Vollständige Version anzeigen : Welcher Sattel?
Hi Leute
Gerne möchte ich eure Meinung hören und wissen welchen Sattel ihr weshalb benutzt?
Ich habe im Forum zwar gesucht, jedoch kein ähnliches Thema aufs schnelle gefunden.
Gerne möchte ich mir einen neuen Sattel zulegen, da meiner nicht gerade bequem ist. Habe bereits über dutzende Sattel gesucht, gefunden und Testberichte gelesen, dennoch würde es bereits viel bringen eure Favoriten zu kennen :)
Ich bin männlich, 74kg schwer und sollte für Touren bis 6h als auch Kurzrennen 1h bequem sein. Vor allem im Weichbereich wegen Taubhaltsgefühlt :) und bei den Sitzknochen sollte der Sattel bequem sein. Sitzknochenabstand liegt bei 12cm.
Danke euch bereits für eure Empfehlungen :)
Cheers
Estebban
18.12.2019, 12:32
Hi Leute
Gerne möchte ich eure Meinung hören und wissen welchen Sattel ihr weshalb benutzt?
Ich habe im Forum zwar gesucht, jedoch kein ähnliches Thema aufs schnelle gefunden.
Gerne möchte ich mir einen neuen Sattel zulegen, da meiner nicht gerade bequem ist. Habe bereits über dutzende Sattel gesucht, gefunden und Testberichte gelesen, dennoch würde es bereits viel bringen eure Favoriten zu kennen :)
Ich bin männlich, 74kg schwer und sollte für Touren bis 6h als auch Kurzrennen 1h bequem sein. Vor allem im Weichbereich wegen Taubhaltsgefühlt :) und bei den Sitzknochen sollte der Sattel bequem sein. Sitzknochenabstand liegt bei 12cm.
Danke euch bereits für eure Empfehlungen :)
Cheers
Jeder poppes ist anders - was dem einen passt ist für den anderen schrecklich und nicht aushaltbar. Ich glaub viele haben gute Erfahrungen mit sitzdruckmessungen gemacht (bei mir hat’s glücklicherweise nur bestätigt, dass der Standardsattel passt). Kostet ein paar Mark aber vllt sinnvoll. Ansonsten hilft nur probieren probieren probieren
Ja da gebe ich dir absolut Recht, dennoch lässt sich allenfalls eine Tendenz zu einem Modell ableiten, auch wenn er nicht gerade für mich passt. Das mit dem probieren wird vermutlich so sein, jedoch möchte ich das Risiko minimieren und mir ständig irgendwelche Sattel kaufen, bestellen und dann wieder verkaufen zu müssen...
tobi.tobsn
18.12.2019, 12:49
Ich glaub viele haben gute Erfahrungen mit sitzdruckmessungen gemacht (bei mir hat’s glücklicherweise nur bestätigt, dass der Standardsattel passt). Kostet ein paar Mark aber vllt sinnvoll. Ansonsten hilft nur probieren probieren probieren
hat zum Beispiel bei mir nicht funktioniert. Der Sattel, der mir laut Sitzdruckmessung passen sollte, hat nach 30 Minuten zu Taubheit in den Weichteilen geführt.
Meine Sattelhistorie:
Fizik Tritone TT
Specialized Sitero
Prologo Zero II TT
ISM PM 3.0
ISM PN 1.0
Den Sattel habe ich leider noch nicht gefunden. Der PN (auch ISM attach genannt) ist momentan gut erträglich für Sessions ~ 1,5h auf der Rolle.
Demnächst versuche ich nochmal meinen Specialized Power Arc von meinem Rennrad.
Einen erhöhten Komfort hat das Deduzieren der Sattelhöhe bei mir gebracht. Habe mich immer an diversen Empfehlungen orientiert und bin davon nie abgewichen. Seit dem ich den Sattel 4-5mm niedriger gestellt habe als vom Bikefitter empfohlen wurde, hat sich der Komfort ziemlich verbessert.
tria ghost
18.12.2019, 14:34
Zum Vorposter:
Auf der Rolle schmerzt mir irgendwann immer der A...., auch manchmal schon nach ner Stunde. Draußen kann ich aber Stundenlang ohne Probleme damit fahren.
Liegt an der undynamischen Position auf der Rolle, draußen hast du ja immer wieder etwas Bewegung im System (Kurven, Bergauf, aerodynamisch klein machen etc.).
Zum Threadersteller:
Taubheitsgefühle - egal wo - liegen zumeist an falscher/zu hoher Druckbelastung, dass muss nicht einmal unbedingt am Sattel liegen - kann auch durch falschen Vorbau, zu viel Überhöhung, generelle "Unbeweglichkeit" kommen.
Der ideale Sattel wäre wohl maßgeschneidert wie bei den Pros - von der Stange hilft da nur probieren. Manch ein Fachhändler vor Ort bietet dir auch an Sättel Probe zu fahren - einfach mal fragen. Die paar Euro mehr ist es wert gegenüber dem bequemen Bestellen im Internet.
xharakiri
18.12.2019, 15:28
Hi,
kann ich gut nachfühlen. Ich hatte auch immer Sattel Schwierigkeiten mit Taubheitsgefühlen und allem was dazu gehört.
Aktuell bin ich mit dieser Kombi glücklich:
SQLab Ergowave für's Rennrad
Cobb Fifty-Five für's TT
Vor allem im Weichbereich wegen Taubhaltsgefühlt :) und bei den Sitzknochen sollte der Sattel bequem sein. Sitzknochenabstand liegt bei 12cm.
Also entweder hast du Taubheitsgefühle im Schambereich oder du sitzt auf deinen Sitzhöckern des Beckens.
Beides ist schlecht vorstellbar.
Denn je nach Flexibilität deines Beckens sitzt du aufrecht und darum auf den Höckern, bei mittlerer Flexibilität auf den Beckenbögen oder bei viel Kippwinkel auf dem Schambogen.
Wenn du nun mit dem Schambogen auf einer herkömmlichen Sattelnase ohne Kanal/Öffnung sitzt, klemmst du dir dabei die Nerven ab.
In dieser Position hast du keinen Druck auf den Sitzhöckern. Darum werden zb bei Gebiomized und auch beim IronEvo gar keine verschiedenen Breiten angeboten, nur verschiedene Härten. Du kannst auch ein Taubheitsgefühl erhalten, weil das Polster zu weich ist, und du so weit "eintauchst", dass du auch da wo normal ein Kanal ist einen Druckpunkt verspürst.
Neben den bekannten Modellen wie zB Iron Evo und ISM gibt es noch gute Sättel mit gutem Kanal, die eine ähnliche Entlastung des Druckpunktes auf die Nerven bieten.
Zb. Synchros Belcarra und Gebiomized Stride (baugleich, der Entwickler ist Gebiomized), oder auch PRO Stealth.
Viel Spass beim Ausprobieren.
fahre den Power Pro von Specialized, war ein Testtipp von Michael hier im Board, mir passte er sehr gut auf dem RR und dann hab ich ihn im Training zur MD benutzt. Bin sehr zufrieden mit der 155mm Breite. Es gibt noch 142mm und 168mm.
Die Nase ist eher kurz für einen RR Sattel.
Testen will ich noch den neuen Sitero Expert. Der dürfte an der Nase ein klein wenig breiter sein als der Power Pro.
Aber die Testerei wirst Du Dir schon selber antun müssen... :Blumen: :Cheese:
Tom
fahre den Power Pro von Specialized, war ein Testtipp von Michael hier im Board, mir passte er sehr gut auf dem RR und dann hab ich ihn im Training zur MD benutzt. Bin sehr zufrieden mit der 155mm Breite. Es gibt noch 142mm und 168mm.
Die Nase ist eher kurz für einen RR Sattel.
Testen will ich noch den neuen Sitero Expert. Der dürfte an der Nase ein klein wenig breiter sein als der Power Pro.
Aber die Testerei wirst Du Dir schon selber antun müssen... :Blumen: :Cheese:
Tom
Welchen Sitzknochenabstand hast du? Denn den Expert Pro habe ich mir auch bereits angeschaut und ist hoch im Kurs, weiss nur noch nicht welche Breite am besten passt.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.