Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schwimm-Weltmeister Alexander Dale Oen tot.


Lui
01.05.2012, 19:03
Der norwegische Schwimm-Weltmeister Alexander Dale Oen ist im Höhentrainingslager nach einer Herzattacke tot zusammengebrochen. Norwegen ist schockiert und fassungslos über den Tod des 26 Jahre alten Gold-Anwärters.http://www.stern.de/sport/norweger-alexander-dale-oen-schwimmweltmeister-stirbt-mit-26-jahren-1820941.html

RIP

RibaldCorello
01.05.2012, 20:48
Mei, wohl zuviel eingeworfen

flaix
01.05.2012, 20:50
Mei, wohl zuviel eingeworfen
Mei, wohl noch nie was von Pietät gehört.

FuXX
01.05.2012, 20:54
Mei, wohl zuviel eingeworfenWarst du dabei? Hast du's ihm verkauft? Oder woher weißt du das so sicher? Menschen sterben - auch ganz ohne Doping.

TriSG
01.05.2012, 21:00
Mei, wohl zuviel eingeworfen

Ein völlig unnötiger Kommentar, es sei denn du könntest dies belegen.

RIP
grausam wenn Menschen so früh gehen müssen.

silbermond
01.05.2012, 21:56
Ein völlig unnötiger Kommentar, es sei denn du könntest dies belegen.

RIP
grausam wenn Menschen so früh gehen müssen.

Wäre es ein Radrennfahrer würde man hier nicht von einer Unschuldsvermutung ausgehen.

Heinrich

TriSG
01.05.2012, 22:08
Wäre es ein Radrennfahrer würde man hier nicht von einer Unschuldsvermutung ausgehen.

Heinrich

Selbst wenn er etwas gemacht hat, rechtfertigt das nicht so über einen verstorbenen zu reden. da mache.ch bei rennradfahrern, genauso wie bei garantiert vollgepumpten profibodybuildern keine Ausnahme

ausserdem halte ich es, solange nichzs anderes bekannt ist, zuerst die unschuld zu vermuten.

chris.fall
01.05.2012, 22:12
Mei,

Mei, wohl zuviel eingeworfen

dazu wurde schon alles gesagt.


Und selbst falls da etwas anderes im Spiel war: De mortuis nil nisi bene!


Christian

phonofreund
01.05.2012, 22:55
Mei, wohl zuviel eingeworfen

KOTZ!!!

Loretta
01.05.2012, 23:30
Lieber Ribaldcorello,

ich bin sicher nicht als jemand bekannt, der den Hochleistungssport unkritisch gerade bezüglich der Dopingproblematik ansieht.
Dein unfundierter und geschmackloser Kommentar ist aber dermaßen schlecht, dass Du Dich fragen solltest, ob Deine Einstellung gegenüber Sportlern, die auch Menschen sind passend ist, die ist nämlich schlichtweg menschenverachtend.
Hättest Du diesen tollen Kommentar auch den Hinterbliebenen gesagt?
Das hier in diesem Forum von sich zu geben ist ein soziales Armutszeugnis, vor allem wenn jegliche Beweise/Hinweise für einen Zusammenhang fehlen.
Da könntest du dann jeden Herzinfarkt bei einem Marathon/ Triathlon im Breitensportbereich auch so kommentieren.

Mein Beileid gilt den Hinterbliebenen, auch wenn ich den Sportler selber nicht gekannt habe.

Loretta

dude
02.05.2012, 00:11
Und selbst falls da etwas anderes im Spiel war: De mortuis nil nisi bene!

Das sehe ich anders.

chris.fall
02.05.2012, 09:51
Das sehe ich anders.

Aha.

flaix
02.05.2012, 09:53
Aha. kennste nicht das dude-o-zentrische Weltbild? ;-) Nicht schlimm.

kullerich
02.05.2012, 09:55
Aha.

Da bin ich dudes Meinung, und dazu muss man nicht so weit gehen, Leute wie Stalin und Hitler von diesem Lateinerspruch auszunehmen...

chris.fall
02.05.2012, 10:14
kennste nicht das dude-o-zentrische Weltbild? ;-) Nicht schlimm.

Klar kenne ich das.

Nur hätte ich mir wie so oft einen etwas ausführlicheren Kommentar gewünscht. Was sieht er anders? Und warum? Wir werden es wohl nie erfahren. Also warum sollte ich darauf dann ausführlich antworten?

Da bin ich dudes Meinung,
(...)


Woher kennst Du dudes Meinung(s.o.)



und dazu muss man nicht so weit gehen, Leute wie Stalin und Hitler von diesem Lateinerspruch auszunehmen...

Selbstverständlich schließe ich solche Leute aus. Meiner Meinung nach ist es aber zynisch und menschenverachtend, hier die Dopingproblematik mit ins Spiel zu bringen, selbst wenn das der Fall gewesen sein sollte. Auf Betrug im Sport steht nicht die Todesstrafe. Und wo kommen wir hin, wenn bei jedem Todesfall das eigene Verschulden hervorgezerrt wird? Bei tödlich verunglückten Motoradfahrern, AIDS- oder Drogentoten beispielsweise.

Selbst wenn Doping da eine Rolle gespielt haben sollte: Ein Mensch hätte dann für diesen Fehler einen furchtbaren Preis bezahlt. Möge er in Frieden ruhen!


Christian

TriSG
02.05.2012, 10:23
Klar kenne ich das.

Nur hätte ich mir wie so oft einen etwas ausführlicheren Kommentar gewünscht. Was sieht er anders? Und warum? Wir werden es wohl nie erfahren. Also warum sollte ich darauf dann ausführlich antworten?



Woher kennst Du dudes Meinung(s.o.)




Selbstverständlich schließe ich solche Leute aus. Meiner Meinung nach ist es aber zynisch und menschenverachtend, hier die Dopingproblematik mit ins Spiel zu bringen, selbst wenn das der Fall gewesen sein sollte. Auf Betrug im Sport steht nicht die Todesstrafe. Und wo kommen wir hin, wenn bei jedem Todesfall das eigene Verschulden hervorgezerrt wird? Bei tödlich verunglückten Motoradfahrern, AIDS- oder Drogentoten beispielsweise.

Selbst wenn Doping da eine Rolle gespielt haben sollte: Ein Mensch hätte dann für diesen Fehler einen furchtbaren Preis bezahlt. Möge er in Frieden ruhen!


Christian

Danke, mit diesem Beitrag hast du alles gesagt, was gesagt werden muss.
es geht sich hier schlimmstenfalls um Doping, welches nicht schönzureden ist, aber keinesfalls dazu berechtgt den Tod als gerechte Strafe zu beurteilen.
massenmörder stehen auf einem ganz anderen Blatt.

ArminAtz
02.05.2012, 10:31
Dude hat seine Aussage doch nur auf chris.fall Zitat bezogen.

Seh ich auch so. Wieso über jemanden Toten immer nur "schön" reden, wenn man Ihn zu Lebzeiten beschimpft hat. Sollte man doch den Schneid haben, und zu seiner Meinung stehen.

Wenns dude anders gemeint hat, bitte gerne korrigieren.

kullerich
02.05.2012, 11:18
Danke, mit diesem Beitrag hast du alles gesagt, was gesagt werden muss.
es geht sich hier schlimmstenfalls um Doping, welches nicht schönzureden ist, aber keinesfalls dazu berechtgt den Tod als gerechte Strafe zu beurteilen.
massenmörder stehen auf einem ganz anderen Blatt.

Ihr interpretiert dudes hingerotzten Kommentar recht steil, denn schon chris.fall schrieb kontextfrei "de mortuis..." und da hat dude m.E. zurecht eingegrätscht und ich ihm zugestimmt.

flaix
02.05.2012, 11:37
... hingerotzten Kommentar .... genau darum geht es. Er kann ja seine Meinung haben. Und eine Haltung gegen Doping ist ehrenwert. Aber dieses wie du so schön sagst "hinrotzen" ist (in diesem speziellen Fall) pietätlos und in den meisten anderen Fällen hat er auch nur einen kleinen Bruchteil der Ahnung die er vorgibt zu besitzen. Und das wird in Schnoddrigkeit, Beleidigungen und Polemik getarnt.

ArminAtz
02.05.2012, 11:43
genau darum geht es. Er kann ja seine Meinung haben. Und eine Haltung gegen Doping ist ehrenwert. Aber dieses wie du so schön sagst "hinrotzen" ist (in diesem speziellen Fall) pietätlos und in den meisten anderen Fällen hat er auch nur einen kleinen Bruchteil der Ahnung die er vorgibt zu besitzen. Und das wird in Schnoddrigkeit, Beleidigungen und Polemik getarnt.

Muss sich jeder post in einem Thread auf das Thema beziehen?

Wenn ich in einem Thread einen Kommentar zitiere, dann beziehe ich mich mit meinem posting auf das Zitat, nicht auf das Thema des Threads.

Das hat dude meiner Meinung nach auch getan. Und da fand ich nichts pietätlos dran, warum auch?

TriSG
02.05.2012, 11:50
Es ging mir persönlich auch nicht um dudes oderchris.falls beitrag, sondern darum das selbst doper den tod nicht so verdient haben.

an dem zitat"de mortius..." ist nichts zu meckern, ausser das er in diesem zusammenhang einfach unpassend ist.

kullerich
02.05.2012, 12:07
genau darum geht es. Er kann ja seine Meinung haben. Und eine Haltung gegen Doping ist ehrenwert. Aber dieses wie du so schön sagst "hinrotzen" ist (in diesem speziellen Fall) pietätlos und in den meisten anderen Fällen hat er auch nur einen kleinen Bruchteil der Ahnung die er vorgibt zu besitzen. Und das wird in Schnoddrigkeit, Beleidigungen und Polemik getarnt.

-------------------------------------------------------------------------

Beitrag anzeigen
Und selbst falls da etwas anderes im Spiel war: De mortuis nil nisi bene!

Das sehe ich anders.



--------------------------------------------------------------------------
Das war das orginale Post. Daraus geht für mich hervor, dass sich dude gegen ein Redeverbot im Todesfalle ausspricht. Das kann ich unterstützen. Der Rest ist Interpretation, die der Text nicht hergbit....

ArminAtz
02.05.2012, 12:13
-------------------------------------------------------------------------



--------------------------------------------------------------------------
Das war das orginale Post. Daraus geht für mich hervor, dass sich dude gegen ein Redeverbot im Todesfalle ausspricht. Das kann ich unterstützen. Der Rest ist Interpretation, die der Text nicht hergbit....

So isses!

Dadurch, dass dude meistens „sehr kurz angehalten“ ist bei seinen Kommentaren, lässt das natürlich viel Interpretationsspielraum. Mir kommts so vor, dass das von einigen hier genutzt wird, um seine posts negativ auszulegen, um ihn eins überbraten zu können.

TriSG
02.05.2012, 12:30
Von meiner seite aus geht es in keinster weise um dude oder andere.
die diskussion an.sich gehört einfach nicht hier her.
das ist ein thread der anteilnahme( meine Meinung) und damit sollte die diskussion auch beendet werden.

alpenfex
02.05.2012, 12:58
Von meiner seite aus geht es in keinster weise um dude oder andere.
die diskussion an.sich gehört einfach nicht hier her.
das ist ein thread der anteilnahme( meine Meinung) und damit sollte die diskussion auch beendet werden.

Ich habe mir, noch bevor ich den Fred geöffnet habe, bereits gedacht, dass es wieder um das eine Thema geht. Pietät hin oder her, ich denke, ein jeder kann hier seine Meinung offen kundtun. Wenn dies eben entsprechend ausfällt, sollte man dies ebenfalls zulassen. Das oberflächliche, anonyme Geschreibsel von Pietät bringt keinem was, weder dem Toten, noch den Angehörigen. Nur, noch ein Fred über Doper brauchen wir wirklich nicht.

docpower
02.05.2012, 12:59
De gustibus non est disputandum.

kullerich
02.05.2012, 13:21
Wäre es ein Radrennfahrer würde man hier nicht von einer Unschuldsvermutung ausgehen.

Heinrich

Selbst da, und selbst Werner Franke (http://www.sueddeutsche.de/sport/tod-von-schwimm-weltmeister-oen-risiko-aus-dem-nichts-1.1346071)....

dude
02.05.2012, 13:37
Daraus geht für mich hervor, dass sich dude gegen ein Redeverbot im Todesfalle ausspricht. Das kann ich unterstützen. Der Rest ist Interpretation, die der Text nicht hergbit....

Danke Kullerich, nur darum ging es. Geifernde Weiber, laecherlich.

photonenfänger
04.05.2012, 22:15
Kennt jemand die Seite?

http://www.stichpunkt.de/beitrag/latein.html

amontecc
04.05.2012, 22:19
Kennt jemand die Seite?

Einige Hier...
Mit ner toten Sprache in nem lebendigen Medium ist schon paradox.
Aber die Römer haben ja auch viel nachgedacht früher, fast soviel wie die Griechen. Warum also nicht zitieren?

photonenfänger
04.05.2012, 22:23
Warum also nicht zitieren?

Frag mal Guttenberg. Oder Schavan. Aber egal, war nur'n Spaß...

amontecc
04.05.2012, 22:26
:)
Ich muss mehr Smileys einsetzen...
:)

KernelPanic
17.06.2012, 13:51
Blutanalysedaten liegen vor:

http://www.spiegel.de/sport/sonst/alexander-dale-oen-hat-vor-seinem-tod-viele-schmerzmittel-eingenommen-a-839197.html

Campeon
17.06.2012, 15:04
Blutanalysedaten liegen vor:

http://www.spiegel.de/sport/sonst/alexander-dale-oen-hat-vor-seinem-tod-viele-schmerzmittel-eingenommen-a-839197.html

Ei verreck, da haben die schon so gute Ärzte und dann sowas!

Aber 13 verschiedene Schmerzmittel, völlig bekloppt.

Eigentlich selbst verschuldet!

FuXX
17.06.2012, 15:55
Mit dem selbstverschuldet wäre ich vorsichtig. Er hat die Dinger ja anscheinend wegen vorhandenen Schmerzen genommen - wenn das als "selbst verursacht" zählt, dann haben wir ne Menge selbst verursachte Tode in der Gesellschaft...

Es spielt ja auch keine Rolle, ob er nun 2 Monate das gleiche Medikament nimmt, oder wechselweise unterschiedliche. Das 13 gefunden wurde heißt ja nicht, dass er die alle gleichzeitig genommen hat. Zudem ist er ja an was anderem gestorben. Ich hätte aber jetzt auch gedacht, dass bei so einem Topsportler das Herz ab und an mal untersucht wird und sowas erkannt wird.

snailfish
17.06.2012, 16:11
Oh Mann. :(

Den Medikamente-Cocktail mal außen vor - wie kommt es zu einer solchen Aterienverkalkung bei einem so jungen Menschen? Die üblichen Risikofaktoren dürften ja bei einem Spitzensportler kaum vorliegen.

Herzinfarkt bei jungen Menschen gibts ja gottseidank seilten, aber leider doch immer wieder - aber wegen Aterienverkelkung?!? :confused:

blaue Elise
17.06.2012, 16:22
Oh Mann. :(

Den Medikamente-Cocktail mal außen vor - wie kommt es zu einer solchen Aterienverkalkung bei einem so jungen Menschen? Die üblichen Risikofaktoren dürften ja bei einem Spitzensportler kaum vorliegen.

Herzinfarkt bei jungen Menschen gibts ja gottseidank seilten, aber leider doch immer wieder - aber wegen Aterienverkelkung?!? :confused:

Die gleiche frage habe ich mir auch gestellt.

qbz
17.06.2012, 16:27
Vor einem erhöhten Risiko bei einer Herzerkrankung wird im Beipackzettel vieler Schmerzmedikamente meines Wissens gewarnt, so dass die Schmerzmittel auch den Herzstillstand schon mitverursacht haben könnten.

Dieser Forumsartikel im Spon gibt aus medizinischer Sicht eine mögliche Erklärung, weshalb u.U. der Herzinfarkt zwei bis drei Monate vor seinem Tod nicht erkannt wurde.

http://forum.spiegel.de/f22/herzstillstand-schwimmstar-oen-nahm-vor-seinem-tod-schmerzmittel-63668.html#post10380902

-qbz

Hafu
17.06.2012, 16:41
Oh Mann. :(

Den Medikamente-Cocktail mal außen vor - wie kommt es zu einer solchen Aterienverkalkung bei einem so jungen Menschen? Die üblichen Risikofaktoren dürften ja bei einem Spitzensportler kaum vorliegen.

Herzinfarkt bei jungen Menschen gibts ja gottseidank seilten, aber leider doch immer wieder - aber wegen Aterienverkelkung?!? :confused:

Bekannte potentielle nebenwirkung sämtlicher NSAR-schmerzmittel ( was leider selbst viele verschreibende Ärzte ausblenden und auch Patienten gerne ignoren, obwohl es in der Packungsbeilage steht): diclofenac, indomethacin, ibuprofen.

Vioxx musste deshalb vor 6 Jahren sogar vom Markt genommen werden. Wenn man natürlich 5 oder mehr schmerzmittel derselben substanzgruppe kombiniert steigt automatisch das Nebenwirkungsrisiko...

Straik
17.06.2012, 17:57
Wie ist das denn nun mit den verkalkten Arterien bei so jungen Menschen?
Gibt es das öfter? Woher kommt so eine Verkalkung und ist das so schwierig, die zu diagnostizieren?

Hafu?

FuXX
17.06.2012, 18:02
Bekannte potentielle nebenwirkung sämtlicher NSAR-schmerzmittel ( was leider selbst viele verschreibende Ärzte ausblenden und auch Patienten gerne ignoren, obwohl es in der Packungsbeilage steht): diclofenac, indomethacin, ibuprofen.

Vioxx musste deshalb vor 6 Jahren sogar vom Markt genommen werden. Wenn man natürlich 5 oder mehr schmerzmittel derselben substanzgruppe kombiniert steigt automatisch das Nebenwirkungsrisiko...Geht das denn dann wieder weg, wenn man die nicht mehr nimmt? Die Amis schlucken Ibuprofen ja wie Smarties - haben die alle verkalkte Arterien?

Dafri
17.06.2012, 18:10
Die Amis schlucken Ibuprofen ja wie Smarties - haben die alle verkalkte Arterien?


nicht nur die amis. bei uns auf der arbeit werden schmerzmittel genommen wie wild. bei jeder kleinigkeit wird das etwas reingepfiffen.

qbz
17.06.2012, 18:25
Geht das denn dann wieder weg, wenn man die nicht mehr nimmt? Die Amis schlucken Ibuprofen ja wie Smarties - haben die alle verkalkte Arterien?

Die verkalkten Herzkranzgefässe entstehen nicht durch die Herzmedikamente und bisher gibt es keine Möglichkeit, diese Ablagerungen wegzubekommen. Die Schmerzmittel erhöhen das Herzinfarktrisiko, aber nicht den Grad der Verkalkung.
(Weiss ich nur, weil ich selber eine koronare Herzerkrankung habe. ;-) ) .

-qbz

snailfish
17.06.2012, 18:39
Geht das denn dann wieder weg, wenn man die nicht mehr nimmt? Die Amis schlucken Ibuprofen ja wie Smarties - haben die alle verkalkte Arterien?

Ich denke nicht, dass man als gesunder Mensch ohne Vorerkrankung bei (Achtung) sporadischer, zeitlich begrenzter Einnahme gemäß der Gebrauchsanweisung viel Angst vor derart schwerwiegenden Folgen haben muss - meine, man darf nicht die bildliche Vorstellung haben, dass sich mit jeder Tablette ein wenig Kalk in den Herzkranzgefäßen ablagert.

Aber bei mißbräuchlicher, andauernder Einnahme - dem jahrelangen Griff zur 600er bei jedem Wehwehchen und der 'Präventiveinnahme' siehts manchmal vielleicht anders aus.

Im aktuellen "Schmerzmittelstudie" Thread habe ich ja auch schon berichtet, was mir schon bei moderater Einnahme von Ibuprofen passiert ist. Schon alleine aufgrund der Wirkung auf den Magen- Darm Trakt sollte man nachdenklich sein.
Wer die Dinger wie Smarties knabbert, der brauch sich nicht wundern, wenn er Asphalt ka**t.


Ich empfehle jedem, sich zweimal zu überlegen, bevor er was nimmt - vor wenigen Monaten hatte ich selbst noch eine ganz andere Meinung, aber wie so oft... "aus Schaden wird man klug"

Hafu
17.06.2012, 18:47
Geht das denn dann wieder weg, wenn man die nicht mehr nimmt? Die Amis schlucken Ibuprofen ja wie Smarties - haben die alle verkalkte Arterien?

Die verkalkten Herzkranzgefässe entstehen nicht durch die Herzmedikamente und bisher gibt es keine Möglichkeit, diese Ablagerungen wegzubekommen. Die Schmerzmittel erhöhen das Herzinfarktrisiko, aber nicht den Grad der Verkalkung.
(Weiss ich nur, weil ich selber eine koronare Herzerkrankung habe. ;-) ) .

-qbz

Qbz hat vermutlich recht, wobei es bei statistischen Daten in der Medizin natürlich immer schwierig ist aus einer eindeutigen Korrelation auf eine Kausalität zu schließen.

Man weiß, wenn 10000 Leute ein Jahr lang Indomethacin bekommen, hat man ein oder zwei Herzinfarkte mehr als in einer Kontrollgruppe, die das nicht macht (ist nur aus dem Kopf referiert, die genauen Daten müsst ich erst raussuchen) . Warum das so ist, bleibt aber i.d.R. im Dunklen.

Bei Ibuprofen ist das Risiko kardialer Probleme innerhalb der NSAR noch am geringsten, geringer als bei Diclofenac und deutlich geringer als bei Inodmethacin. Dehalb setze ich es bei meinen Patienten auch am liebsten ein (und hab's auch selbst schon genmmen). Wenn man aber alles drei zusammen nimmt oder noch ein paar NSAR dazu, dann ist dann ist das Risiko nicht nur drei mal so hoch, sondern es potenziert sich eher, deshalb ist es eigentlich fast ein Kunstfehler als Arzt in der Schmerztherapie mehrer NSAR miteinander zu kombinieren, so wie es bei Oen offensichtlich der Fall war.

Arteriosklerose in diesem Ausmaß bei einem so jungen Sportler kann entweder familiär bedingt sein oder durch Steroide verursacht sein. Ich hatte vor 10 Jahren mal einen Chef, der hatte seinen Privatpaitienten, damit sie nach Hüftoperationen schneller wieder auf die Beine kommen, desöfteren Anabolika gegeben: bei diesen Patienten habe ich nur eine woche nachdem sie mit der Steroideinnahme begonnen haben, die schlimmsten Entgleisungen bei den Cholesterinwerten gesehn, die mir bisher untergekommen sind.(darum sind Steroide, obwohl einige davon nach wie vor in Deutschland offiziell zugelassen sind, in der seriösen Medizin weitestgehend aus der Mode gekommen, obwohl Muskelaufbau nach wie vor bei vielen Erkrankungen ein ganz wichtiges Ziel ist).

meggele
17.06.2012, 19:28
Arteriosklerose in diesem Ausmaß bei einem so jungen Sportler kann entweder familiär bedingt sein oder durch Steroide verursacht sein. Ich hatte vor 10 Jahren mal einen Chef, der hatte seinen Privatpaitienten, damit sie nach Hüftoperationen schneller wieder auf die Beine kommen, desöfteren Anabolika gegeben: bei diesen Patienten habe ich nur eine woche nachdem sie mit der Steroideinnahme begonnen haben, die schlimmsten Entgleisungen bei den Cholesterinwerten gesehn, die mir bisher untergekommen sind.(darum sind Steroide, obwohl einige davon nach wie vor in Deutschland offiziell zugelassen sind, in der seriösen Medizin weitestgehend aus der Mode gekommen, obwohl Muskelaufbau nach wie vor bei vielen Erkrankungen ein ganz wichtiges Ziel ist).
Bei Bekanntgabe des Autopsieergebnisses wurde mitgeteilt, dass Dale Oens Opa im Alter von 42 Jahren verstorben sei, Todesursache unbekannt. Die Ärzte haben den Familienmitgliedern geraten, sich deswegen untersuchen zu lassen.

Unabhängig davon ist das ein Hammer mit den Schmerzmitteln.

Campeon
18.06.2012, 00:56
Mit dem selbstverschuldet wäre ich vorsichtig. Er hat die Dinger ja anscheinend wegen vorhandenen Schmerzen genommen - wenn das als "selbst verursacht" zählt, dann haben wir ne Menge selbst verursachte Tode in der Gesellschaft...

Es spielt ja auch keine Rolle, ob er nun 2 Monate das gleiche Medikament nimmt, oder wechselweise unterschiedliche. Das 13 gefunden wurde heißt ja nicht, dass er die alle gleichzeitig genommen hat. Zudem ist er ja an was anderem gestorben. Ich hätte aber jetzt auch gedacht, dass bei so einem Topsportler das Herz ab und an mal untersucht wird und sowas erkannt wird.

Wieso???

Sportler sind doch mündig, zumindest sollten sie es sein, also sollten sie nicht wahllos Schmerzmittel einnehmen.
Und wurden diese Medikamente verordnet oder hat der Betreffende die einfach so genommen?
Schmerzen komplett mit Medikamenten wegdrücken und weitermachen wie bisher, na ich weiß nicht ob das dann doch selbst verschuldet ist!

Bleibt die Frage:
Wie lange bleiben Schmerzmittel im Blut nachweisbar?
Sind 13 verschiedene Medikamenten über Wochen, oder Monate eingenommen worden?
Oder waren es nur ein paar wenige Tage???

Und warum wurde das Herz nicht entsprechend gecheckt?

Tatsache ist nun mal, man wird es nie zu 100% klären können und wenn doch, was lernen andere daraus?

Nichts!!!
Leider!!!

RibaldCorello
18.06.2012, 03:52
Warst du dabei? Hast du's ihm verkauft? Oder woher weißt du das so sicher? Menschen sterben - auch ganz ohne Doping.

tja, ganz so falsch lag ich wohl nicht

qbz
18.06.2012, 07:33
Arteriosklerose in diesem Ausmaß bei einem so jungen Sportler kann entweder familiär bedingt sein oder durch Steroide verursacht sein.

A und B wäre eine weitere Möglichkeit.

In der Regel erwarten halt teilweise weder Ärzte noch der Betroffene, dass aufgrund von vererbter Disposition jemand in jungen Jahren eine Arteriosklerose bekommen kann.

-qbz

MarcusF
18.06.2012, 15:36
nicht nur die amis. bei uns auf der arbeit werden schmerzmittel genommen wie wild. bei jeder kleinigkeit wird das etwas reingepfiffen.

Was ist denn das für ne Arbeit ? Profi-Radsport ?
SCNR :)

Matthias75
18.06.2012, 16:32
Blutanalysedaten liegen vor:

http://www.spiegel.de/sport/sonst/alexander-dale-oen-hat-vor-seinem-tod-viele-schmerzmittel-eingenommen-a-839197.html

Was ich krass finde: Soweit ich das richtig lese, ist er an einem Herzinfarkt gestorben. Ob der jetzt durch die Schmerzmittel verursacht/begünstigt wurde, kann ich als Laie nicht beurteilen.

Wenn ich aber mal kurz google mit dem Namen Alexander Dale Oen füttere, finde ich in fast jeder Überschrift die Begriffe "Schmerzmittel" oder "Medikamente".

Erst nachdem das Thema Medikamente ausreichend breitgetreten ist, wird als Todesursache Arterienverkalkung oder Herzinfarkt genannt. Übrigens auch bei dem verlinkten Spiegelartikel. Finde ich doch sehr tendenziös....

Und warum wurde das Herz nicht entsprechend gecheckt?


Das wundert mich auch. Laut Sueddeutsche (http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1327315) gibt es Anzeichen für frühere Infarkte. Hätten die nicht erkannt werden können/müssen? Als hochleistungssportlicher Laie hätte ich gedacht, dass die Sportler unter einer wesentlich genaueren Beobachtung stehen wie wir als Amateure. Und dann wurde eine wohl schon sehr ausgeprägte Arterienverkalkung nicht erkannt? Wie schnell kan so eine Verkalkung denn entstehen?

nicht nur die amis. bei uns auf der arbeit werden schmerzmittel genommen wie wild. bei jeder kleinigkeit wird das etwas reingepfiffen.

OT:
Wenn wundert's, wenn in der Werbung Schmerzmittel als probates Mittel gegen Muskelkater oder Muskelschmerzen nach dem Sport empfohlen werden.....

Matthias

qbz
18.06.2012, 18:51
....

Das wundert mich auch. Laut Sueddeutsche (http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1327315) gibt es Anzeichen für frühere Infarkte. Hätten die nicht erkannt werden können/müssen? Als hochleistungssportlicher Laie hätte ich gedacht, dass die Sportler unter einer wesentlich genaueren Beobachtung stehen wie wir als Amateure. Und dann wurde eine wohl schon sehr ausgeprägte Arterienverkalkung nicht erkannt? Wie schnell kan so eine Verkalkung denn entstehen?

.....

Matthias

In diesem Threadbeitrag http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=764170&postcount=38 ist ein Spon-Forumsbeitrag verlinkt, der versucht, aus medizinischer Sicht die Frage zu beantworten.

-qbz

dmnk
18.06.2012, 18:53
Wenn wundert's, wenn in der Werbung Schmerzmittel als probates Mittel gegen Muskelkater oder Muskelschmerzen nach dem Sport empfohlen werden.....


Es ist ja teilweise noch schlimmer, gab's da nicht letztens bei irgendeinem IM in Amiland sogar die Schmerztabletten gleich mit im Starterbeutel?
:Nee:

subzero
19.06.2012, 08:35
A und B wäre eine weitere Möglichkeit.

In der Regel erwarten halt teilweise weder Ärzte noch der Betroffene, dass aufgrund von vererbter Disposition jemand in jungen Jahren eine Arteriosklerose bekommen kann.

-qbz

Stimmt!

Unterstreicht wd einmal die Wichtigkeit regelmässiger Checks!
Insbes. bei vorbekanntem familiärem Risiko!

@hafu: Steroide zählen dennoch, wie du weisst, nicht zu den kardiovaskulären Risikofaktoren!

Hafu
19.06.2012, 10:42
Hat jemand einen direkten Link auf den Autopsiebericht?

Der Spiegel schreibt zwar von Schmerzmittelmissbrauch (und die gesamte deutschsprachige Presse zitiert daraufhin den Spiegel als Quelle), aber in sämtlichen internationalen Agenturmeldungen (die ich im Web gefunden habe)wird bei der Todesursache lediglich die Arteriosklerose und die stattgehabten Herzinfarkte erwähnt.

Denkbar wäre, dass Spon eine nichtöffentliche Quelle zur Verfügung hatte, aber könnte natürlich auch sein dass der Spiegel-Autor irgendwas durcheinander gebracht hat.

KernelPanic
19.06.2012, 11:46
http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/keine-spuren-von-schmerzmitteln-im-blut-von-schwimmstar-oen-a-839271.html

Da hat wohl jemand ziemlich Mist gebaut.

Hafu
19.06.2012, 12:04
http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/keine-spuren-von-schmerzmitteln-im-blut-von-schwimmstar-oen-a-839271.html

Da hat wohl jemand ziemlich Mist gebaut.

Gut versteckt die Korrektur, obwohl offensichtlich schon zwei Tage alt. Selbst google hat sie noch nicht gefunden und liefert bei den Suchbegriffen Oen und Schmerzmittel ausschließlich Ergebnisse die mit der ersten (und wohl falschen) Meldung zusammenhängen.

chris.fall
19.06.2012, 13:23
Moin,

Gut versteckt die Korrektur, obwohl offensichtlich schon zwei Tage alt. Selbst google hat sie noch nicht gefunden und liefert bei den Suchbegriffen Oen und Schmerzmittel ausschließlich Ergebnisse die mit der ersten (und wohl falschen) Meldung zusammenhängen.

wenn eine Unwahrheit erst mal den Weg ins Netz gefunden hat, ist es schwierig, sie wieder los zu werden:

"(...)Obwohl der falsche "Wilhelm" schon einmal gelöscht worden war, gelangte er kurz darauf wieder in Guttenbergs Eintrag - weil die seriösen Medien den Namen doch auch genannt hatten.(...)" (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-64197225.html)


Siehe dazu auch hier (http://www.bild.de/politik/2009/minister/bekam-einen-vornamen-zuviel-7373706.bild.html) und hier (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/in-eigener-sache-falscher-wilhelm-bei-minister-guttenberg-a-606912.html).

Unter anderem deshalb würde ich mir hier - und damit meine ich nicht Hafu! - manchmal etwas mehr Zurückhaltung wünschen.

Viele Grüße,

Christian