Vollständige Version anzeigen : Kaufdatum Auto - rechtliche Frage
Nichtläuferin
23.12.2018, 15:20
ich benötige mal das Schwarmwissen des Forums.
Ich sitze gerade am Ausfüllen für die Musterfeststellungsklage gegen VW.
Dort muß man das Kaufdatum des Autos angeben. Nur was ist das?
Ich habe mehrere Daten die in Frage kommen:
Verbindliche Volkswagenbestellung: 10.8.13
Auftragsbestätigung: 15.8.13
Rechnung: 19.9.13
Zulassungsdatum: 25.9.13
Übernommen haben wir das Auto nochmals ein paar Tage später.
Was ist jetzt davon das Kaufdatum?
Ich hoffe jemand weiß das rechtlich sicher.
sybenwurz
23.12.2018, 19:41
Welches Leistungsdatum steht denn auf der Rechnung?
ich benötige mal das Schwarmwissen des Forums.
Ich sitze gerade am Ausfüllen für die Musterfeststellungsklage gegen VW.
Dort muß man das Kaufdatum des Autos angeben. Nur was ist das?
Ich habe mehrere Daten die in Frage kommen:
Verbindliche Volkswagenbestellung: 10.8.13
Auftragsbestätigung: 15.8.13
Rechnung: 19.9.13
Zulassungsdatum: 25.9.13
Übernommen haben wir das Auto nochmals ein paar Tage später.
Was ist jetzt davon das Kaufdatum?
Ich hoffe jemand weiß das rechtlich sicher.
M.W. ist das Kaufdatum jener Zeitpunkt, zu dem der Kaufvertrag geschlossen wird. Das kann z.B. das Datum auf einem Kaufvertrag sein oder das Datum, an dem man sich mit dem Verkäufer (der VW-Händler) über den Erwerb des Fahrzeugs geeinigt hat. Erfolgt der Abschluss des Kaufvertrages am Tag der Rechnungsstellung, stellt dies das Kaufdatum dar. Dürfte hier aber nicht greifen. Die Bestellung ist juristisch nur eine einseitige Willenserklärung zum Kauf des Fahrzeugs (10.08.13); diese wurde erst durch die Annahme des Auftrags (15.08.13) zu einem Kaufvertrag. Insofern sollte das Datum der Auftragsbestätigung das Kaufdatum darstellen.
Keine Regel ohne Ausnahme: Es könnte sein, dass in den AGB des Autohändlers etwas anderes geregelt ist. Dann gilt das.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.