Vollständige Version anzeigen : Shimano 6700 und Sram Force Kassetten
roadrunner65
27.05.2012, 07:17
Hallo Leute,
ich bräuchte mal Eure Hilfe zum Thema Kassetten. Ich habe ein Rennrad mit Kompaktkurbel und 10 fach Kassette von Shimano. Mein TT hat Sram Force mit 10 fach. Kann ich die Hinterräder einfach tauschen oder klappt dies nicht. Ich würde mir gerne ein paar andere Laufräder kaufen und auf beiden Rädern fahren. Der Wechsel sollte recht schnell gehen. Ich habe keine Lust jedesmal die Kassette zu wechseln. Schaltete es nicht, nur schlechter oder geht dabei etwas kaputt?
Gruß und Danke
roadrunner65
es schaltet, es funktioniert, es geht nichts kaputt
roadrunner65
27.05.2012, 08:43
Danke,
dass ging ja mal schnell mit einer Antwort. Ich wollte die Sache nicht im Selbstversuch ausprobieren. Wäre mir dann doch zu riskant gewesen. Daher die Frage hier.
Gruß
roadrunner65
..... Ich würde mir gerne ein paar andere Laufräder kaufen und auf beiden Rädern fahren. Der Wechsel sollte recht schnell gehen....
Ganz so schnell geht es bei mir zu mindestens nicht.
Wenn Du zw. Carbon und Alu wechselst, musst Du beachten, dass die Bremsbeläge ev. auch zu Tauschen sind. Es gibt welche die Carbon und Alu mitmachen. Da die Bremsflanken bei Alu Parallel und bei Carbon konisch (Zipp) verlaufen, verschleißen die Bremsbeläge unterschiedlich.
Außerdem mus ich beim Wächseln zw. Zipp und Mavic immer die Schaltung etwas nachjustieren. Aber vielleicht mache ich da was falsch.
amontecc
27.05.2012, 09:29
Schaltung nachstellen geht doch schnell. Das mit den Belägen ist schon doof. Aber wenn man welche nehmen kann, die mit beiden Felgen funzen, auch kein Problem. Die Kassetten an sich sollten aber schon problemlos funktionieren. Zumindest ist das bei meinen 8-fach so... :) Bei meinen Hed- und Sachs/Rigida-Laufrädern brauche ich auch nicht die Schaltung nachjustueren und die Bremsen auch nicht, da beide Alu-Flanken haben. Ist also Einzelfall-Abhängig
stuartog
27.05.2012, 10:41
ich bräuchte mal Eure Hilfe zum Thema Kassetten
Wenn Du zw. Carbon und Alu wechselst, musst Du beachten, dass die Bremsbeläge ev. auch zu Tauschen sind. Es gibt welche die Carbon und Alu mitmachen.
:Huhu:
sybenwurz
27.05.2012, 11:07
Zitat von roadrunner65 Beitrag anzeigen
ich bräuchte mal Eure Hilfe zum Thema KassettenZitat von rennrob Beitrag anzeigen
Wenn Du zw. Carbon und Alu wechselst, musst Du beachten, dass die Bremsbeläge ev. auch zu Tauschen sind. Es gibt welche die Carbon und Alu mitmachen.:Huhu:
Selber genau lesen...;) :
Kann ich die Hinterräder einfach tauschen oder klappt dies nicht. Ich würde mir gerne ein paar andere Laufräder kaufen und auf beiden Rädern fahren.
Du kannst ein Hinterrad problemlos in beiden Rädern fahren.
Vor der Abfahrt nachm Tausch/Einbau würde ich aber regelmässig die Schaltwerkanschläge prüfen und ggf. nachjustieren (ändern sich aber normal nicht, wennst das Hinterrad in ein anderes Fahrrad steckst und dann wieder zurück), Zugspannung kannste ja normal unterwegs noch nachstellen.
Wenn Du zw. Carbon und Alu wechselst, musst Du beachten, dass die Bremsbeläge ev. auch zu Tauschen sind. Es gibt welche die Carbon und Alu mitmachen.
Das gilt für Wechsel zwischen Laufräder, bei denen die Bremsflanke einmal aus Alu und einmal aus Carbon ist. Das muss man vielleicht dazu sagen.
Und selbst wenn ein Bremsbelag für beides funktioniert, sollte man niemals einen Belag der schon mal Alu gebremst hat auf eine Carbonbremsflanke los lassen. Denn der hat evtl. kleine Aluteilchen drin, welche dann die Carbonfelge kaputt machen. Steht so zumindest in der Bedienungsanleitung von Zipp.
stuartog
27.05.2012, 12:14
Selber genau lesen...;) :
.
Wer hat denn was von lesen erzählt ;)
Guten Morgen Wurzel :Cheese:
roadrunner65
27.05.2012, 12:53
Es sind beides die gleichen Laufräder. Bremsbeläger sollte somit kein Problem sein. Jetzt werden sich sicherlich einige fragen wieso ich dann die Räder tauschen möchte. In ein Rad wollte eine powertap einspeichen lassen. Dies macht aber nur dann Sinn, wenn es auch in beiden Rädern passt.
Danke an Euch für die Hinweise und Tipps.
roadrunner65
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.