PDA

Vollständige Version anzeigen : Bike-Rucksack


citystar
29.04.2012, 14:27
Servus,

ich bin momentan auf der suche nach einen rucksack den man zum radfahren nehmen kann (also größtenteils rennrad). Muss kein riesiges teil sein, sondern eher etwas wo man ein paar klamotten und schuhe reinbekommt wenn man mal übernacht wo bleibt und am nächsten tag erst wieder mit dem rad zurückfährt.
Also quasi Hose, T-Shirt Pulli und schuhe sollen reinpassen!

Wer kann da etwas empfehlen?

danke schonmal

Thorsten
29.04.2012, 14:40
Ich habe den Deuter Cross Bike 18 (http://www.deuter.com/de_DE/rucksack-details.php?category=76&artnr=32071&title=Cross%20Bike%2018) und bin super zufrieden damit. Leicht, gute Trageeigenschaften (schlackert nicht irgendwo rum), eingebaute Regenschutzhülle. Verarbeitung und Preis sind Deuter-mäßig (gut und nicht billig ;)).

Wenn es etwas mehr Platz sein soll, ist der Deuter Trans Alpine 30 (http://www.deuter.com/de_DE/rucksack-details.php?category=76&artnr=32220&title=Trans%20Alpine%2030) erste Wahl. Den gibt es auch mit 25 statt 30 Liter Volumen. Der ist vom Material eine Klasse robuster als der Cross Bike, dafür auch einiges schwerer. Habe ich auch und bin genauso zufrieden damit.

citystar
29.04.2012, 14:47
was passt den so in einen 18l rucksack? (bitte keine antwort wie "18l")

juckeltour
29.04.2012, 16:12
Habe den Deuter Race Exp Air und bin sehr zufrieden damit. 12 Liter plus ein bisschen durch die Hauptfacherweiterung.


Also quasi Hose, T-Shirt Pulli und schuhe sollen reinpassen!
... transportiere ich damit regelmäßig. Ist aber knapp.

Andre396
29.04.2012, 16:23
Habe den Deuter Race Exp Air und bin sehr zufrieden damit. 12 Liter plus ein bisschen durch die Hauptfacherweiterung.


Kann ich bestätigen. Ein super Rucksack. Maximaler Inhalt ist: 1 Jeans, 1 Pullover, 1 Handtuch, 1 Paar Schuhe, Mütze, Weste und Startunterlagen. Das ergab zumindest mein Praxistest auf dem Weg zum Duathlon ;)

Tri_Fox
29.04.2012, 16:52
Hab auch den Trans Alpin 30... Ich liebe dieses Teil. Lässt sich auch prima als Rucksack für die Arbeit nehmen aufgrund des großen Organizerfachs vorn und der guten LapTop-Unterbringungsmöglichkeit :)

sybenwurz
29.04.2012, 18:35
Deuter Trans Alpin.

Der Frage nach den 18Litern würde ich jene entgegenstellen, was du denn spazierenfahren willst.
Die Deuters gibts in allen Grössen vom Trinkrucksack mit ner handvoll zusätzlichem Stauraum bis rauf zum Volumen um den kompletten Hausrat für ne Woche drinunterzubringen.

citystar
29.04.2012, 19:18
Deuter Trans Alpin.

Der Frage nach den 18Litern würde ich jene entgegenstellen, was du denn spazierenfahren willst.
Die Deuters gibts in allen Grössen vom Trinkrucksack mit ner handvoll zusätzlichem Stauraum bis rauf zum Volumen um den kompletten Hausrat für ne Woche drinunterzubringen.

hab ich doch bereits im eröffnungspost geschrieben was reinpassen soll.

reinpassen soll:
schuhe (größe 46 :P )
Hose + unterwäsche
T-Shirt + Pullover
und vll. noch eine dünne jacke

Tri_Fox
29.04.2012, 19:38
Dann vielleicht der Trans Alpin in 25 oder 30 Liter. Die Schuhe nehmen schon bissl Platz weg :) Sollte noch Platz zuviel sein, kann man die Dinger aber auch gut über die Kompressionsriemen zusammenschnüren.

sybenwurz
29.04.2012, 20:34
hab ich doch bereits im eröffnungspost geschrieben was reinpassen soll.

Sry, überlesen.
Prinzipiell kriegste das sicher mit dem CrossBike18 hin, würde aber den Trans Alpine 25 oder ~30 bevorzugen.
Da gehen auch mal noch n Handtuch, n Schloss oder n paar Einkäufe rein;- hört sich ja n bissl an, als wollest du mitm Rad pendeln und nedd nur One-Night-Stands anfahren...:Cheese:.

citystar
29.04.2012, 21:46
ja gelegentlich mal regensburg, dort bei meiner freundin schlafen und zurück ;) also kein one night stand ;)

naja aber ist so ein 30l rucksack nicht bissl zu klobig?

sybenwurz
29.04.2012, 21:51
also kein one night stand ;)

Ok, dann kannste nen BUKO nehmen:
Beischlaf
Utensilien
KOffer
:Cheese:

naja aber ist so ein 30l rucksack nicht bissl zu klobig?

Also, ich finde meinen Trans Alpine nedd klobig.
Man mussn ja nedd vollmachen und seitlich sind Kompressionsgurte, mit denen man ihn enger schnallen kann.
Wenn man so n Ding in nem Geschäft kauft (Internet lohnt sich bei Deuter eh nedd) kann man sich ja die passende Grösse aussuchen.

citystar
29.04.2012, 21:57
macht es sinn bei 1,90m sich die trans alpine EL also die extra lang version zu kaufen?

Tri_Fox
29.04.2012, 22:17
Ich würd auch mal ins Geschäft gehn, der ist recht gängig und man bekommt ihn oft :)

Nimm das noch dazu:
http://www.sportscheck.com/VAUDE-One-Night-Stand-Schlafsack/shop-de_dpic_an291996

Thorsten
29.04.2012, 22:31
Ich habe vor, mit dem Cross Bike eine 4-5tägige Tour von Ulm nach Wien zu fahren. Eine dünne lange Zip-off-Hose, ein Paar Nike Free (auch Gr. 46), ein T-Shirt, ein Pullover, Unterwäsche, Boxer-Shorts, Schlaf-T-Shirt, Zahnbürste, Trikot, Hose und Regenzeug passten beim Probepacken so gerade eben rein. der Cross Bike trägt sich noch etwas unauffälliger als der Trans Alpine, der seine Stärken vielleicht im ruppigen Gelände dank breiterer Gurte ausspielen kann.

citystar
29.04.2012, 22:55
Nimm das noch dazu:
http://www.sportscheck.com/VAUDE-One-Night-Stand-Schlafsack/shop-de_dpic_an291996


danke für den tip :D

Lui
29.04.2012, 23:30
Ich benutze für alles meinen schwarzen Ortlieb 30l Kurierrucksack http://www.amazon.de/ORTLIEB-KURIER-RUCKSACK-SCHWARZ-30-LITER/dp/B004MXN3DW
Da geht einiges rein und er ist 100% wasserdicht, allerdings nur ein Sack ohne Taschen. Trotzdem super.

Ich habe als Alternative noch die abgespeckte Version, Ortlieb Velocity 20l: http://www.outdoorsports24.com/PACKS-BAGS/Daypacks/Ortlieb-VELOCITY-Wasserdichte-Kuriertasche-20-L--5698.html?refID=ciaode

Alex_H
30.04.2012, 01:09
Wenn ich mal unvorbereitet mit dem Fahrrad zur Arbeit fahre nutze ich den hier in gelb:
http://www.amazon.de/Vaude-Rucksack-Hyper-black-anthracite/dp/B003MT8KTY/ref=sr_1_4?s=sports&ie=UTF8&qid=1335740192&sr=1-4

Hab ihn im Fahrradgeschäft als Schnäppchen für 39€ erwischt.

Ein dicker Wollpulli sollte es dann aber nicht sein. Und ob es mit Schuhgröße 48 noch geht weiß ich nicht. Dafür ist er aber "schnuckelig" auf dem Rücken.

sybenwurz
30.04.2012, 08:05
Ich benutze für alles meinen schwarzen Ortlieb 30l Kurierrucksack http://www.amazon.de/ORTLIEB-KURIER-RUCKSACK-SCHWARZ-30-LITER/dp/B004MXN3DW
Da geht einiges rein und er ist 100% wasserdicht, allerdings nur ein Sack ohne Taschen. Trotzdem super.

Ich habe als Alternative noch die abgespeckte Version, Ortlieb Velocity 20l: http://www.outdoorsports24.com/PACKS-BAGS/Daypacks/Ortlieb-VELOCITY-Wasserdichte-Kuriertasche-20-L--5698.html?refID=ciaode

Ich empfinde den Tragekomfort der Ortlieb 'Rucksäcke' als nedd so wahnwitzig komfortabel. Die haben ja meist nur n Schaumgummiteil, das aufm Rücken aufliegt und keinerlei Schweissabtransport ermöglicht.
Da hat ein gut gemachter Bikerucksack schon Vorteile.
Jedenfalls ists ein Unterschied wie Tag und Nacht, ob ich mitm Ortlieb Packman oder mitm Deuter TransAlpine fahre.

citystar
30.04.2012, 13:12
so war gerade mal im laden und hab ein paar rucksäcke angeschaut!

was ich ziemlich geil fand bei dem einen ist dieses rückennetz wodurch man da nicht so sehr schwitzt!
Wie stark schwitzt man den bei den anderen deuter radrücksäcken so?

juckeltour
30.04.2012, 14:33
so war gerade mal im laden und hab ein paar rucksäcke angeschaut!

was ich ziemlich geil fand bei dem einen ist dieses rückennetz wodurch man da nicht so sehr schwitzt!
Wie stark schwitzt man den bei den anderen deuter radrücksäcken so?

Das Netz ist super. Man schwitzt dann nur noch eher deswegen, weil das Netz die Kleidung auf die Haut presst und sie nicht im Wind flattern kann. Musst aber aufpassen, dass Du Dich dann bei der Größe nicht verschätzt. Bei Deuter nimmt diese Krümmung im Rucksackrücken viel Platz.

Matthias75
30.04.2012, 16:13
Ich habe vor, mit dem Cross Bike eine 4-5tägige Tour von Ulm nach Wien zu fahren. Eine dünne lange Zip-off-Hose, ein Paar Nike Free (auch Gr. 46), ein T-Shirt, ein Pullover, Unterwäsche, Boxer-Shorts, Schlaf-T-Shirt, Zahnbürste, Trikot, Hose und Regenzeug passten beim Probepacken so gerade eben rein. der Cross Bike trägt sich noch etwas unauffälliger als der Trans Alpine, der seine Stärken vielleicht im ruppigen Gelände dank breiterer Gurte ausspielen kann.

Hab' für Mehrtagestouren als Alternative immer so eine Tasche genutzt:

http://www.vaude.com/epages/Vaude-de.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Vaude/Products/10869/SubProducts/108690100

Kann einfach an die Sattelstange geklickt werden. Mit Rucksäcken hab' ich immer sehr schnell Rückenschmerzen bekommen. außerdem fand ich, je nach Temperatur, den Rucksack unangenehm warm.

Mit der Tasche ist der Rücken entlastet und es passt genug für eine Mehrtagestour rein. Schuhe hatte ich früher Espandrillos dabei, die haben kaum Platz verbraucht. Jetzt würde ich eher z.B. Merrell Barefoot nehmen, die sind kaum schwerer, klein zu verpacken und bequem.

Matthias

citystar
30.04.2012, 17:26
hab jetzt gerade den Deuter Bike One 20 gekauft, naja mal schauen was der kann

Lui
30.04.2012, 21:06
Ich empfinde den Tragekomfort der Ortlieb 'Rucksäcke' als nedd so wahnwitzig komfortabel. Die haben ja meist nur n Schaumgummiteil, das aufm Rücken aufliegt und keinerlei Schweissabtransport ermöglicht.

Ich mag die. Die sind ja eigentlich gemacht um den ganzen Tag damit unterwegs zu sein, aber kann sein, dass es je nach Einsatzgebiet nicht jedermanns Sache ist. Ich komme gerade vom Grosseinkauf wo der Rucksack so schwer war, dass man aufpassen musste nicht rückwärts vom Rad zu fallen:Lachen2:

citystar
02.05.2012, 12:21
also fazit zum deuter bike one nach 220km. Ausreichende Belüftung am Rücken, er könnte allerdings noch einen tick länger sein da ich mit 1,90m einen doch schon relativ langen rücken habe.
In Aero Position rutscht er zwar nach oben, stößt aber nicht am Helm an.

Also Insgesamt bin ich ganz zufrieden damit bisher!

Max-de
03.05.2012, 07:42
Ich nutze den Deuter Attack 20, damit habe ich schon en MTB Transalp hinter mir. Hatte alles was ich für die Woche brauchte im Rucksack verstaut bekommen, da reichen die 20l also vollkommen aus. Ok, den Protektor den der Rucksack hat, braucht man beim RR fahren jetzt nicht unbedingt. Ansonsten bin ich super zu frieden.