PDA

Vollständige Version anzeigen : Rad zu groß und schleift😡


wwaldus
20.04.2012, 21:45
Hallo zusammen.
Ich habe mir neue Mäntel auf meine Laufräder drauf gemacht.
Da ich mit dem Rennrad auch mal feine Schotterwege fahren will , haben diese etwas mehr Pfofil (Schwalbe Marathon). Vorne passt es gut, hinten schleift aber der Reifen nun . Und zwar nicht an der Seite sondern oben an der Hinterradbremse. Ich schätze , dass ca. 3-5mm da zu viel sind . Hatte denn schon jemand mal das Problem ? Und vor allem , gibt es denn da eine Lösung ?
Oder muss ich doch nen neuen Reifen ohne richtiges Profil besorgen ?
Wäre für die kommenden Antworten dankbar.
Viele Grüße

sybenwurz
20.04.2012, 21:49
Und vor allem , gibt es denn da eine Lösung ?

Klar: mach wieder nen 23-622-Reifen drauf...

tandem65
20.04.2012, 21:58
Hallo zusammen.
Ich habe mir neue Mäntel auf meine Laufräder drauf gemacht.
Da ich mit dem Rennrad auch mal feine Schotterwege fahren will , haben diese etwas mehr Pfofil (Schwalbe Marathon). Vorne passt es gut, hinten schleift aber der Reifen nun .

Welche Größe hast Du? Den Marathon gibt es auch in 25-622 das sollte eigentlich passen.

bummelexpress
20.04.2012, 22:13
Hatte denn schon jemand mal das Problem ? Und vor allem , gibt es denn da eine Lösung ?

hab auch einen Rahmen bei dem höchstens 23mm bereifung paßt

GrrIngo
20.04.2012, 22:27
Ich schätze , dass ca. 3-5mm da zu viel sind . Hatte denn schon jemand mal das Problem ? Und vor allem , gibt es denn da eine Lösung ?
Oder muss ich doch nen neuen Reifen ohne richtiges Profil besorgen ?


Einach einen zu dem Reifen passenden Rahmen nemen - evt. 'nen XC-Renner?

Thorsten
20.04.2012, 22:37
So sind Rennradrahmen halt.

Wenn du diese Reifen fahren willst, kannst du höchstens komplett auf einen Cyclocrosser-Rahmen mit Cantilever- oder Mini-V-Brakes umbauen. Wenn die Abmessungen passen, kommst du mit Rahmen und hinterem Bremskörper aus (vorne scheint es ja zu gehen), die Kette müsste wegen der längeren Kettenstreben eigentlich auch einen Tick länger sein, vielleicht reicht es aber auch noch. Brems- und Schaltzüge werden vermutlich auch zu erneuern sein. Aufwändig wird es, wenn die Sattelstütze nicht mehr passt, der Gabelschaft wegen anderer Steuerrohrlänge zu kurz wird, ...

Wer allerdings wie du erst nach dem Kauf merkt, dass die Kombination nicht zusammen passt, dem unterstelle ich mal kein überragendes Radbastelgeschick, -erfahrung und -ahnung. Damit würde solch ein Umbau eine ziemliche Herausforderung werden.

Ich würd's mir überlegen oder mich auf 25 (mit Glück auch 28) mm breite Rennradreifen beschränken. Conti Grand Prix 4 Seasons gibt es in den Größen und die halten einiges aus, ich fahre die in 25 mm am Singlespeeder auch auf schotterigen Wegen am Fluss entlang.

sybenwurz
20.04.2012, 22:40
... mich auf 25 (mit Glück auch 28) mm breite Rennradreifen beschränken. Conti Grand Prix 4 Seasons gibt es in den Größen und die halten einiges aus, ich fahre die in 25 mm am Singlespeeder auch auf schotterigen Wegen am Fluss entlang.

Also ich fahr im Rennradrahmen aktuell die 35mm Michelin World Tour.





Auf 584mm-Felgen halt...:Lachanfall:

wwaldus
01.05.2012, 22:32
Hab jetzt den 25-622 Reifen (Schwalbe Marathon) am Hinterrad aufgezogen.Da es sich wirklich um 1-2mm zu viel handelte , passt dieser.
danke für die Antworten

tandem65
02.05.2012, 08:15
Hab jetzt den 25-622 Reifen (Schwalbe Marathon) am Hinterrad aufgezogen.Da es sich wirklich um 1-2mm zu viel handelte , passt dieser.

Gute Walh für Deine Absichten.!