Vollständige Version anzeigen : Pacing OD
Hallo Zusammen!
Da meine erste OD (und damit meine erste Triathlonteilnahme überhapt) in 4 Wochen ansteht mal eine Frage zum Pacing in Kusrzdistanz.
Kann man die OD mit einem Halbmarathon vergleichen?
Den laufe ich mit recht viel Druck durch ohne gegen Ende einzubrechen.
Soll ich einfach mal voll reinhauen und den Mann mit Hammer
(sofern er sicht zeigt) als Lehrmeister sehen, oder ist diese
Strategie def. zum Scheitern verurteilt?
Auf dem Rad/Schwimmen habe ich leider keinerlei Wettkampferfahrung aber genügend Training hinter mir.
Gruss pegleg
Eigentlich sehe ich gerade, dass meine Signatur diese Frage schon für mich beantwortet hat :cool:
Kann man die OD mit einem Halbmarathon vergleichen? Den laufe ich mit recht viel Druck durch ohne gegen Ende einzubrechen.
Sicher eine gute Strategie. Halbmarathon finde ich härter.
Eine gute Idee ist sicher auch ein Koppeltraining im geschätzten Wettkampf-Tempo. Eine Stunde auf dem Rad einfahren, dann die Hälfte bis zwei Drittel der geschätzten Wettkampfzeit auf dem Rad im WK-Tempo fahren, danach laufen analog. Zum Schluss noch etwas auslaufen. Dann sollte es gut abzuschätzen sein. Ich würde dieses Wochenende mit 20/5 km probieren, nächstes dann etwas mehr. Ist auch ein gutes Trainig.
[...]
Auf dem Rad/Schwimmen habe ich leider keinerlei Wettkampferfahrung aber genügend Training hinter mir.
Gruss pegleg
"Genügend" ist immer relativ... Nich zuletzt wird es genau davon was, wieviel, in welcher Intensität du so trainiert hast abhängen, wie hart du die OD duchziehen kannst ;)
Ansonsten würd ich mich dem Vorredner anschliessn, intensive Koppeleinheiten sollten schon einen guten Vorgeschmack geben... (und ruhig auch mal direkt nach dem Radeln gleich ein paar KM im Wk-Tempo laufen)
maestrosys
19.04.2012, 14:16
Mann mit dem Hammer? Solang dauert das alles nicht. 15min vor dem Schwimmen ein Gel. Auf dem Radl bei 30k, fertig ist die Laube.
Und dann Vollgas.
Koppeltraining hab ich schon im Programm :Cheese:
Auf dem Rad fühle ich mich sicher. Ausfahrten von 4h bzw. 1-2h
richtig hart sind kein Problem.
Die grösste Unbekannte wird das Schwimmen.
Schwimmer erst sei ca. 5 Monaten :-)
Allerdings hab ich mir mal nen Einzeltrainer gegönnt.
Technik passt und auf 400 komme ich unter 7min
Sollte das geplantsche also "überleben"
Das Gel vor dem Sshwimmen ersetze ich mal durch einen Riegel.
Ich mag's nicht so aufgezuckert zu starten.
Beim HM hab ich glaub bei km 11 oder 12 ein Gel reingedrückt
und gegen Ende 'ne Cola.
Ich berichte dann mal wie's lief.
einzelstueck
19.04.2012, 15:24
Die grösste Unbekannte wird das Schwimmen.
Schwimmer erst sei ca. 5 Monaten :-)
Allerdings hab ich mir mal nen Einzeltrainer gegönnt.
Technik passt und auf 400 komme ich unter 7min
Sollte das geplantsche also "überleben"
Ich kann dir nur empfehlen, es im 1.WK beim Schwimmen ruhig anzugehen. hab nen kollegen der meinte auch im 1.WK vorne mitschwimmen zu müssen, das Ende vom Lied war er ist nach 300 metern umgedreht....im Pulk mit Hektik und neo schwimmen ist was ganz anderes als zu dritt auf ner Bahn.
Ja, Schwimmen will ich nur überleben...
ganz vorne mische ich sowieso in keiner Disziplin mit.
Aber auf dem Rad werde ich schon versuchen zu drücken
und mich dann beim Laufen mal überraschen lassen :-)
Superpimpf
19.04.2012, 15:50
Schwimmen kannst du sicherlich etwas entspannt angehen, aber:
Rad wird auf der OD angegangen als ob es kein Morgen gäbe - die 10km kriegt man dann noch irgendwie rum!
Ich z.B. Bin mir relativ sicher, dass ich 40km Einzelzeitfahren nicht schneller könnte als in einer OD.
Gesagt getan... Nachdem das Schwimmen aufgrund der kalten Temperaturen in's Becken verlegt und auf 50% reduziert wurde bin ich nach 14:30 aus dem Wasser gesteigen und die Radstrecke mit 32.77 km/h 1:08:39 (37.5km) gerockt. :cool: Die anschliessenden 10km gingen dann - leider - mit 48:16 aus. Gefühlt wäre mehr gegangen, war aber zu vorsichtig.
8 schnellste Radzeit und Platz 21 bei 46 Teilnehmern bei meinem Tria-Debut :liebe053:
Geiler Sport!
pegleg
Sehr gut. Scheint, als hätte da jemand Neues den Sport für sich entdeckt :)
An Erfahrung bist du ja jetzt um einiges reicher. So hast du ja gleich einen Anreiz fürs nächste Mal!!
Gesagt getan... Nachdem das Schwimmen aufgrund der kalten Temperaturen in's Becken verlegt und auf 50% reduziert wurde bin ich nach 14:30 aus dem Wasser gesteigen und die Radstrecke mit 32.77 km/h 1:08:39 (37.5km) gerockt. :cool: Die anschliessenden 10km gingen dann - leider - mit 48:16 aus. Gefühlt wäre mehr gegangen, war aber zu vorsichtig.
Sauber! Hast du mal ein Koppeltraining gemacht vorher?
Ein ernsthaftes Koppeltraining in WKT... Allerdings nach 500m mit Magenkrämpfen Tempo lassen müssen. Schlussfolgerung: letzte Radrunde den Magen mit ner Banane beruhigen - hat geklappt...
Was habe ich bisher gelernt:
1. Am Abend vorher richtich schön satt essen mit viel Salat/Gemüse
2. Frühstück: 3 Scheiben Knöckebrot mit pflanzlichem Brotaufstrich
3. 30min vor Wettkampf noch ein Powerriegel (die Körnigen)
4. Schwimmtraining intensivieren ;-)
5. Auf dem Bike vollgas
6. Zeitfahrmaschine mit Aufsatz kommt mir erst ins Haus wenn ich mal keine 5000 € bikes mehr überhol'
7. Gegen Ende der Radzeit ne Banane + Gel einwerfen
8. Verhalten loslaufen und dann auch Vollgas (Ausdauer reicht für OD locker)
9. Freundin zum Triahtlon überreden ;-)
Unterstrichen Kursiv sind die neuen Erkenntnisse aus meinem ersten Triathlon...
gruss pegleg
slo-down
14.05.2012, 21:01
Gesagt getan... Nachdem das Schwimmen aufgrund der kalten Temperaturen in's Becken verlegt und auf 50% reduziert wurde bin ich nach 14:30 aus dem Wasser gesteigen und die Radstrecke mit 32.77 km/h 1:08:39 (37.5km) gerockt. :cool: Die anschliessenden 10km gingen dann - leider - mit 48:16 aus. Gefühlt wäre mehr gegangen, war aber zu vorsichtig.
8 schnellste Radzeit und Platz 21 bei 46 Teilnehmern bei meinem Tria-Debut :liebe053:
Geiler Sport!
pegleg
Gratuliere, der WK war bodenlos. Wie fandest du Ihn ?
Btw. die Radstrecke ist Topfeben, die Laufstrecke sehr kurvig. Wenn du wieder Bock auf nen OD hast dann komm zu uns http://www.triathlon-ottobeuren.de/
Gruß
Gratuliere, der WK war bodenlos. Wie fandest du Ihn ?
Gruß
Bodenlos?
Etwas schlecht organisiert. Zu kurvige Radstrecke und auch keine attraktive Laufstrecke. Aber war trotzdem ein Erlebniss :-)
Ich liebäugel mit Immenstadt. Für Ravensburg bin ich schon gemeldet :-)
gruss pegleg
slo-down
14.05.2012, 21:11
Naja, die Streckenposten waren mehr mit Biertrinken(BMW HAUS) beschäftigt. Die Radstrecke war absolut nicht triathlontauglich, man muß hier schon von großem Gück sprechen dass hier kein Unglück passiert ist. Nicht einmal die "Rundenbändchen" reichten bis zur 2. Runde der olympischen Distanz. Auf der Laufstrecke war dann das Chaos perfekt - hier mischten sich sämtliche Starter und Starterinnen der verschiedenen Distanzen und eine Kontrolle über die gelaufenen Runden war dem Veranstalter überhaupt nicht mehr möglich. Auch der "Vorfahrer" beim Schülertria 11 bis 15 kannte die 500m Runde nicht und hielt nach 200m an und ließ die Kinder allein weiterziehen. Schon ärgerlich daß die bis dahin Erstplatzierten Zwei nach einer von zwei zu laufenden Runden schon ins Ziele liefen und dann natürlich promt disqualifiziert wurden. Und dafür so ein Startgeld zu kassieren finde ich persönlich schon hart an der Grenze.
Aber das ist Meinung.
Da hast schon recht... Ich hatte noch 3 Bändchen ergattert ;-)
Wie sieht dein Training für die MD aus? Trainingsumfang...
Eigentlich wollte ich erst nächstes Jahr auf die MD, aber weder HM noch OD machen mich richtig platt...
Also: Entweder ich trainier' mal Tempo und hau mir richtig in die Fresse - oder ich geh mal auf die längeren Distanzen was sowieso mein Ziel wäre :-)
slo-down
14.05.2012, 21:24
Wenn du dieses Jahr angefangen hast, würde ich mir Zeit lassen und dieses Jahr noch ein paar ODs machen. Ich will deine Leistung nicht schmälern, aber Lindau war nicht wirklich anspruchsvoll.
Gut, dann OD Immenstadt, OD RV und Berlin-Marathon...
Das reicht dann auch für dieses Jahr... :liebe053:
Immenstadt und RV dürften etwas knackiger werden :Huhu:
slo-down
14.05.2012, 21:32
Ja aber die beiden sind echt super geil.
Pass in Immenstadt nur, dass du beim Radfahren nicht überziehst. Die Radstrecke ist nicht von schlechten Eltern.
Und in RV gehts ja gleich nach der Wechselzone den Berg hoch, da merkst deine Beine auch.
Und wie gesagt, wenn Lust hast bist herzllichst Eingeladen in Ottobeuren zu starten.
Falls es dich Interessiert und du auch bei FB bist. such einfach mal nach Triathlon Team Memmingen
Superpimpf
15.05.2012, 10:30
Ravensburg ist super, bin da 2008 mal gestartet. Der Anfangsberg auf der Radstrecke hats in sich, den See habe ich als sehr angenehm in Erinnerung.
Das lohnt sich!
thunderlips
15.05.2012, 14:45
m.e. hängt das pacing bei ner od immer auch von den eigenen stärken/schwächen ab...bin ich ein eher schwächerer schwimmer, dann positioniere ich mich weiter hinten im feld und versuche in der 2ten gruppe mitzuschwimmen usw...
ich für meinen teil, knüppel die ersten 200m anschlag um ne gute gruppe zu erreichen...dann schön mitschwimmen...
beim rad eigentlich durchweg volldampf...nur zum ende hin ein wenig höhere trittfrequenz um die beine zu lockern...
laufen dann durchweg kniegas...
loomster
15.05.2012, 16:44
....weder HM noch OD machen mich richtig platt...
dann hast du noch nicht alles gegeben. naechstes mal 40er schnitt auf dem rad und dir tut garantiert alles weh :Lachen2:
ich kann mich weitaus besser auf der od abschiessen als beim halbmarathon. liegt auch vielleicht dadran, dass ich nicht wirklich schnell laufen kann.
Das wird meine Strategie für diese Saison:
MD erst 2013, dafür die nächsten beiden OD noch härter angehen :Huhu:
40er Schnitt ist aber nicht wirklich drin - noch nicht :cool:
loomster
15.05.2012, 18:04
dann haste ja noch ziele fuer die od ;-) ich hab mir uebrigens auch erst nach drei jahren tri ein teures rad geholt. wollte erst wissen, ob ich denn auch dabei bleibe.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.