Vollständige Version anzeigen : Auf der Rolle bergauf?
Ich habe mich gestern widerwillig mal wieder auf die Rolle gesetzt. Jetzt habe ich hier und im Internet schon echt viel darüber gelesen aber eins wird mir nicht ganz klar. Gibt es bei der Bremse der Rolle eine Normeinstellung bei der ein Training gefahren werden soll??? Ich meine ich bin gestern eine Stunde geRollt und muss sagen die Beine haben es nicht einfach gehabt. Nachher sah ich dass ich ein 26er Schnitt hatte und wollte es nicht glauben. Meine Trittfrequenz war bei 85. Ich glaube hätte ich das draußen auf der Straße getreten wäre ich ab gegangen wie eine Rakette. Ich kann mir vorstellen das durch ein Gewicht auf die Pedale raus zu bekommen ist welche Steigung es real gewesen wäre. Weiß darüber jemand bescheid.
Ich lerne ja und merke das es hier oft recht lustig und nicht so ernst zu geht… wobei ich diese echt ernst meine.
Danke für die Antworten.
http://www.sport4life.de/st.gif
Hi,
meiner Meinung nach sind die km/h auf der Rolle egal.
Man sollte das Training dort eher über Puls und Trittfrequenz steuern.
Grüße
STefan
Klugschnacker
12.12.2007, 17:38
Vergiss' den Tacho. Du solltest nach Puls fahren und Magnetbremse und Übersetzung so ausbalancieren, dass es sich gefühlsmäßig wie auf der Straße anfühlt. Tendenziell würde ich eher wenig Magnetwiderstand einstellen und dafür zum Ausgleich einen langen Gang, damit es richtig schon rollt (wie in der Ebene mit leichtem Rückenwind). Das führt zu einem runderen Tritt, macht aber mehr Krach.
Grüße,
Arne
Ja das liest man ja auch überall. Wobei ich aber immer gerne vergleiche ziehe die ich fassen kann.
Hallo
Ich stelle den Widerstand und die Übersetzung nach Gefühl ein
und fahre nur nach Puls und Zeit.Das mit der Starße zu vergleichen macht keinen Sinn.Vergleiche doch nur dein Rollentraining
grüssle
Dieter
Hi,
meiner Meinung nach sind die km/h auf der Rolle egal.
Man sollte das Training dort eher über Puls und Trittfrequenz steuern.
Grüße
STefan
Richtig !
Km/h oder km überhaupt kannste auf der Rolle vergessen ...
Bei Fahrten auf der Straße hast du bei steigender Geschwindigkeit einen quadratisch zunehmenden Luftwiderstand, bei meiner Rolle - es mag da wohl auch andere geben - bleibt der eingestellte Widerstand gleich ...
Wenn man möchte, kann man die Rolle damit mit einer Bergfahrt relativer Windstille (Rückenwind ~ eigener Geschwindigkeit) vergleichen, der eingestellte Widerstand bestimmt die Steigung ...
Ansonsten wie Stefan ... z.B. 2h bei Puls 130 entsprechen dann den km und km/h-Schnitt, die du sonst bei 2h, Puls 130 auf der Straße fährst ...
Gruß,
Flow
Ich lerne ja und merke das es hier oft recht lustig und nicht so ernst zu geht…
Ok, um dich nicht ganz zu enttäuschen, gebe ich noch den wertvollen Tip weiter, den ich einst von PMP :Huhu:erhalten habe ...
Wenn du Berg trainieren willst, stell' die Rolle auf die Treppe ... ;)
Klugschnacker
12.12.2007, 18:49
Wenn du Berg trainieren willst, stell' die Rolle auf die Treppe ... ;)
Ein dickes Buch unters Vorderrad geht auch.
:Lachanfall:
mauna_kea
12.12.2007, 19:07
Ein dickes Buch unters Vorderrad geht auch.
:Lachanfall:
das soll ja lance armstrong wirklich gemacht haben
das soll ja lance armstrong wirklich gemacht haben
Fährst Du immer bergab?
Bei mir liegt eine ältere Ausgabe "Wichtige Steuergesetze" unterm Vorderrad!
mauna_kea
12.12.2007, 19:32
Fährst Du immer bergab?
Bei mir liegt eine ältere Ausgabe "Wichtige Steuergesetze" unterm Vorderrad!
vielleicht bin ich deshalb so schnell.
aber ehrlich, säh doch blöd aus im studio, wenn ich jedesmal ein buch unter mein vorderrad legen würde ;)
aber vielleicht nehm ich mal die trainingsbibel mit. es könnte ja der spirit durch den rahmen auf mich übergehen
säh doch blöd aus im studio, wenn ich jedesmal ein buch unter mein vorderrad legen würde ;)
Das Spinningrad steht auch waagerecht.
Wenn Du aber daheim das Hinterrad in die Rolle einspannst, hast Du zwangsläufig eine zusätzliche Überhöhung zum Vorderrad.
mauna_kea
12.12.2007, 21:59
Das Spinningrad steht auch waagerecht.
Wenn Du aber daheim das Hinterrad in die Rolle einspannst, hast Du zwangsläufig eine zusätzliche Überhöhung zum Vorderrad.
was ist eine rolle ? ;)
ist das sowas, womit ich mich mehr als 10 jahre rumgeplagt habe, bis ich zum spinning gekommen bin ? :liebe053:
was ist eine rolle ? ;)
:
(ketzer modus an) das ist das Gerät was einem verdammt viel Studiogebühren und nervige Smaltalks erspart und zudem nicht den Musikgeschmack von hecktischen DJ-mach-mal-was generve total versaut. (ketzer modus aus)
Grüße oli
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.