PDA

Vollständige Version anzeigen : Umbau Aero Rennrad


christof_s
21.03.2022, 21:30
Ich habe ein Mérida Reacto Rennrad mit Sram Axs Schaltung und Scheibenbremsen. Würde es gerne in ein Zeitfahrrad „umbauen“.
Benötige ich ausser einen neuen Lenker, 2 HRD Bremsgriffe, Blipbox und je ein Paar Blips und Clicks auch noch andere „Hardware“ für den Umbau?

Wenn jemand von den Teilen etwas zum verkaufen hat bitte melden.

Lg

Solution
21.03.2022, 21:38
Eine Sattelstütze um den Sattel weiter nach vorne zu bekommen.

christof_s
21.03.2022, 21:39
So eine hat das Reacto schon dabei

MattF
22.03.2022, 08:52
Ich habe ein Mérida Reacto Rennrad mit Sram Axs Schaltung und Scheibenbremsen. Würde es gerne in ein Zeitfahrrad „umbauen“.
Benötige ich ausser einen neuen Lenker,

Ich bin jahrzehntelang ein Zeitfahrrad von Principia mit ganz normalem Rennlenker und Syntace Vorbau gefahren. Das ist die einfachste Lösung.

christof_s
23.03.2022, 21:11
Bin letztes Jahr mit einem Haero Lenker gefahren aber ist doch ein großer Unterschied zu einem reinem Tri Lenker

ADri
24.03.2022, 08:54
Habe an meinem Reacto den Vision Metron 4d MAS Lenker verbaut.
Zusammen mit dem dafür vorgesehenen Aufbau einfach Top (für mich).

MatthiasR
24.03.2022, 09:31
Ich bin jahrzehntelang ein Zeitfahrrad von Principia mit ganz normalem Rennlenker und Syntace Vorbau gefahren. Das ist die einfachste Lösung.

Ich nehme mal an, du meinst einen Syntace Aufsatz - ein anderer Vorbau dürfte wenig Einfluss haben ;)

Und ja, ich habe z.B. ein Zeitfahrrad (älteres Cervelo P2), bin aber vergangenes Jahr in Malterdingen trotzdem mit dem neuen Supersix (leichter, elektrische 11fach-Schaltung, Scheibenbremsen) mit Aufsatz (mit Schaltmöglichkeit) gefahren.

Gruß Matthias

MattF
24.03.2022, 09:41
Ich nehme mal an, du meinst einen Syntace Aufsatz

Ja den C2

:Huhu: