Vollständige Version anzeigen : Tacx Schnellspanner wie einbauen?
oldrunner
18.12.2007, 14:54
Hallo,
ich fürchte, ich muss mich mit meiner Frage an die Öffentlichkeit wagen. :o Ich habe mir für meinen alten Tacx-Rollentrainer den passenden Schnellspanner gekauft, d.h. beim blumigen Versender bestellt. Als es kam dachte ich mir Super, ich baue das Ding gleich ein. Daraus ist aber nichts geworden, weil ich nicht weiss, wie! Ich dachte ursprünglich, dass die Schnellspanner anstatt der normalen Muttern auf die Hinterachse kommen, aber das geht ja nicht. Kann mir jemand sagen, wie das funktionieren soll? Ich fürchte, ich stelle mich ziemlich doof an, aber ich weiss nicht weiter.
Danke im Voraus und Gruss,
Alex
Hallo Alex,
normalerweise baust du die ganze Hinteachse inkl. Schnellspanner aus und schiebst einfach den Tacx-Schnellspanner ein; einfach die normale mutter ganz abdrehen, achse heraus ziehen, Tacx-Achse rein und die Tacx-Mutter drauf .. fertig
Jens
sybenwurz
18.12.2007, 15:26
Hm, deine frage könnte den Eindruck erwecken, du hast gar keinen Schnellspanner im Hinterrad?
Wenn du eh Muttern, also ein geschraubtes Hinterrad haben solltest, brauchst du keinen Schnellspanner.
Wenn doch:
normal machst du den Hebel des Schnellspanners auf (der sitzt üblicherweise links), drehst auf der rechten seite den Einsteller ab, nimmst die kleine Feder, die dir dann entgegenkommt heraus,und ziehst den schnellspanner nach links heraus.
Die Feder wieder auf das Ding stecken und die einstellmutter von rechts aufschrauben und das Ding irgendwo wiederauffindbar deponieren.
Den Tacx-Schnellspanner in der umgekehrten Reihenfolge montieren, beim Einsetzen der Federchen beachten, dass die mitm dünneren Ende zur Hinterradachse montiert werden. Die dünneren Enden gucken sich also sozusagen an.
Zur Einstellung der einstellmutter am rechten ende, den Schnellspannhebel zunächst schliessen, dann die Mutter rechts soweit reindrehen, dasses nimmer weiter geht, den Schnellspannhebel öffnen, die Einstellmutter rechts ne gute halbe Umdrehung weiter reindrehen, damit du den schnellspannhebel geradeso zu und, vorallem, auch wieder auf bekommst.
Dann hastes eigentlich.
Du musst für diese Aktion nichtmal das Hinterrad ausbauen, nur nach Montage des Schnellspanners drauf achten, dasses richti drin ist, sonst schleifts evtl. und die schaltung funzt nedd gscheit.
Lecker Nudelsalat
18.12.2007, 15:34
Hallo,
ich fürchte, ich muss mich mit meiner Frage an die Öffentlichkeit wagen. :o Ich habe mir für meinen alten Tacx-Rollentrainer den passenden Schnellspanner gekauft, d.h. beim blumigen Versender bestellt. Als es kam dachte ich mir Super, ich baue das Ding gleich ein. Daraus ist aber nichts geworden, weil ich nicht weiss, wie! Ich dachte ursprünglich, dass die Schnellspanner anstatt der normalen Muttern auf die Hinterachse kommen, aber das geht ja nicht. Kann mir jemand sagen, wie das funktionieren soll? Ich fürchte, ich stelle mich ziemlich doof an, aber ich weiss nicht weiter.
Danke im Voraus und Gruss,
Alex
Da Du offensichtlich keine Schnellspanner an Deinem Hinterbau hast, sondern Schrauben, brauchst Du entweder die folgenden Teile:
Mit speziellen Achsmuttern können Fahrräder ohne
Schnellspannnaben für alle Tacx-Trainer vorbereitet werden.
Ersatzteil, das auch beim Radwechsel gute Dienste leistet.
T1415 Achsmuttern M10X1
T1416 Achsmuttern 3/8 Shimano Nexus
Du musst also schauen, welche Schraubengrösse bei Dir verbaut ist.
Die bekommt man z.B. hier:
http://www.starbike.com/php/product_info.php?lang=de&pid=6262
http://www.starbike.com/php/product_info.php?lang=de&ref=froogle&pid=6263
oder hier
http://www.radsport-smit.de/epages/RSSmit.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/RSSmit/Products/00022099&ViewAction=ViewProductDetailImage
oder einfach mal selber googlen.
PS:
Hier ist noch die passende Seite von Tacx dazu (weiter unten sind die Schrauben).
http://www.tacx.com/mediatheek/files/pdf/printpdfs/trainers/accessoires/accessories_trainers_general_info_2006_de.pdf
Gruß strwd
oldrunner
18.12.2007, 15:46
Da Du offensichtlich keine Schnellspanner an Deinem Hinterbau hast, sondern Schrauben, brauchst Du entweder die folgenden Teile:
Mit speziellen Achsmuttern können Fahrräder ohne
Schnellspannnaben für alle Tacx-Trainer vorbereitet werden.
Ersatzteil, das auch beim Radwechsel gute Dienste leistet.
T1415 Achsmuttern M10X1
T1416 Achsmuttern 3/8 Shimano Nexus
Du musst also schauen, welche Schraubengrösse bei Dir verbaut ist.
Die bekommt man z.B. hier:
http://www.starbike.com/php/product_info.php?lang=de&pid=6262
http://www.starbike.com/php/product_info.php?lang=de&ref=froogle&pid=6263
oder hier
http://www.radsport-smit.de/epages/RSSmit.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/RSSmit/Products/00022099&ViewAction=ViewProductDetailImage
oder einfach mal selber googlen.
PS:
Hier ist noch die passende Seite von Tacx dazu (weiter unten sind die Schrauben).
http://www.tacx.com/mediatheek/files/pdf/printpdfs/trainers/accessoires/accessories_trainers_general_info_2006_de.pdf
Gruß strwd
Hallo,
danke für die schnelle Hilfe :Danke: . Das erklärt, warum es nicht klappt.
Hat jemand Verwendung für einen Tacx-Schnellspanner, ist günstig abzugeben. :Maso:
Gruss,
Alex
Lecker Nudelsalat
18.12.2007, 15:52
Hallo,
danke für die schnelle Hilfe :Danke: . Das erklärt, warum es nicht klappt.
Hat jemand Verwendung für einen Tacx-Schnellspanner, ist günstig abzugeben. :Maso:
Gruss,
Alex
Hast Du nicht zufällig noch ein altes Hinterrad mit Schnellspanner, welches Du nutzen könntest ?
Gruß strwd
oldrunner
18.12.2007, 15:54
Hallo,
doch, ich glaube schon. Ich muss mal in der Gartenhütte wühlen...
Gruss,
Alex
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.