chrissi_75
21.05.2012, 18:06
Hallo zusammen,
folgendes stelle ich bei mir immer wieder fest:
Ich kenne während dem Training nur schmerzende Oberschenkel, meine Wadenmuskulatur fühlt sich kaum müde an. Nach dem Training habe ich auch immer nur Oberschenkelmuskelkater, nie Wadenmuskelkater.
Ich bin mir sicher, dass es nicht daran liegt, dass ich eine bombastische Wadenmuskulatur habe!
Die Frage ist jetzt: Mache ich beim Laufen/Radeln was falsch und beanspruche meine Oberschenkel zu viel und die Waden zu wenig?
Oder ist das normal, dass man beim Triathlon seine Kraft nur aus den Schenkeln und nicht aus den Waden holt?
Zumindest beim Radfahren würde ich doch meinen, sollte man die Waden als Motor benutzen...oder ist das falsch?
Da bin ich jetzt mal auf Eure Meinung gespannt...
LG CHrissi
folgendes stelle ich bei mir immer wieder fest:
Ich kenne während dem Training nur schmerzende Oberschenkel, meine Wadenmuskulatur fühlt sich kaum müde an. Nach dem Training habe ich auch immer nur Oberschenkelmuskelkater, nie Wadenmuskelkater.
Ich bin mir sicher, dass es nicht daran liegt, dass ich eine bombastische Wadenmuskulatur habe!
Die Frage ist jetzt: Mache ich beim Laufen/Radeln was falsch und beanspruche meine Oberschenkel zu viel und die Waden zu wenig?
Oder ist das normal, dass man beim Triathlon seine Kraft nur aus den Schenkeln und nicht aus den Waden holt?
Zumindest beim Radfahren würde ich doch meinen, sollte man die Waden als Motor benutzen...oder ist das falsch?
Da bin ich jetzt mal auf Eure Meinung gespannt...
LG CHrissi