PDA

Vollständige Version anzeigen : How to become a Heiner


seepferd_da
25.04.2012, 20:05
Gude!

Ich habe mir gedacht, dass ich meine Vorbereitung für den Heinerman (meine erste OD) in Darmstadt blogge. Einerseits um die Motivation aufrecht zu erhalten meinem Ziel näher zu kommen, aber auch um vielleicht den ein oder anderen Tipp mitzunehmen.

Mein derzeitiger Stand ist folgender:
Angefangen habe vor gut 7 Jahren ich mit dem Laufen. Seit 5 Jahren ein klein wenig ambitionierter und meine PB auf dem Halbmarathon liegt bei 1:23:28 (2011). Für dieses Jahr habe ich mir das Ziel gesetzt 10km auf 37:xx zu bringen. PB ist hier die Halbmarathon Durchganszeit von 38:51. Hatte leider schon länger keinen 10er mehr den ich voll gelaufen bin.

Mit dem Radfahren ist es so, dass ich vor 1,5Jahren ein Rennrad von nem Vereinskollegen überlassen bekommen habe, das allerdings maximal 4 Jahre Jünger ist als ich. Ein Hercules Ventimiglia ('89). Es wird mich auf alle Fälle auch beim Heinerman begleiten.
Ich muss zugeben, allzu viel fahre ich nicht, so habe ich es im letzten Jahr aber immerhin auf ~2600km geschafft. Auch dieses Jahr war ich noch nicht allzu viel unterwegs. Bin doch eher ein Schönwetter fahrer, daher kommen die Radeinheiten jetzt erst so wirklich auf mich zu.

Schwimmtechnisch gesehen habe ich im letzten Jahr erst Kraulen (und eigentlich auch etwas was man tatsächlich schwimmen nennen kann) gelernt. Bin aber seitdem regelmäßig im Wasser und versuche das Beste draus zu machen. Lockere 100m liegen hier im Bereich zwischen 1:55 - 2min. "Schnelle" 100m gehen auf ungefähr 1:42 - 1:45.

Mein Ziel? 2:20:00. Wenn möglich auch gerne drunter.

Na dann schaun mer ma! 2 Monate sinds ja noch :Huhu:

Superpimpf
25.04.2012, 20:24
Mein Ziel? 2:20:00. Wenn möglich auch gerne drunter.

ambitioniert aber machbar.

Schwimmen sieht nach leicht unter 30 aus
Radeln schreibst du wenig wie schnell du mit den 'wenigen' km bist, klingt aber eher nach 1:05 bis 1:10
Laufen könnte in der Nähe von 40 liegen

+Wechsel sind das grob 2:15 bis 2:25 (Edit: Zeiten korrigiert)

Allerdings ist beim ersten Tri natürlich die ein oder andere überraschung möglich, wie z.B. langer 1. Wechsel wegen fehlender Koordination nach dem Schwimmen :Cheese: oder ein stolpern anstatt laufen nach dem Radeln...

Viel Spaß noch beim Training und bei der OD!

Nobodyknows
25.04.2012, 20:52
Also mit 2:20 wärst du letztes Jahr 4. geworden.
Bei den Frauen...:Lachanfall: Isn't it a lack of ambition? :)

Einen schnellen 10er kannste am Samstag laufen und mit dem Rad hin- und zurückfahren: http://www.vfl-muenster.de/index.php?id=47

Man sieht sich am Woog.

Gruß
N.

seepferd_da
25.04.2012, 21:12
Zu den Radzeiten kann ich so leider nicht viel sagen, da ich da keinen großartigen Überblick über eine mögliche WK-Leistung habe. Aber die 1:10:00 auf 40km sind angepeilt und hören sich wie ein hoffentlich machbares Ziel an :)

Trias hatte ich bisher nur drei Sprints. Letztes Jahr habe ich in der Wechselzone mein Rad nicht gefunden... Ich hoffe das passiert mir nie wieder ;)

Vierte Frau hört sich doch gut an, dafür dass ich so ein Schwimmdefizit hab? :D

In Münster werd ich nicht dabei sein, aber Sonntag gehts bei hoffentlich schönstem Wetter zum Griesheimer Radmarathon :) Sonst habe ich das Pfungstädter Abendsportfest anfang Juni noch im Auge. (3000m)

Hat jemand von euch die Langener Swimnights eingeplant? Ich hatte auf alle Fälle vor die regelmäßig zu nutzen, um ein wenig Schwimmerfahrung zu sameln. Denke das ist keine verkehrte Idee.

endorphi
25.04.2012, 22:28
Schwimmen beim Heinerman ist so eine Sache, Nobodyknows und einige andere werden das kennen. Wenn man im Woog nicht vor der ersten Boje zu den Schnellen gehört ist schon mal ne Minute weg weil man ewig braucht um die ersten Boje zu umschwimmen, wenn man net schon abgesoffen ist.
Ich hab auf 1,5 km auch immer so Zeiten um die 30 Minuten, beim Heinerman war ich bisher immer langsamer.
Ansonsten viel Spass, war heut bei Dir in Ewwerscht auf dem Frankenstein.

loomster
26.04.2012, 13:20
ich wuerde auch sagen, dass du als treibholz eigentlich kaum eine chance hast, bei der pruegelei im wasser. selbst als sub20 schwimmer tut das da noch weh.

seepferd_da
26.04.2012, 17:18
Ja, ich habe mir auch schon folgendes Trainingsprogramm überlegt: http://www.youtube.com/watch?v=r3S0wu4Zbfk

Dass ich keine Bestzeit schwimmen werde weiss ich, aber ich hoffe nicht allzu viel zu verlieren und um die 30Minuten aus dem Wasser zu kommen.
Habt ihr denn Tipps wie ich das getümmel möglichst gut überstehe ohne irgendwo festzuhängen bzw überschwommen zu werden?

Und ab gehts zum Lauftreff, bis später :)

tschorsch
26.04.2012, 17:45
Hallo,

Augen zu und durch! Irgendwie gehts schon. Mir hat letztes Jahr einer die Schwimmbrille von der Nase getreten. Ging auch ohne.

Was ich unschöner fand waren die Pelotons auf der Radstrecke. Hat keinen Schiri interessiert.
Ich hatte für die Radstrecke übrigens 42km auf dem Tacho.

ironshaky
26.04.2012, 21:18
Also wenn der Heinerman wieder so abläuft, wie in den vergangenen Jahren, dann musst du nur sehen, dass du nach dem Schwimmen die richtige Radgruppe erwischst. Dann kannst du ganz locker im Windschatten mitradeln und dann beim Laufen die anderen aus den Schuhen rennen.
Das Drafting kriegen die nicht in den Griff, ich weiss aber auch nicht, ob sie das überhaupt wollen.

seepferd_da
26.04.2012, 22:08
So, die 12,5 ist heute beim Lauftreff gut geschafft. :)

Augen zu und durch hört sich nach nem Plan an. Macht es Sinn sich beim Schwimmen eher rechts einzuordnen?

Ich hatte nicht vor mich in den Windschatten von irgend jemanden zu hängen und ich werde auch versuchen das bewusst zu vermeiden.

seepferd_da
28.04.2012, 17:21
Gestern Abend der 11er Lautreff, zum schwimmen habe ich es leider nicht geschafft und heute wie ich hin bin, hat das Nordbad zu. Dafür für morgen ne Stunde locker durchs Ried eingeradelt. An die "Hitze" muss ich mich aber glaub ich erst noch gewhnen ;) Bin eigentlich jemand der es gern ebbes kühler hat.
Heut Abend werden wieder Energieriegel für die Verpflegung morgen gebacken. Freue mich schon drauf :)

Nobodyknows
29.04.2012, 07:55
Bin eigentlich jemand der es gern ebbes kühler hat.

Durch den Start um 8:00 Uhr biste mit 2:20 um 10:20 Uhr durch. Das mit der Hitze kann daher frühestens beim Laufen auf dem Rückweg ein Problem sein wenn die Sonne satt über dem Oberfeld steht.

Gruß
N. :Huhu:

seepferd_da
29.04.2012, 16:56
Bin gerade von dem Griesheimer Radmarathon zurückgekommen. Alles in alle kann ich nur sagen, dass es super viel Spaß gemacht hat. War meine erste Ausfahrt in so einer großen Gruppe und man hat auch gleich wieder ein paar neue Leute kennengelernt :) Und dann auch gleich einen großen Respekt an die Gruppenführer, die zum großen Teil das Tempo gemacht haben. Echt bemerkenswert was die heute geleistet haben. Allerdings finde ich macht es in den vorderen Reihen wesentlich mehr spaß zu fahren als hinten im Feld. Hinten trittst du ein paar Mal in die Pedale und lässt wieder laufen, trittst und lässt laufen.. Ist zur Erholung mal ganz angenehm, aber weiter vorne find ichs doch schöner, auch wenn an Gefahr läuft selbst vorne mal das Tempo machen zu müssen ;) Die fahrt selbst lief ziemlich reibungslos ab, einer hatte relativ am Anfang einen Platten, aber sonst gab es keine Ausfälle. Drei Agressive Autofahrer die nicht nur uns, sondern auch den Gegenverkehr und damit sich selbst gefährdet haben waren leider auch dabei. :Nee:

Alles in allem ein sau geiler Tag und jetzt habe ich HUNGER :D

seepferd_da
29.04.2012, 17:02
Durch den Start um 8:00 Uhr biste mit 2:20 um 10:20 Uhr durch. Das mit der Hitze kann daher frühestens beim Laufen auf dem Rückweg ein Problem sein wenn die Sonne satt über dem Oberfeld steht.

Gruß
N. :Huhu:

Bisher hatte ich nur ein Hitzelauf, bei dem es schon am Start so heiß war dass jede einzelne Bewegung zu einem Wasserfallartigen Schweißausruch geführt hat :P Das war in Bonames, ich glaube 2007.. Aber irgendwie hat doch noch ganz gut geklappt :) Viel schlimmer ist es wenn ich alleine unterwegs bin. Da sinkt die Motivation sich anzustrengen gegen 0.

beste Grüße :)

seepferd_da
30.04.2012, 22:36
Sodale, da ist der heutige Tag auch rum. Heute Mittag konnte ich im Schwimmbad die Muskulatur wieder ein wenig lockern, aber die Radtour von gestern habe ich doch noch gut gespürt, daher ist es beim lockern geblieben.

Beim Lauftreff heute Abend hatte ich eigentlich vor mich bei den 12ern anzuschließen. Aber ich wurde von der wilden 13 überredet bei denen mitzulaufen mit dem versprechen, dass es auch wirklich nur eine 13 bleibt. Naja, es war letzten Endes ne 14. Eigentlich hätte ich es ja wissen müssen, aber gut. Habs ja überlebt.

Danach noch völlig verschwitzt zur Gymnastik, aber die war dann genau richtig. Es lockert dann doch wieder ein wenig auf und man fühlt sich nich mehr ganz so wie in die Tonne getreten ;)

seepferd_da
01.05.2012, 13:31
Grad nochmal ne kleine Odenwaldrunde mit dem Rad eingeschoben (~36km in 1:19). Am Sonntag wollten mich Bekannte beim Radmarathon überreden die Starkenburg RTF mitzufahren. Aber wenn ich mir anschaue wie ich mit anhaltenden Steigungen zu kämpfen hab lass ich das doch lieber sein.

seepferd_da
03.05.2012, 20:31
Hier ein paar Updates:

Vorgestern war ich abends nach dem Radeln nochmal beim Lauftreff, aufgrund des Feiertags war aber kaum einer da, also bin ich mit den 10ern raus. Normalerweise habe ich Dienstags mein Kraftausdauertraining an der Langhantel, aber wegen des Feiertags musste ich etwas umdisponieren :)

Gestern war ich schwimmen, allerdings bin ich irgendwie so garnicht reingekommen. So Tage hatte ich bisher nur selten, dass es sich so anfühlt als würde man garnichts gebacken bekommen. Eigentlich schade, aber nuja.

Heute dann wieder der Lauftreff mit der wilden 13. Sind diesmal 13,6 gelaufen die sich auch richtig gut angefühlt haben. Insgesamt haben wir mit 15km etwas ungeplant überzogen, aber halb so schlimm.

seepferd_da
04.05.2012, 16:02
Kurzer Zwischenstand:

War gerade schwimmen, 45-50Min

300m Ein
4*200m, 100m Technik, 100m locker
(Faust, Schultertippen, Oberschenkeltippen, Wasser einstechen)
2*200m Lagen
Problem hier: Beim Rückenschwimmen bekomme ich Kopfschmerzen. Einseits führe ich das darauf zurück dass ich im Schulter/Nackenbereich recht verkrampft bin, aber evtl spielt die Atmung da auch eine Rolle? Delphin kann ich leider nicht, daher hier stattdessen Kraul
100m locker
3*200m mittlere Geschwindigkeit

Hat jemand von euch eine Idee bezüglich der Kopfschmerzen beim Rückenschwimmen? Habe das auch wenn ich Rückenbeine mache.

Gleich gehts zum Kindertraining, da bereiten wir Grundschüler auf den Darmstädter Stadtlauf vor. Direkt im Anschluss zum Lauftreff zur 11er Runde

seepferd_da
05.05.2012, 15:32
Komme grad von den Intervallen zurück. War kurz davor sie wetterbedingt ausfallen zu lassen, aber ich brauchte grad etwas um Druck abzulassen ;)

12x 200m in ~40s mit 200m traben

1200m einlaufen (6:18)
0:40, 1:00
0:41, 1:02
0:40, 1:02
0:40, 1:04
0:39, 1:02
0:40, 0:55
0:39, 1:01
0:41, 1:01
0:40, 1:02
0:40, 1:02
0:40, 1:02
0:40, 4:40 (800m aus)

Mit dem Radel locker hin und zurück, nu was futtern und dann vielleicht noch schwimmen. Mal gucken. :)

seepferd_da
06.05.2012, 16:55
Heute morgen war ich eigentlich zum Radeln verabredet, aber der andere hats irgendwie verpennt. Irgendwo war ich auch ganz froh drum, weil ich die Intervalle doch noch ein wenig spüre. So bin ich heute nur knapp über ne Stunde zum Treffpunkt und wieder zurück unterwegs gewesen. Das Wetter hätte sogar halbwegs mitgespielt. Wie ich los bin hats zwar noch leicht geregnet, aber dann wars doch für mindestens ne Stunde von oben trocken.

Heute Mittag hat es mich dann noch ins Schwimmbad getrieben nachdem ich gestern nicht mehr hin bin. Aber es war schon ebbes spät, daher hatte konnte ich nur relativ wenig machen

200m ein
3*100m Technik (Faust, Reißverschluss zu, leichte Wellenbewegung beim Eintauchen der Hand [ka wie die heißt])
100m locker
2*50m steigerung bis max
2*50m steigerung bis mittel
100m locker
100m kraul + rücken

Theoretisch hätte ich noch weitere 10 Minuten gehabt. Hm.
Falls es wen interessiert, die nächsten Montage und Donerstage findet wieder ein Testival an der Lichtwiese in Darmstadt statt. Da können die neuesten Schuhe und Uhren kostenfrei "geliehen" werden. 18h beginnen die Läufe in den Gruppen, also ein wenig früher da sein.

seepferd_da
07.05.2012, 21:01
Montags wirds wohl nie allzu viel verschiedenes geben ;) Heute wieder die wilde 13 an der Lichtwiese mit 13,5 und danach ne Stunde Gymnastik. Ziemlich unspektakulär, aber war gut :)

seepferd_da
08.05.2012, 23:32
Sooo, da war ich heute schwimmen, 40min:

200m ein
4*100m technik (wasser tippen hinten, abschlag, reißerschluss auf, handrücken schleifen)
100m locker
2*50m einarmig (rechts, links)
2*50m dreieratmung
200m kraul, rücken im wechsel
200m kraul, brust im wechsel
200m rücken, brust im wechsel
100m locker

und 1,5h Kraftausdauertraining an der Langhantel. Hunger hört garnich mehr auf...

seepferd_da
11.05.2012, 14:16
Was ne Hitze... *ächz* Ich muss nur dran denken hinaus zu gehen, schon fang ich das Schwitzen an ;)

Mittwoch hab ich mal ne Pause eingelegt, war denke ich auch garnicht so verkehrt.

Donnerstag gabs ne Runde Wassergefühl im Schwimmbecken. Einfach mal ein paar Übungen zum Gleiten und ein wenig Delphinbeine ausprobiert. Nach ein paar Fehlversuchen bin ich dann auch von der Stelle gekommen ;) Ich tauche dann allerdings automatisch sehr nah am Boden und komme nur hoch wenn ich damit aufhöre ;) Ist sicherlich noch nicht Sinn der Sache, aber mit der Eröffnung des Hochschulbades werd ich dort sicherlich sowas auch weiterhin einschieben. Gefühlt hat mir die halbe Stunde auf alle Fälle was gebracht. Das Schwimmen fühlte sich darauf hin jedenfalls besser an. Abends dann noch der Lauftreff (12,5) und Schuhe testen ;) Ich habe mir den Saucony Kinvara geschnappt. Lief sich gut, gefühlt kein Unterschied zum Brooks Racer, mein Lieblingsschuh :Blumen:

Heute noch das Kidstraining und daraufhin der 11er Lauftreff.

Morgen gibts Training im Sinne von Umzugskistenschleppen. Wenigstens wirds nicht so heiß wie heute sein *freu*

seepferd_da
19.05.2012, 11:46
Eine Woche später...

Samstag: Helfen beim Umzug, vom ersten Stock runter (kein Ding) und dann alles in den dritten Stock hoch.. *ächz* Wenigstens war es relativ kühl. Problem: Fahrradhelm in der alten Wohnung vergessen. Mist.

Sonntag: Beine fühlen sich schwer an. Rennrad wäre was. Mist, komme nicht an meinen Helm ran. Pause.

Montag: Hochschulbad macht erst morgen auf. Naja, wenigstens mal ein wenig geradelt um die Beine zu vertreten. Abends die wilde 13, die dieses Mal wirklich eine 13 war. Die anderen hatten noch vom Samstag nen Wettkampf in den Beinen. Habe den Brooks Cadence getestet. Lief sich gut, aber den Saucony fand ich doch besser vom ersten Eindruck her. Danach noch ne Stunde Gymnastik und der Tag war fast perfekt ;)

Dienstag: Hochschulbad hat geöffnet und sofort wieder bekannte Gesichter vom letzten Jahr. Es sind ja doch immer die gleichen die da sind, wenn das Bad auf macht ;) Es ist noch recht Kalt draußen, Wasser hat aber immerhin 23°C. Trotzdem muss ich mich da erstmal dran gewöhnen. Pausen darf man bei 6-7°C Außentemperatur nicht viele machen, auch beim Aussteigen sofort Duschen. Selbst danach frierts mich noch. Bin kein bestimmtes Programm geschwommen. Eigentlich hab ich mich eher mit den Leuten unterhalten ;) Abends dann wieder Kraftausdauer an der Langhantel.

Mittwoch: Wieder ab ins kühle Nass. Draußen ists weiterhin kalt. Muss man durch.

Donnerstag: Und wieder im Wasser. Nach dem einschwimmen Technikübungen gemacht, danach 3er und 4er Zug geübt. Länger als ne halbe Stunde geht einfach noch nicht bei den Temperaturen. Grrrr. Beim Lauftreff war ich diesmal nicht :(

Freitag: Natürlich erstmal schwimmen :D Immerhin ists ja für uns Kostenlos. Aber weil ich versprochen hab Abends im Schwimmtraining vorbeizukommen auch wieder nichts besonderes. Hab die Rollwende geübt. Klappt halbwegs, hab aber noch hin und wieder kleine Koordinationsprobleme. Abends hab ich endlich meinen Helm wieder! Yay! Direkt danach zum Schwimmtraining.

<EDIT>
Fast vergessen. Hatte noch Intervalle. Diesmal nur 8*200, mehr Kraft hatte ich leider nicht.

5:22 (1200m) ein
0:35, 1:01
0:37, 1:04
0:37, 1:06
0:36, 1:06
0:36, 1:10
0:37, 1:11
0:38, 1:09
0:39, 3:30 aus

Man sieht super die Regenrationszeit hat sich doch immer etwas länger gezogen. Aber nachdem ich das letzte mal beim Googeln erkannt habe dass 40s für mich zu lasch gewesen sein sollen dachte ich, ich nehme mal die da vorgeschlagenen Werte. Zum Schluss hin hat mein rechtes Bein zu gemacht. Sonst hätte ich noch zwei weitere probiert.

</EDIT>
500m ein (War etwas früher im Wasser und Trainer hat sich etwas Zeit gelassen)
6*100m, 50m Technik, 50m Locker
(Schön anstellen, schön ziehen, schön drücken, alles schön, Beine schön, nur Arme)
4*200m
Steigerung, lange Gleiten, schnell mit möglichst wenig Zügen, normal
100m locker
3*100m Steigerung
200m aus (letzten 100 fehlen mir)

Samstag: War wieder im Schwimmbecken. Wetter ist Top, aber trotzdem eher kurz gehalten. Trainer hat Aufsicht und gibt mir gleich noch ein paar Tipps. Daraus folgt: höhere Frequenz + Wasserlage verbessern.

Übungen: Oberschenkel Abschlag (Zug vorne beginnt wenn Daumen Oberschenkel berührt) und seitliche Kraulbeine (Superman Position?). Dabei als Tipp den Arm der vorne liegt nach oben Ziehen, Damit der Kontakt zur Schulter vorhanden bleibt, auch beim Luft holen. Dabei die vordere Hand nicht verdrehen, also nicht Waagrecht zum Wasser halten, sondern Senkrecht. Damit ging mir die Übung gefühlt wesentlich besser von der Hand als sonst.

Heute wird noch gekoppelt. Freue mich drauf :) Wird eher Kurz werden Rad ca 20-30km und 6-7km Laufen. Muss erst noch gucken wo es lang gehen wird.

Ich gebe zu Rad wird arg vernachlässigt. Habe auch schon ein schlechtes Gewissen. Auf den Helm kann ichs ja nciht mal schieben, weil ich bei dem Mistwetter von letzter Woche vermutlich nie aufs Rad wäre. Außer am Sonntag. Trotzdem müsste es viel öfter auf dem Plan stehen. Mit dem Trekkingrad die Alltagsstrecken zu bewältigen zählt ja nicht wirklich. Und dann auch noch die Woche ohen Helm.. Tststs

seepferd_da
19.05.2012, 16:14
Da bin ich wieder. Das waren dann 33.2km in 59:30 (Eberstadt, Gernsheim, Alsbach Hähnlein, Eberstadt) mitm Radl und direkt danach 7.8km in 34:30 (über Steigertsweg, Melitabrunnen, Steckenbornweg) Böh, was war ich platt als ich wieder her kam :D Kam mir beim Laufen garnicht wie ne 13,6 vor. Aber schön zu wissen, dass es doch garnich so schlecht war :)

seepferd_da
19.05.2012, 21:49
So, habe mich für die Olympische in Griesheim angemeldet (9.6.). Den Wettkampf nutze ich als Test um zu gucken ob meine Rechnung ungefähr aufgeht und um ein paar Erfahrungen zu sammeln :) Ich glaube ich konnte mich nur nicht zurückhalten weil ich grad die Aufzeichnung von der ITU London 2010 gucke...

seepferd_da
20.05.2012, 15:09
Heute planschen, in der Sonne faulenzen und ne Stunde lockeres Radeln durch den Odenwald. Naja, Steigungen und locker? Ich hasse Steigungen. Wenn ich was nicht kann, dann sind das längere Steigungen. Aber wenigstens kann man danach schön bergab düsen :)

Heute Abend wird Iron Sky geschaut. Bin echt mal gespannt :)

seepferd_da
21.05.2012, 21:42
So ziemliches Standardprogramm. 13er Lauftreff, wobei wir heute leider nur zu zweit waren. Aber dafür hab ich mal ein wenig mehr über den anderen erfahren können. Relativ schwül vom Wetter her, aber war noch ganz ok. Hab heute die neuen Mizuno Wave Elixir ausprobiert. Liefen sich soweit ganz gut, zumindest läuft er sich schöner als die alte Version.

Danach noch in die Gymnastik, aber bei dem Wetter müsste ich theoretisch vorher nochmal duschen. Es ist jedenfalls nicht grad angenehm total verschwitzt da anzukommen. Blöd nur dass da nicht grad viel Zeit dazwischen liegt. Ist alles recht knapp.

Donnerstag will ich auf die Swim Night in Langen. Bin gespannt was das gibt :) Freue mich schon drauf.

seepferd_da
22.05.2012, 14:14
Unisport schwimmen:
60min
300m ein
4*100m - 50m technik, 50m locker
- superman 25m links 25m rechts
- überdrehen
- popov (hinten durchziehen)
- vergessen :(
3*2*200m
- 200m alle 50m progressiv steigern, 30sec pause
- 200m alle 50m negativ steigern, 30sec pause
100m locker
100m rücken
200m aus

Und heute Abend wie gewohnt 1.5h Kraftausdauer an der Langhantel

seepferd_da
25.05.2012, 22:48
Mittwoch: lockeres schwimmen, die Muskulatur an sich war doch recht müde an dem Tag

Donnerstag: Schwimmen, ein wenig Technikübungen zur Wasserlage und Zugfrequenz. Abends zum Lauftreff mit den 12,5ern. Fast wärs ne 13 gewesen ;) Danach nochmal ins Schwimmbecken zum lockern. Morgens konnte man noch 50m weit gucken. Wenn es jetzt noch 3Meter waren, dann wars schon viel ;) Und P*sswarm wars Wasser auch.

Mal schauen was aus dem Freiwasserschwimmen noch wird. Der Thread hier im Forum über die Swimnight hat mir nochmal bewusst gemacht wie Teuer der Spaß bei regelmäßiger Teilnahme eigtl gewesen wäre. Wie es ausschaut gibts aber ja ab nächster Woche ein Treffen im Rodgau. Das werde ich dann auf alle Fälle wahrnehmen. Ansonsten werde ich auch mal am Erlensee bei Bickenbach vorbeischauen um einfach auch längere Strecken am Stück so zu üben. Den Sonntag gehts das erste Mal da hin :)

Freitag: Morgens nochmal kurz ins Wasser zum wach werden, abends Unisport Schwimmen:

300m ein
6*100m, 50m Technik, 50m locker
- langes Gleiten
- bewusst Anstellen
- "Wasser klatschen"
- breiter Armzug
- enger Armzug
- normal
100m locker
4*200m, 100m locker, 100m schnell
3*2*100m
- Kraul
- andere Lage
200m aus

Im großen und ganzen fehlt das Rad!!! Argh..

seepferd_da
26.05.2012, 14:11
Mh, heute ist meine Planung irgendwie für die Füße, um es mal nett auszudrücken. Intervalle bei der Hitze. Echt super rausgesucht *auf die eigene Schulter klopf* Naja, mal schauen ob daraus noch was wird. Die hätt ich lieber heute morgen machen sollen. Stattdessen war ich ein wenig im Becken und habe an Wasserlage und Beinarbeit gearbeitet.

Bis hoffentlich später. Ich jage erstmal den Schweinehund.

seepferd_da
26.05.2012, 16:57
Diesmal war er noch leicht zu bezwingen. Aber ich frage mich, ob das nicht nen bisschen zu wenig war. 6*400.. Aber vielelicht wars auch nicht so verkehrt, immerhin kommt die Tage ja noch ein bisschen was. Und abschießen muss ich mich grad echt nich.

6*400m Tempo, 200m locker
6:00 (1200m ein)
1:21, 1:05
1:22, 1:03
1:22, 1:06
1:24, 1:09
1:23, 1:08
1:23, 5:01 (1000m aus)

seepferd_da
26.05.2012, 20:54
Aus Fehlern lernt man, sind sie auch noch so Blöd. Da kommt man auf die Idee das Rad ein wenig zu putzen. Und was benutzt man da um das ganze zu vereinfachen? Richtig, WD40. Hat ja bis jetzt immer geklappt, aber da habe ich auch nie die Kassette und drum rum mit gemacht. Bis zum heutigen Tag. Entfettet isser nu der Freilauf. Und das ohne Schraubkranzabzieher in der Nähe. Top. Und von meinen Bekannten von denen ich mir erhoffe, dass sie sowas noch besitzen könnten ist niemand zu erreichen. :Weinen:

Ich könnt mir echt in den Hintern treten!!!

seepferd_da
28.05.2012, 17:45
Oh man, was bin ich froh, dass ich die leute vom Eberstädter Lauftreff habe! Aber erstmal zum Anfang.

Samstag Abend: Verzweifelt versuche ich jemanden zu erreichen von dem ich annehme, dass er mir mit meinem Radproblem aushelfen kann. Wie es der Zufall so will, ist Samstag Abends niemand erreichbar ;) Und das auch noch am Pfingstwochenende. Mit hängendem Kopf sage ich die Radtour am Sonntag ab. Option dennoch an den Erlensee zu fahren lasse ich aber offen.

Sonntag: 9Uhr, und tatsache, es kommt noch jemand. Ab zum See. Jippieee. Das Wasser ist soweit recht gut und das Wasser ist auch weitgehend warm. Ich würde es auf ca 19-20°C schätzen. Leider ist 2/3 des Sees für die Angler. Also hat man "nur" 500m Runden die man schwimmen kann. Es gibt auch genug Fixpunkte zum anpeilen. Meine erste Freiwassererfahrung. Die Orientierung funktioniert soweit ohne Gewühl ganz gut. Was jetzt auch keine Sonderbare Herausforderung darstellt :P

Abends nochmal versucht jemanden zu erreichen, aber mir konnte leider noch niemand helfen. Morgen häte noch eine Tour angestanden, die ich auch abgesagt habe

Montag: Ich hatte völlig vergessen einen anzurufen der mir auch eventuell helfen könnte. Außerdem habe ich ne Mail bekommen, dass er auch fahren möchte. So rufe ich ihn kurzer Hand an und er meinte er schaut sich das ganze gern mal an. Also direkt hin und ich bin erstmal sein Zweitrad gefahren.
Schöne Odenwaldtour, Steigungen die mir zu schaffen machen und erste Erfahrungen mit STI's. Irgendwo ist es ja schon viel angenehmer damit zu schalten, aber gefühlt schalte ich damit viel zu viel. Wenn ich auf meinem gefahren bin, habe ich vielleicht benutze ich meistens zwei der zwölf vorhandenen Gänge. Eher selten drei bis vier. Noch seltener den Rest ;) Dann aber auch nur weil ich mal den kleinsten Gang brauch. Das Rad war zwar ebbes klein, und ich saß komplett anders drauf, aber es ging ganz gut.
Danach haben wir uns dann mal an mein Rad gemacht. Er hatte noch einen älteren Laufradsatz den er nicht mehr braucht. Und eine 8er Kassette fand er auch noch. Uuuund eine Kette. Hammer. Jetzt haben wir die Komponenten getauscht, getestet und für gut befunden. Beim alten Laufradsatz ist der Freilauf wohl eh schon so durchgenudelt, dass man da schon garnichts mehr machen brauch. Mir ist das denke ich vorher auch nie wirklich aufgefallen. Das Rad rollte ja immer irgendwie ;) Ihr glaubt garnicht wie dankbar ich bin, dass er mir die Sachen überlassen und mir damit geholfen hat!
Im Radio lief vorhin das Fliegerlied. Ich konnte nicht anders als mit einem fetten Grinsen mitsingen! Heut is so a schener Tag! Lalalalala *sing*
:Danke:

seepferd_da
29.05.2012, 15:21
Hab gestern voll den Lauftreff verpennt. Naja, ich denke mal das ist halb so schlimm. Heute Schwimmen:

400m ein
4*150m, 50m technik übung, 50m bewusstes hand eintauchen, 50m normal
- popov (hinten drücken)
- überdrehen
- arm bewusst strecken
- bewusst anstellen
4*200m
- negativ splits
- 15m kraul beine danach armeinsatz
- 15m kraul arme danach beineinsatz
- progressiv splits
100m locker
50m badewanne
50m fähnchen
200m aus

Heute Abend wieder Kraftausdauer an der Langhantel. :)

seepferd_da
30.05.2012, 21:00
Heute morgen schwimmen, eigentlich nur ein paar Übungen zur Wasserlage und ein wenig Sculling. Arme sind von gestern noch recht schwer :)

Gerade eben nochmal mit dem Rad durch den Odenwald gefahren. Kette surrt ganz leise und überhaupt fühlt sich das Rad nun an als wäre es ein anderes. Wow, was die paar Dinge schon ausmachen. Eberstadt - Waschenbach - Hoxhohl - Seeheim - Eberstadt und auf dem letzten km nen Platten (36.21km, 1:13 ohne Wechsel ;)). Mein erster seid über einem Jahr. An der Stelle wars eh nur ne frage der Zeit wann ich mir da nen platten einfange. Sche*ss Steine aufm Radweg. Aber mich hat gefreut, dass ich von allen die auf ihrem Rennrad vorbeigefahren sind gefragt wurde ob ich Hilfe brauche. Fand ich echt Nett. Mal schauen ob sich der alte noch flicken lässt.

seepferd_da
02.06.2012, 09:55
Donnerstag: Das Wetter ist ja nicht gerade der Bringer. Schwül und Nachmittags gewittert es ein wenig. Ich wollte nicht das "Risiko" eingehen nach Rodgau zu fahren um dann evtl nicht ins Wasser zu können. Also entscheide ich mich für den Lauftreff. Mit der wilden 13 progressiv unterwegs gewesen, im Schnitt auf 13.8 rausgekommen. Danach direkt ins Hochschulbad ein paar Bahnen zum lockern geschwommen.

Freitag: Faulenzertag. Hab lediglich neue Reifen bestellt. Meinen Hinterreifen hat der Stein von Mittwoch seitlich ein wenig aufgeschlitzt. Zum Glück passiert das ganze Unglück noch früh genug vor dem Griesheimer Triathlon. Da kann man immerhin noch die ganzen kleinen Problemchen in Ruhe und auch Günstig beseitigen.

seepferd_da
02.06.2012, 17:23
Vorhin nochmal bei uns am Erlensee ein wenig geschwommen. Gab sogar eine Startlinie, die im Sand gezogen wurde :P Im großen und ganzen funktioniert das geradeaus Schwimmen und das Orientieren ganz gut. Problematisch waren für mich nur ein paar Stellen mit an denen es plötzlich ar*chkalt wurde. Da funktioniert dann das Atmen auch garnicht so richtig. Wenn man da dann wieder durch ist, kommt einem das Wasser so richtig brühwarm vor. Ein komisches Gefühl, zumal die Temperaturunterschiede so plötzlich auftreten. Wenigstens konnte man diese Löcher durch aufsteigende Luftbläschen erkennen und dementsprechend umschwimmen.

seepferd_da
05.06.2012, 15:09
Sonntag: Nüx... Mir war nicht nach Sport zumute, was aber nicht am miserablen Wetter lag ;)

Montag: Abends ins Hochschulbad, ein wenig geschwommen + 400m Technik. Direkt danach zum Lauftreff mit der 12 (letzten Endes 13) mit 4 schönen Hügeln dabei. Danach ne Stunde Gymnastik.

Dienstag: Unisport Schwimmen
300m ein
4*100m - 50m Technik, 50m locker
- überdrehen
- mit der Handfläche auf das Wasserklatschen (Hand liegt möglichst nahe an der Wasseroberfläche, wird nach oben abgeklappt und wieder zurück in die waagrechte Position)
- bewusst Ellbogen stellen
- bewusst hinten durchziehen
100m Kraul/Brust im Wechsel
200m progressive Steigerung alle 50m
400m 6 schnelle, saubere Züge, normal weiter
200m negative Steigerung alle 50m
100m Rücken
100m locker
50m Badewanne
50m Sculling
100m aus

Dann heute Abend natürlich noch das Langhanteltraining.

Habe eben ne Mail bekommen, dass meine Reifen unterwegs sind. Bin ja schon ein wenig in panik geraten muss ich gestehen. Gerade auch weil Donnerstag ja noch nen Feiertag ist... ;)

seepferd_da
06.06.2012, 22:12
Grad vom Pungschder Abendsportfest zurück. 3000m in 10:40 mit 3:25, 3:37, 3:37. Bin super zufrieden :) Sonst heut nix.

Nobodyknows
06.06.2012, 22:24
Sonntag: Nüx... Mir war nicht nach Sport zumute, was aber nicht am miserablen Wetter lag ;)


Ja wie jetzt? Gesumpft oder was?
Sonntag wäre die Gelegenheit zur Generalprobe für den Heinerman gewesen.

Die junge Leut'...

Gruß
N. ;)

seepferd_da
06.06.2012, 22:32
Dafür hab ich am Samstag den Griesheimer Triathlon :)

Nobodyknows
07.06.2012, 06:28
...vom Gewässer her überhaupt kein Vergleich.
Klares Wasser im "Waibel", trübe Plörre im Woog.

Ey Alder, isch häng disch ab bei Heinerman... :Cheese:

Tschööö
N. :Huhu:

seepferd_da
07.06.2012, 10:22
Na wart nur, beim Laufen setze ich alles daran dich wieder einzusammeln :D

Edit: Hab zwar keine Ahnung zu was du imstande bist, aber irgendwas muss ich ja sagen ;)

seepferd_da
07.06.2012, 18:54
Puh.. Grad noch dem großem Regen entkommen. War grad ein wenig zum Beine lockern mit dem Radl draußen. Außerdem zum Reifen einfahren und gucken wie ich am dümmsten zum Wechselsee in Biebesheim komm. Heute Mittag auch nochmal im Hochschulbad gewesen. Ebenfalls zum lockern + schweben geübt.

seepferd_da
08.06.2012, 18:25
Heute nochmal locker ~26km geradelt, aber nur zum Startunterlagen abholen. Die Fußfessel ist irgendwie doof. Zwischen den ersten beiden Druckknöpfen dürfte ruhig noch einer sein..

seepferd_da
09.06.2012, 20:44
So, meine erste OD habe ich hinter mir. Heute Mittag bin ich mit dem Rad nach Biebesheim. Extra vorher noch ein paar Datteln gekauft um etwas langlebige Energie in mich reinschaufeln zu können. Alles in allem bin ich seh entspannt und schaue mir das Treiben der Ligastarter an. Die Schwimmstrecke hab ich mir noch genau angeschaut. Wo sind die Bojen, wo ist der Landgang. Läuft, sollte kein großes Problem sein. Ein kurzer Blick in der Wechselzone, ich sehe niemanden ohne Neo. Was solls, der See wird schon nicht so kalt sein. Ich lege meine Radschuhe vors Rad, nebendran Startnummernband, darauf den Helm und auf den Helm mein Lieblingslaufhemd. Nicht dass mir das nochmal wie beim Datterich passiert, wo ich den Helm schon aufn Kopf hab und mir denke: "F..., da war noch was...". Mit dem Einteiler hats ja irgendwie noch nicht geklappt, da muss ich meinen Bekannten nochmal anhauen der das eigentlich organisieren wollte. Hat er halt keine Werbung auf der Strecke, selber Schuld. Starte ich halt in Badehose.

Langsam wird es ernst und ich bewege mich in Richtung Schwimmstart. Noch bin ich verdammt entspannt und schaue mich gemütlich um. Schön das Treiben so zu beobachten. Nach einer kurzen Verzögerung starten die letzten Ligastarter. Kurz danach können wir einchecken. Verhalten steh ich am Wasserrand und sehe wie sich manche nochmal kurz einschwimmen. Ich gehe lediglich ein paar Schritte ins Wasser, lege mich mal komplett rein. Am Ufer ists weitgehend warm und ich denke mir nichts dabei. Es wird Ernst. Und Zack, es geht los. langsam fange ich an zu Kraulen und nach zwei drei Zügen merke ich wie Kalt das Wasser eigentlich ist. Luft? Krieg ich kaum. Nach gefühlten 50m lege ich das erste mal Brustschwimmen ein und wechsel wieder zum Kraul wenn ich mich wieder dazu bereit fühle. Kacke. komm ich da überhaupt durch? Mir ist scheiß kalt und muss immer wieder auf Brust wechseln. Aber die Wechsel werden kürzer. Den Rückweg kraule ich weitgehend durch und ich gewöhne mich an die Temperatur. Der Landgang erinenrt mich nochmal kurz an die Kälte und dann geht es wieder rein. Ich habe zwar immernoch ein paar Züge Brust mit drin gehabt, aber ich habe es möglichst kurz gehalten. Zwischendurch auch mal ein wenig Wasser geschluckt. Immerhin überhole ich beim Kraulen Leute und allzu viel Zeit will ich auch nicht verschenken. Am Ufer angekommen gehts in Richtung Wechselzone. Keine Ahnung wie lange ich gebraucht habe, aber gefühlt auf alle Fälle zu lange. Woah, gefühlt konnte ich nicht mehr Laufen. Watscheln trifft es eher. Am Rad angekommen versuche ich mein Hemd anzuziehen. Es dauert ein wenig, immerhin ist der Oberkörper nass. Danach Helm auf, Schuhe an.. Aber Schuhe anziehen gestaltet sich genauso Blöd wie das Hemd anziehen. Letzten Endes habe ich aber doch geschafft und ab aufs Rad! Wechseln will geübt sein. Auf dem Rad lief es eigentlich ganz gut. Nur der ganze Wind... Der demotiviert ja schon immer wieder. Langsam merke ich mein Magen macht stress. Denke mir aber nichts dabei. Viel kann ich nicht erzählen. Ein paar Leute hab ich eingefangen, und ein paar Ligastarter sind an mir vorbei. Aber immerhin waren sie noch an einer Hand abzählbar. Nach 40km habe ich knapp über 1:10 aufm Tacho. Passt. Ich torkel zu meinem Wechselplatz, Schuhe aus, Schuhe an, Helm ab und ab gehts. Nach den ersten Metern spüre ich meinen Magen. Ich ignoriere ihn. Er mich aber nicht. Ar....... ;) Naja, nach kurzer Pinkelpause in der Hoffnung, dass das der Übeltäter ist gehts normal weiter. Aber toll liefs nicht. ich rette mich mit 45:12 ins Ziel. Letzten Endes habe ich ~2:33 stehen. Ganz zufrieden bin ich ehrlichgesagt nicht, aber ich finde es ok. Es gibt halt noch Probleme im Gesamtablauf und mir fehlt ne Menge Erfahrung. Dem Wasser gebe ich auch eine Teilschuld. Erstens weil es so kalt war, zweitens weil der Schluck Wasser meinen Magen vermutlich durcheinander gebracht hat.

Im Ziel erstmal auf die Wassermelonen gestürzt, Iso und Weizen getrunken. Aber das Weizen ging nicht so gut runter. Mit ein paar leuten geschwatzt, mein Zeug abgeholt und wieder zur Siegerehrung. Auf der Liste sehe ich dass sich das Warten lohnt. dritter AK. Was ein Glück gab es für die offene Klasse eine eigene Wertung ;) So gab es ein Sixpack von dem Alkoholfreien Weizen und eine Sailfish Radflasche. Nach dem kurzen Gespräch mit Nepumuk gings dann wieder vollbepackt nach Hause :)

Alles in allem war es schon schön, aber der Spaßfaktor war während dem Wettkampf noch nicht da. Ich bin sogar soweit zu sagen, dass mein Ziel für den Heinerman eher in Richtung sub 1:30 geht. Aber ich werde mich von der Anstrengung her nicht beschränken, sodass ich das maximale aus mir rausholen möchte.

Also denn, einen schönen Abend noch!

seepferd_da
11.06.2012, 18:25
Sonntag: Ein wenig im Hochschulbad locker schwimmen und auch das Schweben weiter üben.
Montag: Habe gerade die Entscheidung getroffen mich für den Suzuki Römerman anzumelden (Sprint). So bekomme ich meine drei Wettkämpfe für den Pfungstädter Triathlon Cup zusammen. Aber sportlich geht heut garnix.

seepferd_da
24.06.2012, 14:31
Der letzte Eintrag ist ja nun schon ein paar Tage alt. Trainingstechnisch gings nach Biebesheim eher etwas zurückhaltender weiter, aber im Prinzip die regulären Einheiten die auch sonst dabei waren. Und mal wieder zu wenig (kein) Rad.

Der Heinerman an sich war für mich ok. Schwimmen war eine Katastrophe, Radfahren war bis auf das Windschattenfahren ziemlich vieler ganz gut und beim Laufen waren die Beine etwas arg schwer. Alles in allem hab ich mein korrigiertes Ziel erreicht und hab das ganze nach 2:28:xx beendet. Jetzt kommt noch nächste Woche ein Sprint in Dieburg dran. Wenn ich in dem Schwimmbecken auch nicht zurechtkomme lass ich es glaube ich lieber mit dem Triathlon :P Nun gut, ich verabscheu mich erstmal von dem Thread hier. Als Fazit kann ich nur sagen: mehr Radeln!!! Dann klappt das bestimmt auch mit dem Laufen hinterher. Und das Schwimmen.. Gut, habs ja letztes Jahr erst halbwegs gelernt, da kann ich so viel noch nicht erwarten :)

Bis dennö