PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Triathlon-Radschuhe könnt Ihr empfehlen?


roadrunner09
15.05.2012, 07:54
Hallo,

welche Triathlon Radschuhe könnt Ihr so empfehlen?
Ich möchte mir gerne neue kaufen. Auf jeden Fall mit Carbon-Sohle.
Welche Marken könnt Ihr empfehlen? Shimano? Pearl Izumi? Sidi?

Danke Euch! :)

ellivetil
15.05.2012, 08:44
Das ist neben Sattel und Helm wohl die individuellste Entscheidung, die es zu treffen gilt ;)

Mir persönlich taugen die Mavic Schuhe einfach am besten. Den Tria-Schuh hatte ich zwar noch nicht an, der Fury (MTB) und der Zxellium Ultimate (RR) passen mir aber wie angegossen, weshalb ich auch zum Tri Helium oder Tri Race greifen würde, wenn bei mir Tria-Radschuhe anstehen würden.

TriSG
15.05.2012, 09:59
Shimano SH-TR31 Triathlonschuh trage ich selber.
Ungefähr der gleiche, aber mit Carbonsohle ist der
Shimano SH-TR52 Triathlonschuh
Ich bin mit meinem Paar super zufrieden, denke also, dass man das "bessere" Modell gut tragen kann.
Kommt natürlich wie überall auch auf deine eigenen Füße an.
Ich jedenfalls komme selbst mit Schuhgröße 47 in Größe 48 gut klar, also wenn dann lieber ne Nr größer bestellen,steht auch extra dabei.

thunderlips
15.05.2012, 10:04
mich würde es interessieren warum es unbedingt ein triathlonradschuh sein muss?

benjamin3011
15.05.2012, 10:17
mich würde es interessieren warum es unbedingt ein triathlonradschuh sein muss?

Schnelleres An- und Ausziehen?

roadrunner09
15.05.2012, 12:56
Schnelleres An- und Ausziehen?

Genau! :)

magicman
15.05.2012, 13:12
carnac wäre auch eine option.

problem ist nur , man hat über 10 jahre die gleichen schuhe da die nicht kaputt gehen.:Lachen2:

X S 1 C H T
15.05.2012, 13:35
carnac wäre auch eine option.

problem ist nur , man hat über 10 jahre die gleichen schuhe da die nicht kaputt gehen.:Lachen2:

Meine aktuellen Carnac sind müll. Musste bei denen schon 3x den Klettverschluss tauschen weil er nicht mehr hält.

thunderlips
15.05.2012, 14:40
also ich nutze den nike poggio (einen RRSchuh mit carbonsohle) und bekomme den sehr schnell an...

nen triathlonradschuh machen doch in erster linie die löcher unter der sohle aus, welche im Übrigen sinnfrei sind. oder irre ich mich da?

drullse
15.05.2012, 15:07
also ich nutze den nike poggio (einen RRSchuh mit carbonsohle) und bekomme den sehr schnell an...
Auch auf dem Rad sitzend?

nen triathlonradschuh machen doch in erster linie die löcher unter der sohle aus, welche im Übrigen sinnfrei sind. oder irre ich mich da?
Ja, Du irrst. Den Triathlonschuh macht möglichst nur ein Verschluß aus, der zudem so aufgeht, dass er nicht ins Kettenblatt kommen kann (ist bei den meisten Rennradschuhen genau andersrum) und eine Schlaufe an der Ferse, um den Schuh vernünftig auf dem Rad sitzend anziehen zu können.

Wer die Schuhe grundsätzlich in der Wechselzone an- oder auszieht, kann natürlich auch andere Schuhe nehmen.

schumi_nr1
15.05.2012, 15:19
ich hab den hier
http://www7.pic-upload.de/thumb/15.05.12/y8f74vvwcfk.jpg (http://www.pic-upload.de/view-14207511/IMG_2328.jpg.html)

Shimano TR70

Hab den bei Stadler auch an meinen Fuß anpassen lassen und es fühlt sich super an, am WE wird er das erstemal probegefahren...:cool:

lango
15.05.2012, 17:57
Specialized Trivent finde ich für meine Füsse klasse

forrest gump
15.05.2012, 18:02
Specialized Trivent finde ich für meine Füsse klasse

Den hab ich auch.Das ist der beste Schuh den ich bis jetzt hatte.

crema-catalana
15.05.2012, 18:13
Mir passt der Shimano TR51 super. Ich habe auch noch welche von Diadora, die ich aber deutlich weniger gern trage.
Der Schuh lässt sich super an- und ausziehen auf dem Rad. Als Fußsensibelchen kann ich in keinen Laufschuhen barfuß laufen, aber barfuß radeln in den Radschuhen geht problemlos. Finde sie gut belüftet, aber auch bei Pisswetterwettkämpfen mussten sie (mit Neoprenkappe versehen) ran - war ok.
http://trigearreview.com/images/art/sh-tr51w.jpg

thunderlips
15.05.2012, 20:35
Auch auf dem Rad sitzend?


Ja, Du irrst. Den Triathlonschuh macht möglichst nur ein Verschluß aus, der zudem so aufgeht, dass er nicht ins Kettenblatt kommen kann (ist bei den meisten Rennradschuhen genau andersrum) und eine Schlaufe an der Ferse, um den Schuh vernünftig auf dem Rad sitzend anziehen zu können.

Wer die Schuhe grundsätzlich in der Wechselzone an- oder auszieht, kann natürlich auch andere Schuhe nehmen.

klar,auf dem rad sitzend.
meine gehen auch nach außen auf.

soweit ich mich erinnere gibt es auch pros die lieber mit rennradschuhen fahren, meine mal was von andy raelert gelesen zu haben.

aber jetzt weiß ich wenigstens was die besonderheit ausmacht. danke.

wwaldus
16.05.2012, 07:27
Kann mich den Specialized Trivent Fürsprecher nur anschließen.
Top-Schuh

wh1967
16.05.2012, 11:07
Ich kriege es einfach nicht hin Schuhe auf dem Rad an- oder auszuziehen. Habe das zuhause getestet und selbst da in Ruhe wäre ich bald gestürzt. Im Rennen will ich es daher gar nicht erst versuchen.
Ich überlege daher mir MTB Schuhe mit Carbonsohle zu holen um besser in der Wechselzone laufen zu können. Was haltet ihr davon? Welche Modelle sind zu empfehlen?

einzelstueck
16.05.2012, 11:17
Ich kriege es einfach nicht hin Schuhe auf dem Rad an- oder auszuziehen. Habe das zuhause getestet und selbst da in Ruhe wäre ich bald gestürzt. Im Rennen will ich es daher gar nicht erst versuchen.
Ich überlege daher mir MTB Schuhe mit Carbonsohle zu holen um besser in der Wechselzone laufen zu können. Was haltet ihr davon? Welche Modelle sind zu empfehlen?

ich krieg das auch nicht hin mit aufm Rad anziehen (bzw. habs auch noch nicht probiert...:) ). was mich dabei auf jeden Fall nerven würde wären steine, dreck etc die du unterwegs zum Ausgang noch aufliest und dann in den Schuhen hast. Wär nix für mich. die paar meter zum Ausgang schaff ich locker auch mit meinen eingefahrenen RR-schuhen....

lifty
16.05.2012, 12:49
DMT:

http://www.bike24.net/p119053.html

energylab
16.05.2012, 13:55
Wie viele Kilometer gedenkst Du denn in der Wechselzone zu laufen? Wenn Du nicht zu den Top10 gehörst hast Du sicherlich reichlich Zeit, die Schuhe in die rechte Hand zu nehmen und am Ausgang der Wechselzone anzuziehen. Das dauert maximal 30 Sekunden. Das läufst Du auf jeden Fall locker gegenüber den Kollegen raus die auf ihren Radschuhen durch die Wechselzone eiern.
Also: geile Treter kaufen und in Ruhe anziehen. Ich hab mir (nach 15 Jahren Carnac Triathlon) jetzt die schärfsten Radschuhe der Welt gegönnt :cool: „Pearl Izumi Tri Fly Octane Carbon“ (bei Bronny zum Sonderpreis) Ich beherrsche seit Jahren den Schuhanzug auf dem Rad im Schlaf. Da ich allerdings zu den Low50 beim Schwimmen gehöre würde ich lieber mit einem schnellen Hirsch tauschen, der in den Top50 seine Radschuhe im Knien anzieht!

drullse
16.05.2012, 14:13
... reichlich Zeit, die Schuhe in die rechte Hand zu nehmen und am Ausgang der Wechselzone anzuziehen.
Und dort den Anderen im Weg zu stehen. Keine gute Lösung...

Matthias75
16.05.2012, 14:27
Wie viele Kilometer gedenkst Du denn in der Wechselzone zu laufen? Wenn Du nicht zu den Top10 gehörst hast Du sicherlich reichlich Zeit, die Schuhe in die rechte Hand zu nehmen und am Ausgang der Wechselzone anzuziehen. Das dauert maximal 30 Sekunden. Das läufst Du auf jeden Fall locker gegenüber den Kollegen raus die auf ihren Radschuhen durch die Wechselzone eiern.

Dann am Ende/nach der Wechselzone einen Platz finden, wo man das Rad in Ruhe anlehnen/hinlegen kann, sich anschließend hinsetzen und die Schuhe in Ruhe anziehen kann. Dass soll schneller gehen als die 10sec. die man verliert, weil man mit Radschuhen nicht so schnell laufen kann?:confused: :Nee:

Von der Behinderung der anderen Teilnehmer mal abgesehen...

Also: geile Treter kaufen und in Ruhe anziehen. Ich hab mir (nach 15 Jahren Carnac Triathlon) jetzt die schärfsten Radschuhe der Welt gegönnt :cool: „Pearl Izumi Tri Fly Octane Carbon“ (bei Bronny zum Sonderpreis)

Hab' die günstigere Version neulich getestet. Durch die neue Führung des Verschlusses läßt der sich nur schwer/gar nicht am Spann fixieren.

Fahre seit Jahren Schuhe mit frei Klettverschlüssen. Bis vor kurzem irgendeinen Adidias, jetzt Sidi Zephyr (Nachfolger des Sidi Iron?). Bei kurzen Wettkämpfen werden die unteren zwei Klettverschlüsse ausgefädelt, so dass ich pro Schuh nur einen Klett schließen muss. Ein reiner Tria-Schuh wäre mir durch die fehlende Zunge und die gute Belüfung im Training eben etwas zu luftig, gerade, wenn's nicht 30° hat.

Matthias

wh1967
16.05.2012, 14:40
Wie viele Kilometer gedenkst Du denn in der Wechselzone zu laufen? Wenn Du nicht zu den Top10 gehörst hast Du sicherlich reichlich Zeit, die Schuhe in die rechte Hand zu nehmen und am Ausgang der Wechselzone anzuziehen.

Top 10? Wenn du die Liste von unten liest kann das vielleicht hinkommen. Ganz nach der Devise:
Willst du meinen Namen oben sehen,
musst du die Tabelle drehen.

Trotzdem ist das Laufen mit den Schuhen je nach Strecke nervig. Am Wochenende in Steinfurt war die Strecke gefühlte 3 km (tatsächlich ca. 200m). Ein guter Teil davon ging über Asphalt und Rasengittersteinen. Auch wenn ein Teppich darüber lag ist das einfach doof. Daher die Iddee mit den MTB Schuhen. Bei einer steifen Carbonsohle sollte doch auch damit das Rennradfahren gut klappen, oder? Das ich dann SPD Pedalen brauche weiß ich.

sbergy
16.05.2012, 16:01
Bin die letzten 2 Jahren Bont gefahren. Haben den Vorteil dass du sie anpassen kannst. Finde sie ziemlich super. Freunde von mir fahren Mavic und sind auch sehr begeistert.