PDA

Vollständige Version anzeigen : Zu leicht für Triathlon?


Basti21
24.05.2012, 21:31
Hey,
ich bin 17 Jahre, 1,81m groß und wiege 62kg. Ich bin überdurchschnittlich sportlich und laufe meine 10km auch unter 39 Minuten. Weil mir das Laufen aber inzwischen zu langweilig geworden ist, trainiere ich inzwischen so Richtung Triathlon.

Aber bin ich vll zu leicht dafür? Oder ist das ein ideales Gewicht für Triathlon, den König der Ausdauersportarten?

Superpimpf
24.05.2012, 21:37
überdurchschnittlich sportlich

Da werden dir hier einige widersprechen..

Zur Frage: Nein! Du wirst ja in den nächsten Jahren wahrscheinlich automatisch noch zulegen und mit entsprechendem Training auch (durchs Schwimmen und Radfahren). Viele sehr gute Triathleten sind sehr leicht für ihre Größe (die Raelerts, Frodeno etc.).

happy training

NBer
24.05.2012, 21:38
war bei mir ähnlich. 1,80 hoch und 60,6kg auf der waage gehabt. sagte mir der leistungsdiagnostiker direkt, das es für einen läufer ok wäre, für einen triathleten etwas wenig. habe dann mit absicht (viel fleisch gegessen) 5 kilo draufgelegt und konnte damit wirklich vor allem auf dem rad deutlich mehr druck entwickeln.

merz
24.05.2012, 21:39
Gewicht kommt mit dem Training, kommt mit dem Alter, wenn die Raelerts nicht zu leicht sind, bist Du es auch nicht :)

Sub 39 ist ja nun nicht die Welt by the way


m.
Super 40

Stefan
24.05.2012, 21:40
Hey,
Ich bin überdurchschnittlich sportlich
Was meinst Du damit?

FinP
24.05.2012, 21:43
Fishing for compliments?

smiling_star
24.05.2012, 21:44
Was meinst Du damit?

Schau dich doch mal heutzutage auf einem Schulhof um... da liegt man sehr schnell über dem Durchschnitt was die Sportlichkeit angeht.

Basti21
24.05.2012, 21:44
Ich kann halt irgendwie die meisten Sportarten. Ballsportarten, Leichtathletik, Schwimmen. Bin da irgendwie der Allrounder was koordinative Fähigkeiten angeht. Aber auch körperlich bin ich halt sehr widerstandsfähig, hab shcon oft gesehen wie gut trainierte, schwerere Jungs umgefallen sind während ich feucht fröhlich weitergemacht habe. Beim Spendenlauf hatten manche Krämpfe weils so warm war und sind nur 5km gelaufen, ich bin halt 20 gelaufen und 20km Fahrrad gefahren, immer schön Berg hoch. War das ausführlich genug was ich damit meine? :)

Basti21
24.05.2012, 21:47
Bin an einer Schule mit Schulsportzentrum wo eine Menge gute Sportler rumlaufen, um smiling_stars Frage zu beantworten ;)

seepferd_da
24.05.2012, 21:47
Vorm Bund war ich auf 63-65kg bei 182cm. Währendessen hab ich auf 72kg zugelegt und da bin ich auch heute noch. Daher denke ich kommen bei dir auch zwangsläufig von ganz alleine ein paar Kilos dazu, auch wenn man sie nicht großartig sehen wird. Muskulatur wiegt halt auch nochmal ebbes :)

Seit wann läufst du denn? Je nachdem sind die sub39 schon gut und lassen sich auf alle Fälle noch mit dem richtigen Training ausbauen.

merz
24.05.2012, 21:49
erstmal verspätetes Willkommen in Europas aktivsten Tri-Froum,

siehst selbst, kaum etwas über Gewicht-Leistung-Zukunft geschrieben, schon eine ganze Seite Antworten ... :)

unter ausführlich erwartet man hier wohl jede Menge Daten über Zeiten, 5,10, HM etc. ....
aber keine Sorge, das wird schon ...

m.

Basti21
24.05.2012, 21:50
Ich mache regelmäßig Krafttraining um zuzunehmen muss man dazu sagen, haut aber noch nicht so gut hin, obwohl ich eig auch genug und das Richtige esse. Wirklich laufen tu ich jetzt seit einem halben Jahr, vorher immer nur so 1000m-Schülerläufe, weil ich früher 10km zu laufen einfach langweilig fand^^

Basti21
24.05.2012, 21:52
10km Laufen in 38:42; 1km Schwimmen in 17:11 (das ist meine Schwäche weil ich das kaum bis jetzt trainiert habe); 20km Fahrrad in 33 Minuten. Muss dazu sagen dass ich ein Mountainbike habe, weil man das wohl mit 15 Jahren noch cooler findet und ich mir manchmal wie ne lahme Schnecke gegenüber Rennrädern vorkomme^^

Stefan
24.05.2012, 21:54
Ich bin überdurchschnittlich sportlich und laufe meine 10km auch unter 39 Minuten.

Na dann wirst Du wohl bald Weltmeister.

btw: Aus meinem kleinen Heimatverein sind z.B. letztes Jahr zwei siebzehnjährige bei einem (nicht flachen) amtl. vermessenen 10k Strassenlauf 33:54 und 34:24 Minuten gelaufen.

Basti21
24.05.2012, 21:57
vll sollte man überdurchscnittlich sportlich auch im Verhältnis sehen, weil an meiner Schule nicht nur Triathleten rumlaufen und da jetzt nicht ununterbrochen drauf rumreiten ;) außerdem war das auch auf andere Sportarten wie Fußball oder Handball bezogen, oder bist du da auch weltklasse drin? ;) ich habe ja nicht gesagt dass ich der beste Sportler meines Alters bin, aber die beiden aus deinem Verein trainieren bestimme auch schon lange und regelmäßig oder? ;) Ich hab nämlich bis letztes jahr Fußball und Handball gespielt und hab mich noch nicht so mit Laufen und Co beschäftigt...

merz
24.05.2012, 21:58
Ok, das war jetzt mal der Leistungsaspekt, aber: darum geht es wohl dann doch noch nicht, oder?

Mir fallen jetzt bei Licht betrachtet nur wenige Sportarten ein, in denen man irgendwie zu leicht sein kann, um sie mit Freude&Spass&Leidenschaft zu machen, Sumo?, selbst Ruderer haben diese Gewichtsklassen.
und Pferde bekommen Blei um :)

Also: Hau rein .... das läuft

m.
P.S.: Gewicht und Triathlon, das ist der honey pot schlecht hin ....., muss man sich von frei machen.

Flitzetina
24.05.2012, 21:58
Wieso denn direkt diese Opposition. Lasst ihn doch machen. Er wird doch merken, wie gut er wirklich ist, wenn er gegen andere antritt.

Basti21
24.05.2012, 22:01
Wettkämpfe werde ich in näherer Zukunft erstmal nicht machen, da in meiner Nähe kein Verein ist der Triahtlon anbietet, was eig sehr schade ist, und ich als Schüler eig viel zu wenig Zeit habe -.-
Deshalb werde ich wohl hauptsächlich die Sommerferien nutzen müssen, was ja eig kein geeigneter, da recht kurzer, Zeitraum :-/

Stefan
24.05.2012, 22:03
...........und ich als Schüler eig viel zu wenig Zeit habe.............

Bei Dir läuft irgendwas falsch

seepferd_da
24.05.2012, 22:03
Verstehe auch nicht, dass sich so viele daran aufhängen. Ich habe auch schon Leute kennengelernt die innerhalb weniger Jahren Top Zeiten zustande bekommen haben. Und das obwohl sie von ganz anderen Sportarten kamen und eben von Zeit zu Zeit immer mal was neues ausprobieren. Ich finds jedenfalls cool.

Lass dich nicht entmutigen! Genieße das Training und freue dich auf kommende Wettkämpfe :)

merz
24.05.2012, 22:03
Verein wäre super, aber suche einfach mal nach Wettkämpfen in der Nähe
Die Bemerkung mit Schüler und wenig Zeit, wird sicher hier auch kommentiert werden, G8 und all das.
Mach einfach mal los und schreib wie es ist & war


m.

merz
24.05.2012, 22:04
lol, das wird hier zum Online-Chat, jetzt kommt auch noch das Zeitbudget, work life balance Thema rein

Flitzetina
24.05.2012, 22:05
Wettkämpfe werde ich in näherer Zukunft erstmal nicht machen, da in meiner Nähe kein Verein ist der Triahtlon anbietet, was eig sehr schade ist, und ich als Schüler eig viel zu wenig Zeit habe -.-
Deshalb werde ich wohl hauptsächlich die Sommerferien nutzen müssen, was ja eig kein geeigneter, da recht kurzer, Zeitraum :-/

aus welche ecke kommst du denn? Vielleicht hat jemand Tipps für WK's

Basti21
24.05.2012, 22:07
Stefan scheint sich ja auf mich eingeschossen zu haben ;) Vll hat das "überdurchschnittlich sportlich" auf ihn ein wenig arrogant gewirkt, wofür ich mich, wenn es denn so war, entschuldigen möchte :)

PS: Und ja, als Schüler hat man wenig Zeit, da ich frühestens um 3 Uhr daheim bin um dann zu lernen oder hausaufgaben machen zu müssen ;) Ich würde auch lieber trainieren ^^

merz
24.05.2012, 22:07
ich finde, Basti21 gehört morgen in die TZ-Sendung, da wird *alles* geklärt (auch die Themen, die man besser nicht anspricht)

(sorry, insider Witzchen)

m.
Konstruktiv: such Dir ein paar Wettkämpfe (WK) in der Nähe und spring rein

Basti21
24.05.2012, 22:08
Kreis Hersfeld-Rotenburg... ich weiß das bei uns im Kreis ein Verein eine kleine Triathlon-Abteilung hat, aber das ist schon wieder so weit entfernt, dass mich meine Eltern nicht fahren... das unglückliche Los des Minderjährigen^^

merz
24.05.2012, 22:09
in 5 Minuten hast Du hier gleich ein WK-Liste bis Oktober und den schlauen Rat "nimm doch das Rad zur Fahrt zum Training/Wk" :)

m.

seepferd_da
24.05.2012, 22:09
Training ist nach 18h und an Wochenenden problemlos möglich ;)

Flitzetina
24.05.2012, 22:13
in 5 Minuten hast Du hier gleich ein WK-Liste bis Oktober und den schlauen Rat "nimm doch das Rad zur Fahrt zum Training/Wk" :)

m.

aber echt. Triathleten nehmen einfach das Rad :Cheese:

merz
24.05.2012, 22:13
grundsätzlich und immer

m.

Basti21
24.05.2012, 22:14
Das stimmt natürlich, aber ich hab unglücklicherweise noch Sport-Leistungskurs, was mir immermal einen Strich durch die Rechnung macht^^

Sobald ich ein für Straßen geeignetes Fahrrad habe werde ich das wahrscheinlich auch machen, aber nicht mit meinem 16kg-Gerät mit diesen breiten Reifen :-/

seepferd_da
24.05.2012, 22:16
auch ich habe anfangs mit meinem sackschweren trekkingrad meine ersten touren gemacht. wenn auch nicht schnell und wirklich weit gekommen bin ich auch nicht, aber mit nem mtb kann man nochmal ne ecke mehr machen. und nen guter trainingsreiz ists auch ;) einfach ma machen.

merz
24.05.2012, 22:17
Grundsatz in Materialfragen: das Rad sollte nicht schwerer sein, als man selbst, Carbon hin oder her
was Termine angeht: einige hier balancieren einen 50-60 hrs Wochenkalender (ich nicht) mit zünftigen Trainingsumfänge, es geht alles ......


m.

Basti21
24.05.2012, 22:18
Ich hab mir angewöhnt zweimal pro Woche 20km mit dem Teil zu nem 9km-Rundweg zu fahren, wobei es die letzten 400m nen steilen Schotterweg hoch geht. Und dann halt wieder die 20 zurück und 1000m schwimmen. Dann ist aber auch Schluss mit dem Tag, dann gibts nurnoch essen und schlafen :D

Und dann halt noch am Wochenende morgends 1000m schwimmen und Krafttraining zwischendurch... kann halt nicht direkt nach einem Trainingsplan, da ich wegen Schule immer schauen muss wann ich unterkriege

kullerich
24.05.2012, 22:54
Und dann halt noch am Wochenende morgends 1000m schwimmen und Krafttraining zwischendurch... kann halt nicht direkt nach einem Trainingsplan, da ich wegen Schule immer schauen muss wann ich unterkriege

Du wirst hier nicht viel Verständnis für deine Zeitproblematik finden, da sich hier einige 50 Arbeitsstunden und mehr Kandidaten befinden, die trotzdem ihre 15 Trainingswochenstunden unterbekommen.
Mehr als 36 Wochenschulstunden wirst du auch nicht haben, das sind 36 mal 0,75 = 27 Zeitstunden Schulunterricht. Da hat die Durchschnittswoche noch 141 Stunden für Sport, Essen, Schlafen, Weiber und Hausaufgaben übrig......

schonko
24.05.2012, 23:51
Du wirst hier nicht viel Verständnis für deine Zeitproblematik finden, da sich hier einige 50 Arbeitsstunden und mehr Kandidaten befinden, die trotzdem ihre 15 Trainingswochenstunden unterbekommen.
Mehr als 36 Wochenschulstunden wirst du auch nicht haben, das sind 36 mal 0,75 = 27 Zeitstunden Schulunterricht. Da hat die Durchschnittswoche noch 141 Stunden für Sport, Essen, Schlafen, Weiber und Hausaufgaben übrig......

Also wirklich! Mehr Freizeit als zu Schulzeiten wirst du nie wieder haben. Höchstens noch im Studium weil du sie dir da einfach besser einteilen kannst. Dennoch sollte der Zeitfaktor bei dir das allerkleinste Problem sein.

Basti21
25.05.2012, 06:56
Leider hab ich sogar 42 Wochenstunden, so dass ich mit Hausaufgaben locker über 50 Stunden komme.

Peyrer
25.05.2012, 07:07
Leider hab ich sogar 42 Wochenstunden, so dass ich mit Hausaufgaben locker über 50 Stunden komme.

deswegen kannste die Hausaufgaben ja auch Abends nach dem Training machen.

Versteh eig. deine ganze Probleme nicht.
Zeit ist genügend vorhanden, auch wenn du das noch anders siehst.
Ein Rad steht dir zu Verfügung, ich würde sagen einfach mal Anfangen.
Du suchst für alles eine Ausrede.

Superpimpf
25.05.2012, 07:20
Leider hab ich sogar 42 Wochenstunden, so dass ich mit Hausaufgaben locker über 50 Stunden komme.

Zeit hat man nicht, die nimmt man sich!

Oder auch gut:

Es ist nicht die wenige Zeit die wir haben, es ist die viele Zeit die wir nicht nutzen!

DeRosa_ITA
25.05.2012, 07:25
Verstehe auch nicht, dass sich so viele daran aufhängen. Ich habe auch schon Leute kennengelernt die innerhalb weniger Jahren Top Zeiten zustande bekommen haben. Und das obwohl sie von ganz anderen Sportarten kamen und eben von Zeit zu Zeit immer mal was neues ausprobieren. Ich finds jedenfalls cool.

Lass dich nicht entmutigen! Genieße das Training und freue dich auf kommende Wettkämpfe :)

+1:Huhu:

DeRosa_ITA
25.05.2012, 07:26
mach Krafttraining, ja! aber ohne dabei das Ziel zu verfolgen Gewicht zuzulegen...
Ziel = mehr Kraft
das mehr an Gewicht stellt sich unerfreulicherweise früher oder später von selbst ein...

viel Glück!

Basti21
25.05.2012, 09:04
Okay ich werde mir Mühe geben mein Zeitmanagement zu verbessern ;) was für Kosten kommen denn auf mich zu wenn ich richtig anfange? Sprich mir irgendwann Rad und vll Neopren-Anzug zulege

Ausdauerjunkie
25.05.2012, 09:07
Neo neu, langarm ab ca. 170,-
Rad, neu ab ca. 700,- + Pedale + Schuhe ca. 100,-

Die wirklich guten Triathleten und auch Duathleten sind meist sehr dünn und entsprechend leicht;)

Superpimpf
25.05.2012, 09:08
Kosten...Rad

zwischen 100 und 10000 Euro

Kosten...Neopren-Anzug

zwischen 30 und 800 Euro


:Cheese:

Ernsthaft: wenn du die 33min auf 20km tatsächlich mit dem MTB fährst und bei deinen anderen Zeiten einfach mal bei nem Volkstriathlon mitmachen, da wirst du ordentlich weit vorne landen.

Neo brauchst du dann erstmal nicht zwangsläufig (vor allem auf den kurzen Distanzen) und ein gebrauchtes vernünftiges Radel würde ich mal von ~500Euro ausgehen.

Lucy89
25.05.2012, 09:30
Also schon mies, wie unfreundlich manche direkt werden. Keine nette Begrüßung. Eine sub39 ist ja auch nicht schlecht, also bitte.

Aber eins muss ich auch mal sagen...als Schüler keine Zeit ist wirklich ein Witz. Wenn du das jetzt nicht in den Griff kriegst kannst du den Sport direkt vergessen, denn im Studium und im Berufsleben wirds nicht besser (außer du studierst irgendeine Sprache oder BWL oder sowas (achtung, das war jetzt nicht beleidigend gemeint, nur meine Erfahrung)).

Aber ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg, du kannst sicher noch viel rausholen. Trainier mal konstant 2 Jahre und dann läufst du sub35.

MatthiasR
25.05.2012, 09:31
Neo brauchst du dann erstmal nicht zwangsläufig (vor allem auf den kurzen Distanzen)

Naja, mit einem BMI von knapp 19 friert man wahrscheinlich wesentlich schneller als Otto-Normal-Triathlet mit mehr oder weniger 'Biopren'.

Von daher wäre das bestimmt keine sinnlose Anschaffung.

Gruß Matthias

Lucy89
25.05.2012, 09:32
Naja, mit einem BMI von knapp 19 friert man wahrscheinlich wesentlich schneller als Otto-Normal-Triathlet mit mehr oder weniger 'Biopren'.

Von daher wäre das bestimmt keine sinnlose Anschaffung.

Gruß Matthias

500m schafft man auch so. Wiege selbst nicht grade viel (auch BMI 19) und bin sogar 1000m bei 17 Grad geschwommen. Ok, ich muss gestehen, es war schrecklich, aber ich habs überlebt und bei 500 wär es auch weniger schlimm gewesen.

Metronom
25.05.2012, 09:41
Und ja, als Schüler hat man wenig Zeit, da ich frühestens um 3 Uhr daheim bin um dann zu lernen oder hausaufgaben machen zu müssen ;) Ich würde auch lieber trainieren ^^

He, ich leite eine Zahnarztpraxis mit 7 Angestellten, habe nebenbei noch 3000 qm Garten & Gemüsebeete zu beackern, habe drei Kinder zu versorgen, bin ehrenamtlich tätig und trainiere je nach Jahreszeit zwischen 10 - 20h die Woche - so, jetzt erzähl DU mir mal was von keine Zeit :Lachanfall: :Nee: :Lachanfall:

Metronom

mimasoto
25.05.2012, 09:52
Du wirst hier nicht viel Verständnis für deine Zeitproblematik finden, da sich hier einige 50 Arbeitsstunden und mehr Kandidaten befinden, die trotzdem ihre 15 Trainingswochenstunden unterbekommen.
Mehr als 36 Wochenschulstunden wirst du auch nicht haben, das sind 36 mal 0,75 = 27 Zeitstunden Schulunterricht. Da hat die Durchschnittswoche noch 141 Stunden für Sport, Essen, Schlafen, Weiber und Hausaufgaben übrig......

:Cheese: :Cheese: :Cheese: Weiber ist Cool :Cheese: :Cheese: :Cheese:

snigel
25.05.2012, 09:54
Weiber ist Cool

und wichtig! Wenn sie für dich kochen und waschen noch viel wichtiger! So eine muss aber erst einmal gefunden oder so erzogen werden :Cheese:

Bei meiner klappt das schon ganz gut aber den Feinschliff bekomme ich wohl nicht mehr hin :(

mimasoto
25.05.2012, 10:00
hallo Leute

Finde es schon COOL wie hier ein paar Leute einsteigen :Nee:

am ENDE muß es doch jeder selber bringen :Cheese:

Basti21
25.05.2012, 11:54
Ich merke schon, für Triathlon muss ich noch an meiner Einstellung bzgl. Training und Zeitaufwand arbeiten^^

mimasoto
25.05.2012, 11:57
Ich merke schon, für Triathlon muss ich noch an meiner Einstellung bzgl. Training und Zeitaufwand arbeiten^^

mach es wie du es Fühlst und wie es geht :) dann ist alles cool:)

berti
25.05.2012, 12:36
... Und in dem Alter geht viel. Bin selbst schon besoffen zum Training gekommen. 2 Stunden Schwimmen geht da. Danach ist man dann wieder einigermassen fit fuer nen 12er. Alles ne Sache der Gewoehnung. In meinem gesegneten Alter funktioniert das nicht mehr. Das hat mit dem Einstieg in das Berufsleben ziemlich schnell aufgehoert. Das brauche ich heute (zum Glueck) nicht mehr.
nicht ueberlegen, einfach machen. Triathlon ist auch nur ein Sport.
VG Berti

Carlos85
25.05.2012, 12:38
Ich merke schon, für Triathlon muss ich noch an meiner Einstellung bzgl. Training und Zeitaufwand arbeiten^^

Wie viel Zeit hast du denn am Wochenende?

Als ich mich für meine Langdistanz vorbeitet habe, hatte ich in den Umfangswochen 18-20h. Teilweise waren davon 9-11 von Fr.-So.

Da sollte doch bei einem Schüler auch was zu machen sein.

"Ich komme erst um 15 Uhr nach Hause". Du glücklicher, da hast du ja noch 9 Stunden Tageslicht aktuell! Ich gehe mal nicht davon aus, dass du mehr als 2h am Tag lernst, ich denke das machen die wenigsten männlichen Schüler :Cheese: , bleiben also noch 7 Stunden, wovon du ja nur 1-2h Sport machen "musst".

Ich hab jetzt angefangen mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, da ich 3x die Woche sonst erst um 20 Uhr zu Hause bin und zumindest in der dunklen Jahreszeit ist es dann schon echt schwer nochmal rauszugehen. So hab ich schonmal meine knappe Stunde Rad und muss nicht mehr unbedingt was machen oder kann die Radstrecke einfach verlängern.

mimasoto
25.05.2012, 12:41
Wie viel Zeit hast du denn am Wochenende?

Als ich mich für meine Langdistanz vorbeitet habe, hatte ich in den Umfangswochen 18-20h. Teilweise waren davon 9-11 von Fr.-So.

Da sollte doch bei einem Schüler auch was zu machen sein.

"Ich komme erst um 15 Uhr nach Hause". Du glücklicher, da hast du ja noch 9 Stunden Tageslicht aktuell! Ich gehe mal nicht davon aus, dass du mehr als 2h am Tag lernst, ich denke das machen die wenigsten männlichen Schüler :Cheese: , bleiben also noch 7 Stunden, wovon du ja nur 1-2h Sport machen "musst".

Ich hab jetzt angefangen mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, da ich 3x die Woche sonst erst um 20 Uhr zu Hause bin und zumindest in der dunklen Jahreszeit ist es dann schon echt schwer nochmal rauszugehen. So hab ich schonmal meine knappe Stunde Rad und muss nicht mehr unbedingt was machen oder kann die Radstrecke einfach verlängern.

mit einem 911 das ganze wochenende ist auch cool :Cheese: :Cheese:

Basti21
25.05.2012, 19:06
Ich werde wohl mal mein Zeitmanagement ernsthaft überdenken müssen, irgendwas mach ich ja offensichtlich falsch :)

Dieda
26.05.2012, 00:36
Es gibt hier in der Triathlon-Szene kostenlose Trainingspläne zum Download. Schau Dir doch mal so einen Plan für die Sprintdistanz an, damit Du mal eine mögliche Struktur siehst.
Wenn die erfahrenen Athleten hier berichten, geht es oft um eine umfangsorientierte Vorbereitung auf eine Langdistanz.
Mach Du ordentlich Tempo auf der kurzen Strecke, hab Spaß und wachs erstmal rein.
Ein Rennrad kannst Du auch gebraucht kaufen.

Viel Spaß!!

:Huhu:

Papiertiger
26.05.2012, 09:38
Also Leute ich find das ja schon sehr cool, wie ihr hier einen Schüler mit Euren Trainingsumfängen beeindruckt. Selbstverständlich ist auch jeder, der drei Minuten weniger trainiert als ihr selbst, unsportlich oder höchstens Mittelmaß.

Schaut Euch mal auf nem Schulhof um. Da ist jemand wie Basti21 garantiert überdurchschnittlich sportlich. Lasst ihn doch machen, wenn es ihm Spaß macht wird er ganz von selber rein finden, sich hier umgucken, Fragen stellen usw. Und dass er nie wieder so viel Zeit hat wie jetzt, merkt er später auch von selber, ganz genau so wie es bei jedem einzelnen von Euch auch war.

@Basti21: hab Spaß!

Und: Nein, Du bist nicht zu leicht für Triathlon.

Wolfgang L.
26.05.2012, 09:55
Also Leute ich find das ja schon sehr cool, wie ihr hier einen Schüler mit Euren Trainingsumfängen beeindruckt. Selbstverständlich ist auch jeder, der drei Minuten weniger trainiert als ihr selbst, unsportlich oder höchstens Mittelmaß.

Schaut Euch mal auf nem Schulhof um. Da ist jemand wie Basti21 garantiert überdurchschnittlich sportlich. Lasst ihn doch machen, wenn es ihm Spaß macht wird er ganz von selber rein finden, sich hier umgucken, Fragen stellen usw. Und dass er nie wieder so viel Zeit hat wie jetzt, merkt er später auch von selber, ganz genau so wie es bei jedem einzelnen von Euch auch war.

@Basti21: hab Spaß!

Und: Nein, Du bist nicht zu leicht für Triathlon.

ich stimme dir zu.

Ausser er macht sich Selbstständig und geht in der Mittagspause schwimmen und wenn keine Patienten mehr da sind zum Laufen.

Als Tipp hätte ich noch: Sich ein paar Grundlagen Bücher zu kaufen und darin zu lesen. Nicht ganz passend das grosse Laufbuch von Herbert Steffney. Da wird zwar hauptsächlich vom Laufen geschrieben, aber die Ernährung, und auch die Traininigsplanung wird sehr ausführlich behandelt.
Die allgemeinen Sachen wende ich auf mein Triathon Training an.

Später dann in 23 Jahren kann er sich das Buch "Triathlon Training ab 40" von Hermann Aschwer kaufen :Cheese:

Ganz wichtig ist mMn (meiner Meinung nach) sich einen Schwimmverein zu suchen und sich die Technik richtig beibringen zu lassen und zu üben.
Das ist ja eines unserer Hauptprobleme als Triathleten. Wir fangen mit 30- 50 an zu kraulen und sind erst mal mit Fehlerbeseitigung beschäftigt.
Das kann er ja gleich richtig machen und dann wird er in 1-2 Jahren sicher ein sehr guter Schwimmer sein.

Viel Spaß weiterhin
Wolfgang

P.S. dennoch fand ich die Bemerkung "überdurchschnittlich Sportlich" auch etwas hochnäsig. Wenn ich mich in meinem Umfeld umschaue könnte ich das auch behaupten. Der Verein mal ausgenommen.
Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt sind wir hier alle überdurchschnittlich sportlich aber unterdurchschnittlich bescheiden.:Cheese:
Momentan bin ich aber leider überdurchschnittlich erkältet.

Basti21
27.05.2012, 23:00
Da die eigentlich Frage jetzt ja beantwortet ist, bedanke ich mich für die schnelle und zahlreiche Rückmeldung, hab noch nie ein so aktives Forum erlebbt ;)

Vielen Dank! :)