Vollständige Version anzeigen : Jan Frodeno´s Zukunft
http://www.focus.de/sport/olympia-2012/triathlon-frodeno-liebaeugelt-mit-wechsel-zum-ironman_aid_759546.html
Allerdings weiß ich nicht was für große Rennen er meint:
Irgendwann freue er sich darauf, „mir große, wichtige Rennen selbst auszusuchen. In Mexiko, in L.A. oder am Lago di Como.“...
Triathlon: Frodeno liebäugelt mit Wechsel zum Ironman - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/sport/olympia-2012/triathlon-frodeno-liebaeugelt-mit-wechsel-zum-ironman_aid_759546.html
http://www.focus.de/sport/olympia-2012/triathlon-frodeno-liebaeugelt-mit-wechsel-zum-ironman_aid_759546.html
Allerdings weiß ich nicht was für große Rennen er meint:
Irgendwann freue er sich darauf, „mir große, wichtige Rennen selbst auszusuchen. In Mexiko, in L.A. oder am Lago di Como.“...
Triathlon: Frodeno liebäugelt mit Wechsel zum Ironman - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/sport/olympia-2012/triathlon-frodeno-liebaeugelt-mit-wechsel-zum-ironman_aid_759546.html
Nice!
pk-zurich
29.05.2012, 15:57
Naja, eigentlich ne logische Entwicklung. Die Jungs auf der WCS sind alle ziemlich jünger und dieses Jahr London dürfte seine letzte Olympiachance sein. Mit 34 kommt er da wohl nicht mehr hin. Daher ist es nur logisch auf die MD oder LD zu wechseln, somit kann er sich die Rennen dann ja wirklich selber aussuchen.
Bin gespannt, wann der Wechsel kommen wird und wie er sich schlagen wird.
Flitzetina
29.05.2012, 16:05
Frodo scheucht dann die Brüders - freu mich drauf :Cheese:
Irgendwann freue er sich darauf, „mir große, wichtige Rennen selbst auszusuchen. In Mexiko, in L.A. oder am Lago di Como.“...
Triathlon: Frodeno liebäugelt mit Wechsel zum Ironman - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/sport/olympia-2012/triathlon-frodeno-liebaeugelt-mit-wechsel-zum-ironman_aid_759546.html
Erinnert sich noch wer an das hier?
Achim-Achilles.de: Wann machen Sie den Ironman?
Frodeno: Ganz bestimmt nie. Sich stundenlang durch die Gegend zu bewegen, ist nicht meine Welt.
Erinnert sich noch wer an das hier?
Tja, man soll halt niemals nie sagen. ;-)
ich kann seine Umorientierung nachvollziehen, aber ich kenne die genannten Orte nicht als Orte mit großer Triathlontradition, oder habe ich etwas verpasst?
Road_Runner
29.05.2012, 16:49
Tja, man soll halt niemals nie sagen. ;-)
Alter Hut: Hat er selber realtiviert nachdem er letztes Jahr in Kona war. Im Triathlon Special zu Hawai war ein Internview mit ihm und Macca, da konnte er sich vorstellen auch mal auf die LD zu gehen nachdem er das alles mal erlebt hat :cool:
Ich kann seine damalig Aussage ja auch nachvollziehen: Du gewinnst Olympia und die Reporter fragen dich zuerst wann du denn nen "richtigen Triathlon" machen wirst. Fand ich zum kotzen...
sbechtel
29.05.2012, 20:11
Ich kann seine damalig Aussage ja auch nachvollziehen: Du gewinnst Olympia und die Reporter fragen dich zuerst wann du denn nen "richtigen Triathlon" machen wirst. Fand ich zum kotzen...
+1 :Huhu:
Aber aus
„Ich war 2011 auf Hawaii eingeladen. Das war schon ansteckend, selbst für mich als absoluten Anti-Ironman. Hätte ich nicht gedacht. Geniales Flair, andere Szene – hat mir Spaß gemacht.“
kann man doch nicht wirklich konkrete Wechselambitionen schließen ...
Aber aus
„Ich war 2011 auf Hawaii eingeladen. Das war schon ansteckend, selbst für mich als absoluten Anti-Ironman. Hätte ich nicht gedacht. Geniales Flair, andere Szene – hat mir Spaß gemacht.“
kann man doch nicht wirklich konkrete Wechselambitionen schließen ...
Wohl eher nicht.
Mal ganz ehrlich,
Frodeno hat ein Top Rennen gemacht und war danach Olympiasieger.
Weder vor noch nach dem Olympiasieg hat er ähnliches gezeigt. Er war am richtigen Tag am richtigen Ort!
Er hat danach nie die Ansprüche erfühlt.
Die Klasse und die Ausstrahlung eines Daniel Unger hatte er nie.
Den Fleis und die Beständigkeit über eine ganze Saison eines Maik Petzold auch nicht.
Die Brownlee Brüder und der Spanier Gomez sind eine ganz andere Welt.
Ohne Olympiasieg wäre er mit seinen restlichen Leistungen nur einer unter vielen gute Triathlonprofis.
Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Henry
Ohne Olympiasieg wäre er ............ nur .........
Er hat aber gewonnen und deshalb wird man seinen Namen auch noch in 20 Jahren kennen.
Stefan
Mal ganz ehrlich,
Frodeno hat ein Top Rennen gemacht und war danach Olympiasieger.
Weder vor noch nach dem Olympiasieg hat er ähnliches gezeigt. Er war am richtigen Tag am richtigen Ort!
Er hat danach nie die Ansprüche erfühlt.
Die Klasse und die Ausstrahlung eines Daniel Unger hatte er nie.
Den Fleis und die Beständigkeit über eine ganze Saison eines Maik Petzold auch nicht.
Die Brownlee Brüder und der Spanier Gomez sind eine ganz andere Welt.
Ohne Olympiasieg wäre er mit seinen restlichen Leistungen nur einer unter vielen gute Triathlonprofis.
Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Henry
Er wäre doch 2010 fast Weltmeister geworden, wenn nicht im letzten rennen alles schief gegangen wäre. Unger war auch gut - aber ein Olympiasieg ist mehr wert als eine WM. Unger wurde sicher tauschen.
Edit: 2009 war er übrigens auch 4ter in der WM Serie - r war also mindestens 3 Jahre am Stück absolute Weltklasse - manchmal wunder ich mich...
sybenwurz
29.05.2012, 23:21
...aber ein Olympiasieg ist mehr wert als eine WM.
Jepp. Olympiasieger biste für immer, als Weltmeister aber halt nach einem Jahr nur "Ex-Weltmeister".
pk-zurich
29.05.2012, 23:26
Jepp. Olympiasieger biste für immer, als Weltmeister aber halt nach einem Jahr nur "Ex-Weltmeister".
Nicht umsonst hat ja ein Macca versucht die Lücke in seiner Vita zu schliessen.
Er wäre doch 2010 fast Weltmeister geworden, wenn nicht im letzten rennen alles schief gegangen wäre. Unger war auch gut - aber ein Olympiasieg ist mehr wert als eine WM. Unger wurde sicher tauschen.
Edit: 2009 war er übrigens auch 4ter in der WM Serie - r war also mindestens 3 Jahre am Stück absolute Weltklasse - manchmal wunder ich mich...
Sorry,
stimmt in 2010 hat auch viele Punkte gesammelt und im letzten Rennen ging alles in die Hose und die Seifenblase ist geplatzt.
Nochmals sorry
Henry
Mal ganz ehrlich,
Frodeno hat ein Top Rennen gemacht und war danach Olympiasieger.
Weder vor noch nach dem Olympiasieg hat er ähnliches gezeigt. Er war am richtigen Tag am richtigen Ort!
Er hat danach nie die Ansprüche erfühlt.
Sehe ich anders. Die Saison 2010 war schon sehr, sehr gut: mit nem Sieg und sonst immer unter den Top 6. Nur das letzte Rennen ging dann halt gehörig in die Hosen.
Mal ganz ehrlich,
Frodeno hat ein Top Rennen gemacht und war danach Olympiasieger.
Weder vor noch nach dem Olympiasieg hat er ähnliches gezeigt. Er war am richtigen Tag am richtigen Ort!
Er hat danach nie die Ansprüche erfühlt.
Die Klasse und die Ausstrahlung eines Daniel Unger hatte er nie.
Den Fleis und die Beständigkeit über eine ganze Saison eines Maik Petzold auch nicht.
Die Brownlee Brüder und der Spanier Gomez sind eine ganz andere Welt.
Ohne Olympiasieg wäre er mit seinen restlichen Leistungen nur einer unter vielen gute Triathlonprofis.
Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Henry
Naja... es kann halt nicht jeder Triathlon-Szene Forumsmitglied sein.
Frodo probiert nächstes Jahr mal ein 70.3 Rennen und sieht seinen Schwerpunkt beim ITU-Rennen in Hamburg.
http://tri-mag.de/aktuell/kurzstrecke/ich-muss-die-effektivitaet-steigern-29675
Ich bin gespannt!
Mhm ... die Offseason-Schoko schmeckt augenscheinlich gut ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.