Vollständige Version anzeigen : "Dickste" Reifen, die noch in einen RR-Bremse passen?
Flitzetina
23.05.2012, 16:09
Hallo zusammen!
Ich werde mit einer Freundin bald eine Radtour fahren und wir wollen die RR nehmen. Allerdings gibt es längere Abschnitte auf der Route, die nicht asphaltiert sind. Nichts dramtisches, einfach vielleicht mal ne Forststrasse oder ein Feldweg.
Welche Reifen könnt ihr empfehlen, die noch in eine übliche RR-Bremse und Gabel passen?
Passt dieser hier noch?
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=2328;page=2;m enu=1000,2,103,105;mid=0;pgc=127:451
oder der:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=3710;page=3;m enu=1000,2,103,105;mid=0;pgc=127:451
in 1.2?
LG
Tina
stuartog
23.05.2012, 16:12
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,2,103,105;p roduct=1047
in 28er Breite
Die beiden gezeigten Reifen passen vielleicht geradeso noch durch die Bremse...aber am Hinterbau und an den Kettenstreben wird spätestens Schlus sein
Flitzetina
23.05.2012, 16:21
auch beim CX Comp in 28er Breite?
stuartog
23.05.2012, 16:24
auch beim CX Comp in 28er Breite?
ich denke dass da die Stollen ein Problem sind...bei meinem Alu-Winterrad hats nicht gepasst
Flitzetina
23.05.2012, 16:25
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=7232;page=3;m enu=1000,2,103,105;mid=0;pgc=0;orderby=2
also 28er ohne Stollen? Der hier wäre günstiger... was meinst du?
stuartog
23.05.2012, 16:26
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=7232;page=3;m enu=1000,2,103,105;mid=0;pgc=0;orderby=2
also 28er ohne Stollen? Der hier wäre günstiger... was meinst du?
die 6€ mehr für den Marathon Plus würde ich persönlich ausgeben...das ist weniger als ein Schlauch kostet und du wirst wohl keine Panne mehr haben
sybenwurz
23.05.2012, 23:22
Geh zu nem Händler und probier das aus.
Je nach Rennrad gehen bestenfalls 25mm-Puschen in das Rad und ich kenne welche, wo nichtmal die passen, je nach Felge.
Bei anderen wieder gingen auch 30er oder gar 32er, wennst auf 650B umbaust (neue Felgen und Bremsen...:) ) ziemlich sicher 32mm, mit etwas Glück sogar 35mm...
sybenwurz
23.05.2012, 23:26
die 6€ mehr für den Marathon Plus würde ich persönlich ausgeben...das ist weniger als ein Schlauch kostet und du wirst wohl keine Panne mehr haben
Fürn Tourenrad? Never!
Damit verwandelst du jedes Rad in ne Immobilie.
Gescheite Tourenreifen sind schon gut pannensicher, zudem iss am Rennrad schnell das Rad und Reifen/Schlauch ausgebaut.
Marathon Plus iss gut für Kurzstrecken zur Arbeit oder in der Stadt, wo man nicht gerne nen Platten haben will, aber die Dinger rollen nicht und sind sackschwer.
stuartog
24.05.2012, 07:23
die Dinger rollen nicht und sind sackschwer
OK...dann hatte ich die deswegen am Wintertrainingsradl :) ^
...mein alter Trainer ist aber auch ein Fuchs.
Du hast da bestimmt mehr Ahnung...ich bin in Sachen Tourenreifen eher der ahnungslose Verbraucher und aus eigener Erfahrung vom Marathon Plus überzeugt (hab ja nur den Vergleich mir RR und MTB Reifen, und da kann er ja nicht pannenanfälliger sein :Lachen2: )
Dann schmeiße ich mal den GP 4 Seasons von Conti in den Raum:Huhu:
Nordexpress
24.05.2012, 08:06
Dann schmeiße ich mal den GP 4 Seasons von Conti in den Raum:Huhu:
Vergiß es. Hab ich letzte Woche auf ner 800km Tour mit leichtem Gepäck mal gemacht -> Hinterreífen ist dermaßen zerschnitten vom Dreck auf den Radwegen, dass ich ihn wegwerfen kann.
Schwalbe Marathon nicht Plus in 25mm -> top
Der Plus rollt wie Sybi schon gesagt hat überhaupt nicht gut.
Schwalbe Marathon nicht Plus in 25mm -> top
Den habe ich auch im Winter drauf und komme sehr gut klar.
sybenwurz
24.05.2012, 08:23
Schwalbe Marathon nicht Plus in 25mm -> top
Wäre auch mein Vorschlag, wenn er passt.
Noch besser natürlich in 28mm.
Flitzetina
24.05.2012, 08:29
Wäre auch mein Vorschlag, wenn er passt.
Noch besser natürlich in 28mm.
Was haltet ihr vom Schwalbe Durano mit und ohne Plus? :Huhu:
sybenwurz
24.05.2012, 08:35
Issn Rennradreifen, kein Tourenreifen.
Würde wirklich den Marathon nehmen, der iss relativ pannensicher, rollt gut, hat ein wenig Profil und trägt seinen Namen nicht zu unrecht.
Kenne aber auch ne Horde Jungs, die einmal im Jahr mindestens ne Woche mitm Renner unterwegs gehen und ihre normalen Rennradreifen (egal ob Michelin, Conti, Schwalbe, Vittoria...) drauflassen.
Tubus Disco-Gepäckträger und Lenkertasche dran, fertig.
Flitzetina
24.05.2012, 08:59
Ist das der "normale" Marathon?
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=1037;page=2;m enu=1000,2,103,105;mid=6;pgc=0
Nordexpress
25.05.2012, 10:02
Scheint so.
den "normalen" Marathon scheint es für Rennrad gar nicht mehr zu geben sondern nur den Green Guard.
Thorsten
25.05.2012, 12:04
Ist das der "normale" Marathon?
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=1037;page=2;m enu=1000,2,103,105;mid=6;pgc=0
Die Dinger sind ja sackschwer. 560 g für 28 mm Breite :Nee:. Ich war jetzt wieder auf dem Donauradweg, der an etlichen Stellen auch schotterig ist. Hatte Grand Prix 4 Seasons in 28 mm drauf und nicht mal ansatzweise die Befürchtung, der Untergrund könnte den Reifen was anhaben. Der wiegt nur 260 g.
Flitzetina
25.05.2012, 13:43
Die Dinger sind ja sackschwer. 560 g für 28 mm Breite :Nee:. Ich war jetzt wieder auf dem Donauradweg, der an etlichen Stellen auch schotterig ist. Hatte Grand Prix 4 Seasons in 28 mm drauf und nicht mal ansatzweise die Befürchtung, der Untergrund könnte den Reifen was anhaben. Der wiegt nur 260 g.
ich werd mir wohl den durano holen... wird schon schief gehen. Wir sind ja nicht im tibetischen Hochland unterwegs, wo man keine Reifen und Schläuche nachkaufen könnte.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.