Vollständige Version anzeigen : Vorbau für triathlontaugliches Rennrad
tri-guy1
18.05.2012, 19:55
Hallo,
um meinen "normalen" Renner (Focus Variado 2.0 in RH 60) auf Triathlontauglichkeit zu tunen, habe ich mir bereits einen Syntace C2 besorgt. Damit komme ich allerdings deutlich zu weit nach vorn (fährt sich dann recht unbequem).
Nun kann bzw. will ich mir kein professionelles Bikefitting leisten. Durch Herumprobieren mit dem Aufsatz (Größe M, meine Größe 1,90m) habe ich herausgefunden, dass es sich am bequemsten anfühlt, wenn ich ihn nicht an den schräg nach oben ragenden Griffen, sondern etwas weiter zum Lenker hin, im noch waagrechten Teil (etwa auf Höhe des Computerhalters) umfasse.
Nun möchte ich durch einen kürzeren Vorbau erreichen, dass ich den Aufsatz regulär an den Griffen umfassen kann und dabei in einer bequemen Position fahre. Kann mir jemand einen Vorbau dazu empfehlen? Aktuell ist der FSA 0S 190 mit 110mm montiert.
Ich bin mir unsicher bezgl. der benötigten Länge. Gefühlsmäßig würde ich bis auf 70mm runtergehen, um gemütlich auf den Auflieger zu kommen. Machen 100mm zu 110mm überhaupt einen Unterschied? Und welchen Vorbau kann man konkret empfehlen? Sollte so bis 50€ gehen. Ich könnte ja beim günstigen FSA OS-190 bleiben, aber dann 7° oder 17°?
Der sieht auch interessant aus: https://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=8515;backlink =9|2||6,44||28|0|2||
Ich hoffe, mein Problem ist deutlich geworden.
grüße :Huhu:
magicman
18.05.2012, 20:01
was hast du für eine sattelsütze montiert?
wenn versatz nach hinten ist , könnte man eine garade oder eine nach vorne versetzte verbauen.
somit wärst du auch mal weiter vorne.
tri-guy1
18.05.2012, 20:34
Gute Frage :) Ne Noname-Sattelstütze von nem älteren Bike. Ich weiß nicht mal genau, was mit Versatz gemeint ist. Also wäre die Lösung mit dem Vorbau nicht besser?
Edit: So was? https://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=2565;page=1;m enu=1000,4,9;mid=101;pgc=0
sybenwurz
18.05.2012, 21:44
Ersma richtig hinsetzen, dann den Lenker/Aufsatz positionieren!
JumpungJackFlash
18.05.2012, 22:00
ich hatte bei meinen Caad 5 ein gleiches Problem. Ich habe vom Blumenladen den "Vorbau Hausmarke" gekauft, 70 mm und hat gepasst. Lass einen Freund messen, während du richtig sitzt (Rad in der Rolle eingespannt) und ermittle, wieviel du mit den Armen nach hinten willst. 90° Winkel müssen es ja nicht werden.... Im zweifelsfall gleich 3 Vorbauten unterschiedlicher Länge bestellen und den Rest zurückschicken. Et voila!
Soft Rider
18.05.2012, 23:15
Bei einem 60er Rahmen wird auch das Steuerrohr ziemlich lang sein. Da kriegst du mit einem Syntace, der ja sehr hoch baut, keine vernünftige Position hin.
Du brauchst einen verstellbaren Vorbau, mit dem kommst du runter und nah an den Sattel.
LidlRacer
18.05.2012, 23:25
Würdest Du tri-girl1 heißen, gäbe es hier sicherlich schon viele Rufe nach Fotos von Dir (auf dem Rad).
Heißt Du aber nicht. Deshalb reicht mir für den Anfang erst mal ein Bild vom nackten Rad. :)
Es wäre z.B. nur sinnvoll, den Sattel mit der Fast-Forward-Stütze (o.ä.) radikal nach vorn zu bringen, wenn es auch möglich ist, den Lenker ähnlich stark abzusenken. Da bieten die meisten Rennräder aber nicht allzu viel Spielraum ...
tri-guy1
19.05.2012, 04:09
Würdest Du tri-girl1 heißen, gäbe es hier sicherlich schon viele Rufe nach Fotos von Dir (auf dem Rad).
Meinst Du die männliche Triathlonszene ist so notgeil :Cheese: Der Name ist übrigens abgeleitet von Family Guy, wovon ich ein großer Fan bin.
Zum Thema: http://www.marosbike.ro/images/catalog/50_FO11_variado_2_0_v3.jpg So sieht es aus. Ist das Standardbild, ich hab halt nen anderen Sattel drauf. Den Lenker hab ich schon bis zum Anschlag unten, da gingen nur 1,5 oder 2cm an Spacern rauszunehmen.
Und ich hätte echt nicht gedacht, dass das so kompliziert wäre :) Dachte jeder Triathlonanfänger klatscht sich erstmal nen Aufsatz auf sein Rad und kommt einigermaßen damit klar!? Soll ich einfach mal nen 70mm Vorbau montieren und schauen wie ich damit klarkomm'?
gruß :Huhu:
sybenwurz
19.05.2012, 09:09
Soll ich einfach mal nen 70mm Vorbau montieren und schauen wie ich damit klarkomm'?
Nein, setz dich ZUERST richtig hin und guck, wie du damit klarkommst.
Auch wenn hier noch 70 andere tolle Stories von ihren Vorbauten schreiben und welche sie wo für wie wenig gekauft haben!
tri-guy1
20.05.2012, 01:43
Was meinst Du denn konkret mit "richtig" hinsetzen?
photonenfänger
20.05.2012, 01:57
Du musst richtig sitzen, d.h.: Knielot, Sattelhöhe, Fußplatten etc muss alles stimmen. Und erst dann guckst du nach deinem Vorbau. Sonst wird der Gaul falschrum aufgesattelt.:)
tri-guy1
20.05.2012, 05:13
Hab ich schon gefühlsmäßig gut eingestellt, natürlich nicht wissenschaftlich...
Soft Rider
20.05.2012, 18:17
Knielot bitte vergessen, fällt unter Voodoo-Glaube.
MatthiasR
21.05.2012, 10:43
Dachte jeder Triathlonanfänger klatscht sich erstmal nen Aufsatz auf sein Rad und kommt einigermaßen damit klar!?
Ja, das ist auch kein Problem. Ich bin wahrlich kein Anfänger mehr und mache es auch so. Das gibt halt keine Mörderüberhöhung, ist aber aerodynamisch immer noch viel besser als ohne Aufsatz.
Ich würde aber auch dazu raten, statt des Vorbaus erst mal die Sattelstütze zu wechseln. Die auf dem Bild gezeigte hat einen deutlichen Versatz nach hinten (wie üblich beim Rennrad). Mit einer geraden Sattelstütze (z.B. Syntace P6) kommst du nicht nur näher an den Lenker, sondern hast auch einen etwas offeneren Hüftwinkel, wodurch der untere Rücken nicht so belastet wird.
Falls du wirklich (evtl. zusätzlich) den Vorbau wechseln willst, würde ich einen mit mehr Neigung (z.B. -17°) empfehlen, das bringt noch mal 1-2 cm mehr Überhöhung.
Gruß Matthias
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.