Vollständige Version anzeigen : Gesucht: Empfehlung für robusten Einkaufstrolley
Momentan erledige ich meinen Einkauf noch recht oft mit dem Rucksack, was aber wegen der maroden Hüfte immer schlechter wird.
Da nach unserem Umzug auch Getränkekisten damit transportiert werden sollen, sollte der Trolley auch dafür kompatibel sein.
Geländegängig muss er nicht sein, aber mit meinem groben Umgang sollte er ebenfalls zurecht kommen.
Ganz wichtiges Kriterium:
er sollte vom Aussehen eher modern oder sportlich, gerne auch flippig bunt sein, sonst bekomme ich den Gatten nicht dazu ihn zu benutzen.
Ich habe gesehen, dass es von Ortlieb das eine oder andere bunte Modell gibt.
Kann den jemand empfehlen?
Oder einen anderen, der diese Bedingungen erfüllt?
Vielen Dank schon mal!
guinness2018
04.01.2020, 22:38
Anderesen, es gibt nix besseres.
https://www.andersen-shopper.de
sybenwurz
04.01.2020, 23:51
Anderesen, es gibt nix besseres.
Wieso?
Ich würd mir mal den Travoy von Burley angucken.
Die verkaufen den zwar in erster Linie als Fahrradanhänger, imho isser aber näher am Trolley denn an nem Fahrradanhänger, und vorallem respektive damit sehr vielseitig.
Von Burleys Nomad, einem Lastenanhänger, gabs vor ca. nem Jahrzehnt mal ein Plagiat, das eigentlich sogar noch vielseitiger war als das Original, weil man schlicht die Deichsel umstecken konnte, um das Ding mit der Hand zu ziehen, kostete ein Spottgeld, schaffte 40kg, aber ich habs für nen Zwanni meinen Dad verkauft und so verlor sich die Spur.
Ich denk nämlich grad auch über ne Lösung für ein ähnlich gelagertes Problem nach, mein ganzes Geraffel die Höhenmeter rauf in meine Burg zu schaffen.
Ich mein, die Arbeit ist ja stets die selbe, was das Überwinden der Höhenmeter angeht, aber ein etwas vereinfachtes Händling für ne Schachtel Bier, nen Kasten Klickerwasser und zwo Salatgurken (gleichzeitig) auf schiefer Ebene und Treppen verschiedener Stufenhöhe und -abstand inkl. vernünftigem Stand zwecks Freihaben beider Hände um die Zugbrücke runterzulassen oder auch nur einer, um nen Schlüssel im Schloss zu drehn, sieht mir momenaten schon relativ verlockend aus. Da brauch ich aber mit Omas Einkaufswägelchen gar nedd anfangen, da muss ein Gerät her, ein richtiges Gerät.
Coriande
05.01.2020, 10:50
Wir haben einen Rolser, das ist allerdings eher Kategorie
Omas Einkaufswägelchen zum Hinterherziehen. Aber sehr stabil, groß und robust und seit einigen Jahren im Einsatz. Getränkekästen gehen allerdings nicht, auch ans Fahrrad ist er nicht koppelbar. Unser Modell hab ich so exakt nicht mehr auf der Seite gefunden, aber vielleicht lohnt sich ein Blick, ob da bei den neuen Modellen etwas in Frage kommt, was auch Kisten kann.
er sollte vom Aussehen eher modern oder sportlich, gerne auch flippig bunt sein, sonst bekomme ich den Gatten nicht dazu ihn zu benutzen.
Im Ruhrpott heißen die Hinterherziehdinger übrigens "Hackenporsche". Wenn du den Gatten mit dem Porsche zum Shoppen schickst, rollt er doch bestimmt gerne los;-)
Viel Erfolg bei der Suche!
sybenwurz
05.01.2020, 11:25
Ich habe gesehen, dass es von Ortlieb das eine oder andere bunte Modell gibt.
Packtaschen, oder?
Von Trolleys wüsst ich nix.
Packtaschen, oder?
Von Trolleys wüsst ich nix.
Gibt tatsächlich welche:
https://trolley-center.com/Tura-Shopper-Ortl-silb
Ich würd mir mal den Travoy von Burley angucken.
Die verkaufen den zwar in erster Linie als Fahrradanhänger, imho isser aber näher am Trolley denn an nem Fahrradanhänger, und vorallem respektive damit sehr vielseitig....//...
Da brauch ich aber mit Omas Einkaufswägelchen gar nedd anfangen, da muss ein Gerät her, ein richtiges Gerät.
Na toll!!!
Jetzt will ich einen Trolley, den ich auch ans Rad koppeln kann. :Lachen2:
Solange wir noch auf dem Berg wohnen wird er mit Sicherheit nur händisch unterwegs sein (da reicht es, wenn ich mein Körpergewicht hochbefördern muss), aber das ändert sich ja in der Zukunft.
Ich schau mir mal die Kupplungen an, denn sowas muss bei mir einfach bleiben.
Wenn das zu frickelig wird, nutze ich es nicht.
Ich kenn mich...
Der Travoy hatte vor einiger Zeit mal gelbe Dry Bags.
Die wären sofort mein Beuteschema.
Schade, dass sie jetzt auf schwarz umgeschwenkt sind, aber prinzipiell komme ich da mit dem sportlichen Design - und einem für mich wichtigen Sicherheitsaspekt - in die richtige Richtung.
Die Andersen-Variante mit den Ortliebtaschen muss ich mir mal als Radanhänger anschauen.
Kennt/benutzt das jemand?
In der Hauptsache werde ich zu Fuß losziehen, aber für die Fahrten zum Wochenmarkt, wäre die Kombinationslösung perfekt.
Ich glaub Omas "Hackenporsche" ist nun endgültig raus :Cheese:
Ich bin beim Design ja eher schmerzfreier, aber...
Thomas1112
06.01.2020, 13:52
Wir haben seit 6 Monaten einen Hacken-Porsche von Andersen.
Genau ist es dieses Modell:
https://www.amazon.de/gp/product/B018KH0A5E/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
War nicht ganz günstig (115 €), aber ich hoffe es ist lange haltbar auch wenn man schwerere Sachen transportiert (bis 50kg belastbar). Man kann das Modell auch ans Fahrrad montieren, aber dazu braucht zusätzlich eine Fahrradkupplung für 65 Euro.
Hat bei Amazon 5 Sterne bei 386 Bewertungen.
sybenwurz
06.01.2020, 14:57
Solange wir noch auf dem Berg wohnen...
Naja, da bin ich dabei. Und hier gehts _richtig_ rauf.
Also so, dass ich beim Runterfahren echt Respekt hab.
Nachdem mir ja aber die Firma genug Ebikes in die Garage stellt, ist das nicht so das grosse Thema.
Daher spukt mir eben der Travoy durchn Kopf bzw. eben ne Fahrrad/Trolley Lösung.
Nen BobYAK hab ich ja, damit komm ich aber um die Fusswegserpentine hoch zu meiner Burg nicht rum und abgekuppelt ist das Ding nicht so richtig gut zu händeln.
Was das Ankuppeln anbelangt, hab ich bei Andersen gesehn, dass die ne Lösung haben, die Aufnahme der Kupplung in nen SnapIt-Gepäckträger einzuschnappen.
Das ist an sich ganz pfiffig, da ich kein Freund von Anhängeeinrichtungen bin, die irgendwo hinterm Gepäckträger sind, weil das fette Ding da hinten halt sehr unharmonisch hinausragt (und ichs von der Krafteinleitung ins Bike für ungünstig halte).
Den Punkt in Klammern eliminiert die abnehmbare Lösung natürlich nicht, den optischen schon.
Andererseits ist ne Kupplung an der Sattelstütze recht dezent und kräftetechnisch besser, man kann aber natürlich nix mehr aufn Gepäckträger obendrauf schnallen. Und braucht ne Mords Deichsel, die übern Gepäckträger und bis zur Sattelstütze geht.
Da taugt mir die dezente Aufnahme an der Hinterachse vom BobYAK schon arg.
Oder die der meisten Kinderanhänger, die ebenfalls an der Hinterachse oder Kettenstrebe befestigt wird.
Vielleicht meinen alten Herrn mal zum Verbleib dieses oben erwähnten Anhängers befragen.
Dezente Kupplung, als Radanhänger und Handwagen zu gebrauchen, den Trolley-Nimbus brauch ich ja nicht.
Na dann demnächst willkommen im Hackenporscheclub :liebe053:
Wir haben seit rund 2 Jahren den hier:
https://www.amazon.de/Einkaufstrolley-Himy-schwarz-Transport-Wagen-Einkaufsroller/dp/B072LCZNNF/ref=sr_1_7?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=einkaufstrolley+xxl&qid=1578338222&sr=8-7
Waren letztlich auch die amazon-Bewertungen. Durchweg gut, größer als die Andersen-Modelle, hält auch 50kg - die positiven Bewertungen können wir bestätigen. Die Nachbarschaft kennt uns schon wenn wir samstags wieder mit Hackenprosche losziehen und die Wochenendeinkäufe erledigen. :Lachen2:
Da die Läden bei uns keinen Kilometer weg sind stand die Variante die als Fahrradanhänger zu benutzen nicht zur Debatte. Da hätte ich so ungefedert auch Bedenken dass Glasflaschen und andere Dinge heile ankommen.
sybenwurz
06.01.2020, 22:59
Wir haben seit rund 2 Jahren den hier:...
Nur einen?
https://i.postimg.cc/tTSkJyFz/Bildschirmfoto-2020-01-06-um-22-57-38.png
:Lachanfall:
Anderesen, es gibt nix besseres.
https://www.andersen-shopper.de
Dieser Thread hat mich auch auf den Geschmack gebracht. Der Royal shopper plus scheint auch für Getränkekisten geeignet zu sein. Jetzt überlege ich, welche Räder wohl gut wären, wenn man den shopper auch mal mit dem Fahrrad ziehen möchte (KUgellager, Luft oder Vollgummi, Kunstoff oder Metallfelge). Hast du eine Empfehlung? Also LRS für Shopper gesucht :Lachanfall:
sybenwurz
07.01.2020, 10:54
Jetzt überlege ich, welche Räder wohl gut wären, wenn man den shopper auch mal mit dem Fahrrad ziehen möchte (KUgellager, Luft oder Vollgummi, Kunstoff oder Metallfelge).
Die Frage kannst du doch leicht selbst beantworten.
Was machen die Räder? Halten den Kontakt zum Boden, federn, idealerweise auch dämpfen und sie sollen leicht rollen.
Theoretisch könnte man dazu einer Kunststofffelge ein paar günstige eigenschaften mitgeben, bei nem Vehikel für roundabout 200Öre, wo zwo davon dran sind, wird das finanziell aber wohl knapp.
Von daher an dieser Stelle egal ob Plaste oder Metall, auch mehrteilige Räder, die aus Nabe und Felge wie beim Fahrradrad eingespeicht sind, bringen imho keinen Vorteil, weil man keine Ersatzteile dafür finden wird und nichtmal ein passendes Werkzeug zum Zentrieren.
Kugellager sind eh alternativlos (aber wer will, kann gern auch nach Kunststoffbuchsen als Gleitlager gucken und hoffen, dass die leicht laufen und dauerhaft spielfrei bleiben), Luftbereifung mehr oder weniger auch, halt mit allen Vor- und Nachteilen.
sybenwurz
07.01.2020, 14:49
Der Preis schreckt mich massiv ab, ansonsten wär das Thema damit (https://www.ofir-yadan.com/product-page/trego-connect-bag) für mich durch.
Der Preis schreckt mich massiv ab, ansonsten wär das Thema damit (https://www.ofir-yadan.com/product-page/trego-connect-bag) für mich durch.
Das - und auch der BobYak sind mir dann aber doch zu heftig, da ich das Ding ja auch ganz locker durch den Supermarkt zerren will.
Es wird also eher die Andersen/Ortlieb oder Travoy-Variante.
Ich schau aber vorher nochmal nach der Kupplungs-Lösung.
Ewig lange Strecken will ich ja nicht damit fahren und wenn der Trolley abgekoppelt ist, möchte ich natürlich den Gepäckträger trotzdem nutzen können.
sybenwurz
08.01.2020, 22:35
Vorhin im Elternhaus vorbeigefahrn und mal nach dem Anhänger geguckt.
Hab ihn tatsächlich irgendwo hinten aufm Gelände in nem Unterstand bei nem Gartenhaus gefunden.
Da er so aussah als sei er lang nimmer benutzt worden, hab ich ihn mir gleich mal aufgeblasen und gekrallt.
Zumal ich mir ne Kiste Bier heut früh gekauft hatte, die auf die Burg geschleppt werden musste.
Mit Deichsel umklemmen hab ich mich wohl getäuscht oder muss das nochmal bei Tag angucken, das Ding ist aber auch so gut zu ziehen und über die Treppe deutlich besser zu bewegen als die Sackkarre die ich bisher benutzt hab.
Ich denk, da stell ich Vaddern letztere wieder hin und behalt erstmal den Anhänger.
Morgen kann ich gleich bergab testen, die Dabbesse im Getränkeladen haben mir ne Kiste Weizenbier angedreht statt Helles.
Naja, für die Klientel hier ist 'Hell' halt 'Hefe hell'. Bleedhammeln, damische.
Hätte da unten in Bayern bleiben sollen, Ex-Nachbar hat eh grad geschrieben, dass meine Bleibe im Wasserschloss wieder frei wär, grummelgrummel...:(
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.