Vollständige Version anzeigen : Trinksystem fürs Rad unter 100 Euro
Liebe Gemeinde,
nach acht Jahren möchte ich mir für mein uraltes Cannondale Slice ein neue Trinksystem zulegen. Was von den einfachen Systemen ist denn aktuell empfehlenswert?
Bis jetzt brauchte ich immer zwei Einmachgummis um die Flasche wirklich zu fixieren. Darauf möchte ich künftig verzichten,
Herzliche Grüße
Lutz
Habe auf meinem TT als BTA-Lösung einen Torpedo Compact 500 von XLAB montiert. Schneller Wechsel der Flasche war für mich wichtiger als ein Strohhalm. Auch aufgrund einfacherer Handhabung im Training inkl. Reinigung, etc.
Hallo Widi,
danke für Deinen Tipp! den pragmatischen Ansatz kann ich gut nachvollziehen.
Auf den Halm zum Trinken mag ich aber eher nicht verzichten.
Beim Stöbern bin ich über PROFILE DESIGN HSF/AERO HC 800+ gestolpert.
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Ist es dicht?
Hält das ganze auch fest?
Hallo Widi,
danke für Deinen Tipp! den pragmatischen Ansatz kann ich gut nachvollziehen.
Auf den Halm zum Trinken mag ich aber eher nicht verzichten.
Beim Stöbern bin ich über PROFILE DESIGN HSF/AERO HC 800+ gestolpert.
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Ist es dicht?
Hält das ganze auch fest?
Ich hätte sowas noch rumliegen. 4-5x genutzt. Passt nicht mehr auf meinen Lenker. Bei Interesse PN. Günstig abzugeben.
Hält sehr gut und ist so dicht wir die meisten Systeme. Habe noch kein 100% dichtes gefunden.
Thorsten
11.06.2021, 18:04
Habe mir für mein neues Canyon Speedmax das XLAB Hydroblade (https://www.bike24.de/p1281356.html) geholt. Montierbarkeit gut. Wie man den Klappdeckel während der Fahrt mit einer Hand aufkriegen soll, ist mir noch ein Rätsel, werde vermutlich den anderen mitgelieferten zum direkt reinkippen draufmachen. Praxistest habe ich noch nicht gemacht.
Habe mir für mein neues Canyon Speedmax das XLAB Hydroblade (https://www.bike24.de/p1281356.html) geholt. Montierbarkeit gut. Wie man den Klappdeckel während der Fahrt mit einer Hand aufkriegen soll, ist mir noch ein Rätsel, werde vermutlich den anderen mitgelieferten zum direkt reinkippen draufmachen. Praxistest habe ich noch nicht gemacht.
Das nutze ich aktuell auch und bin zufrieden!
Der Klappdeckel von mir liegt vermutlich noch in Podersdorf. Der ist mir beim einzigen Rennen bisher damit davongeflogen. :Lachanfall:
Funktioniert aber auch ohne Deckel. 100% dicht ist es auch nicht, aber ein perfekt dichtes Trinksystem habe ich bisher noch nicht gesehen.
TRI Tra Trulala
12.06.2021, 18:03
Ich hab heute das Profile Design HSF/Aero HC 800+ ausprobiert. Bei Rose war schon eine Rezension, dass die Flasche nicht dicht hält, aber ich hab sie trotzdem bestellt. Kann ja ein Einzelfall sein. Aber die Isosuppe kam beim befüllen schon gleich rausgetropft. Hatte mir extra das Video vom Hersteller angeschaut, um nix falsch zu machen, aber so ist das nix. Da fehlt einfach ne Dichtung.
sybenwurz
12.06.2021, 19:21
…einfachen Systemen …
Tut mir leid, ich kann jetzt einfach nimmer anders:
https://www.amazon.de/MMLC-Fahrradflaschenhalter-Robuster-Trinkflaschenhalter-Aluminium/dp/B07H95PJ3H/ref=asc_df_B07H95PJ3H/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=385928966767&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=6614589997970017717&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1004246&hvtargid=pla-823347914299&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=77063701805&hvpone=&hvptwo=&hvadid=385928966767&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=6614589997970017717&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1004246&hvtargid=pla-823347914299
In Schwarz ab 1,49€
https://up.picr.de/41410910zd.jpeg
sabine-g
12.06.2021, 21:07
Tut mir leid, ich kann jetzt einfach nimmer anders:
https://www.amazon.de/MMLC-Fahrradflaschenhalter-Robuster-Trinkflaschenhalter-Aluminium/dp/B07H95PJ3H/ref=asc_df_B07H95PJ3H/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=385928966767&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=6614589997970017717&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1004246&hvtargid=pla-823347914299&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=77063701805&hvpone=&hvptwo=&hvadid=385928966767&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=6614589997970017717&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1004246&hvtargid=pla-823347914299
In Schwarz ab 1,49€
https://up.picr.de/41410910zd.jpeg
Ok, das bleibt dann wahrscheinlich im preislichen Rahmen egal wie teuer die Flasche ist.
sybenwurz
13.06.2021, 14:24
Ok, das bleibt dann wahrscheinlich im preislichen Rahmen egal wie teuer die Flasche ist.
Ich denke, da gibts für unterm Zehner welche, die dicht sind.
Vielen Dank für Eure Antworten!
Als ich Gestern um 7:30 aufs Rad'l stieg und das Thermometer 15° anzeigte hat mir die Empfehlung vom Sybi für 2,5 Stunden völlig gereicht ... !.:Cheese:
Ich glaube ich nehme einfach das was mir Morgen beim Stadler am wenigsten blöd vorkommt, denn ich brauche es eher schnell. Meine alte Flasche zeigt Ränder, wo mensch nicht zum Reinigen hinkommt, die mit der Vorstellung von Lebensmittelgesundheit nicht vereinbar sind.
Das es nicht den einen Tipp gegeben hat, zeigt mir, dass in den vier Jahren, in denen ich mich nicht mit einer Neuanschaffung beschäftigt habe, die alten Probleme (undicht und siffig) wohl eher nicht gelöst worden sind.
Gruß Lutz
Matthias75
14.06.2021, 09:24
Ich glaube ich nehme einfach das was mir Morgen beim Stadler am wenigsten blöd vorkommt, denn ich brauche es eher schnell. Meine alte Flasche zeigt Ränder, wo mensch nicht zum Reinigen hinkommt, die mit der Vorstellung von Lebensmittelgesundheit nicht vereinbar sind.
Und genau aus dem Grund käme mir, zumindest für das Training, nur eine Standardlösung ans Rad. Einfach zu reinigen und wenn die Flasche doch mal gammelt, kann man einfach eine neue für ein paar Euro kaufen. Bei den teuren Lösungen nicht ganz so einfach/billig. Gut, die XLAB löst das Problem anders. Die machen einfach die Flasche schwarz. Dann sieht man weder Schmodder noch Ränder.:Huhu:
M.
Thorsten
14.06.2021, 10:41
Meine (Edelstahl-)Thermoskanne für Tee befreie ich einmal im Quartal von den auch im normalen Spülmaschinen-Betrieb nicht weggehenden Ablagerungen, indem ich sie mit einem Spülmaschinen-Tab oder so einer Tablette (https://www.amazon.de/gp/product/B000XVT5NO) bestücke und mit nahezu kochendem Wasser aufgieße. Nach 15 Minuten Einweichen und Ausspülen ist sie wieder wie neu. Das sollte auch den Siff aus der Radflasche lösen, alles andere ist "eternal dirt" ;).
Thorsten
14.06.2021, 11:09
Gut, die XLAB löst das Problem anders. Die machen einfach die Flasche schwarz. Dann sieht man weder Schmodder noch Ränder.:Huhu:
Die XLAB gibt es auch in weiß/semi-transparent. Ich habe sie aus rein optischen Gründen in schwarz genommen, da es besser zum Rad passt und nehme dafür in Kauf, dass die Plörre eher warm wird und man den Dreck nicht so gut identifizieren kann.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.