PDA

Vollständige Version anzeigen : iPHONE, wo kaufen?


fras13
30.10.2021, 10:13
Moin, ich stehe aktuell vor der Notwendigkeit, mir mein erstes iPhone zu kaufen.

Notwendig, weil die neuen Hörgeräte damit am besten kommunizieren, BT und Streaming- Funktionen sind bei Apple am besten im System integriert ...

Nun frage ich mich, ob ich irgendwo im Laden kaufe (MediaMarkt/Saturn, T-Punkt) wo die Preise tagesaktuell eigentlich überall gleich hoch sind, oder ob ich einem gewerblichen ebay-Verkäufer mit 100% pos. Bewertungen vertrauen sollte? (mit Paypal-Käuferschutz natürlich). Dort könnte ich mit Rabatten u. Punkten fst 100,-EUR sparen.

Ich weiß, dass ich mich selbst entscheiden muss,

aber ein kurzer Hinweis reicht mir... danke!:Huhu:

Mo77
30.10.2021, 10:23
Warum nicht refurbished?

Wenn neu dann würde ich das günstigste kaufen.
Wenn was ist muss es eh eingeschickt werden etc.
Den Service von Media Markt und anderen hab ich nicht allumfänglich positiv abgespeichert.

sybenwurz
30.10.2021, 10:25
Neu oder gebraucht?
Ich bestell neu generell bei Apple selbst. Kein Gerenne, kommt bequem per UPS.

Gebraucht kannste in den Laden um die Ecke.
Von Plattformen, die da den grossen Auftritt proben, würde ich abraten, ich hab den Eindruck, die schlachten die Originalteile aus und verhökern sie gebraucht, und setzen (ihren Regularien und Richtlinien entsprechende) Billigteile aus China ein.
War mal mit so nem Ding vonner Firma, die für jedes verkaufte Teil nen Baum pflanzt, bei ner Apple-lizensierten Werkstatt, die machten das iPhone auf und gleich wieder zu.
Lapidare Aussage: das ist kein iPhone mehr, da iss so gut wie nix von Apple mehr drin.
Dementsprechend könnense da auch nix reparieren...:((

fras13
30.10.2021, 10:31
Moin Wurzi, deine Geschichte kenne ich, ich habe fst darauf gewartet.

Daher soll es neu sein, nicht refurbished.

craven
30.10.2021, 11:05
Grade bei Apple bin ich großer refurb-Fan :)
Bevorzugt asgoodasnew, einmal auch bei backmarket - nie schlechte Erfahrungen gemacht.
Oder aber ebay-kleinanzeigen, dort aber bitte mit Köpfchen agieren :Blumen: Da hats genug schwarze Schafe (sieht man aber oft in der Zufriedenheitsbewertung)

sabine-g
30.10.2021, 11:12
Falls ein Vertrag verlängert werden kann oder neu gemacht werden kann oder so dann würde ich bei einem Mobilfunk Anbieter abschließen und darüber das iPhone finanzieren.
Ansonsten würde ich in einen Apple Store latschen und dort eines kaufen oder halt online bei Apple bestellen.
Alternativ noch 1 Jahr warten dann kannst du meins haben.:Cheese:

welfe
30.10.2021, 12:03
Alle Apple-Produkte über Saturn bezogen (liegt in der Nachbarschaft), nie Ärger

maifelder
30.10.2021, 12:12
Rebuy, was dann auch immer die 36 Monatsgehalt Rebuy Garantie wert sein mag.

Bei Apple hast Du nur 12 Monate, wobei ich meinen einzigen Defekt selbst zu verantworten habe.

Thomas W.
30.10.2021, 12:27
Moin, ich stehe aktuell vor der Notwendigkeit, mir mein erstes iPhone zu kaufen.



Du kommst aus Berlin.
Ich würde hier im Media Markt Charlottenburg kaufen.
Nur gute Erfahrungen bisher :Cheese:

Welches soll es denn überhaupt sein ?

fras13
30.10.2021, 16:06
Hi, ich wusste ja, dass ich nur ein oder 2 Antworten brauche ... und dann doch loslaufe.

Habe nun doch sofort, vor Ort gekauft und das Gerät wird gerade eingerichtet.;)

Eigentlich wollte ich etwas älteres, das 11 oder so. Aber wenn schon die Hörgeräte super modern werden, dann auch das zugehörige neue Telefon. Ich finde das 13 hat eine gute Größe, für die Trikottasche.

-MJ-
30.10.2021, 18:56
Rebuy, was dann auch immer die 36 Monatsgehalt Rebuy Garantie wert sein mag.

Bei Apple hast Du nur 12 Monate, wobei ich meinen einzigen Defekt selbst zu verantworten habe.

Apple gibt eigentlich 24 Monate Garantie für Produkte aus dem Apple Store. Aber nur auf Kulanz. Offiziell nur 12 Monate.

tandem65
30.10.2021, 18:58
Apple gibt eigentlich 24 Monate Garantie für Produkte aus dem Apple Store. Aber nur auf Kulanz. Offiziell nur 12 Monate.

Das ist schon immer wieder lustig, es gibt keine Garantien die kürzer sind als die gesetzliche Gewährleistung.:Huhu:

-MJ-
30.10.2021, 19:08
Das ist schon immer wieder lustig, es gibt keine Garantien die kürzer sind als die gesetzliche Gewährleistung.:Huhu:

Garantie ist doch freiwillig - Apple könnte auch gar keine geben.

tandem65
30.10.2021, 19:37
Garantie ist doch freiwillig - Apple könnte auch gar keine geben.

Eben und es würde sich nichts ändern.:Cheese:
Garantien die die gesetzliche Gewährleistung einschränken, also z.B. kürzer sind, sind wertlos.
Anders herum formuliert. Eine Garantie macht erst dann Sinn wenn sie mehr als die Gewährleistung verspricht.:Huhu:

fras13
31.10.2021, 08:59
jetzt habe ich doch noch eine Frage:

wo ist meine Musik? oder wie kann ich meine Musiktitel auf das iPhone bekommen?

am PC habe ich sie schon in iTunes ... finde aber nicht den Weg, dass sie auf dem Handy gespeichert werden kann...

oder geht dies nur über die Cloud, und unterwegs online darauf zugreifend?

sabine-g
31.10.2021, 09:12
https://www.heise.de/tipps-tricks/Musik-aufs-iPhone-laden-mit-iTunes-4050358.html

fras13
31.10.2021, 09:19
Danke, das ging aber schnell... :liebe053:

Ich habe nun iTunes Remote, damit konnte ich die Musik auf dem Handy anzeigen, und abspielen, nur höre ich nix - muss sicher noch Kopfhören anschließen?

sorry, komme mir gerade vor, als stelle ich hier Anfängerfragen ;)

fras13
31.10.2021, 09:22
hmm ... ein USB-Kabel ?

USB-C zu Lightning ist ja vorhanden, aber das kann ich so nicht an den PC anschließen,
brauche ich noch ein neues Kabel?

ok, Adapter ist bestellt.

nun lade ich erstmal die gesamte CD-Sammlung auf iTunes.

sabine-g
31.10.2021, 09:31
Den Adapter hättest du auch an jeder Tanke bekommen oder halt ein USB-A auf Lightning Kabel

Shangri-La
31.10.2021, 09:48
Ich hatte vor Spotify den MusicStreamer auf dem iPhone und mir die Musik von der wlan Festplatte auf das Telefon kopiert. Ich hatte eine Alternative zu iTunes gesucht, da ich das Verwalten über einen Rechner nicht zeitgemäß finde….

fras13
14.12.2021, 21:23
Moin,

ich habe mal wieder eine Frage und glaube, hier ist sie richtig:

Meine Fenix 6X zeigt keine Nachrichten vom iPhone mehr an.

Bis vor ca. 3 Wochen hatte das sehr gut geklappt.

Gab es etwa ein Update und ich muss das am Telefon wieder neu einstellen?

Ich habe iOS 15.1.1 installiert, iPhone 13; und iOS15.2 steht zur Verfügung ...

In Garmin Connect und auf dem Telefon habe ich die Benachrichtigungen aktiviert.
Wo bitte soll ich suchen? Welchen Stellschlüssel drehen?

fras13
15.12.2021, 06:05
Ja, die Uhr ist mit dem iPhone verbunden, wird synchronisiert.

Raspinho
20.12.2021, 09:12
Ja, die Uhr ist mit dem iPhone verbunden, wird synchronisiert.

Prüfe mal folgendes:

Garmin Connect —> Device —> Geräteeinstellungen —> Phone Notifications ..

Und dann noch mal:
iPhone—> Einstellungen —> Garmin connect..
—> Dort musst du mein ich auf die Einstellungen Location / Background App Refresh achten…


Schau mal, ob dir dort etwas auffällt, oder evtl. eine Einstellung deaktiviert ist.

Ach und die letzte Frage, nutzt du den Focus Modus von iOS 15?

fras13
20.12.2021, 13:26
Hi, und danke.

Ich habe alle Einstellungen überprüft und es ist alles aktiviert.

Leider ändert sich nichts. :Gruebeln:

Den Focus-Modus nutze ich nicht, er ist deaktiviert.

fras13
20.12.2021, 14:12
Ich denke, das Problem ist gelöst:

hier ein Lösungsweg unter iOS15.2

Bluetooth-Einstellungen prüfen >
Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone >
Tippen Sie auf Bluetooth >
Tippen Sie unter "Meine Geräte" auf Ihr Wear OS-Gerät (fenix6X) - rechts auf blaues "i" tippen: und dann Systembenachrichtigungen teilen.

Seit ich die "Systembenachrichtigungen teilen" aktiviert habe, erhalte ich wieder Anrufe, E-Mails ua. als Notification auf der Uhr... :liebe053: :Cheese: