Vollständige Version anzeigen : Upgrade Dura Ace mechanisch > elektrisch
badenonkel28
17.08.2018, 19:16
Aloha zusammen,
aktuell fahre ich ein Cervélo P3 mit einer mechanischen Dura Ace. Im Winter würde ich gerne umrüsten auf Elektrisch.
Was muss ich denn alles tauschen?
Eigentlich reicht es doch wenn ich den Umwerfer, das Schaltwerk und die Schaltenden tausche. Bei der Bremse würde ich gerne bei meiner Magura RT6 bleiben.
Ist es auch möglich meine Komponenten wie Kette, Kassette und Ritzelpaket zu behalten und auf SRAM Etap umzusteigen?
Was würdet ihr machen?
Liebe Grüße
badenonkel
P.S. Ich möchte gerne auf eine elektrisch Schaltung wechseln, da ich diese von meinem Rennrad kenne und dies sehr genieße
Moin, da du deine Bremsen behalten möchtest, würde ich dir persönlich eTap empfehlen, denn da kannst du leichter die Blips auf der Basebar anbauen und da auch schalten, für Di2 müsstest du komplett neue Bremshebel kaufen und die auseinander bauen und die Schalter an die Bremshebel deiner Magura bauen oder komplett Bremsen umbauen.
In Bezug auf Kette, Kassette und Ritzelpaket: Solange deine bisherigen Sachen 11fach sind, kannst du alles behalten. Sehe halt bloß mit einer einheitlichen Ausstattung besser aus ;)
Falls du Di2 haben möchtest, brauchst du:
Junction Box Oben und Unten
Batterie
Kabel (Achtung, teuer)
Front Derailleur
Rearderailleur
Schaltenden für Extensions
Kosten: 810€ (Ohne Schaltung an der Basebar)
- neue Bremshebel (ca- 260€)
- Dura Ace Bremsen (ca. 260€)
Kosten: ca. 1300€ mit Schaltung an der Basebar
Falls du eTap haben möchtest:
Clics oder Blips
Blip-Box
Rear Derailleur
Front Derailleur
Kosten: ca 1100€ (1200€ mit Basebar Blips)
badenonkel28
17.08.2018, 20:21
Moin, da du deine Bremsen behalten möchtest, würde ich dir persönlich eTap empfehlen, denn da kannst du leichter die Blips auf der Basebar anbauen und da auch schalten, für Di2 müsstest du komplett neue Bremshebel kaufen und die auseinander bauen und die Schalter an die Bremshebel deiner Magura bauen oder komplett Bremsen umbauen.
In Bezug auf Kette, Kassette und Ritzelpaket: Solange deine bisherigen Sachen 11fach sind, kannst du alles behalten. Sehe halt bloß mit einer einheitlichen Ausstattung besser aus ;)
Falls du Di2 haben möchtest, brauchst du:
Junction Box Oben und Unten
Batterie
Kabel (Achtung, teuer)
Front Derailleur
Rearderailleur
Schaltenden für Extensions
Kosten: 810€ (Ohne Schaltung an der Basebar)
- neue Bremshebel (ca- 260€)
- Dura Ace Bremsen (ca. 260€)
Kosten: ca. 1300€ mit Schaltung an der Basebar
Falls du eTap haben möchtest:
Clics oder Blips
Blip-Box
Rear Derailleur
Front Derailleur
Kosten: ca 1100€ (1200€ mit Basebar Blips)
Danke!
Einfacher zur Installation ist sicher die eTap. Schaltqualität sollte ja ähnlich sein.
wieczorek
18.08.2018, 07:05
Blip Box von der e.Tap ist ein heikles Teil, die Stecker für die Taster sind derart klein und sitzen fest in der Box, wenn man die öfter mal lösen muss, weil man sein Bike verpacken muss, dann geht da gern mal ein Kontakt kaputt.
Ich hatte schon neue Bikes oft of the Box mit defekten Kontakten an der Blip Box. SRAM ersetzt das im Moment schnell und unkompliziert, aber wenn die Garantie dann mal abgelaufen ist...?
Am Rennrad finde ich die eTap cool, vor Allem als Mechaniker, weil man extrem schnell fertig ist, mit Anbauen.
Die Triathlon Lösung halte ich für anfällig und die Blip Box ist irgendwie immer im Weg.
Lieber badenonkel, ich beschäftigt das gleiche Thema und ich habe gestern auch einen Thread geöffnet! Vielleicht erhälst du hier Hilfe.. LG
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44711
Blip Box von der e.Tap ist ein heikles Teil, die Stecker für die Taster sind derart klein und sitzen fest in der Box, wenn man die öfter mal lösen muss, weil man sein Bike verpacken muss, dann geht da gern mal ein Kontakt kaputt.
Ich hatte schon neue Bikes oft of the Box mit defekten Kontakten an der Blip Box. SRAM ersetzt das im Moment schnell und unkompliziert, aber wenn die Garantie dann mal abgelaufen ist...?
Am Rennrad finde ich die eTap cool, vor Allem als Mechaniker, weil man extrem schnell fertig ist, mit Anbauen.
Die Triathlon Lösung halte ich für anfällig und die Blip Box ist irgendwie immer im Weg.
Tip bzw. wie ich es machen werde: Die Kabel zu den Blips sind lediglich zwei Adrig und die Blips auch "nur" einfache Schalter. Werde entsprechend die Kabel teilen - macht den Umbau der Extensions deutlich einfacher.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.