Vollständige Version anzeigen : Wozu braucht man einen Elitestartpass?
captain hook
01.06.2012, 12:56
Es gibt in D ja einen Elitestartpass, mit dem man sich freiwillig weitegehenden Dopingbestimmungen unterwirft (z.B. Abgabe von Whereabouts etc.). Prinzipiell was gutes, weil es gegen Doping geht.
Nun stellt sich mir allerdings die Frage, wozu genau braucht man dieses Teil, was kann man damit anfangen und "hat man da was von"?!
Soweit ich das verstanden habe, braucht man es, wenn man vom Verband für internationale Wettbewerbe nominiert werden möchte.
Der Antrag selber weist aus, dass er für Athleten gedacht ist, die bei wichtigen Rennen Preisgeld gewinnen wollen (allerdings hab ich mal gehört, dass bei "wichtigen Rennen" auch in D Preisgelder schon ohne ausbezahlt wurden?!)
Vielleicht sind hier ja ein paar Regelkündige unterwegs, die was dazu sagen können oder die selber Erfahrungen damit gemacht haben (immerhin wird das gute Stück ja von einer nicht geringen Anzahl von Athleten tatsächlich beantragt...).
hazelman
01.06.2012, 12:59
Ohne Elitestartpass kein Preisgeld bei den einschlägigen Rennen, bspw. DM in DA am WE:
"Geldpreise werden nur an Teilnehmer vergeben, die als Profi gemeldet haben. Altersklassenathleten erhalten ein Präsent (kein Geld). Sie werden jedoch zusätzlich in der Altersklassenwertung geehrt und erhalten hier einen Sachpreis."
Eine Nominierung für EM, WM als AK-Athlet ist nicht an nen Elitepass gebunden, die in der Hauptklasse für die OD schon, wobei da natürlich auch entsprechende Leistungen vorgewiesen werden müssen. Was LD & MD angeht, brauchst Du fürs Preisgeld auch nen Elitepass, soweit ich weiss.
Fazit: Lohnt sich nicht, da dort, wo das einschlägig ist, die wirklich guten Jungs spielen.
captain hook
01.06.2012, 13:06
Prinzipiell hatte ich das auch mal so verstanden, aber:
Oberursel ist DM Duathlon (gewesen).
Zitat:
Zitat von captain hook
Will ich keine Elitelizenz, darf ich glaube ich im Bereich der DTU keine Preisgelder gewinnen und werde nicht für irgendwelche AK WM´s gemelder.
Wir haben in Oberursel noch nie nach einer Elitelizenz gefragt und das Preisgeld gewinnen diejengen, die im Eliterennen die schnellsten sind. Kenne auch keinen derartigen Passus (was nicht heißt, das nicht noch irgendwo einer versteckt sein könnte). Falls du am 1. Mai noch nichts vor hast - die schnellen Jungs können noch ein wenig Konkurrenz vertragen
hazelman
01.06.2012, 13:11
Wir haben in Oberursel noch nie nach einer Elitelizenz gefragt und das Preisgeld gewinnen diejengen, die im Eliterennen die schnellsten sind. Kenne auch keinen derartigen Passus (was nicht heißt, das nicht noch irgendwo einer versteckt sein könnte). Falls du am 1. Mai noch nichts vor hast - die schnellen Jungs können noch ein wenig Konkurrenz vertragen
Rein formell ist dieses Statement aus Orschel wohl falsch, denn die DTU-Sportordnung sagt:
"Q.7 Wettkampfklassen
Die Teilnehmer werden – in Abweichung von den in C.1 genannten Altersklassen - in die folgenden Kategorien für männliche und weibliche Teilnehmer unterteilt:
16 - 19 Jahre: Junioren
19 - 23 Jahre: U23 (M+W)
Elite – Alle ab18 Jahre (M+W), in der Ausschreibung extra benannte Startgruppe für Preisgeld
captain hook
01.06.2012, 13:19
Eine Nominierung für EM, WM als AK-Athlet ist nicht an nen Elitepass gebunden, die in der Hauptklasse für die OD schon, wobei da natürlich auch entsprechende Leistungen vorgewiesen werden müssen. Was LD & MD angeht, brauchst Du fürs Preisgeld auch nen Elitepass, soweit ich weiss.
Zitat von der DTU Seite:
http://www.dtu-info.de/aktuelles/items/nominierungskriterien-internationale-duathlon-meisterschaften-2012.html
Wolfgang Thiel, Sportdirektor der Deutschen Triathlon Union, hat die Nominierungskriterien für die internationalen Duathlon-Meisterschaften 2012 bekannt gegeben. Um bei der der Kurzdistanz-Weltmeisterschaft in Nancy (Frankreich) oder beim Powerman in Zofingen (Schweiz) an den Start gehen zu können, müssen die Athleten bei der NADA gemeldet sein. Die Nominierung der Duathleten erfolgt durch die DTU nach Zusammenkunft des Leistungssportausschusses.
Also wäre diese "Meldung bei der Nada" nicht im Zusammenhang mit der Elitelizenz zu verstehen sondern durch die "normale" Lizenz abgedeckt?
captain hook
01.06.2012, 13:28
Aus Kohlesicht wäre eh sogut wie sinnlos.
Da gibts dann irgendwo mal 100€ oder vielleicht sogar mal geringfügig mehr. Aber man hat ja auch 250€ vorher eingezahlt. :Cheese:
Darum kann es also alleine nicht gehen.
Wenn da ansonsten nix drannhängt, ists dann ja wirklich für die Katz.
Allerdings frag ich mich dann, warum dieser Antrag von einer so großen Anzahl von Athleten doch beantragt wird. Es gibt in D doch nicht >100 Leute die relevante Chancen haben bei einer Meisterschaft ganz vorne anzukommen?!
hazelman
01.06.2012, 13:40
Aus Kohlesicht wäre eh sogut wie sinnlos.
Da gibts dann irgendwo mal 100€ oder vielleicht sogar mal geringfügig mehr. Aber man hat ja auch 250€ vorher eingezahlt. :Cheese:
Darum kann es also alleine nicht gehen.
Wenn da ansonsten nix drannhängt, ists dann ja wirklich für die Katz.
Allerdings frag ich mich dann, warum dieser Antrag von einer so großen Anzahl von Athleten doch beantragt wird. Es gibt in D doch nicht >100 Leute die relevante Chancen haben bei einer Meisterschaft ganz vorne anzukommen?!
MAg sein, dass sich das allein nicht lohnt, aber soweit ich weiss, is der DTU-Elitepass Voraussetzung für die Pro-Lizenz der WTC (noch mal $ 750), macht ca. € 850.
Für das Geld kannst Du dann bei so vielen WTC-Rennen starten, wie Du willst. Rentiert sich allein kohlemäßig schon, wenn Du 2 Eiermänner machst, die sonst je € 450 kosten und eh net nach Kona willst. Da sind einige No-Names dabei, die das so machen, wie ich meine gehört zu haben.
hazelman
01.06.2012, 13:41
Also wäre diese "Meldung bei der Nada" nicht im Zusammenhang mit der Elitelizenz zu verstehen sondern durch die "normale" Lizenz abgedeckt?
Keine Ahnung, aber evtl. kann ein anruf bei der Geschäftsstelle der DTU helfen: 0 69/67 72 05-0
MAg sein, dass sich das allein nicht lohnt, aber soweit ich weiss, is der DTU-Elitepass Voraussetzung für die Pro-Lizenz der WTC (noch mal $ 750), macht ca. € 850.
Für das Geld kannst Du dann bei so vielen WTC-Rennen starten, wie Du willst. Rentiert sich allein kohlemäßig schon, wenn Du 2 Eiermänner machst, die sonst je € 450 kosten und eh net nach Kona willst. Da sind einige No-Names dabei, die das so machen, wie ich meine gehört zu haben.
ein weiter Vorteil ist ja auch das du mit der WTC Lizens auch an keine Anmeldefrist gebunden bist. Man kann sich auch eine Woche vor dem Wettkampf noch anmelden. Also wie gesagt wenn man viel starten möchte bei Ironman-Rennen perfekt. Vorallem startest du immer vorne mit ein paar Minuten Vorsprung und so ist es schon einfacher was Windschatten fahren angeht.
captain hook
01.06.2012, 13:56
Keine Ahnung, aber evtl. kann ein anruf bei der Geschäftsstelle der DTU helfen: 0 69/67 72 05-0
ich hab dem Duathlonbeauftragten einfach mal ne Email geschrieben :Cheese:
Zum Thema IM: Vielleicht wirds mir ohne Schwimmen irgendwann langweilig, aber bis das so weit ist, spar ich es mir.
hazelman
01.06.2012, 14:09
ich hab dem Duathlonbeauftragten einfach mal ne Email geschrieben :Cheese:
Zum Thema IM: Vielleicht wirds mir ohne Schwimmen irgendwann langweilig, aber bis das so weit ist, spar ich es mir.
OK, allein für Duathlons isses wirklich so unnötig wie nen Kropf!
captain hook
01.06.2012, 14:19
Mal sehen was ich als Antwort bekomme (vielleicht bekomm ich ja auch garkeine?!) von offizieller Seite. Ich werde berichten.
chrishelmi
02.06.2012, 16:31
Finde den Namen "Elite..." total daneben.
"Profi...."
"Berufs..."
wäre da besser.
Insb. in Deutschland wo es schon einmal eine selbsternannte Elite gab, die glaubten sie seien was besseres..finde ich solche Bezeichnngen daneben. Das entstammt 19.Jahrhundert Denken
Oh mein Gott, und ich gehe mal davon aus, du meinst das ernst!?
:Lachen2:
Ich schmeiß mich weg.
Klick (http://www.youtube.com/watch?v=OXRi28W-ENY)
Thorsten
02.06.2012, 21:55
Hier ist Oberursel :Huhu:
Nirgends steht geschrieben, dass Preisgeld nur an Athleten mit einem Elite-Pass ausgezahlt werden darf (oder korrigiert mich, falls ihr so eine Stelle findet). Das manche Veranstalter es darauf beschränken, ist zumindest legitim.
Man darf auch die Teilnehmergruppe "Elite" nicht mit Inhabern eines Elite-Passes gleichsetzen, nur weil die gleichen 5 Buchstaben in gleicher Reihenfolge enthalten sind. Die Startgruppe "Elite" ist außer mindestens 18 Jahre alt an keine Bedingungen gebunden.
Von daher halte ich unsere Vorgehensweise für absolut korrekt.
Hazel, du zitierst mit "Q" den Abschnitt Winter-Triathlon, in "R" Cross-Veranstaltungen gibt es den Passus nochmals. Aber so schlecht oder winterlich sind die Straßen in Orschel nun doch nicht ;).
captain hook
04.06.2012, 10:00
Als Antwort habe ich Links zu den Dokumenten auf der DTU Seite bekommen (Elitestartpassantrag und Antrag auf Aufnahme in den ST-Kader)
So wie ich das verstehe, scheint es also Voraussetzung zu sein, wenn man "offiziell" für die DTU starten möchte. Ich hab mal zwei Passagen aus den Dokumenten unten reinkopiert. Quelle: http://www.dtu-info.de/formulare-141.html
Wenn man dann formularmäßig starten kann und sich zusätzlich qualifiziert erfolgt die Meldung durch die DTU inkl. Übernahme des Startgeldes. Nominiert werden die ersten beiden in der DM Gesamtwertung.
Ob das jetzt ein Grund für mich ist, das zu machen lass ich mir glaube ich noch min. 2mal durch den Kopf gehen! Die Nummer mit dem Startgeld relativiert sich ja, weil die Gebühr für den Startpass ungefähr so hoch ist wie das Startgeld in Zofingen. Irgendwas gewinnen tu ich bei einer int. Meisterschaft eh nicht, weshalb es mir dann auch wurscht sein kann, ob ich das nun im Zweifel (wenn man sich überhaupt qualifiziert) für mich selbst oder die DTU mach :Cheese:
__________________________________________________ ____
Ich weiß, dass die Unterzeichnung dieser Anti-Doping-Verpflichtungserklärung Voraussetzung für die
Aufnahme in den „Sonderkader Trainingskontrollen“ (ST-Kader) und die Teilnahme an internationalen
Veranstaltungen ist.
Ich weiß, dass die Unterzeichnung dieser Anti-Doping-Verpflichtungserklärung Voraussetzung für die
Aufnahme in den „Sonderkader Trainingskontrollen“ (ST-Kader) und die Teilnahme an Olympischen Spielen,
Internationalen Meisterschaften bzw. Voraussetzung für einen Start in der Nationalmannschaft ist.
hazelman
04.06.2012, 10:19
Hier ist Oberursel :Huhu:
Nirgends steht geschrieben, dass Preisgeld nur an Athleten mit einem Elite-Pass ausgezahlt werden darf (oder korrigiert mich, falls ihr so eine Stelle findet). Das manche Veranstalter es darauf beschränken, ist zumindest legitim. .
Hazel, du zitierst mit "Q" den Abschnitt Winter-Triathlon, in "R" Cross-Veranstaltungen gibt es den Passus nochmals. Aber so schlecht oder winterlich sind die Straßen in Orschel nun doch nicht ;).
Mit dem "Q" & Cross hast du natürlich Recht, allerdings wurde der Elitepass genau dafür eingeführt, dass bloß noch Inhaber dieses Passes Preisgeld den DM etc. bekommen. Auf der - wieder mal nicht ergiebigen - Website der DTU findet man nix, Google fand aber einen Artikel von tri2b zur Einführung des Passes in 2005 (alt, ich weiss). dort heisst es:
"Mit dem neuen Elitepass erhalten Spitzenathleten bei den bedeutenden Veranstaltern in Deutschland und bei der NADA einen Sonderstatus. Nur dieser berechtigt dazu, bei "Premium-Veranstaltungen" wie Deutschen Meisterschaften, Quelle Challenge Roth oder dem Frankfurter IRONMAN um Preisgeld zu kämpfen."
http://www.tri2b.com/triathlon-news/dtu-elitepass-wird-eingefuehrt
captain hook
04.06.2012, 11:02
Mit dem "Q" & Cross hast du natürlich Recht, allerdings wurde der Elitepass genau dafür eingeführt, dass bloß noch Inhaber dieses Passes Preisgeld den DM etc. bekommen. Auf der - wieder mal nicht ergiebigen - Website der DTU findet man nix, Google fand aber einen Artikel von tri2b zur Einführung des Passes in 2005 (alt, ich weiss). dort heisst es:
"Mit dem neuen Elitepass erhalten Spitzenathleten bei den bedeutenden Veranstaltern in Deutschland und bei der NADA einen Sonderstatus. Nur dieser berechtigt dazu, bei "Premium-Veranstaltungen" wie Deutschen Meisterschaften, Quelle Challenge Roth oder dem Frankfurter IRONMAN um Preisgeld zu kämpfen."
http://www.tri2b.com/triathlon-news/dtu-elitepass-wird-eingefuehrt
Generell wär das auch die beste Lösung. Wenns um Kohle geht hört bei vielen bekanntlich der Spass auf und der Weg erfolgreich zu sein oft kompromissloser. Deshalb finde ich es mehr als gut, dass man, wenn man Kohle gewinnen will, härteren Testauflagen unterliegt als wenn nicht.
Thorsten
04.06.2012, 22:58
http://www.tri2b.com/triathlon-news/dtu-elitepass-wird-eingefuehrt
Habe die Sportordnung aus diesen Jahren nicht mehr rumliegen (vielleicht noch auf dem alten Notebook, werde demnächst mal gucken). Ansonsten traue ich den Journalisten auch zu, dass sie bei der Formulierung etwas dicker aufgetragen haben. Aktuell ist jedenfalls nichts in dieser Weise reglementiert.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.