Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Grüße aus dem schönen Baden


schnodo
12.06.2012, 23:13
Hallo zusammen,

ich lese hier schon eine ganze Weile mit und habe u.a. schon viele hilfreiche Ausrüstungstipps mitgenommen - zum Beispiel wäre mir ein Buff in Damengröße als Neo-Scheuerschutz nicht selbst eingefallen. :)

Nun wollte ich eben auch mal kurz "Hallo!" sagen und mich vorstellen. In meiner Jugend (einige Zeit her, Jahrgang 66) habe ich mit sehr mäßigem Erfolg alle möglichen Sportarten betrieben, von Tischtennis über Volleyball bis Tae-Kwon-Do. Irgendwann habe ich mir aber das Kreuzband abgerissen und noch ein paar andere Sachen im Knie beschädigt und das wurde nie wieder richtig gut. Im Normalbetrieb merke ich nichts, aber schnelle Richtungswechsel oder schnappende Bewegungen sorgen zuverlässig für eine melonenförmige Verdickung.
Das und berufliche Belastung haben schließlich dazu geführt, dass ich sportlich gar nichts mehr gemacht habe.

Das blieb viele Jahre so. Eines schönen Tages im Mai 2007 aber war ich bei Freunden in der Nähe von Hamburg zu Besuch und wir wollten mit der Bahn in die Stadt fahren, zu einem Konzert von Panteón Rococó in der Fabrik. (Die Band kannte ich vorher nicht, was sich als Bildungslücke herausstellte.) Durch Bierkäufe an der Tanke waren wir spät dran und mussten die letzten 400 Meter zur Bahn joggen. In der Bahn angekommen war ich so am Ende und total verschwitzt, dass mir klar wurde: Es muss etwas geschehen!
Ein sehr guter Freund nahm mich in der Woche drauf auf eine 7-km-Runde um den Knielinger See in Karlsruhe mit - "ohne Steigungen". Nach ca. einem Kilometer eigentlich sehr gemütlichen Tempos war bei mir die komplett die Luft raus und ich musste gehen. Ich beschimpfte meinen Freund aufs Übelste weil wir ein paar Meter Höhenunterschied auf einen Damm zu überwinden hatten, für mich war das ein Berg. Der Rest der 7 km war dann mehr ein Spaziergang aber der Grundstein war gelegt.

Nun sind ein paar Jahre vergangen und ich habe am vergangenen Wochenende meine erste Halbdistanz in 6:37 Stunden bewältigt bei der ganz wunderbaren Challenge Kraichgau. Nach allen denkbaren Maßstäben ist meine Geschwindigkeit unterirdisch aber ich habe Spaß daran und bin auch nicht beleidigt wenn fast das komplette Feld an mir vorbeizieht. Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt. :)
Ich möchte gerne nächstes Jahr näher an die 6 Stunden rankommen, irgendwann meine Marathonbestzeit von 4:13 Stunden auf unter 4:00 drücken, und mich danach, vielleicht schon 2014, an Roth versuchen.
Als ich noch nicht in der Lage war eine Runde um den See zu laufen, hatte ich keine Vorstellung davon, was es bedeutet, einen Marathon zu laufen. Ich habe den Berichten geglaubt, die das als überwältigendes Ereignis beschrieben haben. Bei mir war es dann leider(?) nicht so, sondern es war lediglich irgendwann die unvermeidbare Konsequenz der Vorbereitung. Deshalb möchte ich gerne mal ausprobieren, ob es sich anders anfühlt wenn ich meine erste Langdistanz überstehe. Aber bis dahin gibt es noch viel zu tun. :)

Viele Grüße
Renato

bellamartha
13.06.2012, 00:01
Wie geil! Wenn man den Panteón Rococó bei google eingibt, stößt man auf einige wenige youtube Videos, die offenbar auf großen Openair Konzerten in Lateinamerika gemacht wurden. Wie die Leute die Band da feiern, prima!
Die waren übrigens letztens auch mal wieder in Deutschland, meine ich, weil ein Freund mich mit dorthin nehmen wollte. Ich konnte oder wollte nicht.
Und wundere mich jetzt, dass dieser Freund das Konzert gut fand, denn er hasst Salsa und ich finde, dass der ja doch deutlich zu hören ist neben dem Ska.

Naja, herzlich willkommen im Forum, schnodo!

Viele Grüße! J.

Mo77
13.06.2012, 00:21
Hallo,

Viel Spaß hier.
Und guten musik Geschmack hast du.

Kennst du Gogol bordello?

schnodo
13.06.2012, 00:27
Wie die Leute die Band da feiern, prima!

Sogar in Deutschland ist es der Hammer, was für eine Stimmung da aufkommt. Ich dachte zuerst "mexikanische Band? Nimmt der jetzt Drogen?" war dann aber sehr positiv überrascht und nach ein paar Minuten komplett überzeugt, auch wenn es vielleicht besser ist, dass ich die Texte nicht verstehe.
Mir scheint, die machen desöfteren Abstecher nach Deutschland. Ein oder zwei Jahre später waren sie auch in Karlsruhe. Das war auch toll, wenn auch - bedingt durch das etwas reserviertere Publikum - atmosphärisch nicht ganz so dicht wie in Hamburg, aber dafür haben wir hier andere Qualitäten. ;)

Naja, herzlich willkommen im Forum, schnodo!
Danke schön! :Blumen:

schnodo
13.06.2012, 00:35
Viel Spaß hier.
Und guten musik Geschmack hast du.

Kennst du Gogol bordello?

Danke sehr! Gogol Bordello kannte ich bis jetzt nicht, hört sich aber nach ganz kurzem Reinhören (erster Treffer auf Youtube "Wonderlust King") auf Anhieb spannend an. Als Einschlafmusik aber ungeeignet, deswegen wird der Rest auf den Morgen vertagt. ;)

the man
13.06.2012, 07:47
herzlich willkommen!:Huhu:

MatthiasR
13.06.2012, 09:40
Hi Renato,

herzlich willkommen hier.
Als Ex-Karlsruher kann ich dir nur meinen Verein empfehlen, in dem auch viel andere 'alte Säcke' (bin selbst Jg. 64) starten, siehe hier (http://www.lemminge.de/).

Gruß Matthias

Wandergsellin
13.06.2012, 09:54
:Huhu:

Decke Pitter
13.06.2012, 10:11
...wenn auch - bedingt durch das etwas reserviertere Publikum - atmosphärisch nicht ganz so dicht wie in Hamburg, aber dafür haben wir hier andere Qualitäten. ;)

Die da wären...?

Willkommen im Forum!

:Huhu:

deejay
13.06.2012, 10:46
Servus,

bin geborener Karlsruher und wohne in Maximiliansau. Kommst du direkt aus KA oder aus Knielingen wo du laufen warst mit deinem Kumpel? Ich könnte dir ansonsten noch bei deiner Vereinssuche einen guten Tipp geben. In Wörth gibt es einen Tria-Verein mit vielen netten Menschen :)

Grüße
J

schnodo
13.06.2012, 12:26
Zuerst mal, lieben Dank für die Willkommensgrüße!

Als Ex-Karlsruher kann ich dir nur meinen Verein empfehlen, in dem auch viel andere 'alte Säcke' (bin selbst Jg. 64) starten, siehe hier (http://www.lemminge.de/).

Ich habe zwar gelegentlich mal drüber nachgedacht, einem Verein beizutreten, habe es aber letztendlich doch bleiben lassen weil man in der Regel an feste Trainingszeiten gebunden ist und ich mich nicht auch noch in meiner Freizeit an zu viele Termine binden will. Falls ich mich aber mal durchringe, so schaue ich mir die Lemminge auf jeden Fall an. Danke für den Tipp!
PS: Ich sehe gerade auf der Lemminge-Website, dass Dienstags ab 18:00 Uhr im Weiherhofbad geschwommen wird. Da bin ich für ein paar Wochen bei einem "Optimierungs-Schwimmkurs" direkt im Anschluss. Ich schätze mal, ich habe also ein paar von Deinen Kumpels trainieren sehen.

Die da wären...?
Am auffälligsten dürfte wohl sein, dass wir Anfang Mai nicht die Autos der Nachbarn anzünden und die Stadt verwüsten. ;)
Abgesehen vom freundlichen und einnehmenden Wesen der hiesigen Bevölkerung, der Neigung zum soliden Wirtschaften, der tollen Landschaft und dem milden Klima, darf man nicht vergessen, dass die Einflüsse aus Frankreich, Schwaben und der nahen Schweiz dafür sorgen, dass hier ausgezeichnet gekocht wird. Der Fitness ist das weniger zuträglich, aber das ist ein anderes Thema.

bin geborener Karlsruher und wohne in Maximiliansau. Kommst du direkt aus KA oder aus Knielingen wo du laufen warst mit deinem Kumpel? Ich könnte dir ansonsten noch bei deiner Vereinssuche einen guten Tipp geben. In Wörth gibt es einen Tria-Verein mit vielen netten Menschen :)

Ich wohne auf der anderen Seite von Karlsruhe, im Osten der Südstadt, der jetzt "City-Park" heißt. Das mit dem "Park" ist allerdings eher als Witz zu verstehen, wie ich mittlerweile vermute. ;)
Wir waren am Knielinger See weil mein Freund (bin gerade auf dem besten Wege sein Schwager zu werden) in Knielingen aufgewachsen ist und halt aus Tradition dort läuft - wenn es die Gesundheit alle Schaltjahre mal wieder zulässt.
Ich laufe inzwischen fast immer im Oberwald, der quasi direkt vor meiner Haustüre liegt.

schnodo
16.06.2012, 19:01
Als Ex-Karlsruher kann ich dir nur meinen Verein empfehlen, in dem auch viel andere 'alte Säcke' (bin selbst Jg. 64) starten, siehe hier (http://www.lemminge.de/).


Deine Vereinskameraden sind ja überall - heute war ich in Waldbronn weil das Schaltkabel an mein Cervélo ausgerissen war. Da hat dann auch gleich Uli, der Besitzer des Fahrradladens, Werbung für die Lemminge gemacht. Wenn die alle so sind wie er, dann wird es nicht lange dauern bis ich doch noch beitrete. :)
Netterweise hat er mir auch gleich noch bestätigt, dass meine Zeit bei der Challenge Kraichgau nicht so toll war. ;)

soloagua
16.06.2012, 20:06
Gruss nach Karlsruuuh!:Huhu:

schnodo
16.06.2012, 21:01
Gruss nach Karlsruuuh!:Huhu:

Ah, eine Schweizerin! Ich habe 2008 in der Nähe von Zürich bei Marco Pilloud meine erste Gehversuche im Schwimmen gemacht.

-- "Gehversuche im Schwimmen"? Naja, egal :) --

Also, ich habe dort versucht, Kraulen zu lernen. Eine schöne Erfahrung. Ihr Schweizer - zumindest die, die ich kenne - seid sehr entspannte und nette Menschen!

soloagua
16.06.2012, 21:06
Ah, eine Schweizerin! Ich habe 2008 in der Nähe von Zürich bei Marco Pilloud meine erste Gehversuche im Schwimmen gemacht.

-- "Gehversuche im Schwimmen"? Naja, egal :) --

Also, ich habe dort versucht, Kraulen zu lernen. Eine schöne Erfahrung. Ihr Schweizer - zumindest die, die ich kenne - seid sehr entspannte und nette Menschen!

Finde ich bei den meisten Schweizern auch !
Ich komme allerdings ursprünglich auch aus Baden ;)

schnodo
16.06.2012, 21:09
Finde ich bei den meisten Schweizern auch !
Ich komme allerdings ursprünglich auch aus Baden ;)

Das ist ja noch besser! Da hast Du es ja zum Glück nicht weit, wenn Du mal Heimweh hast. :Lachen2:

soloagua
16.06.2012, 21:17
Das ist ja noch besser! Da hast Du es ja zum Glück nicht weit, wenn Du mal Heimweh hast. :Lachen2:

Stimmt, nur so 60 km :Cheese:

MatthiasR
16.06.2012, 23:11
Deine Vereinskameraden sind ja überall - heute war ich in Waldbronn weil das Schaltkabel an mein Cervélo ausgerissen war. Da hat dann auch gleich Uli, der Besitzer des Fahrradladens, Werbung für die Lemminge gemacht. Wenn die alle so sind wie er, dann wird es nicht lange dauern bis ich doch noch beitrete. :)

Ja, der Uli ist seit einigen Jahren bei uns. Dem scheint es auch zu gefallen ;)


Netterweise hat er mir auch gleich noch bestätigt, dass meine Zeit bei der Challenge Kraichgau nicht so toll war. ;)

Sagen wir mal sie ist steigerungsfähig :Cheese:
Immerhin warst du eine Viertelstunde schneller als der Gitarrenlehrer meiner Tochter. Und dem hat es auch Spaß gemacht (hat er behauptet).

Gruß Matthias