PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Scheibe?


Seiten : 1 [2] 3

sabine-g
26.10.2021, 16:54
Gegenfrage: Würdest Du als Triathlon-Langstreckler (37km/h) einen 23er Tubeless-Reifen mit 8 bar Druck und Pannenmilch fahren wollen?


Bin zwar nicht gefragt und ich weiß auch nicht ob meine Meinung taugt :o aber ich fahre nicht Tubeless und werde auch in Zukunft mit Schlauch fahren.
Latex oder Aerothan ( im Moment drin, kein Druckverlust, gute Werte gemessen)

Ich fahre 8bar und 23er Reifen vorn und hinten ( in Ausnahmefällen 25er z.B. Italien dann mit 7bar).
Deine 6bar oder 6,5 scheinen mir deutlich zu wenig.

dandelo
26.10.2021, 17:03
Danke mal für die vielen Antworten. Ich sehe es wie Arne. Der breite Reifen soll niedrigere Drücke zulassen, sodass die Pannenmilch funktioniert. Nach meinen diesjährigen Plattenerfahrungen nehme ich lieber 3 Watt mehr in Kauf beim Rollwiderstand, als flicken müssen. Das kostet mich mehr Zeit. Würde ich normal mit Schlauch fahren, würden 23 mm montiert werden. Hab mich mittlerweile gegen Ron und für die neue Citec entschieden.Eine breite Dt Swiss ist natürlich verlockend, aber der Preis ganz und gar nicht. Für das Citec Ventilloch brauchts echt nur den richtigen Adapter, dann klappt das wunderbar. Da gibt es von Genuine Innovations den Nano Microflate. Der ist gewinkelt und man regelt die Gaszufuhr durch drehen der Kartusche. Der passt perfekt.

sabine-g
26.10.2021, 17:08
Der breite Reifen soll niedrigere Drücke zulassen, sodass die Pannenmilch funktioniert.

versteh ich nicht, was hat das mit dem Druck zu tun?

Nach meinen diesjährigen Plattenerfahrungen nehme ich lieber 3 Watt mehr in Kauf beim Rollwiderstand, als flicken müssen.

versteh ich erst Recht nicht

tandem65
26.10.2021, 17:21
Gegenfrage: Würdest Du als Triathlon-Langstreckler (37km/h) einen 23er Tubeless-Reifen mit 8 bar Druck und Pannenmilch fahren wollen?
:Blumen:

Ich bin zwar auch nicht gefragt, habe nicht ganz so viel Ahnung wie die Ahnungslosen Captain & Sabine, ich fühle mich aber auf 25mm mit 8,5-9Bar wohl. Halt mit Schlauch. Ich denke 2025 probiere ich mal Aerothan oder Latex für Wales aus.

dandelo
26.10.2021, 17:24
Bei 7-8 bar Druck hauts die Pannenmilch einfach nur raus und der Reifen ist aufgrund des geringen Volumens sehr schnell sehr platt. Wenn du mit 5,5 bis 6 bar und breitem / voluminösem Reifen ein Loch hast, dann dichtet die Pannenmilch eher ab und man fährt mit relativ vollem Reifen weiter. Beim MTB funktioniert tubeless ja so gut, weil die Drücke so gering sind. Denke beim Rennrad wird sich der geringere Druck eben auch positiv auswirken. Wenn dem so ist, fahre ich eben lieber mit nem leicht schlechter rollenden 28mm Reifen mit 5,5 bar. Im Pannenfall dichtet er hoffentlich von selbst und ich habe noch 5 bar Restdruck. Beim 23 er blästs im Pannenfall erstmal soviel Luft samt Milch raus, dass der Reifen, sofern er irgendwann dichtet, ziemlich platt ist. Soweit meine Vorstellungen. Das mit dem 23er und Pannenmilch hab ich selbst erfahren...ob tubeless mit breiteren Reifen am Renner taugt, weiß ich nicht. Werde es probieren.

sabine-g
26.10.2021, 17:30
Bei 7-8 bar Druck hauts die Pannenmilch einfach nur raus und der Reifen ist aufgrund des geringen Volumens sehr schnell sehr platt.


danke für die Erklärung


fahre ich eben lieber mit nem leicht schlechter rollenden 28mm Reifen mit 5,5 bar.
ne. das ist NULL Option. Man haut doch an anderer Stelle keine 1000€ raus um 5 Watt zu sparen um sie dann wegen sowas zu verschenken.
auf gar keinen Fall.

dandelo
26.10.2021, 17:41
ne. das ist NULL Option. Man haut doch an anderer Stelle keine 1000€ raus um 5 Watt zu sparen um sie dann wegen sowas zu verschenken.
auf gar keinen Fall.[/QUOTE]

Ich geb dir da Recht. Bin auch am Grübeln und freu mich über den ganzen Input. Aerothan wäre u.U. eine gute Option. Schmale, schnelle Reifen und (angeblich) gute Pannensicherheit.....

Klugschnacker
26.10.2021, 17:45
Man haut doch an anderer Stelle keine 1000€ raus um 5 Watt zu sparen um sie dann wegen sowas zu verschenken.
auf gar keinen Fall.

Wir sprechen hier von 0.1 bis 0.5 Watt (Quelle (https://www.bicyclerollingresistance.com/specials/grand-prix-5000-comparison#drop15)):

28er Conti bei 6.2 bar:
10.8 Watt

23er Conti bei 7.4 bar:
10.3 Watt
:Blumen:

captain hook
26.10.2021, 18:07
Gegenfrage: Würdest Du als Triathlon-Langstreckler (37km/h) einen 23er Tubeless-Reifen mit 8 bar Druck und Pannenmilch fahren wollen?
:Blumen:

Mir scheint das Risiko, dass die Milch aufgrund des hohen Drucks nicht abdichtet, unnötig groß. Also müsste man doch wieder einen Ersatzschlauch, große Reifenheber und evtl. ein kleines Werkzeug für das Ventil mitschleppen. Im Vergleich dazu fände ich einen 28er Reifen durchaus überlegenswert.

Aerodynamisches Optimierungspotential habe ich an anderer Stelle noch mehr als genug.
:o

Der 25er war schon schlechter als der 23er. Was glaubst Du, passiert mit dem 28er wenn Du den nehmen musst um mit dem Druck klar zu kommen?

Ganz ehrlich... Ich würde als Triathlet 25mm Conti tubeless fahren mit liner. Vorne ggfls 23mm je nach Felge. Notfallschlauch musst du eh mitnehmen. Zur Not kannst du eigentlich auch auf dem liner zuende fahren.

DocTom
26.10.2021, 20:54
... Zur Not kannst du eigentlich auch auf dem liner zuende fahren.

Was wiegen denn zwei liner? Ahh, Vittoria 47g each. https://www.bike24.com/p2483292.html
Gut, dass es bei mir (noch) nicht auf die letzten 0,x Watt ankommt...
Die Vorteile vom Tubeless hat mir Michael verklickert, dabei hat er mir eher zu den 28mm bei 25mm Felgenbreite geraten, auch wg des höheren Komforts.:Blumen:
T.

captain hook
26.10.2021, 21:09
Was wiegen denn zwei liner? Ahh, Vittoria 47g each. https://www.bike24.com/p2483292.html
Gut, dass es bei mir (noch) nicht auf die letzten 0,x Watt ankommt...
Die Vorteile vom Tubeless hat mir Michael verklickert, dabei hat er mir eher zu den 28mm bei 25mm Felgenbreite geraten, auch wg des höheren Komforts.:Blumen:
T.

Tubolight wiegt fast nix 22gr pro Paar. Rollwiderstand hat aerocoach getestet. Kaum Auswirkungen.

DocTom
26.10.2021, 22:18
Tubolight wiegt fast nix 22gr pro Paar. Rollwiderstand hat aerocoach getestet. Kaum Auswirkungen.

Geil, 35€ Zusatzversicherung und nur 22g zusätzlich...
:Danke:

sabine-g
27.10.2021, 09:16
Ganz ehrlich... Ich würde als Triathlet 25mm Conti tubeless fahren mit liner. Vorne ggfls 23mm je nach Felge. Notfallschlauch musst du eh mitnehmen. Zur Not kannst du eigentlich auch auf dem liner zuende fahren.

und dann ohne Milch oder geht es nicht ohne?

captain hook
27.10.2021, 09:24
und dann ohne Milch oder geht es nicht ohne?

Mit. Kostet ebenfalls fast nix an W wenn man keinen Liter rein macht und bietet im Vergleich zu einem Schlauch die Möglichkeit, dass kleinere Löcher gedichtet werden. Selbst wenn es ggfls erst bei 5 bar dicht wird, ist es meist immer noch besser als wenn der Schlauch in jedem Fall hin ist.

TobiBi
27.10.2021, 09:25
Mach jetzt JF mit seinem 28mm Reifen hinten alles falsch?

https://pushing-limits.de/blog/pushinglimits-blog/einarmiger-bandit-das-patentierte-frodeno-cockpit/

Ich könnte mir schon vorstellen, dass das für ihn die optimalen Voraussetzungen sind, da JF - zumindest auf mich -den Eindruck erweckt, ein Perfektionist bis ins Detail zu sein und nichts dem Zufall zu überlassen. Oder ist das nur Marketing für Conti?

Und vorne dann auch die breiten 25mm von Conti, die ja nach Boardmeinung nachteilig sind.

captain hook
27.10.2021, 09:25
und dann ohne Milch oder geht es nicht ohne?

Geht auch ohne... Hochrisiko Variante wenn es auf Messersschneide um die letzte Sekunde geht.

Helmut S
27.10.2021, 09:53
Du würdest Aero abschenken wegen der Milch im Tubelesssystem? An einem TT Bike? Und wenn Du die Daten von Rollingresitance anschaust... Du müsstest ja massiv breiter werden um da einen Effekt zu erzielen der sich nicht negativ auf den RoWi auswirkt...

Wir reden ja von nem Disc HR. Ist hier tatsächlich ein "Aero Penalty" zu erwarten? Hinter der Sattelstütze? Bei einer breiten Scheibe mit für 28er ausgelegt?

Ich würde es auch so machen wie Arne: Breite Scheibe mit schnellem Reifen aber den breiten Reifen eher mit mehr Druck fahren damit er besser rollt. Blöd ist, dass es z.B. den V. Corsa Speed m.E. nicht in 28 sondern nur in 25 gibt. Aber es gibt ja auch noch andere schnelle Reifen. Die Variante mit Milch und Liner wäre allerdings ne Überlegung.

:Blumen:

captain hook
27.10.2021, 10:32
Wir reden ja von nem Disc HR. Ist hier tatsächlich ein "Aero Penalty" zu erwarten? Hinter der Sattelstütze? Bei einer breiten Scheibe mit für 28er ausgelegt?

Ich würde es auch so machen wie Arne: Breite Scheibe mit schnellem Reifen aber den breiten Reifen eher mit mehr Druck fahren damit er besser rollt. Blöd ist, dass es z.B. den V. Corsa Speed m.E. nicht in 28 sondern nur in 25 gibt. Aber es gibt ja auch noch andere schnelle Reifen. Die Variante mit Milch und Liner wäre allerdings ne Überlegung.

:Blumen:

der 25er Speed ist auf ner Felge mit modernem Innenmaß wie ein Dragstarreifen... musst Du mal gesehen haben.

Alternativ gibts glaube ich Schwalbe TT als 28er tubeless.

xeta
07.12.2021, 07:10
Nachdem ich mir jetzt ein Disc Brake TT kaufe muss eine neue Scheibe her. Am Plasma 5 bin ich eine recht alte Citec mit DT Swiss 80er VR gefahren.

Im übertragenen Sinn ist genau die Variante wieder eine Möglichkeit, aber ist die Disc Brake Citec auch "so breit", dass man den Rahmen 2-3mm aufbiegen muss?

Die üblichen anderen Verdächtigen Kyzr und RON, obwohl ich RON nach meiner schlechten Erfahrung gar nicht will. Wenn nicht Citec würde ich eher zu Kyzr tendieren?

lepeters
07.01.2022, 12:40
ich überlege auch aktuell die Erstanschaffung einer Scheibe.
Aktuell tendiere ich zwischen KYZR und RON-Wheels. Gibt es da aktuelle Erfahrungsberichte aus dem Forum?
Des Weiteren stelle ich mir die Frage, welche Felgenhöhe ich für das Vorderrad wähle (60 oder 80). Ich bräuchte also das gesamte Paket.

Preislich sind die beiden Anbieter aus meiner Sicht sehr attraktiv. Da es für mich aber eine Erstanschaffung ist, benötige ich noch weitere Überzeugungskräfte ;)

Besten Gruß
Lennard

Thomas W.
07.01.2022, 12:44
Nachdem ich mir jetzt ein Disc Brake TT kaufe muss eine neue Scheibe her. Am Plasma 5 bin ich eine recht alte Citec mit DT Swiss 80er VR gefahren.

Im übertragenen Sinn ist genau die Variante wieder eine Möglichkeit, aber ist die Disc Brake Citec auch "so breit", dass man den Rahmen 2-3mm aufbiegen muss?

Die üblichen anderen Verdächtigen Kyzr und RON, obwohl ich RON nach meiner schlechten Erfahrung gar nicht will. Wenn nicht Citec würde ich eher zu Kyzr tendieren?

Ich habe mir die Citec Disc Ultra Scheibe gerade gekauft. Ich habe 28er cfr 5000er Conti drauf.
Soll ich irgendwas nachmessen ? Wie breit ist denn bei Deinem neuen TT der Platz.
Sind die nicht eh breiter in der Aufnahme bei sämtlichen neuen Disc TTs ?

Allen anderen würde ich aus Gründen eine gebrauchte Roval 321 und für vorne ein gebrauchtes Revolver Trispoke empfehlen. Auch wenn beide wohl noch recht hochpreisig angeboten werden.

irek
08.01.2022, 11:48
Habe das gleiche Problem:)
Neue Scheibe muss hier für Disc Bremse.
Bei mir stehen eigentlich 3 zum Auswahl:

HADRON² DISC-Hinterrad Scheibenbremse
DISC 8000/8000 ULTRA DB
ZIPP SUPER-9 DISC Carbon Clincher tubless ready (DISC-BRAKE) MY21 SUPER 9

Jetzt das wichtigste frage welche? :dresche
Was meint ihr?

dandelo
08.01.2022, 12:09
Ich stand vor kurzem vor der gleichen Frage. Scheibe für Discbremsen. Zusätzlich wollte ich , dass sie tubelessfähig ist. Meine Wahl fiel auf Citec. Preislich im Rahmen und qualitativ super. Gewichtstechnisch sowieso ganz vorne dabei. Dazu Service in Deutschland, wenn man ihn braucht und sehr netter Kontakt.
KYZR fiel aus, da zu schwer und soweit ich es überrissen habe nicht tubeless geeignet. RON hatte ich noch auf dem Schirm, mir aber nach bisher 20 Jahren 1a Citec- Erfahrungen gedacht, ich bleib dabei. Auch wenn sie mehr kostet. Persönlich würde ich an deiner Stelle nicht lange fackeln und mir ne Citec holen und glücklich sein. Je nach Budget und Bock ne normale oder Ultra....

irek
08.01.2022, 14:19
Persönlich würde ich an deiner Stelle nicht lange fackeln und mir ne Citec holen und glücklich sein. Je nach Budget und Bock ne normale oder Ultra....

Danke dir. Ist auch mein Favorit. Swiss und Citec Ultra waren die Favoriten.

lepeters
08.01.2022, 20:03
ich habe nun die Möglichkeit mir eine Scheibe von RON bei einem Vereinskollegen mal anzuschauen. Ich bin mal gespannt, wie die sich macht.

Bis dahin halte ich mit meinen Kaufambitionen erstmal die Füße still.
Gegen KYZR spricht tatsächlich, dass diese scheinbar nicht tubelessfähig sind, da ich schon gerne tubeless fahren würde, wenn ich eh neue Laufräder anschaffe

pstra
13.03.2022, 13:29
Kann mir jmd bzgl des Freilaufs einer ZIPP Super 9 Scheibe (Carbon Clincher Discbrake) helfen? Es ist diese Modell https://www.sram.com/de/zipp/models/wh-sp9-tld-a1

Weiß jmd aus Erfahrung welcher XDR Freilauf hier kompatibel ist?

Ich hätte jetzt gedacht das dieser hier passt, da eine ZR1 Nabe verbaut ist
https://r2-bike.com/ZIPP-Freilaufkoerper-Kit-fuer-ZR1-Naben-SRAM-XDR


Danke euch

Voodoo90
14.03.2022, 15:00
Wie kommst du drauf, dass eine ZR1 verbaut ist? Da steht 177D.

Dieser passt: https://r2-bike.com/ZIPP-Freilaufkoerper-Kit-fuer-177-Disc-176-Disc-Naben-SRAM-XDR

pstra
14.03.2022, 17:11
Wie kommst du drauf, dass eine ZR1 verbaut ist? Da steht 177D.

Dieser passt: https://r2-bike.com/ZIPP-Freilaufkoerper-Kit-fuer-177-Disc-176-Disc-Naben-SRAM-XDR

Danke dir, ich hab auf der ZIPP Webseite keine Info über die verbaute Nabe gefunden oder schlichtweg überlesen. Dafür auf einigen Seiten mit XDR Freiläufen gelesen das der ZR1 Freilauf kompatibel ist.

CarstenK
17.08.2022, 08:09
Aufgrund der parallel laufenden Diskussion zu Laufrädern mit größerer Innenweite bin ich jetzt noch auf die HED Jet RCD+ gestoßen.


Diese hat satte 21mm Innenweite und ist preislich auch noch halbwegs im Rahmen.

Leider finde ich aber keine Erfahrungsberichte dazu. Kann jemand hier etwas dazu sagen ?

https://www.tradeinn.com/bikeinn/de/hed-jet-rcd-plus-cl-disc-rennrad-hinterrad/139098575/p?utm_source=google_products&utm_medium=merchant&id_producte=16837779&country=de&gclid=Cj0KCQjwgO2XBhCaARIsANrW2X1VZZijuK5oWXnhloZw 54sEv9y36maNmduWsWJDReKzv_ST4FcDw5AaAtyIEALw_wcB&gclsrc=aw.ds

CarstenK
22.08.2022, 08:23
Hab vom HED Support die Info bekommen, dass die HED Scheiben auf einer gespeicherten Felge aufbauen.

Das ist jetzt nicht so mein Ding, fällt daher raus.


Gibt es bei der Zipp Super 9 in der Scheibenbremsversion eigentlich zwei unterschiedliche technische Stände ?

Bei den Scheiben die aktuell neu bei den Händlern angeboten werden sieht es so aus als ob die Seitenverkleidung komplett „homogen“ bis zu Außenkante geht, bei allen Scheiben die ich derzeit auf dem Gebrauchtmarkt finde, ist am Felgenrand eine andere Struktur zu sehen und die Verkleidung sieht am Übergang zu dieser „Sichtcarbonstruktur“ immer etwas „abgeknabbert“ aus, also nicht so sauber verarbeitet finde ich.

CarstenK
22.08.2022, 09:02
Anbei zwei Bilder mit dem Unterschied.

uruman
22.08.2022, 10:09
Ich weiß es nicht ob ich so einfach sehe
Aber bei den alten Räder ist der Bremsflanke angeraut bei den neuen wegen Disc Bremsen wird nicht mehr gemacht

CarstenK
22.08.2022, 10:24
Wäre eine Erklärung.

Beide Bilder zeigen aber eine Super 9 für Discbrakes und Tubless Reifen.

Möglicherweise musste ja bei Zipp erstmal das Material was auf Lager lag verbaut werden und dabei kam dann so eine „Zwitterlösung“ raus ? Eine andere Erklärung fällt mir nicht dazu ein.

Die neuere Version sieht in jeden Fall deutlich stimmiger und auch sauberer aus.

CarstenK
20.12.2022, 14:42
Zwischenzeitlich habe ich die Citec 8000 wieder zurück geschickt.

Bin nach wie vor auf der Suche. Wenn die DT Swiss verfügbar wäre, hätte ich mich wohl zwischenzeitlich für diese entschieden. Das Ding scheint aber dauerhaft vergriffen zu sein. Mein Händler meinte aktuell läge der Liefertermin für Neubestellungen bei KW24/2023 und selbst dieser wäre unverbindlich.

Jetzt bin ich noch auf die Aerycs Frizzbee aufmerksam geworden, die satte 22mm Innenbreite hat. Hab heute mit Aerycs telefoniert. Hört sich alles nett an, allerdings ist auf dieser Scheibe mindestens ein 28mm Reifen Pflicht. Ein 25mm geht lt. Aerycs nicht, was mir wieder nicht so gefällt, weil ich mir die 25mmm Option offen halten wollte.

Die Zipp und die Ron sind mir wiederum in der Innenbreite zu schmal.

Hat jemand hier die aktuelle Aerycs Frizzbee im Einsatz und kann dazu etwas berichten ?

Grüße
Carsten

sabine-g
20.12.2022, 14:45
Zwischenzeitlich habe ich die Citec 8000 wieder zurück geschickt.

warum ?

CarstenK
20.12.2022, 14:57
Trau ich mir hier nicht sagen :Nee:

sabine-g
20.12.2022, 14:58
Trau ich mich hier nicht sagen :Nee:

schick mir ne PN

CarstenK
20.12.2022, 15:02
Also gut :

Sie hat mir an meinem Rad optisch nicht gefallen.

Puh, nun ist es raus.

Und nun steinigt mich :Holzhammer:

Riegelfress0r
21.12.2022, 18:17
Also gut :

Sie hat mir an meinem Rad optisch nicht gefallen.

Puh, nun ist es raus.


Nee is doch voll ok. Solang es nur Hobby ist und man nicht der Leistung alles, auch die Optik, unterordnen muss, ist doch alles in Ordnung. Das Material soll einem ja auch gefallen, dann setzt man sich doch viel lieber drauf und quält sich. :)

CarstenK
13.02.2023, 19:37
Bei mir ist es jetzt eine Xentis Scheibe (und dazu das passende Vorderrad) geworden.

Was interessieren mich Reifenbreiten, Watteinsparung und Komfort :)

Es muss mir in erster Linie gefallen, dann steige ich schon viel motivierter aufs Rad. Und wenn das Rad schon polarisiert, dürfen es die Laufräder ruhig auch.

Ich glaube und hoffe trotzdem, dass sie auch technisch keine schlechte Wahl sind.

Jedenfalls sind die Teile sehr leicht und die Cermicspeedlager laufen extrem seidig. Bin schon auf die erste Testausfahrt gespannt.

Der Freilauf und die Bremsscheiben fehlen noch, konnte mir aber nicht verkneifen, die Dinger mal reinzubasteln.

sabine-g
13.02.2023, 19:42
:Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:

Solution
13.02.2023, 20:16
Witziges Rad, aber irgendwie gefällt es mir.

TobiBi
14.02.2023, 12:52
Produktionsfehler am Hinterrad: Da haben sie vergessen die Löcher rauszufräsen.

DocTom
14.02.2023, 14:04
Bei mir ...

Der Freilauf und die Bremsscheiben fehlen noch, konnte mir aber nicht verkneifen, die Dinger mal reinzubasteln.

Deine Kette hängt durch... :Cheese:

Geiles Rad mit den Laufrädern!
T.

Steppison
16.02.2023, 10:07
Fehlt vorne eine Speiche? :-)

TobiBi
16.02.2023, 10:45
Fehlt vorne eine Speiche? :-)

Ne, optische Täuschung (gleiche Farbe wie der Hintergrund). Geht quasi 90° nach vorn raus.

noam
16.02.2023, 14:27
Bei mir ist es jetzt eine Xentis Scheibe (und dazu das passende Vorderrad) geworden.

Was interessieren mich Reifenbreiten, Watteinsparung und Komfort :)

Es muss mir in erster Linie gefallen, dann steige ich schon viel motivierter aufs Rad. Und wenn das Rad schon polarisiert, dürfen es die Laufräder ruhig auch.

Ich glaube und hoffe trotzdem, dass sie auch technisch keine schlechte Wahl sind.

Jedenfalls sind die Teile sehr leicht und die Cermicspeedlager laufen extrem seidig. Bin schon auf die erste Testausfahrt gespannt.

Der Freilauf und die Bremsscheiben fehlen noch, konnte mir aber nicht verkneifen, die Dinger mal reinzubasteln.

Ich finde das Rad sehr sehr geil. An so einem Rahmen darf man auch einfach keine 08/15 Lösungen fahren.

sabine-g
16.02.2023, 16:55
Bei mir ist es jetzt eine Xentis Scheibe (und dazu das passende Vorderrad) geworden.

Ich bezweifele, dass die Xentis Scheibe durch die Wülstungen die gleiche Performance hat wie glatte Scheiben.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass sie langsamer ist als das Speichenrad (wie vorne verbaut).
Es entsteht durch die Rotation ein Luftstau, der bei dem Speichenrad nicht auftritt.
Im Prinzip also vermutlich die einzige Scheibe am Markt die langsamer macht.

Harm
16.02.2023, 17:02
Es entsteht durch die Rotation ein Luftstau, der bei dem Speichenrad nicht auftritt.
Im Prinzip also vermutlich die einzige Scheibe am Markt die langsamer macht.

Das schreit nach einem Feldtest!:Huhu:

Lola rennt
16.02.2023, 21:18
Ich bezweifele,…
Es entsteht durch die Rotation ein Luftstau, der bei dem Speichenrad nicht auftritt.
Im Prinzip also vermutlich die einzige Scheibe am Markt die langsamer macht.

Die Xentis Entwicklungs- und Marketingabteilung werden zu 100% das Gegenteil beweisen können.
Die Xentis-Scheibe ist bestimmt schneller als alle Zipps und Citecs dieser Welt zusammen :Cheese:

CarstenK
18.02.2023, 14:00
Das schreit nach einem Feldtest!:Huhu:


Gerne, aber ich habe da keine Möglichkeit dazu.

Wenn Sabine möchte, kann ich die Scheibe gerne einmal für Tests zu Verfügung stellen.

Baue gerade auf Tubeless um und hab die Gelegenheit genutzt und mal nachgewogen.

5 Speichen Vorderrad 642 Gramm, also ehr leicht
Scheibe 1170 Gramm, wohl ehr hinteres Mittelfeld

Disc Version

Calli83
25.02.2023, 21:04
Kennt jemand HUNT Laufräder?

https://eu.huntbikewheels.com/products/hunt-65-carbon-aero-disc-tt-disc-disc-brake#techspecs

Was ist hier der Nachteil ggü. z.B. einer DT Swiss Scheibe?

126 gr mehr
...

iChris
26.02.2023, 08:30
Kennt jemand HUNT Laufräder?

https://eu.huntbikewheels.com/products/hunt-65-carbon-aero-disc-tt-disc-disc-brake#techspecs

Was ist hier der Nachteil ggü. z.B. einer DT Swiss Scheibe?

126 gr mehr
...

Maulweite, Gewicht, Nabe,… ist natürlich auch preislich in einem anderen Segment

Calli83
26.02.2023, 10:42
Maulweite, Gewicht, Nabe,… ist natürlich auch preislich in einem anderen Segment

DT Swiss ARC1100 Disc
Gewicht 1074gr
Maulweite innen 20mm
Auenbreite 25mm
TLR
incl. Felgenband
zul. Systemgewicht 110kg
25 und 28iger Reifen
Keramik Lager



Hunt Disc
Gewicht 1200gr
Maulweite innen 19mm
Außenbreite 25mm
TLR
ohne Felgenband
zul. Systemgewicht 109kg
25 und 28iger Reifen
Super smooth precision bearings --> Non ceramic



Was ich nicht beurteilen kann sind die Unterschiede im Aufbau der Naben und der Scheibe aus Carbon. Kennt jemand die Unterschiede?


Die Lager lassen sich tauschen.




Führt denn überhaupt ein Weg an der DT Swiss Scheibe vorbei?

sabine-g
26.02.2023, 10:44
Führt denn überhaupt ein Weg an der DT Swiss Scheibe vorbei?

Citec Scheibe.
Leicht, Günstig, Schnell.

Helmut S
26.02.2023, 11:06
Hat Citec nicht nur ne 18mm Maulweite? Oder habe ich das falsch im Kopf?

:Blumen:

iChris
26.02.2023, 12:04
Hat Citec nicht nur ne 18mm Maulweite? Oder habe ich das falsch im Kopf?

:Blumen:

Mir ist auch nichts anderes bekannt :Blumen:

sabine-g
26.02.2023, 12:08
Ist das relevant ob 18mm oder 19mm ?

Helmut S
26.02.2023, 15:10
Die DTSwiss hat 20mm meine ich. Kommt halt drauf an, welchen Reifen man fahren will und wie der da drauf bauen soll. Wäre mal interessant nen 28er Conti auf der Citec zu sehen.

sabine-g
26.02.2023, 15:27
Ich fahre 23er mit 8bar. Damit bin ich bei gleicher Leistung schneller als mit 25er und 6 oder 7bar.

Helmut S
26.02.2023, 16:15
Das liegt an der Scheibe. Wäre sie innen breiter, könntest auch schnelle, breite und komfortable Reifen hinten fahren. :Cheese: Sorry … war ne Steilvorlage :Lachen2:

:Blumen:

sabine-g
26.02.2023, 16:22
Das liegt an der Scheibe. Wäre sie innen breiter, könntest auch schnelle, breite und komfortable Reifen hinten fahren. Sorry … war ne Steilvorlage

Jaja hab ich mir gedacht dass du das daraus machst. Leider ( oder Gott sei Dank ??) ist das aber nicht so. Anscheinend jedenfalls.
Ich hab mir extra das derzeit schnellste HR gekauft und fahre das mit dem schnellsten Reifen. (Zipp 808 hookless 21mm innen / 28er Conti5000 SR / 5bar / Tubeless)
Die Scheibe ist DEUTLICH schneller.

Ich werde irgendwann im Sommer auf der "Hammer the bike" Strecke nochmal diesen Test machen.
Danach lass ich den Quatsch, ich bin allmählich zu alt für diesen Firlefanz.

Helmut S
26.02.2023, 16:27
Jaja hab ich mir gedacht dass du das daraus machst.


Logisch - man muss die Spässle machen, wenn sich die Gelegenheit bietet. :) Alles gut.

Im Gegesatz zu dir war ich bisher einfach zu faul, Reifen zu wechseln und auf meine DTSwiss Scheibe nen 28er Conti aufzuziehen und mit nem 25er zu vergleichen. Immer das Geschiss mit der Milch. Für diesen Frühjahr habe ich es mir aber vorgenommen. :Blumen:

Calli83
26.02.2023, 16:55
DT Swiss ARC1100 Disc
Gewicht 1074gr
Maulweite innen 20mm
Auenbreite 25mm
TLR
incl. Felgenband
zul. Systemgewicht 110kg
25 und 28iger Reifen
Keramik Lager



Hunt Disc
Gewicht 1200gr
Maulweite innen 19mm
Außenbreite 25mm
TLR
ohne Felgenband
zul. Systemgewicht 109kg
25 und 28iger Reifen
Super smooth precision bearings --> Non ceramic


Citec Ultra Disc
Gewicht 875gr
Maulweite innen 18mm
Außenbreite 25mm
TLR
incl. Felgenband
zul. Systemgewicht 110kg
"18 mm erhöht, um noch besser mit modernen, breiten Rennradreifen zu harmonieren"
DT240

Calli83
26.02.2023, 16:57
Ist das relevant ob 18mm oder 19mm ?

Arne meinte in einer der letzten Sendungen--> Maulweite Innen so groß wie es geht
Also besser 19 statt 18mm und 20 statt 19mm
Warum weiß ich nicht mehr.

Calli83
26.02.2023, 17:00
Die Scheibe ist DEUTLICH schneller.


Die Zipp-Scheibe oder irgendeine Scheibe :Gruebeln:

sabine-g
26.02.2023, 17:11
Arne meinte in einer der letzten Sendungen--> Maulweite Innen so groß wie es geht
Also besser 19 statt 18mm und 20 statt 19mm
Warum weiß ich nicht mehr.

Kann sein. Er hat die Daten aber nicht selber ermittelt. Ich schon.

Die Zipp-Scheibe oder irgendeine Scheibe

Citec DB

iChris
26.02.2023, 17:27
Kann sein. Er hat die Daten aber nicht selber ermittelt. Ich schon.


Ich dachte du hast nur Citec Disc gegen dein 80er Zipp verglichen?

steinhardtass
27.02.2023, 14:19
Ich überlege mir eine CITEC Scheibe zu kaufen, wo ist denn der Unterschied, habe SRAM Force 12 fach.
Hier mal eine Übersicht von Citec Scheiben:
https://www.bike24.de/triathlon/teile/triathlon-laufraeder?dynamicAttributes%5B185%5D%5B0%5D=878&manufacturerId%5B0%5D=20&searchTerm=&sort=price_desc

TTTom
27.02.2023, 16:05
Ultra ist leichter und teurer. Aerodynamisch dürfte das keinen Unterschied machen.
Du wirst wohl einen XDR-Freilauf für die SRAM Kassetten brauchen.

365d
27.02.2023, 16:30
(Zipp 808 hookless 21mm innen / 28er Conti5000 SR / 5bar / Tubeless)
Die Scheibe ist DEUTLICH schneller.

Ja, wenn die Scheibe mit 19mm schneller ist als das 808-Speichenrad mit 21mm, dann liegt es bestimmt an der Maulweite. Egal wenn da andere LR-Bauart, anderer Reifen, andere Füllmethode, anderer Druck und andere Reifenbreite vorhanden ist.
:Cheese:

Helmut S
27.02.2023, 16:36
Ja, wenn die Scheibe mit 19mm schneller ist als das 808-Speichenrad mit 21mm, dann liegt es bestimmt an der Maulweite. Egal wenn da andere LR-Bauart, anderer Reifen, andere Füllmethode, anderer Druck und andere Reifenbreite vorhanden ist.
:Cheese:

:Lachanfall:

steinhardtass
09.04.2023, 17:44
Ich bin auf der Suche nach einer Scheibe,:Huhu: hatte im Verlaufe dieses Threads schon mal eine Frage zu CITEC gestellt;)

worauf solltet ihr eurer Meinung nach achten, ich habe fahre Scheibenbremse und SRAM. Was haltet ihr neben CITEC (mein aktueller Favorit (https://www.bike24.de/p1138559.html)) noch von anderen wie ZIPP, DT Swiss, Cadex :confused:

Danke :liebe053:

iChris
09.04.2023, 18:14
Ich bin auf der Suche nach einer Scheibe,:Huhu: hatte im Verlaufe dieses Threads schon mal eine Frage zu CITEC gestellt;)

worauf solltet ihr eurer Meinung nach achten, ich habe fahre Scheibenbremse und SRAM. Was haltet ihr neben CITEC (mein aktueller Favorit (https://www.bike24.de/p1138559.html)) noch von anderen wie ZIPP, DT Swiss, Cadex :confused:

Danke :liebe053:

Die DT Swiss ist soweit mir bekannt nirgends lieferbar :Huhu:

CarstenK
09.04.2023, 19:23
Bei Radsport Buchstaller in Hilpoltstein gibt es im Moment die DT Swiss.

365d
09.04.2023, 19:33
Bei Radsport Buchstaller in Hilpoltstein gibt es im Moment die DT Swiss.

Bei uns auch, DT Swiss und Swissside. Aber halt in der Schweiz.

TakeItEasy
10.04.2023, 09:08
ich habe fahre Scheibenbremse und SRAM. Was haltet ihr neben CITEC (mein aktueller Favorit (https://www.bike24.de/p1138559.html))

Achtung, da passt was nicht zusammen: Du hast eine Scheibenbremse am Rad, aber die verlinkte Scheibe ist für Felgenbremse. Aufpassen! :Huhu:

steinhardtass
10.04.2023, 17:16
Achtung, da passt was nicht zusammen: Du hast eine Scheibenbremse am Rad, aber die verlinkte Scheibe ist für Felgenbremse. Aufpassen! :Huhu:
Typisch für mich :Lachanfall: danke :Liebe: dir :liebe053: dann müßte diese (https://www.bike24.de/p1563801.html) richtig sein

Die Scheibe (https://www.swissside.com/products/hadron2-ultimate-rear-wheel-rear-disc?locale=en) bei SWISS SIDE ist auch bestellbar. Hat damit jemand Erfahrung

steinhardtass
10.04.2023, 18:25
Ich werfe noch mal drei Alternativen zur Diskussion:Holzhammer: in den Ring. :Huhu:

Was haltet ihr von den Varianten? :Diskussion:

KYZR (https://kyzr.de/produkt/rc-disc-disc-brake-carbon-scheibenrad/) RC DISC DISC BRAKE | CARBON SCHEIBENRAD

Ronwheels (https://ronwheels.com/gb/disc-wheels/5-aeron-x.html) Aeron x Disc brake

AeroCoach (https://www.aero-coach.co.uk/store/AEOX-wheels-c51347267)

Ist ja schon ein gewaltiger preis unterschied zu Citec & Co :Duell:

floehaner
11.04.2023, 11:03
Hab die Scheibe von "RonWheels" verbaut. Hab bissl basteln müssen, um die Schlauchlos dicht zu bekommen. Fahre die mit einem Conti 5000 TT und 7 Bar. Bin mit der Scheibe schon 360 WK-Kilometer gefahren. Läuft problemlos. Einzig die Lösung mit dem Aufkleber fürs Ventilloch ist nicht so toll. Hab immer nee Rolle Panzerband dabei, weil der Aufkleber nach 3-4 mal lösen nicht mehr so richtig klebt.
Achso, einen richtigen Nachteil hat die Scheibe schon: der typische Sound ist nur kurz beim beschleunigen. Danach ist diese sehr leise.

sabine-g
11.04.2023, 11:21
Ich glaube ronwheels hat Speichen und darum eine Art Verkleidung.
Ich habe von Problemen gehört und würde diese Scheibe nicht empfehlen.

Andreundseinkombi
11.04.2023, 11:32
Was haltet ihr von den Varianten? :Diskussion:

KYZR (https://kyzr.de/produkt/rc-disc-disc-brake-carbon-scheibenrad/) RC DISC DISC BRAKE | CARBON SCHEIBENRAD

Ronwheels (https://ronwheels.com/gb/disc-wheels/5-aeron-x.html) Aeron x Disc brake


Ich hatte eine RON Scheibe. Allerdings einen Vorgänger und Felgenbremse. Wie Sabine schon schrieb handelt es sich um eine Speichenrad mit Verkleidung. Was der Funktion aber keinen wirklichen Nachteil verschafft. Die Verarbeitung war ok, mehr aber auch nicht. Preis-Leistung war durchaus gut.

Aktuell fahre ich eine Kyzr Scheibe. Ebenfalls als Felgenbremse. Dazu das 80er Vorderrad. Würde mir immer wieder Laufräder von Kyzr zulegen. Laufen super. Werte sind super. Verarbeitung ist super. Einziges manko: meine "kann" kein Tubeless.

Zu Kyzr gebe ich also eine klare Kaufempfehlung! RON nur, wenn´s sein muss. :o

steinhardtass
11.04.2023, 17:36
Tatsächlich ist die Scheibe von
KYZR (https://kyzr.de/produkt/rc-disc-disc-brake-carbon-scheibenrad/)

mein Favorit :Liebe:

Ob so ein großer Unterschied zu CITEC, ZIPP, DT etc. ist, wage ich zu bezweifeln, außer im Preis:Lachanfall:

Helmut S
11.04.2023, 18:34
Ob so ein großer Unterschied zu CITEC, ZIPP, DT etc. ist, wage ich zu bezweifeln, außer im Preis:Lachanfall:

Im Grunde stimmt das und würde sagen: Ne Scheibe is ne Scheibe.

Ich hab bei der Auswahl der Scheibe zusätzlich auf Verarbeitungsqualität, Steifigkeit, Gewicht und Innenmaulweite geachtet. :Blumen:

TriSG
04.05.2023, 19:27
So, bei mir steht das neue TT in der Pipeline (Speedmax CF SLX 8 eTap).
Bei dem Komplettrad ist als HR das Zipp 808 Hookless drauf.

Das Rad hat eigentlich sowieso schon den preislichen Rahmen gesprengt, trotzdem will ich jetzt auch das möglichst beste rausholen.

Für mich stellt sich jetzt die Frage:
808 er HR halten , weil sowieso schon schnell?
Eine günstige Scheibe kaufen? (Ron)
Oder doch besser das 808er verkaufen und dafür etwas tiefer in die Tasche greifen?
Bräuchte dann natürlich auch noch ein Trainings LRS.

Früher hat es (meine ich) einmal geheißen, dass höheres Profil vorne mehr ausmacht als hinten......
Würde evtl das Invest vorne (von 404er auf 808er Zipps) mehr Sinn machen?

Also zusammengefaßt:
1. Günstige Scheib reicht?
2. Höherpreisige Scheibe, dafür 808er verkaufen?
3. Nix Scheibe, Invest in VR
4. Konfig ist so schon Top und bedarf keinem Upgrade.
Hauptrennen ist Ironman Portugal.

Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel durcheinander:Maso:

Lola rennt
04.05.2023, 19:50
Falls Du das Rennen gewinnen möchtest, solltest Du Dir eine gute Scheibe besorgen.
Sofern das Podium für Dich nicht zur Debatte steht, sehe ICH keinen Grund, warum du das 808 Hinterrad gegen was anderes tauschen solltest…..

Frommhold ist doch mal ne Zeit mit so einer komischen Kombi aus vorne hoch und hinten flach gefahren. War offensichtlich nicht so wirklich prickelnd, da er meines Wissens nach nun auch wieder „normal“ unterwegs ist…..also wenn er nicht verletzt/krank ist.

TriSG
04.05.2023, 19:55
Falls Du das Rennen gewinnen möchtest, solltest Du Dir eine gute Scheibe besorgen.
Sofern das Podium für Dich nicht zur Debatte steht, sehe ICH keinen Grund, warum du das 808 Hinterrad gegen was anderes tauschen solltest…..

Hmm.....na toll......
Ich will die Quali angreifen und AG-Podium sollte da drin sein.
Denke das ist auch realistisch.

Ist eine Scheibe wie von RON, denn schon ein merklicher Benefit oder muss ich dann doch Richtung Citec gehen?
Hier ist die Ultra aber unter normalen Bedingungen preislich nicht drin.

Nole#01
04.05.2023, 21:52
Ich würde in eine vernünftige Scheibe investieren. Die normale Citec (nicht ultra) ist doch preislich im Rahmen?
Scheibe ist geil. Fahre ich ganzjährig.

NiklasD
05.05.2023, 07:52
Ich finde die Empfehlung ein wenig Quatsch, wenn in der Frage schon verbaut ist, dass das Rad eigentlich den finanziellen Rahmen schon gesprengt hat. Dann pauschal eine Scheibe zu empfehlen, weils geil ist, weiß ich nicht. Der Kosten-Nutzen Faktor ist bei der Scheibe nicht besonders hoch gegenüber einem 80er HR was ja schon vorhanden ist. Sound natürlich trotzdem geil ;)

Unten auf der Seite bei Swisside ist eine Übersicht über die Wattvorteile/-verluste einzelner Laufradkombis:
https://www.swissside.com/collections/hadron2-rear-wheel/products/hadron2-ultimate-rear-wheel-rear-disc?variant=39255806476387

Also an der Scheibe/oder nicht Scheibe wird eine Quali oder Podium vermutlich nicht scheitern.

sabine-g
05.05.2023, 08:05
Der Kosten Nutzen Faktor liegt bei bis zu 0,5km/h zugunsten der Scheibe.
Kann sich jeder ausrechnen was das am Ende ausmacht.

Die Ron Scheibe ist Scheiße, die würde ich auf keinen Fall kaufen.

Harm
05.05.2023, 08:28
Ich finde die Empfehlung ein wenig Quatsch, wenn in der Frage schon verbaut ist, dass das Rad eigentlich den finanziellen Rahmen schon gesprengt hat.

Ich lese dann aber auch was von "Quali" (und ich denke es ist nicht Nizza gemeint), so daß finanzielle Rahmen in allen Bereichen bereits gesprengt wurden oder noch werden.
Citec Ultra passt am Besten ans Rad....

NiklasD
05.05.2023, 08:34
Ich lese dann aber auch was von "Quali" (und ich denke es ist nicht Nizza gemeint), so daß finanzielle Rahmen in allen Bereichen bereits gesprengt wurden oder noch werden.
Citec Ultra passt am Besten ans Rad....

Aber selbst dann muss man sich eine Scheibe finanziell zusätzlich noch leisten wollen und können. Und er schreibt explizit, dass die Ultra nicht drin ist.

Scheibe ist sicherlich nochmal nen ticken schneller, aber wenn du sonst fit bist, wird ne Quali vermutlich nicht daran scheitern, wenn du 80/80 statt 80/scheibe fährst.

Helmut S
05.05.2023, 08:44
Aerodynamisch ist m.E. eine Scheibe eine Scheibe. Ich vermute, da is nix um. Wichtiger am HR ist m.E. die Frage des Rollwiderstandes des passenden Reifens (und/oder ggf. Komfort). D.h., wie breit ist der breiteste Reifen, den ich auf der Scheibe fahren kann? Ich würde also die Maulweite in die Betrachtung mit einfließen lassen und vielleicht noch ebenfalls die Steifigkeit. Ansonsten evtl. noch die Verarbeitungsqualität, Qualität der Nabe...solche Dinge halt jedenfalls vor der Aerodynamik als Differenzierungskriterium.

:Lachen2:

TriSG
05.05.2023, 10:23
Ich würde in eine vernünftige Scheibe investieren. Die normale Citec (nicht ultra) ist doch preislich im Rahmen?
Scheibe ist geil. Fahre ich ganzjährig.
Das ist mir schon klar.
Wobei mir die schon für jede Einheit zu schade wäre.
Ich finde die Empfehlung ein wenig Quatsch, wenn in der Frage schon verbaut ist, dass das Rad eigentlich den finanziellen Rahmen schon gesprengt hat. Dann pauschal eine Scheibe zu empfehlen, weils geil ist, weiß ich nicht. Der Kosten-Nutzen Faktor ist bei der Scheibe nicht besonders hoch gegenüber einem 80er HR was ja schon vorhanden ist. Sound natürlich trotzdem geil ;)

Unten auf der Seite bei Swisside ist eine Übersicht über die Wattvorteile/-verluste einzelner Laufradkombis:
https://www.swissside.com/collections/hadron2-rear-wheel/products/hadron2-ultimate-rear-wheel-rear-disc?variant=39255806476387

Also an der Scheibe/oder nicht Scheibe wird eine Quali oder Podium vermutlich nicht scheitern.

Die Frage war ja auch unter anderem ob ein Tausch Sinn macht.
Also, wenn es dann eine teurere Scheibe wird, dafür das 800 er HR zu verkaufen.

Wäre natürlich Top, wenn es nicht an der Scheibe liegt, aber vorne ist die Leistungsdichte doch schon enorm und ich würde mich bei den ganzen Invests höllisch ärgern, wenns dann an der durch fehlende Scheibe liegen gelassenen 30 Sekunden liegt.

Der Kosten Nutzen Faktor liegt bei bis zu 0,5km/h zugunsten der Scheibe.
Kann sich jeder ausrechnen was das am Ende ausmacht.

Die Ron Scheibe ist Scheiße, die würde ich auf keinen Fall kaufen.
Sind die 0,5km/h bei dir zwischen der 800er Hookless und der Citec Scheibe?
Ultra oder normal?

Ich lese dann aber auch was von "Quali" (und ich denke es ist nicht Nizza gemeint), so daß finanzielle Rahmen in allen Bereichen bereits gesprengt wurden oder noch werden.
Citec Ultra passt am Besten ans Rad....
Es geht um Kona, ja.
Und ich fürchte, dass ich die AK 35 gewinnen, bzw mindestens 2. werden.

Aber selbst dann muss man sich eine Scheibe finanziell zusätzlich noch leisten wollen und können. Und er schreibt explizit, dass die Ultra nicht drin ist.

Scheibe ist sicherlich nochmal nen ticken schneller, aber wenn du sonst fit bist, wird ne Quali vermutlich nicht daran scheitern, wenn du 80/80 statt 80/scheibe fährst.

Ich habe vorne leider nur die 400er.
Würde das Invest auf vorne 800 mehr Sinn machen, als hinten von 800 auf Scheibe?

Aerodynamisch ist m.E. eine Scheibe eine Scheibe. Ich vermute, da is nix um. Wichtiger am HR ist m.E. die Frage des Rollwiderstandes des passenden Reifens (und/oder ggf. Komfort). D.h., wie breit ist der breiteste Reifen, den ich auf der Scheibe fahren kann? Ich würde also die Maulweite in die Betrachtung mit einfließen lassen und vielleicht noch ebenfalls die Steifigkeit. Ansonsten evtl. noch die Verarbeitungsqualität, Qualität der Nabe...solche Dinge halt jedenfalls vor der Aerodynamik als Differenzierungskriterium.

:Lachen2:

Irgendwo hast du Recht.
Aber scheinbar hört das Scheibe ist eine Scheibe spätestens bei den absoluten Billigdingern wie RON auf?!

Mal sehen wo ich vielleicht noch etwas sparen kann:Cheese:

An die Citec-Jünger.......
Ist der Unterschied zwischen der normalen und der ULTRA signifikant?

BTW.: Das preisliche Limit war auf emotionaler Ebene gemeint.
Ich werde einen Teufel tun irgendwelche Budgets, Konten dafür zu überziehen oder etwas für mein Hobby auf Raten zu kaufen;)

TobiBi
05.05.2023, 10:38
Oder die low Budget Variante: Eine Verkleidung für das Laufrad selbst basteln bzw. vom kommerziellen Anbieter kaufen.

Harm
05.05.2023, 12:07
Zwischen Citec Ultra und normal kann ich Dir nicht helfen. Ich hab eine Carbotec (so hieß Citec vor Deiner Geburt:Cheese: ) und die läuft immer noch wie ne Eins! Dein Rad ist high end und daher würde ich auch die high end Citec nehmen. Gekauft ist nur einmal, geärgert vielleicht bei jedem Rennen, bei dem Dich einer mit ner Ultra überholt....

Was ich aber auf jeden Fall empfehle ist das 808 zu behalten und nicht gegen die Scheibe in Zahlung zu geben.
Ich wurde mit Scheibe schon mal bei uns an der Küste wegen zu viel Wind aus der Wechselzone geschmissen und durfte nicht starten. Seit dem hab ich immer ein zweites HR dabei!:Huhu:

Hoschi
05.05.2023, 12:54
Was ich aber auf jeden Fall empfehle ist das 808 zu behalten und nicht gegen die Scheibe in Zahlung zu geben.


Ausserdem noch zu bedenken: Wenn Du die Quali holst, brauchst Du ja auch noch ein Hinterrad fuer Kona.

sabine-g
05.05.2023, 16:14
Sind die 0,5km/h bei dir zwischen der 800er Hookless und der Citec Scheibe?
Ultra



Ja. Genau das Setup
808 Zipp aus 2022 mit 28er Conti 5000 str Tubeless bei 5 bar gegen Citec Scheibe mit 23er Conti 5000 und aerothan bei 8bar

TriSG
05.05.2023, 16:57
Ja. Genau das Setup
808 Zipp aus 2022 mit 28er Conti 5000 str Tubeless bei 5 bar gegen Citec Scheibe mit 23er Conti 5000 und aerothan bei 8bar

Ultra oder normal?

sabine-g
05.05.2023, 17:04
Ultra oder normal?

Normal. Aber das ist doch nebensächlich.
Ist dieselbe Form.

TriSG
05.05.2023, 17:19
Normal. Aber das ist doch nebensächlich.
Ist dieselbe Form.

Das beruhigt mich aber.
Sind ja doch noch ein paar Euro Unterschied. :Cheese:

Helmut S
05.05.2023, 17:29
Ja. Genau das Setup
808 Zipp aus 2022 mit 28er Conti 5000 str Tubeless bei 5 bar gegen Citec Scheibe mit 23er Conti 5000 und aerothan bei 8bar

Warum hast du nicht das selbe Reifensetup genommen um die 808 mit der Disc zu vergleichen?

:Blumen:

tandem65
05.05.2023, 21:00
Warum hast du nicht das selbe Reifensetup genommen um die 808 mit der Disc zu vergleichen?

Weil ein 28er Reifen auf der Citec Scheibe Aeromässig Kagge sein wird und Hookless nicht geht!?

Helmut S
05.05.2023, 21:45
Weil ein 28er Reifen auf der Citec Scheibe Aeromässig Kagge sein wird und Hookless nicht geht!?

Das nicht ;) Allerdings:

Es geht auf dem Zipp und auf der Citec doch jeweils n 25er Reifen, oder?

Beim HR dürfte der aerodynamische Unterschied zw 23 und 25 (auf der Citec) m.E. irrelevant und nicht „erfahrbar“ sein.

Grundsätzlich is der Vergleich m.E. eh problematisch, wegen Schlauch/nicht Schlauch und dem max. Druck der Hookless Felge, oder? Man kann zwar in die Zipp auch nen Schlauch einziehen, aber deshalb bleibt ja trotzdem die 5bar Begrenzung der hookless Felge, oder?

Das bei Peters Test die Scheibe immer noch schneller war, bedeutet m.E. das die Scheibe eigentlich noch n Tick besser ist als das 808, denn das (angeblich bessere) Reifensetup sollte eigentlich aerodynamische Nachteile etwas kompensieren, oder? :Gruebeln:

:Blumen:

NiklasD
15.05.2023, 15:14
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen der Citec 8000 Ultra und der "normalen" 8000er? Ist das vordergründig nur das Gewicht oder gibt es noch weitere Qualitätsunterschiede?

Bin auch am überlegen eine Scheibe endlich mal zuzulegen. Was wären noch weitere alternativen bevor ich hier die unzähligen Seiten durchlese?

FloRida82
15.05.2023, 15:26
Es kann ja mal jemand eine Umfarge einbauen oder ein Ranking!

sabine-g
15.05.2023, 15:32
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen der Citec 8000 Ultra und der "normalen" 8000er? Ist das vordergründig nur das Gewicht oder gibt es noch weitere Qualitätsunterschiede?



ausschließlich Gewicht

Helmut S
15.05.2023, 15:39
Es kann ja mal jemand eine Umfarge einbauen oder ein Ranking!

Ich finde Arnes Beitrag vom Oktober 21 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1630433&postcount=246) fasst es sehr gut zusammen ;)

:Blumen:

NiklasD
15.05.2023, 15:53
ausschließlich Gewicht

Gut zu wissen. Also gibt es bis auf den Gewichtsvorteil eigentlich keinen rationalen grund den deutlichen Mehrpreis draufzulegen.

Ich finde Arnes Beitrag vom Oktober 21 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1630433&postcount=246) fasst es sehr gut zusammen ;)

:Blumen:

:Blumen:

In die breiteste Kategorie fallen dann ja auch die DT Swiss/Swiss side Scheibe. Wobei die natürlich preislich auch premium sind und ich eigentlich nicht bereit bin das Geld dafür auf den Tisch zu legen.

mamoarmin
15.05.2023, 17:04
Moin, ich bin gerade dabei direkt aus Fernost ne Scheibe zu ordern..
ich hab die Auswahl zwischen 25, 27 und 28 mm

25er
Hub type Standard version (UD only,60g more for other finish,E.G: 3k)
rear only Price/USD Tubeless/ g Tubular /g
Track 560 1240±40g 1180±40g
CN Rachet rim brake 560 1230±40g 1170±40g
DT350 rim brake 740 1260±40g 1190±40g
DT240 rim brake 790 1230±40g 1170±40g

Rachet disc brake 560 1300±40g 1190±40g
DT350 disc brake 740 1340±40g 1220±40g
DT240 disc brake 790 1300±40g 1190±40g

was nehmen, will kein Tubeless fahren!
die 27 ud 28 kosten jeweils nen 40er mehr.

bergflohtri
15.05.2023, 21:26
Was genau sind die 25, 27 oder 28mm?

mamoarmin
16.05.2023, 06:18
Was genau sind die 25, 27 oder 28mm?

Moin,

Felgenbreite...

Helmut S
16.05.2023, 06:34
Ich finde, die Felgenbreite ist weniger wichtig als die Maulweite der Felge.

In deiner Auflistung steht was von Tubular. Erwägst du, dir eine Scheibe für Schlauchreifen zu kaufen? Davon würde ich wegen der schlechten Rollwiderstandswerte von Schlauchreifen abraten. :Blumen:

TobiBi
16.05.2023, 08:55
was nehmen, will kein Tubeless fahren!
die 27 ud 28 kosten jeweils nen 40er mehr.

Du musst die ja nicht tubeless fahren, kannst da ja auch problemlos einen Schlauch reinmachen.

anlot
16.05.2023, 15:51
Ich finde, die Felgenbreite ist weniger wichtig als die Maulweite der Felge.

In deiner Auflistung steht was von Tubular. Erwägst du, dir eine Scheibe für Schlauchreifen zu kaufen? Davon würde ich wegen der schlechten Rollwiderstandswerte von Schlauchreifen abraten. :Blumen:

Ich würde mir heutzutage zwar auch keine Tubular Scheibe mehr kaufen, aber die Aussage dass der Rollwiderstand perse schlechter ist, ist schlicht falsch.

Aerocoach hat das mehrfach getestet und dabei kam raus, dass der Vittoria Corsa Speed (generell einer der schnellsten Reifen), in der Schlauchreifen Version die gleichen Werte hat, wie die Tubeless Version. :Blumen:

sabine-g
16.05.2023, 15:57
Aerocoach hat das mehrfach getestet und dabei kam raus, dass der Vittoria Corsa Speed (generell einer der schnellsten Reifen), in der Schlauchreifen Version die gleichen Werte hat, wie die Tubeless Version.

Dafür bleibst du aber auch an jeder Ecke mit einem Platten stehen.

Dieser Reifen ist wahrscheinlich aber auch die Ausnahme von der Regel.
Kaum ein Hersteller investiert noch in die Entwicklung von neuen tollen Schlauchreifen.

anlot
16.05.2023, 16:06
Dafür bleibst du aber auch an jeder Ecke mit einem Platten stehen.

Dieser Reifen ist wahrscheinlich aber auch die Ausnahme von der Regel.
Kaum ein Hersteller investiert noch in die Entwicklung von neuen tollen Schlauchreifen.

Bzgl der Entwicklung hast du natürlich Recht. Daher würde ich mir ja auch keine Tubular mehr kaufen. Bzgl der Pannenanfälligkeit muss ich Dir allerdings widersprechen. Die 2.0 Version hat deutlich mehr Pannenschutz, als noch die Vorgängerversion. Ich hatte zudem noch zusätzlich Pannenmilch drin (eine für Latex Innenschläuche) und nie eine Panne. Im Gegensatz z. B. zu einem Schwalbe Pro One TT oder Specialized Turbo Cotton (beides Clincher). Mit denen hatte ich ständig Platten.

Klugschnacker
16.05.2023, 16:44
Aerocoach hat das mehrfach getestet und dabei kam raus, dass der Vittoria Corsa Speed (generell einer der schnellsten Reifen), in der Schlauchreifen Version die gleichen Werte hat, wie die Tubeless Version. :Blumen:

Kann stimmen, aber ich bleibe skeptisch. Der Nachteil beim Rollwiderstand von Schlauchreifen gegenüber Clinchern ist bauartbedingt und zeigt sich meines Wissens nach quer durch alle Modelle aller Hersteller. Selbst wenn die gleichen Gummimischungen etc. verwendet wurden.

Wenn Aerocoach davon abweichende Ergebnisse misst, verlangt das nach einer Erklärung. Vielleicht hat man sich bei den Messungen verhauen? So etwas kommt vor. Dass ein Schlauchreifen bei den heute schnellsten Clinchern mithalten kann, ist ein sehr ungewöhnliches Ergebnis.
:Blumen:

mamoarmin
16.05.2023, 20:15
Die 28er hat eine Maulweite innen von 22.3 mm, die 27er 20.8mm, 25 hat 17.4

also tubeless...zu welcher würdet Ihr raten?

mamoarmin
16.05.2023, 20:16
Dafür bleibst du aber auch an jeder Ecke mit einem Platten stehen.

Dieser Reifen ist wahrscheinlich aber auch die Ausnahme von der Regel.
Kaum ein Hersteller investiert noch in die Entwicklung von neuen tollen Schlauchreifen.

Bisher hatte ich noch aus Überzeugung kein Tubeless....macht das wirklich einen so grossen Unterschied?

mamoarmin
19.05.2023, 18:23
Hi, welche Maulweite würdet Ihr denn nun verwenden?

sabine-g
19.05.2023, 19:32
ich habe das Zipp808 HR, hookless, etc.
Das hat eine Maulweite von 23mm und ist 27mm breit. Ich fahre das mit einem 28mm Reifen (Conti 5000 STR), dieser schließt nicht bündig ab sondern ist breiter als die Felge.

Wenn du also 28mm Reifen fahren willst sollte die Maulweite noch größer sein und die Felge auch.

Du hast 25/27/28 zur Auswahl, ist das die Maulweite?
Wenn ja würde ich 25 nehmen.
Wenn es Felgenbreite ist würde ich 28 nehmen.

mamoarmin
20.05.2023, 09:36
ich habe das Zipp808 HR, hookless, etc.
Das hat eine Maulweite von 23mm und ist 27mm breit. Ich fahre das mit einem 28mm Reifen (Conti 5000 STR), dieser schließt nicht bündig ab sondern ist breiter als die Felge.

Wenn du also 28mm Reifen fahren willst sollte die Maulweite noch größer sein und die Felge auch.

Du hast 25/27/28 zur Auswahl, ist das die Maulweite?
Wenn ja würde ich 25 nehmen.
Wenn es Felgenbreite ist würde ich 28 nehmen.

https://www.bikechimps.de/wp-content/uploads/2023/05/disc-wheel-price-list-2.xlsx

hier mal die Daten..
die 28er wäre es dann wohl, da diese die grösste Maulweite besitzt.

Danke für Deine Rückmeldung!

FloRida82
20.05.2023, 13:35
Bist du bikechimps.de oder bekommst du die Scheibe daher?

Hast du mal den Link?

By the way....hat mal jemand probiert die DT Swiss Aufkleber von der Felge zu bekommen wie auf Bikechimps geschrieben?

mamoarmin
20.05.2023, 17:22
Bist du bikechimps.de oder bekommst du die Scheibe daher?

Hast du mal den Link?

By the way....hat mal jemand probiert die DT Swiss Aufkleber von der Felge zu bekommen wie auf Bikechimps geschrieben?

bikechimps ist mein privater blog, die Scheiben hol ich mir direkt aus China für mich. ohne verkaufsabsicht

FloRida82
21.05.2023, 07:03
Ah okay,

magst du trotzdem den chinesischen Händler preisgeben?

Ich habe Yishunbike mit Dependance in Ddorf gefunden.

FloRida82
22.05.2023, 08:50
Update zu Kyzr.

Laut e-Mail von heute (22.05.2023) ist die Scheibe mittlerweile tubeless-ready.

Maulweite: 18,5mm.

Aufkleber: Wassertransferdruck

LG

NiklasD
22.05.2023, 09:01
Update zu Kyzr.

Laut e-Mail von heute (22.05.2023) ist die Scheibe mittlerweile tubeless-ready.

Maulweite: 18,5mm.

Aufkleber: Wassertransferdruck

LG

Stimmt. Steht inzwischen auch in der Produktbeschreibung auf der Website

FloRida82
22.05.2023, 09:02
Ja, und in den FAQ noch anders.

Daher habe ich nachgefragt!

NiklasD
22.05.2023, 09:07
Ja, und in den FAQ noch anders.

Daher habe ich nachgefragt!

Good to know. Weißt du ob das eine neuere Version der Scheibe ist oder sie das erst jetzt getestet haben, sodass auch schon verkaufte Versionen mit Tubeless ausgestattet werden können?

FloRida82
22.05.2023, 11:00
Nein, das weiß ich leider nicht.

iChris
24.05.2023, 10:08
Was mich ja wundert ist, dass die "baugleiche" SwissSide/DT-Swiss Scheibe bei SwissSide dauerhaft verfügbar ist und die DT-Swiss Online höchstens "Auf Anfrage" gelistet ist.

Hat Marco die alle in seinem Laden stehen? :Cheese:

NiklasD
24.05.2023, 10:17
Was mich ja wundert ist, dass die "baugleiche" SwissSide/DT-Swiss Scheibe bei SwissSide dauerhaft verfügbar ist und die DT-Swiss Online höchstens "Auf Anfrage" gelistet ist.

Hat Marco die alle in seinem Laden stehen? :Cheese:

Die DT Swiss Scheibe ist aber in einigen Onlineshops auch günstiger gelistet als die Swisside. Aber ja hat mich auch schon gewundert, weil ich ein halbes Auge auf die DT Swiss geworfen habe, aber diese nirgends zu bekommen ist.

iChris
24.05.2023, 10:25
Die DT Swiss Scheibe ist aber in einigen Onlineshops auch günstiger gelistet als die Swisside. Aber ja hat mich auch schon gewundert, weil ich ein halbes Auge auf die DT Swiss geworfen habe, aber diese nirgends zu bekommen ist.

Das günstiger Listen ist ja meist der Fall wenn sie nicht lieferbar ist. So holt man sich halt die Kunden auf seine Seite.

anlot
24.05.2023, 15:18
Die DT Swiss Scheibe ist aber in einigen Onlineshops auch günstiger gelistet als die Swisside. Aber ja hat mich auch schon gewundert, weil ich ein halbes Auge auf die DT Swiss geworfen habe, aber diese nirgends zu bekommen ist.

Ist an der DT Swiss irgendetwas besser oder anders? Oder warum sollte man über 2.000€ dafür ausgeben?

slo-down
26.05.2023, 09:00
Hallo Leute,

ich hätte eine Frage zu den RON Scheiben.
Ich bin kostenfrei an eine RON Scheibe gekommen bei der eine Speiche bzw Speichennippel gebrochen ist.

Hab Ihr Tipps wie ich diese Tauschen kann ?
Verkleidung abmachen funktioniert wahrscheinlich nicht.

Danke

Rausche
26.05.2023, 14:36
Ich hatte meine Scheibe zu RON nach Polen geschickt. Laut deren Aussage bauen die das komplett neu auf, also entfernen auch die Carbonseiten.
Vom Preis lag das glaub zwischen 100-200€. Die Radläden die ich im Umkreis gefragt habe hatten da überhaupt kein Interesse dran zu fummeln :)

Christian.like
05.06.2023, 21:34
Hi mir ist zwei mal eine Speiche bei der RON Disc 4 gebrochen. Juli 2022 und April 2023.

Erste mal ging noch auf Garantie, die Scheibe war aber knapp 3 Monate in Polen beim zweiten Bruch hab ich selber repariert.

Die Carbon Deckel sind an der Flanke mit Silikon geklebt und an den Speichen mit Bauschaum fixiert. Hab ich aber irgendwie abbekommen.

HR ist komplett radial gespeicht. Hab ein paar Speichen ersetzt und gekreutzt neu eingespeicht. Deckel mit Silikon neu verklebt.

Schreib mir mal auf instagram, dann kann ich dir Bilder schicken. instagram.com/christian.like

Goalie1984
09.06.2023, 13:03
Hi zusammen,

ich hab mir heute eine gebrauchte Zipp Super-9 über Kleinanzeigen gekauft - Lieferung nächste Woche.
Kann mir jemand sagen, welches Tubeless-Ventil für diese Scheibe am besten geeignet ist - vor allem die Länge?

Habe vor, sie tubeless mit einem Schwalbe Pro One 28mm TLE zu fahren. Irgendwelche Erfahrungen dazu?

Danke vorab!

Klugschnacker
27.06.2023, 21:30
NERDALARM!!!

Ich habe eine Frage zu Reifenbreiten an Scheibenrädern.

Am Vorderrad dürfte allgemeiner Konsens sein, dass der Reifen nicht breiter als die Felge sein sollte (5%-Regel etc.). Das soll einen Strömungsabriss an der Vorderseite des Vorderrads verhindern, wenn der Wind leicht oder stark von der Seite bläst.

An einem Scheibenrad gibt es keine ungestörte Anströmung des Windes auf seiner Vorderseite, da ein Scheibenrad stets als Hinterrad eingesetzt wird. Daraus könnte man folgern, dass die Reifenbreite hinten aerodynamisch weniger relevant ist als bei einem Vorderrad. Bei der abströmenden Luft auf der Rückseite des Laufrades kommt es ja so oder so zu einem Strömungsabriss.

Aus Gründen des Rollwiderstands und des Komforts könnte man daher am Hinterrad einen breiteren Reifen fahren, als man das für ein Vorderrad tun würde. Nur: Hat das zufällig mal jemand gemessen, wie sich verschiedene Reifenbreiten am Hinterrad aerodynamisch auswirken, speziell an einem Scheibenrad?

Ich weiß, das ist extrem nerdig, aber vielleicht gibt es ja solche Tests für ein Hinterrad in einem Rahmen mit Reifenbreiten von 23/25/28mm. Weiß jemand etwas dazu? Mir geht es speziell um die Aerodynamik. Die Tests zum Rollwiderstand und die Überlegungen zum Komfort verschiedener Reifenbreiten von BRR sind mir bekannt.
:8/

sabine-g
27.06.2023, 22:20
Alle Bestzeiten und Bestwerte bin ich mit 23er Reifen und 8 Bar Luftdruck gefahren ( hinten auf der Scheibe )

Ich weiß dass sich das jetzt nicht besonders wissenschaftlich liest. Mehr habe ich allerdings nicht zu bieten.:Lachen2:

iChris
28.06.2023, 06:42
Alle Bestzeiten und Bestwerte bin ich mit 23er Reifen und 8 Bar Luftdruck gefahren ( hinten auf der Scheibe )

Ich weiß dass sich das jetzt nicht besonders wissenschaftlich liest. Mehr habe ich allerdings nicht zu bieten.:Lachen2:

Du hast doch aber auch „nur“ mit deiner Citec Disc getestet und nicht mit einem aktuellen Modell eines beliebigen Herstellers mit mehr Maulweite,…?

smar01
28.06.2023, 07:22
Ich kenne da keine Tests. Aber wenn man sich anschaut wie viel unterschiedliche Scheibenformen es gibt. Glatte wie die Dt-Swiss, Zipp und Citec oder welche mit leichter Wölbung wie Revolver, Hed oder Aerocoach, welche sich vermutlich Aerodynamisch nahezu null Unterscheiden. Dann denk ich auch, dass der Reifen hinten eben wegen der schon sehr verwirbelten Luft keinen Unterschied macht.

sabine-g
28.06.2023, 08:33
Du hast doch aber auch „nur“ mit deiner Citec Disc getestet und nicht mit einem aktuellen Modell eines beliebigen Herstellers mit mehr Maulweite,…?

Zipp super9

Helmut S
28.06.2023, 08:36
Zipp super9

Die hat doch auch nur 18mm?

:Blumen:

iChris
28.06.2023, 08:37
Zipp super9

Die hat doch die gleiche Maulweite wie die Citec!? :confused:

sabine-g
28.06.2023, 08:41
keine Ahnung was die hat.
Ich hab ja nur auf Klugschnacker geantwortet und mehr kann ich dazu nicht sagen, bzw. schreiben.

Lola rennt
20.07.2023, 12:57
Was haltet ihr denn von dem Satz:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ffwd-f9fr-vorderrad-disc-scheibenlaufrad-full-carbon-clincher/2496926685-217-2116

Vielleicht sind ja noch € 100-200 Spielraum drin....

Freue mich auf Eure Einschätzung.

Michi1312
20.07.2023, 14:40
Was haltet ihr denn von dem Satz:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ffwd-f9fr-vorderrad-disc-scheibenlaufrad-full-carbon-clincher/2496926685-217-2116

Vielleicht sind ja noch € 100-200 Spielraum drin....

Freue mich auf Eure Einschätzung.

Kenne zwar deine Fahrkünste am Rad nicht, aber ich würde kein 90mm VR fahren wollen, außer vielleicht bei absoluter Windstille....

Kido
20.07.2023, 15:02
Kenne zwar deine Fahrkünste am Rad nicht, aber ich würde kein 90mm VR fahren wollen, außer vielleicht bei absoluter Windstille....

Ich fahre das HED JET 9 VR und hab damit keine Probleme. Ich würde das immer wieder kaufe!
Es kommt nämlich nicht nur auf die Felgentiefe an sondern auch auf die Bauform, ob es Windanfällig ist oder nicht. Das ein 90mm VR unfahr wäre ist ein Mythos!

Michi1312
20.07.2023, 15:08
Ich fahre das HED JET 9 VR und hab damit keine Probleme. Ich würde das immer wieder kaufe!
Es kommt nämlich nicht nur auf die Felgentiefe an sondern auch auf die Bauform, ob es Windanfällig ist oder nicht. Das ein 90mm VR unfahr wäre ist ein Mythos!

sagt ja niemand.
Wenn du damit klar kommst, wunderbar....
ICH persönlich würde unabhängig von der Bauform ein niedrigeres VR verwenden. Der Wattverlust ggü. 90mm (was ich schon sehr hoch finde) ist minimal und man kann bei mäßigem Wind in den meisten Fällen entspannter und auch länger am Auflieger fahren. Was den Unterschied wieder wett macht...

Kido
20.07.2023, 15:58
Ob der Wattverlusst minimal ist, sei mal dahin gestellt. Ich konnte selbst bei gleicher Felgehöhe Unterschiedlicher VR signifikante Unterschiede messen. Aber muss jeder selbst wissen.
Wenn du dich mit niedrigerem VR wohler fühlst, kann dass natürlich auch was bringen.
Damit ich wegen dem VR die Aeroposition verlassen muss, muss es schon sehr stark winden. Was sehr selten bis garnicht vor kommt.

Kido
20.07.2023, 16:03
..., Hed oder Aerocoach, welche sich vermutlich Aerodynamisch nahezu null Unterscheiden...

Ist die Frage was "nahezu null" bedeutet? Deshalb habe ich genau die beiden gemessen und kann das nicht bestätigen. Bei mir gab es einen Unterschied. Der war zwar nicht groß aber von der Tendenz Messbar.

Klugschnacker
20.07.2023, 17:22
Das Magazin TOUR hat letztes Jahr 6 hochwertige Aerowheels getestet. Bei 45 km/h lagen das beste und das schlechteste 2 Watt auseinander. Scheiben wurden leider nicht getestet.

sabine-g
20.07.2023, 18:13
ich hatte 48er - 82er VR getestet und fast keine Unterschiede messen können.

Kido
20.07.2023, 18:32
Das Magazin TOUR hat letztes Jahr 6 hochwertige Aerowheels getestet. Bei 45 km/h lagen das beste und das schlechteste 2 Watt auseinander. Scheiben wurden leider nicht getestet.

Das sie das gemessen haben bestreite ich nicht, aber für mich zeigt es eigentlich nur, dass diese Tests für die Realität nur wenig aussagekraft haben. Ich habe oft mehr als "nur" 2 Watt gemessen und das bei weniger Geschwindigkeit.

Kido
20.07.2023, 18:32
ich hatte 48er - 82er VR getestet und fast keine Unterschiede messen können.

Wieviel unterschiedliche Laufräder hast du insgesamt getestet?

sabine-g
20.07.2023, 18:34
Wieviel unterschiedliche Laufräder hast du insgesamt getestet?

vier (4x Felgenbremse )

Nole#01
20.11.2023, 22:47
Welche Scheibe sollte man aktuell ins Auge fassen? Neu oder gebraucht.
Rim brake und tubeless ready. Und ach ja. Günstig sollte sie sein und ganz besonders wichtig schnell. ;)

Microsash
21.11.2023, 07:16
https://www.ebay.de/itm/155867368167?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338588705&toolid=20006&customid=EB164099215&

slo-down
21.11.2023, 07:43
Oder ne KYZR wenn die Citec zu teuer ist.

Microsash
21.11.2023, 08:24
Die Kyzr kost 1179 und ist damit teurer ?

slo-down
21.11.2023, 08:28
Auf Kleinanzeigen findest gute gebrauchte bereits ab 600,00

FloRida82
21.11.2023, 14:40
Ich habe die neue Kyzr. Sie macht wirklich einen guten Eindruck.

Die Nabe ist allerdings sehr "breit". Das Ritzelpaket sitzt sehr weit außen.

Jedenfalls geht ein Laufradwechsel immer mit einem Nachstellen der Schaltung einher. Kurzfristig, in der Wechselzone ist das unangenehm.

Nole#01
23.11.2023, 12:31
Ich habe aktuell ja eine alte Citec Scheibe. Die hat schon ordentlich km drauf. Hab ja schon gehört, dass man die eventuell irgendwie tubeless fähig machen könnte. Aber ich halte aktuell mal die Augen offen. Eventuell ergibt ja was passendes in der nächsten Zeit.

TimoB
23.11.2023, 17:00
Kann hier auch jemand was zu Elite Wheels sagen? Hier würde es gerade ein Bundel 80mm VR + Scheibe für 890,- € geben!

Oder doch lieber in DE gebraucht kaufen?!

TobiBi
23.11.2023, 21:54
Grundsätzlich sind das solide Laufräder mit einem sehr guten Preis-Leistungsverzeichnis.
Die Scheibe ist halt kein Leichtgewicht mit 1230-1250g.
Aber bedenke: Grundsätzlich kommen bei Importen aus CN Zoll + Einfuhr-USt. noch dazu. Habe keine Ahnung, ob Elite in der Zwischenzeit auch aus Europa versendet.

maximgold
24.11.2023, 19:45
Grundsätzlich sind das solide Laufräder mit einem sehr guten Preis-Leistungsverzeichnis.
Die Scheibe ist halt kein Leichtgewicht mit 1230-1250g.
Aber bedenke: Grundsätzlich kommen bei Importen aus CN Zoll + Einfuhr-USt. noch dazu. Habe keine Ahnung, ob Elite in der Zwischenzeit auch aus Europa versendet.
Ich hatte mir letztes Jahr Elite Wheels gekauft (allerdings keine Scheibe). Der Laufradsatz kam aber ohne zusätzliche Kosten oder Gebühren.
Grundsätzlich kann ich die Marke empfehlen. Ich hatte hier (https://www.rennrad-news.de/forum/threads/leichten-laufradsatz-f%C3%BCr-felgenbremse.180765/post-5424893) mal was dazu geschrieben.

NiklasD
19.04.2024, 14:53
Zipp hat eine neue Version seiner Super9 Scheibe präsentiert:
https://www.sram.com/en/zipp/models/wh-sp9-tld-b1

Jetzt nur hookless & optimiert für 28mm breite Reifen.

sabine-g
19.04.2024, 15:16
Zipp hat eine neue Version seiner Super9 Scheibe präsentiert:
https://www.sram.com/en/zipp/models/wh-sp9-tld-b1

Jetzt nur hookless & optimiert für 28mm breite Reifen.

Gleichzeitig haben sie auch den Preis optimiert.

TakeItEasy
19.04.2024, 15:25
Jetzt nur hookless & optimiert für 28mm breite Reifen.

Und nicht zu vergessen: Einem integrierten Luftdrucksensor. Sehr geil, will ich haben :D

crimefight
19.04.2024, 19:57
Grundsätzlich sind das solide Laufräder mit einem sehr guten Preis-Leistungsverzeichnis.
Die Scheibe ist halt kein Leichtgewicht mit 1230-1250g.
Aber bedenke: Grundsätzlich kommen bei Importen aus CN Zoll + Einfuhr-USt. noch dazu. Habe keine Ahnung, ob Elite in der Zwischenzeit auch aus Europa versendet.


Stimmt nur bedingt

Die meisten bieten Sellers Shipping Methode an
Dann kommt alles per DPD zollfrei
Kostet zwar mehr,rechnet sich aber und man spart sich die Formulare

crimefight
19.04.2024, 19:59
Habe noch ne

Citec

Disk Ultra

Mega gute Scheibe und sehr leicht

Gerne PN

Scheibe hat 3 LD und 4 MD hinter sich-kein Training

Kampfzwerg
19.04.2024, 21:15
Zipp hat eine neue Version seiner Super9 Scheibe präsentiert:
https://www.sram.com/en/zipp/models/wh-sp9-tld-b1

Jetzt nur hookless & optimiert für 28mm breite Reifen.

Naja, wer hookless immer noch als kaufargument sieht, kann das gerne machen. ;)
Ansonsten zahlt man bei Zipp schon seit Jahren das Marketing.

Dembo
24.04.2024, 19:47
Also ich hab Anfang April die Frizzbee von Aerycs bestellt. Leider kam gestern 'ne Mail, dass es mit der Lieferung noch etwas dauern wird. :/
Naja, sobald die da ist, werde ich berichten. Ausschlaggebend waren für mich:
- Maulweite 22mm
- Hooked Felge
nicht ausschlaggebend war für mich
- Gewicht ¯\_(ツ)_/¯

Der Micaela
25.04.2024, 06:49
Guten Morgen,

ich fahre die Aerycs Frizbee seit 2 Jahren und bin rundum zufrieden, seit kurzen habe ich auch einen Satz 80/60 Laufräder von denen.
Ich habe jetzt keinen Vergleich zu anderen Laufrädern oder einer anderen Scheibe, würde die aber nochmal kaufen.

LG und einen schönen Tag.

Michael

KarpatenWilli
29.04.2024, 08:10
Servus,

ich stehe derzeit vor den selben Gedanken mir wieder eine Scheibe zuzulegen.

Suche: 11s Clincher-Disc für Felgenbremsen, TL optional
(Aktuell verbaut: Swissside Hadron 800 Ultimate, VR/HR, TL 25mm, Vittoria Corsa Speed)

Ne Scheibe hätte ich eigentlich nur aus Optik und Soundgründen. Budget daher deutlich unter €1.000,- da es nur eine Spinnerei ist und ich mir nicht sicher bin ob bei diesem Budget ein Performancegewinn einhergeht...

Gibts hierfür "sinnvolle" Scheiben oder ist dies eher ein Wunschdenken meinerseits?

tridinski
29.04.2024, 10:00
Performancegewinn einer Scheibe ggü Hochprofil liegt bei ca 0,3-0,4kmh wenn man im üblichen Bereich 35-40kmh unterwegs ist und ist weitgehend unabhängig vom Preis der Scheibe.

Also eine Zipp9 ist zwar doppelt so teuer wie andere aber auch nicht schneller. Im Gegenteil ist die Zipp ziemlich einfallslos konstruiert und innen komplett ausgeschäumt, die Citec dagegen besteht aus zwei Carbonflächen und ist innen hohl, fantastische Konstruktion.

Ein Wheelcover für sehr kleines Geld hat auch schon fast den selben Performanceeffekt (da fehlt dann aber natürlich der Sound.)

TriManu
29.04.2024, 10:54
Ich würde dir auch die CITEC 8000 Scheibe empfehlen. Sie ist leicht und durch die Alu-Bremsflanke hat sie sehr gute Bremseigenschaften.

Die bekommst du gebraucht auch schon für unter 1.000€ (meist um 700€).

Dembo
29.04.2024, 11:02
So, am Samstag erste Testrunde mit der Frizzbee gefahren - macht Laune! Wechsel zwischen dem DTSwiss Hochprofiler und der Scheibe ging flott und problemlos (nur kurz Bremssattel zentrieren), Scheibe fährt sich mit 28mm Trainingsbereifung ganz hervorragend. Ich fahre aktuell (und wohl auch in Zukunft) mit Aerothan-Schlauch und ohne Felgenband. Silca Hiro Adapter für die Pumpe passt, auch wenn's eng ist. Die Klettverschluss-Abdeckung ist deutlich netter als das Tape auf meiner Ron Wheels.

Alles in allem sehr zufrieden und der wesentliche Punkt - Aussehen - passt, den hast Du übersehen, @tridinski 😏. Gerade im Zusammenspiel mit "Autoscooter-Lila".

https://i.ibb.co/BL3T3cN/IMG-2294.jpg (https://ibb.co/BL3T3cN)

sabine-g
29.04.2024, 11:02
Gibts hierfür "sinnvolle" Scheiben oder ist dies eher ein Wunschdenken meinerseits?

Eigentlich gibt es im Vergleich nur "sinnvolle" Scheiben.

KarpatenWilli
29.04.2024, 14:30
Ich würde dir auch die CITEC 8000 Scheibe empfehlen. Sie ist leicht und durch die Alu-Bremsflanke hat sie sehr gute Bremseigenschaften.

Die bekommst du gebraucht auch schon für unter 1.000€ (meist um 700€).

Das wäre jetzt auch mein Favorit gewesen :cool:

Die ist ja mit 18mm Internal schon etwas "älter".
Vermutlich wird ein 25mm "schöner" abschließen als ein 28mm Conti 5000?

FloRida82
29.04.2024, 16:47
Ich habe eine Kyzr und bin bisher sehr zufrieden. Sound und Optik sind völlig in Ordnung. Gleiches gilt für das Klett-Ventil-Cover. Conti 5000 TL in 25 schließt schön ab. Einzig der Wechsel auf die Hochprofilfelge erfordert ein Nachjustieren der Schaltung und ist "im Felde" mit Vorstart-Flattern nicht optimal.

nagybalfasz_b
29.04.2024, 22:38
Ich habe eine Kyzr und bin bisher sehr zufrieden. Sound und Optik sind völlig in Ordnung. Gleiches gilt für das Klett-Ventil-Cover. Conti 5000 TL in 25 schließt schön ab. Einzig der Wechsel auf die Hochprofilfelge erfordert ein Nachjustieren der Schaltung und ist "im Felde" mit Vorstart-Flattern nicht optimal.

Was genau meinst du mit "Klett-Ventil-Cover"?
Ich habe auch eine Kyzr-Scheibe und wäre jeder Lösung aufgeschlossen, die das einseitige Ventilloch schöner bzw. einfacher schließt als ein Klebeband...

slo-down
30.04.2024, 09:24
Da schließe ich mich mal an. Habe de SL Variante und behelfe mir auch mit Klebeband.

Dembo
30.04.2024, 15:07
Was genau meinst du mit "Klett-Ventil-Cover"?
Ich habe auch eine Kyzr-Scheibe und wäre jeder Lösung aufgeschlossen, die das einseitige Ventilloch schöner bzw. einfacher schließt als ein Klebeband...

Bei der Frizzbee (und wohl auch bei der Kyzr) liegt ein kleines Plastikstückhen mit aufgeklebter Klettfläche bei. Das Gegenstück der Klettfläche klebt am Ventil und damit kann dieses optisch schön abgedeckt werden. Ja, Tape funktioniert auch und irgendwann wird das Ding vielleicht mal verloren gehen aber erstmal sieht's schöner aus.

FloRida82
30.04.2024, 19:49
Ja genau so. Also die Aussparung um das Ventil hat einen geklebten Klettrand. Das Cover passt dort genau rein.

JENS-KLEVE
25.09.2024, 17:03
Es wird Zeit für eine neue Marktübersicht bei modernen Scheiben für Disc-Breaks. Eine Scheibe halte ich für aerodynamisch optimal, weiteren Versprechungen glaube ich nicht.

Bei Qualität und Gewicht wird es schon eher Unterschiede geben. Ich bitte um Ergänzungen und Korrekturen!

Roval 1015g 1990,-
Citec 1075g 1650,-
Citec 875g 2349,-
Aerycs 1210g 1199,-
KYZR 1230 1199,-
Ron 1330g 799,-
Ron 1195g 1099,-
Ron 1080g 1299,-
Zipp 1132g 2582,-
DT Swiss 1074g 2399,-
HED 1280g 1378,-
Mavic 1175g 2989,-
FFWD 985g 1599,-

Lightweight kein Angebot
Swissside nicht verfügbar

tridinski
25.09.2024, 17:33
...

tolle Übersicht!

interessieren würde mich die Innenmaulweite der Scheiben, ggf. können wir das ergänzen in der Übersicht? (zB bei Citec gibts nach meinem Kenntnisstand nur old school 19mm, da fährt man wohl besser keinen zeitgemäßen 30mm-Reifen)

Nole#01
25.09.2024, 21:02
Interessante Aufstellung. Ich habe ja ein Auge auf die SwissSide. Scheibe ist ja bekanntlich Scheibe. Da stellt sich die Frage wie sich der Aufpreis lohnt.

Apropros. Ich habe neulich mit jemanden gesprochen, der behauptet er habe bei einem Feldtest einen Xentis Laufradsatz (Scheibe und 80er Vorderrad) gegen über DT Swiss (ebenfalls Scheibe und 80er Vorderrad) > 1km/h schneller gemessen hat. :Lachanfall:
Ich dachte da an den Spruch, wer misst, misst Mist. ;)

SkyT01
26.09.2024, 08:12
Aerycs 1210g 1199,-


Hier wirds ab nächster Woche teurer.

Bis einschließlich 30.09.2024 hast du die Möglichkeit, deine neuen Laufräder noch zu den aktuellen Preisen zu bestellen. Danach werden die neuen Preise gelten.


https://aerycs.de/pages/preisupdate

Benni1983
26.09.2024, 08:20
Hat jemand Erfahrungen mit den China Scheiben?
Elite Whells Scheibe mit 80er VR für keine 1000€

Ob das was ist?

Siebenschwein
26.09.2024, 08:28
Hat jemand Erfahrungen mit den China Scheiben?
Elite Whells Scheibe mit 80er VR für keine 1000€

Ob das was ist?

Kann Dir nix zur Scheibe sagen, aber hab gerade einen Laufradsatz Edge von denen gekauft, der ist schon schnuffelig. Also der Anbieter ist seriös und die Qualität scheint zu stimmen.

sabine-g
26.09.2024, 12:06
Die Citec Scheibe gibt es gerade günstig bei Rose.
Für mit und ohne Scheibenbremse in der Ultra Ausführung und Normal.

JENS-KLEVE
26.09.2024, 13:54
Die Citec Scheibe gibt es gerade günstig bei Rose.
Für mit und ohne Scheibenbremse in der Ultra Ausführung und Normal.

Aber nur für 11 fach, wenn ich das vorgestern richtig gelesen hatte

sabine-g
26.09.2024, 14:14
Aber nur für 11 fach, wenn ich das vorgestern richtig gelesen hatte

bei Shimano ist das egal, da 11=12

xharakiri
26.09.2024, 14:31
bei Shimano ist das egal, da 11=12

Und bei SRAM ist der Freilauf auch schnell umgebaut auf XDR. Habe ich selbst letztes Jahr bei meiner Citec Ultra gemacht...

TakeItEasy
26.09.2024, 15:21
Zipp 1132g 2582,-


Die Zipp gibts seit April 2024 in einer neuen Fassung. Hier ein deutscher Test dazu: https://www.rennrad-news.de/news/neues-zipp-super-9-scheibenlaufrad


Die Daten der neuen Super-9:

Gewicht = 1050g
Breite = 28mm
Maulweite (Innenbreite) = 23mm
Hookless-Felge


Preis: quasi unbezahlbar ;) 2750€ :D Aber da ist dann auch ein Luftdrucksensor mit verbaut... wow.

Triphil
26.09.2024, 17:12
Der einzige wirklich nervige Nachteil der Citec,ist die kleine Öffnung für die Pumpe. Ich finde einfach kein System ohne diesen blöden Winkel nehmen zu müssen und der hält ja auch nicht gut.

iChris
26.09.2024, 19:11
Der einzige wirklich nervige Nachteil der Citec,ist die kleine Öffnung für die Pumpe. Ich finde einfach kein System ohne diesen blöden Winkel nehmen zu müssen und der hält ja auch nicht gut.


Fumpa-Pump mit Scheibenradadapter und das Loch kann nicht zu klein sein :Cheese:

sabine-g
26.09.2024, 19:36
Fumpa-Pump mit Scheibenradadapter und das Loch kann nicht zu klein sein ::

Funktioniert das?
Ich suche nämlich eine Pumpe mit Akku und USB Laden

Freizeitathlet
26.09.2024, 20:10
Hi, ich habe diese Pumpe relativ neu: Xiaomi Portable Electric Air Compressor 2 – Tragbarer Luftkompressor (0,2–10,3 bar / 3–150 psi, 6 Modi, Akku 2000 mAh, 14,4 Wh, USB-C-Ladung, LED-Anzeige) schwarz (ES-Version)
Der Pumpenadapter lässt sich gut draufschrauben. Für die Citec funktioniert sie sehr gut. Nervig ist das laute Geräusch beim Aufpumpen...am Anfang wollte ich sie schon wieder zurücksenden. Aber der Mehrwert bei der Scheibe hat mich davon abgehalten.

sabine-g
26.09.2024, 20:26
Danke, klingt gut.
Schafft die Pumpe zuverlässig 7Bar bei einem 25er Reifen?

steinhardtass
26.09.2024, 20:30
Ich verkaufe die Citec Scheibe

…Infos & Bilder hier (https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/disc-scheibenrad-citec-disc-8000-8000-db/2867411947-217-4348?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios)

…Weiß, es gibt sie gerade bei einem online Händler

…mein Preis inklusive Kassette & Conti GP beträgt EURO 800,00 inklusive Versand

…sie hat 3 x Ironman & 1 x MD… also max. 800 km (inklusive einfahren)

Freizeitathlet
26.09.2024, 23:28
Bei einem 23er schafft er zumindest die 7,5 bar.

iChris
27.09.2024, 07:59
Funktioniert das?
Ich suche nämlich eine Pumpe mit Akku und USB Laden


Funktioniert einwandfrei. Und am Rennmorgen, brauchst du weder deine eigene Pumpe rumschleifen noch eine vom Veranstalter suchen. Wenn’s noch dunkel ist, ist die digitale Anzeige natürlich auch ein Pluspunkt. :Huhu:

Frau Müller
27.09.2024, 08:15
Funktioniert einwandfrei. Und am Rennmorgen, brauchst du weder deine eigene Pumpe rumschleifen noch eine vom Veranstalter suchen. Wenn’s noch dunkel ist, ist die digitale Anzeige natürlich auch ein Pluspunkt. :Huhu:

+1. Ich habe die auch und würde nie wieder anders pumpen. :Blumen:

Triphil
27.09.2024, 10:29
Hat jemand die Pumpe von Rockbros as1 Pro? Ist schön klein und auch mit Anzeige.

sabine-g
27.09.2024, 10:34
Funktioniert einwandfrei. Und am Rennmorgen, brauchst du weder deine eigene Pumpe rumschleifen noch eine vom Veranstalter suchen. Wenn’s noch dunkel ist, ist die digitale Anzeige natürlich auch ein Pluspunkt. :Huhu:

von welcher redest du?
Fumpa
Mini-Fumpa
Nano-Fumpa
?

Frau Müller
27.09.2024, 10:51
von welcher redest du?
Fumpa
Mini-Fumpa
Nano-Fumpa
?

Die Fumpa. Die Einzige mit Display. Gibt ein Adapterkit mit flexiblem Schlauch, um z. B. bei einer Scheibe überhaupt das Ventil zu erreichen.

iChris
27.09.2024, 11:34
von welcher redest du?
Fumpa
Mini-Fumpa
Nano-Fumpa
?

Die Fumpa. Die Einzige mit Display. Gibt ein Adapterkit mit flexiblem Schlauch, um z. B. bei einer Scheibe überhaupt das Ventil zu erreichen.


Was Frau Müller schreibt :)

Andag007
27.09.2024, 13:16
Diese Pumpe von Cycplus hat auch ein Display

https://www.cycplus.com/de/products/tiny-e-pump-for-bike-as2-pro

Triphil
27.09.2024, 14:13
Mit der Fumpa und dem Adapter kannst du auch keine Citec aufpumpen.

Helmut S
27.09.2024, 14:15
Mit der Fumpa und dem Adapter kannst du auch keine Citec aufpumpen.

Du meisnt diesen Adapter: https://de.fumpapumps.eu/products/disc-wheel-extension-nozzle

oder meisnt du diesen Adapter: https://de.fumpapumps.eu/products/elbow-nozzle-kit

:Gruebeln: :Blumen:

Triphil
27.09.2024, 15:10
Mit dem zweiten geht es nicht. Den ersten kenne ich gar nicht.

Frau Müller
27.09.2024, 16:26
Ich habe den ersten. Da ist der Pumpenkopf halt fast 2 cm kürzer und passt daher auch in die Aussparungen einer Scheibe. Ich kanns aber gerade nicht an einer Citec testen, da ich aktuelle eine KYZR fahre.

Riegelfress0r
27.09.2024, 17:21
Ich habe seit drei Jahren eine Scheibe von Yoeleo (akt. gibts wohl eine veränderte Version), da passt (bei meinen Vittoria Latexschlauch-Ventilschäften, 48 mm sind die glaub ich lang) der Messingnippelkopf meines alten SKS-Rennkompressors drauf (dank flexiblem Gummischlauch). Mit neuem eng sitzendem Dichtgummi ist es allerdings ein nerviges Gefummel, den richtig haltend drüberzukriegen. Ich denke daher auch über die Anschaffung der Akkupumpe mit Scheibenradadapter nach, einfach des Komforts wegen, den Rennkompressor könnt ich dann dauerhaft im Keller lassen bei den Alltagsrädern :Gruebeln:

Samosa1989
27.09.2024, 17:55
Ich habe den ersten. Da ist der Pumpenkopf halt fast 2 cm kürzer und passt daher auch in die Aussparungen einer Scheibe. Ich kanns aber gerade nicht an einer Citec testen, da ich aktuelle eine KYZR fahre.

Ich denke über die Anschaffung dieses LRS nach.

https://kyzr.de/produkt/rc82-rc-disc-carbon-laufradsatz/

Kannst du KYZR grundsätzlich empfehlen? Im Preisranking sind die ja mit am günstigsten und ich frage mich ob man das guten Gewissens machen kann. Danke vorab! :Blumen:

iChris
27.09.2024, 18:30
Mit dem zweiten geht es nicht. Den ersten kenne ich gar nicht.

Ist ja auch nicht der genannte Schreibenrad Adapter :Huhu:

Ich habe den ersten. Da ist der Pumpenkopf halt fast 2 cm kürzer und passt daher auch in die Aussparungen einer Scheibe. Ich kanns aber gerade nicht an einer Citec testen, da ich aktuelle eine KYZR fahre.

Brauchst keine Citec zu kaufen :Cheese:
Es geht - ein Bekannter (fährt die Citec) hat sich für seine Wettkämpfe dieses Jahr meine Pump geliehen und war begeistert :Huhu:

Frau Müller
27.09.2024, 18:41
Ist ja auch nicht der genannte Schreibenrad Adapter :Huhu:



Brauchst keine Citec zu kaufen :Cheese:
Es geht - ein Bekannter (fährt die Citec) hat sich für seine Wettkämpfe dieses Jahr meine Pump geliehen und war begeistert :Huhu:

Ein Glück. :Lachanfall: Hatte schon eine, hab die aber im All-In-Paket mit vorherigem Bike verkauft. Als Neuanschaffung war sie mir mit einer geringen Innenmaulweite irgendwie zu oldschool.

Frau Müller
27.09.2024, 18:44
Ich denke über die Anschaffung dieses LRS nach.

https://kyzr.de/produkt/rc82-rc-disc-carbon-laufradsatz/

Kannst du KYZR grundsätzlich empfehlen? Im Preisranking sind die ja mit am günstigsten und ich frage mich ob man das guten Gewissens machen kann. Danke vorab! :Blumen:

Ja, I like. Ich kann keinen messbaren Unterschied in der Performance z. B. m Vergleich zur Citec feststellen. Scheibe ist ja irgendwie Scheibe. Sound und Optik mag ich und als kleines Feature hat sie eine Ventilabdeckung mit Klettverschluss. Klare Kaufempfehlung!

Samosa1989
27.09.2024, 18:56
Ja, I like. Ich kann keinen messbaren Unterschied in der Performance z. B. m Vergleich zur Citec feststellen. Scheibe ist ja irgendwie Scheibe. Sound und Optik mag ich und als kleines Feature hat sie eine Ventilabdeckung mit Klettverschluss. Klare Kaufempfehlung!

Danke dir! :)

FloRida82
27.09.2024, 20:28
Ich bin mit der Scheibe auch zufrieden. Das Vorderrad kenne ich nicht (Achtung...keine versteckten Nippel)...
Kleiner Nachteil...Ein Hinterradwechsel (zu einer anderen Nabe) erfordert immer ein Nachstellen der Schaltung. Ein einfaches "Plug n' Play" aus dem Kofferraum funktioniert nicht. Zumindest bei meinem 80er DT Swiss Hinterrad.

Calli83
05.10.2024, 19:58
Welche Hochprofilfelge fährst du?
Welches Rad?

Worin liegt das Problem?



Schiele gerade auf die Kyzr

FloRida82
05.10.2024, 20:28
Ein ARC 1100 DICUT von DT Swiss. Tauscht man die beiden Räder muss man auch das Schaltwerk (also den Anschlag) etwas nachstellen. Sonst läuft die Kette nicht sauber. Das ist nur ein kurzer Handgriff. "Im Felde" mit Vor-Start-Panik möchte ich das aber nicht tun müssen. Da aber in aller Regel bereits bekannt ist, ob Scheibe gefahren werden darf, ist es in der Regel kein Problem. (Ich kenne aber auch einen Fall, da hat man sich am Rennmorgen überlegt ein Scheibenverbot auszusprechen :-) )

Calli83
05.10.2024, 21:33
Könnte ein Distanzring Abhilfe schaffen?
Hab ich das richtig verstanden, dass die Kassette in Achsrichtung minimal nicht passt, zumindest vn DT Swiss auf KYZR.

Mein Ziel wäre es plug & play zwischen Laufrädern zu wechseln.

FloRida82
06.10.2024, 07:48
Könnte ein Distanzring Abhilfe schaffen?
Hab ich das richtig verstanden, dass die Kassette in Achsrichtung minimal nicht passt, zumindest vn DT Swiss auf KYZR.

Mein Ziel wäre es plug & play zwischen Laufrädern zu wechseln.

Mein Mechaniker hat gesagt er hätte es probiert...leider ohne Erfolg.

JENS-KLEVE
02.11.2024, 12:49
Es wird Zeit für eine neue Marktübersicht bei modernen Scheiben für Disc-Breaks. Eine Scheibe halte ich für aerodynamisch optimal, weiteren Versprechungen glaube ich nicht.

Bei Qualität und Gewicht wird es schon eher Unterschiede geben. Ich bitte um Ergänzungen und Korrekturen!

Roval 1015g 1990,-
Citec 1075g 1650,-
Citec 875g 2349,-
Aerycs 1210g 1199,-
KYZR 1230 1199,-
Ron 1330g 799,-
Ron 1195g 1099,-
Ron 1080g 1299,-
Zipp 1132g 2582,-
DT Swiss 1074g 2399,-
HED 1280g 1378,-
Mavic 1175g 2989,-
FFWD 985g 1599,-

Lightweight kein Angebot
Swissside nicht verfügbar


Falls jemand ein Black Friday oder anderes Schnäppchen erspäht, gerne melden. Aktuell schiele ich auf das FFWD aber grundsätzlich bin ich offen für Vieles:cool:

tridinski
02.11.2024, 13:41
ich suche auch ne Scheibe (Disc-Brake), wichtig ist mir die Innenmaulweite damit breitere Tubeless-Reifen da mit anständig niedrigem Druck sinnvoll draufpassen.
Hochprofil-Felgen gibt es zB auch mit Innenmaulweite 24-25mm, wie sieht es da bei Scheiben aus, wer kennt sich da aus?

Die Citec zB hat immer noch 18mm, das scheint mir nicht mehr zeitgemäß, wobei die Citec ansonsten mein Favorit wäre

Weite Innen / Aussen in mm
Citec 18 / 25
DTSwiss 20 / ??
HED Jet180 (pseudo-Scheibe) 21 / 25
HED Jet RCD Pro 21 / 25
HED Vanquish Pro 22,5 / 32
KYZR 22 / 29(?)
Roval 19 / 27,3
ZippSuper9 18 / ??

iChris
02.11.2024, 15:16
ich suche auch ne Scheibe (Disc-Brake), wichtig ist mir die Innenmaulweite damit breitere Tubeless-Reifen da mit anständig niedrigem Druck sinnvoll draufpassen.
Hochprofil-Felgen gibt es zB auch mit Innenmaulweite 24-25mm, wie sieht es da bei Scheiben aus, wer kennt sich da aus?

Die Citec zB hat immer noch 18mm, das scheint mir nicht mehr zeitgemäß, wobei die Citec ansonsten mein Favorit wäre

Weite Innen / Aussen in mm
ZippSuper9 18 / ??

hat die neuste Super9 nicht 23mm?! :Huhu:

DocTom
02.11.2024, 18:59
hat die neuste Super9 nicht 23mm?! :Huhu:

Ist wohl so...
https://www.rennrad-news.de/news/neues-zipp-super-9-scheibenlaufrad/

JENS-KLEVE
02.11.2024, 19:36
Ist wohl so...
https://www.rennrad-news.de/news/neues-zipp-super-9-scheibenlaufrad/

Ja, aber:
- Hookless
- teuer
- max 5 bar
- schwer


Klingt nicht sehr verlockend

Dembo
04.11.2024, 07:08
Weite Innen / Aussen in mm
Citec 18 / 25
DTSwiss 20 / ??
HED Jet180 (pseudo-Scheibe) 21 / 25
HED Jet RCD Pro 21 / 25
HED Vanquish Pro 22,5 / 32
KYZR 22 / 29(?)
Roval 19 / 27,3
ZippSuper9 18 / ??

Schau Dir mal die aerycs Frizzbee an: https://aerycs.de/products/frizzbee?variant=41200666017963, hat 22mm Innenmaulweite. Ich hab mir die letztes Jahr gegönnt und fährt sich soweit flott und stabil.

sabine-g
04.11.2024, 07:22
Ja, aber:
- Hookless
- teuer
- max 5 bar
- schwer


Klingt nicht sehr verlockend

ihr wollt doch aber breite Reifen fahren.
ab 28er Breite fährt man sicher nicht mehr als 5bar. oder?

JENS-KLEVE
04.11.2024, 11:39
ihr wollt doch aber breite Reifen fahren.
ab 28er Breite fährt man sicher nicht mehr als 5bar. oder?

Ich nicht, mir würde auch 25 mm reichen, ansonsten halt 28mm

Microsash
04.11.2024, 16:52
War auch erst skeptisch, wegen den 5 bar bei den 303 hookless. Selbst mit mir Fettsack sind die völlig ausreichend bzw zuviel.

Samosa1989
05.11.2024, 12:46
Schau Dir mal die aerycs Frizzbee an: https://aerycs.de/products/frizzbee?variant=41200666017963, hat 22mm Innenmaulweite. Ich hab mir die letztes Jahr gegönnt und fährt sich soweit flott und stabil.

Sehe ich das richtig, dass die Frizzbee keine Ventilabdeckung hat?

Dembo
05.11.2024, 20:59
Sehe ich das richtig, dass die Frizzbee keine Ventilabdeckung hat?

Ne, die hat auch so eine kleine Klappe, die mit Velcro festgevelcro wird. Funktioniert soweit bei mir.

Benni1983
08.11.2024, 07:21
Schau Dir mal die aerycs Frizzbee an: https://aerycs.de/products/frizzbee?variant=41200666017963, hat 22mm Innenmaulweite. Ich hab mir die letztes Jahr gegönnt und fährt sich soweit flott und stabil.

Ist das die identische Scheibe von Elite Wheels?

Die beiden ähneln sich optisch sehr.

Dembo
10.11.2024, 20:24
Ist das die identische Scheibe von Elite Wheels?

Die beiden ähneln sich optisch sehr.

Denke nicht - die Elite Wheels hat nur eine Maulweite von 18mm, ist also deutlich schmaler. Die Aerycs wird bestimmt auch irgendwo in China gebaut, scheint aber ein anderes Modell zu sein.

Rrrrrr
10.11.2024, 20:33
Die Ron Ultron hat auch 22 innen / 31 außen (mit Haken), 28mm oder 30mm Reifen werden empfohlen.

https://ronwheels.com/gb/disc-wheels/191-3213-copy-of-aeron-x-disc-brake.html#/1-b%C4%99benek-shimano_10_11_12s/42-brake_rotor-none/51-kolor-chrome

Solution
11.11.2024, 18:53
https://de.aliexpress.com/item/1005007496734180.html?spm=a2g0o.productlist.main.3 .1a74W7z3W7z3Be&algo_pvid=e369ffd0-0bc5-4e9c-b1fd-fb59d88ace89&algo_exp_id=e369ffd0-0bc5-4e9c-b1fd-fb59d88ace89-1&pdp_npi=4%40dis%21EUR%21974.15%21583.99%21%21%2110 19.73%21611.32%21%402103963717309825444811988e64bc %2112000041027324325%21sea%21DE%210%21ABX&curPageLogUid=lPUoOyQ44obL&utparam-url=scene%3Asearch%7Cquery_from%3A&dp=f8e91e463d085c2e80b0f9f4bf4912e1&af=2466125&aff_fcid=6ee6b25a7c1b4f73b7791eb6daa6f559-1731001965922-04869-7YFiM3N&aff_fsk=7YFiM3N&aff_platform=aaf&sk=7YFiM3N&aff_trace_key=6ee6b25a7c1b4f73b7791eb6daa6f559-1731001965922-04869-7YFiM3N&terminal_id=875d3c9dc1d64056a7d409220ba917e1&afSmartRedirect=y
https://s20.directupload.net/images/241111/zr45tbxu.jpg

iChris
11.11.2024, 19:04
https://de.aliexpress.com/item/1005007496734180.html?spm=a2g0o.productlist.main.3 .1a74W7z3W7z3Be&algo_pvid=e369ffd0-0bc5-4e9c-b1fd-fb59d88ace89&algo_exp_id=e369ffd0-0bc5-4e9c-b1fd-fb59d88ace89-1&pdp_npi=4%40dis%21EUR%21974.15%21583.99%21%21%2110 19.73%21611.32%21%402103963717309825444811988e64bc %2112000041027324325%21sea%21DE%210%21ABX&curPageLogUid=lPUoOyQ44obL&utparam-url=scene%3Asearch%7Cquery_from%3A&dp=f8e91e463d085c2e80b0f9f4bf4912e1&af=2466125&aff_fcid=6ee6b25a7c1b4f73b7791eb6daa6f559-1731001965922-04869-7YFiM3N&aff_fsk=7YFiM3N&aff_platform=aaf&sk=7YFiM3N&aff_trace_key=6ee6b25a7c1b4f73b7791eb6daa6f559-1731001965922-04869-7YFiM3N&terminal_id=875d3c9dc1d64056a7d409220ba917e1&afSmartRedirect=y
https://s20.directupload.net/images/241111/zr45tbxu.jpg


10-11s :Gruebeln:

Solution
11.11.2024, 19:12
10-11s :Gruebeln:

Das hat der ganz normal Shimano HG Freilauf, auf den 12 Kassetten passen.

Rrrrrr
12.11.2024, 14:25
https://de.aliexpress.com/item/1005007496734180.html?spm=a2g0o.productlist.main.3 .1a74W7z3W7z3Be&algo_pvid=e369ffd0-0bc5-4e9c-b1fd-fb59d88ace89&algo_exp_id=e369ffd0-0bc5-4e9c-b1fd-fb59d88ace89-1&pdp_npi=4%40dis%21EUR%21974.15%21583.99%21%21%2110 19.73%21611.32%21%402103963717309825444811988e64bc %2112000041027324325%21sea%21DE%210%21ABX&curPageLogUid=lPUoOyQ44obL&utparam-url=scene%3Asearch%7Cquery_from%3A&dp=f8e91e463d085c2e80b0f9f4bf4912e1&af=2466125&aff_fcid=6ee6b25a7c1b4f73b7791eb6daa6f559-1731001965922-04869-7YFiM3N&aff_fsk=7YFiM3N&aff_platform=aaf&sk=7YFiM3N&aff_trace_key=6ee6b25a7c1b4f73b7791eb6daa6f559-1731001965922-04869-7YFiM3N&terminal_id=875d3c9dc1d64056a7d409220ba917e1&afSmartRedirect=y
https://s20.directupload.net/images/241111/zr45tbxu.jpg

Und welche Maße (innen/außen) hat die Scheibe? - Laut Infos auf der Website ist das die Katze im Sack

Solution
12.11.2024, 18:24
Und welche Maße (innen/außen) hat die Scheibe? - Laut Infos auf der Website ist das die Katze im Sack

Du kannst doch wählen, zwischen 26 und 28mm Breite. Die Maulweite wird also ca 21mm sein, bei der 28mm Version

JENS-KLEVE
21.12.2024, 23:36
Es wird Zeit für eine neue Marktübersicht bei modernen Scheiben für Disc-Breaks. Eine Scheibe halte ich für aerodynamisch optimal, weiteren Versprechungen glaube ich nicht.

Bei Qualität und Gewicht wird es schon eher Unterschiede geben. Ich bitte um Ergänzungen und Korrekturen!

Roval 1015g 1990,-
Citec 1075g 1650,-
Citec 875g 2349,-
Aerycs 1210g 1199,-
KYZR 1230 1199,-
Ron 1330g 799,-
Ron 1195g 1099,-
Ron 1080g 1299,-
Zipp 1132g 2582,-
DT Swiss 1074g 2399,-
HED 1280g 1378,-
Mavic 1175g 2989,-
FFWD 985g 1599,-

Lightweight kein Angebot
Swissside nicht verfügbar

Ich hatte im Blackfriday-Strudel eine Citec Ultra auf ergattert zum halben Preis, danke Forum! sie ist inzwischen gebaut und angekommen, ich hoffe sie nächste Woche fahren zu können. Danke für den Austausch hier!

Solution
22.12.2024, 11:59
Meine 400€ Chinascheibe ist auch gekommen. 1024 Gramm, selbst gewogen und 28mm breit.
https://i.ibb.co/3stn8T8/20241219-160526.jpg (https://ibb.co/PYBdbrb)
kostenlose gif bilder (https://de.imgbb.com/)

JENS-KLEVE
22.12.2024, 12:11
Meine 400€ Chinascheibe ist auch gekommen. 1024 Gramm, selbst gewogen und 28mm breit.
https://i.ibb.co/3stn8T8/20241219-160526.jpg (https://ibb.co/PYBdbrb)
kostenlose gif bilder (https://de.imgbb.com/)

Der Preis ist der Kracher! Optisch gefällt sie mir auch, siehst du irgendwelche Nachteile?

Solution
22.12.2024, 18:23
Der Preis ist der Kracher! Optisch gefällt sie mir auch, siehst du irgendwelche Nachteile?

Bist jetzt nicht, sogar Tubelessventil, Pumpenadapter und Sticker für das Ventilloch sind mit dabei.