Vollständige Version anzeigen : Crosser in 26" bzw. unter 50cm RH?
Hallo zusammen,
da Räder mit Rahmenhöhen unter etwa 50cm in 28" oft etwas seltsam und unproportional aussehen meine Frage:
Gibt es irgendwo bezahlbare Crosser-Rahmen in 26" ?
Habe nix gefunden. Noch schwieriger dürfte es mit Laufräder werden, wobei man da dann auch gleich MTB Räder nehmen könnte, wenn der Rahmen 135mm Hinterbaubreite hat, oder ?
Was wäre die Alternative ? Bezahlbare(!) Crosser-Rahmen in 28" mit 50cm RH oder kleiner habe ich auch auf die Schnelle nicht gefunden. 52cm oder mehr ist definitv zu groß für den angedachten Zweck.
Gruß Peter
Duafüxin
08.06.2012, 10:53
MTB-Rahmen nehmen?
Im cx-sport-Forum wurde sowas mal diskutiert.
Was soll denn der Zweck sein und was ist bezahlbar?
laufcultur
08.06.2012, 10:54
Ich hatte lange gehofft einen gebraucht zu kaufen, aber so gut wie keine Chance. Habe da meinen hier bestellt.: http://shop4cross.de/
Der Fred dazu: http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20191:Cheese:
Shangri-La
08.06.2012, 10:56
Hallo Peter,
auf deine Frage kann ich dir keine Antwort geben, das sollte Sybenwurz können. Allerdings gibt es hier im Forum auch schon mindestens einen Thread zu der Frage.
Hier jetzt aber wie gestern Abend versprochen meine Teileliste (reine MTB Teile ausgenommen):
- Sram Force Schalt/Bremshebel 2fach
- Sram Force Schaltwerk
- Sram Force Kurbel 39/53
- Ultegra Umwerfer 3fach (geht nicht mit dem Sram Force Schalthebel 2fach!)
- Ultegra Kurbel 3fach
- Rennradlenker Oversized (Breite muss ich messen, glaube 42cm Mitte-Mitte)
- Diverse Vorbauten, einer auch mit 75cm (Oversized)
- Sattelstützen 27,2 und 31,8 habe ich auch noch
- FSA Laufradsatz für Felgenbremse 28"
- Sram Force Bremsen
- Campangnolo Centaur Bremsen
- Tektro Mini-V-Brakes in schwarz
- Cube Agree Rennradrahmen 55cm Rahmenhöhe + Oberrohrlänge + passender Gabel
- Diverse Flaschenhalter (Specialized in schwarz oder weiß, Carbon-Flaschenhalter)
- neuer Tundra Sattel unbenutzt in weiß mit roten Kanten
- alter Fizik Nisene Sattel
- Time Atac Pedalen (Alu oder Carbonkäfig)
- Campagnolo Kassette 13-29 neu, unbenutzt
- 2 paar Tektro Frog-Leg Bremsen
Bist du morgen am Langener Waldsee? Dann würden wir die Schrauben mitbringen.
Gruß S.
Merida baut bezahlbare Crosser in 28" und 48 Rahmenhöhe.
Habe selber einen und bin zufrieden :cool:
Merida baut bezahlbare Crosser in 28" und 48 Rahmenhöhe.
Habe selber einen und bin zufrieden :cool:
Und das haut von der Geometrie her sauber hin?
maifelder
08.06.2012, 12:28
Würde es einen geben, hätte ich schon einen.
Die Frage kommt jedes Jahr in den Foren auf und wird jedes Jahr abschlägig beantwortet.
sybenwurz
08.06.2012, 14:46
Die Frage kommt jedes Jahr in den Foren auf und wird jedes Jahr abschlägig beantwortet.
Jawoll.
So auch heute.
48hoch kann man bauen, iss aber zwangsläufig genauso lang wie 50 oder 52, wenn das Vorderrad vors Unterrohr passen soll.
MTB geht auch nicht, das selbst ein 38er noch zu lang ist. Länger noch als n 48er Crosser...:Cheese:
Habs mal ausprobiert, so ne lange Sattelstütze gibts ausserdem auch nicht, dafür iss die Sattelüberhöhung mehr als nur beeindruckend (im Bereich von so um die 20-30cm...)
sandra7381
08.06.2012, 15:06
Ich habe inzwischen ein Ridley X-Bow in RH 48 und komme damit gut klar. Das Oberrohr ist mit 515mm für einen Crosser recht kurz. Das Stevens Prestige ist 3mm kürzer.
Wenn es was in 26" gäbe, würde ich auch sofort zuschlagen. Sybenwurz wollte mal was konstruieren mit einem MTB-Rahmen. Heifu hat auch ein MTB als Crosser im Einsatz.
sandra7381
08.06.2012, 15:08
MTB geht auch nicht, das selbst ein 38er noch zu lang ist. Länger noch als n 48er Crosser...:Cheese:
Ah, also doch. Ich hatte nämlich auch mal ein paar MTB-Rahmen angeschaut.
Und das haut von der Geometrie her sauber hin?
Doch, passt
sybenwurz
08.06.2012, 21:30
Doch, passt
Bitte bleib aufm Teppich! Biste schonmal was gefahren, was "passt"? Was mit ner richtigen Crossergeo?
69,5° Lenkwinkel, 75°Sitzwinkel bei horizontal 530mm Länge iss weissgott nix, was "passt".
Habe was von Fuji gefunden. Nennt sich Fuji Cross 3.0
Daten werden wie folgt angegeben.
Sitzrohrlänge mitte - mitte 440
Sitzrohrlänge mitte - ende 480
Oberrohrlänge effektiv 510
Sitzwinkel 75
Steuerrohrlänge 115
Für jemanden mit 163cm ist das Oberrohr immer noch recht heftig, oder ?
Wobei das Rennrad auch 50 oder 51cm hat.
sandra7381
09.06.2012, 00:07
Suchst du für dich oder deine Mitbewohnerin? Ich hatte dich irgendwie größer (als 1,63m) in Erinnerung.
Perfekte Crosser für Zwerge wie uns gibt es leider nicht. Mein RR ist auch länger, doch ich bin schon sehr gespannt auf mein 26"-RR, das leider noch nicht aufgebaut ist. Vermutlich mag ich dann kein 28" mehr fahren.
Mein Crosser ist für mich okay. Immerhin ist es das Drittrad und wird nicht zum wirklichen Crossen, sondern hauptsächlich zum Fahren auf geschotterten Radwegen verwendet. MTB mag ich nämlich gar nicht.
sybenwurz
09.06.2012, 08:29
Für jemanden mit 163cm ist das Oberrohr immer noch recht heftig, oder ?
Definitiv, ja.
Wobei das Rennrad auch 50 oder 51cm hat.
Rennrad iss ne andere baustelle, auf der es dich nicht konsequent so durchschüttelt wie aufm Feldweg.
Ridley baut zwo(?) Modelle, die ziemlich kurz sind und vertretbare Winkel haben. Müssteste mal durchgucken, ich glaub, das Crossbow und das X-Fire.
Wo ich mittelfristig ne echte Chance seh, iss die 27,5"-Geschichte, die grad nach der Twentyniner-Welle den MTB-Markt überschwemmt. Ich fahr so n Ding ja als Rennrad, nennt sich da 650B, das Ding rollt auf 35mm breiten Reifen. Zwar nedd stollig, aber ziemlich komfortabel und für ungeteerte Wege absolut brauchbar.
Da die Laufräder kleiner sind, kann man auch die Rahmen kürzer bauen.
Wär absolut wünschenswert, dass sich da was tut.
Ich nutz den Crosser auch nur um im Winter durch den Wald oder über Feldwege zu fahren. Wilde Sachen mache ich da nicht mit.
Ich finde meinen halt sehr bequem, bin aber auch mit 1,68 ne Ecke grösser als La Gunes Mitbewohnerin :cool:
sybenwurz
09.06.2012, 15:56
Ich nutz den Crosser auch nur um im Winter durch den Wald oder über Feldwege zu fahren.
Nu gut, dafür werdense prinzipiell nicht gebaut.
Meine Hoffnung geht eher in die Richtung, dass die 650B-Geschichte am Strassenrad Verbreitung findet und dadurch kleine Räder hervorbringt, die man zum Feld- und Waldwegfahren benutzen kann.
Definitiv, ja.
Rennrad iss ne andere baustelle, auf der es dich nicht konsequent so durchschüttelt wie aufm Feldweg.
Ridley baut zwo(?) Modelle, die ziemlich kurz sind und vertretbare Winkel haben. Müssteste mal durchgucken, ich glaub, das Crossbow und das X-Fire.
Ich hab mir die Ridley mal angeschaut.
Das X-Fire ist definitv zu teuer. Das X-Box hat ein Oberrohr von 502mm bei einem SitzRohr Winkel von 74,5° und ein Steuerrohr Winkel von 71,5°.
Das Fuji hat einen um 0,5° steileren SitzRohr Winkel und ein 8mm lägeres Oberrohr. Der Sattel käme beim Fuji so weiter vor womit die 8mm doch wohl fast hinfällig wären. Zudem hat man da ja mit einem kürzeren Vorbau auch noch Möglichkeiten. Zum Beispiel einen 75mm Vorbau anstatt einem 100mm Vorbau nehmen. Ist "geschummelt", weiß ich.
Was ich noch gefunden habe ist das Kinesis KC 215:
http://www.kinesis-bikes.com/frames_kc215.php
http://www.heli-bikes.com/Shop/product_info.php?info=p2432_Kinesis-KC-215-Cyclo-Cross-Rahmen.html
Oder das Quantec CC
http://www.radsport-zentrale.de/de/Quantec-Cross-Rahmen-CC-Racing-weiss.html?refID=32
Das hat aber einen flacheren Sitzrohrwinkel und einen steileren Lenkrohr Winkel wodurch Sattel und Gabel noch weiter auseinander wandern.
Hab ich das mit den Winkeln richtig verstanden, oder ?
Besser isses, wenn der Sitzrohrwinkel etwas steiler ist und der Lenkrohrwinkel etwas flacher. Oder welchen Einfluß haben die Winkel noch ?
Ich hatte mal ein Ridley Crosswind - traumhaft schön :Liebe:
Durch eine gewisse "Hochbeinigkeit der Kiste" stimmte die Geo, die eigentlich stimmen sollte, überhaupt nicht. Ich saß an der Ampel auf dem Oberrohr und fuhr wie auf Schienen.
Tja, da waren die rosaroten Wölkchen weg ;)
Eingebüßt und viiiiiiel gelernt :Lachen2:
Liebe Grüße von kleiner Dame, die gern mit mit einem Crosser rumgurken würde
:Huhu:
sybenwurz
11.06.2012, 14:50
Hab ich das mit den Winkeln richtig verstanden, oder ?
Im Prinzip, ja.
Nur: erstens sind selbst die 502mm noch zu lang, zweitens sind die von der Vorbaulänge unberührt und drittens interessieren die Werte, die aufm Papier stehen, nur sekundär. Wichtig ist, wo du letztlich wirklich sitzt.
Sitzte weit hinten, nutzt dir das steile Sitzrohr (und damit das aufm Papier verkürzte Oberrohr) gar nix, weil dein Sitzwinkel (nicht Sitz-rohr-winkel) dennoch wieder flach ist.
In Fällen wie diesem jetzt würde sogar ich den Reach-Wert als sinnvoll ansehen.
Zumindest, wenn jemand weiss, wie weit er/sie hinterm Tretlager sitzt und in der Lage ist, rauszufinden, in wie weit das aufm Wunschmodell realisierbar ist.
Da wäre dann der Reach n unbestechlicher Wert, wie weits wirklich nach vorne bis zum Lenker ist...
Im Prinzip, ja.
Nur: erstens sind selbst die 502mm noch zu lang, zweitens sind die von der Vorbaulänge unberührt ...
Warum ? Und: Warum ?
Besonders das mit dem Vorbau würde mich interessieren. Letztlich interessiert doch nur die Entfernung vom Sattel zu der üblichen Griffposition. Der Rest ist doch nur noch in Bezug auf das Lenkverhalten interessant. Oder was übersehe ich da ? :confused:
Bei der Einstellung meiner Räder messe ich normalerweise die Entfernung von Sattelnase bis Mitte Lenkerklemmung beim RR oder Crosser. Noch besser wäre bis zu den Bremsgriffen, aber das ist komplizierter. Damit bin ich bisher recht gut hin gekommen. Natürlich muß dazu der Sattel immer halbwegs in der gleichen Position über dem Tretlager sein (und auch der gleiche Sattel sein).
In Fällen wie diesem jetzt würde sogar ich den Reach-Wert als sinnvoll ansehen.
Zumindest, wenn jemand weiss, wie weit er/sie hinterm Tretlager sitzt und in der Lage ist, rauszufinden, in wie weit das aufm Wunschmodell realisierbar ist.
Da wäre dann der Reach n unbestechlicher Wert, wie weits wirklich nach vorne bis zum Lenker ist...
Da stimme ich Dir zu. Aber das dürfte für einen Laien ziemlich schwierig werden. :(
sybenwurz
11.06.2012, 15:08
Warum ? Und: Warum ?
Weil n Crosser einfach kürzer sein sollte als n Renner, damit man nicht so draufliegt und gescheit steuern kann.
Und weil der Vorbau vor dem 502mm langen Oberrohr noch kommt, also ja nicht mitgemessen ist.
Weil n Crosser einfach kürzer sein sollte als n Renner, damit man nicht so draufliegt und gescheit steuern kann.
Und weil der Vorbau vor dem 502mm langen Oberrohr noch kommt, also ja nicht mitgemessen ist.
Das erste verstehe ich, OK.
Das zweite nicht. Letztlich entscheidet doch die Länge Oberrohr PLUS Vorbau, wie weit der Lenker vom Sattelrohr entfernt ist. Wofür sonst gibt es unterschiedlich lange Vorbauten ? Nehme ich anstatt einem 120mm Vorbau einen 50mm Vorbau ist der Lenker mal gerade schlappe 7cm(!) dichter am Sattelrohr. Somit kann man doch mit einem kürzeren Vorbau zumindest in gewissem Rahmen einiges kompensieren ?!? Klar wollte ich am Crosser keinen 50er Vorbau fahren wollen, deswegen ja "im gewissen Rahmen".
Oder meinst Du, dass 502mm schon insgesamt zu viel für eine so kleine Person sind ?
Duafüxin
11.06.2012, 15:28
Das erste verstehe ich, OK.
Das zweite nicht. Letztlich entscheidet doch die Länge Oberrohr PLUS Vorbau, wie weit der Lenker vom Sattelrohr entfernt ist. Wofür sonst gibt es unterschiedlich lange Vorbauten ? Nehme ich anstatt einem 120mm Vorbau einen 50mm Vorbau ist der Lenker mal gerade schlappe 7cm(!) dichter am Sattelrohr. Somit kann man doch mit einem kürzeren Vorbau zumindest in gewissem Rahmen einiges kompensieren ?!? Klar wollte ich am Crosser keinen 50er Vorbau fahren wollen, deswegen ja "im gewissen Rahmen".
Oder meinst Du, dass 502mm schon insgesamt zu viel für eine so kleine Person sind ?
Ich hab 505, bin 163 cm und es paßt wie Arsch auf Eimer ;)
sandra7381
11.06.2012, 15:43
Eine gerade Sattelstütze hilft zusätzlich, wobei das alles immer nur ein (schlechter) Kompromiss ist.
@ Sybenwurz: Kannst du mal ein Bild von deinem 650B-Rad posten? Hatte davon in deinem Blog schon gelesen und mich gewundert, was das ist. Ist das sowas wie das Bad Boy von Cannondale?
Hallo Zusammen,
stand auch vor dem Problem einen kleinen Crosser-Rahmen (bin 1,63 m) für wenig Geld zu finden, da ich für mein Winter-/Schlechtwetter-/Arbeitsrad nicht zuviel Geld ausgeben wollte. Marken wie Ridley schieden da (leider) aus.
Bin dann bei Kinesis fündig geworden. Hab da jetzt schon den zweiten Rahmen, da ich den ersten leider geschrottet habe und bin sehr zufrieden damit.
sandra7381
11.06.2012, 16:09
Achso, mir fällt noch was ein. Ich werde mein Ridley mit noch Roth nehmen. Ihr könnt es dann gern mal probefahren :Huhu:
sybenwurz
11.06.2012, 23:39
Oder meinst Du, dass 502mm schon insgesamt zu viel für eine so kleine Person sind ?
Zu kurz wirds auf keinen Fall sein.
Und beim Vorbau iss bei 40mm Schluss und selbst das sieht kagge aus, da nur ausm Freeride-/Downhillbereich zu kriegen.
Generell kann mans natürlich nie sagen.
Hatte schon n Mädel mit 1,58m, die problemlos n 52er Rennrad mit schmalem Lenker und 60er Vorbau fahren konnte. Hatte halt lange Arme und kurze Beine, dafür steckte die Sattelstütze quasi bis Anschlag im Rohr.
@ Sybenwurz: Kannst du mal ein Bild von deinem 650B-Rad posten? Hatte davon in deinem Blog schon gelesen und mich gewundert, was das ist. Ist das sowas wie das Bad Boy von Cannondale?
Ooops, grad erst gesehen...
https://lh6.googleusercontent.com/-yo1arN_W2RQ/T6A6ul834xI/AAAAAAAAG5U/-hgCKhdYS4I/s640/IMG_8136.JPG (https://picasaweb.google.com/sybenwurz/650b)
(Click the pic...!)
Werd die Rodel auch mit nach Roth bringen.
Der Rahmen ist aber nicht der endgültige. Der hier iss viel zu lang für mich. Trotz aufm Papier kurzem Oberrohr iss der Lenker schlicht zu weit weg, weil ich weit hinten sitzen muss...
Ich habe jetzt mal die Rahmen-Daten vom RR und dem Tria-Hobel rausgesucht:
Rennrad:
Quintana Roo "Kilo"
Hier die aktuelle Version:
http://www.quintanarootri.com/_bike.asp?content=Kilo#geo
Size "S"
26"
RH 45/49cm
OR 50cm
eingestellte Sattelhöhe 64cm (Tretlager - Oberkante Sattel entlang des Sattelrohrs)
Abstand Sattelnase - Lenkerklemmung(mitte) : 46cm
Tria Rad:
Specialized Transition S-Works 2006
Size "S"
28"
RH 52cm
OR 52cm
eingestellte Sattelhöhe 66cm
Abstand Sattelnase - Lenkerklemmung: 43cm
Ich denke, dass man mit einem Rahmen mit 50-51cm OR und 75° Sattelrohrwinkel ohne große Trickserei in Größenordnungen kommen müsste, die für die Besitzerin der o.g. Räder passt. Dann halt mit einer geraden Sattelstütze, einem 75mm Vorbau und einem Rennlenker mit wenig "Vorlauf" (keine Ahnung, wie man das nennt...).
Bei CRC gefunden:
Kinesis Crosslight 5T Frame
RH 44/48cm
Steuerwinkel 70,5° (!)
Sitzrohrwinkel 73,5°
OR 49,4cm
OR (horizontal) 51cm
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=43322
Sybenwurz, sag mal was. :Huhu:
sybenwurz
14.06.2012, 23:07
Sybenwurz, sag mal was. :Huhu:
Erstens: interessant, dass dein Triarad länger ist als dein Rennrad, zweitens: interessant dass du aufm Triarad höher sitzt als aufm Rennrad,
drittens: iss das Kinesis horizontal (die Länge vom Rohr iss völlig belanglos) auch 51cm lang.
maifelder
15.06.2012, 09:32
Ich hätte das Kilo besser nicht verkaufen sollen. :cool: :Cheese:
Habe mir dadurch ja auch ein 52er Oberrohr angelacht. :(
Erstens: interessant, dass dein Triarad länger ist als dein Rennrad, zweitens: interessant dass du aufm Triarad höher sitzt als aufm Rennrad,
drittens: iss das Kinesis horizontal (die Länge vom Rohr iss völlig belanglos) auch 51cm lang.
zu 1: Selbes Problem wie beim Crosser: Es gibt (fast) nix kürzeres. Dafür wurde hier mit einem 40(?)mm Vorbau gearbeitet.
zu 2: Ich stelle die Sattelhöhe so ein, wie meine Mitbewohnerin das wünscht... ;)
zu 3: Hmmm, jaaa. *hmpf* :(
Bei Betrachtung der Daten des Kineses ist mir allerdings folgendes durch den Kopf gegangen:
Wenn der Winkel des Steuerrohres sehr klein ist (wie in diesem Fall), dann "gewinnt" man doch theoretisch etwas Raum am Unterrohr, wodurch man das Oberrohr etwas kürzer machen könnte. Klar, das Problem, dass die Füße in Kontakt mit dem Vorderrad kommen können wird dadurch noch größer bzw icht kleiner. Aber so könnte man zumindest ein kürzeres Oberrohr realisieren, oder ?
Ich hätte das Kilo besser nicht verkaufen sollen. :cool: :Cheese:
Habe mir dadurch ja auch ein 52er Oberrohr angelacht. :(
Meine Mitbewohnerin ist SEHR glücklich mit dem QRoo und wird Dir wohl auf immer und ewig dankbar dafür sein. :Blumen:
BTW: Was ist jetzt mit dem Sattel ? Willste den noch ?
maifelder
15.06.2012, 13:24
BTW: Was ist jetzt mit dem Sattel ? Willste den noch ?
Muss ich mir mal irgendwann mal vor Ort ansehen.
sybenwurz
15.06.2012, 16:19
Wenn der Winkel des Steuerrohres sehr klein ist (wie in diesem Fall), dann "gewinnt" man doch theoretisch etwas Raum am Unterrohr, wodurch man das Oberrohr etwas kürzer machen könnte. Klar, das Problem, dass die Füße in Kontakt mit dem Vorderrad kommen können wird dadurch noch größer bzw icht kleiner. Aber so könnte man zumindest ein kürzeres Oberrohr realisieren, oder ?
Du hast wahrscheinlich n Denkfehler drin: mit nem kleineren Winkel, und wenn man um den Schnittpunkt Unterrohr-Steuerrohr dreht, erreicht man zweierlei: n kürzeres Oberrohr und mehr Fussfreiheit.
Das Problem: das Ding fährt irgendwann (und das merkt man durchaus auch bei den Winkeln <70°) nur noch geradeaus wie n Güterzug. und das wird eher dem Charakter eines Hollandrades gerecht als nem Crosser oder Rennrad.
Das iss eben die Krux: die Quadratur des Kreises gelingt einfach nicht.
Danke für die Erklärung Sybenwurz ! Ich dachte mir schon, dass es einen entscheidenden Nachteil haben muß, wenn man den Winkel verkleinert. Ein Crosser hat am Steuerrohr also typischerweise eher einen größeren Winkel, oder ?
sybenwurz
15.06.2012, 22:57
Ein Crosser hat am Steuerrohr also typischerweise eher einen größeren Winkel, oder ?
Tendenziell so 71-72°, ja.
Dafür sind auch die üblicherweise erhältlichen Gabeln ausgelegt.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.