Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Neuer Powermeter IQ2


CarstenK
01.10.2018, 22:58
Hat sich jemand aus dem Forum an der Crowdfunding Aktion beteiligt und kann etwas dazu sagen, wie es aktuell mit dem Entwicklungsstand bzw. dem geplanten Auslieferungszeitpunkt bestellt ist ?

Hört sich ja zumindest recht interessant an.

tobi.tobsn
02.10.2018, 08:49
ich habe mir ein Set bestellt.
Vor 3-4 Wochen wurden die ersten Daten veröffentlicht. November ist weiterhin der Termin, wann die ersten Geräte ausgeliefert werden sollen

swimbikerunlifestyle
02.10.2018, 09:13
Was mich interessieren würde, wie man mit dem hohen Q-Faktor umgeht?
Ich meine 1,6cm pro Seite mehr ist schon nicht wenig.

BananeToWin
02.10.2018, 09:19
Was mich interessieren würde, wie man mit dem hohen Q-Faktor umgeht?
Ich meine 1,6cm pro Seite mehr ist schon nicht wenig.

Das wäre auch meine Sorge. Man gewöhnt sich wohl dran. Aber erstmal kommt einem das massiv viel vor. Schon 1 cm pro Seite ist sehr deutlich zu spüren.

Ich hab mir das gerade das erste mal angeschaut. Sehr interessant, v.a. der Preis. Aber das oben genannte Problem wird mich wohl zuverlässig vom Kauf abhalten.

swimbikerunlifestyle
02.10.2018, 09:35
Das wäre auch meine Sorge. Man gewöhnt sich wohl dran. Aber erstmal kommt einem das massiv viel vor. Schon 1 cm pro Seite ist sehr deutlich zu spüren.

Ich hab mir das gerade das erste mal angeschaut. Sehr interessant, v.a. der Preis. Aber das oben genannte Problem wird mich wohl zuverlässig vom Kauf abhalten.

Genau deswegen hadere ich noch mit mir. Finde es interessant, aber was wenn ich damit nicht klar komme? Dann hab ich 260€ und den Sand gesetzt... Dafür dann doch etwas teuer.

MattF
02.10.2018, 09:40
Was mich interessieren würde, wie man mit dem hohen Q-Faktor umgeht?
Ich meine 1,6cm pro Seite mehr ist schon nicht wenig.

Sind es nicht nur 0.8 cm? 1.6 cm komplett auf beiden Seiten?

drullse
02.10.2018, 09:44
Sind es nicht nur 0.8 cm? 1.6 cm komplett auf beiden Seiten?

"Die Entwickler geben eine zusätzliche Breite von 16 Millimetern pro Seite an."

Trillerpfeife
02.10.2018, 09:45
Sind es nicht nur 0.8 cm? 1.6 cm komplett auf beiden Seiten?

nein 1.6cm pro Seite.

Man kann ja spasseshalber mal die Pedalabstände an seinen MTBs oder anderen Rädern messen.

Mit den Pedalplatten könnte man am Schuh ein wenig nach aussen rücken damit die Füsse wieder nach innen kommen.

DocTom
02.10.2018, 09:49
tech specs (https://c1.iggcdn.com/indiegogo-media-prod-cld/image/upload/c_limit,w_695/v1527235726/julmkzkv6sxmctqwtook.png)

:cool:

BananeToWin
02.10.2018, 09:50
Mit den Pedalplatten könnte man am Schuh ein wenig nach aussen rücken damit die Füsse wieder nach innen kommen.

Sind bei mir eh schon ganz außen. Und selbst wenn du sie mittig platziert hast, kommst du da auf wenige mm, die du kompensieren kannst.

Trillerpfeife
02.10.2018, 09:55
Sind bei mir eh schon ganz außen. Und selbst wenn du sie mittig plaziert hast, kommst du da auf wenige mm, die du kompensieren kannst.

ja viel ist es nicht da hast du Recht.

Muss halt jeder selbst entscheiden ob er mit den 1.6 cm pro Seite klar kommt. Man kann es ja simulieren und die Pedalplatten mal ganz nach innen am Schuh schrauben.

Goalie1984
02.10.2018, 10:10
Es gibt von DCRainmaker einen Artikel zu dem Thema.
https://www.dcrainmaker.com/2018/04/iq2-149eur-first-power-meter.html

Testen konnte er noch nicht - es gab nämlich noch keinen testfähigen Prototypen. Der Artikel stammt aus dem April und scheinbar hat sich daran bislang nichts geändert.

Edit: Es war im April lt. Artikel scheinbar schon in Planung, das Thema Q-Factor anzugehen - auf der Website ist davon aber auch nicht die Rede.

ph1l
02.10.2018, 10:13
Solange es da keine Reviews gibt, kein Vergleich mit Cyclus 2 Ergometer, SRM, Quarq oder irgend was anderem das als Referenz herhalten kann würde ich da erstmal abwarten. 260€ sind ein netter Preis für einen Powermeter - allerdings nur wenn er auch funktioniert.

Trillerpfeife
02.10.2018, 10:23
Es gibt von DCRainmaker einen Artikel zu dem Thema.
https://www.dcrainmaker.com/2018/04/iq2-149eur-first-power-meter.html

Testen konnte er noch nicht - es gab nämlich noch keinen testfähigen Prototypen. Der Artikel stammt aus dem April und scheinbar hat sich daran bislang nichts geändert.

Edit: Es war im April lt. Artikel scheinbar schon in Planung, das Thema Q-Factor anzugehen - auf der Website ist davon aber auch nicht die Rede.

soweit ich es verstanden habe wollten sie Austauschachsen für verschiedene gängige Pedaltypen anbieten.

Running-Gag
02.10.2018, 10:25
Es gibt doch Referenzen... Zumindest habe ich das eben irgendwo gesehen.

Edit: https://www.kickstarter.com/projects/1468298434/cycling-power-meter-at-a-breakthrough-price/posts/2284601

tobi.tobsn
02.10.2018, 11:39
gab wohl gerade ein Update:
https://www.kickstarter.com/projects/1468298434/cycling-power-meter-at-a-breakthrough-price/posts/2296772

Treibgut
02.10.2018, 13:41
Aktuell wurde der 29. November als Versandstart kommuniziert (für die ersten 2000 Besteller)

Running-Gag
04.10.2018, 15:12
Ist jemand dabei, der vielleicht einen Powermeter noch bestellen würde? Wenn man 2 bestellt, gibt es ja nochmal 7% mehr Rabatt und ich habe keine Kreditkarte... Würde dann mit jemand mitbestellen

CarstenK
05.10.2018, 06:35
Hatte kurz daran gedacht zu bestellen, aber ich bin bei solchen Aktionen (Crowdfunding) etwas vorsichtig geworden. Ich warte lieber, bis es erste Erfahrungen damit gibt und zahle dann ggf. ein paar Euro mehr.

Running-Gag
05.10.2018, 10:39
Schade, sonst jemand interessiert?

Canyonrider
21.10.2018, 09:08
Würde auch einen mitbestellen, habe allerdings keine Kreditkarte.

Gruß

Trillerpfeife
21.10.2018, 09:26
Ist jemand dabei, der vielleicht einen Powermeter noch bestellen würde? Wenn man 2 bestellt, gibt es ja nochmal 7% mehr Rabatt und ich habe keine Kreditkarte... Würde dann mit jemand mitbestellen

ich wäre dabei, und ich würde ein beidseitiges System nehmen. Kreditkarte wäre vorhanden. (Ehefrau :Cheese: :Blumen: )

CarstenK
21.10.2018, 10:07
Bin mittlerweile versorgt. Ist allerdings ein Rotor System geworden an dem auch noch ein Fahrrad mit dran hing :)

Canyonrider
21.10.2018, 10:07
Würde einen einseitigen nehmen.

Ob man den Rabatt da auch bekommt?

Trillerpfeife
21.10.2018, 10:22
Bin mittlerweile versorgt. Ist allerdings ein Rotor System geworden an dem auch noch ein Fahrrad mit dran hing :)

:Cheese:




Würde einen einseitigen nehmen.

Ob man den Rabatt da auch bekommt?

sieht nicht so aus.

Hier kann man nur sortenreine Mengen kaufen

https://www.indiegogo.com/projects/cycling-power-meter-at-a-breakthrough-price#/

Canyonrider
21.10.2018, 10:45
Schade!

Vielleicht findet sich ja trotzdem noch jemand der einen Einseitigen bestellen möchte.:Huhu:

Gruß

speedskater
23.10.2018, 17:35
1. Fakt:
Habe einen beidseitigen IQ2 bestellt.

2. Hoffnung:
Hoffentlich wird er ausgeliefert und funktioniert.
Nach ca. 5 Jahren Marktbeobachtung und Sehnsucht
bin ich das Risiko des "First Movers" eingegangen.

3. Thesen:
Wenn die Versprechungen eingehalten werden,
bedeutet das die langersehnte preislich-qualitative Branchen Disruption
samt massiv erhöhtem Wettbewerbsdruck auf die etablierten Spieler
und extreme Nachfrage.

Aufgrund des Start-Up-Kickstarter Charakters des Unternehmens nehme ich an,
dass es nach einem ersten unabhängigen und hoffentlich positiven Testbericht,
zusätzlich zum extrem erfolgreichen Kickstarter Erfolg
endgültig zu einem großen "Run"
und dadurch zu einem mittelfristigen Lieferengpaß bzw. Lieferverzögerungen
kommen wird.

4. Q-Faktor:
Laut DC Rainmaker haben ALLE Radgeometrien und Radtypen (inkl. MTB)
sehr unterschiedliche Q Faktoren
und diese werden von den allermeisten Körpern toleriert
und führen nicht zu Leistungseinbußen oder Schmerzen.

5. Radcomputer:
Als Radcomputer ist der Lezyne Mega XL in der engsten Auswahl.
Da der IQ2 sowohl Bluetooth- als auch ANT+ fähig ist,
sollte das kompatibel sein und mir den Wattwert im Display anzeigen, oder?

6. Pulsuhr
Etwas off topic, sorry.
Als Pulsuhr benutze ich aktuell zu meiner Zufriedenheit
einen in die Jahre gekommenen Polar RCX 5 mit H2 Sensor.

Laut Fori MacPatrick ist dessen Sensor W.I.N.D. Technologie (2.4 Ghz)
und GymLink Übertragung (5 khz) mit dem Lezyne inkompatibel.

Das Folgende kopiere ich evtl. noch in einen Thread.
Vielleicht gibt es hier aber auch schon eine fachkundige Empfehlung.


Ziel ist es, den Triathlonpuls nach dem Schwimmen
neben den Wattwerten auch auf dem Radcomputer ablesen zu können.
(Eine zusätzliche Anschaffung und umständliche Anziehen des 2. Pulsgurtes von Lezyne
nur für das Triathlon-Radfahren möchte ich aus Kosten- und Zeit- und Bequemlichkeitgründen vermeiden)

Ob das mit dem H 10 Sensor (89,90 Euro)
oder mit der Polar Vantage möglich ist,
werde ich morgen bei Polar final klären wollen.

Sollte auch das nicht kompatibel sein
(danach sieht es laut bisherigen Recherchen und Forumsbeiträgen aus)
oder ich mir die Investition in den alten Polar sparen wollen,
müßte ich auf eine andere Pulsuhr Marke umsteigen,
die mir den Puls während des GESAMTEN Triathlons
sowie während des Radsplits auf dem Radcomputer Display anzeigt.

Welchen triathlonfähigen (siehe obige Pulsproblematik) Garmin
(Navi, Musik, Smartphone Notification, Bezahlfunktion und Ähnliches brauche ich nicht)
würdet Ihr empfehlen?
Danke.
Gebrauchtangebote kommen übrigens auch in Frage.

DocTom
23.10.2018, 17:54
1. Fakt:

5. Radcomputer:
Als Radcomputer ist der Lezyne Mega XL in der engsten Auswahl.
Da der IQ2 sowohl Bluetooth- als auch ANT+ fähig ist,
sollte das kompatibel sein und mir den Wattwert im Display anzeigen, oder?

gibt es den noch wo günstiger als hier:
https://r2-bike.com/LEZYNE-Fahrradcomputer-Mega-XL-GPS ?
Vertrauenswürdiger Shop?

Thomas

pizzamann
23.10.2018, 18:04
würde auch einen beidseitigen nehmen.
Bei r2bike hab ich schon mehrfach bestellt: top!
gruß:Huhu:

speedskater
23.10.2018, 18:13
Bei dem Shop mit Lezyne Angebot habe ich schon bestellt.
Alles top.

Trillerpfeife
23.10.2018, 18:15
würde auch einen beidseitigen nehmen.
gruß:Huhu:

dann könnten wir uns zusammentun :Huhu:

bentus
23.10.2018, 18:19
Naja mit dem höheren Q-Factor kommen die Beine automatisch viel breiter, was nicht unbedingt aero sein muss. Würde sagen, mann kann sich ziemlich sicher sein, dass sich der CdA erhöht.

speedskater
23.10.2018, 20:53
Naja mit dem höheren Q-Factor kommen die Beine automatisch viel breiter, was nicht unbedingt aero sein muss. Würde sagen, mann kann sich ziemlich sicher sein, dass sich der CdA erhöht.

Interessant.
Daran habe ich noch nicht gedacht
(Hinterher ist man immer schlauer.
Andererseits muss man auch mal was unter Unicherheit wagen...)
Danke für den Hinweis.

Dennoch: Sind doch nur 16mm x 2.....
Halte ich für mehr als vernachlässigbar.
Für mich als langsamer Radfahrer
sowie schmaler Figur mit normaler Beinstellung sowieso.
Da kann ich mir die 32 mm leisten....
Profi Lionel Sanders mit seinen dicken O-Beinen
und 48 km/h Durchschnittstempo sicherlich weniger.

Ich kann mir übrigens nicht vorstellen,
dass sich allzu viele ihre Rahmen primär nach Tretlagerbreite bzw. Q Faktor aussuchen
und diese Kennzahlen vorher ausrechnen.
Habe ich in meinen Jahrzehnten Rennrad auch noch nie gehört.
Wobei...,
bei dem hochpreisigsten Cervelo
und beim Plastikbomber des österreichischen Profis W.
würde ich mir darüber vielleicht schon Gedanken machen.

An anderen Stellen (Laufräder, Kleidung, Flasche, Helm, Züge, Reifen, Überhöhung)
könnte ich das mehr als wieder ausgleichen.

Nichts ist perfekt.
Irgend einen Nachteil hat alles.
Beispielsweise die bisherigen
- mindestens mehr als das Doppelte -
Preise existierender Systeme.
Man kann ja versuchen, nicht in jeder Leidenschaft materiell zu leiden....
In einigen Fällen (SRM) schreiben wir ja hier über mehr als das Vierfache.
Das nenne ich signifikant und schmerzhaft.
Zumal es sich nicht um absolute Preisunterschiede von 1 Euro zu 2,.. handelt,
sondern um Differenzen von mehreren Hundert Euros,
die viele nicht mal soeben bezahlen können und/oder wollen.
Die Triathlonkosten empfinde ich übrigens als sehr bedrohlich.
Für meine ersten ODs habe ich 1988 9 DM bezahlt....

Hier noch mal meine Frage:
Welchen triathlonfähigen (siehe obige Pulsproblematik) Garmin
(Navi, Musik, Smartphone Notification, Bezahlfunktion und Ähnliches brauche ich nicht)
würdet Ihr empfehlen?
Danke.

Trillerpfeife
23.10.2018, 21:12
über die 32 mm hab ich auch eine Weile nachgedacht. Man könnte Captain Hook einen Satz schicken. Er macht sehr gute Aerotests. Tät mich mal interessieren ob er einen Unterschied ermitteln kann.

Die Tretlager sind ja alle ähnlich breit. Bzw mit Spacern passt man die Tretlager an die Kurbelwellenlänge an. Inwieweit dann die weiteren Kurbelmaße und die Kurbeldicke den Qfaktor beeinflussen weiß ich nicht.

Ich will es jetzt nicht schönreden, aber ich glaube man gewöhnt sich sehr schnell an die 32 mm wenn man sie überhaupt merkt.

Hab mir auch einen Satz bestellt. Wenn die Teile gut funktionieren werden die anderen Powermessgeräte vermutlich preiswerter werden.

Running-Gag
23.10.2018, 21:42
Irgendjemand hatte doch mal gesagt dass Shimano dran ist die Pedale um 16mm kürzer zu bauen bzw. Kürzer als jetzt sodass ein paar mm weniger raus sind... Ka.

triathlonnovice
23.10.2018, 21:44
Bin echt gespannt wenn ihr die Dinger getestet habt.

Running-Gag
23.10.2018, 21:47
Laut Fori Running-Gag ist dessen Sensor W.I.N.D. Technologie (2.4 Ghz)
und GymLink Übertragung (5 khz) mit dem Lezyne [.

Da scheinst du was zu verwechseln... Ich habe dazu nichts geschrieben. Sorry. Ich habe selbst ja ka von dem Kram und um Hilfe gebeten ;)

speedskater
23.10.2018, 22:03
@Running-Gag: Bitte um Verzeihung.
Foren Lesen kostet nicht nur viel Zeit, sondern manchmal auch die Konzentration.
Die Aussage war von MacPatrick.
Habe es schon korrigiert.

speedskater
23.10.2018, 22:18
Irgendjemand hatte doch mal gesagt dass Shimano dran ist die Pedale um 16mm kürzer zu bauen bzw. Kürzer als jetzt sodass ein paar mm weniger raus sind... Ka.

Du meinst schmaler, oder?

Wenn es die tatsächlich gäbe
und man mit den Mehrmillimetern des IQ2 nicht klar kommt/kommen will,
müsste man bei einer Umrüstung extra zwei neue Kurbeln beschaffen und kaufen, oder?

Running-Gag
23.10.2018, 23:19
Ja war auch eher als Spaß gemeint aber ich musste erstmal durchblicken was du da von mir zitiert hast denn das hatte ich ja selbst nicht verstanden also konnte ich es unmöglich selbst geschrieben haben...
Nein nein. Nicht die Kurbel werden kürzer /schmaler sondern die Pedale an sich. Das heißt, du bräuchtest "nur" neue Pedale. Da soll das gewinde kürzer werden oder der aufsatz näher an dem kurbelarm... So genau weiß ich das nicht mehr...

speedskater
24.10.2018, 00:01
Gibt es eine Kompatibilität zwischen IQ2 und Polar Radcomputern?

Trillerpfeife
24.10.2018, 08:26
Gibt es eine Kompatibilität zwischen IQ2 und Polar Radcomputern?

Polar kann nur Bluetooth soweit ich weiß.
Iq2 kann Ant+ und Bluetooth.

Steht so in der Beschreubung.
Eine Kompatibilitätsliste hab ich nicht gefunden.

Read more:
https://www.indiegogo.com/projects/cycling-power-meter-at-a-breakthrough-price#/

Running-Gag
10.11.2018, 15:57
Hat jmd mittlerweile was neues gehört?

Solution
10.11.2018, 16:52
Was für Neuigkeiten erwartest du denn?

Running-Gag
10.11.2018, 17:25
Keine Ahnung deshalb frage ich. Er sollte doch soweit ich gehört habe im November bereit zur Auslieferung sein...

Solution
10.11.2018, 17:27
Keine Ahnung deshalb frage ich. Er sollte doch soweit ich gehört habe im November bereit zur Auslieferung sein...

Der November ist noch nicht mal zur Hälfte rum, und aus Erfahrungen sind solche Aussagen eher pessimistisch zu betrachten.

Running-Gag
10.11.2018, 17:47
Dass der nicht mal halb rum ist weiß ich ;)
Könnte ja trotzdem sein dass jemand was gehört hat, ne Email bekommen hat oder ähnliches... Frage ja nur

sebbll
10.11.2018, 17:51
https://www.indiegogo.com/projects/cycling-power-meter-at-a-breakthrough-price#/

Hier gibt regelmäßig Updates zum Fortschritt.
(vom Smartphone aus ganz nach unten scrollen)

Letztes Update 03.11.2018:

Hi everyone,

We have another quick weekend update!

The first batch of titanium adapters has successfully made its way to our British partner SMD Sensors. 250 units, destined for our Early Birds and Early'ish Birds, will be shipped out on Nov. 29th as planned. The remaining 1750 Early Birds and Early'ish Birds units will follow one week later, for we will produce 2000 units every week after that. Of course we'll keep you informed every step of the way.

Running-Gag
10.11.2018, 20:52
Danke dir :) hört sich gut an

Canyonrider
12.11.2018, 22:05
Hab mir soeben den einseitigen IQ2 bestellt.
Soll wohl im Dezember geliefert werden ( wobei ich ihn erst im März brauche, von daher bin ich da ganz entspannt).

Die Jungs und Mädels von IQ2 haben eben auch noch ein kleines Update gepostet, soll wohl soweit alles nach Plan laufen.
Zahlen und Fakten werden nächste Woche veröffentlicht.
Bin gespannt!

Gruß

speedskater
12.11.2018, 23:08
Hier der Link zum heutigen Update inkl. Verpackungsfoto:

https://www.indiegogo.com/projects/cycling-power-meter-at-a-breakthrough-price#/updates/all

Canyonrider
23.11.2018, 11:49
Gibt ein neues Update zum iQ2.

https://www.indiegogo.com/projects/cycling-power-meter-at-a-breakthrough-price#/updates/all


Gute Nachricht: Der Powermeter soll wohl akkurate Ergebnisse liefern.

Schlechte Nachricht: Wir müssen uns alle noch ein wenig gedulden.
Laut aktuellem Stand sollen die ersten bis Mitte Januar ausgeliefert werden.

Trillerpfeife
23.11.2018, 11:59
Gibt ein neues Update zum iQ2.

https://www.indiegogo.com/projects/cycling-power-meter-at-a-breakthrough-price#/updates/all


Gute Nachricht: Der Powermeter soll wohl akkurate Ergebnisse liefern.

Schlechte Nachricht: Wir müssen uns alle noch ein wenig gedulden.
Laut aktuellem Stand sollen die ersten bis Mitte Januar ausgeliefert werden.

danke für das Update.

Hafu
23.11.2018, 12:26
Gibt ein neues Update zum iQ2.

https://www.indiegogo.com/projects/cycling-power-meter-at-a-breakthrough-price#/updates/all


Gute Nachricht: Der Powermeter soll wohl akkurate Ergebnisse liefern.

Schlechte Nachricht: Wir müssen uns alle noch ein wenig gedulden.
Laut aktuellem Stand sollen die ersten bis Mitte Januar ausgeliefert werden.

Ihr seid schon ziemlich experimentierfreudig (war ich aber vor einigen Monaten mit dem Kickstarter-Projekt des Aeropods, vopn dem ich zwei Einheiten bestellt hatte, auch).:Blumen:

DC Rainmaker hat letzte Woche seinen Powermeter-Überblick für 2018 veröffentlicht (https://www.dcrainmaker.com/2018/11/power-meter-buyers-2018.html)und da nochmal explizit darauf hingewiesen, dass es bisher für den IQ2 noch keinen einzigen Test eines unabhängigen Testers weltweit gibt, der Hinweise darauf gibt, dass die Einheit in der Lage ist, zuverlässige Daten zu liefern und er deshalb eher skeptisch ist, was IQ2 anbelangt.


IQ2: This Pedal spacer based power meter fits in between your pedal and your crank arm, which means that it makes it more compatible than any specific pedal design, or any specific crank-arm manufacturer can. The downside being that it can impact (increase) the q-factor of your stance (how far your feet are apart). The IQ2 power meter was introduced/announced in April 2018, and while initially slated to ship in September, the company says they’re going to start shipping Nov 29th. At present no independent media outlet (or any outlet/person/pigeons for that matter) has tested the unit yet. So it remains to be seen whether or not they can achieve what will be the most impressive power meter development cycle in power meter history (and deliver an accurate device). If so, it’ll be a huge win for the consumer. But I still suspect we won’t see a fully accurate unit until sometime next spring, but of course, I’m happy to be proven wrong.


Die jetzt veröffentlichten Kurven nutzen zwar das als Freeware erhältliche DC-Rainmaker-Software-Tool, wurden aber von den IQ2-Entwicklern selbst erstellt und nicht von DC-Rainmaker oder irgendeinem anderen unabhängigen Tester. Üblich bei solchen komplett neuen Produkten wäre es eigentlich, dass Pre-Prduction-Geräte, also Geräte, die aus der ersten Charge der Produktion stammen an diverse Tester außerhalb verschickt werden, damit sie auf Herz und Nieren geprüft werden, bevor der freie VErkauf beginnt.

Beim Aeropod von Velocimomp wurde z.B. 5 Monate vor Auslieferungsbeginn schon ein erstes Pre-Propduction-Gerät an DC-Rainmaker versendet, was mein grundsätzliches Vertrauen in Velocomp wesentlich erhöht hatte.

Wenn der IQ2 tatsächlich in der Praxis vernünftige, alltagstaugliche Wattdaten liefern sollte, wird er zweifellos das Preisgefüge bei den Powermetern ordenlich ins Rutschen bringen. Bis jetzt ist das aber immer noch eher im Bereich des Spekulativen.

Frühere Kickstarter-Projekte im ziemlich komplexen Powemeter-Bereich (in dem auch ein außerordentlich finanz- und entwicklungsstarkes Unternehmen wie Garmin mehrere Jahre und viel Lehrgeld gebraucht hat. um ein marktfähiges Produkt in Umlauf zu bringen und in dem auch Polar mit seinen Powermetern der letzten Jahre letztlich gescheitert ist) wie z.B. Watteam, LIMITS, X-Pedo-Thrust, Luck-Shoe-Power, Ashton-Instruments oder Brim-Brother's Zone sind mittleriweile wieder vom Markt verschwunden bzw. habe ihren Verkauf eingestellt.

Goalie1984
23.04.2019, 21:58
Kurze Frage an alle, die vorbestellt hatten: wurde mittlerweile was geliefert? Gibt es erste Erfahrungsberichte? Falls nein, wie ist der aktuelle Stand?

Bin aktuell nicht auf der Suche, mir ist nur eingefallen, dass da mal was angekündigt wurde und nun bin ich neugierig...

Viele Grüße

Running-Gag
23.04.2019, 22:06
Die sind wohl immer noch am testen, da sie irgendein software Fehler hatten oder sowas... Es gibt alles 3 Wochen etwa eine sorry Nachricht mit dem Hinweis, dass sie ganz dicht dran sind ;)

speedskater
24.04.2019, 20:51
Die Verzögerung ist nicht ganz unerwartet,
sollte von Realisten einkalkuliert worden sein und daher nicht so unangenehm.

Hauptsache,
dass das Produkt bei Auslieferung (hoffentlich in den nächsten 6 Wochen) funktioniert.

Wenn nicht, wäre es IMHO ärgerlich.
Da habe ich aber von Anfang an einen Abschreibungsbetrag kalkuliert.
Bei dem Preis verkraftbar.

Wenn der IQ2 funktioniert, wäre es ein tolles Preisleistungsverhältnis
und würde den Markt revolutionieren.
Und Revolutionen dauern ja bekanntlich etwas länger....

Solution
24.04.2019, 21:11
Die Verzögerung ist nicht ganz unerwartet,
sollte von Realisten einkalkuliert worden sein und daher nicht so unangenehm.

Hauptsache,
dass das Produkt bei Auslieferung (hoffentlich in den nächsten 6 Wochen) funktioniert.


Da hast du Recht, aber ich könnte mir auch noch weitere Verzögerungen vorstellen. Vor allem wenn die bei der Behebung des Problems darauf angewiesen sind, das eine externe Firma etwas ändert, könnte sich das noch ziehen.

Mavicomp
25.04.2019, 10:33
Die Verzögerung ist nicht ganz unerwartet,
sollte von Realisten einkalkuliert worden sein und daher nicht so unangenehm.

Hauptsache,
dass das Produkt bei Auslieferung (hoffentlich in den nächsten 6 Wochen) funktioniert.

Wenn nicht, wäre es IMHO ärgerlich.


Grundsätzlich gebe ich Dir Recht. Aber dass es in den nächsten 6 Wochen ausgeliefert wird, ist meiner Meinung nach auch nicht realisitisch. Die letzte Meldung war ja, dass die den Fehler gefunden hätten und die Lösung mit nicht unerheblichen Änderungen am Wettmessgerät einhergehen wird. Diese nicht unerheblichen Änderungen brauchen vermutlich weitaus länger, da ich davon ausgehe, dass es Änderungen in der Hardware sind. Dies würde bedeuten, dass die weider einen neuen Produzenten benötigen, der gerade einen timeslot frei hat, um die zu bedienen. Aus meiner Sicht warten wir noch mindestens 3 Monate. Aber da auch ich das eher als Abschreibeposition verbucht habe und den (Stand heute) gar nicht mehr brauche, ist es auch egal.

tobi.tobsn
05.05.2019, 10:37
Werden nun komplett redesigned- entweder shimano mtb Pedale oder keo Rennrad.

Für mich okay. Leider entspricht es nicht mehr dem ursprünglichen Gedanken, was ich ziemlich schade finde. Aber wenn man das nicht realisieren kann, bin ich doch froh, dass man eine Alternative bekommt.

Auslieferung geplant für August.

derki82
05.05.2019, 12:28
Vom Prinzip her finde ich die neue Lösung auch besser und könnte mir gut vorstellen dass das Produkt dadurch um einiges wertiger wirken wird, allerdings halte ich den Ausliefertermin schon wieder für komplett unrealistisch.

Mirko
05.05.2019, 12:34
Auslieferung geplant für August.

Kohle verschossen! Da kommt nie was! :Cheese:

derki82
05.05.2019, 12:36
Kohle verschossen! Da kommt nie was! :Cheese:
Da müssten jetzt erst mal alle die wegen dem Q-Faktor rumgeheult haben ne Anzahlung machen damit es weiter geht. :Lachen2:

Running-Gag
05.05.2019, 12:50
Habt ihr von denen eine Email bekommen?

Mirko
05.05.2019, 14:27
Da müssten jetzt erst mal alle die wegen dem Q-Faktor rumgeheult haben ne Anzahlung machen damit es weiter geht. :Lachen2:

Bock hätte ich ja gehabt damals, war mir dann aber zu riskant. Nun find ich es irgendwie unnötig. Ein Startup sollte was Neues erfinden und nicht das sechste Mess-Pedal auf den Markt bringen nur drei Euro billiger als die Konkurrenz. Ich finde das Konzept nun irgendwie nicht mehr so unterstützungswert wie zu Beginn.

tobi.tobsn
05.05.2019, 16:17
Ich finde das Konzept nun irgendwie nicht mehr so unterstützungswert wie zu Beginn.

Lieber so, als dass sie die Pforten schließen ohne Produkt ;-)
Wenn die ursprüngliche Idee nicht realisierbar ist, kann man halt nix machen.

Ich bleibe positiv.

Zum Zeitplan: kann mir gut vorstellen, dass die Technik und Software funktioniert, nur halt nicht zwischen Kurbel und Pedale. Evtl können sie das schon entwickelte einfacher auf das neue Produkt adaptieren.

Let's see...

Solution
05.05.2019, 16:27
Nach der krassen Produktänderung, halte ich einen Release zum Ende des Jahres als realistisch. Über den jetzt genannten Termin, kann ich nur schmunzeln.

Trillerpfeife
05.05.2019, 18:09
Habt ihr von denen eine Email bekommen?

ja ich hab eine Mail bekommen. Hing aber im Spam Filter.

Finde es auch schade, dass ihr Produkt nicht so funktioniert wie gedacht. Klar wäre es dann das xte Wattmesspedal. Immerhin vermute ich weden sie deutlich günstiger bleiben.

Aber die Ausgangsidee war schon toll. Vielleicht versuchen sie ja ihre Probleme doch noch zu lösen. Im zweiten Anlauf maybe.

Kurzzug
06.05.2019, 10:01
Wie schon DCrainmaker regelmässig sagt....Geld das man auf Kickstarter einsetzt sollte man wie Spielgeld in Las Vegas behandeln....sprich - einfach mal als verloren von vorneherein ansehen :)

Wenn sie die Moountainbikepedale machen wäre das doch immerhin was neues....und wenn sie generell günstiger sind als alles bestehende ist doch auch gut...

Running-Gag
06.05.2019, 12:48
Ich habe leider keine Email erhalten. Bekomme nur Emails von denen... Nicht, dass ich ganz raus bin und nur gespendet hab :D

Trillerpfeife
06.05.2019, 13:15
Ich habe leider keine Email erhalten. Bekomme nur Emails von denen... Nicht, dass ich ganz raus bin und nur gespendet hab :D

Schreib sie doch einfach an. :)

Ich hatte 2 Satz bestellt.

speedskater
19.05.2019, 22:58
https://www.dcrainmaker.com/2019/05/iq2-power-meter-changes-direction-backers-now-getting-pedals.html

Nole#01
11.10.2023, 21:52
Was ist daraus eigentlich geworden?

craven
12.10.2023, 09:32
Ach, da gibts eine traurig-lustige Facebookgruppe und diverse andere Seiten im Netz. iq2 verspricht alle paar Monate, dass sie nun montaliche Updates geben (die dann wieder ausfallen oder nur sagen dass sie auf nem guten Weg sind). In den User-Gruppen beschreiben die Leute immer wieder, wie sie ersucht haben iq2 zu erreichen und scheiterten.
Und dann tauchen wieder 2-3 neue Powermeter-Empfänger auf und schreiben dass sie sooo glücklich sind und nun die Großproduktion anfängt (allerdings passiert das jedes Jahr aufs Neue ;) ).
Ist eine neverending Story, die sich immer wieder im Kreis dreht bzw wiederholt :Maso:Im Endeffekt hat praktisch keiner der ursprünglichen Baker seine Ware erhalten und die Geschäftsleitung reitet sich immer tiefer rein durch unglaublich schlechte, intransparente Geschichten..

speedskater
12.10.2023, 20:37
Ich habe im Vergleich zu craven einen anderen subjektiven und positiveren Eindruck. Ich erhalte ausreichend plausible Emails von indiego bzw. iq2 über den Fortschritt. Vor ca. 3 Wochen wurde mitgeteilt, dass gerade die ersten Exemplare ausgeliefert werden und die Produktion und dann Auslieferung hoch gefahren wird. Grundsätzlich habe ich zwar eine "interne Abschreibung" vorgenommen, würde mich aber nicht wundern (und natürlich freuen), wenn ich bis Januar eine Lieferung bekäme und so einen zusätzlichen Powermeter. Wenn nicht oder niemals, dann eben nicht ...