PDA

Vollständige Version anzeigen : Europameisterschaften in Eilat (Israel)


snigel
05.04.2012, 08:18
Am 20.04 finden in Eilat die Europameisterschaften auf der Kurzdistanz statt und heute muss man lesen, dass dort in dem Badeort eine Rakete eingeschlagen ist.

http://www.stern.de/news2/aktuell/rakete-schlaegt-im-suedisraelischen-badeort-eilat-ein-1809763.html

Jetzt frage ich mich, wie sicher ist so ein Event dann noch?

Road_Runner
05.04.2012, 08:45
Ich frag mich seit wann Israel zu Europa gehört :cool:

Macca
05.04.2012, 08:49
Israel liegt doch in Asien?


Edith: Der Road Runner war mal deutlich schneller...

gollrich
05.04.2012, 08:51
Da Israel aber sicher nie einen Ihrer Sportler in ihrer "freundlichen" Nachbarschaft auflaufen lassen wird, ist seit je her gang und gebe das Israel bei sportlichen Veranstaltungen in Europa gewertet wird... ist ja beim Fußball genauso....

flaix
05.04.2012, 09:22
ist eben eine interessante Historie: 1. wurde Israel ja auf dem Gebiet der britischen Mandatsmacht gegründet und 2. sind die EInwohner Israels zum allergrössten Teil ja Einwanderer aus Europa. Und die jungen Israelis sind gerade mal 1 oder 2 Generationen von den EInwanderen entfernt. ALso irgendwie schon mehr Europa als Asien oder gar Arabien.

alpenfex
05.04.2012, 09:25
ist eben eine interessante Historie: 1. wurde Israel ja auf dem Gebiet der britischen Mandatsmacht gegründet und 2. sind die EInwohner Israels zum allergrössten Teil ja Einwanderer aus Europa. Und die jungen Israelis sind gerade mal 1 oder 2 Generationen von den EInwanderen entfernt. ALso irgendwie schon mehr Europa als Asien oder gar Arabien.

Wir haben ja gelesen, was Herr Grass zum Thema Israel meint.

runningmaus
05.04.2012, 09:27
da Israel (und einige andere) auch beim Grand Prix Eurovision de la Chanson (oder wie auch immer das jetzt heisst), darf man Europa wohl etwas weiter fassen ;)

flaix
05.04.2012, 09:27
Wir haben ja gelesen, was Herr Grass zum Thema Israel meint. ich noch nicht. hab nur mitgekiregt das er sich da wohl in irgendwas verrannt hat

kullerich
05.04.2012, 09:32
Ich frag mich seit wann Israel zu Europa gehört :cool:

Israel gehört zur UEFA und auch den anderen europäischen Sportverbänden, genau wie das Georgien, Aserbeidschan, Tadschikistan usw. auch tun...

Road_Runner
05.04.2012, 09:36
ist eben eine interessante Historie: 1. wurde Israel ja auf dem Gebiet der britischen Mandatsmacht gegründet und 2. sind die EInwohner Israels zum allergrössten Teil ja Einwanderer aus Europa. Und die jungen Israelis sind gerade mal 1 oder 2 Generationen von den EInwanderen entfernt. ALso irgendwie schon mehr Europa als Asien oder gar Arabien.

Ok, so argumentiert kann das auch auf die USA übertragen.

flaix
05.04.2012, 09:36
jetzt hab ich mal den Quatsch von und über den Grass gelesen. Blöde Frage mal: wieso wird einer eigentlich überhaupt antisemitisch?

flaix
05.04.2012, 09:37
Ok, so argumentiert kann das auch auf die USA übertragen. :Lachanfall: stimmt. is bloss bissi länger her

Road_Runner
05.04.2012, 09:39
Israel gehört zur UEFA und auch den anderen europäischen Sportverbänden, genau wie das Georgien, Aserbeidschan, Tadschikistan usw. auch tun...

und singen im Eurovisionsongkontest mit... ist für mich trotzdem eine farse, nur weil die es sich mit ihren Nachbarn verschissen haben und keiner mehr mit ihnen spiel will im Orient sind sie auf einmal Europäer :confused: :Nee:

alpenfex
05.04.2012, 09:48
jetzt hab ich mal den Quatsch von und über den Grass gelesen. Blöde Frage mal: wieso wird einer eigentlich überhaupt antisemitisch?

Oh weh...das würde mit Sicherheit ausufern, wenn ich darauf jetzt antworte. Aber oft sind solche Tendenzen entweder vererbt oder haben mit Erlebnissen mit entsprechenden Personen zu tun.

flaix
05.04.2012, 09:55
Oh weh...das würde mit Sicherheit ausufern, wenn ich darauf jetzt antworte. Aber oft sind solche Tendenzen entweder vererbt oder haben mit Erlebnissen mit entsprechenden Personen zu tun. nee, jetzt mal im Ernst. damals bei den Nazis war das ja einfach. die Leute waren arm und viele Juden hatten Geld. Da ist es einfach Neid zu schüren. Aber heute?

Duafüxin
05.04.2012, 10:21
nee, jetzt mal im Ernst. damals bei den Nazis war das ja einfach. die Leute waren arm und viele Juden hatten Geld. Da ist es einfach Neid zu schüren. Aber heute?

Naja, ganz so einfach isses nicht. Noch lange vor den Nazis durften Juden nur bestimmte Berufe ausüben. Einige davon hatten zur Folge, dass sich Geld anhäufte.
Ähnlich wie bei den Armeniern, aber das führt in diesem Forum wohl zu weit ...

Jahangir
05.04.2012, 13:04
nee, jetzt mal im Ernst. damals bei den Nazis war das ja einfach. die Leute waren arm und viele Juden hatten Geld. Da ist es einfach Neid zu schüren. Aber heute?

ja heute sind die Araber reich und schwelgen und Luxus. wohingegen die armen Israelis nicht wissen, wann es wieder was zu essen gibt. heute ist alles anders. wer heute Israel kritisiert der muss einfach Antisemit sein, denn Israerl verteidigt sich selbst gegen die bösen Musels (die will ja eh keiner haben, vor allem nicht die so reichen Palästinenser)

kullerich
05.04.2012, 14:36
nee, jetzt mal im Ernst. damals bei den Nazis war das ja einfach. die Leute waren arm und viele Juden hatten Geld. Da ist es einfach Neid zu schüren. Aber heute?

Ohweiohwei - lernt man das heute so in der Schule?

kullerich
05.04.2012, 14:38
und singen im Eurovisionsongkontest mit... ist für mich trotzdem eine farse, nur weil die es sich mit ihren Nachbarn verschissen haben und keiner mehr mit ihnen spiel will im Orient sind sie auf einmal Europäer :confused: :Nee:

Du hast irgendwas von der Geschichte des Nahen Ostens verstanden?
0 - ja
X - nein

Es wird als Errungenschaft des Friedensprozesses angesehen, dass nicht mehr alle Nachbarn von Israel davon reden, dass die Juden als Erstes mal zurück ins Mittelmeer zu jagen sinnd...

Matthias75
05.04.2012, 14:56
Es wird als Errungenschaft des Friedensprozesses angesehen, dass nicht mehr alle Nachbarn von Israel davon reden, dass die Juden als Erstes mal zurück ins Mittelmeer zu jagen sinnd...

Interessant, wie häufig Israel mit dem Judentum an sich gleichgesetzt wird.

Eine Kritik am Staat Israel wird ganz schnell als Angriff auf die Religion Judentum angesehen, der Kritiker somit gleich als Antisemit bezeichnet.

Unabhängig ob Grass recht hat oder nicht, finde ich es sehr wichtig, hier zu unterscheiden. Es muss auch erlaubt sein, die Politik Israel zu kritisieren ohne dass gleich die Antisemitismus-Keule herausgeholt wird.

Matthias

flaix
05.04.2012, 15:08
Ohweiohwei - lernt man das heute so in der Schule? keine Ahnung. Aber das ist die Quintessenz weshalb die Nazis so erfolgreich waren mit ihrem Antisemitismus. Nach der Weltwirtschaftskrise gab es nunmal viel Armut unter der deutschen Industrie-Arbeiterschaft. Und viele Einzelhändler , Hausbesitzer etc waren eben damals traditionell Juden. Mit diesem daraus resultierendem Neidfaktor liess sich natürlich ganz einfach Polemik machen. Der "ideologische Überbau" war doch damals schon nur Maskerade. Ging doch um die Enteignung. Etwa nicht? Ist Dir das zu einfach?

flaix
05.04.2012, 15:11
ja heute sind die Araber reich und schwelgen und Luxus. wohingegen die armen Israelis nicht wissen, wann es wieder was zu essen gibt. heute ist alles anders. wer heute Israel kritisiert der muss einfach Antisemit sein, denn Israerl verteidigt sich selbst gegen die bösen Musels (die will ja eh keiner haben, vor allem nicht die so reichen Palästinenser) darum ging es mir nicht. Warum macht eine Deutscher heute antisemitische Äusserungen? Was verspricht er sich davon? Mir ist das nicht klar. DIe israelische Politik ist sicherlich sehr, sehr kompliziert und kritikwürdig. Aber sollte jeder mal selber überlegen wie er denken würde wäre er an der Stelle der Israelis mit lauter Nachbarn wie sie nun mal im Nahen Osten leider so sind.

Campeon
05.04.2012, 15:22
ich noch nicht. hab nur mitgekiregt das er sich da wohl in irgendwas verrannt hat

wieso, der hat seine Meinung frei geäußert, mehr nicht!

.... heute ist alles anders. wer heute Israel kritisiert der muss einfach Antisemit sein....

leider ist es so, warum auch immer!

Interessant, wie häufig Israel mit dem Judentum an sich gleichgesetzt wird.

Eine Kritik am Staat Israel wird ganz schnell als Angriff auf die Religion Judentum angesehen, der Kritiker somit gleich als Antisemit bezeichnet.

Unabhängig ob Grass recht hat oder nicht, finde ich es sehr wichtig, hier zu unterscheiden. Es muss auch erlaubt sein, die Politik Israel zu kritisieren ohne dass gleich die Antisemitismus-Keule herausgeholt wird.

Matthias

100% Zustimmung!!!

darum ging es mir nicht. Warum macht eine Deutscher heute antisemitische Äusserungen? Was verspricht er sich davon? Mir ist das nicht klar. DIe israelische Politik ist sicherlich sehr, sehr kompliziert und kritikwürdig.

Das war kein Antisemitismus, das war Kritik zu israelischer Politik und das Problem ist einzig und allein, Kritik an israelischer Politik wird gleich mit Antisemitismus gesetzt!
Fakt ist wer, über einen militärischen Erstschlag nachdenkt und das tut Israel nun mal, handelt mit Sicherheit mit verantwortungsvoll.
Sich dann darauf berufen das, es im Grunde ne Glaubensfrage sein soll, ist sehr weit hergeholt!

Jahangir
05.04.2012, 16:07
darum ging es mir nicht. Warum macht eine Deutscher heute antisemitische Äusserungen? Was verspricht er sich davon? Mir ist das nicht klar. DIe israelische Politik ist sicherlich sehr, sehr kompliziert und kritikwürdig. Aber sollte jeder mal selber überlegen wie er denken würde wäre er an der Stelle der Israelis mit lauter Nachbarn wie sie nun mal im Nahen Osten leider so sind.

nun, er wird sich davon nicht viel versprechen. Eine Karriere bei der NPD scheidet ja aus. Kurios und heuchlerich sind allerdings die Reaktionen auf Grass.
Es ist in der heutigen Zeit einfach politisch opportun auf Seiten Israels zu stehen. Die gleichen Leute, die heute Israel zujubeln, werden Israel dann fallen lassen, wenn die politische Vorzeichen anders, nämlich zuungunsten Israels sind. Selbstverständlich hat Günther Grass mit seiner Ausage völlig recht und ihn als Antisemiten zu bezeichnen fällt allenfalls auf diejenigen zurück, die so was äußern.

Europameisterschaften im Triathlon nach Israel zu vergeben ist absurd. Mit Israel ist sportpolitisch so umzugehen, wie mit Südafrika zu Zeiten der Apartheid.

snigel
05.04.2012, 16:27
Europameisterschaften im Triathlon nach Israel zu vergeben ist absurd. Mit Israel ist sportpolitisch so umzugehen, wie mit Südafrika zu Zeiten der Apartheid.

die ersten Worte zum Thema ;)

Ich habe mich auch gewundert warum die EM nach Israel vergeben wird, wo es ja immer unruhig und nicht wirklich friedlich ist. Aber wenn selbst an dem Ort wo in 2 Wochen die EM stattfinden soll ein Angriff stattgefunden hat halte ich es für sehr bedenklich.

wieczorek
05.04.2012, 16:44
Politker die sich kritisch zur israelischen Politik äussern müssen hinterher aus Flugzeugen springen und dürfen den Fallschirm nicht benutzen. So sieht es aus in Mitteleuropa. Es ist nämlich durchaus kein deutsches Phänomen, in der Schweiz verhält es sich genau gleich. Es ist absolut tabu irgendwo in öffentlichen Bereichen gegen die aktuelle Politik der Israeli zu protestieren. Und ich denke diese Politik ist ganz sicher nicht korrekt.

Ich war schon mal in Eilat, das war früher immer der Abschluss der Europacup Serie.
Ist nett da, triathlontauglich auf jeden Fall. Schade das es immer wieder zu Gewalt kommt, bei der ideologische Uneinigkeit auf dem Rücken der meist doch recht unbeteiligten Bevölkerung ausgetragen wird.

flaix
05.04.2012, 16:46
war doch aber richtig den Juden damals einen Staat zu definieren. Und Aggresivität geht sicher nicht nur von Israel aus. Ich möchte den Iran und Ägypten nicht unbedingt als deutlich grössere Nachbarländer zu Deutschland haben.

Jahangir
07.04.2012, 15:27
war doch aber richtig den Juden damals einen Staat zu definieren. Und Aggresivität geht sicher nicht nur von Israel aus. Ich möchte den Iran und Ägypten nicht unbedingt als deutlich grössere Nachbarländer zu Deutschland haben.

ja klar, aber dann doch bitte in Europa. warum sollen die Palästinenser für die Sünden der Europär gegenüber den Juden zahlen. der Zionismus ist aus dem Antisemitismus heraus entstanden und eine europäische Entwicklung. Wer ein anderes Volk unterdrückt und besetzt kann sich nicht beschweren, wenn dieses Volk sich wehrt.

Was die Agressionen betrifft, so ist Israel ein super agressiver Staat, der seine Nachbar nach Gutdünken oder auch nicht mit Gewalt überzieht. Vom Iran ist in den letzten 250 Jahren kein Krieg ausgegangen. Anschauliches Beispiel für die extrem agressive Außenpolitik Israels ist die Suezkrise von 1956. http://de.wikipedia.org/wiki/Sueskrise

Kurt D.
07.04.2012, 18:05
ja klar, aber dann doch bitte in Europa. warum sollen die Palästinenser für die Sünden der Europär gegenüber den Juden zahlen. der Zionismus ist aus dem Antisemitismus heraus entstanden und eine europäische Entwicklung. Wer ein anderes Volk unterdrückt und besetzt kann sich nicht beschweren, wenn dieses Volk sich wehrt.

Was die Agressionen betrifft, so ist Israel ein super agressiver Staat, der seine Nachbar nach Gutdünken oder auch nicht mit Gewalt überzieht. Vom Iran ist in den letzten 250 Jahren kein Krieg ausgegangen. Anschauliches Beispiel für die extrem agressive Außenpolitik Israels ist die Suezkrise von 1956. http://de.wikipedia.org/wiki/Sueskrise

...mach mal einen Vorschlag, wo denn in Europa hätte dies denn sein sollen? (Schweiz?)

...ich sehe allerdings auch wenig Einigkeit bei den Palästinensern, denn Hamas und Fatah haben sich bekanntlich auch in jüngster Vergangenheit gegenseitig abgeschlachtet.

...eigentlich alles etwas OT, denn man könnte dies besser in einem eigenen Thread diskutieren.

wieczorek
07.04.2012, 18:09
Was die Agressionen betrifft, so ist Israel ein super agressiver Staat, der seine Nachbar nach Gutdünken oder auch nicht mit Gewalt überzieht.

vor ein paar Jahren hatte ich mal einen tiefgründigen Bericht gelesen, darin stand das (zu der Zeit) auf einen toten Israeli rund 4.5 tote Palästinenser kommen. Oder anders ausgedrückt, bei Selbstmordanschlägen und Bombenterror in Israel sterben weitaus weniger Menschen, als bei den anschliessend immer obligatorischen Vergeltungssaktionen.

gewaltsamer Tod ist immer schlimm, aber die Verhältnismässikeit wird irgendwie nie so richtig in Frage gestellt.

wieczorek
07.04.2012, 18:10
...mach mal einen Vorschlag, wo denn in Europa hätte dies denn sein sollen? (Schweiz?)

:Lachanfall: das könnte euch aktuell so passen, nicht wahr...?

flaix
07.04.2012, 19:25
ja klar, aber dann doch bitte in Europa. warum sollen die Palästinenser für die Sünden der Europär gegenüber den Juden zahlen.[/url] in Europa :Lachanfall: Knaller! und was ist mit den heiligen Stätten? schon vergessen?

einzelstueck
19.04.2012, 15:34
Daniel Unger startet nicht in Eilat:

http://www.zeit.de/news/2012-04/19/sport-allgemein-triathlet-daniel-unger-sagt-em-teilnahme-ab-19145402

christhegerman
19.04.2012, 15:48
das wars dann wohl mit der Karriere auf der olympischen Distanz, bin gespannt ob er sich auf der Langdistanz versucht!