PDA

Vollständige Version anzeigen : Carboloading nach Caro Rauscher


HobbyStudent
01.06.2012, 18:22
hi,

hab ich das is der letzten Livesendung mit ihr richtig verstanden, dass die empfiehlt am Tag vor dem WK 10g kh`s/kg Körpergewicht zuzuführen? Ich war etwas spät dran aber ich glaube das wurde nur nebenbei erwähnt.

Gruß

herbz
01.06.2012, 19:42
Ich hab noch im Kopf das sie gesagt hat 700g Kohlenhydrate am Tag vorm Rennen. Würde aber eh den 10g/kg entsprechen.

Hab das am nächsten Tag vorm 70.3 in St.Pölten dann auch gleich gestestet und hat super funktioniert! ;) Aber 700g sind schon ne Menge...

HobbyStudent
01.06.2012, 19:46
ja genau, allerdings hat Arne auch noch was von "bei nem 70kg Mann" nachgeschoben. Was mir nur sorge macht, ob ich dann in der früh noch ordentlich aufs Töpfchen kann, so ganz ohne Gemüse und Balaststoffe.

herbz
01.06.2012, 20:21
Klappte bei mir mit Kaffeeunterstützung problemlos! :)

HeinB
01.06.2012, 21:02
hi,

hab ich das is der letzten Livesendung mit ihr richtig verstanden, dass die empfiehlt am Tag vor dem WK 10g kh`s/kg Körpergewicht zuzuführen? Ich war etwas spät dran aber ich glaube das wurde nur nebenbei erwähnt.

Gruß

Um welche Wettkampflänge ging es da, MD, LD? Und wurde empfohlen wie man das machen soll, nur mit Essen oder mit Produkten wie Sponser Carboloader? Übrigens steht bei dem hinten auf der Dose genau dasselbe Programm, einen Tag vor dem Wettkampf 10g/kg, und es wird da auch eine Studie genannt nach der dieses Eintagesladen den gleichen Effekt hat wie das umständliche Mehrtägige mit Entleeren der Speicher usw.

HobbyStudent
01.06.2012, 21:42
ich glaube im allg kontext ging es um die LD, allerdings können prall gefüllte speicher ja eigentlich auf keiner distanz schlecht sein. sie hat alles empfohlen was kh reich ist und es darf auch ruhig ungesund sein aber möglichst wenig fett, toast mit marmelade, nudeln, brezen, kartoffeln, softdrinks, völlig egal.

gruß

herbz
01.06.2012, 21:44
Um welche Wettkampflänge ging es da, MD, LD?

Ging um MD und LD soweit ich mich erinnern kann, auf jeden Fall die "längeren" Sachen.

Und wurde empfohlen wie man das machen soll, nur mit Essen oder mit Produkten wie Sponser Carboloader?

Es wurde empfohen das über normale Nahrung zu machen, auch ungesundes Zeug, wie z.B. Cola usw. also Hauptsache Kohlenhydrate die den Blutzuckerspiegel ordentlich und schnell nach oben treiben.

Übrigens steht bei dem hinten auf der Dose genau dasselbe Programm, einen Tag vor dem Wettkampf 10g/kg, und es wird da auch eine Studie genannt nach der dieses Eintagesladen den gleichen Effekt hat wie das umständliche Mehrtägige mit Entleeren der Speicher usw.

Caroline meinte hierzu eigentlich dasselbe. Das Entleeren zuvor ist nicht nötig, sonder eher hinderlich.

JF1000
01.06.2012, 22:03
Ha Ihr ein Beispiel, damit ich nicht viel rechnen muss?:Huhu:

HeinB
01.06.2012, 23:02
Ha Ihr ein Beispiel, damit ich nicht viel rechnen muss?:Huhu:

Bei 70-75kg kommt ein Kilo Nudeln gut hin.

FLOW RIDER
02.06.2012, 18:32
Krass! Meine Nudelpackung sagt auch 71,7g KH auf 100g.

Also gerne 1kg Nudeln am Vorwettkampftag?
Geht denn soviel überhaupt in einen rein?
Das sind ja gerne 6-7 große Portionen.
Also morgens 2, mittags 2 und abends 3 Portionen?

Seepferdchenbesitzer
02.06.2012, 18:53
In welchem Film war denn das? Is der schon zum download bereit? Gruss:Huhu:

HobbyStudent
02.06.2012, 20:08
Krass! Meine Nudelpackung sagt auch 71,7g KH auf 100g.

Also gerne 1kg Nudeln am Vorwettkampftag?
Geht denn soviel überhaupt in einen rein?
Das sind ja gerne 6-7 große Portionen.
Also morgens 2, mittags 2 und abends 3 Portionen?

ne, sie meinte ausdrücklich man soll das über den ganzen tag verteilen, also eigentlich wie ne kuh ständig essen :)

HobbyStudent
02.06.2012, 20:08
In welchem Film war denn das? Is der schon zum download bereit? Gruss:Huhu:


ging glaube ich um wettkampfernährung, is aber noch nicht online!

FLOW RIDER
02.06.2012, 20:13
... eigentlich wie ne kuh ständig essen :)

Muuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuh :Cheese:

HobbyStudent
02.06.2012, 20:14
Muuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuh :Cheese:

ich freu mich auf das carboloading ähnlich stark wie auf den WK :D

herbz
02.06.2012, 20:37
Krass! Meine Nudelpackung sagt auch 71,7g KH auf 100g.

Also gerne 1kg Nudeln am Vorwettkampftag?
Geht denn soviel überhaupt in einen rein?
Das sind ja gerne 6-7 große Portionen.
Also morgens 2, mittags 2 und abends 3 Portionen?

Klar kein Problem! :)

Man muss ja nicht nur Nudeln essen. Gibt ja noch andre tolle Sachen mit viel Kohlenhydraten drin! :)

Allerdings nicht zu spät die letzte Mahzeit essen, sonst kriegste dass bis zum Start nicht ordentlich verdaut! :)

HeinB
02.06.2012, 20:38
Krass! Meine Nudelpackung sagt auch 71,7g KH auf 100g.

Also gerne 1kg Nudeln am Vorwettkampftag?
Geht denn soviel überhaupt in einen rein?
Das sind ja gerne 6-7 große Portionen.
Also morgens 2, mittags 2 und abends 3 Portionen?

Mehr als 250 Gramm schaff ich kaum auf einmal. Das sind drei volle Teller. Danach eine Stunde Fress-Starre. Also vielleicht ist so ein Getränk auf Maltodextrin-Basis wirklich nicht so dumm, wenn man die 10g/kg umsetzen will. Tipp: Nach dem Essen trinken.

KommandoWayne
11.06.2012, 17:19
Wenn man Probleme mit 'Mengenaufnahme' von Essen hat, was bei solchen Mengen durchaus bei den meisten so ist, dann koch 1/2 kg Nudeln und iss das in kleinen Portionen stündlich bis zur hälfte des Tages, dann das nächste halbe kg kochen. Von diesen kulturell bedingten 3 Mahlzeiten am Tag muss man aus gesundheitlicher und vor allem sportlich / triathletischer Sicht sowieso weg!

Und jetzt: Mahlzeit ;D

HobbyStudent
11.06.2012, 17:28
also ich habs am Samstag durchgezogen und hatte 0 Pobleme, zur Not kann man ja auch auf Cola und so Zeugs ausweichen, dann sollte das ja einfach sein

drullse
11.06.2012, 17:56
Von diesen kulturell bedingten 3 Mahlzeiten am Tag muss man aus gesundheitlicher und vor allem sportlich / triathletischer Sicht sowieso weg!
Begründung?

raggamuffin1987
13.06.2012, 11:09
sollte man demnach die tage zuvor auch schon kohlehydratreich essen, oder die zufuhr von kh in den unmittelbaren tagen davor im normalen rahmen halten? (und wielange dauert das eigentlich mit den filmen?!).
grüße

herbz
13.06.2012, 11:11
sollte man demnach die tage zuvor auch schon kohlehydratreich essen, oder die zufuhr von kh in den unmittelbaren tagen davor im normalen rahmen halten?

Die Tage zuvor ganz normal essen! ;)

HobbyStudent
13.06.2012, 12:19
Die Tage zuvor ganz normal essen! ;)


würde bei mir aber bspw bedeuten, fast keine Kohlenhydrate zu essen, würde aber der allgemeinen Meinung widersprechen

herbz
13.06.2012, 12:36
würde bei mir aber bspw bedeuten, fast keine Kohlenhydrate zu essen, würde aber der allgemeinen Meinung widersprechen

Bei mir auch! :)

Aber da gehts denk ich eher drum das man einfach normal essen soll, also das was der Körper gewöhnt ist.

Bei mir hats für ne Mitteldistanz super geklappt, hab eigentlich erst direkt am Tag zuvor richtig viel (10g/kg) KH's gefuttert. Den Rest der Woche eigentlich so gut wie keine.

HeinB
13.06.2012, 12:38
würde bei mir aber bspw bedeuten, fast keine Kohlenhydrate zu essen, ...

Ist ja auch nicht normal. :Lachen2:

HeinB
13.06.2012, 12:41
sollte man demnach die tage zuvor auch schon kohlehydratreich essen, oder die zufuhr von kh in den unmittelbaren tagen davor im normalen rahmen halten? (und wielange dauert das eigentlich mit den filmen?!).
grüße

Man sollte den gängigen Empfehlungen nach als Sportler immer relativ kohlehydratreich essen. Beim Eintages-Carboloading dann eben nur an diesem einen Tag was anders machen, nämlich sehr viel KH zuführen.

Die Filme dauern gerne mal vier Wochen. Die Postproduktion ist sehr aufwändig. Gabs mal einen Film dazu. :-)

birdy73
19.06.2012, 13:44
Ich finde das Thema auch ganz spannend.
Bei den Nudeln müsste man doch noch mehr essen, weil in gekochten Nudeln weniger KH sind, oder?

hab mal überlegt, was ich mir so alles reinpfeifen könnte bzw. müsste:

1 Liter Iso = 57 g
1 Liter Traubensaft = 160 g
1 Liter Fanta oder so = 100 g
1 Tafel Schokolade = 59
2 Bananen = 40 g
500 g Nudeln = 130 g
100g Toast = 45 g

Hat jemand noch Vorschläge oder Erfahrungen zu teilen?

HeinB
19.06.2012, 13:57
Bei den Nudeln müsste man doch noch mehr essen, weil in gekochten Nudeln weniger KH sind, oder?

Na 1 kg Trockengewicht reicht sicher. Gekocht wiegen die dann halt mehr.

Bei deinen Beispielen die Schokolade schnell streichen, da ist zu viel Fett drin. Du willst ja einen möglichst hohen prozentualen Anteil von KH an der Gesamtkalorienmenge erreichen, da ist fettreiches nicht hilfreich.

Und zum Stichwort "Erfahrungen", man sollte keinen Liter Traubensaft am Stück trinken, womöglich nach dem Sport. Kann böse in die Hose gehen.

JumpungJackFlash
20.06.2012, 00:02
Man sollte den gängigen Empfehlungen nach als Sportler immer relativ kohlehydratreich essen.

ich will dich ja nicht in eine Krise stürzen aber ich als Sportler esse Kohlehydrate eigentlich nur sehr eingeschränkt. Obst Gemüse Fett und Eiweiß. KH nur in Hülsenfrüchten und in Süßigkeiten.
Reis Nudeln Brot etc. nur vor MD oder LD. Funktioniert sehr gut.....:Huhu:

HobbyStudent
20.06.2012, 05:41
ich will dich ja nicht in eine Krise stürzen aber ich als Sportler esse Kohlehydrate eigentlich nur sehr eingeschränkt. Obst Gemüse Fett und Eiweiß. KH nur in Hülsenfrüchten und in Süßigkeiten.
Reis Nudeln Brot etc. nur vor MD oder LD. Funktioniert sehr gut.....:Huhu:

die diskussion muss hier in nem carboloadingfred glaube nicht geführt werden

HeinB
20.06.2012, 08:00
ich will dich ja nicht in eine Krise stürzen aber ich als Sportler esse Kohlehydrate eigentlich nur sehr eingeschränkt. Obst Gemüse Fett und Eiweiß.

Interessante Makronährstoff-Einteilung.

Wie sieht das bei dir dann aus mit dem "Carboloading" bzw. der Ernährungsumstellung vor dem Wettkampf?

JumpungJackFlash
20.06.2012, 11:45
Ist der WK am Sonntag, esse ich eigentlich normal bis zum Donnerstag, am Freitag bis Samstag mittag Kohlehydrate, dabei auch "frisches" nicht vergessen. Samstag abend was leichtes, Sonntag früh Kaffee und ein Süßstück. Im WK selber Malto+Fruchtzucker.
Es gibt das Buch "Prinzhausen Prinzip", auch einen sehenswerten Film vor Arne.
Ich fühle mich so deutlich wohler, das ist was für mich zählt. Anderen darf es ruhig anders gehen.....

captain hook
20.06.2012, 12:02
Und zum Stichwort "Erfahrungen", man sollte keinen Liter Traubensaft am Stück trinken, womöglich nach dem Sport. Kann böse in die Hose gehen.

Super ist für sowas auch naturtrüber Apfelsaft. :Cheese:

Wie siehts eigentlich mit der Trinkmenge zu soviel KH auf einen Schlag aus? Da werden doch unmengen Wasser benötigt? Geht sich das aus?

herbz
20.06.2012, 12:07
Wie siehts eigentlich mit der Trinkmenge zu soviel KH auf einen Schlag aus? Da werden doch unmengen Wasser benötigt? Geht sich das aus?

Bei mir ging sichs aus! :) Hab jetzt aber nicht krampfhaft mehr getrunken, einfach immer wenn ich Durst hatte, was an diesem Tag recht häufig der Fall war. Da kam über den Tag schon einiges zusammen...

~anna~
20.06.2012, 15:33
Ist Obst(saft) für Carboloading eigentlich prinzipiell nicht eher ungeeignet, weil Fructose nur als Leberglykogen/Fett gespeichert werden kann, aber nicht als Muskelglykogen?
Natürlich enthält Obst auch Glucose (und viele wichtige Mikronährstoffe), aber mit der Fructose füllt man die Fettspeicher nebenbei vielleicht mehr als man möchte...

herbz
20.06.2012, 17:51
Ist Obst(saft) für Carboloading eigentlich prinzipiell nicht eher ungeeignet, weil Fructose nur als Leberglykogen/Fett gespeichert werden kann, aber nicht als Muskelglykogen?
Natürlich enthält Obst auch Glucose (und viele wichtige Mikronährstoffe), aber mit der Fructose füllt man die Fettspeicher nebenbei vielleicht mehr als man möchte...

Interessant, das war mir bis jetzt noch nicht bekannt.

Ich dachte nur die Einlagerung erfolgt etwas anders da die irgendwie anders umgewandelt werden, also entweder schneller oder langsamer.

Aber vermutlich wirds bei der Menge, die man an dem einen Tag vorm Rennen, trinken kann nicht soooo tragisch sein mit der Fetteinlagerung.

Ich denke da werden eher die positiven Effekte überwiegen. Wenn man haufenweise Getreide und Industriezucker futtert könnte Fruchtsaft ja etwas gegen die mögliche Übersäuerung helfen, eventuell finden sich ja auch noch ein paar Vitaminchen drin, und den Blutzuckerspiegel hebts auch an das die andren Kohlenhydrate schneller eingelagert werden. Und Füssigkeit braucht man eh auch! ;)

HeinB
20.06.2012, 18:18
Ist Obst(saft) für Carboloading eigentlich prinzipiell nicht eher ungeeignet, weil Fructose nur als Leberglykogen/Fett gespeichert werden kann, aber nicht als Muskelglykogen?

Hab ich jetzt auch zum ersten mal gelesen. Damit wäre ja auch die Empfehlung Traubensaft nach dem Training zu trinken fragwürdig. Analoges könnte man dann auch über Haushaltszucker sagen (Cola usw.), weil der ja vor der Aufnahme ins Blut in Fruktose und Glukose zerlegt wird.

Mit der gleichzeitigen Aufnahme von Glukose und Fruktose, wie in fast allen natürlichen Lebensmitteln (eben Obst, oder Honig), bekommt man aber pro Zeiteinheit mehr Energie ins Blut. Das ist auch fürs Carboloading ein Vorteil, wenn man sich die Mengen ansieht die da verdaut werden müssen.

Die Größenordnung des Ganzen sollte man auch nicht unbeachtet lassen. Insgesamt nimmt man an einem Carboloadingtag vielleicht 1.500 bis 2.000 Kcal über dem Energiebedarf dieses Tages auf. Sicher wird ein Teil in die Maximierung der KH-Speicher fließen. Wenn dann als Nebeneffekt noch z.B. 500 Kcal ins Fettgewebe gehen, so what? Das sind grob 72 Gramm Fettgewebe.

~anna~
20.06.2012, 21:12
Hab ich jetzt auch zum ersten mal gelesen. Damit wäre ja auch die Empfehlung Traubensaft nach dem Training zu trinken fragwürdig. Analoges könnte man dann auch über Haushaltszucker sagen (Cola usw.), weil der ja vor der Aufnahme ins Blut in Fruktose und Glukose zerlegt wird.


Ich bin da sicher keine Expertin und die Aussage, dass Fructose nicht als Muskelglykogen gespeichert werden kann, habe ich nur auf diversen Internetseiten aufgeschnappt. Aber nachdem ihr überrascht wirkt, muss ich das natürlich selbst hinterfragen... Ich finde auf die Schnelle keine vertrauenswürdigen Quellen. Nur eine Studie (http://jap.physiology.org/content/81/4/1495.abstract) die zumindest zeigt, dass Glucose eine wesentlich bessere Muskelglykogenauffüllung nach dem Training ermöglicht als reine Fructose. Allerdings wird laut dieser Studie offenbar auch Fructose zumindest tw. im Muskel gespeichert. Vielleicht habe ich also Blödsinn erzählt... ;)

Jedenfalls, selbst wenn Fructose von Muskeln nur schlecht verwertet wird, ist der Traubensaft nach dem Training sicher kein Fehler, da ja 1. nach dem Training vermutlich auch die Leberglykogenspeicher angegriffen sind und 2. bei Weintrauben ja mehr als die Hälfte des Zuckers Glucose ist (im Gegensatz zB zu Äpfeln!).

Wie es bei Carboloading aussieht, weiß ich halt nicht -- denn in der Taperphase bewegt man sich ja nicht mehr allzu viel, das Leberglykogen ist nach dem Frühstück schon voll und die überschüssige Fructose wandert in die Fettzellen... (falls sie das tut -- wie gesagt, genau kenne ich mich mit dem Fructose-Stoffwechsel nicht aus).

Wenn man Obstsaft beim Carboloaden einsetzt, würde ich aber jedenfalls wenn möglich frisch gepressten nehmen statt den pasteurisierten Supermarkt-Produkten. Denn dann nützt man wirklich das ganze Bündel Enzyme und Vitamine, das in der Frucht steckt. (Oder man isst das Obst gleich roh -- geht auch in großen Mengen gut, wenn mans gewöhnt ist.)

Klugschnacker
20.06.2012, 22:03
Meines Wissens nach ist es richtig, dass bei der Aufnahme größerer Mengen Fructose (Traubenzucker) diese zunächst in der Leber zu Glykogen umgewandelt werden muss. Glykogen ist die Speicherform der Glukose.

Das in der Leber erzeugte Glykogen ist wichtig für den Blutzuckerspiegel und für jene Zellen des Körpers, die keine Mitochondrien haben und deshalb ausschließlich Kohlenhydrate verbrennen können. Das sind die Nervenzellen inklusive Gehirn, sowie die roten Blutkörperchen. Das Leberglykogen kann bei ausreichendem "Füllstand" aber auch via Blutkreislauf an die Muskeln verteilt werden, wenn es dort benötigt wird.

Insofern landet die Fructose über den Umweg der Leber in den Muskeln. Sie ist nicht nur für die Leber reserviert.

Für die Regeneration ist die Glykogenresyntheserate wichtig, also die Geschwindigkeit, mit der (hauptsächlich in den Muskeln) das verbrauchte Glykogen erneuert wird. Hier kommt es vor allem darauf an, dass möglichst viel Glukose im Blut ist und die Speicher leer sind. Nach Ablauf der ersten 30-60 Minuten nach dem Training ist außerdem Insulin vonnöten.

Um möglichst schnell viel Glukose ins Blut zu bringen, eignet sich am besten ein breites Zuckerspektrum, das unter anderem Fructose enthält, weil das im Darm am schnellsten transportiert wird. Nimmt man jedoch ausschließlich Fructose ergibt sich ein Nachteil, denn Fructose hat einen geringeren Glykämischen Index als z.B. Glukose. Man hat festgestellt, dass Kohlenhydrate mit niedrigem Glykämischen Index eine kleinere Glykogenresyntheserate bewirken. Die genauen Ursachen dafür sind meines Wissens nach noch nicht klar.

Grüße!
Arne

HeinB
20.06.2012, 22:13
Meines Wissens nach ist es richtig, dass bei der Aufnahme größerer Mengen Fructose (Traubenzucker)...

Danke für die Erklärung. Kleine Korrektur, Traubenzucker (bzw. Dextrose) ist ein Synonym für Glucose (http://de.wikipedia.org/wiki/Glucose).

Klugschnacker
20.06.2012, 22:14
Danke für die Erklärung. Kleine Korrektur, Traubenzucker (bzw. Dextrose) ist ein Synonym für Glucose (http://de.wikipedia.org/wiki/Glucose).

Da hast Du natürlich recht. :Blumen:

~anna~
20.06.2012, 22:34
... Das Leberglykogen kann bei ausreichendem "Füllstand" aber auch via Blutkreislauf an die Muskeln verteilt werden, wenn es dort benötigt wird...

Danke für die Ausführung!
Zum zitierten Abschnitt: Die Frage ist allerdings, zu welchem Prozentsatz der "überschüssige" Zucker dann in die Muskeln wandert und nicht als Fett gespeichert wird. Wikipedia sagt nämlich (allerdings mit "citation needed" am Ende des Satzes ;)): "Once liver glycogen is replenished, the intermediates of fructose metabolism are primarily directed toward triglyceride synthesis."

Ich glaube Robert Bock hat mal behauptet (ich hoffe ich erinnere mich richtig), dass Fruktose zuerst in Form von Leberglykogen gespeichert wird, wenn dieses voll ist in Form von intramuskulären Triglyceriden, und zum Schluss als "normales" Körperfett. Ich weiß aber nicht, was seine Quelle ist.

Edit: Wikipedia-Artikel http://en.wikipedia.org/wiki/Fructose

Edit2: Ok, du schreibst "wenn es dort benötigt wird" -- meinst du damit während des Trainings? Beim Carboloaden selbst wird es ja noch nicht "benötigt"... da liegt man ja eher auf der Coach rum ;)

Klugschnacker
20.06.2012, 22:40
Aha, habe ich so noch nicht gehört (was nichts heißen muss). Ich kann mir jedoch nur schwer vorstellen, dass die passiven Fettspeicher bedient werden, solange im Muskel noch Bedarf an Glykogen ist.

Grüße,
Arne

~anna~
20.06.2012, 23:07
Aha, habe ich so noch nicht gehört (was nichts heißen muss). Ich kann mir jedoch nur schwer vorstellen, dass die passiven Fettspeicher bedient werden, solange im Muskel noch Bedarf an Glykogen ist.


Die Frage ist, was "Bedarf" hier bedeutet. Unter Belastung kann ich mir auch nicht vorstellen, dass man Energie in Form von Fett speichert statt sie zu verbrennen. Aber wie viel KH die Muskeln im Ruhezustand speichern wollen, ist halt die Frage. Wenn die Muskeln schon halbwegs (aber womöglich nicht optimal) gefüllt sind, entscheidet sich der Körper stattdessen vielleicht eher zum Fettanlegen - ist ja kompakter (weniger Gramm/Kalorie) und damit praktischer für etwaige Hungerzeiten...

Überhaupt frage ich mich, was "Muskelglykogenspeicher füllen" eigentlich bedeutet. Ich dachte, dass das Muskelglykogen irgendwie im Zellplasma (als Glucose) herumschwirrt; beim Carboloaden möchten wir die Zucker-Konzentration im Zellplasma erhöhen -- aber gibt es da ein "Vollsein" (wie bei einem Koffer, in den nichts mehr reinpasst), oder wird der Muskel nur immer weniger willig, weitere KH aufzunehmen?

Aber alles reine Spekulation! Ich möchte hier mit meinem Halbwissen nicht für Verwirrung sorgen!

PS: Wäre interessant mal eine Sendung zu dem Thema zu machen -- also über die Stoffwechselvorgänge im menschlichen Körper, all diese Hormone (Insulin, Glucagon, Cortisol,...), was biologisch gesehen beim Training und in der Regeneration abläuft...

birdy73
21.06.2012, 11:41
neben den Getränken und Nudeln sind Gummibärchen doch nicht schlecht, oder? Viele KH und kein Fett.
wo mir die Schokolade schon ausgeredet wurde...

Decke Pitter
21.06.2012, 11:44
neben den Getränken und Nudeln sind Gummibärchen doch nicht schlecht, oder? Viele KH und kein Fett.
wo mir die Schokolade schon ausgeredet wurde...

Habe ich auch gemacht letzten Samstag und hat nicht geschadet. Nach knapp 500 Gramm Nudeln konnte ich die nämlich auch nicht mehr sehen.

10 gKH/kg Körpergewicht schaffe ich allerdings nie im Leben. Mir wäre die ganze Nacht schlecht von der ganzen Fresserei.

:(

HeinB
21.06.2012, 12:47
neben den Getränken und Nudeln sind Gummibärchen doch nicht schlecht, oder?

Ja. Sehr viel davon geht aber auch auf den Magen.

10 gKH/kg Körpergewicht schaffe ich allerdings nie im Leben.

Achtung jetzt wird es fies: Man muss da mit einem "idealisierten" Körpergewicht rechnen. Für Männer könnte man sein Gewicht z.B. auf 10% Körperfett runterrechnen, falls man drüber liegt. Denn wieviel KH gespeichert werden können hängt ja nicht vom Körpergewicht ab, sondern von der Muskelmasse, welche man mit dem Körpergewicht grob abschätzt.

Vielleicht wird es dann realistischer?

Wenn man das Zeug von Sponser nach Anleitung für 75kg nimmt (vier Portionen a 75 Gramm), kommt man auf ca. 290 Gramm. Die restlichen 460 müssen dann aus der Ernährung kommen. Das sind 1.840 Kcal, das schafft man locker. Statt dem Carboloader kann man auch vier mal am Tag 750ml Sprite trinken, die KH-Menge ist identisch.

Decke Pitter
21.06.2012, 13:12
Achtung jetzt wird es fies: Man muss da mit einem "idealisierten" Körpergewicht rechnen. Für Männer könnte man sein Gewicht z.B. auf 10% Körperfett runterrechnen, falls man drüber liegt. Denn wieviel KH gespeichert werden können hängt ja nicht vom Körpergewicht ab, sondern von der Muskelmasse, welche man mit dem Körpergewicht grob abschätzt.

Vielleicht wird es dann realistischer?

Wenn man das Zeug von Sponser nach Anleitung für 75kg nimmt (vier Portionen a 75 Gramm), kommt man auf ca. 290 Gramm. Die restlichen 460 müssen dann aus der Ernährung kommen. Das sind 1.840 Kcal, das schafft man locker. Statt dem Carboloader kann man auch vier mal am Tag 750ml Sprite trinken, die KH-Menge ist identisch.

Stimmt, das ist fies aber so sehr viel liege ich nicht über 10 %.

Klar, mit flüssiger Kost geht es sicher einfacher. Habe es aber mal mit Pasta, Brötchen und Milchreis versucht und dazu nur Wasser getrunken. Das grenzt dann schon für mich an harte Arbeit.

Nehme deinen Tipp aber auf und erledige demnächst einen Teil der KH-Zufuhr mit Flüssigkeit. Sprite ist bäh, da geht gar nicht.

:Huhu:

Klugschnacker
21.06.2012, 14:00
Die neuen Sendebeiträge mit Caroline Rauscher gehen heute online. Die Prozessoren glühen...
:liebe053:

Sorry für die Verzögerung!
Arne

FLOW RIDER
21.06.2012, 14:27
...

Wenn man das Zeug von Sponser nach Anleitung für 75kg nimmt (vier Portionen a 75 Gramm), kommt man auf ca. 290 Gramm. Die restlichen 460 müssen dann aus der Ernährung kommen. Das sind 1.840 Kcal, das schafft man locker. Statt dem Carboloader kann man auch vier mal am Tag 750ml Sprite trinken, die KH-Menge ist identisch.

Cola saufen = Carboloading?

Ist das tatsächlich so?

herbz
21.06.2012, 14:32
Cola saufen = Carboloading?

Ist das tatsächlich so?

Laut Caro Rauscher - JA!

fastrainer
22.06.2012, 08:37
Babybrei ist auch nicht schlecht. Relativ viele KH und leicht verdaulich.

Decke Pitter
22.06.2012, 08:46
Babybrei ist auch nicht schlecht. Relativ viele KH und leicht verdaulich.

Nehme ich bei Bergtouren als Frühstück. Super Sache!

:)