PDA

Vollständige Version anzeigen : Herdprämie - Deutschland vor dem Schritt in die familienpolitische Steinzeit?


Vinoman
18.04.2012, 16:39
Es ist schon interessant immer wieder mit ansehen zu müssen, wie sich politische Parteien alle Mühe geben, das letzte Quentchen Vertrauen in sie zu verspielen. Sicher bedient die CSU mit der Herdprämie ihr erzkonservatives Klientel, aber ist denen den nicht klar, dass sie das auf Kosten der Zukunftsfähigkeit dieses Landes tun?

Das Deutschland was die Familienpolitik angeht nicht gerade um die Führungsposition kämpft ist bekannt, aber die Herdprämie ist ein Schritt zurück in die Steinzeit. Dass die Kinder, welche vom Kitabesuch am meisten profitieren würden, um diese Chance gebracht werden, wird billigend in Kauf genommen.

Ich hoffe, dass diese Gesetzesvorlage nicht durchkommt, es wäre ein weiteres alarmierendes Zeichen für die Realitätsferne der politischen Klasse.

Harm
18.04.2012, 17:00
Spannend finde ich, daß der Bundestag vor Monaten für dieses Thema einen kompletten Nachmittag Aussprache eingeplant hatte.
Während dieser hatte die Regierungskoalition einmütig hinter meiner Lieblingsministerin Schröder :Blumen: gestanden.
Nun wird durch die interne Diskussion in der CDU und der FDP die Aussprache von damals ad absurdum geführt (was natürlich sehr positiv zu bewerten ist). Die Debatte hätte man sich aber sparen können.

Teuto Boy
19.04.2012, 10:11
Spannend finde ich, daß der Bundestag vor Monaten für dieses Thema einen kompletten Nachmittag Aussprache eingeplant hatte.
Während dieser hatte die Regierungskoalition einmütig hinter meiner Lieblingsministerin Schröder :Blumen: gestanden.
Nun wird durch die interne Diskussion in der CDU und der FDP die Aussprache von damals ad absurdum geführt (was natürlich sehr positiv zu bewerten ist). Die Debatte hätte man sich aber sparen können.

Das war damals in den Koalitionsverhandlung ein Zugeständnis an die CSU für Kompromisse bei in anderen Themen, damit die auch einen "Erfolg" vorweisen konnte. Das Inkrafttreten wurde imho bewusst weit nach hinten geschoben.

Ich denke auch die meisten CDU Politikier wissen, dass das inhaltlich großer Mist ist.

Die Kanzlerin hat sich schon eindeutig positioniert ( Koalitionsvertrag wird eingehalten ) u. steckt in der Zwickmühle, da sich jetzt die Stimmen in der CDU mehren, die gegen das Gesetz stimmen wollen, bin mal gespannt wie das ausgeht.

Faul
19.04.2012, 11:27
Ich habe irgendwo gelesen, dass die "Herdprämie" versucht werden soll so unattraktiv wie möglich zu machen. Angedacht ist wohl soetwas wie Auszahlung erst im Rentenalter. Dann könnten alle ihr Gesicht "wahren".

:Nee:

kuestentanne
19.04.2012, 11:39
Wenn die Kinder in Rente gehen? :Lachanfall:

Am geilsten finde ich die Begründung der Befürworter.
Weil man etwas nicht nutzt, bekommt man Geld.
Diese Logik auf andere öffentlich geförderte Bereiche angewandt und man wird reich.
Weil ich radfahre, bekomme ich Geld, weil ich nicht den ÖPNV nutze,
weil ich lieber in Seen und der Ostsee schwimme, bekomme ich Geld, weil ich die Hallen- und Freibäder nicht nutze, ich bekomme Geld, weil ich nicht zum Arbeitsamt gehe, usw. :Cheese:
Jedesmal 150 EUR, da brauche ich nicht mehr zur Arbeit gehen. Oh, auch von der öffentlichen Hand, nochmal 150 EUR :Lachen2:

Teuto Boy
25.04.2012, 10:37
Die Kanzlerin bekräftigt ihr Machtwort

http://www.abendblatt.de/politik/deutschland/article2257488/Im-Streit-ueber-Betreuungsgeld-spricht-Kanzlerin-ein-Machtwort.html

Kein Betreuungsgeld für Harz IV Empfänger:

http://web.de/magazine/finanzen/geld/15241566-zeitung-betreuungsgeld-hartz-iv-verrechnet.html

frechdachs
25.04.2012, 10:56
Das ganze Paket wird sicher in naher Zukunft noch erweitert werden und die "Herdprämie" gibt es dann auch übergangslos für Eltern, die ihre Kinder nicht in die Schule schicken. :Lachanfall: Hoffentlich hab ich jetzt keine schlafenden Hunde geweckt :Huhu:

Nobodyknows
25.04.2012, 11:02
Weil man etwas nicht nutzt, bekommt man Geld.
Diese Logik auf andere öffentlich geförderte Bereiche angewandt und man wird reich.

Das sind alles Vorbereitungen zur Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommen mit dem die Kanzlerin die Gunst der Wähler erhalten möchte.
Ich find's gut (...endlich Zeit zum trainieren...) und habe heute morgen auf FB erstmal Kristina Schröder geliked.

Gruß
N. ;)

bleierne_ente
25.04.2012, 11:46
.
und habe heute morgen auf FB erstmal Kristina Schröder geliked.

Gruß
N.

:bussi:

Von Dir zu lesen hat mir gefehlt! :Cheese:


Fr. Schröder braucht dringend ne Handvoll neue Berater, sonst buddelt sie ihre Grube immer tiefer. habe mir Ihr Buch bestellt und bin sehr gespannt, ob sie dort etwas nachvollziehbares aufgeschrieben hat. Ein Buch über Emanzipation schreiben und darüber, dass sie eigentlich überflüssig geworden ist und dann eine Herdprämie .. herrlich :cool:

Die Prämie für´s Zuhausebleiben .. da stellen sich mir die Nackenhaare.

Kindern werden von der Sozialisierung mit Gleichaltrigen ferngehalten, wie sehr sie dadurch in Ihrer Entwicklung eingeschränkt sind, müssen wir hier nicht mehr diskutieren, darüber haben sich bereits unzählige Wissenschaftler schriftlich ausgelassen.

Es gehört zu meinem Job den Kollegen den Wiedereinstieg nach der Elternzeit zu vereinfachen, Dutzende Menschen arbeiten an Modellen um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern und mit Teilzeit- oder Homeofficemodellen den Anschluss nicht zu verlieren.

Unser Bundestag ruft nach Frauenquoten in Chefetagen und will gleichzeitig Eltern für 150 Euro im Monat zuhause lassen.

Frage: Gibt es irgendeinen Ansatz welchen Zweck diese 150 Euro erfüllen sollen? Zur Kompensation des weggefallenen Gehalts können Sie ja wohl nicht gedacht sein.

*puh* ich muss aufhören, ich krieg Puls! :Maso:

Pascal
25.04.2012, 12:28
Ich find's gut (...endlich Zeit zum trainieren...) und habe heute morgen auf FB erstmal Kristina Schröder geliked.

Gruß
N. ;)

Um Himmels Willen, bahnt sich da etwas an? Wirst Du das Kind akzeptieren und/oder adoptieren? Könnt ihr Euch auf einen gemeinsamen "Herd" einigen? :)

JF1000
25.04.2012, 12:57
Ich könnte mir auch vorstellen, das sie so versuchen weitere Kitaplätze nicht weiter planen bzw. ausbauen zu müssen. Da sind die 150€ dann wohl günstiger:( :Nee:

Teuto Boy
25.04.2012, 13:00
Wie ist denn hier die Meinung zu der Absicht die Herdprämie nicht an Harz 4 Empfänger auszuzahlen, bzw. diese als Einkommen anzurechnen?

Nobodyknows
25.04.2012, 13:14
Um Himmels Willen, bahnt sich da etwas an? Wirst Du das Kind akzeptieren und/oder adoptieren? Könnt ihr Euch auf einen gemeinsamen "Herd" einigen? :)

Ohhh...Zwei Missverständnisse:

1.) FB steht nicht für Futonbett
2.) Geliked ist nicht gepoppt.

Gruß
N. ;)

bleierne_ente
25.04.2012, 13:17
Ich könnte mir auch vorstellen, das sie so versuchen weitere Kitaplätze nicht weiter planen bzw. ausbauen zu müssen. Da sind die 150€ dann wohl günstiger:( :Nee:

Vermutlich wird das der Ausweg aus den Verpflichtungen des Kinderförderungsgesetzes, laut dem ab August 2013 jedes Kind ab 1 Jahr einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz hat. Der Städte- und Gemeindebund nennt das schlicht "unmöglich".

Wie ist denn hier die Meinung zu der Absicht die Herdprämie nicht an Harz 4 Empfänger auszuzahlen, bzw. diese als Einkommen anzurechnen?

Mit diesem schlimmen Begriff sind ja eigentlich Personen gemeint, die als langzeitarbeitslos gelten.
Da wäre es in der öffentlichen Wahrnehmung durchaus kontraproduktiv wenn ich deren weiteren Verbleib in der Arbeitslosigkeit finanziell unterstütze.


Und wie gesagt: Für wen soll dieses Geld attraktiv sein? Wenn ich jetzt mich persönlich als Beispiel nehme: Nach einem Jahr Elterzeit endet der Elterngeldbezug und meine Einkünfte reduzieren sich von 60% meines ehemaligen Gehalts auf 150 Euro im Monat? Wovon zahle ich dann meinen Lebensunterhalt?

trisepp
25.04.2012, 13:28
.....
Und wie gesagt: Für wen soll dieses Geld attraktiv sein? Wenn ich jetzt mich persönlich als Beispiel nehme: Nach einem Jahr Elterzeit endet der Elterngeldbezug und meine Einkünfte reduzieren sich von 60% meines ehemaligen Gehalts auf 150 Euro im Monat? Wovon zahle ich dann meinen Lebensunterhalt?

Und dort wo einer genug verdient, damit der/die Partner/in zu Hause bleiben kann um sich um das Kind zu kümmern, sind die 150,- ein nettes Taschengeld, mehr aber auch nicht.

Frieder
25.04.2012, 13:36
Ich bin für eine Prämie für Leute, die nicht zur Wahl gehen.
Spart schließlich Stimmzettel und Auszählarbeit. :Lachanfall:

qbz
25.04.2012, 13:54
:bussi:


Fr. Schröder braucht dringend ne Handvoll neue Berater, sonst buddelt sie ihre Grube immer tiefer.

Gibt es im Familienministerium zuhauf. Die dort fest angestellten Erziehungswissenschaftler, Pädagogen etc. haben mit solchen Gesetzen nichts zu tun ... und haben in der Vergangenheit solche Reform-Gesetze entworfen (wie z.B. das Kinder- und Jugendhilfegesetz), die jeweils nach zahlreichen Beratungssitzungen mit den Fachverbänden und im weitgehenden Konsens mit den wichtigen Verbänden und grossen Parteien verabschiedet wurden.

-qbz

Hafu
25.04.2012, 13:55
Wie ist denn hier die Meinung zu der Absicht die Herdprämie nicht an Harz 4 Empfänger auszuzahlen, bzw. diese als Einkommen anzurechnen?

Dass die "Herdprämie" familienpolitischer Unfug ist, darüber besteht ja hier im Forum (und auch in der Mehrheit der Öffentlichkiet) allgemeiner Konsens.

Die Entscheidung, wenn denn eine solche Leistung schon kommt, sie Hartz-4-Empfängern zwar auszuzahlen, aber auf die Gesamteinkünfte anzurechnen (so wie das ja auch mit dem Kindergeld und sämtlichen sonstigen Einkünften gehandhabt wird), ist aber juristisch zweifellos richtig.

Hartz-IV ist ja nicht als Einkommen gedacht, von dem man sich was zurücklegen kann, sondern soll alleine das Existenzminimum sichern. Nicht mehr und nicht weniger. Und das Existenzminimum wird ja durch die einführung einer solchen Leistung nicht verändert.

Rhing
25.04.2012, 14:30
Ich habe keine Kinder und schicke sie demzufolge auch nicht in die Kita. Krieg ich jetzt auch die 150? ;)

Bevor's jetzt hier den Aufstand gibt: Ich bin schon der Ansicht, dass so Schmarotzer wie ich (so bin ich hier mal bezeichnet worden) zugunsten der Kinderförderung stärker als Eltern zur Kasse gebeten werden sollten.

kullerich
25.04.2012, 14:39
Ich habe keine Kinder und schicke sie demzufolge auch nicht in die Kita. Krieg ich jetzt auch die 150? ;)



Für jedes Kind, das du nicht hast und daher auch nicht in die Kita schickst (und das zwischen 2 und 6 Jahren alt ist), bekommst du € 150.... Das ist ein guter Plan

(80 Mio Deutsche, jeder Jahrgang sind ca. 1 Mio, also bekommst du für 4 Mio Kinder je 150 € :cool: )

kullerich
25.04.2012, 14:41
:





Frage: Gibt es irgendeinen Ansatz welchen Zweck diese 150 Euro erfüllen sollen? Zur Kompensation des weggefallenen Gehalts können Sie ja wohl nicht gedacht sein.

:

Ja, der CSU zu ermöglichen, zu glauben, sie würden damit die Ansprüche ihrer konservativen Wählerschaft erfüllen und damit "ihr Gesicht zu wahren".

NBer
25.04.2012, 15:28
"Die Herdprämie - jetzt auch mit sozialer Auslese." (http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,829708,00.html)

Vinoman
25.04.2012, 16:02
Fr. Schröder braucht dringend ne Handvoll neue Berater, sonst buddelt sie ihre Grube immer tiefer. habe mir Ihr Buch bestellt und bin sehr gespannt, ob sie dort etwas nachvollziehbares aufgeschrieben hat. Ein Buch über Emanzipation schreiben und darüber, dass sie eigentlich überflüssig geworden ist und dann eine Herdprämie .. herrlich :cool:


Das Geld hättest Du besser anderweitig eingesetzt :Cheese:

Sie wollte das Buch eigentlich garnicht schreiben und rausgekommen ist belangloses Geschwaffel in Tüten. :Nee: Wenn Du hoffst die Position oder Grundsätze von Frau Schröder ergründen zu können, wirst Du enttäuscht werden. :Huhu:




Unser Bundestag ruft nach Frauenquoten in Chefetagen und will gleichzeitig Eltern für 150 Euro im Monat zuhause lassen.


Das hast Du falsch verstanden: die MUTTER soll zu hause bleiben! :Cheese:

Harm
25.04.2012, 16:53
:bussi:

... will gleichzeitig Eltern für 150 Euro im Monat zuhause lassen.



Nee die gibts sogar wenn Du arbeitest und Deine Kinder zu einer nicht öffentlichen Betreuung schickst. Wenn man mit den Tagesmüttern tough verhandelt, bleibt evtl. sogar noch was für die Eltern selber über.