PDA

Vollständige Version anzeigen : Weltcup Madrid Mai 12 OHNE Dopingkommentare


speedskater
26.05.2012, 11:51
Das Entscheidungswochenende für die Olympiatickets
ist angebrochen...endlich.

Frauenrennen 26.5., Sa, 17.45 Uhr.
ARD zeigt es in Teilen live im TV ab ca. 19.15 Uhr.

Männerrennen 26.5., So, 13.55 Uhr.
ZDF zeigt es in Teilen live im TV ab ca. 18.45 Uhr.

Gibt es kostenlos irgendwo einen Livestream?

seepferd_da
26.05.2012, 12:19
Kostenlos nicht, nein. Aber du findest einen unter http://triathlonlive.tv/

läuVer
26.05.2012, 17:00
Männerrennen 26.5., So, 13.55 Uhr.
ZDF zeigt es in Teilen live im TV ab ca. 18.45 Uhr.



Dass die Männer über 5 Stunden brauchen, glaube ich nicht...
:( Das wird wohl eher eine Zusammenfassung und nicht live.

speedskater
26.05.2012, 17:32
Jo. Das hatte ich nicht gesehen.:(

LidlRacer
26.05.2012, 19:22
Immerhin das Frauenrennen ist wirklich jetzt live!

maifelder
26.05.2012, 19:44
Spannend.

Nicht so langweilig wie die letzten Jahre.

sandra7381
26.05.2012, 20:50
Könnt ihr mal Ergebnisse posten? Finde nichts im Netz und habe keinen Fernseher zur Verfügung.

Andre396
26.05.2012, 20:58
http://tri-mag.de/aktuell/kurzstrecke/bazlen-und-haug-loesen-olympiatickets-19635

tomsimpson
26.05.2012, 21:03
Spannend.





Spannend?

Ok, im Vergleich zum livestream vom IM Texas (nach einer Stunde J. Rapp auf dem Rad hab ich ausgeschaltet) war das heute schon nicht schlecht- aber spannend, hmmm...

Ich denke die Nicht-Triathlongemeinde, die die Schwimm-EM geschaut hat und denen nach dem 4x200m Rennen der Herren die letzten 7km von Madrid angeboten wurden, werden wahrscheinlich mit dem Gong zur Tagesschau wieder wach geworden sein.

Meinen allergrößten Respekt vor den Leistungen dieser Athletinnen, aber ich find's einfach furchtbar langweilig!

(Woran liegt's? Zum großen Teil an der Aufhebung des Windschattenfahrverbots, imho)

ausreisser5311
26.05.2012, 21:47
Im Live-Stream war es schon spannend, vor allem die Aufholjagd von Anne Haug - die ganze Zeit am rackern um zur ersten Gruppe aufzuschliessen - direkt flach is die Radstrecke da ja auch nich grade ;)

Und beim Laufen dann noch vorne mitzuhalten und das Ticket zu lösen genauso wie Svenja Bazlen bei der es ja beim Laufen durchaus noch hätte knapp werden können. Kann man schon als spannend bezeichnen.

Die kurzen Einwürfe im TV incl. des Reporters waren natürlich alles andere als spannend - hab ihn stumm gestellt und mir lieber die englischen Kommentare im Stream angehört. Würde durchaus Sinn machen da nen Sportler als Unterstützung mit ans Mikro zu setzen.

Und EY: 3 deutsche Mädels in London !!! :)

speedskater
26.05.2012, 23:28
Windschatten ist nun mal eine Geissel....

Dennoch:
Viele Rennen sind erst dann spannend,
wenn man die Athleten und genaue Hintergründe und Vorgeschichten kennt:
Das Duell um die Olympiatickets (aller guten Dinge sind drei....)
war genial
und Annes Aufholjagd (von Platz 54 auf kurzzeitig Platz 1!!!!) auf dem Rad sensationell und einmalig.
Schade, dass London nicht auch einen acht Mal zu überfahrenden Scharfrichter von 12 % hat.
Nur so war dieser Parforceritt bzw. die Aufholjagd möglich.
Eine solche Jagd werden wir wohl niemals wiedersehen.
In London schon mal gar nicht.
Hätte, wäre, wenn... Anne nicht so baden gegangen wäre,
hätte sie vorne beim Laufen um Platz 1 mitgekämpft.
In London wird sie aber wohl aufgrund ihrer Schwimmschwäche keine Chance haben.
Nicht zuletzt, da ihre Periodisierung vor allem jetzt auf Madrid ausgerichtet war,
während sich Norden, Jenkins, Moffat & Co sich heute schonten
und erst in England in TOP-Form sein werden.

Besonders attraktiv finde ich bei den ODs immer die Athletik
und die Geschwindigkeit beim Schwimmen und Laufen.
Liegt natürlich neben der Distanz am Alter und dem reinen Profitum aller Athleten.
Da ist MD und LD bei 90 % der Athleten ja wirklich Schneckentempo und Greisentum.
Provokanzmodus aus.

Die 1,99 Euro für den Livebericht samt Ticker
war eine gute Investition.
Bin schon sehr gespannt auf das Männerrennen.

tomsimpson
27.05.2012, 08:09
...Die 1,99 Euro für den Livebericht samt Ticker
war eine gute Investition.
Bin schon sehr gespannt auf das Männerrennen.

Wie läuft das mit der Bezahlerei?
Wann startet das Männerrennen?

PippiLangstrumpf
27.05.2012, 09:34
Und wer holt das letzte Ticket?
Schafft es einer unter die ersten 8?

HeinB
27.05.2012, 11:04
Wie läuft das mit der Bezahlerei?
Wann startet das Männerrennen?

Mit Kreditkarte. Das Rennen startet um 13.56, der Feed um 13.50.

dennis457
27.05.2012, 14:11
Ja hatte das selbe Problem :Cheese:

ausreisser5311
27.05.2012, 15:07
... auch noch nie im Weltcup gesehen: Der Russe Ivan Vasiliev fährt nen Focus Walser Rahmen als Rennrad aufgebaut - scheint wohl gut zu rollen auf der bergigen Strecke - die haben gut Vorsprung rausgefahren ;)

Daumen drücken für Maik Petzold !!!

ausreisser5311
27.05.2012, 15:50
Maik Petzold fährt nach London !!!!!! Yieppieh :Cheese:

smiling_star
27.05.2012, 16:54
Irgendwie scheint das nicht viele hier zu interessieren. Hab aber auch nix mitbekommen...

Weißer Hirsch
27.05.2012, 17:45
Freut mich sehr für Maik. Soll ja gleich was im Fernsehen dazu kommen...

speedskater
27.05.2012, 17:55
Irgendwie scheint das nicht viele hier zu interessieren.

Wenn ich mich nicht täusche....:
1. Hier sind entsprechend des Altersdurchschnittes aller Trias
in erster Linie Ü 35-Leute.
2. Ein grosser Teil kann und will
mit offiziellem Windschattenfahren nichts anfangen.
3. Viele haben als Jahreshöhepunkt eine MD oder LD.

Gratulation an Maik.
Couragiertes Rennen.
Faszinierende Athletik.
Speed ohne Ende.

Mal schauen, wie das ZDF um 18.45 Uhr berichtet.

smiling_star
27.05.2012, 18:04
Naja ich kenn auch viele, die Fußball schauen, etwas älter als der Durchschnittsprofi sind und selbst noch nie in der Nationalmannschaft gekickt haben ;)

Und bald ist Olympia, da gibts nunmal nur diesen Wettkampf und dafür müssen wir uns doch mal langsam in Stimmung bringen :-B-(

FuXX
27.05.2012, 18:27
Aber wenn man's doch langweilig findet? Die Stimmung braucht man dann nicht aufbauen. ;)

KD Elite Tri ist ein netter Sport, aber für viele eben auch nicht mehr. Dabei geht's gar nicht um die Qualität. Die Jungs sind unfassbar gut, das ist keine Frage, aber das sind Olympiaturner auch, genau wie Synchronschwimmerinnen. Dennoch gucken das nicht viele. Während das aber wohl zumindest noch die anderen Turner und Synchronschwimmer gucken, gibt es eben keinen Breitensport Draftathlon. Die meisten Triathleten betreiben eine andere Sportart - ganz ohne Wertung welche jetzt besser oder schlechter ist.

Außerdem kann man bei dem Wetter so schön selbst trainieren.

Macca
27.05.2012, 19:20
Was ein Schman bei ZDF! Die halbe Sendezeit haben die das Schwimmen übertragen, mit "zwei 750 Kilometerrunden", so der Kommentator. Auch wurde Maik Petzold als Mark bezeichnet. Und dann beim Laufen wirklich nur den Brownlee losrennen gezeigt, dann sofort seinen Zieleinlauf. :Nee: Das beste war immerhin noch ein Interview mit Petzold.

locker baumeln
28.05.2012, 07:31
Glückwunsch an Maik :Blumen:

SZ
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1319555


Madrid Women Video
http://www.youtube.com/watch?v=fvHqIMF4qHw

TriBlade
28.05.2012, 17:36
Auch die Champions-Leaque-Finalniederlage der Bayern kann man nicht von 125 Min. auf 11 Minuten zusammenschneiden ohne dass etwas fehlt!

Doch, kann man, erstes Tor für die Bayern, Ausgleich durch Drogba (wird der so geschrieben?) Verlängerung, Elfmeter für die Bayern. Ein Holländer nimmt sich den Ball. Und an dieser Stelle kann man den Bericht beenden, alles was danach kommt war vorhersehbar.
Zusammen dauert das vielleicht 2 Minuten. Mehr muss man nicht gesehen haben.

phonofreund
28.05.2012, 22:39
Doch, kann man, erstes Tor für die Bayern, Ausgleich durch Drogba (wird der so geschrieben?) Verlängerung, Elfmeter für die Bayern. Ein Holländer nimmt sich den Ball. Und an dieser Stelle kann man den Bericht beenden, alles was danach kommt war vorhersehbar.
Zusammen dauert das vielleicht 2 Minuten. Mehr muss man nicht gesehen haben.
+2!!

drullse
28.05.2012, 23:37
Gern erinnere ich mich an ein Rennen in Asien, bei dem Javier Gomez auf dem Rad (nasser Untergrund) gestürzt war, um dann noch zu gewinnen, weil der älter Brownlee an einem Wendepunkt beim Laufen gestüzt war.
Also ich erinnere mich lieber an Rennen, wo die Athleten nicht aufgrund von Stürzen anderer gewinnen... ;)

FuXX
29.05.2012, 23:38
Also ich erinnere mich lieber an Rennen, wo die Athleten nicht aufgrund von Stürzen anderer gewinnen... ;)

Ich auch. Aber passt vielleicht zum Plan Triathlon fernsehtauglich zu machen. Manche Leute gucken ja auch F1 wegen der Unfälle.

Mein Handy kannte übrigens das Wort Triathlon bis gerade nicht - nur mal um die Wichtigkeit von Triathlon für die Allgemeinheit richtig einzuordnen... ;-)