PDA

Vollständige Version anzeigen : Kabel, Sat, I-TV, Internetkombipaket?


happytrain
08.04.2023, 10:18
Hallo bräuchte mal fachmännische Rat bzw. Erfahrungwerte
Ausgangssituation:
wohnen derzeit in Miete, mit SatAnlage und eben einem DSL Anschluss mit 50000er Leitung für welche ich als langjähriger Kunde bei 1und1 9,99 bezahle. Für TV eben nichts ausser die zusatzkosten Primevideo

Nun ab August ziehen wir in EFH in welchem ein Kabelanschluss verlegt ist von Vorbesitzer und es stellt sich mir die Frage ob ch beides (TV und DSL) kombinieren soll - Preis für Kombi bei unitymedia satte 74,95 ab 7.Monat.
ODER
NUR TV Kabelempfang (14,95) und zusätzlich den Tarif bei 1und 1 behalten und evtl. nochmal Verlängerung der Rabattierung wegen Nichtkündigung rausschlagen ; )
ODER
Sat Anlage kaufen und anbringen (Einmalkosten ca.300€ ) und DSL weiter über 1und1 oder Unitymedia (Preis bisschen höher bei Vodafone)

Fragen über Fragen ......
Die Option über Internet Waipu TV o.ä kenne ich mich zu wenig aus. AppleTV ? Kostet ja alles zusätzlich und treibt den Gesamtpreis für das paarmal Fernsehschauen in die Höhe

iChris
08.04.2023, 10:20
Hallo bräuchte mal fachmännische Rat bzw. Erfahrungwerte
Ausgangssituation:
wohnen derzeit in Miete, mit SatAnlage und eben einem DSL Anschluss mit 50000er Leitung für welche ich als langjähriger Kunde bei 1und1 9,99 bezahle. Für TV eben nichts ausser die zusatzkosten Primevideo

Nun ab August ziehen wir in EFH in welchem ein Kabelanschluss verlegt ist von Vorbesitzer und es stellt sich mir die Frage ob ch beides (TV und DSL) kombinieren soll - Preis für Kombi bei unitymedia satte 74,95 ab 7.Monat.
ODER
NUR TV Kabelempfang (14,95) und zusätzlich den Tarif bei 1und 1 behalten und evtl. nochmal Verlängerung der Rabattierung wegen Nichtkündigung rausschlagen ; )
ODER
Sat Anlage kaufen und anbringen (Einmalkosten ca.300€ ) und DSL weiter über 1und1 oder Unitymedia (Preis bisschen höher bei Vodafone)

Fragen über Fragen ......
Die Option über Internet Waipu TV o.ä kenne ich mich zu wenig aus. AppleTV ? Kostet ja alles zusätzlich und treibt den Gesamtpreis für das paarmal Fernsehschauen in die Höhe

UnityMedia ist Vodafone :Huhu:
Wie kommst du denn bei Vodafone Kabel auf den Monatsbetrag?

sabine-g
08.04.2023, 10:31
Bei uns (EFH) ist eine Schüssel auf dem Dach und der Multiswitch im Keller, von da sternförmig überall hin.
Bis vor 3 oder 4 Jahren haben wir über Sat TV geglotzt.
Seit es die Telekom Magenta TV für Apple TV gibt streame ich ausschließlich und nutze Sat nur noch als Backup (bisher nicht nötig)
Vorteil ist, dass ich sämtliche Sendungen einfach neu starten kann egal wann ich einschalte und alles ist in HD.
Über Sat braucht man halt zusätzlich ein HD+ Karte die auch wieder Kohle kostet.
Dazu habe ich noch AmazonPrime, das reicht für genügend TV Material um 24hx7 zu glotzen........
Das AppleTV ist zwar teurer als andere Streaming Geräte aber wenn man ein iPhone hat ist es ganz klar das mit Abstand beste Gerät.

=> streamen wäre meine bevorzugte Lösung.

MattF
08.04.2023, 10:36
Hast du mal geschaut ob es einen lokalen Glasfaseranbieter gibt?

dr_big
08.04.2023, 11:09
DSL Vertrag würde ich behalten und für TV bezahle ich nix.

happytrain
08.04.2023, 12:00
UnityMedia ist Vodafone :Huhu:
Wie kommst du denn bei Vodafone Kabel auf den Monatsbetrag?
14,98€ in den ersten 6 Mon. dann 29,98

TRIPI
08.04.2023, 12:08
Ich bin bei O2 ja immer skeptisch, weil der handyempfang oft ne Katastrophe ist. Es war aber eine gute Entscheidung bei denen Kabelinternet zu buchen.
Habe seit einem Jahr 250mbit, tatsächlich ankommen tun sogar 300, und Ausfälle bisher null. Stabilstes Internet das ich je hatte. Fritzbox für den Kabelanschluss gibt's dazu.
Ach ja und es kostet 34€ im Monat.

Edit: wenn ich das richtig verstanden habe mieten die sich in die vodafoneleitung ein, die haben da wohl die Hand drauf

happytrain
08.04.2023, 12:32
Bei uns (EFH) ist eine Schüssel auf dem Dach und der Multiswitch im Keller, von da sternförmig überall hin.
Bis vor 3 oder 4 Jahren haben wir über Sat TV geglotzt.
Seit es die Telekom Magenta TV für Apple TV gibt streame ich ausschließlich und nutze Sat nur noch als Backup (bisher nicht nötig)
Vorteil ist, dass ich sämtliche Sendungen einfach neu starten kann egal wann ich einschalte und alles ist in HD.
Über Sat braucht man halt zusätzlich ein HD+ Karte die auch wieder Kohle kostet.
Dazu habe ich noch AmazonPrime, das reicht für genügend TV Material um 24hx7 zu glotzen........
Das AppleTV ist zwar teurer als andere Streaming Geräte aber wenn man ein iPhone hat ist es ganz klar das mit Abstand beste Gerät.

=> streamen wäre meine bevorzugte Lösung.

ah okay Apple ist ja in meinem Haushalt gängig, dann macht das wohl Sinn. Brauche dann für jedes Gerät (Sohnemann , WZ) ne eigene Box?
Und DSL hast bei welchem Anbieter. Für meinen Preis würde ich ungern wechseln. Ich habe mit Stream jetzt nicht so die Erfahrung beim TV schauen, also Nachrichten , mal hin und wieder ne Doku... Filme schaue ich über Prime ausschließlich, wegen Werbungen usw.

Bleierpel
08.04.2023, 13:06
Sat-Anlage mit vernünftigem Receiver + Apple TV
Sat hat bei Sturm schon mal einem Klemmer, dann halt Apple TV. Oder ein Buch ;)

sabine-g
08.04.2023, 14:59
ich bin bei deutsche Glasfaser und zahle 39€/Monat bei 400mbit/200mbit (down/up)
dazu kommen noch die Gebühren für Magenta TV von 5€/Monat

Schwarzfahrer
09.04.2023, 15:47
Ich werfe noch DVB-T in den Raum. Bei uns bekommen wir darüber mehr als genug Sender rein, für monatlich freenet-Kosten von ca. 7 € (für die HD-Privatsender). Wir haben das gemacht, weil es mit am wenigsten Hardware auskommt und Anbieter-unabhängig ist. Was noch angesichts der Klimadiskussion auch ein Argument (zumindest gegenüber Streaming-Optionen) sein kann:
In Deutschland liegt der Wert für DVB-T2 bei 15,3 Gramm (5,2 Gramm CO2-Äquivalent), für OTT wurde der Energieverbrauch mit 138,2 Gramm (46,7 Gramm CO2-Äquivalent) beziffert und bei IPTV stehen 189 Gramm (63,9 Gramm CO2-Äquivalent) zu Buche. DVB-T verbraucht somit am wenigsten Energie, IPTV am meisten. Entsprechende Untersuchungen für die Übertragungswege Kabel und Satellit liegen nicht vor.

Die Terrestrik kann vor allem wegen ihrer Einfachheit punkten. Weder die Übertragungsnetze (7,6 Gramm) noch Peripheriegeräte wie Antennenverstärker (2,9 Gramm) oder Set-Top-Boxen (3,3 Gramm) sind Energiefresser. Dagegen machen die Zugangsnetze inklusive der Teilnehmerendgeräte (CPE) bei OTT (80 Gramm) und IPTV (125,7 Gramm) einen großen Teil des Energieverbrauchs aus. (https://www.quotenmeter.de/n/131186/gruenes-fernsehen-nachhaltigkeit-der-tv-uebertragung)

Pete0815
10.04.2023, 10:19
Alles eine Frage was Dir wichtig ist und dann was man dafür wirklich braucht.

Mit der Kombi Sat-Anlage plus 50er DSL Leitung bei 1und1 liege ich aktuell bei effektiv ~18€ im Monat und hab alles was ich brauch.

Ob ich aktuell noch 300€ in eine SAT Anlage investieren würde, müßte ich 2mal drüber nachdenken, da das Angebot eher kleiner und eher kostenpflichtiger wird.

Da man als Bestandskunde ganz gut mit 1und1 verhandeln kann, klingt für mich der Bestandsvertrag mit zusätzlicher TV Option als sinnige Überlegung.
Alles aus dem Blick, dass ich nicht bereit bin aktuell mehr als 20-25€ monatlich für das Paket zu zahlen. Dafür nehme ich auch private TV Sender in SD in Kauf.

Dafür dass die 1und1 TV Option 4,99€ kosten soll klingt das für mich als gesunder Einstieg in die Verhandlung mit 1und1 über eine Vertragsanpassung.

Stören würden mich bei mehreren TVs die monatlichen Mietpreise für zusatzliche TV Adapter. Ab es ilt zu prüfen ob man das nicht auch anders lösen kann.