PDA

Vollständige Version anzeigen : Not a bug, a feature! (Apple Airtag)


sybenwurz
11.06.2024, 16:27
Weil hier n Bekannter seit n paar Tagen damit spielt, überlegte auch ich, vielleicht mal so nen Airtag in den Bulli zu hängen, falls der mal abhanden käme.
(Oder ich den aus gewissen Geistezuständen heraus mal anderweitig nicht wiederfinden würde...:Cheese: )
Nu haben die Brüder aus naheliegenden Gründen ein Feature, das (zumindest iPhone-Träger, bei Android kanns wohl bis zu drei Tage dauern) Personen, die sich dauerhaft im Bereich um dat Dingen aufhalten, über das Vorhandensein informiert, implementiert.
Bringt das dann im Sinne des Wiederauffindens gestohlenen Eigentums überhaupt noch was, die 30Taler pro Stück dem Wert des gestohlenen Guts hinterherzufeuern?
Wenn ich auf meine bisheringen Erlebnisse mit solchen Airtags zurückblicke, beispielsweise im Stubaital, wo ich übers Wochenende alle naslang drauf hingewiesen wurde, dass einer meiner Begleiter seiner Kamera so n Dingen umgehängt hatte, käm ich mir als Dieberer doch verarscht vor...

Siebenschwein
11.06.2024, 16:57
Weil hier n Bekannter seit n paar Tagen damit spielt, überlegte auch ich, vielleicht mal so nen Airtag in den Bulli zu hängen, falls der mal abhanden käme.
(Oder ich den aus gewissen Geistezuständen heraus mal anderweitig nicht wiederfinden würde...:Cheese: )
Nu haben die Brüder aus naheliegenden Gründen ein Feature, das (zumindest iPhone-Träger, bei Android kanns wohl bis zu drei Tage dauern) Personen, die sich dauerhaft im Bereich um dat Dingen aufhalten, über das Vorhandensein informiert, implementiert.
Bringt das dann im Sinne des Wiederauffindens gestohlenen Eigentums überhaupt noch was, die 30Taler pro Stück dem Wert des gestohlenen Guts hinterherzufeuern?
Wenn ich auf meine bisheringen Erlebnisse mit solchen Airtags zurückblicke, beispielsweise im Stubaital, wo ich übers Wochenende alle naslang drauf hingewiesen wurde, dass einer meiner Begleiter seiner Kamera so n Dingen umgehängt hatte, käm ich mir als Dieberer doch verarscht vor...

Ja, isso. Entweder, Du nutzt das nur für Dinge, die Du eher verlierst als dass sie geklaut werden - dann funktioniert das besser. Oder Du musst schnell sein, d.h. das Gerät orten, bevor der Dieb die Nachricht bekommt.
Btw - die Alternativen zum halben Preis funktionieren genauso gut (oder schlecht). Man muss dem verlorenen Schlüssel der Tochter ja nicht noch 30€ für nen Airtag hinterherwerfen...
Für ein Gerät wie nen Bulli tut´s eventuell auch ein "GPS Locator inside" Sticker. Wirkt eventuell schon abschreckend auf potentielle Diebe. Oder halt der klassische versteckte Schalter, der den Zündstrom/Benzinpumpe auf Masse legt.

tridinski
11.06.2024, 17:05
mein Radl hab ich mal per Luftfracht verschickt mit AirTag im Koffer, war schon ein gutes Gefühl zu sehen dass das grad in Cincinatti steht, dann in Seattle, dann in LA, usw. und man sich nicht andauernd fragen muss was denn jetzt ist. Wenns jemand geklaut hätte wären die Chancen es wiederzubekommen ohne Airtag=0% gewesen, mit auch nicht viel besser aber zumindest hätte man ein paar Angaben machen können. In Fall Luftfracht wird es ja auch ggf. gar nicht geklaut sondern nur verschlampt und man hilft dem Carrier es wiederzufinden. Dito Koffer beim Fliegen, ewig an der Gepäckausgabe zu warten kann man sich sparen wenn das Ding noch am Abflughafen rumliegt.

sabine-g
11.06.2024, 17:08
Letztes Jahr in Italien wurde einem Starter nach der Anreise das Auto aufgebrochen und das ganze Equipment geklaut.
Durch den Einsatz der AirTags konnte die Polizei den Dieben folgen und die "Ware" wiederbeschaffen.

JENS-KLEVE
11.06.2024, 17:11
Ich kann mich da nur anschließen. Ich habe eins im Portmonee, eins am Schlüssel und eins im Fahrrad versteckt. Im Schlüssel und dein Portmonee ist das wirklich Goldwer. Ich suche ständig zu Hause meinen Schlüssel und kann das dann wie bei blinde-Kuh-spielen orten. Außerdem bin ich mir manchmal unsicher, hab ich das Portmonee auf der Arbeit vergessen oder zu Hause und sehe mit einem Blick wo es ist.

Beim Fahrrad ist es anders, ich weiß immer wo mein Fahrrad ist. Da bringt das Ding eigentlich gar nichts. Einmal war das Fahrrad bei einer Panne im Auto von einem Bekannten und es hat nach 10 Minuten schon gepiept und Bescheid gegeben. Als Diebstahlschutz ungeeignet - Außer, du kriegst den Diebstahl mit und rennst direkt hinterher, dann kannst du es verfolgen.

sybenwurz
11.06.2024, 18:20
Btw - die Alternativen zum halben Preis funktionieren genauso gut (oder schlecht).

Jo, so n Atuvo-Teil ist parallel zu nem Airtag im Zulauf.
Irgendwas witziges wird mir mit beidem schon einfallen, und wenns, im Bulli zumindest, nur 'besser wie nix' iss.
Ein paar Sicherheitsfeatures hat der eh, während ich gleichzeitig die Kosten von irgendnem GPS-Tracker scheue.

deralexxx
11.06.2024, 19:31
Ich würde davon abraten, zu versuchen die Lautsprecher im AirTag zu entfernen.

sybenwurz
11.06.2024, 20:38
Wieso?

deralexxx
11.06.2024, 20:43
Weil es die Funktion kaputt macht das der AirTag genutzt werden könnte den Standort zu orten ohne das Personen dies mitbekommen (außer sie scannen mit android danach oder bekommen eine iOS notification.

sybenwurz
11.06.2024, 21:00
Öhm, wie jetzt?
Dass ich die Büchse orten kann, ohne dass jemand, der damit unterwegs (und damit quasi länger mal in der Nähe) ist, bemerkt, dass so n Dingen irgendwo steckt, wär ja eigentlich ein Traum.
Oder versteh ich dich/da jetzt was falsch?

Pillemann
12.06.2024, 10:23
Öhm, wie jetzt?
Dass ich die Büchse orten kann, ohne dass jemand, der damit unterwegs (und damit quasi länger mal in der Nähe) ist, bemerkt, dass so n Dingen irgendwo steckt, wär ja eigentlich ein Traum.
Oder versteh ich dich/da jetzt was falsch?

Ich habe den Lautsprecher absichtlich entfernt und den AirTag meinem Sohn in den Schulranzen gesteckt. Er soll ja nicht wissen das ich weiss wo er ist :Lachanfall: . Aber auch nur aus Schutzgründen, erste Klasse und so.
:Blumen:

Goalie1984
12.06.2024, 13:19
Noch ein Gedanke dazu - Anwendungsfall Bulli:

Selbst wenn der Dieb bemerkt, dass ein Airtag an Board ist, muss er ihn erst mal finden, um ihn zu entsorgen und mit dem Diebesgut weiter Land zu gewinnen. Je besser er versteckt ist, desto nervöser dürfte der Zeitgenosse werden und irgendwann die Suche aufgeben und das Weite suchen. Gerade in einem Bulli gibt es dafür doch gute Versteckmöglichkeiten und auch ohne den Ausbau des Lautsprechers dürfte durch geschicktes Einpacken zu verhindern sein, dass man den Ton hört.

Bei Fahrrädern ist das sicherlich etwas schwieriger, aber auch dort gibt es immer mehr smarte Lösungen, z.B. hab ich neulich ein Tubeless Ventil gesehen, das dann im Reifeninneren eine Möglichkeit zum Verstecken des Airtags bereithielt. Geht aufgrund der Größe nur für MTBs nehme ich an. War von Muc Off.

sybenwurz
12.06.2024, 14:03
Ja, beim Bus ohne Trennwand eh...:Cheese:

Reifen hab ich auch schon überlegt, müsst beim nächsten Wechsel mal checken, ob ich den ohne Montiermaschine von der Felge gedrückt bekomme, dann einfach (naja, hahaha, in Anführungsstrichen vielleicht) ins Felgenbett nen Halter geklebt, geschweisst oder geschraubt.
Da kanns dann lang drin fiepen...

BunterHund
12.06.2024, 17:36
https://youtu.be/tmGzAjuzt_0?si=TwZMP1swss3rAvyo (https://youtu.be/tmGzAjuzt_0?si=TwZMP1swss3rAvyo)

crazy
13.06.2024, 07:06
Ja, beim Bus ohne Trennwand eh...:Cheese:

Reifen hab ich auch schon überlegt, müsst beim nächsten Wechsel mal checken, ob ich den ohne Montiermaschine von der Felge gedrückt bekomme, dann einfach (naja, hahaha, in Anführungsstrichen vielleicht) ins Felgenbett nen Halter geklebt, geschweisst oder geschraubt.
Da kanns dann lang drin fiepen...

Das von mir stets gepriesene und allseits beliebte Bremsscheibenschloss mit Alarmanlage für Motorräder sollte ohne großes Zutun nicht nur an's Fahrrad, sondern auch an einen der Pedalarme (Gas, Bremse, Kupplung) passen, wenn man entweder einen kleinen Bügel anbringt oder ein Loch bohrt.

Nicht viel Platz, da unten mit 'ner Flex zu arbeiten, zudem es oft dunkel ist, wenn der Dieb was klauen mag.
Mega Resonanzraum, da unten.

sybenwurz
13.06.2024, 08:40
Nee, bei mir iss da kein Platz mehr für das Ding, aber ich kann mal probieren, ob ich die vorhandene, fette Pedalfessel statt mit dem dafür passenden Schloss auch mit dem Bremsscheibenschloss abschliessen könnte.
Weil, das Ding macht mal richtig Hallo wach.
Im Gegensatz zum Bewegungsmelder, der eher müde fiept, dafür aber nimmer aufhört, bis die Batterie leer ist.
Wenns am Zigarettenanzünder angeschlossen ist, eben die Autobatterie...:Cheese:

(Betrifft natürlich eher Fehlalarm, wenn ne Windböe irgendnen Vorhang oder was zum Wackeln bringt. Im Diebstahlfall würfest du das Ding einfach ausm Fenster)

https://youtu.be/tmGzAjuzt_0?si=TwZMP1swss3rAvyo (https://youtu.be/tmGzAjuzt_0?si=TwZMP1swss3rAvyo)

Dergleichen Anleitungen gibts ohne Ende, aber es gibt Stimmen bei manchen, man höre den Lautsprecher noch immer, wenn auch sehr leise, während anderswo darauf eingegangen und noch ne zusätzliche Modifikation durchgeführt wird (glaub, den Drahtwickel durchzwicken).