PDA

Vollständige Version anzeigen : Winterhandschuhe


Dieda
26.12.2008, 18:50
Suche Empfehlung für wirklich warme Rad-Handschuhe!!
Ich habe die Roeckl Gore-Tex XCR für 69,90 Euro gekauft. Bis 5°C ist alles palletti. Sobald das aber gegen 0 geht, werden die Finger schmerzhaft kalt. Bin da schon bissel enttäuscht!
Hat einer oder noch besser: EINE einen erprobten Tipp für mich??

Dankeschööön!
:Huhu:

feder
26.12.2008, 18:56
ich habe den Pearl Izumi AmFib, sind zwar fast zu dick, um am RR die Bremsschaltgriffe zu betätigen, aber dafür sind sie echt warm :)

Wasserträger
26.12.2008, 19:01
Das Assos Winterset.

http://www.sportdress.de/bike/Assos-winter-glovesystem-Pack,detail,4746

Ich hab da zwar nur die mittlere Schicht ("Early Winter") und ziehe darunter meine dünnen Rono Laufhandschuhe an, aber das reicht mir dann auch meist. Trotzdem werd ich mir wohl noch die äußere und innere Assos-Schicht zulegen. Nur um sicher zu gehen.


Edit: ich bin momentan eh bissl auf Assos angefixt, aber das Zeug ist auch einfach genial - und grad bei Händen und Füßen isses mir besonders wichtig, da was wirklich gutes zu haben.

Hafu
26.12.2008, 19:11
Suche Empfehlung für wirklich warme Rad-Handschuhe!!
Ich habe die Roeckl Gore-Tex XCR für 69,90 Euro gekauft. Bis 5°C ist alles palletti. Sobald das aber gegen 0 geht, werden die Finger schmerzhaft kalt. Bin da schon bissel enttäuscht!
Hat einer oder noch besser: EINE einen erprobten Tipp für mich??

Dankeschööön!
:Huhu:

Frauen kühlen anscheinend viel leichter an den Fingern, als die meisten Männer. Meine Frau trägt bei allen Temperaturen unter 0°C beim Radfahren Fäustlinge.
Suche also einfach nicht weiter nach warmen HighTech-Fingerhandschuhen, sondern nehm ganz normale, billige 0815-Fäustlinge (die brauchen nur 'ne winddichte Schicht außen und irgendein Standardfutter innen und dann kann auch "Crane" oder gar kein Markenname draufstehen und sie funktionieren trotzdem).

Edith hat gerade noch auf den Assos-Link von Wasserträger geklickt:
@ Wasserträger--> € 136,- für Fingerbekleidung??? Bekommst du von Assos Provision? ,-)

CHA23
26.12.2008, 19:18
Nur als Tipp von mir, keine Empfehlung!
Finger weg von den Handschuhen von TREK !!! Da zieht es schon bei 3 Grad durch wie Hechtsuppe.

macTri
26.12.2008, 21:02
Die Roeckl sind bei 0 Grad kalt? das hätte ich nicht erwartet. Ich habe 8 Jahre alte Roeckls (Gore-Tex) und die sind super, natürlich nicht mehr in erstklassigem Zustand, daher wollte ich mir jetzt genau DIE Roeckl XCR als Nachfolger zulegen.

Die Assos Kombi find ich ja auch nicht schlecht, bin auch Assos Fan, wobei ich bisher mit Roeckl Sommer wie Winter ziemlich zufrieden bin.

Hat denn noch jemand Erfahrung mit den Handschuhen?
Bzw. wie sind die Assos denn bei Nässe?

Gruß

Fruehschwimmer
26.12.2008, 21:57
mhh, ich hab einfach nur die billig teile von tchibo (gabs mal vor 2 jahren ...).

Wenn mir die finger mal kalt werden, dann mach ich einfach fuer 2 minuten eine faust und es ist wieder warm (vorausgesetzt der rest vom koerper ist warm ...)

um null grad herum fahr ich 5 minuten mit handschuhe und 15 ohne, sonst wir mir zu warm. erst unter -5grad brauch ich wirklich handschuhe ... (und wenn es lange bergab geht)

X S 1 C H T
26.12.2008, 21:58
Snowboard/Skihandschuhe :>

Ausdauerjunkie
26.12.2008, 22:51
Suche Empfehlung für wirklich warme Rad-Handschuhe!!
Ich habe die Roeckl Gore-Tex XCR für 69,90 Euro gekauft. Bis 5°C ist alles palletti. Sobald das aber gegen 0 geht, werden die Finger schmerzhaft kalt. Bin da schon bissel enttäuscht!
Hat einer oder noch besser: EINE einen erprobten Tipp für mich??

Dankeschööön!
:Huhu:

Das ist mein Handschuh (http://www.roeckl.de/sports/html/produkte.php?art=detail&a_id=2&sportart=rad&artikelnr=3103-764.000) - immer Top zufrieden, wird erst ab ca. 5° abwärts getragen, hat ca. 50 Euronen gekostet.

aussunda
26.12.2008, 23:15
ich habe den Pearl Izumi AmFib, sind zwar fast zu dick, um am RR die Bremsschaltgriffe zu betätigen, aber dafür sind sie echt warm :)

Die Dinger haben mich schon bei minus 16 Grad vor Väterchen Frost geschützt.

Wasserträger
27.12.2008, 00:50
Edith hat gerade noch auf den Assos-Link von Wasserträger geklickt:
@ Wasserträger--> € 136,- für Fingerbekleidung??? Bekommst du von Assos Provision? ,-)

Nein, bekomme keine Provision - mich haben bisher halt die Handschuhe und die Jacke überzeugt.
Wie gesagt - bisher bin ich astrein mit den dünnen Rono Handschuhen (15 Euro oder so kosten die) als innere Schicht gefahren, aber warum sollte ich meinen Händen, die 30 Jahre lang mein täglich Brot verdienen sollen, nicht was gutes tun? :Cheese:

qbz
27.12.2008, 09:14
Ob in den Bergen oder beim RR-Fahren bei Eiseskälte, ich verwende jeweils das "Mehrlagenprinzip", d.h. jeweils einen dünnen, preiswerten Unterziehhandschuh (bringt eine Menge), der auch zum Laufen geeignet ist, z.B. so etwas:

Unterhandschuh (http://www.decathlon.de/DE/unterhandschuh-arpenaz100seid-49010465/)
(gibt es oft in Globetrotter Läden)

und darüber erst den preiswerten Woll- oder Lederfingerhandschuh mit Thermoisolierungsfutter und wenn es nicht reichen sollte, den Fäustling.

-qbz

maifelder
27.12.2008, 13:06
Die Early-Winter sind von 6-12 Grad gedacht. Hatte heute -1Grad, wäre da nicht weit gekommen.

Schau mal bei Röckl nach, immer noch die Referenz in Sachen Handschuhe.

Aber es sieht schon geil aus, wenn ich in den roten Assos-Klamotten durch die Gegend fahre, aber bei steifen Fingern hört der Spaß auf.

Aerml
27.12.2008, 13:52
Snowboard/Skihandschuhe :>

Am Besten die von Aldi (Süd), macht 5,99€.

Feinste Winterhandschuhe zum Biken ;) :Lachen2:

Seeehr Studenten-freundlich :Cheese:

schmonzenz
27.12.2008, 14:19
Habe mir ebenfalls die Roeckl GoreTex XCR gekauft. Kann diese Handschuhe nicht empfehlen und würde sie mir auch nicht mehr kaufen.

Gründe:
1) Beim Bergabfahren bei 0°C wären mir fast die Hände abgefault, so kalt war das.
2) Mittlerweile klafft ein Loch zwischen dem dehnbaren Saum und dem eigentlichen Handschuh. Würde behaupten, daß ich die Handschuhe an ca. 15 Tagen auf ganz vernünftige Art und Weise angezogen habe, aber offenbar war dies schon zu viel für die Roeckls.

Schöne Grüße, schmonzenz

Wasserträger
27.12.2008, 15:13
Die Early-Winter sind von 6-12 Grad gedacht. Hatte heute -1Grad, wäre da nicht weit gekommen.

Schau mal bei Röckl nach, immer noch die Referenz in Sachen Handschuhe.

Aber es sieht schon geil aus, wenn ich in den roten Assos-Klamotten durch die Gegend fahre, aber bei steifen Fingern hört der Spaß auf.
Da steht 6-12° drauf. Bei 12° fahre ich ja fast noch ohne Handschuhe ;), bei 6° sind sie für mich gemütlich und weiter drunter brauch ich auch noch keine Zusatzschicht.
Bei Temperaturen <=0-3° ziehe ich dann die Ronos drunter.

Weil meine Ronos zZt entweder beim Jo im Chaos nach ner Laufeinheit verschwunden sind oder doch irgendwo bei mir rumfliegen und daher nicht nutzbar sind, musste ich auch bei -3° ohne fahren. Ging auch. (Waren aber auch nur 2h)

Ist das stimmigste Set und mit den besten Variationsmöglichkeiten auch während der Einheit...

maifelder
27.12.2008, 15:35
Da steht 6-12° drauf. Bei 12° fahre ich ja fast noch ohne Handschuhe ;), bei 6° sind sie für mich gemütlich und weiter drunter brauch ich auch noch keine Zusatzschicht.
Bei Temperaturen <=0-3° ziehe ich dann die Ronos drunter.

Weil meine Ronos zZt entweder beim Jo im Chaos nach ner Laufeinheit verschwunden sind oder doch irgendwo bei mir rumfliegen und daher nicht nutzbar sind, musste ich auch bei -3° ohne fahren. Ging auch. (Waren aber auch nur 2h)

Ist das stimmigste Set und mit den besten Variationsmöglichkeiten auch während der Einheit...



Dann werde ich mir die anderen beiden auch noch kaufen müssen. Ok, bei 12Grad trage ich auch keine langen Handschuhe, ob wohl ich in den Assos sicherlich nicht schwitzen würde. Aber bei 0 Grad sind die Assos viel zu dünn, beim Laufen geht es, aber wenn man sich die Gumminoppen der Assos durchs Gesicht gezogen hat, wird man auch vorsichtiger.

Volkeree
27.12.2008, 15:46
Am Besten die von Aldi (Süd), macht 5,99€.

Feinste Winterhandschuhe zum Biken ;) :Lachen2:

Seeehr Studenten-freundlich :Cheese:

Mit denen fahre ich auch, allerdings von vor zwei oder drei Jahren. Irgend so ein Tinsul...irgendwas- Material. Heute habe ich gegen Ende der drei Stunden eine SMS während der Fahrt geschrieben. Danach wurden zwei Finger nur sehr schlecht wieder warm :) .

Wenn die Handschuhe nicht mehr reichen, würde ich auch die richtigen Skihandschuhe nehmen.

Volker

alessandro
27.12.2008, 20:42
Ich, Frostbeule, habe seit ich den Pearl Izumi AmFIB Lobster (http://www.bike-discount.de/shop/a2362/pearl-izumi-amfib-lobster-handschuh.html?) habe zumindest an den Händen auch bei -3°C kein Problem mehr. Kälter war's bei mir auf dem Rad dieses Jahr noch nicht.

Ausdauerjunkie
27.12.2008, 21:35
Habe mir ebenfalls die Roeckl GoreTex XCR gekauft. Kann diese Handschuhe nicht empfehlen und würde sie mir auch nicht mehr kaufen.

Gründe:
1) Beim Bergabfahren bei 0°C wären mir fast die Hände abgefault, so kalt war das.
2) Mittlerweile klafft ein Loch zwischen dem dehnbaren Saum und dem eigentlichen Handschuh. Würde behaupten, daß ich die Handschuhe an ca. 15 Tagen auf ganz vernünftige Art und Weise angezogen habe, aber offenbar war dies schon zu viel für die Roeckls.

Schöne Grüße, schmonzenz

Also meine Roeckl (http://www.roeckl.de/sports/html/produkte.php?art=detail&a_id=2&sportart=rad&artikelnr=3103-764.000) sind astrein, auch gestern wieder bei -3° ü 2 Std unterwegs gewesen, Finger waren noch gut beweglich;)
und sollte die Qualität so sein, wie du schreibst, würde ich sie umgehend dem bike dealer meines Vertrauens wieder zurück bringen!!!

aussunda
27.12.2008, 23:48
Habe mir ebenfalls die Roeckl GoreTex XCR gekauft. Kann diese Handschuhe nicht empfehlen und würde sie mir auch nicht mehr kaufen.

Gründe:
1) Beim Bergabfahren bei 0°C wären mir fast die Hände abgefault, so kalt war das.
2) Mittlerweile klafft ein Loch zwischen dem dehnbaren Saum und dem eigentlichen Handschuh. Würde behaupten, daß ich die Handschuhe an ca. 15 Tagen auf ganz vernünftige Art und Weise angezogen habe, aber offenbar war dies schon zu viel für die Roeckls.

Schöne Grüße, schmonzenz

Ich habe auch ein paar Roeckl. Richtig gute Dinger. Die haben vor ca 8 Jahren mal um die 50 Mark gekostet.

Wenn es um die null Grad ist, ziehe ich dünne Unterziehhandschuhe an. Ansonsten die Pearl Izumi Amfib Lobster.

schmonzenz
28.12.2008, 09:23
Also meine Roeckl (http://www.roeckl.de/sports/html/produkte.php?art=detail&a_id=2&sportart=rad&artikelnr=3103-764.000) sind astrein, auch gestern wieder bei -3° ü 2 Std unterwegs gewesen, Finger waren noch gut beweglich;)
und sollte die Qualität so sein, wie du schreibst, würde ich sie umgehend dem bike dealer meines Vertrauens wieder zurück bringen!!!

Meine Roeckl (http://www.bobshop.de/out/oxbaseshop/html/0/dyn_images/o1/8179_1_p1.jpg)
sehen etwas anders aus..., vielleicht erklärt dies die "gefühlten" Unterschiede!

Dieda
28.12.2008, 16:56
Scheint ja ein interessantes Thema für viele zu sein. Ich werd meine Roeckl behalten für 5° aufwärts und Regenwetter. Heute bin ich mit paar Strick-Aldi-Faustern (mit Thinsulate) drüber über die Roeckl gefahren bei -3 und das ging ganz gut, wobei das dann schalt- und bremstechnisch nur noch auf dem MTB geht. Werde die lustigen Teile von Pearl Izumi mal testen und sie mir ev. so groß kaufen, dass noch ein dünner Unterzieher rein passt.
Also recht herzlichen Dank noch mal an Euch alle!
:bussi:

Decke Pitter
01.12.2010, 11:00
Hallo zusammen,

wollte den Thread noch mal aufleben lassen. Der letzte Post ist aus Dezember 2008.

Aktuelle Tipps würden mir gefallen. Ich bin an den Händen seeeehr kälteempfindlich.

Was ist derzeit "state of the art"?

Grüße aus dem winterlichen Aachen!

marlaskate
01.12.2010, 11:13
Habe die Bio X-Cell von Chiba als Sommer- und Winter-Handschuhe. Bisher immer ausreichend warm bis fast zu warm. Brauche selber das Gel-Polster, sonst habe ich Nerven-Probleme in der Hand. Wenn das Polster eher stört, gibt es andere Modelle als die X-Cell.

rookie2003
01.12.2010, 11:19
Ich fahr (falls es der Winter straßenmäßig zulässt) bis ca. 0° dünne Seidenhandschuhe (um 5,- bei Decathlon) + Shelter Glove von Descente.
Für mich absolut genial und ausreichend, obwohl ich leicht friere.

Mit Tipps für Regen/Feuchtschnee kann ich leider nicht dienen, da ich nur bei trockenem Wetter fahre.

Steffko
01.12.2010, 14:24
Hallo zusammen,

wollte den Thread noch mal aufleben lassen. Der letzte Post ist aus Dezember 2008.

Aktuelle Tipps würden mir gefallen. Ich bin an den Händen seeeehr kälteempfindlich.

Was ist derzeit "state of the art"?

Grüße aus dem winterlichen Aachen!

Sehr gute Idee - hatte bisher Roeckels, die ja immer empfohlen werden, aber meinen Frostfingern ist das nicht genug. Nun überlege ich ob ich mal diese Lobster Dinger ausprobiere. Wenn ich hier höre das manche bei 12° ohne Handschue fahren wundert mich es auch nicht, dass sie im Winter keine dicken Sachen brauchen.

Grüße.

noam
01.12.2010, 14:29
also mir sind heut bei -10°C aufm MTB die Finger abgefroren. suche nun auch was gescheites. Hatte bislang die Shimano Winterhandschuhe. Bis 0°C wars auch ok aber heute hab ich sie hassen gelernt.

Ich liebäugel nun damit mir zu weihnachten das Assos 3er Set schenken zu lassen

Duafüxin
01.12.2010, 14:39
Ich kann nur immer wieder die Lobster wärmstens empfehlen.
Meine hab ich seit mittlerweile 4 Jahren. Davor hatte ich auch welche, wo aber nach ein paar Jahren vorne die Innenfläche gelöchert hat.
Diese sind wesentlich besser vom Material und von der Verarbeitung.

Superpimpf
01.12.2010, 14:50
Ich hab als "normale" ein paar Gore-Tex Fingerhandschuhe. die sind bis knapp über den Gefreierpunkt gut. Jetzt wo doch gut Winter ist hab ich mir bei Polo (Motorradzubehör) ein paar Regenüberziehfäustlinge geholt frü 5,99 Euro glaub ich. Das ist warm!

Letztens nach der Pause sehr kalte Hände und die sind mir in den Handschuhen wieder warm geworden - kannte ich vorher nicht - da galt wenn einmal kalt dann bleibt es kalt.

wodu
01.12.2010, 15:08
Handschuhe hab ich echt genug

Assos Early Winter glove 851, geht bis knapp über 0 Grad,
ab da dan Assos Lobster drüber. Sind aus dem Winter Set von Assos

Hab aber auch kürzlich welche von bicyles (bei B.O.C.) für 9,95 gekauft. Für meinen kurzen Weg zur Arbeit gehen die aktuell auch.


Das beste sind 2 Lagen Handschuhe, 1. Lage locker sitzend und normal dick, darüber Lobster(Pearl Izumi oder Assos). Wem das nicht reicht, noch einen leichten ganz dünnen Handschuh drunter.

Steppison
02.12.2010, 01:05
Ich hab den Gore Bike Wear Tool IV (http://www.bike-discount.de/shop/k502/a17072/tool-iv-windstopper-soft-shell-handschuh.html) noch in der Tool III Variante seit 1,5 Jahren im Einsatz und alles andere weggeschmissen. Die kann ich bei jeder Temperatur tragen. Im Winter bei -10°C wie heute hab ich die ersten 15-20min kalte Finger. Danach springt aber die Wärmeproduktionsmaschinerie an und dann hab ich schnell warme Hände.

Decke Pitter
08.12.2010, 09:57
Danke an alle für die Statements!!!

Ich versuche es jetzt mal mit Roeckl Windstopper. Der Verkäufer im Laden sagt, dass die warm halten weil absolut winddicht. Sollten sie auch wenn schon Windstopper denn schon...

Wenn nicht, haue ich denen die Dinger wieder auf die Ladentheke.

Ich berichte dann mal die Tage.

Cheers

sandra7381
08.12.2010, 11:03
Hallo zusammen,

ich scheine wohl generell auch nicht so empfindlich zu sein (obwohl ich eine Frau bin ;)). Im Winter fahre ich oft mit meinen alten Motorrad-Handschuhen. Die haben auch eine Gore-Tex-Schicht. Daher habe ich noch nie über eine weitere Investition nachgedacht. Des weiteren hätte ich auch noch Skihandschuhe, die ich ausprobieren würde, bevor ich andere Handschuhe kaufen würde. Meinem Freund habe ich jetzt auch mal meine Aldi-Skihandschuhe hingelegt, da er generell viel mehr Probleme hat als ich. Bei ihm haben wir auch schon über Fäustlingen nachgedacht. Doch wie kann man damit schalten?

Zu Roekl: Die hatte ich beim Reiten immer - leider hat das eine Paar qualitativ nicht das gehalten, was ich erhofft hatte. Teuer genug waren sie. Doch ich konnte sie dann auch tauschen.

Dieda
08.12.2010, 12:18
Habe auch die Roeckl, auch schon mal umgetauscht, weil sei sich auflösten. Bei unter 4°C sind sie mir zu kalt, vor allem an den Daumen. Nix geht da über die PI Lobster.

:Huhu:

Decke Pitter
08.12.2010, 14:17
Hm, wenn ich das hier so lese dann doch keine Roeckl...

Wisst ihr was?! Ich fahre einfach kein Rad bei der Kälte ;)

Cheers

Cesc
15.01.2013, 10:20
Hey Leute,

wollte diesen Fred nochmal hochholen. Gibt es denn, Stand heute, irgendwelche neuen guten Empfehlungen für schön warme Rad-Winterhandschuhe?

Auf eure Tipps und Kaufempfehlungen bin ich gespannt.

LG

Flo

maifelder
15.01.2013, 10:32
Bin am Wochenende zum ersten Mal mit den Assos Fugu gefahren, war OK, waren weder kälter noch wärmer als meine Roeckl.

MattF
15.01.2013, 10:41
Wenns wirklich kalt ist nehme ich gerne meine Skihandschuhe.

100 € für ein Paar Assos finde ich stramm.

MfG
Matthias

Cesc
15.01.2013, 11:04
Genau so sehe ich das auch. Ich habe die Assos fugu Socken und ich muss sagen, die halten wirklich warm, aber die kosten auch nur 19€.
Was ist mit Jack Wolfskin oder Gore?

MattF
15.01.2013, 11:31
Also ich hab die Skihandschuhe, dann ein Paar Radhandschuhe von Roeckel für ca 40 €, die sind eigentlich auch nicht schlecht und noch ein paar leichte Handschuhe eher für Plusgrade.

Handschuhe müssen ansonsten auch passen, nicht zu klein sein insbesondere, vorne dürfen die Fingerspitzen nicht anstehen sonst hat man da ne Kältebrücke. Ähnlich wie bei Schuhen halte ich generelle Aussagen für schwierig, zumal Erfahrungen sehr individuell und subjektiv sind.

Hier findet man div. dann eher objektive Tests:

http://www.testberichte.de/testsieger/level3_fahrradbekleidung_fahrradhandschuhe_144.htm l

Steffko
15.01.2013, 13:17
Ich nehm Ski Handschuhe (von Ziener) mit Windstopper für 50 Euros. Perfekt.

Claudi_tries
15.01.2013, 14:32
Ich habe, dank kleiner Hände, im Abverkauf ein paar Winter-Windstopper- Handschuhe von Gore "günstig" erstanden. Die sind spitze. Passen echt gut, sind äusserst flexibel und die Hände bleiben gut warm. Aus jetziger Sicht, also nach der Erfahrung beim benutzen, würde ich sie mir auch zum reglären Preis kaufen.

Dieda
15.01.2013, 16:04
Cool - mein alter Fred von 2008 :Cheese:
Hab immer noch die Pearl Izumi Lobster und liebe sie!!

:Huhu:

rauchi2001
16.01.2013, 11:30
Ich bin letzten Samstag (-2C) mit Salomon-Skihandschuhen gefahren ... Hat super funktioniert!

enasnI
16.01.2013, 12:16
Für echte Minusgrade -5 bis -10 nutze ich Lobster von Pearl Izumi, darunter kann man sich dann noch einen dünnen Hanschuh ziehen, in der Kombi passt das perfekt. Der Handschuh sollte aber in jedem Fall im Fingerbereich Luft nach vorne haben, sonst gibt es eine Kältebrücke und er kühlt durch.

In dem Grüppchen reiner Radsportler hier in der Region, die meisten davon A-Lizenz Fahrer, fahren mit den Dinger im Winter teils schon seit 10 Jahren rum, also Langzeithaltbarkeit auch gegeben.