Vollständige Version anzeigen : Was kostet der Hawaii-Aufenthalt ungefähr?
Ich bin zwar noch gut eine stunde von der Qualizeit entfern aber ich hoffe sie doch mal zu erreichen. Was muss man den ungefähr an Kosten einplanen? Es ist klar das es auch von persönlichen Vorlieben wie Unterkunft etc. abhängt aber sicher kann man es auf einige Grundkosten festlegen.
Da man ja wohl auch nicht so oft dahin kommt, sind 2 Wochen sicher das mindeste an Reisezeit.
HHT hat sicher gewisse Vorteile(gerade wenn man zum ersten mal dort ist und sich nicht auskennt). Aber gibt es große Preisunterschiede zwischen selbst gebucht und HHT? Oder anderes gefragt: Ist der evtl. erhöhte Preis für HHt gerechtfertigt? Oder hat man gar ein Problem zu der zeit im Oktober überhaupt einen günstigen Flug oder Hotel zu finden und ist froh über HHT dort hin zu kommen?
Zudem gibt es sicher noch andere Überlegungen, auf die ich jetzt nicht gekommen bin.
Vielleicht fassen einige Kona Teilnehmer mal ihre Erfahrungen zusammen. Wäre schön. Denn ich muss ja auch mal was zur Seite legen...wäre ja doof, wenn man irgendwann mal die Quali schafft und nicht hinkann, weil es am Geld mangelt.
marlaskate
09.05.2012, 15:40
Hi,
hängt zum Teil auch davon ab, wann man sich qualifiziert. Wenn man erst im Juli dabei ist, ist für Oktober teilweise das schon ziemlich dicht und es gibt eher über die Veranstalter wie HHT was als privat. Privat findet man aber meist auch was. Nachteil ist z.T., dass es vielleicht nicht unbedingt dicht dran ist, was am Rennmorgen eingeplant sein muss. Und man hat vielleicht nicht die direkte Meerlage, spart dafür aber Geld. Wir waren bisher mit HHT da, ist halt sehr bequem. Man kommt am Flughafen an nach 24 h Reise und die Radkoffer werden einem ins Hotel gefahren und am Ende wieder zurück. Und wenn die Fluggesellschaft plötzlich Geld will für die Räder, dann kann jemand intervenieren, der die Beföderungsbedingungen z.T. besser kennt als die Schalterleute.
Man kann direkt den kleinen Mietwagen nehmen und braucht nicht erst einen großen, um die Räder zu transportieren. Vor Ort reicht ansonsten ja immer der kleine Wagen.
Die preise bei HHT hängen halt immer vom Dollar etc. ab, das kann also in zwei Jahren ganz anders sein. Reisepreis war so um die 3000-3500 € für 3 Wochen.
Vor Ort die normalen Einkaufs- und Verpflegungskosten (Supermarkt etwas teurer als hier, aber meist kann man Kundenkarten umsonst bekommen und damit gibt es dann Rabatte). Was noch mal extra kostet, sind die Ausflüge, das hängt dann davon ab, was man machen will. Hubschrauberflug über den Vulkan sind (wenn ich mich recht an den Werbeflyer erinnere) so 300 $. Vulkannationalpark ist günstig. Auf den Mauna Kea kommt auch mit dem Mietwagen hoch, braucht aber etwas Mut..... wir haben's im 2. Anlauf geschafft, weil es sehr hoch geht, das schafft der kleine Mietwagen nur so gerade eben in der Höhe, der Vergaser zickt da halt. Und die Spritanzeige scheint auf ein Loch im Tank von der Größe einer Kokosnuss hinzudeuten. .... Wenn man dann wieder runterfährt, wird seltsamerweise dann Luft wieder in Sprit umgewandelt ;) .
Inselhopping: Flüge sind nicht teuer. Also wenn man alles zusammen rechnet ist man so mit 5000 € ca. dabei, nach oben offen......
Viel Erfolg bei der Qualijagd! es lohnt sich!
Wuchtbrumme
09.05.2012, 17:36
Ich bin auch der Meinung das 5000 Euro bei 3 Wochen mindestens vorhanden sein sollten. Und vergiß nicht die Startgebühr die ja auch direkt nach der Quali zu entrichten ist. Lieber etwas mehr Geld mitgenommen, man kommt dort ja auch leider in die Versuchung des Kaufrausches. Und Essen gehen ist halt auch nicht günstig. Aber alles in allem lohnt sich meiner Meinung jeder Cent. Total tolle Inseln, beeindruckende Natur, nette Menschen, cooler Lifestyle. Viel, viel Erfolg bei deinem Vorhaben.
kaiche82
09.05.2012, 19:48
Ich bin zwar noch gut eine stunde von der Qualizeit entfern aber ich hoffe sie doch mal zu erreichen. Was muss man den ungefähr an Kosten einplanen? Es ist klar das es auch von persönlichen Vorlieben wie Unterkunft etc. abhängt aber sicher kann man es auf einige Grundkosten festlegen.
Da man ja wohl auch nicht so oft dahin kommt, sind 2 Wochen sicher das mindeste an Reisezeit.
HHT hat sicher gewisse Vorteile(gerade wenn man zum ersten mal dort ist und sich nicht auskennt). Aber gibt es große Preisunterschiede zwischen selbst gebucht und HHT? Oder anderes gefragt: Ist der evtl. erhöhte Preis für HHt gerechtfertigt? Oder hat man gar ein Problem zu der zeit im Oktober überhaupt einen günstigen Flug oder Hotel zu finden und ist froh über HHT dort hin zu kommen?
Zudem gibt es sicher noch andere Überlegungen, auf die ich jetzt nicht gekommen bin.
Vielleicht fassen einige Kona Teilnehmer mal ihre Erfahrungen zusammen. Wäre schön. Denn ich muss ja auch mal was zur Seite legen...wäre ja doof, wenn man irgendwann mal die Quali schafft und nicht hinkann, weil es am Geld mangelt.
Preis p.P oder Paar?
wieczorek
09.05.2012, 20:06
wir waren im letzten Herbst zum X-Terra in Maui und noch auf Oahu und natürlich in Kailua Kona. Aber da waren wir erst nach dem IM.
Wenn du rechtzeitig vorher buchst, bekommst du herrliche Privatunterkünfte für rund 100US$ die Nacht. Dort können dann mindestens 2 Personen sehr komfortabel wohnen und meist sind die gut eingerichtet.
Flüge gibts für etwas über 1000Eu pro Person und ein Auto ist hilfreich, muss aber nicht sein. Kostet rund 250Eu pro Woche.
Als Paar. Und wenn ich wüßte, dass ich meinen kleinen Mann aus der Schule befreien könnte, dann zu dritt. Aber ich glaub das kriegt man nicht genehmigt. Das wäre dann ein Thema für einen neuen Thread:)
Preis p.P oder Paar?
hat der kleine mann spontan grippe! scheiß drauf das darf der nicht verpassen, wenns ihm denn spaß macht
Im Sommer kommt er in die 2. Klasse. wer weiss, ob und wenn wann ich die Quali schaffe. Aber wenn es z.B. nächstes oder übernächstes Jahr wäre, ist er ja noch so klein das er sich sicher in der Schule verplappert. Und einen schönen Teint kann man dann auch nicht so verbergen. Aber wäre natürlich toll, wenn er mit könnte dann. Die Mutter(wir sind getrennt) hätte wohl nichts dagegen wenn er befreit werden könnte.
Die Beiträge waren bisher schon toll. Ich glaub ich schau mal, was ich jetzt für diese Jahr so finden würde.
Die privaten Unterkünfte, wie Marcel sie ansprach, sind über wimdu o.ä. im Netz zu finden?
hat der kleine mann spontan grippe! scheiß drauf das darf der nicht verpassen, wenns ihm denn spaß macht
wieczorek
09.05.2012, 21:59
viele von den privaten Unterkünften sind inzwischen auf den grossen Hotelplattformen vertreten. Wir hatten das hier: Holua Resort at the Mauna Loa Village
das sind meist so Bungalowanlagen etwas ausserhalb, daher wäre ein Mietwagen ratsam. Dafür schöne Lage und ruhig.
ich glaube wir hatten über Hotels.com gebucht, bin mir aber nicht mehr sicher.
Als Paar. Und wenn ich wüßte, dass ich meinen kleinen Mann aus der Schule befreien könnte, dann zu dritt. Aber ich glaub das kriegt man nicht genehmigt. Das wäre dann ein Thema für einen neuen Thread:)
das klappt problemlos.
Wir haben das komplette Programm gehabt mit Stempel vom Schulamt, Stadt, etc.
Anders würde ich es auch nicht machen.
wieczorek
10.05.2012, 08:23
hatte der Dicke Michel auch schon mal, und auch nicht nur 3 Tage lang...!
Volkeree
10.05.2012, 10:01
Als Paar. Und wenn ich wüßte, dass ich meinen kleinen Mann aus der Schule befreien könnte, dann zu dritt. Aber ich glaub das kriegt man nicht genehmigt. Das wäre dann ein Thema für einen neuen Thread:)
Den gibt es glaube ich schon.
Zumindest vor den Sommerferien meldet die BuPol (früher BGS) an einigen Flughäfen reisende Schulkinder ans Schulamt.
Duafüxin
10.05.2012, 11:18
Den gibt es glaube ich schon.
Zumindest vor den Sommerferien meldet die BuPol (früher BGS) an einigen Flughäfen reisende Schulkinder ans Schulamt.
Wurde jetzt auch vor den Osterferien gemacht, aber wenn man eine Genehmigung hat, ist das kein Problem (ausserdem Reisen bildet :Lachen2: )
kullerich
10.05.2012, 15:13
Den gibt es glaube ich schon.
Zumindest vor den Sommerferien meldet die BuPol (früher BGS) an einigen Flughäfen reisende Schulkinder ans Schulamt.
Das glaube ich dann doch eher nicht - wo soll das gewesen sein? Woher soll die BuPol wissen, welches Schulamt zuständig ist, z.B.?
sandra7381
10.05.2012, 15:33
Das glaube ich dann doch eher nicht - wo soll das gewesen sein? Woher soll die BuPol wissen, welches Schulamt zuständig ist, z.B.?
Ich habe zumindest darüber neulich eine Reportage gesehen. Ich könnte mir vorstellen, dass sie das Schulamt herausfinden können mit einem Blick in den Ausweis (oder es zumindest einkreisen können) ;)
Duafüxin
10.05.2012, 15:48
Das glaube ich dann doch eher nicht - wo soll das gewesen sein? Woher soll die BuPol wissen, welches Schulamt zuständig ist, z.B.?
In NRW wars.
kullerich
10.05.2012, 16:01
Ich habe zumindest darüber neulich eine Reportage gesehen. Ich könnte mir vorstellen, dass sie das Schulamt herausfinden können mit einem Blick in den Ausweis (oder es zumindest einkreisen können) ;)
Aber bis das Schulamt etwas mit der Information macht, ist das Kind nicht mehr schulpflichtig....
Als Paar. Und wenn ich wüßte, dass ich meinen kleinen Mann aus der Schule befreien könnte, dann zu dritt. Aber ich glaub das kriegt man nicht genehmigt. Das wäre dann ein Thema für einen neuen Thread:)
Wer lang fragt, geht lang irr!!!
hat der kleine mann spontan grippe! scheiß drauf das darf der nicht verpassen, wenns ihm denn spaß macht
Eben, nicht so ängstlich. In so einem Urlaub kann ein Kind mehr lernen als in einem Monat in der Penne!
das klappt problemlos.
Wir haben das komplette Programm gehabt mit Stempel vom Schulamt, Stadt, etc.
Anders würde ich es auch nicht machen.
Warum wußte ich das vorher schon?:Huhu:
http://www.rp-online.de/region-duesseldorf/duesseldorf/nachrichten/wer-zu-frueh-fliegt-muss-zahlen-1.1135349
einzelstueck
10.05.2012, 18:04
Beschäftige mich auch gerade mit dem Thema, daher mal ne Frage an die Hawaii-Erfahrenen:
die Flüge bzw Hotels nach bzw in Honolulu sind für Selbstbucher (momentan noch) um einiges billiger als nach Kona. macht es Sinn am Anfang und am Ende 1-2 Tage in HNL zu bleiben und den ein oder anderen Ausflug dort zu machen? Selbst mit Flug HNL-Kona spar ich dann einiges ggü HHT (locker 1000 euro).
Magst Du den gegenübergestellten Kostenvergleich hier veröffentlichen? Das interessiert mich sehr. Sonst halt per PN oder email.
Beschäftige mich auch gerade mit dem Thema, daher mal ne Frage an die Hawaii-Erfahrenen:
die Flüge bzw Hotels nach bzw in Honolulu sind für Selbstbucher (momentan noch) um einiges billiger als nach Kona. macht es Sinn am Anfang und am Ende 1-2 Tage in HNL zu bleiben und den ein oder anderen Ausflug dort zu machen? Selbst mit Flug HNL-Kona spar ich dann einiges ggü HHT (locker 1000 euro).
locker baumeln
11.05.2012, 00:27
Wir haben uns für 75$ /Nacht eine Bungalow mit Meerblick in 1,5km Entfernung vom Start bei
http://www.vrbo.com/vacation-rentals/usa/hawaii/big-island/kona-coast/kailua-kona
gesichert.
Vorteil der vrbo Buchung, man bezahlt nur einen geringen Teil an, den Rest überweist man 2Monate vor Reiseantritt. Und spätestens da weiß man ja , ob man die Quali geschafft hat.
Normaler Flugpreis war im März ca. 1200€ , für so eine Entfernung fast schon ein Schnäppchen.
Das teuerste wird bei uns der Radtransport werden 2x 600€.
Sind dann insg. 6 ½ Wochen auf Hawaii. Das sperrigste und teuerste Gepäckstück (Räder) werden wir in Kona in einer Mietbox deponieren und sie dann nach 6 Wochen wieder abholen.
felix__w
11.05.2012, 07:54
Das sperrigste und teuerste Gepäckstück (Räder) werden wir in Kona in einer Mietbox deponieren und sie dann nach 6 Wochen wieder abholen.Was sind das für Mietboxen? Ich habe mir auch überlegt was mit dem Rad zu machen falls es dieses Jahr reicht.
Bei uns ist der IM gerade am letzte WE von drei Wochen Herbstferien. So müssten wir die Buben nur zwei Tage aus der Schule nehmen (4 von 5 offiziellen Halbtagen die man pro Jahr unbegründet frei nehmen kann).
Felix
ArminAtz
11.05.2012, 08:07
Das teuerste wird bei uns der Radtransport werden 2x 600€.
Pro Strecke € 300? Gibts ja fast nicht, oder?
Ich hab von Österreich aus bein Hinflug € 75 bezahlt, zurück nichts. Kann natürlich Glück auch dabei gewesen sein...
Der Radtransport ist wirklich so teuer.
Wir haben 2011 eine Mischung aus Hannes (Flüge, Mietwagen, Hotel Maui) und Selbstbuchen (Haus in Kona) gemacht.
Ich würde mal sagen, für zwei Personen 14 Wochen Hawaii
bietet sich Hannes an.
:Huhu:
KalleMalle
11.05.2012, 08:45
...14 Wochen Hawaii....
Da kann man dann wenigstens sicher sein, auch noch was anderes als den IM-Hype mitzukriegen, gell ? :Cheese:
Da kann man dann wenigstens sicher sein, auch noch was anderes als den IM-Hype mitzukriegen, gell ? :Cheese:
Upps :Blumen:
14 Tage natürlich.
Ich habe den Wetterbericht für's Wochenende gehört und wohl geträumt.:cool:
Was man nicht vergessen sollte. Bei Hannes spart man sich auf jeden Fall die Radkosten für den Rücktransport (Kona --> Deutschland), d.h. 300 € bzw $400 (Für das Rad an sich 150€ und bei über 23kg nochmal 150€)
malihini2011
22.06.2012, 14:02
ich will am Wochenende den Flug buchen. Habt ihr günstige Flüge Tipps?
Beim Flug kann ich Dir leider nicht weiterhelfen:( Aber Glückwunsch das Du es geschafft hast:Huhu:
ich will am Wochenende den Flug buchen. Habt ihr günstige Flüge Tipps?
Guerillia
04.07.2012, 13:45
ich will am Wochenende den Flug buchen. Habt ihr günstige Flüge Tipps?
Heute gibts bei Air France (http://www.airfrance.com/AT/de/local/resainfovol/meilleuresoffres/wow_page.htm) Das "Wow des Tages"
Preis ab ~730€ (Hin+Zurück) pro Person. Aber nicht ab allen Flughäfen :( Richtig günstig wohl nur ab Basel/Zürich/Wien..
kullerich
04.07.2012, 14:16
Heute gibts bei Air France (http://www.airfrance.com/AT/de/local/resainfovol/meilleuresoffres/wow_page.htm) Das "Wow des Tages"
Preis ab ~730€ (Hin+Zurück) pro Person. Aber nicht ab allen Flughäfen :( Richtig günstig wohl nur ab Basel/Zürich/Wien..
Der IM war aber nur 1978 und 79 in Honolulu....
Ich greife das Thema mal wieder auf, da ja die Teilnehmer für dies Jahr schon gebucht haben. Ich kalkuliere für 2013 anhand der 2012er Preise. Da bin ich bei HHT bei 2er Belegung mit einer Küche bei 2990€ pro Person. Wenn ich nach dem gleichen Hotel google liege ich bei 1020 fürs Hotel. Flüge lassen sich momentan nicht feststellen. Habe mal bei 2013 bis September geschat...Da finde ich aber immer nur etwas mit 2 mal umsteigen für ca. 1200-1300€.
Wie habt Ihr das gemacht? Und wenn ich auch Flüge für z.B.1300 mit einmal umsteigen finde, kommt noch einmal der Radtransport Hin-und zurück dazu. was kostet der wohl? wenn es 150€ pro Strecke sind(liege unter 23kg) sind es 300 zusätzlich aber alles zusammen ca. 1200€ günstiger als bei HHT. Kann das sein? Das erscheint mir irgendwie eine zu große Differenz. Und wenn ja. bietet HHT dafür den Mehrwert? Auch wenn es das erste Mal für mich in Kona sein würde, ist der Service ja dann gut bezahlt. Es kommen sicher bei Eigenregie noch Taxikosten hinzu...aber doch nicht soviel?! Einen Mietwagen würden wir aber auch nehmen wollen, sodass wir sowieso ab dem Flughafen mobil wären.
Ich würde mich freuen, jetzt einmal unterschiedlich Buchungen von Euch kennen zu lernen für die Basiskosten der Reise. Vielen Dank schon einmal für Eure evtl. Mühe:Huhu:
grobe Schätzung mit Potenzial für Abweichungen (- für Sparefüchse und + für Luxusweiber)
1200 flug
300 radtransport
1400 unterkunft: 100 pro tag in nem studio mit kleiner kochnische
500 verpflegung: 30 pro tag essen und trinken (supermarkt; kaffee im lava java) plus bissi klimbim
400 mietauto
da samma schon mal bei 3800 ohne irgendwelche späße wie souvenirs oder inselhopping, was in anbetracht der summe aber dringend zu empfehlen (weil eh schon wurscht) ist.
grobe Schätzung mit Potenzial für Abweichungen (- für Sparefüchse und + für Luxusweiber)
1200 flug
300 radtransport
1400 unterkunft: 100 pro tag in nem studio mit kleiner kochnische
500 verpflegung: 30 pro tag essen und trinken (supermarkt; kaffee im lava java) plus bissi klimbim
400 mietauto
da samma schon mal bei 3800 ohne irgendwelche späße wie souvenirs oder inselhopping, was in anbetracht der summe aber dringend zu empfehlen (weil eh schon wurscht) ist.
aja, quartier wird pro quartier und ned pro person berechnet. zu zweit halbieren sich also die unterkunftskosten
Hi,
hängt zum Teil auch davon ab, wann man sich qualifiziert. Wenn man erst im Juli dabei ist, ist für Oktober teilweise das schon ziemlich dicht und es gibt eher über die Veranstalter wie HHT was als privat. Privat findet man aber meist auch was. Nachteil ist z.T., dass es vielleicht nicht unbedingt dicht dran ist, was am Rennmorgen eingeplant sein muss. Und man hat vielleicht nicht die direkte Meerlage, spart dafür aber Geld. Wir waren bisher mit HHT da, ist halt sehr bequem. Man kommt am Flughafen an nach 24 h Reise und die Radkoffer werden einem ins Hotel gefahren und am Ende wieder zurück. Und wenn die Fluggesellschaft plötzlich Geld will für die Räder, dann kann jemand intervenieren, der die Beföderungsbedingungen z.T. besser kennt als die Schalterleute.
Man kann direkt den kleinen Mietwagen nehmen und braucht nicht erst einen großen, um die Räder zu transportieren. Vor Ort reicht ansonsten ja immer der kleine Wagen.
Die preise bei HHT hängen halt immer vom Dollar etc. ab, das kann also in zwei Jahren ganz anders sein. Reisepreis war so um die 3000-3500 € für 3 Wochen.
Vor Ort die normalen Einkaufs- und Verpflegungskosten (Supermarkt etwas teurer als hier, aber meist kann man Kundenkarten umsonst bekommen und damit gibt es dann Rabatte). Was noch mal extra kostet, sind die Ausflüge, das hängt dann davon ab, was man machen will. Hubschrauberflug über den Vulkan sind (wenn ich mich recht an den Werbeflyer erinnere) so 300 $. Vulkannationalpark ist günstig. Auf den Mauna Kea kommt auch mit dem Mietwagen hoch, braucht aber etwas Mut..... wir haben's im 2. Anlauf geschafft, weil es sehr hoch geht, das schafft der kleine Mietwagen nur so gerade eben in der Höhe, der Vergaser zickt da halt. Und die Spritanzeige scheint auf ein Loch im Tank von der Größe einer Kokosnuss hinzudeuten. .... Wenn man dann wieder runterfährt, wird seltsamerweise dann Luft wieder in Sprit umgewandelt ;) .
Inselhopping: Flüge sind nicht teuer. Also wenn man alles zusammen rechnet ist man so mit 5000 € ca. dabei, nach oben offen......
Viel Erfolg bei der Qualijagd! es lohnt sich!
Ich war ja nun schon mehrfach da, auch mal 4 Wochen, im Schnitt 3. Um 5000EUR loszuwerden muss man sich entweder dumm anstellen oder wirklich überall mit dem Hubschrauber rumfliegen. ;) Ok, alleine fliegen ist pro Person auch teurer, dann kann das vll passen.
Die Rechnung ist doch ganz einfach:
1100-1400 für den Flug (je nachdem wie früh etc.)
$100-$150 pro Nacht für die Unterkunft im Doppelzimmer - pro Person also 50-75. (ich buche immer private Apartments, gehe nie ins Hotel, würde es auch nie anders machen wollen) Drei Wochen also grob über den Daumen $1300 ~ 1000EUR wenn man zu zweit reist.
Dazu ein paar hundert Dollar für den Mietwagen (die sind aber nicht teuer, wenn man sie über expedia.de bucht).
Hawaii ist ein teurer Spaß - aber eben auch ein großer Spaß. Diese sprichwörtlichen 5000EUR habe aber auch mit Inselhopping noch nie dort gelassen.
FuXX
Das teuerste wird bei uns der Radtransport werden 2x 600€.
Sind dann insg. 6 ½ Wochen auf Hawaii. Das sperrigste und teuerste Gepäckstück (Räder) werden wir in Kona in einer Mietbox deponieren und sie dann nach 6 Wochen wieder abholen.
600EUR? Das hat 2010 noch 150 pro Weg gekostet - oder habt ihr zwei Räder mit und fliegt noch nach Maui?
Ich kalkuliere für 2013 anhand der 2012er Preise.
wo wirst du denn die Quali machen oder wo hast du sie gemacht?
locker baumeln
19.09.2012, 21:25
600EUR? Das hat 2010 noch 150 pro Weg gekostet - oder habt ihr zwei Räder mit und fliegt noch nach Maui?
Hatte die Flüge schon im März gebucht. Nach einigen Flugänderungen und kleineren Problemchen bei der Gepäckanmeldung auf allen Teilstrecken, ist jetzt erst seit 2 Wochen
alles perfekt.
Wir (+ dieda) reisen beide mit unseren TT Maschinen + kompletter Kiteausrüstung (für Maui), da kommt in der Summe einiges an Übergepäck zusammen.
Kite nach Maui zu transportieren ist aberein wenig wie Eulen nach Athen zu tragen, nicht?
locker baumeln
20.09.2012, 21:37
Kite nach Maui zu transportieren ist aberein wenig wie Eulen nach Athen zu tragen, nicht?
Mieten oder Eigenmaterial ?
Als wir noch Windsurfer waren, reisten wir mit 120kg Windsurfgerödel durch die Weltgeschichte (Flugreisen), obwohl wir fast überall auch Material mieten konnten.
Als Kiter hat man es nicht viel einfacher. Es gibt nämlich fast keine Verleihmöglichketen von Kites. In Australien und im Amiland (auch auf Hawaii) leiht dir keiner Kites. Man kann lediglich Testkites für 1-2 Tage mal Probefliegen. Der Grund dafür sind die hohen Materialpreise der Kites ( 1000€ - 2000€ / Kite) und die hohe Wahrscheinlichkeit der Zerstörung bei einem Crash.
So schleppen wir also unsere Kites nach Maui. Der Witz daran, unsere Kitemarke „Cabrinha“
kommt aus Maui.
Wollen u.a. auf Maui mal Pete Cabrinha und Robby Naish treffen. Beide sind Ikonen im Kite - Windsurfsport.
Als Windsurfer (1990-2004) wollte ich unbedingt mal nach Maui um die abgedrehten Typen dort kennenzulernen ( ist aber wegen Kinder + Family + Job nie geworden ) .
Als Kitesurfer (ab 2005) war Hawaii eigentlich dann schon kein Ziel mehr, da es viel schönere Kitespots auf der Welt gibt, die ich zum Teil bereisen konnte.
Als Triathlet (ab 2010) geht’s nun doch noch nach Hawaii, obwohl es nie ein Triathlonziel war.
So kann ich wenigstens meinen 20 Jahre alten Traum (mit Robby Naish und Pete Cabrinha surfen) noch nachholen.
Will u.a. auf Maui mal Pete Cabrinha und Robby Naish treffen. Beide sind Ikonen im Kite - Windsurfsport.
und im normalen windsurfen.
Ach waren das noch Zeiten, als ich noch Windsurfer war.
maifelder
20.09.2012, 22:24
Immerhin haben wir einen 2fachen deutschen Weltmeister, mit zarten 18 Jahren.
Windsurfen und Kiten sieht im Fernseh total geil aus, vermutlich würde ich mich sowas nicht trauen und bis man es einigermaßen kann, wird es vermutlich ewig dauern.
Robbie Naish treffen wäre wohl noch cooler als Dave Scott, oder vergleichbare Triathlonrecken?
Ist es denn realistisch, Robbie Naish dort zu treffen? Wie muss man sich die Szene vorstellen, hey Robbie, lass uns mal einpaar Wellen reiten, oder wie?
Ich beneide Euch. :bussi:
Alleine auf Hawaii den Pros beim Windsurfen (und auch dem Surfen) zuzusehen wäre für mich schon die Reise wert ! Triathlon ? Nee, danke. :Nee: Viel zu warm !
locker baumeln
20.09.2012, 23:20
Windsurfen und Kiten sieht im Fernseh total geil aus, vermutlich würde ich mich sowas nicht trauen und bis man es einigermaßen kann, wird es vermutlich ewig dauern.
Robbie Naish treffen wäre wohl noch cooler als Dave Scott, oder vergleichbare Triathlonrecken?
Ist es denn realistisch, Robbie Naish dort zu treffen? Wie muss man sich die Szene vorstellen, hey Robbie, lass uns mal einpaar Wellen reiten, oder wie?
Hatte ihn in den Neunzigern bei Weltcups auf den Kanaren getroffen und ab und zu mal mit ihn geschwätzt. Er spricht übrigens ein gutes Deutsch und ist ein sehr zugänglicher bodenständiger Typ. Robby Naish hat seine eigene Windsurf und Kitemarke.
Die Kite und Windsurfszene ist nicht so verkrampft wie z.B. der Triathlon.
Im Triathlon zählt nur Leistung, Trainingsumfang , Ehrgeiz, Platzierung …
Im Kite- Windsurfen zählt nur FUN und das vor allem Miteinander. :)
Kitesurfen ist gegenüber Windsurfen eher sehr leicht und schnell erlernbar. Wichtig dabei ist aber einen Kurs in einer Kiteschule zu belegen.
Wenn man sich geschickt anstellt, kann man nach drei Tagen schon über den See heizen.
Windsurfen ist dagegen ein langwieriger Lernprozess, welcher über zig Wochen / Monate geht.
In meinen Spitzenjahren (2008 + 2009) war ich 100 Tage / Jahr kiten ( Wasser + Schnee).
Meine Kitekumpels können es bis heute nicht verstehen, wie ich als regional bekannter Kite“Guru“ mich auf einmal an einen Quälsport erfreuen kann und hoffen das ich das Kapitel
Triathlon endlich wieder beende, um wieder mehr Zeit zusammen auf dem Wasser zu verbringen.
Robbie naish hatte damals am hookipa beach ganz normal neben all den anderen geparkt. Sein Pick-Up war halt komplett red Bull gebrandet, und noch dazu auf 3 m höhergelegt
einzelstueck
28.11.2016, 21:47
der Fred ist schon etwas älter, hab aber keinen besseren für meine Frage gefunden:
mich würde interessieren, ob schon mal jemand von Kona aus den Radkoffer mit UPS oder TNT oder sonstigen Dienstleistern zurückgeschickt hat oder eben Preise dafür gecheckt hat?
der Fred ist schon etwas älter, hab aber keinen besseren für meine Frage gefunden:
mich würde interessieren, ob schon mal jemand von Kona aus den Radkoffer mit UPS oder TNT oder sonstigen Dienstleistern zurückgeschickt hat oder eben Preise dafür gecheckt hat?
Nö, da kann ich dir leider nicht helfen. Es gibt aber in Kona einen Radladen, bei dem du
a) die Räder bis zur Abreise lagern kannst
b) die Räder an eine Adresse in den USA schicken lassen kannst und erst bei deinem letzten Heimflug wieder mitnimmst.
Und das Ganze für wenig Geld ;-)
einzelstueck
30.11.2016, 08:51
Nö, da kann ich dir leider nicht helfen. Es gibt aber in Kona einen Radladen, bei dem du
a) die Räder bis zur Abreise lagern kannst
b) die Räder an eine Adresse in den USA schicken lassen kannst und erst bei deinem letzten Heimflug wieder mitnimmst.
Und das Ganze für wenig Geld ;-)
Danke, guter Tip....
Ironbiest
02.09.2017, 18:44
Moin moin ,
kann hier jemand sagen was der Trip dieses Jahr mit Hannes Hawaii Tours ca kostet oder mit welcher Airline man fliegen sollte um günstig und sicher mit seinem Bike drüben anzukommen ?
LidlRacer
02.09.2017, 18:53
Warum schaust Du nicht direkt bei Hannes?
www.hannes-hawaii-tours.de/wettkampfreisen/im-wm-hawaii/preise
Moin moin ,
kann hier jemand sagen was der Trip dieses Jahr mit Hannes Hawaii Tours ca kostet oder mit welcher Airline man fliegen sollte um günstig und sicher mit seinem Bike drüben anzukommen ?
Für das Verpacken der Bikes sind nicht die Fluglinien, sondern das Personal an den diversen Abflughäfen und Zwischenstopps und am Zielflughafen zuständig.
Geh' einfach beim Verpacken des Rades davon aus, dass der Radkoffer/ die Radtasche mindestens einmal während des Aufenthaltes maximal in der Breite, in der Höhe und in der Längsrichtung komprimiert wird und wenigstens einmal aus zwei Meter Höhe aus dem Flugzeugfrachtraum auf irgendeinen Anhänger geworfen wird. Das alles sollte ein gut verpacktes Rad überstehen, d.h. Leerräume sollten ausgestopft sein, Hinterbau und Gabel mit Abstandhaltern stabilisiert, das Schaltwerk am Schaltauge abgeschraubt sein.
Beschädigungen am Koffer und an der Radtasche bekommt man bei allen Fluglinien problemlos repariert bzw. meistens ersetzt, wenn man sie sofort nach in Empfangnahme reklamiert.
Bei Beschädigungen an einem teuren Zeitfahrrad schaut man dagegen in die Röhre, weil Räder von den Fluglinien nur bis 1300,-€ versichert sind (sind glaube ich 50€ pro Kilo Gepäck, wenn ich es richtig im Kopf habe)
neindochoh
02.09.2017, 20:37
... das Schaltwerk am Schaltauge abgeschraubt sein.
...
Bei Beschädigungen an einem teuren Zeitfahrrad schaut man dagegen in die Röhre, weil Räder von den Fluglinien nur bis 1300,-€ versichert sind (sind glaube ich 50€ pro Kilo Gepäck, wenn ich es richtig im Kopf habe)
Besonders ersteren Tipp beachten, sonst bezahlst Du wie ich Lehrgeld. :( Und ja, es gab eine Pauschale je Kilo.
Neoprenmiteingriff
02.09.2017, 22:04
Vor Ort kaufen ;-)
spanky2.0
03.09.2017, 08:23
Vor Ort kaufen ;-)
Genau...und nach dem Rennen einfach stehen lassen :Lachanfall:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.