Vollständige Version anzeigen : Position beim Windschattenfahren
Guerillia
21.05.2012, 18:34
A) Sofern es eine Windschattenfreigabe (OD) gibt, wo fahrt ihr dann in der Gruppe?
Bei der TdF sieht man ja öfters Stürze. Da ist es augenscheinlich von Vorteil recht weit vorne zu sein..
B) Lohnt sich die Anschaffung eines kurzen Aufliegers (http://www.profile-design.com/profile-design/products/aerobars/aluminum-aerobars/t2-plus-dl.html)?
A) Sofern es eine Windschattenfreigabe (OD) gibt, wo fahrt ihr dann in der Gruppe?
möglichst immer im ersten drittel. hat wie du schon gesagt hast den vorteil, das man manchen stürzen aus dem weg geht. der hauptvorteil ist jedoch, das man anch kurven oder kehren nie hinten auf abriß hängt, sprich, nicht ganz so hart reintreten muss, um die gruppe zu halten. also auch kraftersparnis. und als letzter vorteil......man wechselt halt früher. das können zwischen gruppenanfang und grupenende schnell mal 30 sekunden zeitunterschied sein.
B) Lohnt sich die Anschaffung eines kurzen Aufliegers (http://www.profile-design.com/profile-design/products/aerobars/aluminum-aerobars/t2-plus-dl.html)?
lohnt sich beim direkten windschattenfahren nicht. ABER: in den meisten fällen muss man nach dem schwimmen eine bestimmte strecke ein loch zum vordermann oder zur nächsten gruppe zufahren. es sind vll nur ein paar hundert meter, aber da kann der aufsatz sehr nützlich sein. aufpassen beim aufsatz: er muss vorne geschlossen sein und darf vorn nicht länger als die bremsgriffe sein, sprich nicht das vorderste lenkerteil sein.
sbechtel
21.05.2012, 18:58
Weiterer Vorteil von einer vorderen Position ist, dass du bei einer Attacke mitfahren kannst, wenn du hinten bist, wirst du in der Hauptgruppe bleiben müssen
KernelPanic
21.05.2012, 19:22
Noch ein Vorteil: vorn ist bei Wind ist die Gefahr geringer, auf die Kante genommen zu werden.
Guerillia
03.06.2012, 21:26
Ich wusste gar nicht, wie schnell mein Drahtesel fliegen kann :Cheese: knappen 40er Schnitt :liebe053:
Ein weiterer Vorteil auf einer verwinkelten Strecke ist übrigens, dass man nach einer Kurve/Wende nicht ganz so feste reintreten muss um an der Gruppe dranzubleiben.
Ein Nachteil allerdings, dass je weiter man vorne fährt alle denken man könnte Fahrrad fahren und man öfters vorne treten muss ;)
Hatten übrigens nur wenige kurze Auflieger montiert und schneller waren die meisten damit nicht..
tri-guy1
11.06.2012, 01:04
Hey, wie fandest Du den Berlin Triathlon? Ich ziehe insgesamt ein positives Fazit (war auch von meiner Radzeit überrascht - ca. 37er Schnitt). Allerdings waren viele Helfer sehr unmotiviert oder auch ahnungslos. Das hat mich schon manchmal gestört.
kamanjaka
14.08.2012, 17:19
Hey, wie fandest Du den Berlin Triathlon? Ich ziehe insgesamt ein positives Fazit (war auch von meiner Radzeit überrascht - ca. 37er Schnitt). Allerdings waren viele Helfer sehr unmotiviert oder auch ahnungslos. Das hat mich schon manchmal gestört.
Also an der Motivation konnte ich absolut nichts aussetzen. Waren alle gut drauf...
Ich hatte erst bedenken wegen des Rundkurses und die daraus resultierenden vielen Runden, war letztlich aber ganz begeistert von der Fahrradstrecke.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.