PDA

Vollständige Version anzeigen : Wer nutzt den Trainingseffekt im Forerunner 910xt?


loomster
16.05.2012, 09:41
Der Threadtitel gibt meine Frage eigentlich schon wieder. Nutzt jemand den Trainingseffekt aktiv, oder schaut Ihr Euch den auch nur an und freut Euch wenn Ihr was mit 4,x geschafft habt?

mic111
16.05.2012, 14:26
Der Threadtitel gibt meine Frage eigentlich schon wieder. Nutzt jemand den Trainingseffekt aktiv, oder schaut Ihr Euch den auch nur an und freut Euch wenn Ihr was mit 4,x geschafft habt?

Ich schau nur drauf und freue mich über die 5,0 bei den langen Läufen ... ;) .
Nee, im Ernst, wenn der beim lockeren joggen 5 km in 5:15 / km ein Trainingseffekt von 4,4 anzeigt - was soll das dann ...

Wird eigentlich die Erholungsfrequenz irgendwo gespeichert ?
Das würde mich doch schon wesentlich mehr interessieren !

Schwimmbrillenvergesser
16.05.2012, 14:35
bei mir funzt der auch überhaupt nicht. lange 3-4 h ga1-radeinheiten geben regelmäßig TE 2,4 - 2,7 , 1h laufen oberes GA1 oft TE 3,7. so ein schmarrn,

TE 5 hatte ich auch mal, aber da hatte sich die uhr wohl resettet.

die erholungsfrequenz finde ich auch nicht abgespeichert. allerdings ist das auch sehr problematisch, da sie sich abhängig von bedingungen (sitzen, stehen, temperatur) doch sehr unregelmäßig verhält

Troedelliese
16.05.2012, 15:33
Diese TE ist auch bei der Suunto, da nutze ich sie und halte den Wert für relativ realistisch.
Zumindest stimmt die Zahl mit meinem subjektiven Empfinden meist überein. :cool:

Interessant ist der Wert auch für Wettkämpfe, da kann man aufpassen, dass nicht noch zu viel Strecke vor einem liegt, wenn man die 5 bereits erreicht hat.