Anmelden

Vollständige Version anzeigen : IM Texas - ganz gut besetzt


Chaos1978
19.05.2012, 13:55
http://live.ironman.com/?race=texas&year=2012#axzz1vIN3t97M

Chaos1978
19.05.2012, 13:56
...achja, mit Chrissie als Co-Kommentator

LidlRacer
19.05.2012, 14:12
Richtig gute Video-Qualität!
Hoffentlich auch mit mehr Bildern von der Strecke als in Lanzarote ...

hazelman
19.05.2012, 14:26
...achja, mit Chrissie als Co-Kommentator

Und ich hab sie kaum erkannt, so weit ist sie in Richtung Normalgewicht gerückt. Gut so!

Chaos1978
19.05.2012, 14:32
Video ist ja wohl top :liebe053:

frechdachs
19.05.2012, 20:02
Video ist ja wohl top :liebe053:

..... und umschalten LIVE/T1/T2/FINISH geht auch ..... sollte Standart werden!!! Supi!

Mary Beth Ellis läuft die ganze Zeit mit einer Trinkflasche vorn im "Ausschnitt" ... mal was ganz Neues :Lachanfall:

spanky2.0
23.04.2017, 00:06
Oh, sehe gerade: da hat der Andrew Starykowicz heute beim Bike Part in Texas eine 4:01:14 (!!) hingelegt....danach beim Laufen (mal wieder) "nur" eine 3:58h ...am Ende hat es dann noch für einen Gesamtplatz 25 gereicht...
Tja, was soll man da sagen....so setzt halt jeder seine Prioritäten anders :Lachen2:

amimarc
23.04.2017, 09:40
Du weißt aber schon, was er die letzten Monate durchgemacht hat, oder?

longtrousers
23.04.2017, 11:07
Andrew Starykowicz hatte im Sommer '16 einen schweren Radunfall mit einem Truck. Außerdem hat sein Sohn Gesundheitsprobleme, für die Andrew und seine Frau einen Crowdfunding organisiert haben, weil sie die Behandlung nicht bezahlen konnten.
Vor diesem Hintergrund ist das was er in Texas hingelegt hat eine reife Leistung.

spanky2.0
23.04.2017, 11:55
Du weißt aber schon, was er die letzten Monate durchgemacht hat, oder?

Andrew Starykowicz hatte im Sommer '16 einen schweren Radunfall mit einem Truck. Außerdem hat sein Sohn Gesundheitsprobleme, für die Andrew und seine Frau einen Crowdfunding organisiert haben, weil sie die Behandlung nicht bezahlen konnten.
Vor diesem Hintergrund ist das was er in Texas hingelegt hat eine reife Leistung.

Nee, sorry...hab ich natürlich nicht gewusst...war mir nur beim Blick auf die Ergebnisliste aufgefallen...
Ändert ja trotzdem nix an seiner Hammer Radzeit :Blumen: :)

gaehnforscher
28.04.2018, 16:52
Hol den Fred mal vor.

Johann Ackermann hat gerade bei km 90 zusammen mit Starykowicz bereits 10 min Vorsprung auf den Rest. Leider gibts keine vernünftige Coverage. Eventuell gibts nachher beim Laufen was.

Falls es so weiter geht und der Johann sich nicht komplett übernimmt, könnte das nen cooles Ende nehmen. Spannend wirds aber trotzdem, da Matt Hanson noch in der zweiten Gruppe ist, welcher ja ein wenig laufen kann.

gaehnforscher
28.04.2018, 18:30
In T2 sinds wohl 8min auf Starky und 7 auf dies riesige Gruppe. Da wird wohl noch der ein oder andere vorbeilaufen.

Michael Skjoldborg
28.04.2018, 20:03
Gibt bestimmt schnelle Zeiten für die AGer. (https://www.facebook.com/Triudstyr/videos/1779341038770685/)

lango
28.04.2018, 20:24
3:54h bike split für Starky :Holzhammer: Er geht beim Laufen aber langsam ein

longtrousers
28.04.2018, 20:28
3:54h bike split für Starky :Holzhammer: Er geht beim Laufen aber langsam ein

Scheint keine 180 km zu sein

Thorsten
28.04.2018, 21:28
Gibt bestimmt schnelle Zeiten für die AGer. (https://www.facebook.com/Triudstyr/videos/1779341038770685/)
Hatte ja noch kurz gehofft, dass nach 50 m ein Wendepunkt kommt und das der Grund wäre, dass alle nur Oberlenker rollen. Kam aber nicht ...

gaehnforscher
28.04.2018, 21:34
Vor allem ist dahinter ja auch durchaus wieder bissl Platz :Nee:

Mirko
28.04.2018, 21:45
Vor allem ist dahinter ja auch durchaus wieder bissl Platz :Nee:

Ekelhaft und hat mit dem Sport dem ich (wenn auch auf meinem schwachen Niveau) mich verschrieben habe wenig zu tun!

Hafu
28.04.2018, 22:06
Scheint keine 180 km zu sein

Die radstrecke von Texas ist dieses Jahr 107 (statt 112) Meilen lang. Habe ich gestern in der Triathlon-Preview-Show gehört. Es fehlen also 5 meilen oder 8km!

Daher kann man dieses Jahr (wie nicht zum ersten mal in Texas) alle Zeiten in die Tonne treten.

triduma
29.04.2018, 07:40
Gibt bestimmt schnelle Zeiten für die AGer. (https://www.facebook.com/Triudstyr/videos/1779341038770685/)

Unglaublich. :( :dresche Eigentlich kann man sich da ja teures Wettkampfmaterial sparen und mit jedem billigen Rad mit rollen.

gaehnforscher
29.04.2018, 08:20
Unglaublich. :( :dresche Eigentlich kann man sich da ja teures Wettkampfmaterial sparen und mit jedem billigen Rad mit rollen.

Das würd ich anders sehen. 20s weiter hinten ist ja genug Platz um das eigene Rennen zu fahren. Da bringt einem teures/schnelles Material dann schon was für die eigene Leistung.

Michael Skjoldborg
29.04.2018, 08:28
Noch ein paar weitere kleine Klümpchen. (https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=1630132430369188&id=100001173406893)

Pippi
29.04.2018, 08:45
Die radstrecke von Texas ist dieses Jahr 107 (statt 112) Meilen lang. Habe ich gestern in der Triathlon-Preview-Show gehört. Es fehlen also 5 meilen oder 8km!

Daher kann man dieses Jahr (wie nicht zum ersten mal in Texas) alle Zeiten in die Tonne treten.

Jan van Berkel hat 176.5km auf Strava. Wobei sich noch eine 10er Gruppe verfahren hat und so rund 3min verloren haben. Ruedi Wild war in dieser Gruppe, ob Jan auch war weiss ich nicht.

FlyLive
29.04.2018, 09:15
Ekelhaft und hat mit dem Sport dem ich (wenn auch auf meinem schwachen Niveau) mich verschrieben habe wenig zu tun!

Ich denke, wir in Deutschland sind mit wenigen anderen Ländern (mir fällt allerdings kein vergleichbares ein), die Letzten, die sich über solche Gruppenausfahrten in Tria-Wettkämpfen, empören.
Wenn man die z.B. Spanier in Roth erlebt, wie die ihre gesamte Tour mit Landsmännern absolvieren.....

Klar, die Regeln geben das Windschattenfahren nicht her - die Denkweise der meisten Triathleten im Ausland räumt diese aber durchaus ein. Kann man ja auf den Videosequenzen sehr deutlich sehen.

Der Triathlon außerhalb von Liga ist doch längst ein Event und bietet eigentlich keinen Platz mehr für superstrenge Regeln außerhalb der Fairness. Die strengen Regeln lassen sich ja auch nur schwer verkaufen, wenn jeder mit anderem Ansatz, anderem Material, anderem Trainingszeitbudget, anderem Wettkampfgewicht, anderem Wettkampfalter (gut, es gibt Altersklassen) und mit unterschiedlicher Motivation im tausend Mann starken Teilnehmerfeld steht.
Ich bin da verkrustet und halte mich an Regeln, so gut ich kann. Eine Verwarnung oder Strafe habe ich nie bekommen in 12 Jahren Triathlon. Das ich damit ein Exot bin, ist mir aber bewusst. Ich fahre ja nicht mit geschlossenen Augen im Teilnehmerfeld.

Ich würde den Langdistanztriathlon so ein bisschen in die Ecke Ultramarathon, Marathon oder Strongman Run schieben.

dagro
29.04.2018, 09:31
Ich denke, wir in Deutschland sind mit wenigen anderen Ländern (mir fällt allerdings kein vergleichbares ein), die Letzten, die sich über solche Gruppenausfahrten in Tria-Wettkämpfen, empören.
Wenn man die z.B. Spanier in Roth erlebt, wie die ihre gesamte Tour mit Landsmännern absolvieren.....

Klar, die Regeln geben das Windschattenfahren nicht her - die Denkweise der meisten Triathleten im Ausland räumt diese aber durchaus ein. Kann man ja auf den Videosequenzen sehr deutlich sehen.

Der Triathlon außerhalb von Liga ist doch längst ein Event und bietet eigentlich keinen Platz mehr für superstrenge Regeln außerhalb der Fairness. Die strengen Regeln lassen sich ja auch nur schwer verkaufen, wenn jeder mit anderem Ansatz, anderem Material, anderem Trainingszeitbudget, anderem Wettkampfgewicht, anderem Wettkampfalter (gut, es gibt Altersklassen) und mit unterschiedlicher Motivation im tausend Mann starken Teilnehmerfeld steht.
Ich bin da verkrustet und halte mich an Regeln, so gut ich kann. Eine Verwarnung oder Strafe habe ich nie bekommen in 12 Jahren Triathlon. Das ich damit ein Exot bin, ist mir aber bewusst. Ich fahre ja nicht mit geschlossenen Augen im Teilnehmerfeld.

Ich würde den Langdistanztriathlon so ein bisschen in die Ecke Ultramarathon, Marathon oder Strongman Run schieben.


Würde ich Dir klar widersprechen!
Gerade im Ultra (Trail) Marathon herrscht ein ganz anderes Gebot an Fairness und es ist ein völlig anderes Klientel.
Dass das, was wir hier aus Texas sehen, nix mit unserem Sport zu tun hat, macht mich auch einfach traurig. Da der Massentrend unserem Sport eine furchtbare Note gibt.
Ich bin seit 10 Jahren frei von Zeitstrafen dabei und habe auch recht viel verfolgt. In Roth fand ich es letztes Jahr extrem fair (vielleicht lag das aber auch an meinem zeitlichen Korridor). Die Bilder aus Texas erinnern mich stark an Hawaii, traurig diese Entwicklung mitansehen zu müssen.

Hafu
29.04.2018, 09:47
Jan van Berkel hat 176.5km auf Strava. Wobei sich noch eine 10er Gruppe verfahren hat und so rund 3min verloren haben. Ruedi Wild war in dieser Gruppe, ob Jan auch war weiss ich nicht.

du hast recht, habe jetzt auch ein bisschen beim Morgenkaffee auf Strava recherchiert und es dürften wohl knapp über 176km gewesen sein. Die meisten Teilnehmer haben sowas in dem Bereich auf dem Tacho.

Strava ist überhaupt ein wunderbares Tool, um so ein Rennen aus der Ferne nachzuvollziehen, auch was Kommentare und Rechtfertigungsstrategien mancher Athleten angeht.
Einer ist mir wegen seines entrüsteten Titels aufgefallen: (https://www.strava.com/activities/1537177564)

Proud of my IMTX bike...completely legal ride. Unfortunately a majority of other athletes cheated their way to their bike split. Out of control drafting. I’m sad for our sport. (https://www.strava.com/activities/1537177564/overview)

Da gab ich spontan Kudos für den markigen Titel, und dachte mir erst, so wie es Gaehnforscher weiter oben schon geschrieben hat: zwischen den Gruppen war ja genügend Platz, da konnte man wenn man wollte sicher auch sein eigenes Rennen fahren...

Dann schaue ich mir die Wattwerte des "completely legal rides" an und sehe gemessene 238 Watt für einen 41er-Schnitt über die gesamte Renndistanz mit 700 Höhenmetern und denke mir nur noch (sehr zweifelnd) beeindruckende Aerodynamik, wenn man ein derartig hohes Tempo aus so wenig investierten Watt herauskitzeln kann !
:hoho:

Schon klar, Draften tun immer nur die anderen.

FlyLive
29.04.2018, 09:49
Würde ich Dir klar widersprechen!
Gerade im Ultra (Trail) Marathon herrscht ein ganz anderes Gebot an Fairness und es ist ein völlig anderes Klientel.
Dass das, was wir hier aus Texas sehen, nix mit unserem Sport zu tun hat, macht mich auch einfach traurig. Da der Massentrend unserem Sport eine furchtbare Note gibt.
Ich bin seit 10 Jahren frei von Zeitstrafen dabei und habe auch recht viel verfolgt. In Roth fand ich es letztes Jahr extrem fair (vielleicht lag das aber auch an meinem zeitlichen Korridor). Die Bilder aus Texas erinnern mich stark an Hawaii, traurig diese Entwicklung mitansehen zu müssen.

Beim Ultramarathon hast du wahrscheinlich recht. Das ist noch zu hart für die Masse.
Ansonsten ist Roth eben Deutschland mit vielen Teilnehmern, die Deutsch sind und Regeln streng befolgen. Dennoch gehen vieleden leichten Weg, wenn es sich anbietet.
Beim IM Frankfurt konnte man das gut sehen. Die Gegenwindpassage auf dem Rückweg der zweiten Runde wurde fast ausnahmslos gelutscht. Es waren wenige Kilometer und einige sah ich in den Windschatten anderer sprinten. Es war eben in diesem Moment ein klar angenehmeres Radfahren.

longtrousers
29.04.2018, 09:53
Dann schaue ich mir die Wattwerte des "completely legal rides" an und sehe gemessene 238 Watt für einen 41er-Schnitt über die gesamte Renndistanz mit 700 Höhenmetern und denke mir beeindruckende Aerodynamik !:hoho:


Einfach das nächste mal den PM manipuieren und der Beweis für eine saubere Fahrt ist da.

dagro
29.04.2018, 10:05
Dann schaue ich mir die Wattwerte des "completely legal rides" an und sehe gemessene 238 Watt für einen 41er-Schnitt über die gesamte Renndistanz mit 700 Höhenmetern und denke mir nur noch (sehr zweifelnd) beeindruckende Aerodynamik, wenn man ein derartig hohes Tempo aus so wenig investierten Watt herauskitzeln kann !
:hoho:

Schon klar, Draften tun immer nur die anderen.

Hahaha, Du bist der Beste, Harald! :Lachanfall: :Lachanfall:
Kommentar gerade gelesen.. mal schauen, (ob) was kommt.

-MJ-
29.04.2018, 10:31
Lol...

MarcoZH
29.04.2018, 11:15
Noch ein paar weitere kleine Klümpchen. (https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=1630132430369188&id=100001173406893)

...und dann gross zu Protokoll geben, Drafting gäbs nur in Europa...
:Lachanfall: :Lachanfall:

BananeToWin
29.04.2018, 19:22
Waren es denn beim Laufen wirklich 42,2 km? Die Zeiten sind ja auch dort extrem stark.

Flow
29.04.2018, 19:57
Es war eben in diesem Moment ein klar angenehmeres Radfahren.
Ja, und man kann so auch schneller fahren und spart etwas Zeit. Ist im WK ja auch wichtig ... :)

FlyLive
29.04.2018, 20:02
Ja, und man kann so auch schneller fahren und spart etwas Zeit. Ist im WK ja auch wichtig ... :)
Das nahm die Mehrheit damals (2016) gerne mit !
Ich selbst, bin mit solchem Firlefanz nicht zu ködern - zu anstrengend ;)

shoki
29.04.2018, 21:03
Noch ein paar weitere kleine Klümpchen. (https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=1630132430369188&id=100001173406893)

Und wegen sonem schei.. fliegt man evtl um die halbe Welt. Ist doch zum kotzen, aber mit noch mehr Teilnehmern ließe sich evtl noch n Dollar mehr verdienen, also Feuer frei.:dresche
https://d.pr/i/1LmH8U
Ist eher sonst nur in der Tour Berichterstattung zu sehen.

Hafu
30.04.2018, 07:24
..., also Feuer frei.:dresche
https://d.pr/i/1LmH8U
...

:Blumen:

Bei solchen Bildern kann man nur Schadenfreude empfinden. bin mir ziemlich sicher, dass sich da auch noch mitten in der Gruppe die "Triathleten" (kann man hier nur in Anführungszeichen schreiben) auf den Aerolenker gelegt haben und so den Massensturz mitverursacht haben.:Cheese:

longtrousers
30.04.2018, 07:38
Auf Slowtwich las ich dies von irgendeinem Poster:

"The story I heard this morning is that WTC was limited on the number of motorcycles that they were allowed for marshals on the course by State Officials. The number I heard was 3 motorcycles and WTC choose to marshal the PRO race. I can't state this as fact but that was the discussion at breakfast this morning.It is clear to me based on my on course observations what nearly all the age groupers choose todo. "

Ich kenne den Wahrheitsgehalt dieses Gerüchtes nicht, aber wenn es so ist war der WTC die Hände gebunden was die Anzahl der KRs betrifft: drei, die sie dann alle für die Profis eingesetzt hat, wodurch die AK-Athleten ohne KRs waren. Nach diesem Gerücht haben "State Officials" diese Einschränkung aufgelegt.

craven
30.04.2018, 09:27
Anzahl der KRs betrifft: drei, die sie dann alle für die Profis eingesetzt hat, wodurch die AK-Athleten ohne KRs waren.

Aber wie im normalen Leben: nur weil nicht genug Polizei vor Ort ist erlaubt dies mir ja nicht, Straftaten (ok, vielleicht nicht der beste Vergleich - eher Ordnungswidrigkeiten) zu begehen.

Und wenn nicht genug KR da sind, obliegt es zum einen dem Athleten, sich an Regeln zu halten und zum anderen dem Veranstalter, ggf einfach weniger Athleten zuzulassen, um die Einhaltung der Regeln auch halbwegs gut zu ermöglichen..

Thorsten
30.04.2018, 09:29
Aber die 3 haben dann vermutlich zumindest von ihrem Grundrecht auf Feuerwaffen Gebrauch gemacht :Lachen2: :dresche.

gaehnforscher
30.04.2018, 09:31
Auf Slowtwich las ich dies von irgendeinem Poster:

"The story I heard this morning is that WTC was limited on the number of motorcycles that they were allowed for marshals on the course by State Officials. The number I heard was 3 motorcycles and WTC choose to marshal the PRO race. I can't state this as fact but that was the discussion at breakfast this morning.It is clear to me based on my on course observations what nearly all the age groupers choose todo. "

Ich kenne den Wahrheitsgehalt dieses Gerüchtes nicht, aber wenn es so ist war der WTC die Hände gebunden was die Anzahl der KRs betrifft: drei, die sie dann alle für die Profis eingesetzt hat, wodurch die AK-Athleten ohne KRs waren. Nach diesem Gerücht haben "State Officials" diese Einschränkung aufgelegt.


Das ist natürlich uncool und blöd, aber es sind doch trotzdem nicht die Kampfrichter Windschatten gefahren sondern die Teilnehmer.

Ich versteh die Leute nicht. Wenn ich mir die Quälerei schon antun, will ich doch am Ende auch stolz auf meine eigene Leistung sein können und nicht sagen müssen, ja die anderen haben aber auch gelutscht.

Freu mich auf Moritzburg. Bis Mittags wirds da richtig schön einsam. :liebe053:

Edith: sry craven war schneller ^^

craven
30.04.2018, 09:41
Ich finde solche Bilder wirklich bitter.

Prinzipiell wäre die Sache meiner Ansicht nach nur halb so wild, weil jeder Athlet, der dies wollte, auch mit etwas Mühe regelkonform fahren konnte. Wenn sich jmd durch Windschattenfahren eine tolle Radzeit erschleicht und damit angibt, bescheisst er üblicherweise nur sich selbst. Die Top10, welche Preisgelder erhalten können, sind sicherlich ordnungsgemäß gefahren, der Rest gewinnt ja keinen Blumentopf. Das trifft meiner Ansicht nach auf die meisten Veranstaltungen zu.

ABER: Bei Ironman-Veranstaltungen stimmt das halt nur zur Hälfte. Hier kann auch ein Teilnehmer im vorderen Mittelfeld etwas gewinnen (einen der Hawaii-Slots), und dies stellt ein beachtliches Zugpferd der Marke Ironman dar. Als potentieller Hawaii-Slot-Qualifikant ist es natürlich äußerst frustrierend, wenn mögliche Konkurrenten gemütlich im D-Zug vorbeibummeln und die Beine schonen.

Ich persönlich denke, dass hier der Veranstalter Ironman weit mehr in der Verantwortung ist als bei der Challenge oder anderen Rennen, welche lediglich die ersten X im Ziel belohnen. Wenn ich Preise fürs Mittelfeld auslobe, muss ich auch dafür sorgen, dass solcher Betrug nicht möglich ist (oder zumindest konsequent verfolgt wird).
Dazu müssten dann aber wohl die Startfelder verkleinert werden und damit die Einnahmen geschmälert. Und die letzten Jahre zeigten ja eher ein Gegenteiliges Bild.

Sören
30.04.2018, 09:42
Beim Stammtisch kommt‘s aber besser, wenn ich dann sagen kann: „40er Schnitt hab ich locker durchgezogen“... Oder eben durch maximale Erholung eine spitzen Laufzeit auf dem Papier habe...

Aber nicht falsch verstehen: Auch ich würde am liebsten sämtliche Lutscher gern vom Rad holen.

craven
30.04.2018, 09:44
Ich versteh die Leute nicht. Wenn ich mir die Quälerei schon antun, will ich doch am Ende auch stolz auf meine eigene Leistung sein können und nicht sagen müssen, ja die anderen haben aber auch gelutscht.

Freu mich auf Moritzburg. Bis Mittags wirds da richtig schön einsam. :liebe053:


Deswegen bin ich gern hier im Forum. Ich bin immer wieder froh, dass es auch viele Mitstreiter gibt, die eine solche Ansicht haben :Blumen:


Dummerweise gibt es genug andere.

gaehnforscher
30.04.2018, 09:58
Außerhalb des Qualithemas wird ja nichtmal nur das eigene Rennen beeinflusst. Die 1-2 wirklich starken Radfahrer die vorn das Tempo machen werden nämlich ungefragt vor die Wahl gestellt entweder rauszunehmen und hinter der Gruppe zu locker zu fahren oder halt das Zugpferd für diese wannabee Ironman zu spielen.

Dazu kommt dann durch solche Bilder, dass jeder der eine gute Radzeit hat sich pauschal erstmal dem Vorwurf ausgesetzt sieht, dass er/sie ja bestimmt auch schön Windschatten gefahren ist. Das find ich dann schon ziemlich bitter.

Klar am Ende kann man dann doch wieder den Bogen schlagen und sagen: Wenn Ironman so viel Startgeld verlangt, sollten sie auch eine ausreichende Qualität aka Kampfrichter oder angemessene Teilnehmerzahl liefern.

Trotzdem sinds am Ende die Teilnehmer die die Entscheidung treffen. Die Rechtfertigungen auf FB, dass nicht genug Platz gewesen wäre sind einfach lächerlich, wenn man die Bilder sieht.

MarcoZH
30.04.2018, 11:32
Ich versteh die Leute nicht. Wenn ich mir die Quälerei schon antun, will ich doch am Ende auch stolz auf meine eigene Leistung sein können und nicht sagen müssen, ja die anderen haben aber auch gelutscht.

Ach mach dir doch nix vor.

Viele machen das um nachher 1000fach allen die Heldentat eines Ironmanfinishs zu präsentieren. Dann das Finishershirt bei jeder Möglichkeit tragen und das M-Dot auf die Wade tätowieren.
Je einfacher und schneller man es ins Ziel schafft, umso besser.

Warum sind Rennen wie Barcelona etc immer so schnell ausgebucht, wärend man sich für Lanza und Wales nicht beeilen muss?

In drei Jahren fragt man auch beim Fussball nicht, wie die drei Punkte entstanden sind.

Anders kann man es sich auch nicht erklären, warum bei Marathons auch immer wieder Athleten erwischt werden die abkürzen, den Bus nehmen, und so weiter...

mcbert
30.04.2018, 13:33
Da hilft nur eins, bis ins Ziel radeln bzw. laufen lassen und dann aus der Wertung nehmen. > 11 Stunden abgeackert und kein Onlineergebniss, Medallie oder Shirt.
Stattdessen auf Ironman–Cheaters.com die Namen listen. :Lachanfall:

Spass beiseite, üble Nummer was da abging und festgehalten wurde. Gabs eigentlich seitens ironman noch kein Statement dazu?

Necon
30.04.2018, 13:40
Wird sicher ein Statement kommen:

IM Texas has been a great success, for us and the athletes. Good news everybody we found some ways to get another 1000 athletes on to the track for next year so stay tuned.

Mirko
30.04.2018, 14:22
also Feuer frei.:dresche
https://d.pr/i/1LmH8U
Ist eher sonst nur in der Tour Berichterstattung zu sehen.

Ohh, bin ich ein schlechter Mensch weil ich darüber lachen musste?? Da hätten wohl ein paar lieber erst mal Nachhilfe beim Captain genommen bevor sie im Peleton fahren. Das übt man halt im Training mit dem TT eher selten. :Cheese:
Und schon krass zu sehen wie alle hinten dran drum rum fahren und weiter Gas geben um ja nicht abreißen zu lassen. Also ich denke ich würde kurz anhalten wenn sich jemand so ablegt neben mir.

(Ok, ich hoffe schon da hat sich keiner ernsthaft verletzt, aber etwas Schadenfreude kam schon auf.)

Mirko
30.04.2018, 14:25
Trotzdem sinds am Ende die Teilnehmer die die Entscheidung treffen. Die Rechtfertigungen auf FB, dass nicht genug Platz gewesen wäre sind einfach lächerlich, wenn man die Bilder sieht.

Sieht man ja auf dem Video mit dem Unfall: Megabreite Straße und nach vorne und hinten echt gut Platz. 5 Sekunden die Beine hoch nehmen und nach rechts oder links weg und schon ist man raus aus der Gruppe. Ich behaupte mal die WOLLTEN alle lutschen. Da braucht mir keiner kommen mit "ging nicht anders".

LidlRacer
30.04.2018, 16:30
Aus der Analyse von Thorsten Radde (trirating.com) (https://www.trirating.com/ironman-texas-2018-analyzing-results/): In the briefing, the Pros were told that there likely wouldn’t be any draft marshaling in the second loop of the bike (Tweet by Ray Botelho).
Because of the crowding on the bike course, marshalls were pulled off the course during the race (Tweet by Tim Vibrock).
The main part of the bike course is an out-and-back on the three-lane Hardy Road. One lane is supposed to be for the out-leg, one for the back-leg and the third lane (the shoulder lane) for marshalls. Apparently this breaks down as soon as the bulk of AGs enters the road, and it’s no longer safe for officials to use the third lane (series of tweets by Kirk Noyes).
At least one Pro, Dimity-Lee Duke, abandoned the race when she didn’t want to join in the drafting going on (see her Instagram post).

(Im Original sind interessante Links.)
Das erklärt einiges.

craven
30.04.2018, 19:44
(Im Original sind interessante Links.)
Das erklärt einiges.

Ui. Das nenne ich mal ne krasse Fehlplanung was die Teilnehmerzahlen auf der Strecke angeht...
:hoho:

LidlRacer
02.05.2018, 23:27
Ironman Recognizes IM Texas Times as World Records on Admittedly Shortened Course (http://www.triathlete.com/2018/05/news/ironman-recognizes-im-texas-records-admittedly-shortened-course_322075)

Zunächst hatten sie erklärt, wegen der offiziell 2 Meilen zu kurzen Radstrecke keine Rekorde anzuerkennen.

Rebakah Keat (sie sagt: 3mile short bike course) lässt uns gerade auf Twitter abstimmen, ob die Texas-Zeiten als IM-Weltrekorde gelten sollen:
https://twitter.com/rebekahkeat

MarcoZH
03.05.2018, 06:37
Rebakah Keat (sie sagt: 3mile short bike course) lässt uns gerade auf Twitter abstimmen, ob die Texas-Zeiten als IM-Weltrekorde gelten sollen:
https://twitter.com/rebekahkeat
Nicht ob sie gelten sollen, ob IM sie annehmen soll. Sie hat hier keine Entscheidungskompetenz, sondern will nur IM ein Abstimmungsresultat liefern.
Es sind aber aktuell 94% dagegen. ;)

Hafu
03.05.2018, 06:55
...
At least one Pro, Dimity-Lee Duke, abandoned the race when she didn’t want to join in the drafting going on (see her Instagram post).[/I]
[/LIST]
(Im Original sind interessante Links.)
Das erklärt einiges.

Starkes Statement von Duke (https://www.instagram.com/p/BiH_Iz9ljRg/?taken-by=dimityduke):Blumen:

Gerade für einen Profi, der es sich mit so einer Aussage bei vielen anderen Pros, die in Texas das schmutzige Spiel mitgespielt haben und letztlich dort im Endklassement vorne gelandet sind, potenziell verscherzt, gehört viel dazu, so klar Position zu bekennen.

LidlRacer
03.05.2018, 08:42
Starkes Statement von Duke (https://www.instagram.com/p/BiH_Iz9ljRg/?taken-by=dimityduke):Blumen:

Gerade für einen Profi, der es sich mit so einer Aussage bei vielen anderen Pros, die in Texas das schmutzige Spiel mitgespielt haben und letztlich dort im Endklassement vorne gelandet sind, potenziell verscherzt, gehört viel dazu, so klar Position zu bekennen.

Es ist vielleicht nicht ganz offensichtlich, aber es handelt sich um eine Frau.

merz
03.05.2018, 09:00
QR nervte heute morgen sehr geschickt mit Werbemails, das PRsix Disc wäre ja jetzt das IM-Weltrekordrad :Lachanfall:

m.

Hafu
03.05.2018, 09:01
Es ist vielleicht nicht ganz offensichtlich, aber es handelt sich um eine Frau.

Doch anhand des Vornamens (und der übrigen Instagram-Fotos) und ihres Statements, in dem sie sich in erster Linie auf das Frauenrennen bezieht, ist es eigentlich schon klar. Aber auch bei einem weiblichen Triathlonprofi sagt man doch der Profi, oder soll ich Proette oder "Profi-Frau" schreiben?

Kampfzwerg
03.05.2018, 09:22
QR nervte heute morgen sehr geschickt mit Werbemails, das PRsix Disc wäre ja jetzt das IM-Weltrekordrad :Lachanfall:

m.

---
.... gelöscht, weil schmarrn.
---

Ob man jetzt bei nicht amtlich vermessenen Strecken wirklich von Rekorden sprechen kann steht wieder auf einem anderen Papier. ;)

Was ich persönlich von dem Bestzeiten- und Rekordwahn durch alle Klassen halte, schreib ich hier lieber nicht öffentlich :Blumen:

mumuku
03.05.2018, 09:31
Selbst wenn man großzügiger Weise 4 km kürzer sagt, kommt man noch bei einer Zeit von unter 4 h raus.
Daher ist es gar nicht mal so falsch.

Ob man jetzt bei nicht amtlich vermessenen Strecken wirklich von Rekorden sprechen kann steht wieder auf einem anderen Papier. ;)

Was ich persönlich von dem Bestzeiten- und Rekordwahn durch alle Klassen halte, schreib ich hier lieber nicht öffentlich :Blumen:

Es geht nicht um die evtl. Radrekordzeit von Starky auf Orbea sondern um den evtl. IM Rekord von Matt Hanson auf QR

Kampfzwerg
03.05.2018, 09:42
Es geht nicht um die evtl. Radrekordzeit von Starky auf Orbea sondern um den evtl. IM Rekord von Matt Hanson auf QR

Danke, jetzt hab ichs auch kapiert. Irgendwie bin ich heute ein Bisschen neben der Spur. :Huhu:

LidlRacer
03.05.2018, 11:19
Doch anhand des Vornamens (und der übrigen Instagram-Fotos) und ihres Statements, in dem sie sich in erster Linie auf das Frauenrennen bezieht, ist es eigentlich schon klar. Aber auch bei einem weiblichen Triathlonprofi sagt man doch der Profi, oder soll ich Proette oder "Profi-Frau" schreiben?

Ich war tatsächlich nicht ganz sicher, ob Du im Irrtum warst oder es geschlechtsneutral meintest.

Ja, es ist nicht immer ganz leicht, das passende Wort zu finden - einiges klingt ziemlich schräg.
Aber nach reiflicher Überlegung finde ich allgemein Profisportlerin und speziell Profitriathletin oder kurz Pro-Triathletin am besten. :)

Hafu
03.05.2018, 14:08
Matt Hanson versucht sich zu rechtfertigen:

http://www.matthansontri.com/2018/05/02/1318/

Ein Athlet kann sicher wenig für inkorrekte Streckenlängen und frühere IM-Rekorde wurden ja auch auch z.T. auf nachweislich zu kurzen Strecken erzielt, wenn man nur an KlaFu denkt.

Interessanter wäre es zu erfahren, inwieweit es Windschattenfahren auch bei den männlichen Profis gegeben hat, wenn die Information stimmt, dass in der Pro-Pressekonferenz die Athleten darüber informiert wurden, dass in der zweiten Radrunde keine Race-Marshalls mehr auf der überfüllten Strecke unterwegs waren.

Dazu äußert sich Hanson nicht, lobt stattdessen die Bike-Splits der Profi-Damen...

mumuku
03.05.2018, 14:22
Zitat aus tri-mag: (https://tri-mag.de/szene/johann-ackermanns-leistungsdaten-vom-ironman-texas-144863)

Die Auswirkungen des Windschattenfahrens machten sich allerdings nicht nur bei den Agegroupern bemerkbar, sondern offensichtlich auch im Profifeld. Die zwölf Mann starke Verfolgergruppe mit den späteren Top-7-Männern im Ziel fuhr nur etwa sieben Minuten langsamer als Ackermann. Aus den Aufzeichnungen von Tim Van Berkel, Jan van Berkel und Daniil Sapunov (der gegen Ende der Fahrt allerdings aus der Gruppe herausgefallen ist) bei Strava geht hervor, dass sich die Leistung dort im Durchschnitt zwischen 230 und 250 Watt bewegte. Daran wird deutlich, welchen Effekt das Fahren in der Gruppe hat, selbst wenn 12 Meter Abstand eingehalten werden. Diese Daten machen auch Johann Ackermann etwas missmutig: "Es ist schade, dass Athleten wie ich Risiken eingehen müssen, aber damit kaum eine Chance haben, dafür belohnt zu werden. Die Regeln sind leider so, aber bei diesen Werten wird klar, wie die unfassbar schnellen Laufzeiten von den Athleten aus der Verfolgergruppe überhaupt möglich waren. Ich bin sehr glücklich mit meinem Rennen, der Gesamtzeit und den Einzelsplits. Gleichzeitig ist es aber traurig zu sehen, dass man mit diesen Leistung in einem solchen Wettkampf nur Zehnter wird und vor allem, unter welchen Umständen diese Platzierung zustande kommt."

Tim Van Berkel ist knapp acht Minuten langsamer gefahren als Johann Ackermann und war mit einer Durchschnittsleistung von 226 Watt unterwegs - 68 Watt weniger als Ackermann. Dieser Wert verdeutlicht, welchen Einfluss das Fahren in der Gruppe trotz des 12-Meter-Abstandes speziell auf flachen und schnellen Kursen haben kann.

Hafu
03.05.2018, 15:27
...Tim Van Berkel ist knapp acht Minuten langsamer gefahren als Johann Ackermann und war mit einer Durchschnittsleistung von 226 Watt unterwegs - 68 Watt weniger als Ackermann. Dieser Wert verdeutlicht, welchen Einfluss das Fahren in der Gruppe trotz des 12-Meter-Abstandes speziell auf flachen und schnellen Kursen haben kann.

Danke für die Zahlen.:Blumen:

Laut einem Swisside-Test vom vergangenen Jahr spart das Fahren mit 10m Abstand (=12m von Vorderrad zu Vorderrad) 33 Watt Energie. Tim van Berkel hätte dann also 259 Watt für einen 41er-Schnitt ohne Begleitung benötigt.

Die Diskussion über die vermeintlichen Rekorde sowie auch über die Häufung schneller Zeiten in Texas schlägt z.b. auf twitter hohe Wellen und ich hoffe, die halten auch noch 'ne ganze Weile an.

Früher oder später, wenn der Druck der Öffentlichkeit und aus den Reihen der Profis selbst steigt, wird (hoffentlich) Ironman nicht umhin kommen in seinen Profi-Rennen eine 20m-Regel, ähnlich wie beim IM 70.3 in Bahrain, sowie manchen Challenge-Rennen einzuführen und ich würde es sehr begrüßen. Das würde auch dem Profi-Rennen in Kona neue Würze v. a. auf den ersten 90 km verleihen.

mumuku
03.05.2018, 15:47
Die 20m Regel sollte für alle kommen. Das diese bei den Profis nicht immer umgesetzt wird kann ich nicht verstehen. Bei den Agegroupern ist es bei der Masse (=Umsatz) quasi unmöglich einzuhalten. Es sei denn es werden Wellenstarts mit deutlich größeren Abständen eingeführt.

MarcoZH
03.05.2018, 15:49
Dazu äußert sich Hanson nicht, lobt stattdessen die Bike-Splits der Profi-Damen...

The last straw came for me when another female pro athlete who was also drafting at 2m said « hop on and get a free ride! » .
Quelle: Duke's Instagram-Post.

rundeer
03.05.2018, 16:17
Also ich finde entweder man schaut das eine Ironmanstrecke aus 3.8, 180 und 42 Kilometern besteht und betrachtet die Weltbestzeit als nette Spielerei. Oder man nimmt es mit den Streckenlängen weiterhin nicht so genau, vergleicht dann aber auch keine Zeiten aus unterschiedlichen Rennen.

Und beim Drafting soll man doch zumindest im Profirennen konsequent die Abstände einfordern und durchgreifen. Eigentlich sollte es doch auch möglich sein, Athleten im Nachhinein zu disqualifizieren wenn Bilder auftauchen die eindeutige Regelverstösse aufzeigen. (Klar ist ein Bild nur eine Momentaufnahme, aber mehrere Bilder direkt hintereinander könnten da durchaus Aufschluss über faires Fahren geben).

Schliesslich geht es bei den Profis um Preisgeld und Sponsorenverträge und damit um den Lebensunterhalt der Athleten. Von einem Veranstalter kann man doch erwarten, dass Regeln durchgesetzt werden. Ansonsten kann man die Draftingregel auch gleich abschaffen, dann ist es wenigsten für alle gleich.

amimarc
03.05.2018, 16:32
Wäre es mithilfe von GPS Sendern, die jeder Athlet bei an sich tragen muss (z.B. am Fußgelenk) technisch möglich die Abstände zu messen bzw. gibt es eine solche Software schon?

Trieike1987
03.05.2018, 16:46
Wäre es mithilfe von GPS Sendern, die jeder Athlet bei an sich tragen muss (z.B. am Fußgelenk) technisch möglich die Abstände zu messen bzw. gibt es eine solche Software schon?

Zwei von viwelen Gründen, warum das nicht funktioniert sind einmal die Kosten und dann die Genauigkeit von GPS. Diese liegt bei 5m. Das macht bei zwei Fahrern/Sendern schon eine Differenz von 10m aus.

amimarc
03.05.2018, 16:48
Zwei von viwelen Gründen, warum das nicht funktioniert sind einmal die Kosten und dann die Genauigkeit von GPS. Diese liegt bei 5m. Das macht bei zwei Fahrern/Sendern schon eine Differenz von 10m aus.

Die Ungenauigkeit sehe ich ein, die Kosten müssten erst mal auf den Tisch :Blumen:

drullse
03.05.2018, 16:49
Wäre es mithilfe von GPS Sendern, die jeder Athlet bei an sich tragen muss (z.B. am Fußgelenk) technisch möglich die Abstände zu messen bzw. gibt es eine solche Software schon?

Ja, wäre technisch möglich, ja solche Software gibt es - alles kein Problem. Will nur niemand bezahlen.

amimarc
03.05.2018, 17:03
Ehrlich gesagt bin ich hin- und hergerissen.
Einerseits mag ich die "Technisierung" unseres Sports nicht, das ursprüngliche hat 'ne Menge Charme. Das weiß ich erst seit dem Ultraman (nur als Zuschauer) wirklich zu schätzen.

Andererseits kann es so nicht weitergehen..

Hafu
03.05.2018, 18:04
Zwei von viwelen Gründen, warum das nicht funktioniert sind einmal die Kosten und dann die Genauigkeit von GPS. Diese liegt bei 5m. Das macht bei zwei Fahrern/Sendern schon eine Differenz von 10m aus.

Mit GPS geht es nicht, aber mit Radar ist es kein Problem.

Das Garmin Varia-Rücklicht, das ich seit 4 Monaten nutze zeigt mir absolut präzise und genau an, wenn sich von hinten ein Fahrzeug (kann auch ein Moped/ Motorrad sein) nähert und auch wo genau sich dieses befindet.

Mit anderer Firmware ließe sich dieselbe Hardware auch zweifellos dafür nutzen um ein Unterschreiten einer voreingestellten Distanz mit Warnlicht oder ähnlichem zu signalisieren. Im Augenblick fehlt wohl noch der Wille, hier innovativ zu werden, aber das kann sich in der Zukunft durchaus ändern.

Hafu
03.05.2018, 18:34
Brett Sutton hat einen lesenswerten Kommentar zum IM Texas veröffentlicht:

http://blog.trisutto.com/ironman-texas/

Rob Pawbaer
04.05.2018, 08:19
Guter Kommentar von Sutton zum Thema.

Aber der Matt Hanson Blog ist ja eine Frechheit. Glaubt der wirklich was der da schreibt?
Sicherlich ist er stolz auf seinen Sieg und besonders über die tolle Laufzeit und das Kopf an Kopf Rennen mit Ivan Tutukin. Aber weder erwähnt etwas zur eigenen Wattleistung (er war doch auch in der Berkel 220W Gruppe oder?) noch zur Streckenlänge beim Laufen.
Das ist heuchlerisches Marketing was man jeden Tag überall von allen Firmen geboten bekommt.

captain hook
04.05.2018, 08:29
Also Norman Stadler hat mich auf fb als komplett blödsinnig bezeichnet als ich erwähnte, dass Windschatten die Radstrecke entwertet. Seine Meinung : dann fahren alle schneller und es wird auch nicht leichter. Ich teile diese Auffassung nicht. Wie auch die Wattdaten und anschließenden Laufzeiten hier eindrucksvoll belegen.

mumuku
04.05.2018, 10:50
Also Norman Stadler hat mich auf fb als komplett blödsinnig bezeichnet als ich erwähnte, dass Windschatten die Radstrecke entwertet. Seine Meinung : dann fahren alle schneller und es wird auch nicht leichter. Ich teile diese Auffassung nicht. Wie auch die Wattdaten und anschließenden Laufzeiten hier eindrucksvoll belegen.

war es nicht Lothar Leder? und ich meine, dass er in der gesamten Diskusion sehr ironisch daherkam. Kann mir zumindest nicht vorstellen, dass er es ernst meinte...
PS: Glückwunsch zum Geburtstag!:Blumen:

captain hook
04.05.2018, 11:09
war es nicht Lothar Leder? n:

Stimmt. :Lachanfall:

ritzelfitzel
27.04.2019, 16:55
Im Moment läuft ja der IM Texas. Starky ist bei der 100k Marke auf dem Rad in Führung. Hochgerechneter Radsplit 3:57 h :Lachanfall:

spanky2.0
27.04.2019, 17:10
Im Moment läuft ja der IM Texas. Starky ist bei der 100k Marke auf dem Rad in Führung. Hochgerechneter Radsplit 3:57 h :Lachanfall:

Na den kann ja dann heute höchstens noch die Ryf schlagen ;)

ritzelfitzel
27.04.2019, 19:11
Ist nur ne 4:03 geworden. So ne Lusche :Lachen2:

Vorsprung auf Patrik Nilsson aber immerhin 9min, auf Matt Hanson sogar 20min.

kromos
27.04.2019, 19:21
Denk der Nilson holt ihn noch, aber der Laufstil von Starky mit den Armen so weit unten ist echt nicht ein "Hingucker" ;)

Läuft der immer so?

(Vorsprung ist jetzt bei 5:50)

ritzelfitzel
27.04.2019, 19:43
Ja, Starky läuft immer so und Nilsson gerade unterwegs wie die Feuerwehr.

kromos
27.04.2019, 20:01
Ja, Starky läuft immer so und Nilsson gerade unterwegs wie die Feuerwehr.

Ok, habe sonst nie länger auf ihn geachtet beim Laufen und Nilsson hat ihn zur Halbmarathonmarke gerade "geschnappt".......

ritzelfitzel
27.04.2019, 20:27
Interessanterweise liegt Daniela Ryf noch immer nur auf Platz 2. Ca. 2min Rückstand auf Jocelyn McCauley bei Meile 8.

spanky2.0
27.04.2019, 20:53
Interessanterweise liegt Daniela Ryf noch immer nur auf Platz 2. Ca. 2min Rückstand auf Jocelyn McCauley bei Meile 8.

Laut ihrem letzten Interview in der Redbull Zeitschrift ist das genau ihre Lieblingsposition. Da erklärt sie dass sie viel lieber in der Rolle der Jägerin als in der der Gejagten ist...also keine Sorge - alles im Plan - sie gewinnt noch :Cheese:

ritzelfitzel
27.04.2019, 21:01
Laut ihrem letzten Interview in der Redbull Zeitschrift ist das genau ihre Lieblingsposition. Da erklärt sie dass sie viel lieber in der Rolle der Jägerin als in der der Gejagten ist...also keine Sorge - alles im Plan - sie gewinnt noch :Cheese:

Die Lücke ist aber konstant bei 2 Minuten. Nicht, dass ihr die Position so gut gefällt, dass sie diese bis zum Ende absichtlich beibehält ;)

iChris
27.04.2019, 21:36
Die Lücke ist aber konstant bei 2 Minuten. Nicht, dass ihr die Position so gut gefällt, dass sie diese bis zum Ende absichtlich beibehält ;)

Ryf kann jetzt höchstens noch von der Rennverpflegung von Starki aufgehalten werden die jetzt auf dem Zielteppich liegt :Lachanfall: :Kotz:

ritzelfitzel
27.04.2019, 21:36
OK, DR ist vorbeigeflogen bei Meile 22. Du gewinnst, Spanky.

derki82
27.04.2019, 22:16
Hab jetzt grade nur den Zieleinlauf von Daniela Ryf gesehen, aber viel los ist da ja nicht.

repoman
28.04.2019, 08:45
Daniela Ryf wollte wahrscheinlich nur spielen

derki82
28.04.2019, 09:04
Ja also wirklich dran gezweifelt das Daniela Ryf und Patrik Nilsson noch auf Platz 1 laufen hab ich nicht.

Necon
28.04.2019, 09:05
Die Veranstalter haben ihr sicher gesagt es ist langweilig wenn du immer alles von vorne gewinnst, mach es mal spannend. Also trapst sie halt knapp dahinter herum und kontrolliert das Rennen von dort

Trimichi
28.04.2019, 09:13
Die Veranstalter haben ihr sicher gesagt es ist langweilig wenn du immer alles von vorne gewinnst, mach es mal spannend. Also trapst sie halt knapp dahinter herum und kontrolliert das Rennen von dort

Wer ist "gechicked" worden? Auf results ironman texas ist " der wurm drin", d.h. geht nichts von meiner warte aus, keine Ergebnisanzeige.


Buuuuuhh! Buuuuhhhhhh! Und die auf fb können auch keine Liste einhängen! Buuuuuuuuuuuuuuuhh!!!

->PF
28.04.2019, 09:22
Waren die Bedingungen so hart oder haben Sie jetzt die Streckenlängen angepasst? Oder wurde gar sehr hart kontrolliert? Im FB Livestream meinten Sie Nilson sei das ganze Rennen über alleine gewesen. Dafür ist ne 7:50 stark... Letztes Jahr war es doch das umstrittene Windschatten und viel zu kurz Rennen oder?

iChris
28.04.2019, 09:29
Wer ist "gechicked" worden? Auf results ironman texas ist " der wurm drin", d.h. geht nichts von meiner warte aus, keine Ergebnisanzeige.


Buuuuuhh! Buuuuhhhhhh! Und die auf fb können auch keine Liste einhängen! Buuuuuuuuuuuuuuuhh!!!

Der IM-Tracker funktioniert einwandfrei. Liegt wohl an dir ;)

Trimichi
28.04.2019, 09:37
Der IM-Tracker funktioniert einwandfrei. Liegt wohl an dir ;)

Ja. Es heisst: hier gehts zu den offiziellen Ergebnissen (link). und dann kommt nichts. auch der athlet tracker geht nicht. Buuuuhh!

iChris
28.04.2019, 10:10
Ja. Es heisst: hier gehts zu den offiziellen Ergebnissen (link). und dann kommt nichts. auch der athlet tracker geht nicht. Buuuuhh!

Ergebnislisten auf der IM-Website gehen fast immer erst 1-x Tage nach dem Rennen online. Ich glaube frühestens wenn das örtliche Wettkampfgericht die Listen frei gibt. Das passiert wiederum erst am Morgen nach dem Rennen soweit ich weiß.
Das Problem mit dem Tracker liegt wohl eher vor dem Gerät.

Back on Topic:
Ryf ist dieses mal „nur“ auf Rang 17 bei den Herren gekommen. Würde als weniger „gechicked“ wie sonst :Cheese:

LidlRacer
28.04.2019, 11:28
Eigenartiger Kommentar von Sutton (https://twitter.com/trisutto/status/1122239349452619777):
"Congrats to the Bird @danielaryf getting the job done and validating for Kona. Had no right to win here after brilliant performance by McCauley, but Champions sometimes forget how to lose."

Hafu
28.04.2019, 11:56
Zu Jocelyn McCauley gibt es übrigens einen für einen Triathlonprofi sehr bemerkenswerten Fakt: Die Dame ist streng gläubig, Mitglied der Kirche Jesu Christi der letzten Tage, , Mutter, arbeitet als intensivkrankenschwester und startet grundsätzlich nicht an Sonntagen, womit natürlich sehr viele Triathlonrennen ihr von vornherein verschlossen bleiben.

Aufgrund ihres Glaubens ist es ihr sogar verboten am Sonntag zu trainieren.

repoman
28.04.2019, 14:30
Zu Jocelyn McCauley gibt es übrigens einen für einen Triathlonprofi sehr bemerkenswerten Fakt: Die Dame ist streng gläubig, Mitglied der Kirche Jesu Christi der letzten Tage, , Mutter, arbeitet als intensivkrankenschwester und startet grundsätzlich nicht an Sonntagen, womit natürlich sehr viele Triathlonrennen ihr von vornherein verschlossen bleiben.

Aufgrund ihres Glaubens ist es ihr sogar verboten am Sonntag zu trainieren.

Glücklicherweise ist der Wettkampf in Kona an einem Samstag

Koschier_Marco
28.04.2019, 15:59
Zu Jocelyn McCauley gibt es übrigens einen für einen Triathlonprofi sehr bemerkenswerten Fakt: Die Dame ist streng gläubig, Mitglied der Kirche Jesu Christi der letzten Tage, , Mutter, arbeitet als intensivkrankenschwester und startet grundsätzlich nicht an Sonntagen, womit natürlich sehr viele Triathlonrennen ihr von vornherein verschlossen bleiben.

Aufgrund ihres Glaubens ist es ihr sogar verboten am Sonntag zu trainieren.

Ja da sieht man wieder was die Religion aus Menschen machen furchtbar

ritzelfitzel
28.04.2019, 16:04
Ja da sieht man wieder was die Religion aus Menschen machen furchtbar

Falscher Thread und wenig differenziertes Statement.

Helios
28.04.2019, 17:24
Eigenartiger Kommentar von Sutton (https://twitter.com/trisutto/status/1122239349452619777):
"Congrats to the Bird @danielaryf getting the job done and validating for Kona. Had no right to win here after brilliant performance by McCauley, but Champions sometimes forget how to lose."

weil sie zwar 1. wurde, aber trotzdem verloren hat und zwar über 20 min auf die Bestzeit von C.W.

Im Vorfeld wurde bereits heftigst spekuliert und B.S. war bereits deftigst angefressen.
https://www.trisutto.com/en/teams/trisutto/blog/the-world-record-attempt

Nach "fürst" aus dem Wasser ist der Radlpart verkackt worden (sie sah auf den Bildern des live-Blocks auch nicht gewohnt aggressiv aus - ob man ihr den Bock verstellt hat????... dass er langsamer lief... ?? ...hat sie sich im Kreuz verhoben?? ...) - in 1,5 bis 2 sec Abständen ein Fan am Arsch, das macht auch keine Laune und dann rennt der Fan auch noch weg... alles saudumm gelaufen - ich habs mir gar nicht mehr angeschaut, ich wollts gar nicht wissen .... die Vollstreckerin hat es auf den letzten 10 km gerichtet -hammer - ein Arbeitssieg, nix anderes als ein Arbeitssieg.

Hafu
28.04.2019, 17:44
Ja da sieht man wieder was die Religion aus Menschen machen furchtbar

Du musst dir mal den ein oder anderen Podcast mit ihr anhören. Ich hab' noch wenig Triathlon-Profis gehört, die so in sich ruhen und komplett ausgeglichen sind.

Normalerweise ist es nahezu eine Grundvoraussetzung für Sportprofis, dass sie in gewisser Weise getrieben und stets mit dem Erreichten latent unzufrieden sind, um daraus abgeleitet Motivation fürs Traininig unc zukünftige Wettkämpfe zu schöpfen.
McCauley ist da komplett anders gestrickt und vielleicht auch gerade deshalb so erfolgreich.

Koschier_Marco
28.04.2019, 18:28
Falscher Thread und wenig differenziertes Statement.

Falscher Thread may be am So nicht zu starten auf Grund einer bronzezeitlichen Schöpfungsgeschichte ist im 21.Jahrhundert eben einfach furchtbar

Koschier_Marco
28.04.2019, 18:31
Interessant stellt sich die Frage ob’s da einen Zusammenhang gibt zwischen ihrer Religiosität oder nicht ist von außen eher schwer zu beurteilen

ritzelfitzel
28.04.2019, 18:43
Falscher Thread may be am So nicht zu starten auf Grund einer bronzezeitlichen Schöpfungsgeschichte ist im 21.Jahrhundert eben einfach furchtbar

Leben und leben lassen, oder? :Blumen:
Ich empfinde deine fehlenden Satzzeichen ja auch nicht als furchtbar.

So, genug OT. Schönen Sonntagabend :-)

Koschier_Marco
28.04.2019, 19:33
Stimmt nicht ganz, die fehlenden Satzzeichen sind aber nicht irrational falsch, sondern einfach, das ist schon ein Unterschied. OT off und schönen Sonntag.

Trillerpfeife
28.04.2019, 19:41
Eigenartiger Kommentar von Sutton (https://twitter.com/trisutto/status/1122239349452619777):
"Congrats to the Bird @danielaryf getting the job done and validating for Kona. Had no right to win here after brilliant performance by McCauley, but Champions sometimes forget how to lose."

ich verstehe das so, als ob Daniela Ryf nicht hätte gewinnen sollen. Also sich zurückhalten hätte sollen quasi kein Recht hatte zu gewinnen weil McCauley so "brilliant performt" hat

Dazu passt auch der Komentar von Danielle Hald

Please elaborate @trisutto 🤔 if you’re able to take the win, shouldn’t you just go for it?? What would be the rationale for holding back?

LidlRacer
28.04.2019, 21:05
ich verstehe das so, als ob Daniela Ryf nicht hätte gewinnen sollen. Also sich zurückhalten hätte sollen quasi kein Recht hatte zu gewinnen weil McCauley so "brilliant performt" hat


Ja, so klingt es, aber das kann er doch nicht ernsthaft meinen!?
Wer (ohne unfaire Mittel) zuerst im Ziel ist, hat auch den Sieg verdient.

Mirko
28.04.2019, 22:57
Die Veranstalter haben ihr sicher gesagt es ist langweilig wenn du immer alles von vorne gewinnst, mach es mal spannend. Also trapst sie halt knapp dahinter herum und kontrolliert das Rennen von dort

Könnte mir eine solche Order auch von irgendjemand aus ihrem Umfeld vorstellen. Die meisten Rennen bei denen Ryf startet verfolge ich so gut wie gar nicht, weil die immer so haushoch überlegen ist, das da 0 Spannung bei mir aufkommt. Ich respektiere ihre Leistung, wirklich mitfiebern kann ich nicht. Daher weiss ich nicht welches Rad die fährt, welche Sponsoren sie hat usw. Wären die Rennen spannender würde ich genauer hinschauen. Das könnte schon mehr Zuschauer bringen und wäre besser für die Sponsoren.
Vielleicht geht's da aber auch nur mir so. So richtig fair ist das ja nicht ihr gegenüber... ich warte bis Lauta Phillip angreift, vielleicht ist die bald schnell genug um Spannung zu erzeugen!

Ihren Trainer finde ich dazu auch noch überhaupt nicht sympatisch, der geht irgendwie auch gar nicht. Twitter-Niveau von Donald Trump. :-)

ph1l
29.04.2019, 06:57
weil sie zwar 1. wurde, aber trotzdem verloren hat und zwar über 20 min auf die Bestzeit von C.W.

Im Vorfeld wurde bereits heftigst spekuliert und B.S. war bereits deftigst angefressen.
https://www.trisutto.com/en/teams/trisutto/blog/the-world-record-attempt

Nach "fürst" aus dem Wasser ist der Radlpart verkackt worden (sie sah auf den Bildern des live-Blocks auch nicht gewohnt aggressiv aus - ob man ihr den Bock verstellt hat????... dass er langsamer lief... ?? ...hat sie sich im Kreuz verhoben?? ...) - in 1,5 bis 2 sec Abständen ein Fan am Arsch, das macht auch keine Laune und dann rennt der Fan auch noch weg... alles saudumm gelaufen - ich habs mir gar nicht mehr angeschaut, ich wollts gar nicht wissen .... die Vollstreckerin hat es auf den letzten 10 km gerichtet -hammer - ein Arbeitssieg, nix anderes als ein Arbeitssieg.

Ich habe vielleicht 2-3 Minuten im Livestream reingeschaut und fand es rauslig. Eine RTF mit winkenden :Huhu: Gesunheitsradlern und zwischendrin Daniela Ryf die sich ihren weg irgendwie dadurch Bahnen muss und warscheinlich deswegen 5km mehr gefahren ist.

Sorry Texas, aber das ist doch kein rennen was ihr da macht.
Weder für die Profis, noch für die Amateure.

repoman
29.04.2019, 07:57
Könnte mir eine solche Order auch von irgendjemand aus ihrem Umfeld vorstellen. Die meisten Rennen bei denen Ryf startet verfolge ich so gut wie gar nicht, weil die immer so haushoch überlegen ist, das da 0 Spannung bei mir aufkommt. Ich respektiere ihre Leistung, wirklich mitfiebern kann ich nicht. Daher weiss ich nicht welches Rad die fährt, welche Sponsoren sie hat usw. Wären die Rennen spannender würde ich genauer hinschauen. Das könnte schon mehr Zuschauer bringen und wäre besser für die Sponsoren.....


Du hast vollkommen recht, mir ist das bisher gar nicht so bewusst geworden, aber das ist tatsächlich so. Ich habe die Übertragung am Samstag teilweise geschaut und zwar mitbekommen, dass DR nicht führt, aber interessiert hat es mich nicht wirklich, weil ich dachte gewinnen tut sie sowieso.:confused:

repoman
29.04.2019, 08:05
Ich habe vielleicht 2-3 Minuten im Livestream reingeschaut und fand es rauslig. Eine RTF mit winkenden :Huhu: Gesunheitsradlern und zwischendrin Daniela Ryf die sich ihren weg irgendwie dadurch Bahnen muss und warscheinlich deswegen 5km mehr gefahren ist.

Sorry Texas, aber das ist doch kein rennen was ihr da macht.
Weder für die Profis, noch für die Amateure.

Das Gleiche habe ich auch gedacht. Das Niveau im Amateurbereich ist mit europäischen Wettkämpfen nicht vergleichbar, obwohl es Kontinentalmeisterschaften waren. Es gibt in den AKs ein paar, aber relative wenige Topleute, dem ganz überwiegenden Rest geht es offensichtlich nur ums finishen.

repoman
29.04.2019, 08:35
Mein Kumpel war in Texas am Start und hat mir gerade geschrieben, dass der letzte Slot in der AK50 mit einer Zeit von 12:13 wegging!

AndrejSchmitt
29.04.2019, 09:19
Ein Bekannter ist auch in Texas gestartet, hat seine AK in 8:57 gewonnen und war Overall 2er bei den Age Groupern. Mit der Zeit hätte er auch in Frankfurt letztes Jahr gewonnen. Der 6. hatte dann schon 30 min Rückstand (ähnlich wie in Frankfurt). Dann sind sie Unterschiede aber gravierend. In Texas ist ab Platz 8 das Feld zerfallen, in Frankfurt war alles recht dicht beinander. In der Spitze vergleichbar, in der Masse wie bereits vorher geschrieben ein krasser Unterschied.

repoman
29.04.2019, 10:32
Ein Bekannter ist auch in Texas gestartet, hat seine AK in 8:57 gewonnen und war Overall 2er bei den Age Groupern. Mit der Zeit hätte er auch in Frankfurt letztes Jahr gewonnen......

Sind aber ganz unterschiedliche Wettkämpfe, alleine die Radstrecke ist in Frankfurt schwerer und war letztes Jahr 5 km zu lang. Ich denke dein Bekannter hätte in Ffm. länger als 8:57 gebraucht.

abc1971
29.04.2019, 12:16
Mein Kumpel war in Texas am Start und hat mir gerade geschrieben, dass der letzte Slot in der AK50 mit einer Zeit von 12:13 wegging!

Das wäre Platz 27
Ernsthaft?

Mavicomp
29.04.2019, 12:28
Falscher Thread may be am So nicht zu starten auf Grund einer bronzezeitlichen Schöpfungsgeschichte ist im 21.Jahrhundert eben einfach furchtbar

Im 21. Jahrhundert eine solche Meinung zum Lebensentwurf einer anderen Person und deren Religion zu haben ist aber auch eher 16. Jahrhundert, oder?!

Hafu
29.04.2019, 12:40
Das wäre Platz 27
Ernsthaft?

Vielleicht ging es um die weibliche AK50. Bei den 50-Jahre alten Männern gibt es normalerweise keinen allzu großen Rolldown, weil man sich in dem Alter Kona normalerweise problemlos leisten kann und warum sollte man überhaupt in Texas mitmachen (auf denkbar langweiligem, windschattenanfälligen Kurs und zu komplett überteuertem Startgeld), wenn man an Kona grundsätzlich kein Interesse hätte?

In den vergangenen Jahren ging der letzte Kona-Slot in Texas mit durchschnittlich 10:15h in der AK50 weg. (https://www.coachcox.co.uk/ironman-world-championship-qualification/) Coach Cox wird in Kürze auch die diesjährigen Zeiten veröffentlich, so dass man es unter dem obigen Link verifizieren kann.

Koschier_Marco
29.04.2019, 12:53
Warum soll das 16. Jahrhundert sein............

sabine-g
29.04.2019, 12:58
Mein Kumpel war in Texas am Start und hat mir gerade geschrieben, dass der letzte Slot in der AK50 mit einer Zeit von 12:13 wegging!

Vielleicht ging es um die weibliche AK50.

In der weiblichen AK50 gibt es keine Starterin mit dieser Zeit, nur bei den Männern und das ist der erwähnte 27. Platz

Hafu
29.04.2019, 13:07
In der weiblichen AK50 gibt es keine Starterin mit dieser Zeit, nur bei den Männern und das ist der erwähnte 27. Platz

Naja, gerade weil es meistens keinen großen Rolldown in diesen AKs gibt, kann es natürlich auch sein, dass nicht allzu viele AK50er, die die Quali verpasst haben, überhaupt zur Slotvergabe gehen, so dass dann mangels Kandidaten die Slots mal weit durchgereicht werden.:Blumen:

Wichtigste Regel für jeden mit Interesse an einem Slot: bei der Slotvergabe überhaupt anwesend sein (und eine Kreditkarte dabei haben)!

sabine-g
29.04.2019, 13:12
Die Zeiten, die ich mir angeschaut habe ( AK50 ), sehen aber nicht nach einem großartigen Lutscherrennen aus sonder scheinen ganz normal zu sein. Relativ große Abstände auf dem Rad und auch die Finisherzeiten im normalen Rahmen.

Hafu
29.04.2019, 13:17
Warum soll das 16. Jahrhundert sein............

Ende des 17. Jahrhunderts: Beginn des Zeitalters der Aufklärung (Rousseau, Voltaire, Kant).

Kennzeichen der Aufklärung:
-Berufung auf Vernunft
-religiöse Toleranz
-Hinwendung zu den Naturwissenschaften
-kategorischer Imperativ


Von übermäßig großer religiöser Toleranz war deine dahingeworfene Bewertung der selbstgewählten Beschränkung von McCauley auf Wettkämpfe und Trainingseinheiten, die nicht an Sonn- und Feiertagen stattfinden, nicht gerade geprägt.

(Hier im IM-Texas-Thread vielleicht ein wenig OT, aber du hast damit angefangen:Blumen: ;) )

repoman
29.04.2019, 13:21
War definitiv bei den Männern, der Glückliche war ein Deutscher.

Nach Angaben meines Kumpels wurde relativ fair gefahren, soweit er das beurteilen konnte. Es wurde aber auch kontrolliert und Zeitstrafen verteilt.

Koschier_Marco
29.04.2019, 13:55
OT ist das sicher, mußte aber sein :Lachen2: - glauben kann Sie gerne was Sie will, wenn Sie das aber tut, erlaube ich mir den Hinweis auf ihre Irrationaliät auf diesem Gebiet, das hat mit Intoleranz wenig zu tun meine ich.

Trimichi
29.04.2019, 14:17
OT ist das sicher, mußte aber sein :Lachen2: - glauben kann Sie gerne was Sie will, wenn Sie das aber tut, erlaube ich mir den Hinweis auf ihre Irrationaliät auf diesem Gebiet, das hat mit Intoleranz wenig zu tun meine ich.

In Texas hat man auch noch Homosexuellen Stromschläge verabreicht im letzten Jahrhundern mit Bezug auf Pawlov. Es ging darum, diese zu Heterosexuellen umzukonditionieren. Eben! Von wegen Mittelalter! Pah! Texas 1950-1960! So sieht es aus. Recht hast DU! #2 Bis schon gespannt, ob der Bogen gelingt, d.h. ob Du dieses was du so loslässt auch im Reli-Thread postet. Trauste dich net, wa? Deine wenig differenzierte Meinung, wie ein Vorredner schon bemerkt hat, dort zu posten, wo sie hingehört. Unter Sportsleuten geht das was Du machst überhaupt nicht. Du kannst es der Dame persönlich unter vier Augen sagen. Das geht. So aber. Naja, ist nur meine Meinung auch.

Hab auch bisschen IM Texas geguckt, war zäh zu schauen und war dann nicht wirklich dabei. Muss hart für DR gewesen sein ihr Arbeitssieg. Besten Dank für die Analyse. :)