele von den Rädern er bereits verkauft hat und wie seine Erfahrungen mit dem neuen Material ist (andreas.hechler@online.de). Früher ist er übrigens Cervelo und Fuji gefahren und kann von daher den direkten Vergleich beisteuern.
Er bietet sogar an, Dich in sein Team aufzunehmen und in den Genuss von tollen Vergünstigungen zu kommen. Musst nur den Antrag in seinem Shop ausfüllen.
Ansonsten empfehle ich nicht alles zu ernst zu nehmen...
Triabolo82
13.06.2012, 17:00
Ansonsten empfehle ich nicht alles zu ernst zu nehmen...
Wenn es ein Spass hätte sein sollen, verpackt man ihn in einen Beitrag, indem man auch richtige Informationen von sich gibt. Sonst ist es kein Spass am Rande sondern genau das, was es hier sein sollte. OFF TOPIC und Themenzerstörend. So damit genug Off Topic
Frieden....
Wenn ich zu Mediamarkt gehe und den Verkäufer nach einem seiner Fernseher befragen, bekomme ich wahrscheinlich auch nur Informationen, die für ihn sinnvoll sind, daher fragte ich im Forum. Auch wenn die Firma neu ist, vielleicht hat jemand diesen Rahmen schon aufgebaut und ist auch schon damit gefahren, soll ja im Juni schon vorgekommen sein (Achtung stellenweise Ironie). Diese Erfahrungen interessieren mich. Mit Händlerinformationen habe ich so meine Erfahrungen gemacht.
Na wie es auch sei, das Exocet 2 von Planet X, das Ribble Ultra TT und das XXX kommen erstmal auf die Merkliste. Je nach Geldbeutel udn Informationsgewinnung muss ich mich dann wohl irgendwann entscheiden.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.