Vollständige Version anzeigen : Cervelo P5 2026
Microsash
01.08.2025, 19:59
Es hat sich zugetragen, das mein P5 six demnächst in Rente soll. Schon seit längeren unsicher was es neues werden soll, heute über die 2026 er Modelle gestolpert.
Bin sehr angetan :Blumen:
https://www.cervelo.com/de-DE/bikes/p5
sabine-g
01.08.2025, 20:27
Kaufe es dir wenn es dir gefällt.
Es ist …….: Geil!:Lachen2:
Bin auch überzeugter P5 Fahrer. Sehr geiles Rad!
Schöne Lackierung, von Orbea geklaut... Das Rad ist allerdings mittlerweile nichts besonderes...gut ist es trotzdem.
Das Rad ist allerdings mittlerweile nichts besonderes.
Dass Optimum rückt halt immer näher...
Mir gefallen beim P5 die Sitzstreben im klassischen Winkel und das recht dezente Sitzrohr. In Kombi mit schwarzem Rahmen und hellen Reifen sieht das Radl recht schlicht aus, besonders, wenn man sich den Transportkram wegdenkt.
Die Preise sind mittlerweile jenseits meiner Vorstellungskraft, mir sowas tatsächlich anzuschaffen. Einfach nur :Maso:
steinhardtass
02.08.2025, 08:52
Hör auf zu suchen :Gruebeln: :Gruebeln: P5 best bike ever :liebe053:
Glaub‘ es mir…ich hatte viiiiieeele andere :Lachanfall:
Allein die Möglichkeit, mal innerhalb von paar Minuten die Lenkerhöhe zu verstellen, ist mega:cool:
Hör auf zu suchen :Gruebeln: :Gruebeln: P5 best bike ever :liebe053:
Glaub‘ es mir…ich hatte viiiiieeele andere :Lachanfall:
Allein die Möglichkeit, mal innerhalb von paar Minuten die Lenkerhöhe zu verstellen, ist mega:cool:
Eine subjektive Sichtweise...
Die Verstellung der Lenkerhöhe haben mittlerweile genügend andere Bikes und dazu noch weitere Einstellungsmöglichkeiten.
Das P5 ist ein gutes Bike, aber die Behauptung des ^Besten^...siehe oben...
Wenn man rein nach PL geht, gibt es deutlich bessere Angebote am Markt.
100 Jahre Rennrad-Evolution und man freut sich über einen höhenverstellbaren Lenker.:Lachanfall:
TakeItEasy
02.08.2025, 16:03
Wenn man rein nach PL geht, gibt es deutlich bessere Angebote am Markt.
Hab derzeit keinen Überblick, was der Markt an Alternativen zum akt. P5 hergibt. Nenn doch mal eine handvoll Bikes, die da für Dich in Frage kommen, bitte.
steinhardtass
02.08.2025, 16:17
Eine subjektive Sichtweise...
Die Verstellung der Lenkerhöhe haben mittlerweile genügend andere Bikes und dazu noch weitere Einstellungsmöglichkeiten.
Das P5 ist ein gutes Bike, aber die Behauptung des ^Besten^...siehe oben...
Wenn man rein nach PL geht, gibt es deutlich bessere Angebote am Markt.
Ach echt jetzt? Ich bin subjektiv? 😱
Damit hast du mich eiskalt erwischt! Ich dachte wirklich, ich sei die letzte objektive Instanz im Triathlon-Universum – quasi das neutrale ZDF unter den P5-Fahrern.
sabine-g
02.08.2025, 16:25
Dem P5 fehlt nur eine Lösung für das Werkzeuggeraffel, integriert im Rahmen.
Die P-Serie hat das als Upgrade dieses Jahr bekommen, ich frage mich warum das P5 nicht.
Oder darf es das wegen der UCI Regeln vielleicht nicht haben? (Ich kenn mich da nicht aus).
Auf jeden Fall hat das P5 diese ganzen bescheuerten Trinkblasen nicht, die fast alle anderen Räder haben und die man dann aber trotzdem bekommt und zahlen muss.
steinhardtass
02.08.2025, 16:34
Dem P5 fehlt nur eine Lösung für das Werkzeuggeraffel, integriert im Rahmen.
Die P-Serie hat das als Upgrade dieses Jahr bekommen, ich frage mich warum das P5 nicht.
Oder darf es das wegen der UCI Regeln vielleicht nicht haben? (Ich kenn mich da nicht aus).
Auf jeden Fall hat das P5 diese ganzen bescheuerten Trinkblasen nicht, die fast alle anderen Räder haben und die man dann aber trotzdem bekommt und zahlen muss.
Zum Werkzeuggeraffel gibt es ein gute Lösung (https://shop.radsport-ibert.de/de/ATB-Cervelo-P5-P-Series-Disc/RI10107)
sabine-g
02.08.2025, 16:39
Zum Werkzeuggeraffel gibt es ein gute Lösung (https://shop.radsport-ibert.de/de/ATB-Cervelo-P5-P-Series-Disc/RI10107)
Finde ich überhaupt nicht gut, da man dann auch gleichzeitig die Aeroflasche am Rad hat, die ich aber nie benutze.
sabine-g
02.08.2025, 17:06
Für WinzigSascha:
Microsash
02.08.2025, 17:26
Apropo Klein ..... das ist 56 ?
Immerhin sind ja ASC Auflieger dran, aber die Pro halt nochmal ne Runde schicker.
Zu den 5 interresanten Rädern bei mir : Canyon (hat jeder), Cube (ist halt Cube), Van Rysel ( halt Decathlon Image), Factor Slick ( hört man zu wenig, Trek Speedconcept ( teuer)
sabine-g
02.08.2025, 17:32
Apropo Klein ..... das ist 56 ?
ja
Immerhin sind ja ASC Auflieger dran, aber die Pro halt nochmal ne Runde schicker.
Den Satz verstehe ich nicht. Das sind ASC Pro, montiert auf einer Adapterplatte von Fasttt (https://fasttt.bike/product/cervelo-p5-disc-p3x-adapter-kit/).
Microsash
02.08.2025, 17:37
Das P5 hat jetzt ab Werk die non pro ASC.
Dann muss ich mich nochmal intensiv mit der Geometrie beschäftigen. War eigentlich bei 58 mit 187/91.
sabine-g
02.08.2025, 17:44
Das P5 hat jetzt ab Werk die non pro ASC.
Dann muss ich mich nochmal intensiv mit der Geometrie beschäftigen. War eigentlich bei 58 mit 187/91.
würde ich nicht machen, vielleicht kannst du ja mal irgendwo Probesitzen
Die ASC Pro kannst du nicht montieren, bzw. kannst du schon aber das sieht kacke aus.
Das geht nur mit dieser Adapterplatte gescheit.
Die Platte, die mit dem EX10 Riser kommt ist dafür vorgesehen dass Extensions montiert werden.
Siehe Bild (oben original, unten fasttt)
steinhardtass
02.08.2025, 18:17
100 Jahre Rennrad-Evolution und man freut sich über einen höhenverstellbaren Lenker.:Lachanfall:
Wow, danke für den bahnbrechenden Hinweis!
Dass man heutzutage Lenker verstellen kann – wer hätte das gedacht? Fast so revolutionär wie die Erkenntnis, dass Fahrräder zwei Räder haben.
Aber bitte: Zeig mir ein anderes Zeitfahrrad, bei dem du mit einem einzigen Imbus in unter 2 Minuten die Lenkerhöhe ändern kannst – ohne den halben Cockpit-Altar zu zerlegen, Spacer zu jonglieren und danach zu beten, dass es diesmal passt.
Ich rede nicht von Theorie, ich rede von Praxis. Und ja, das P5 kann’s. Einfach. Schnell. Präzise.
Aber hey – schick doch gern nochmal einen hochwertigen Kommentar. Vielleicht diesmal sogar mit Inhalt. 😉
Microsash
02.08.2025, 18:35
würde ich nicht machen, vielleicht kannst du ja mal irgendwo Probesitzen
Gebe ich meine aktuelle Position in den (vorbildlichen ) Rechner auf der P5 HP ein, liege ich mit dem 58 genau mittig, mit dem 56 am oberen Ende. Das selbe gefühl ich hab ich mit dem six schon immer.
mal sehn , ob ich mal wo draufsitzen kann ....... wann bist mal wieder in Freiburg :Cheese:
Aber bitte: Zeig mir ein anderes Zeitfahrrad, bei dem du mit einem einzigen Imbus in unter 2 Minuten die Lenkerhöhe ändern kannst – ohne den halben Cockpit-Altar zu zerlegen, Spacer zu jonglieren und danach zu beten, dass es diesmal passt.
Sorry, kam als Reflex:Blumen: Das Rad ist ehrlich toll!
(Ich finde nur, es entbehrt nicht einer gewissen Komik, dass es eben dieses Merkmal ist, das unter heutigen Maschinen herauszustechen scheint und besonders erwähnenswert ist. So einfach kann manchmal das Sportlerleben sein:) )
steinhardtass
02.08.2025, 19:25
Wir haben Probleme:Lachanfall:
:
Andreundseinkombi
02.08.2025, 22:05
Dann muss ich mich nochmal intensiv mit der Geometrie beschäftigen. War eigentlich bei 58 mit 187/91.
Ich fahre mit 186cm und 90cm einen 58er Rahmen.
Wow, danke für den bahnbrechenden Hinweis!
Dass man heutzutage Lenker verstellen kann – wer hätte das gedacht? Fast so revolutionär wie die Erkenntnis, dass Fahrräder zwei Räder haben.
Aber bitte: Zeig mir ein anderes Zeitfahrrad, bei dem du mit einem einzigen Imbus in unter 2 Minuten die Lenkerhöhe ändern kannst – ohne den halben Cockpit-Altar zu zerlegen, Spacer zu jonglieren und danach zu beten, dass es diesmal passt.
Ich rede nicht von Theorie, ich rede von Praxis. Und ja, das P5 kann’s. Einfach. Schnell. Präzise.
Aber hey – schick doch gern nochmal einen hochwertigen Kommentar. Vielleicht diesmal sogar mit Inhalt. 😉
Naja, das mit der Lenkerverstellung...zB Factor Hanzö oder Orbea Ordu
Das P5 ist ein tolles Bike, aber es hat mittlerweile kein Alleinstellungsmerkmal und es wirkt halt Altbacken, es gibt halt bessere und günstigere, auch wenn es die Cervelo Fans ungern hören.
tridinski
03.08.2025, 08:08
Naja, das mit der Lenkerverstellung...zB Factor Hanzö oder Orbea Ordu
Das P5 ist ein tolles Bike, aber es hat mittlerweile kein Alleinstellungsmerkmal und es wirkt halt Altbacken, es gibt halt bessere und günstigere, auch wenn es die Cervelo Fans ungern hören.
„Besser und günstiger“
- Das Hanzo Frameset ist teurer als das P5 frameset, haben beide einen sehr ähnlichen Höhenverstellmechanius vorne. Was wäre am Hanzo besser?
- das ORDU macht auf mich den Eindruck eines Mittelklasse-Bikes, das fährt niemand der irgendwo vorne mit dabei ist
Ich bin 191cm und fahre das P5 in 61
Neben der Einstellbarkeit war für mich wesentlicher Kaufgrund die Geometrie mit deutlich mehr Reach und weniger Stack
zusätzlich habe ich einen reach extender montiert um die Extensions maximal nach vorne bringen zu können
Moessnec
03.08.2025, 08:28
Wo kann mich sich eigentlich die Cervelo-Räder am besten kaufen (und evtl. vorher Probe fahren)? Ich kenne gar keinen Händler bei uns im tiefen (Süd)Baden.
Ich liebäugle damit eben auch schon etwas länger.
tridinski
03.08.2025, 09:00
Wo kann mich sich eigentlich die Cervelo-Räder am besten kaufen (und evtl. vorher Probe fahren)? Ich kenne gar keinen Händler bei uns im tiefen (Süd)Baden.
Ich liebäugle damit eben auch schon etwas länger.
https://www.cervelo.com/de-DE/store-locator
Michi1312
03.08.2025, 09:32
Wow, danke für den bahnbrechenden Hinweis!
Dass man heutzutage Lenker verstellen kann – wer hätte das gedacht? Fast so revolutionär wie die Erkenntnis, dass Fahrräder zwei Räder haben.
Aber bitte: Zeig mir ein anderes Zeitfahrrad, bei dem du mit einem einzigen Imbus in unter 2 Minuten die Lenkerhöhe ändern kannst – ohne den halben Cockpit-Altar zu zerlegen, Spacer zu jonglieren und danach zu beten, dass es diesmal passt.
Ich rede nicht von Theorie, ich rede von Praxis. Und ja, das P5 kann’s. Einfach. Schnell. Präzise.
Aber hey – schick doch gern nochmal einen hochwertigen Kommentar. Vielleicht diesmal sogar mit Inhalt.
zwar etwas offtopic, aber das lässt auch mittlerweile nachrüsten - zwar auch preislich anspruchsvoll, dafür braucht man nicht 10k in ein neues Bike investieren: Tririg Basislenker (https://tririg.com/de/products/alpha-prime-1)
Microsash
03.08.2025, 15:41
Wo kann mich sich eigentlich die Cervelo-Räder am besten kaufen (und evtl. vorher Probe fahren)? Ich kenne gar keinen Händler bei uns im tiefen (Süd)Baden.
Ich liebäugle damit eben auch schon etwas länger.
Wo biste her ? Bin ja in der Ortenau zuhause ..... da gibts so nix . Zum reinen bestellen , würde ich aktuell zu Stratera. Spedition will ich dem Rad nicht zumuten.
Ich bin 183cm und fahre 58 und würde es auf gar keinen Fall kleiner haben wollen. Habe eine Vorjahresversion mit Ultegra Di2 von Alltricks für 6400€ bestellt. Jeden Cent wert ;-)
Microsash
03.08.2025, 18:14
Hab gerade Bild vom Andi aufm Rad gesehn ..... das sieht gut aus mit dem 58
6.4 fürs Ultegra ist top !
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.