Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bekleidungsfrage


Hamsterbär
04.06.2012, 08:57
Hallo zusammen,

ich starte nächstes Wochenende bei meinem ersten Triathlon, ist eine Jedermanndistanz.

Da ich keinen Neo habe, werd ich bei etwa 18 Grad Wassertemperatur vermutlich erstmal ein wenig frieren und mich dann tendenziell zu warm fürs Radfahren einpacken. Ich vertu mich da desöfteren und bin zu warm oder zu kalt angezogen :Nee:

Die Außentemperaturen sollen laut Wetterbericht zwischen 14-17 Grad sein, 20% Regenrisiko.

Würdet ihr bei diesen Temperaturen ein langes oder kurzes Trikot zum Radfahren anziehen?

Die Radstrecke ist flach und ich werde einen Fahrtwind von nur knapp 30 km/h ins Gesicht bekommen :Cheese:


Und zieht man die Pulsuhr und den Pulsgurt (sofern man sie überhaupt verwendet) schon beim schwimmen an?

Ich hab ja keinen Neo der verhindern könnte, dass sich der anklickbare Pulssender durch einen Tritt eines Vordermanns löst und absinkt wie ein Stein.... Andererseits werd ich beim schwimmen sowieso nicht in der Spitzengruppe sein und werde dann eventuell auch nicht so verprügelt :bussi:


LG
Hamsterbär

herbz
04.06.2012, 09:21
Ich würde im Einteiler fahren! :)

Wenn du bedenken hast das dir zu kalt werden wird würd ich mir ein kurzärmliges Trikot anziehen und einfach ein paar Ärmlinge einpacken, die kannst du dann Notfalls noch anziehen wenn dir kalt wird.

Wenn du keinen Neo hast, und oberkörperfrei schwimmst wird der Pulsmesser nicht halten, auch ohne "prügelei". Wenn du einen Einteiler an hast kannst ihn ja ohne Probleme drunter tragen.

Im Zweifel einfach mal im Schwimmbad probieren! :)

Aja, und das Schwimmen ist für gewöhnlich nicht so schlimm wie von manchen beschrieben, vor allem wenn man eher am Rand und nicht mitten im Feld startet!

Läuftnix
04.06.2012, 09:25
Da du dich ja eh gemütlich in der Wechselzone ankleiden wirst, kannst du auch dort den Pulsgut anlegen. Beim Schwimmen brauchst du ihn ja nicht, und wenn du oberkörperfre schwimmst, kann er tatsächlich verschwinden. Die 20 Sec hat du dann beim Wechsel auch noch...

Wolfgang L.
04.06.2012, 09:33
Eine Windweste und Armlinge. Das habe ich bei schlechtem Wetter.

Das Trikot wirst du nur schwer über deinen nassen Oberkörper bekommen. Das klebt auf der Haut.

Wenn du im Einteiler schwimmst kannst du die Windweste einfach drüberziehen und die (nicht zu engen) Armlinge auch.

Viel Spaß
Wolfgang

Hamsterbär
04.06.2012, 09:40
Ok, einen Einteiler hab ich noch keinen, das hab ich nicht dazugeschrieben. Eventuell schaff ich es aber noch bis Sonntag einen zu besorgen :)

Wolfgang L.
04.06.2012, 10:08
wenn du es nicht schaffst nimm ein Trikot mit durchgehendem Reißveschluss. Das kannst du dann wie einen Jacke anziehen.

Bei meinem ersten Triathlon klebte mein Trikot so am Rücken, das mir ein mittleidiger Kollege helfen muste es richigt anzuziehen.

Grüße
Wolfgang

Guerillia
04.06.2012, 10:19
Du kannst dich auch einfach abtrocknen und dann ein normales Radtrikot anziehen :)

Lieber trocken auf dem Rad als mit nassen Klamotten ne Erkältung einfangen.

Pulsgurt (wenn Du überhaupt einen brauchst im Rennen) würde ich auch erst nach dem Schwimmen anlegen. Vielleicht findest Du ja auch noch eine Leih-Neo. Besser nen Long-John als im Wasser frieren...

Hellboy
04.06.2012, 11:02
Warum brauchst du denn den Pulsgurt?

daflow
04.06.2012, 11:11
Wenn's eben noch hinhaut, dann einfach Triathlonein- oder Zweiteiler, dann könntest auch den Brustgurt von Anfang an tragen, wobei ich persönlich mir den auch sparen würde, ist ja kein GA-Training, sondern VD-WK-Tempo -> wenn du mit dem Atmen nicht hinterherkommst einen Gang langsamer und gut is ;)

Für die Erkältungsvorbeugung wäre wahrscheinlich wichtiger sich gleich nach dem Wk dann warm einzupacken und nimmer ewig verschwitzt im kalten rumzuhoppeln :) (btw. schmeiß mal die Suche an, glaub ziemlich diesselbe frage hab ich auch schonmal gestellt ;))

Viel Spaß bei deiner ersten VD :)

Hamsterbär
04.06.2012, 11:28
Ich befürchte es sonst auf dem Rad oder/und beim Lauf schneller anzugehen, als es gut für mich wäre und dann einzugehen - mir fehlt da definitiv Erfahrung, Wettkampferfahrung hab ich noch garkeine, auch nicht in einer der Einzeldisziplinen.

Wolfgang L.
04.06.2012, 11:38
:)

da musst du jetzt durch. Händchenhalten kommt erst ab Olympisch. :Cheese:

Das wird schon.

Viele Grüße
Wolfgang

sutje
04.06.2012, 11:48
Hallo Hamsterbär,

Ich befürchte es sonst auf dem Rad oder/und beim Lauf schneller anzugehen, als es gut für mich wäre und dann einzugehen - mir fehlt da definitiv Erfahrung, Wettkampferfahrung hab ich noch garkeine, auch nicht in einer der Einzeldisziplinen.

auf sochen kurzen Strecken hilft dir die Pulsuhr auch nicht. Wenn du aus dem Wasser kommst, dann ist dein Puls sehr sehr hoch und bis der sich gefangen hat, bist du schon 5 km geradelt. Gleiches gilt für den 2. Wechsel: Wenn du vom Rad steigst und dich für's Laufen rüstest, kannst du auch nicht auf den Puls schauen, auch viel zu hoch.

Mein Tipp:
Die ersten 2 km Radfahren nicht zu schnell, wenn du fürchtest, dass du überziehst. Danach kommt der Rhythmus von alleine. Letzten km auf dem Rad ruhiger. Erste paar 100 m Laufen auch ruhiger, denn da besteht die Gefahr, dass du zu schnell läufst, weil du durch die Geschwindigkeit auf dem Rad denkst, du würdest beim Laufen schleichen. (Die Zuschauer pushen auch noch, nicht verleiten lassen)

Keine Panik, das wird schon. Hör auf dein Gefühl, nicht auf die Pulsuhr, genieße es, du schaffst das schon. Einfach Spaß haben.

Grüße, sutje :Huhu:

mimimi
05.06.2012, 13:43
Hallo Hamsterbär,

was spricht dagegen, sich sowohl ein langes als auch ein kurzes Trikot in die Wechselzone zu legen? Dann kann man auf dem Weg vom Wasser zum Wechsel kurz fühlen, wie kalt/warm einem ist und spontan entscheiden ;)

Muss Wolfgang aber recht geben, Shirts oder Trikots über nasse Körper ziehen kann richtig tricky sein. Finde seine Anregung daher sehr gut, was mit durchgehendem Reißverschluss zu nehmen, wenn du hast.
Ich habe meine ersten triathlons im Badeanzug mit Lauftight drüber bestritten. Sah blöd aus, hat's aber auch getan und ich musste mich nicht umziehen :Cheese: Jetzt habe ich nen Einteiler und hab aber meist trotzdem noch ne Weste in der Wechselzone liegen, die ich für's Rad drüber ziehen könnte. Aber mit dem ganzen Adrenalin im Blut war mir nach dem schwimmen immer so warm, dass ich es bisher noch nie gemacht habe.

Zum Pulsgurt kann ich nichts sagen, ich besitze sowas nicht. Aber wenn du dich mit sicherer mit fühlst, weil du dich dann besser zurückhalten kannst, zieh ihn doch einfach an (nach dem schwimmen, denn da scheint er ja leicht zu rutschen und beim schwimmen schaust du bestimmt auch nicht auf die Uhr, oder?). Wenn du ihn nicht brauchst, auch egal, für den Kopf hättest du ihn wenigstens dabei und die paar Sekunden zum Anlegen machen den Kohl auch nicht fett. Im Zweifelsfall lernst du was für den nächsten Wettkampf ;)

Ich wünsch dir ganz viel Spaß und gutes Durchkommen!

johanna

dasgehtschneller
05.06.2012, 14:19
Ich stehe vor eine ähnlichen Entscheidung. Bei meine bisherigen Wettkämpfen war immer mehr oder weniger warm, diesmal ist aber etwa 10-12° bei Rennstart und vielleicht 15° bis zum Ende angesagt.

Da ich 5 Sportarten in meinem WK habe und nach dem Schwimmen als erstes mal 30 min Inlineskaten muss, hab ich danach nochmals die Chance mich für die Rennrad Runde umzuziehen falls ich beim Skaten zu kalt oder zu warm habe.

Ich schätze ich werde mich dann 5 Minuten vor (oder auch nach) dem Start entscheiden was ich wirklich anziehen werde :Cheese:

Mein jetziger Plan sieht so aus dass ich mit TriSuit und Armlingen, ev. noch mit Handschuhen, auf die Skatestrecke gehe.


Bringt einem ein Trikot über dem TriSuit überhaupt was? Das ist ja sowieso gleich nass und durch die zusätzliche Schicht wird es auch nicht so bald trocknen.

Harm
05.06.2012, 15:26
Ich bin immer ziemlich nervös in der Wechselzone. Und da Du sowieso schon Zeug für zwei Sportarten mehr rumliegn hast, würde ich nicht zu viel Klamotten dort hinlegen. Sonst geht viel Zeit fürs Überlegen oder an- und dann doch wieder ausziehen drauf.
Wenn Du nach dem Schwimmen eh noch Skaten darfst, dann wirst Du dabei doch schon wieder trocken. Danach macht der Fahrtwind auf dem Rad auch nicht mehr so viel aus. Also: Einteiler fürs Skaten sollte reichen und danach sowieso. Was ich mir überlegen würde wäre aber Handschutz fürs Skaten, denn evtl. ist die Strecke am Anfang durch die tropfenden "eben noch Schwimmer" etwas nass. Die kannst Du dann ja schon vor dem zweiten Wechsel abstreifen.

Rhing
05.06.2012, 15:32
2 Trikots in die Wechselzone scheint zwar gut, ist es aber nicht. Ich hab einmal 'n Extratrikot "für alle Fälle" bereitgelegt und dann hab ich da gestanden "wie ne Frau vorm Kleiderschrank". Ne, entscheide Dich vorher und zieh's dann durch. Während des Wettkampfes gibt's da sowieso keine Probleme und so lang ist er ja nicht. Adrenalin und was weiß ich sonst noch sorgen schon für die Betriebstemperatur. Nur hinterher solltest Du Dich sofort abtrocknen und sehr warm anziehen. Das reicht, um ne Erkältung zu verhindern. Trikot mit Reissverschluß kann ich nur empfehlen, wenn Du keinen Einteiler hast. Hatte ich bei meinem 1. Tria auch nicht.

Pulsuhr würde ich weglassen. Grad beim Wechsel find ich es wichtig, den Ablauf möglichst einfach zu gestalten und diesen "standardisierten" Ablauf dann zu üben. Am Schluß der Schwimm- und der Radstrecke geh ich dann gedanklich die Schritte noch mal im Kopf durch und meist "fluppt" es dann beim Wechsel auch. Je weniger Schritte, desto besser. Obwohl ich eigentlich der "Antischwimmer" bin und vom Neo überdurchschnittlich profitiere, finde ich z.B. Wettkämpfe mit Neoverbot (muß ja nicht grad ne LD sein) Klasse: Brille auf, Helm auf, Startnr. um und los. Kein Gewühle, kein Gewürge, ich wundere mich immer, wie einfach das geht. Und nicht wundern, meine Schuhe sind schon am Rad.

Wenn Du das Gefühl hast, Du hast überpaced, hilft es m.E. bei kurzen Strecken, vorübergehend ein bisschen rauszunehmen und sich zu erholen. Dann kannste wieder angreifen.

Rhing
05.06.2012, 15:39
@dasgehtschneller: Bei einem wirklich kalten Tria hab ich gute Erfahrungen mit ner durchsichtigen Windweste gemacht. Die hatte ich schon unterm Neo, also kein Problem in der WZ: Weste mit dem Anziehen der Startnr. hochgezogen, Weste ist dann wieder über die Startnr. runtergefallen. Durchsichtig, also kein Problem mit der Startnr. Die Weste hält den Wind ab und wärmt dadurch auf dem Rad. Beim Laufen war sie ruck zuck ausgezogen und zu den anderen Sache geworfen. Ich geh mal davon aus, dass Dein Wettkampf ein bisschen länger ist. Bei Sprint würde ich so'n Heckmeck nicht machen.

LemmingLE
05.06.2012, 16:59
ich hab am vergangenen Samstag nen Jedermann in Rackwitz (bei Leipzig) gemacht, Wasser 19°, Luft 12° bei 3-4 Windstärken.
Gestartet mit Neo (so wie 95% der Jedermänner!? oha), daher angenehm im Wasser. Rad+Lauf in ärmellosen Tritop, war für mich genau richtig. Die meisten anderen waren auch kurz bekleidet unterwegs.
Geht also, allerdings war ich halt durch Neo "vorgewärmt". Frieren ist sicherlich blöder als Schwitzen (zumal man bei einer kühlen Sprintdistanz auch im Langarmtrikot kaum überhitzen wird), also würde ich tatsächlich empfehlen, was "Wärmeres" (Langarmtrikot oder Weste) in Betracht zu ziehen.
Und zum Thema Pulsmesser: hält bei mir beim Schwimmen auch nur, wenn Neo oder Top drübergezogen ist. Ich find´s aber sehr spannend, unterwegs meinen Puls zu wissen, und vor allem nachher auswerten zu können. Ist auch gut für Ausreden, wenn es nicht so toll gelaufen ist :Cheese:
Also, ich würde mir in Deinem Fall tatsächlich die Zeit in der Wechselzone nehmen, den Brustgurt anzulegen (eben weil ich so gerne mit solchen Werten spiele).
Meine Pulskurve von Rackwitz: Interessant z.B. für mich: Schwimmen war gefühlt 90%, kommt mit P=150 gut hin; Rad gleichmässig durchgefahren und Tempo gemacht, mit P=161 ok, auch wenn ich gerne 165 gehabt hätte. Hatte aber keine guten Beine an dem Tag.:( Beim Lauf waren die dann auch alle. Und ich wurde auf 4km von 15 Läufern überrollt, ups. Obwohl ich mich schon angestrengt habe (jaja), aber der Puls von nur knapp über 150 zeigt, dass ich da deutlich unter meinen Möglichkeiten geblieben bin. Laufpuls ist typischerweise 5-10 Schläge höher als Radpuls.
Viel Spaß bei Deinem Tria!

dasgehtschneller
07.06.2012, 11:04
Danke für die Tips. Ich schätze ich werde auf den Skates mal mit TriSuit und Armlingen starten und dann in der Wechselzone ein paar wärmere Kleider für den Notfall hinlegen falls es beim Skaten schon zu kalt ist.
Der Wettkampf wird ca. 3-3,5 Stunden dauern, also doch etwas länger als ein Sprint. (0.5 Schwimmen, 10 Inline, 33 RR, 22 MTB, 6,5 Lauf)

Allerdings teile ich eure Bedenken mit den Entscheidungsproblemen und zu viel Kram in der Wechselzone und werde die Notfallklamotten vermutlich nur in der Reserve lassen. Also z.B. alles was ich anziehen muss direkt bereit legen und Reserveklamotten in einer separaten Tasche wo ich notfalls eingermassen schnell hinkomme, das Zeug aber doch nicht im Weg rum liegt.

Handschutz fürs Skaten hab ich mir auch schon überlegt. Im Training trage ich die immer, im Wettkampf werde ich aber vermutlich darauf verzichten und dafür die Fahrrad Handschuhe anziehen. Die schützen auch etwas bei einem Sturz und ich kann sie gleich für Rennrad und MTB anlassen. Ausserdem plane ich auch nicht unbedingt zu stürzen :Cheese:

Jetzt studier ich noch am Neo rum. Schwimmen ist mit 500m im Freibad zwar unverhältnismässig kurz, andererseits ist auch nicht gut wenn ich nach 10 Minuten schon kalt habe und da ich ein Schwimmer bin der durch den Neo ein ganzes Stück schneller wird, gewinne ich unter Umständen trotz der kurzen Distanz mehr als ich verliere.

Hamsterbär
10.06.2012, 15:51
Soo, erster Wettkampf beendet und ins Ziel gekommen.

Entgegen dem Wetterbericht war es sonnig, ca. 18-23 Grad, quasi ein Traum :) Sicherheitshalber hatte ich aber noch ein langes Trinkot eingepackt....

Mein Einteiler kam rechtzeitig vor dem Start bei mir an, bin also im Einteiler gestartet, Pulsgurt darunter. Da ich die Uhr sowieso angezogen hätte (damit ich eine Stoppuhr habe), hab ich den Gurt gleich mitangezogen. Sonst war nichts zusätzlich anzuziehen, war ja schön warm.

Nun erstmal ausruhen :Cheese:

Gruß,
Hamsterbär

dasgehtschneller
11.06.2012, 09:50
Bei mir wars grad anders rum.
10° und während Schwimmen, Inline und Rennrad hat es aus allen Löchern geschüttet, danach ist es dann langsam trocken geworden.

Da ich eh nach 2 Minuten klatschnass gewesen wäre bin ich deshalb auch im Einteiler gestartet und hab mir fürs Skaten die Fahrradhandschuhe und Armlinge angezogen.
Als ich danach etwas kalte Schultern hatte hab ich von den Armlingen auf einen dünnen Windstopper gewechselt.
So ging das eigentlich perfekt.

Zum Schwimmen bin ich im Shorty. Das war eigentlich ein guter Kompromiss zwischen kurzer Wechselzeit und trotzdem nicht erfrieren. Vor allem vor dem Start war ich noch froh darum. Die meisten sind sogar mit langem Neo geschwommen. Schneller als ich waren sie aber doch nicht :Lachen2: