PDA

Vollständige Version anzeigen : Randonneure unterwegs


Seiten : 1 [2]

fitschigogeler
09.09.2013, 11:48
Wer noch nicht genug von LEL-Berichten hat:

Hier gibts die beiden sehr individuellen Erzählungen unserer Langstrecken-Neutronenbombe Armin (Zweitschnellster overall) und meiner Strafraumbeherrscherin Ingrid.

Homepage RV Pfeil Tübingen (http://www5.rvpfeil-tuebingen.de/index.php/aktivitaeten/rennrad/527-l-e-l-well-done)

Duafüxin
16.10.2013, 09:40
Pioto hatte mal nachgefragt und ich habs nicht vergessen und da der Link wohl am ehesten für Randonneure (neben NS-Läufern) interessant sein dürfte, stell ich den Link zum Schlafen bei NS-Rennen mal hier hin:
http://ultratrailmb.com/page/154/Le_sommeil.html

Nordexpress
16.10.2013, 09:49
Interessant. Ich hab mit Powernaps ggü. längeren Schlafpausen auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Alle 4-6 Stunden ist (beim Radfahren) meiner Erfahrung nach aber nicht erforderlich. Da kommste ja nie an. bei 20-40min Schlaf kommen mit dem empfohlenen Frischmachen/ Umziehen usw. schnell >1h zusammen.

Der beste Satz, wenngleich irgendwie trivial ist wohl "Versuchen Sie nicht, mit Gewalt zu schlafen, wenn Sie sich wohl fühlen."

fitschigogeler
22.07.2014, 11:59
Während hier alle auf die bunten Männchen in Roth geschaut haben, gab es Menschen, die sich auf dem Radel etwas ernsthafter belastet haben:

Belchen satt:
Rundfahrt durch den Schwarzwald, das Jura und die Vogesen. Alle Belchen, Ballons und sonstiges Kroppzeug auf dem Weg wird mitgenommen:

http://www.ara-breisgau.de/super-randonnee/




Die Eckdaten:
616 km. 12.400 hm, 54h Zeitlimit.
Kein Rennen, es zählt nur das Durchkommen.


Meine Daten:
8.000 hm in den ersten 24h.
Maximale Steigung 20%
Maximales Gefälle 22%
Maximale Temperatur auf meinem Radcomputer: 46
Anzahl Pässe: (16 bis 20, je nach Zählart)
Gesamtzeit: 50,5 h
Minuten geschlafen: 30
Kleinste Übersetzung: 34x28 (definitiv zu dick, nächstes Mal hinten 30er oder 32er!)
Gewitter: 1x normal, 1x Apokalypse
Kompressionsstrümpfe: NULL
Lifestyle-Tattoos: NULL
größter Fehler: Start um 22.30h, direkt nach einem Arbeitstag ohne vorzuschlafen (saugranatenmäßigbrunzstrunzdumm)


Alles, was ich bisher gemacht habe, war dagegen ein Pups. Wer sich mal selbst richtig kennenlernen will und denkt, dass die letzten 10 Kilometer einer Langdistanz das Härteste seien, was ein Sportler aushalten kann, der sollte die Strecke mal in Angriff nehmen.

Das spektakuläre Naturerlebnis in Verbindung mit der Anstrengung der nicht enden wollenden steilen Anstiege und dem Schlafentzug eröffnen neue Dimensionen.

26430
26426
26427
26428
26429

fitschigogeler
22.07.2014, 12:06
26431
26432
26433
26434
26435

Duafüxin
22.07.2014, 12:09
Dat Fitschi ist wieder daaaaaa :Huhu:

Schicke Bilder :Blumen:

Und den Grand Ballon hab ich neulich erst irgendwo gesehen, bei ES wars wohl ;)

fitschigogeler
22.07.2014, 12:15
Ja, aber die Herren Profis sind über den Platzwasel rauf. Der geht noch. Es gibt einen winzigen Weg von Geisshouse herauf, der absolut traumhaft ist, aber halt auch mit Rampen um die 18% und Top-Belag verwöhnt!

26436


Ich war nie weg, mich langweilt das ganze Triathlon-Events-Zeugs halt. Ich bewege mich lieber in der echten Natur ohne testosteronschwangere Klappspaten in bunten Müllsäcken um mich herum.

Den Inferno nehme ich aber ausdrücklich davon aus ;)

soloagua
22.07.2014, 12:19
Hallo Fitschi! Schöööön von Dir zu hören! :Huhu:

Das ist mal ein Ding! Wow! :Blumen:

pioto
22.07.2014, 13:39
Schön mal wieder von dir zu lesen, Herr Mann :)

Ja, die Berge sind lang und steil. Irgendwann muss ich die Tour auch mal fahren. Noch besser lernst du dich in Südfrankreich (https://sites.google.com/site/le1000dusud/)kennen, aber dort finde ich deinen Namen nicht mehr in der Starterliste?! Kennst du dich jetzt schon gut genug?

Ich habe mir derweil die Zeit mit einem Ausflug in Schweden vertrieben. Bericht kommt evtl. noch. Mach's gut und grüß mir deine Chefin :Huhu:

drullse
22.07.2014, 13:48
Ich bewege mich lieber in der echten Natur ohne testosteronschwangere Klappspaten in bunten Müllsäcken um mich herum.
So hat halt jeder seine Definition von "richtigem Sport"... ;)

Nordexpress
22.07.2014, 13:50
Meine Daten:
8.000 hm in den ersten 24h.
Maximale Steigung 20%
Maximales Gefälle 22%
Maximale Temperatur auf meinem Radcomputer: 46
Anzahl Pässe: (16 bis 20, je nach Zählart)
Gesamtzeit: 50,5 h
Minuten geschlafen: 30
Kleinste Übersetzung: 34x28 (definitiv zu dick, nächstes Mal hinten 30er oder 32er!)
Gewitter: 1x normal, 1x Apokalypse
Kompressionsstrümpfe: NULL
Lifestyle-Tattoos: NULL
größter Fehler: Start um 22.30h, direkt nach einem Arbeitstag ohne vorzuschlafen (saugranatenmäßigbrunzstrunzdumm)


Ja cool. Bei der Hitzn.
Herzlichen Glückwunsch!
War Frau Fitschi auch dabei?


Ich habe mir derweil die Zeit mit einem Ausflug in Schweden vertrieben. Bericht kommt evtl. noch.

Au ja, bitte.

fitschigogeler
22.07.2014, 14:33
Servusle, die Herren.

Nein, Cheffin war schlauer und wollte nicht.
Mille du Sud traue ich mich nach der Erfahrung nicht so recht zu. Ich kenne zu viele, die abgebrochen haben ;-)

Aber auf der Liste war ich noch nie. Ich kontempliere noch...

sybenwurz
22.07.2014, 15:09
Ich bewege mich lieber in der echten Natur ohne testosteronschwangere Klappspaten in bunten Müllsäcken um mich herum.

Der Spruch hätte echt das zeug zu ner Signatur.
Aber besser nicht in nem Triathlon-Forum...:Cheese:

Nordexpress
22.07.2014, 15:22
Ich bewege mich lieber in der echten Natur ohne testosteronschwangere Klappspaten in bunten Müllsäcken um mich herum.
Obacht, Müllsäcke sind in ihrer Nützlichkeit weitverbereitet (Bild 4 (http://www.viavelo.de/marathons/grosse-acht-durch-bayern/) von unten) :Cheese:

dominik_bsl
22.07.2014, 18:04
Du. sollst. mich. nicht. auf. dumme. Ideen. bringen!!!

Oh je, wo soll das enden???

fitschigogeler
23.07.2014, 01:02
Du. sollst. mich. nicht. auf. dumme. Ideen. bringen!!!

Oh je, wo soll das enden???

Nicht labern. Machen!

Wir helfen gerne, wenn es Fragen gibt :Cheese:

jannjazz
23.07.2014, 07:46
26428

Interessante Zusammenfassung Deines Ausflugs. Man sieht sich!

MatthiasR
23.07.2014, 10:09
Während hier alle auf die bunten Männchen in Roth geschaut haben, gab es Menschen, die sich auf dem Radel etwas ernsthafter belastet haben:

Du bist der Größte! :(


Belchen satt:
Rundfahrt durch den Schwarzwald, das Jura und die Vogesen. Alle Belchen, Ballons und sonstiges Kroppzeug auf dem Weg wird mitgenommen:

http://www.ara-breisgau.de/super-randonnee/

Den hat ein Kollege und gelegentlicher Mitradler kürzlich auch gemacht (Nr. 26 auf der Liste).
Er war ebenfalls der Meinung, dass das ziemlich hart war ;)
Und dabei muss er bei weitem nicht so viel (Über-)Gewicht wie du mitschleppen :cool:


Die Eckdaten:
616 km. 12.400 hm, 54h Zeitlimit.
Kein Rennen, es zählt nur das Durchkommen.


Meine Daten:
8.000 hm in den ersten 24h.
Maximale Steigung 20%
Maximales Gefälle 22%
Maximale Temperatur auf meinem Radcomputer: 46
Anzahl Pässe: (16 bis 20, je nach Zählart)
Gesamtzeit: 50,5 h
Minuten geschlafen: 30
Kleinste Übersetzung: 34x28 (definitiv zu dick, nächstes Mal hinten 30er oder 32er!)
Gewitter: 1x normal, 1x Apokalypse
Kompressionsstrümpfe: NULL
Lifestyle-Tattoos: NULL
größter Fehler: Start um 22.30h, direkt nach einem Arbeitstag ohne vorzuschlafen (saugranatenmäßigbrunzstrunzdumm)


Der Kollege hat erzählt, dass er hinterher einen 18er-Schnitt auf dem Tacho hatte. Er hat aber wohl deutlich mehr geschlafen als du.
Er fährt übrigens dreifach mit (geschätzt) 30x32 als kleinstem Gang. Außerdem mit Schutzblechen, Gepäckträger und Nabendynamo-Lichtanlage am (Ridley-)Renner.

Gruß Matthias

fitschigogeler
23.07.2014, 10:40
Hehe, bissle Triathleten ärgern macht immer Spaß :)

Ich kann halt nicht schwimmen und bin deshalb neidisch.
Roth habe ich zweimal gemacht, auch bei Hitze. Deshalb erlaube mir den Vergleich.

Dein Kumpel ist am Berg natürlich deutlich stärker als ich (welch Wunder...). Er ist die Strecke ebenfalls mit dem Erfinder abgefahren, deshalb kenne ich seine Erlebnisse aus zweiter Hand ganz gut.

Auf jeden Fall ein tolles Erlebnis. Auch für "richtige" Sportler in Kompressionsware, die Ihre Restform nach der Saison mal für ein besonderes Naturerlebnis einsetzen wollen.

Pantone
23.07.2014, 11:09
Fitschiiiii, gestern dachte ich, was du wohl so machst ... und jetzt DAS! Respekt, mein Lieber :Blumen: !

fitschigogeler
25.07.2014, 22:28
Hier (http://www.ara-breisgau.de/berichte/berichte/geduld-geduld-das-schlimmste-kommt-noch-belchen-satt-2014/4e06612ba540c7302d1dbb9a52ac0656/) die ganze Wahrheit und noch mehr Bildchen zu "Belchen satt".

Nepumuk
26.07.2014, 12:43
Hier (http://www.ara-breisgau.de/berichte/berichte/geduld-geduld-das-schlimmste-kommt-noch-belchen-satt-2014/4e06612ba540c7302d1dbb9a52ac0656/) die ganze Wahrheit und noch mehr Bildchen zu "Belchen satt".

Schöner Bericht. Allein schon beim Lesen wird mein Hintern wund. :cool:
Auf jeden Fall ne starke Leistung.

Pantone
26.07.2014, 16:16
Hier (http://www.ara-breisgau.de/berichte/berichte/geduld-geduld-das-schlimmste-kommt-noch-belchen-satt-2014/4e06612ba540c7302d1dbb9a52ac0656/) die ganze Wahrheit und noch mehr Bildchen zu "Belchen satt".

Stark, Herr Herrmann!!!

sybenwurz
26.07.2014, 16:18
Beeindruckend.
Wiedermal!
:)

Duafüxin
28.07.2014, 09:09
Was für ein toller Bericht! Danke! :Blumen:

Und die Angst vor Gewitter hab ich auch. Was hilft? Konfrontationstherapie?

Decke Pitter
22.08.2014, 10:20
Hallo zusammen,

meine Premiere in die Brevet-Szene letzte Woche ist gescheitert. Bin gar nicht an den Start gegangen.

Das "Drama" in Kürze:
Anreise letzten Freitagabend nach Morkhoven Nähe Antwerpen. Kurz noch zwei Bier für die Bettschwere und dann machen wir es uns unter dem Vordach der Sporthalle (Einschreibe- und Startort) um 23:30 Uhr gemütlich.

Thomas P. aus K schläft, bei welchen Gelegenheiten auch immer, sofort ein. Ich liege wach... Micky P. aus K gesellt sich um 00:30 Uhr zu uns. Ich liege wach... Die Stichstraße, vorher als ruhig eingeschätzt, entpuppt sich als Rennstrecke. Dann besucht mich eine Katze am Schlafsack. Will sie Futter oder schmusen?

Als um 2:45 Uhr der Wecker klingelt habe ich keine Minute geschlafen. Das Wetter ist bescheiden, die Prognose schlecht und für 400 km bin ich an dem Samstag nicht geschaffen. Ich unterstütze die beiden Jungs aus K bei den Vorbereitungen, setze mich ins Auto und fahre zurück nach Aachen. Nach 10 min. auf der Autobahn könnte ich auf der Stelle einpennen...

Jetzt bleibt mir in 2014 noch ein Pre-Quali Termin am 20.09. in Belgien mit einem Brevet über 200 km. Mal sehen, ob ich das hinbekomme.

Cheers
Tom

Duafüxin
22.08.2014, 10:32
Schade, dass es nicht geklappt hat. Aber wenns keine Zweck hat, nutzt ein Start ja auch nix.
Und Micky hats gut überlebt?

Wo ist denn das Brevet in Belgien?

einzelstueck
22.08.2014, 10:32
Hier (http://www.ara-breisgau.de/berichte/berichte/geduld-geduld-das-schlimmste-kommt-noch-belchen-satt-2014/4e06612ba540c7302d1dbb9a52ac0656/) die ganze Wahrheit und noch mehr Bildchen zu "Belchen satt".

super bericht, danke. Bin mit Urban den 200er im April gefahren, das ist echt ein netter kerl....

Nordexpress
22.08.2014, 10:39
@DeckePitter:
Schade, aber manchml soll's nicht sein. Ein andermal bestimmt.

Decke Pitter
22.08.2014, 10:45
Schade, dass es nicht geklappt hat. Aber wenns keine Zweck hat, nutzt ein Start ja auch nix.
Und Micky hats gut überlebt?

Wo ist denn das Brevet in Belgien?

Brevet ist in Lier ebenfalls Nähe Antwerpen. Start 8:00 Uhr und 200 km Richtung Norden also flach.

Micky treffe ich heute in Köln. Er hat vermutlich überlebt.
:)

@DeckePitter:
Schade, aber manchml soll's nicht sein. Ein andermal bestimmt.

Ja, mal sehen...

dishone
22.08.2014, 14:23
Brevet ist in Lier ebenfalls Nähe Antwerpen. Start 8:00 Uhr und 200 km Richtung Norden also flach.


Lier ist echt super: Eine Stempel- und Versorgungsstelle ist in einer Trappistenbrauerei (ich meine es war/ist Achel?). In dem Lokal, an dem man sich trifft, huldigt man dem belgischen Radsport vergangener Jahre und die Orga ist auch sehr nett. Nur zu empfehlen!

Decke Pitter
23.10.2014, 06:54
Lier ist echt super: Eine Stempel- und Versorgungsstelle ist in einer Trappistenbrauerei (ich meine es war/ist Achel?). In dem Lokal, an dem man sich trifft, huldigt man dem belgischen Radsport vergangener Jahre und die Orga ist auch sehr nett. Nur zu empfehlen!

Tach allerseits!

@dishone:
Das muss jetzt mal mit Lier in 2015 klappen... :Cheese:

Die Brevet-Termine für Deutschland und Belgien sind online. Die Niederlande hinkt wie immer etwas hinterher. ;)

Frage an die Experten, weil ich jetzt nicht die Quali-Regeln für PBP lesen will...zu faul...zu früh...
Am 01.08. ist in Belgien noch ein 600er. Wäre das noch just-in-time für die Quali oder ist es dann zu spät für PBP, das ja ein paar Wochen später stattfindet?

Cheers
Tom

Nordexpress
23.10.2014, 09:17
http://www.paris-brest-paris.org/index2.php?lang=en&cat=inscription&page=comment_sinscrire

The registration period begins on June 06 and ends on July 14, 2015.

Decke Pitter
23.10.2014, 09:23
http://www.paris-brest-paris.org/index2.php?lang=en&cat=inscription&page=comment_sinscrire

The registration period begins on June 06 and ends on July 14, 2015.

Thank´s a lot!!!
:Blumen: