Vollständige Version anzeigen : asics NOOSA TRI vs. DS Trainer
Dolly-2k
03.06.2012, 10:48
Hallo,
hab mal wieder ne bescheuerte Frage.
Sind der DS Trainer und der Tri Nosa zufällig fast der selbe Schuh?
Ich laufe momentan hauptsächlich einen DS Trainer 17.
Ab und zu laufe ich noch meinen Alten DS Trainer (15 glaub ich).
Und zwischendurch laufe ich ein mal pro Woche bei den kurzen Dingern (~ 5k locker) mit nem Nike Free.
Im Moment überlege ich gerade ob ich den DS Trainer auch im WK verwenden soll oder ob ich mir nen WK-Schuh zulege. Hier wären der Tri Noosa oder der New Balace 760 LM meine Favoriten. Bin allerdings beide Treter noch nie gelaufen.
Jetzt stellen sich halt folgende Fragen:
1. Macht ein Tri Noosa überhaupt Sinn?
2. Kann man größenmäßig vom DS Trainer auf den Noosa schließen (Online bestellen)
3. Sollte ich mal nen anderen Herstelle wählen?
4. Welchen ;-) ?
Viele Grüße
Dolly-2k
Tommi2002
03.06.2012, 12:53
der Tri Noosa und der DS Trainer sind fast der selbe Schuh, Du kannst Grössenmässig von einem auf den anderen schließen. der Noosa ist etwas leichter und luftiger als der Trainer. Beim Noosa ist als Option sogar noch ein Gummizug Schnellschnürsystem dabei. Ich mag beide Schuhe gerne.
Gruss
Tommi
der Tri Noosa und der DS Trainer sind fast der selbe Schuh, Du kannst Grössenmässig von einem auf den anderen schließen. der Noosa ist etwas leichter und luftiger als der Trainer. Beim Noosa ist als Option sogar noch ein Gummizug Schnellschnürsystem dabei. Ich mag beide Schuhe gerne.
Gruss
Tommi
Kannst du das bei einem 6-er Schnitt wirklich ausreichend beurteilen, lieber Tomminator? ;-)
Kannst du das bei einem 6-er Schnitt wirklich ausreichend beurteilen, lieber Tomminator? ;-)
:Lachanfall:
Alles Sofas :Cheese: !
Immer dieser BM... Immer und immer wieder...
Dolly-2k
10.06.2012, 11:50
Schade, ich hätte mir mehr qualitative Antworten Erwartet.
kurz noch ein Paar Infos zu meinem Gelaufe:
10 k 42 min (letzten Mai)
21 k 1:42 min (Frühjahr 2011 bei Schnee)
Dieses Jahr bin ich rein gefühlt und auch was die bisherigen Zeiten angeht eher schneller. Auf Standarddistanzen bin ich dieses Jahr leider noch nicht gestartet.
Viele Grüße
Dolly-2k
finisher05
10.06.2012, 12:56
Hallo,
zum NB kannst du hier (http://www.triathlon.de/community/material-laufen/49642-schuhtest-nb-rc-760-lm.html) was lesen, ich persönlich bin vor einigen Jahren mal den DS Trainer gelaufen, bin ich nie warm geworden mit. Für WK habe ich dann mal einen NB RC650 gehabt, damit habe ich mich immer sehr wohl gefühlt. Das war zu der Zeit einer der "minimalistischsten" WK-Schuhe von NB.
Für solche Treter sollte man aber einen sauberen Laufstil haben und im Fußgelenk sollte man auch recht stabil sein. Die DS Trainer haben ja noch eine minimale Pronationsstütze, bei den RCs ist nichts in der Hinsicht "verbaut".
Hallo,
hab mal wieder ne bescheuerte Frage.
Sind der DS Trainer und der Tri Nosa zufällig fast der selbe Schuh?
Ich laufe momentan hauptsächlich einen DS Trainer 17.
Ab und zu laufe ich noch meinen Alten DS Trainer (15 glaub ich).
Und zwischendurch laufe ich ein mal pro Woche bei den kurzen Dingern (~ 5k locker) mit nem Nike Free.
Im Moment überlege ich gerade ob ich den DS Trainer auch im WK verwenden soll oder ob ich mir nen WK-Schuh zulege. Hier wären der Tri Noosa oder der New Balace 760 LM meine Favoriten. Bin allerdings beide Treter noch nie gelaufen.
Jetzt stellen sich halt folgende Fragen:
1. Macht ein Tri Noosa überhaupt Sinn?
2. Kann man größenmäßig vom DS Trainer auf den Noosa schließen (Online bestellen)
3. Sollte ich mal nen anderen Herstelle wählen?
4. Welchen ;-) ?
Viele Grüße
Dolly-2k
Hallo Dolly-2k,
Also ich hatte vor 3 Jahren den Tri Noosa 4 und war zufrieden. Dann bin ich irgendwie bei Zoot in allen Varianten gelandet. Allerdings sind sie wohl für mich nicht wirklich ideal.
Nach diversen Problemen mit den Füssen bin ich dann den DS Trainer 14 gelaufen incl. Ironman und hab mich wohlgefühlt. Dennoch hab ich auf kurzen Sachen und im Training an den Zoot weiter festgehalten bis Fusstechnisch nix mehr ging und ich im Sept. eine FussOP hatte.
Nun hatte ich mir im Mai dann den DS Trainer 17 geholt und konnte wieder schmerzfrei laufen. Der 17er hat eine Art Innenschuh, der bei schnellen Wechseln etwas hinderlich ist. Ich habe ihn dennoch mit Schnellverschlüssen versehen und sowohl auf einer KD, als auch einer SD verwendet. Es geht schon. Da mir der Schuh so gut passt, bekommen die Tri Noosa 7 nun eine Chance. Die sind gerade im für mich soo wichtigen Sohlenaufbau dem DS Trainer17 sehr sehr ähnlich. Nur das reinschlüpfen geht dann hoffentlich noch etwas besser.
Ich denke das ich den Noosa7 nächste Woche getestet habe und werde dann wenn gewünscht noch mal was dazu sagen.
Den Tri Noosa3 hab ich hier auch noch neu liegen, das ist übrigens ein ganz anderer Schuh.
Hoffe, das hilft Dir ein wenig...
axelrose
11.06.2012, 12:59
Moin,
meiner Meinung nach besteht schon ein Unterschied zwischen Noosa und DS Trainer.
Bin gestern OD mit dem Noosa gelaufen - geht beim Wechsel einfach schneller - und habe mir mal wieder eine Zehe wundgescheuert. Das liegt meist an der tollen Belüftung, die bei wiedrigen Wetterumständen Wasser + kleine Steinchen bzw. Sand in den Schuh durchläßt. Deswegen wird bei der LD auf den bewährten DS Trainer zurückgegriffen. Mit Socken drin kann da nichts passieren.
Die Größen sind vergleichbar. Die Sohle vom Noosa ist vom Gefühl her etwas stabiler und die Sprengung gefühlt 1 - 2 mm höher.
Das war jetzt nicht sehr wissenschaftlich, sondern nur meine persönliche Einschätzung.
Grüße
Moin,
meiner Meinung nach besteht schon ein Unterschied zwischen Noosa und DS Trainer.
Bin gestern OD mit dem Noosa gelaufen - geht beim Wechsel einfach schneller - und habe mir mal wieder eine Zehe wundgescheuert. Das liegt meist an der tollen Belüftung, die bei wiedrigen Wetterumständen Wasser + kleine Steinchen bzw. Sand in den Schuh durchläßt. Deswegen wird bei der LD auf den bewährten DS Trainer zurückgegriffen. Mit Socken drin kann da nichts passieren.
Die Größen sind vergleichbar. Die Sohle vom Noosa ist vom Gefühl her etwas stabiler und die Sprengung gefühlt 1 - 2 mm höher.
Das war jetzt nicht sehr wissenschaftlich, sondern nur meine persönliche Einschätzung.
Grüße
von welchen Modellnummern redest Du? DS Trainer 17 vs Noosa 7 oder andere?
Dolly-2k
12.06.2012, 07:53
Danke für die Vielen Antworten.
Laut dem Verkäufer gestern ist der Noosa 7 fast der selbe Schuh wie der DS Trainer 17. Er meinte nur das Obermaterial sei luftiger und bunter.
Ich bin gestern auf seine Empfehlung den Saucony Fastwitch gelaufen, der sich echt gut angefühlt hat.
Jetzt bin ich immernoch auf der suche nach einem Geschäft, die den New Balance RC 760 LM zum Ausprobieren dahanben (Raum München)
Grüße
Dolly-2k
ich befürchte der New Balance RC 760 LM ist fast überall ausverkauft, zumindest habe ich ihn im Netz nirgends mehr lagernd gefunden (ausser ein paar Resten in sehr kleinen oder grossen Gr.)
axelrose
12.06.2012, 13:06
von welchen Modellnummern redest Du? DS Trainer 17 vs Noosa 7 oder andere?
DS Trainer 15, 16 und 17 - der 15'er hat seine Schuldigkeit schon fast getan
Noosa 6 und 7 - wobei ich den 7'er immer nur im Dunkeln auftrage, die Farbgebung sticht sonst irgendwie im Auge aber er leuchtet wenigstens im Dunkeln;)
Bleib beim Saucony Fastwitch. Nachdem ich ewig mit 'nem Sofa an den Füßen herumgelaufen bin, habe ich mir für den Wettkampf den Fastwitch geholt und muss sagen: geil! Tolles Gefühl, sieht super aus und mit Yankz dran lässt er sich auch fix anziehen. Bin überglücklich diesen Schuh gefunden zu haben, und wenn du die alte Version nimmst (die übrigens auch besser aussieht), zahlst du relativ wenig. Ich meine, ich habe den bei wiggle fuer 65 Euro gesehen.
VG
Arian
rauchi2001
12.06.2012, 16:25
Hi,
kurz vorab: ich laufe - trotz des eher bescheidenen Aussehens - mit dem GEL-NOOSA TRI 5 sowohl die kurzen als auch langen Distanzen (bis hin zur LD) und bin md Schuh absolut zufrieden.
Jetzt zu Deiner Frage: Es wird gesagt, dass es grds die gleichen Schuhe sind. Der Noosa soll jedoch wohl etwas weniger Dämpfung als der DS Trainer sowie einige weitere Vorzüge haben, die einem schnellen Wechsel dienlich sind.
ABER: Ich habe letztes Jahr gerade aufgrund der vermeintlich größeren Dämpfung den DS Trainer ausprobiert, um diesen bei ner LD zu laufen. Mit diesem hatte ich aber insofern Probleme, dass mir die Füße beim Laufen eingeschlafen sind.
Daraufhin habe ich folgenden Test gemacht: linker Fuß DS-Trainer vs. rechter Fuß Tri Noosa; Ergebnis: nur der linke Fuß ist eingeschlafen :Lachanfall:
Was will ich damit sagen: Obwohl oftmals gesagt wird, dass es zwei grds. gleiche Schuhe sind, muss ich dies aus eigener Erfahrung verneinen.
Daher mein Tipp: Am besten beide Schuhe testlaufen
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen! :liebe053:
VG
Rauchi
Hallo,
ich bin vor kurzem von den Noosa auf die DS Trainer umgestiegen. Mir hat das luftige Gefühl in den Noosa nicht so zugesagt. Der DS sitz irgendwie satter am Fuss.
Klarer Nachteil m. E. ist die schlechtere "Wechselfreudigkeit" des DS. Die war eindeutig mit dem Noosa besser. Da ich ein Jahr zwischen den Modellen hatte, will ich nichts zu "ist der gleiche Schuh" o. Ä. sagen.
Vielel Grüße
Dolly-2k
17.06.2012, 13:03
Nach langem hin und her, werde ich mir jetzt den Fastwitch 5 von saucony kaufen. A
ber ich gehe dafür in den Laden in dem ich Probegelaufen bin. die 10€ die er da mehr kostet als im Netz ists mir einfach Wert. Will ja auch in Zukunft schuhe Probieren bevor ich Sie kaufe.
niksfiadi
17.06.2012, 13:24
Bin den Noosa in Roth barfuß gelaufen und hatte nach 10km überall blutige Füße, sodass der Rest des Maras dann barfuß war. Die Schuhe haben sich bei jedem Schritt mit feinen Steinchen vom Damm gefüllt, durch die großen Löcher des Obermaterials sind die da rein.
Seitdem hasse ich den Schuh und laufe nur noch inov8.
Der Schuh ist nur mehr zum Posen im Alltag gut!
Lg Nik
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.