Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Xentis und ähnliche Laufräder verboten?


wolle
12.06.2012, 00:14
Hallo Gemeinde,
sorry für den reißerischen Titel. Ich als reiner Mitleser sehe mich heut mal genötigt aktiv zu werden.
Samstag beim Einchecken zum Triathlon Kallmünz: "du kommst hier net rein" weil Xentis = böse Messerscharfe Speichen und sind verboten.
Nach der Entgleisung meiner Gesichtszüge und dem Hunde-Blick erklärte der KaRi mir er wäre Bundeskampfrichter und diese Regel wäre bekannt. Nach Befühlen der Kanten durfte ich rein aber mit dem Hinweis daß wohl nicht jeder so kulant wäre.
Abends einen Vereinskollegen der auch KaRi ist befragt und der meinte diese Regel gibt es, würde aber wohl speziell für Spinergy Rev-X gelten.
Ganz abgesehen davon glaube ich daß das VR selbst im Ulle-Stil eingebaut nicht mal so gut Gurken hobelt wie jede stinknormale Aero-Messerspeiche.
Nun hab ich wohl immer ein wenig Angst beim Einchecken.
Das nervt - habt ihr da ähnliche Erfahrungen?
Ewig langer Text für jemand der jahrelang nur mitliest :Nee:
Aber ich wollte mal drauf hinweisen.

schumi_nr1
12.06.2012, 00:36
Hallo Gemeinde,
sorry für den reißerischen Titel. Ich als reiner Mitleser sehe mich heut mal genötigt aktiv zu werden.
Samstag beim Einchecken zum Triathlon Kallmünz: "du kommst hier net rein" weil Xentis = böse Messerscharfe Speichen und sind verboten.
Nach der Entgleisung meiner Gesichtszüge und dem Hunde-Blick erklärte der KaRi mir er wäre Bundeskampfrichter und diese Regel wäre bekannt. Nach Befühlen der Kanten durfte ich rein aber mit dem Hinweis daß wohl nicht jeder so kulant wäre.
Abends einen Vereinskollegen der auch KaRi ist befragt und der meinte diese Regel gibt es, würde aber wohl speziell für Spinergy Rev-X gelten.
Ganz abgesehen davon glaube ich daß das VR selbst im Ulle-Stil eingebaut nicht mal so gut Gurken hobelt wie jede stinknormale Aero-Messerspeiche.
Nun hab ich wohl immer ein wenig Angst beim Einchecken.
Das nervt - habt ihr da ähnliche Erfahrungen?
Ewig langer Text für jemand der jahrelang nur mitliest :Nee:
Aber ich wollte mal drauf hinweisen.

war das ne WK mit windschattenfreigabe oder ohne ?

Dafri
12.06.2012, 05:10
Samstag beim Einchecken zum Triathlon Kallmünz: "du kommst hier net rein" weil Xentis = böse Messerscharfe Speichen und sind verboten.

Aber ich wollte mal drauf hinweisen.

war in hannover auch so. steht in der dtu ordnung

kampftreter
12.06.2012, 05:55
Xentis und Hed sind von der Regel nicht betroffen,da "bauchig" Die Technische Kommision schafft es allerdings immer die unmöglichsten Wortspiele zu bringen..

Da sie wohl nicht einen Hersteller direkt benennen dürfen .
Fakt ist Spinergy da Felgen. "flachen" Carbon Messerspeichen in Speichenarmer ausführung (und baugleiche ) sind, seit dieser Saison verboten!

Und, den aus Hannover... Kenn ich gut ;)

drullse
12.06.2012, 08:41
Die Technische Kommision schafft es allerdings immer die unmöglichsten Wortspiele zu bringen..
Sehr höflich formuliert... :Nee:

kullerich
12.06.2012, 08:53
Xentis und Hed sind von der Regel nicht betroffen,da "bauchig" Die Technische Kommision schafft es allerdings immer die unmöglichsten Wortspiele zu bringen..

Da sie wohl nicht einen Hersteller direkt benennen dürfen .
Fakt ist Spinergy da Felgen. "flachen" Carbon Messerspeichen in Speichenarmer ausführung (und baugleiche ) sind, seit dieser Saison verboten!

Und, den aus Hannover... Kenn ich gut ;)


Gibt es überhaupt noch Spinergys, ich dachte, die sind inzwischen längst alle kollabiert? :)

snigel
12.06.2012, 08:55
Gibt es überhaupt noch Spinergys, ich dachte, die sind inzwischen längst alle kollabiert? :)

einer aus unserem Verein fährt die Dinger noch. Hat sogar 2 Wettkämpfe damit in diesem Jahr gemacht!

rennrob
12.06.2012, 08:59
Gibt es überhaupt noch Spinergys, ich dachte, die sind inzwischen längst alle kollabiert? :)

Werden immer wieder in der eBucht auf's Land gespült.

deirflu
12.06.2012, 09:14
war das ne WK mit windschattenfreigabe oder ohne ?

Ich glaube du hast die gleiche Vermutung wie ich dass generell 3,4 und 5 Speichen LR bei Windschattenfreigabe verboten sind?!

Zumindest in AUT gibt bzw gab es diese Regel. Wenn es diese nicht mehr gibt berichtigt mich bitte.

Bei Windschattenverbot sind Xentis LR immer zugelassen.

Ansonsten gibt es eine Regel, die aber wie schon erwähnt die Spinergy Rev 4 ansprechen. Für die die es nicht wissen, kurz mal "Spinergy Rev 4 Kolabiert" googeln, interessante Erfahrungsberichte!

wolle
12.06.2012, 09:26
Ich glaube du hast die gleiche Vermutung wie ich dass generell 3,4 und 5 Speichen LR bei Windschattenfreigabe verboten sind?!

Zumindest in AUT gibt bzw gab es diese Regel. Wenn es diese nicht mehr gibt berichtigt mich bitte.

Bei Windschattenverbot sind Xentis LR immer zugelassen.

Ansonsten gibt es eine Regel, die aber wie schon erwähnt die Spinergy Rev 4 ansprechen. Für die die es nicht wissen, kurz mal "Spinergy Rev 4 Kolabiert" googeln, interessante Erfahrungsberichte!

Kallmünz ist windschattenfrei aber der KaRi sagte bei Windschattenrennen wären Sie generell verboten.
Deckt sich also mit deiner Info. Ist halt nervig wenn man
immer wieder diskutieren muß kurz vorm Start :(

gollrich
12.06.2012, 09:29
Ist halt nervig wenn man
immer wieder diskutieren muß kurz vorm Start :(

Xentis Mark 2 TT ? dann nehme ich sie dir gerne günstig ab :cool: nicht das du jedesmal genervt in den Wettkampf startest :Lachen2:

la_gune
12.06.2012, 09:38
Bei Windschattenverbot sind Xentis LR immer zugelassen.

Ansonsten gibt es eine Regel, die aber wie schon erwähnt die Spinergy Rev 4 ansprechen.

Nach dem jetzt also die Sache mit den Aero-Mützen geklärt ist macht man wieder ein neues "Fass auf", wo den Kampfrichtern mit schwammigen Formulierungen im Regelwerk zugemutet wird Entscheidungen zu treffen die bei den Athleten durchaus zu absolutem Unverständnis führen können ? :Nee:

Leider muß man immer mal wieder feststellen, das nicht alle Kampfrichter beim Check In die große Materialüberischt und -Kenntnis haben und so die Regeln manchmal anders ausgelegt werden, wie es hier im Forum diskutiert wird. Was hilft es, wenn hier ein erfahrener und interessierter KaRi sagt, das die Xentis LR erlaubt sind, wenn dann beim nächsten Check In einer steht, der das anders sieht. Letztlich entscheidet der bzw der Obman, ob man rein kommt oder nicht. So was ist für den Athleten allerdings ziemlich kagge. Wenn man schon keine Hersteller nennen darf, warum dann nicht anhand von Bildern ? "Laufräder die _so_ aussehen sind verboten." Punkt. Keine Diskussionen mehr. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Ist das im heutigen Zeitalter der Digitalfotografie wirklich so schwer ?

Bin schon gespannt, wie es dieses Jahr in Roth ablaufen wird. Anstatt einem Haufen aussortierter Aero-Mützen wie 2011 gibt es dann einen Berg Xentis, Spinergys, etc und der offizielle Challange-Promo-Stand direkt am Check In hat zufällig gerade neu im Sortiment regelkonforme 4 Speichen Laufräder in großer Zahl vorrätig ? :Lachanfall:

wolle
12.06.2012, 15:31
Xentis Mark 2 TT ? dann nehme ich sie dir gerne günstig ab :cool: nicht das du jedesmal genervt in den Wettkampf startest :Lachen2:

Mark 1 TT - ansonsten natürlich gern :Blumen:

Triathletin007
28.07.2012, 18:41
Nach dem jetzt also die Sache mit den Aero-Mützen geklärt ist macht man wieder ein neues "Fass auf", wo den Kampfrichtern mit schwammigen Formulierungen im Regelwerk zugemutet wird Entscheidungen zu treffen die bei den Athleten durchaus zu absolutem Unverständnis führen können ? :Nee:

Leider muß man immer mal wieder feststellen, das nicht alle Kampfrichter beim Check In die große Materialüberischt und -Kenntnis haben und so die Regeln manchmal anders ausgelegt werden, wie es hier im Forum diskutiert wird. Was hilft es, wenn hier ein erfahrener und interessierter KaRi sagt, das die Xentis LR erlaubt sind, wenn dann beim nächsten Check In einer steht, der das anders sieht. Letztlich entscheidet der bzw der Obman, ob man rein kommt oder nicht. So was ist für den Athleten allerdings ziemlich kagge. Wenn man schon keine Hersteller nennen darf, warum dann nicht anhand von Bildern ? "Laufräder die _so_ aussehen sind verboten." Punkt. Keine Diskussionen mehr. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Ist das im heutigen Zeitalter der Digitalfotografie wirklich so schwer ?

Bin schon gespannt, wie es dieses Jahr in Roth ablaufen wird. Anstatt einem Haufen aussortierter Aero-Mützen wie 2011 gibt es dann einen Berg Xentis, Spinergys, etc und der offizielle Challange-Promo-Stand direkt am Check In hat zufällig gerade neu im Sortiment regelkonforme 4 Speichen Laufräder in großer Zahl vorrätig ? :Lachanfall:

In Roth wurden wieder ca. 150 Aerohelme mit Riss an der Außenverkleidung, an den Ohren aussortiert.

-MAtRiX-
28.07.2012, 19:02
In Roth wurden wieder ca. 150 Aerohelme mit Riss an der Außenverkleidung, an den Ohren aussortiert.

Mich hat letztstens ein Wettkampfrichter beim einchecken bei einer OD darauf angesprochen und gemeint, dass ich gerade noch an der Grenze bin. Die Grenze soll bei 10mm Einrisslänge liegen.

Triathletin007
28.07.2012, 19:27
Mich hat letztstens ein Wettkampfrichter beim einchecken bei einer OD darauf angesprochen und gemeint, dass ich gerade noch an der Grenze bin. Die Grenze soll bei 10mm Einrisslänge liegen.

Hatte aufgrund dieser Entscheidung ein langes ausführliches Gespräch mit einer ITU- Referee geführt.

Antwort: In Bayern ist ein Einriss egal in welcher Form ein sicherheitsrelevante Auswirkung auf die Funktionstüchtigkeit des Helmes als Ganzes gegeben.

So geschehen auf der Wettkampfbesprechung.

Thorsten
28.07.2012, 19:37
Dann hoffen wir einfach, dass die Bayern bald aus der DTU rausfliegen. Dann ist es auch kein Problem mehr, dass die Bayern die Vorgaben der Technischen Kommission ignorieren.

Woher weiß mein Helm eigentlich, dass er die bayrische Grenze überschreitet und sein Riss ab jetzt sicherheitsrelevant ist :confused: :Cheese:?

-MAtRiX-
28.07.2012, 19:54
Ähm....

Die Info habe ich bei einem bayerischen Wettkampf vor zwei Wochen bekommen. Bei allen Wettkämpfen hier in Bayern bin ich bei jedem mit Aerohelm durchgekommen. Sogar bei den gleichen WK-Richtern die mich letztes Jahr noch abgewiesen haben. Persönlich würde ich von einer Entspannung der Situation sprechen, aber es sind ja noch ein paar Wettkämpfe und bin jedesmal gespannt.

Ersatzhelm ist zumindest dabei :-)

Thorsten
28.07.2012, 20:22
In Hessen gab es zwischen "Roth" und "vor 2 Wochen" noch einmal eine "Erinnerung" von weit oben, wie mit den Zeitfahrhelmen gemäß Vereinbarung vom Anfang des Jahres umzugehen sei. Vielleicht ... ;)

maifelder
28.07.2012, 20:57
Scheinbar ist die DTU-Email vom Januar in Bayern nicht angekommen. :cool:

-MAtRiX-
28.07.2012, 21:04
Scheinbar ist die DTU-Email vom Januar in Bayern nicht angekommen. :cool:

liegt wahrscheinlich im Spam Ordner :Lachen2:

Triathletin007
23.08.2012, 23:26
Mal ne Frage an die Experten:

Diese Laufräder sind gerade auf den Markt gekommen.
Die Speichen kommen mir sehr verdächtig vor.
Was meint Ihr denn, kann man sie rein lassen oder nicht (Wechselzone)

http://www.youtube.com/watch?v=Hti2BTeBuRI&feature=related

drullse
23.08.2012, 23:31
Grade auf den Markt gekommen? Naja...


Gibt es mindestens ein Jahr, eher länger. Pros sind damit auch schon unterwegs gewesen bei Triathlon-LDs. Wenn Du die verbietest, kannst Du auch gleich Lightweight und Co verbieten.

Edit sagt: Cam Brown in Roth dieses Jahr z.B.

http://triathlete-europe.competitor.com/files/2012/07/Cam-Brown-NZL.jpg

Triathletin007
23.08.2012, 23:45
Grade auf den Markt gekommen? Naja...


Gibt es mindestens ein Jahr, eher länger. Pros sind damit auch schon unterwegs gewesen bei Triathlon-LDs. Wenn Du die verbietest, kannst Du auch gleich Lightweight und Co verbieten.

Edit sagt: Cam Brown in Roth dieses Jahr z.B.

http://triathlete-europe.competitor.com/files/2012/07/Cam-Brown-NZL.jpg

Wenn ich die im Video rotieren sehe, da kann ich aber viele Gurken mit Raspeln.:Lachen2:

Wo soll denn da der Unterschied zu den Spinergys liegen?:confused:

drullse
23.08.2012, 23:53
Wo soll denn da der Unterschied zu den Spinergys liegen?:confused:
Die Bauart.

LidlRacer
24.08.2012, 00:09
Der eigentliche Grund für das Verbot der Spinergy Rev-X dürfte doch deren bekannte Tendenz sein, sich gelegentlich spontan komplett selbst zu zerlegen, wonach der Fahrer i.d.R. nicht mehr so gut wie vorher aussieht.

Unfälle, bei denen irgendwem irgendwas durch scharfe Speichen abgeschnitten wurde, sind mir dagegen eher weniger bekannt.

drullse
24.08.2012, 00:23
Unfälle, bei denen irgendwem irgendwas durch scharfe Speichen abgeschnitten wurde, sind mir dagegen eher weniger bekannt.
Ein TdF-Pro hat sich letztes Jahr einen Finger abgeschnitten, als er was aus der Bremse entfernen wollte. Das geht auch ohne scharfe Carbon-Speichen...

Triathletin007
24.08.2012, 00:26
Der eigentliche Grund für das Verbot der Spinergy Rev-X dürfte doch deren bekannte Tendenz sein, sich gelegentlich spontan komplett selbst zu zerlegen, wonach der Fahrer i.d.R. nicht mehr so gut wie vorher aussieht.

Unfälle, bei denen irgendwem irgendwas durch scharfe Speichen abgeschnitten wurde, sind mir dagegen eher weniger bekannt.

Aber genau wegen der Verletzungsgefahr bei Stürzen sind Messerspeichen verboten wurden.

LidlRacer
24.08.2012, 00:50
Gerade noch mal in die Wettkampfordnung geschaut:

"Räder in Speichenkonstruktion können auch Speichenarm sein (so genannte Tri- und Four- spokes) sofern diese keine messerartigen Speichen besitzen."

Daraus folgere ich, dass messerartige Speichen nur verboten sind, wenn es weniger als 5 sind.

Dummerweise könnte man damit die Rev-X eigentlich nicht verbieten, denn sie haben 8, auch wenn sie wie 4 aussehen. :confused:

Triathletin007
24.08.2012, 01:37
Gerade noch mal in die Wettkampfordnung geschaut:

"Räder in Speichenkonstruktion können auch Speichenarm sein (so genannte Tri- und Four- spokes) sofern diese keine messerartigen Speichen besitzen."

Daraus folgere ich, dass messerartige Speichen nur verboten sind, wenn es weniger als 5 sind.

Dummerweise könnte man damit die Rev-X eigentlich nicht verbieten, denn sie haben 8, auch wenn sie wie 4 aussehen. :confused:

Das lese ich aber anders: Räder in Speichenkonstruktion können auch speichenarm sein, z.B. Tri od. Five-Spokes, wenn diese keine messerartigen Speichen besitzen.

silbermond
24.08.2012, 06:10
Gerade noch mal in die Wettkampfordnung geschaut:

"Räder in Speichenkonstruktion können auch Speichenarm sein (so genannte Tri- und Four- spokes) sofern diese keine messerartigen Speichen besitzen."

Daraus folgere ich, dass messerartige Speichen nur verboten sind, wenn es weniger als 5 sind.

Dummerweise könnte man damit die Rev-X eigentlich nicht verbieten, denn sie haben 8, auch wenn sie wie 4 aussehen. :confused:

Kurzum, und das werden Dir die hier anwesenden tätigen und ehemaligen KR bestätigen:

Spinergy-Four-Spokes sind verboten, Xentis, Head, Corima hingegen nicht.

Ich habe noch niemandem von Eight-Spokes reden gehört!

Du?

Heinrich

Triathletin007
26.08.2012, 20:39
Und hier mein Fishingopfer beim Krefelder Triathlon.:Lachen2:

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.444447152259509.90102.100000826836401&type=1&l=c2c665fd1e

merz
26.08.2012, 20:58
Die drei pics mit den aufkleber sind da, weil? Sonst gut gesehen :)

meyersen
26.08.2012, 21:02
Ich verstehe die Leute nicht, die mit solch kaputten Helmen an den Start gehen. Sowas merkt man doch normal...

Was war denn mit den Helmen, wo nur die Startnummer fotografiert wurde? Selber Helm nur mit Nummer zum dokumentieren?

amontecc
26.08.2012, 21:03
Die Bauart.

Ist die wirklich anders?

Gerade noch mal in die Wettkampfordnung geschaut:

"Räder in Speichenkonstruktion können auch Speichenarm sein (so genannte Tri- und Four- spokes) sofern diese keine messerartigen Speichen besitzen."

Daraus folgere ich, dass messerartige Speichen nur verboten sind, wenn es weniger als 5 sind.

Dummerweise könnte man damit die Rev-X eigentlich nicht verbieten, denn sie haben 8, auch wenn sie wie 4 aussehen. :confused:

Liegt an der Definition, was eine Speiche ist...
Die Mad fibre haben 12 Speichen, damit können die sogar bei ITU-Rennen gefahren werden.
Von Leightwight gibt es eines (Vorderrad) mit 8 Speichen, da wird es langsam eng. (Wo ist die Grenze bei "Speichenarm"?

ALs Fahrer sollte man sich halt überlegen, wie wahrscheinlich so ein Speichen-Defekt ist, und was dann möglicherweise passiert.

Triathletin007
26.08.2012, 21:32
Ich verstehe die Leute nicht, die mit solch kaputten Helmen an den Start gehen. Sowas merkt man doch normal...

Was war denn mit den Helmen, wo nur die Startnummer fotografiert wurde? Selber Helm nur mit Nummer zum dokumentieren?

RRRichtig!

3 Helme mit zugehöriger Startnummer.:Huhu:

Aber ich bin nicht nachtragend. Habe 2 andere Helme für die Starter besorgt und dem Dritten meinen persönlichen geliehen!

sybenwurz
26.08.2012, 23:28
Ist die wirklich anders?

Ja. Die Rev X waren vernietet und im Bereich der Vernietung ist dann ein Speichenpaar ausgebrochen, woraufhin die verbleibenden drei schlagartig zusammengebrochen sind.

benny
26.08.2012, 23:32
Und hier mein Fishingopfer beim Krefelder Triathlon.:Lachen2:

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.444447152259509.90102.100000826836401&type=1&l=c2c665fd1e

Zeigt für mich mal wieder den Drang zur Selbstdarstellung der Kampfrichter... Da wird nicht nur der Starter zurechtgewiesen, sondern ganz stolz direkt mit Name (Startnr.) per Forum und Facebook veröffentlicht... Bravo!

Triathletin007
28.08.2012, 23:55
Zeigt für mich mal wieder den Drang zur Selbstdarstellung der Kampfrichter... Da wird nicht nur der Starter zurechtgewiesen, sondern ganz stolz direkt mit Name (Startnr.) per Forum und Facebook veröffentlicht... Bravo!

Danke Benny, für Deine kritische Äußerung.
Das die Startnummer gleich Name ist, hatte ich nach 10 Stunden Dienst wohl nicht mehr im Kopf und habe dafür die Bilder wieder gelöscht. Die drei Starter mit den kaputten Helmen haben Alternativen gestellt bekommen, wo einer mein eigener Helm war und konnten so am Wettkampf teilnehmen.
Die Dame mit MP3- Player wusste als Neuling nichts von dem Regelwerk und nach meiner freundlichen Aufforderung, hat sie den Verstoß eingesehen und mir den Player zur Aufbewahrung in die Hand gedrückt. Auch wenn viele Jedermänner mal wieder vor dem Erreichen ihres Wechselplatzes ihren Helmverschluss geöffnet hatten genügte auch hier ein kurzer Pfiff eine freundliche Aufforderung und die Sache war erledigt. Insgesamt habe ich keine einzige Karte verhängen müssen. Eine Jugendstarterin die eine zu große max. Übersetzung an ihrem Rad hatte, habe ich persönlich zu einem Mechaniker gebracht und nach Rücksprache mit meiner Einsatzleiterin, wegen der nicht leichten Reparatur (2 Gänge mussten geblockt werden) eine halbe Stunde Fristverlängerung zum Einchecken gewährt.

Mir liegt nichts daran mich an Zeitstrafen, Verwarnungen oder Disqualifikationen zu ergötzen. Ich versuche immer im Sinne des Athletens zu entscheiden, wenn dies möglich ist.

Rotwild treiber
01.09.2012, 21:41
Mal ne Frage an die Experten:

Diese Laufräder sind gerade auf den Markt gekommen.
Die Speichen kommen mir sehr verdächtig vor.
Was meint Ihr denn, kann man sie rein lassen oder nicht (Wechselzone).

Wo soll denn da der Unterschied zu den Spinergys liegen?

Das die Startnummer gleich Name ist, hatte ich nach 10 Stunden Dienst wohl nicht mehr im Kopf

Ich glaub da hattest du einen schlechten Tag, oder?