Vollständige Version anzeigen : Radfahren mit Neopren
Wer hat bei schlechten Wetter nicht auch schon mal davon geträumt mit dem Neopren aufs Rad zu steigen.
http://media.idahostatesman.com/smedia/2012/06/09/20/12/Aud3i.AuSt.36.jpeg
http://media.idahostatesman.com/smedia/2012/06/09/20/06/1kaFBj.AuSt.36.jpeg
Gabs offensichtlich in Boise am Wochenende.
Hunki
Cool, mit dem Gedanken habe ich schon gespielt :Cheese:
hörnchen70
11.06.2012, 09:21
Na ja wer das Geld hat.
Danach kann man den Neo wohl in den Müll werfen, zumindest auf einer LD wird er wohl dann durchgescheuert sein.
Mit meinen alten S1 würde ich das aber durchaus mal bei niedrigen Temperaturen und nassen Verhältnisssen auf einer MD probieren.
Wer hat bei schlechten Wetter nicht auch schon mal davon geträumt mit dem Neopren aufs Rad zu steigen.
Hier ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/e010.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Meine Neo-Phantasien laufen eher so ab, daß ich ihn vor dem Schwimmen wieder ausziehe ... :Lachen2:
gab es ende der 80er/ anfang der 90er jahre schon mal irgendwo in bayern. ich selbst war nicht dabei, aber unser ehemaliger landestrainer. er sagte, dass es in der nacht vor dem wettkampf auf wettkmapfhöhe sogar nochmal geschneit hatte. er und viele andere sind dann nicht nur mit neo geradelt, sondern haben sogar versucht noch damit zu laufen. er meinte nur, dass es dann beim laufen aber tierisch heiss wurde :-)
vielleicht weiß das einer der alteingesessenen genauer, wo und wann das war.......
Hippoman
11.06.2012, 09:39
Cool, mit dem Gedanken habe ich schon gespielt :Cheese:
Zum letzten mal beim Challenge Roth 2008, wo`s nass und ar...kalt war...:Huhu:
Hippoman :cool:
Flitzetina
11.06.2012, 10:21
Die Radstrecke war auf ein paar krümmelige Meilen verkürzt, daher diese Taktik der Profis.
15 Meilen Radfahren... das wird auch der Neo noch aushalten.
KommandoWayne
11.06.2012, 10:41
Neo's sind doch sexy, bei so kurzen Distanzen, warum nicht ;D
gab es ende der 80er/ anfang der 90er jahre schon mal irgendwo in bayern. ich selbst war nicht dabei, aber unser ehemaliger landestrainer. er sagte, dass es in der nacht vor dem wettkampf auf wettkmapfhöhe sogar nochmal geschneit hatte. er und viele andere sind dann nicht nur mit neo geradelt, sondern haben sogar versucht noch damit zu laufen. er meinte nur, dass es dann beim laufen aber tierisch heiss wurde :-)
vielleicht weiß das einer der alteingesessenen genauer, wo und wann das war.......
Immenstadt 1992
Ist auf jeden Fall nicht ungefährlich. Es gab da mal einen jugendlichen Sportler, der im Sommer mit Neoprenanzug laufen gegangen ist, um "auf Wettkampfgewicht zu kommen".
Der ist in die Klinik gekommen und in Folge dieser Idee gestorben.
Ist auf jeden Fall nicht ungefährlich. Es gab da mal einen jugendlichen Sportler, der im Sommer mit Neoprenanzug laufen gegangen ist, um "auf Wettkampfgewicht zu kommen".
Der ist in die Klinik gekommen und in Folge dieser Idee gestorben.
Das ja genauso dämlich wie sich Frischhaltefolie auf den Körper zu knallen.
Ich denke sowas ist die Ausnahme und er hat die ersten Anzeichen die sein Körper austrahlt nicht wirklich erkannt. Ich setze mich ja auch nicht 3 Stunden in die Sauna um abzunehmen. Verliere ja eh nur Wasser und falle irgendwann um.
Auf solch eine Idee würd ich auch garnicht kommen mit einem Neo laufen zu gehen.
Flitzetina
11.06.2012, 16:40
Das ja genauso dämlich wie sich Frischhaltefolie auf den Körper zu knallen.
Ich denke sowas ist die Ausnahme und er hat die ersten Anzeichen die sein Körper austrahlt nicht wirklich erkannt. Ich setze mich ja auch nicht 3 Stunden in die Sauna um abzunehmen. Verliere ja eh nur Wasser und falle irgendwann um.
Auf solch eine Idee würd ich auch garnicht kommen mit einem Neo laufen zu gehen.
Solche Rosskuren sind in Sportarten mit Gewichtslimiten leider nicht unüblich. Nicht gerade mit Neo, aber so ähnlich eben schon.
... Ich setze mich ja auch nicht 3 Stunden in die Sauna um abzunehmen. Verliere ja eh nur Wasser und falle irgendwann um.
...
Ich weiß - komplett off topic, aber apropos Sauna: das hier habe ich neulich im SZ Magazin gelesen: http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/37567
tomcat
JENS-KLEVE
11.06.2012, 18:48
radfahren und laufen im Neo ist doch per sportordnung gar nicht erlaubt. In Xanten wurde 2010 dafür einer disqualifiziert.
el_tribun
11.06.2012, 21:59
da kriege ich schon schweissausbrüche beim hingucken, selbst bei niedrigen temps wird man da locker gebacken wie ein alter Lachs! komplett sinnlos!
felix__w
12.06.2012, 06:58
da kriege ich schon schweissausbrüche beim hingucken, selbst bei niedrigen temps wird man da locker gebacken wie ein alter Lachs! komplett sinnlos!Wenn es wirklich kalt ist wird es auf dem Rad wohl nicht zu warm mit Neo :Huhu:
Nach Slowtwitch (http://www.slowtwitch.com/News/Icy_Boise_70.3_theatrics__2827.html)war es (mit Wind Chill) gerade knapp über 0C (32F = 0C, 40F = 4.4C)With the bike leg shortened quite a bit and the wind chill factor on the course in the mid-30s, several pro men including Matt Reed and Trevor Wurtele wore their wetsuits for the freezing bike segment.
Felix
Immenstadt 1992
genau, ich war da.
Trotz 3°C Außentemperatur sind die Jungs überhitzt wieder abgestiegen.
el_tribun
13.06.2012, 10:58
Wenn es wirklich kalt ist wird es auf dem Rad wohl nicht zu warm mit Neo :Huhu:
wenn es so kalt ist, dass ich auf dem Rad mit einem Neo friere, sorry, dann starte ich erst gar nicht! dann sollte man vielleicht eher dem Veranstalter nahe legen, einen Duathlon zu machen!
Immenstadt 1992
Wenn ich mich richting erinnere, war das Holger Lorenz mit dem Neo.
War das 1992?
Wenn ich mich richting erinnere, war das Holger Lorenz mit dem Neo.
War das 1992?
1992 stimmt, Athlet war ein anderer: http://www.triathlon.de/gute-alte-zeit-marcus-wucherer-der-radfahrende-neoprenanzug-24058.html (wobei ich nicht weiß, ob Lorenz möglicherweise auch so losgefahren ist).
MatthiasR
13.06.2012, 14:46
Immenstadt 1992
genau, ich war da.
Da war ich auch. Da war doch zusätzlich zum 'normalen' Allgäu-Triathlon mit frühmorgendlichen Start noch als separater Wettkampf die DM Mitteldistanz mit späterem Start. Bei letzterer wurde aufgrund neuer Wassertemperaturmessungen das Schwimmen und iirc auch das Radfahren verkürzt (beim normalen Allgäu-Tria nicht).
Als ich am Vortag angekommen bin hat es geregnet wie die Sau. Statt wie üblich auf die Wiese beim Campingplatz bin ich mit meiner Frau ins nahegelegene Hotel, wo wir das letzte Zimmer bekommen haben :Cheese:
Abends habe ich meine Startnummer auf einer dicken Fleecejacke befestigt. :(
wenn es so kalt ist, dass ich auf dem Rad mit einem Neo friere, sorry, dann starte ich erst gar nicht!
Ja. Als ich morgens aus dem Hotelfenster Schnee auf den Hügeln knapp oberhalb des Hotels gesehen habe und es immer noch heftig geregnet hat, habe ich mich doch für ein DNS entschieden.
Auf dem Rückweg (noch morgens) war übrigens schon 20 km weiter nördlich gutes Wetter (nur etwas kühl). Das war so ein richtiges Beispiel für 'im Nordstau der Alpen'...
Gruß Matthias
el_tribun
13.06.2012, 16:43
ein hiesiger Bekannter erzählte mir von einem Allgäu-Tri-Erlebnis, dass er sich den Arsch so extremst abgefroren hat, dass er eigentlich aussteigen wollte, aber doch weiterfuhr, weil im Ziel eben die warmen Klamotten waren!
Für mich gibts echt Grenzen, und Triathlon bei unter 10 Grad scheidet für mich aus, bin schon ne Frostbeule, schon bei 16 Grad fang ich an zu grübeln, dann lieber schön gebacken werden bei 30°, ist zwar hart, aber gibt ja Wasser!
felix__w
14.06.2012, 07:52
ein hiesiger Bekannter erzählte mir von einem Allgäu-Tri-Erlebnis, dass er sich den Arsch so extremst abgefroren hat, dass er eigentlich aussteigen wollte, aber doch weiterfuhr, weil im Ziel eben die warmen Klamotten waren!Das war bei mir letzten Sommer beim Tri Alpe d'Huez so. Ab dem zweiten Pass hatte es kühlen Dauerregen und bei der Abfahrt erfror ich fast. Aber da ich sowieso noch auf die Alpe d'Huez hoch musste fuhr ich halt rauf. Und die 21km lief ich nach einem Kleiderwechsel auch noch ...
Felix
el_tribun
14.06.2012, 12:27
Das war bei mir letzten Sommer beim Tri Alpe d'Huez so. Ab dem zweiten Pass hatte es kühlen Dauerregen und bei der Abfahrt erfror ich fast. Aber da ich sowieso noch auf die Alpe d'Huez hoch musste fuhr ich halt rauf. Und die 21km lief ich nach einem Kleiderwechsel auch noch ...
Felix
ich glaube, das würde ich dann auch noch machen, man kann ja den Wechsel entsprechend lockerer machen, und wer würde so einen WK abbrechen, wenn es nicht ernsthaft gefährdende Gründe gibt? Alp D'huez fände ich auch extremst reizvoll, Schwimmen war aber sicher eisig oder?
Am letzten Wochenende in Ingolstadt waren laut meinem Tacho auf dem Rad auch nur 13,3°C und fast dauerhaft Regen und leichter Wind. Angenehm ist nach Schwimmen in angeblich 18°C "warmen" Wasser (die es nie und nimmer hatte!) ganz sicher was anderes.
Radfahren mit Neo: Also vom Kanal bis auf den Heuberg hab ich das in Roth auch schon 2x gemacht... :cool:
1992 stimmt, Athlet war ein anderer: http://www.triathlon.de/gute-alte-zeit-marcus-wucherer-der-radfahrende-neoprenanzug-24058.html (wobei ich nicht weiß, ob Lorenz möglicherweise auch so losgefahren ist).
jaja der Wucherer.
Gewonnen hat übrigens Jürgen Zäck ...... im Tri-Einteiler, ohne sonstige zusätzliche Bekleidung.
felix__w
14.06.2012, 14:03
Alp D'huez fände ich auch extremst reizvoll, Schwimmen war aber sicher eisig oder?Es war nicht ganz so schlimm (aber schon kalt). Das grösste Problem war, dass sie den Star tkurzfristig 5 Minuten nach hinten schoben und wir da im Wasser warteten.
Vom Aufstieg sahen wir leider nicht viel da man im dicken Nebel und Regen hoch fuhr.
Felix
chrissi_75
15.06.2012, 08:43
Hier ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/e010.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Meine Neo-Phantasien laufen eher so ab, daß ich ihn vor dem Schwimmen wieder ausziehe ... :Lachen2:
so sieht´s aus :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.