Vollständige Version anzeigen : Lädierte Wade - Was tun?
thunderlips
03.04.2012, 10:55
Schon seit einigen Wochen macht mir meine linke Wade zu schaffen: Und zwar insofern als das sie beim starken Abruck (Tdl, Iv) sofort und beim lockeren Laufen nach ca. 4km mit leichten Stechen beginnt. Ich kann weiterlaufen, was ich auch mache, aber ich registriere schon eine muskuläre Beeinträchtigung.
Nachdem Lesen einiger Threads zum Thema Wadenzerrung usw. kann ich das eig. ausschließen, da ich sowas wie "Einblutung" oder "Dann ging nichts mehr" in meinem Fall nicht bestätigen kann.
Nun die Frage: Ist eine abgeschwächte Form einer Wadenzerrung möglich? Und welche Methoden wendet ihr dagegen an? Kalt bei akut und warm bei chronisch oder wie war das? Was ist mit Massagen - zum empfehlen oder eher kontraproduktiv? Benutzt ihr Öle zum Einreiben?
Über Erfahrungsberichte und Hinweise bin ich dankbar.
Danke, Thunderlips!
kann das vielleicht ne Verhärtung sein? In dem Fall Wärme, Massage und Ruhe.
Zufällig in letzter Zeit das SChuhwerk gewechselt?
Vielleicht auch ein etwas anderer Ansatz? Vielleicht kommt das Problem der Wade gar nicht von dort, sondern von ganz wo anders.
Ich hatte vor ein paar Jahren ähnliche Probleme. Ich ging dann zu einer Osteopathin und die hat mir verschiedene blockierte Wirbel und blockierte Gelenke beim Fuss gelöst und schon waren die Verhärtungen und Schmerzen weg.
Du hast zwar an der Wade die Probleme, die Ursache kann aber unter Umständen von ganz wo anders kommen.
Seit dem schwöre ich auf die Behandlungen bei meiner Osteopathin.
Hunki
Duafüxin
03.04.2012, 12:49
Vielleicht auch ein etwas anderer Ansatz? Vielleicht kommt das Problem der Wade gar nicht von dort, sondern von ganz wo anders.
Ich hatte vor ein paar Jahren ähnliche Probleme. Ich ging dann zu einer Osteopathin und die hat mir verschiedene blockierte Wirbel und blockierte Gelenke beim Fuss gelöst und schon waren die Verhärtungen und Schmerzen weg.
Du hast zwar an der Wade die Probleme, die Ursache kann aber unter Umständen von ganz wo anders kommen.
Seit dem schwöre ich auf die Behandlungen bei meiner Osteopathin.
Hunki
Einen blockierten Fuß hatte ich neulich auch. Es fing an nach ein paar Metern in der Wade zu ziehen, ich hab einfach nur auf ignorieren gesetzt. Nach 14 km konnte ich den Fuß kaum noch aufsetzen. Erst dachte ich, ich hätte den Schuh zu eng geschnürt, aber das merkt man eigentlich eher.
Am nächsten Tag war mein Freund beim Osteopathen und hat ihm das erzählt, der rief darauf hin an ich sollte doch mal eben schnell vorbei kommen. In 10 min hat der Wirbel gelöst und nur einmal kurz am Fuß geruckt. 2 Tage Laufpause und es war nix mehr zu spüren.
Wenn ich meinen O. nicht hätte, hätte ich meine Räder schon verkauft ... ;)
thunderlips
03.04.2012, 14:59
Vielen Dank für die Antworten.
Das mein Problem mit dem Schuhwerk zu tun hat, schließe ich aus da ich es bei verschiedenen Schuhmodellen habe. Da ich (fast) nur Lightweighttrainer laufe, merke ich den Abdruck natürlich schon recht direkt.
Was den Ostheopaten angeht, finde ich dies eine absolut reizvolle Sache. Andererseits schreckt mich deren Preispolitik (80€ p. Stunde) ab.
Ich habe heute morgen mal wieder die Kompressionssocken angezogen und werde später mal Traumel gemischt mit Voltaren draufschmieren. Hört sich zwar komisch an, aber hat mir meine Ärztin empfohlen und die war immerhin im Stab beim Olympiateam der Leichtathleten...
Was den Ostheopaten angeht, finde ich dies eine absolut reizvolle Sache. Andererseits schreckt mich deren Preispolitik (80€ p. Stunde) ab.
Was, nur 80€ pro Stunde? Ich bezahle CHF 65.-- für die halbe Stunde und bereue es kein einziges Mal, wenn ich danach wieder Problemlos laufen kann und Beschwerdenfrei bin. Ich denke wenn das Geld das Problem ist, dann hör auf zu Laufen. Dann verschwinden die Schmerzen auch.
Ich habe heute morgen mal wieder die Kompressionssocken angezogen und werde später mal Traumel gemischt mit Voltaren draufschmieren. Hört sich zwar komisch an, aber hat mir meine Ärztin empfohlen und die war immerhin im Stab beim Olympiateam der Leichtathleten...
Vielleicht gehen die Schmerzen dann weg... wenn wirklich aber was anderes die Ursache ist, wirst Du in ein paar Tagen oder Wochen das selbe Problem wieder haben.
Probiers halt erstmal so, bisschen länger Ruhe, schmieren, massieren, Wärme. Wenns partout nicht weggeht kann man ja immer noch zum Osteopathen.
Anfänger0
03.04.2012, 15:33
Genauso wars bei mir... habe alles versucht. Blackroll, Übungen...blabla... viele sagten auch ich mache zu viel blabla... dann hab ichs rausbekommen. Mir fehlte Calcium(hatte auf Milchprodukte verzichtet und nur Sojamilch aber halt ohne Calciumzusatz gedrunken) und damit brachte mir auch die dauernde Magnesiumzufuhr nix. Denn das geht nur wenn beides genug da ist. Also einfach mal CalciumMagnesium einwerfen. Nach einem Tag wars schon viel besser und dann komplett weg und war wieder voll einsatzfähig. Dazu immer schön warm halten und wenn nätig Finalgon drauf zum richtig einheizen, gerne ne Stunde vor dem Laufen.
That´s it. Hoffe ich auch für dich.
thunderlips
03.04.2012, 19:42
Naja auch wenn ich das Geld habe, schmeisse ich es nicht raus, sondern überlege wohin ich es gebe...!
Und: Wenn man noch nie beim Ostheopaten war, kann man deine Begeisterung eben nur gemäßigt teilen.
Ist aber nicht schlimm, weil ich's sowieso mal machen wollt - Aber eben mit nem richtigen Grund - Verstehst du?
@Anfänger: Milchprodukte nehme ich zu genüge ein. Allein schon aufgrund der Tatsache, dass ich reduziert Fleisch esse. Aber danke für den Hinweis.
Werde die Wade weiter warm halten, massieren, einsalben und den Lauf heute mit Krafttraining ersetzen.
Hoffe das klappt so wie ich mir das vorstelle.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.