PDA

Vollständige Version anzeigen : Vector2-Sensor zu nah am Kurbelarm


MarcoZH
11.01.2018, 10:05
Hi!
Wie bringt man mehr Distanz zwischen dem Knopf am Garminsender und der Kette?
Habe gestern bei Kette rechts den Senderknopf abgerissen und das sollte beim neuen Sender ncht grad wieder passieren...
Kurbel ist eine DA9100.
Danke im Voraus!

triwolf
11.01.2018, 10:25
Du meinst den Stecker mit den Schleifkontakten der auf die Pedalachse gesteckt wird und die Verbindung zwischen Pedal und Sender herstellt?
Möglicherweise hast Du den Sender für "dicke" Kurbelarme auf einer schmalen Kurbel. Dann steht der Stecker hinten zu weit raus und kann mit der Kette in Berührung kommen

iChris
11.01.2018, 10:59
Du meinst den Stecker mit den Schleifkontakten der auf die Pedalachse gesteckt wird und die Verbindung zwischen Pedal und Sender herstellt?
Möglicherweise hast Du den Sender für "dicke" Kurbelarme auf einer schmalen Kurbel. Dann steht der Stecker hinten zu weit raus und kann mit der Kette in Berührung kommen

Selbst mit den großen Pods müsste man mit 1-2 extra Unterlegscheiben das Problem lösen können. Also einfach die mitgelieferten Scheiben zwischen Pod und Kurbel-arm packen

MarcoZH
11.01.2018, 12:46
Ist nicht der Verbindungssteg, sondern der Knopf selber. Zwischen Kurbelarm und Kette sind kaum ein paar Milimeter Platz:

felixb
11.01.2018, 13:03
Tja das ist einer der Kompatiblitäts-Kriterien (schon immer gewesen) - 5mm Platz lt. Garmin.
Bei mir wars bisher immer problemlos auch mit nur 3-5mm.

Es könnte trotzdem sein, dass Spacer auf der Pedalachsenseite den Pod doch etwas weiter reinversetzen, denn es sieht nicht aus, als wenn der im Bild komplett abtaucht.
Die abeschrägte Kante am Pod kann sich nämlich auch fast oder ganz versenken, dann wäre wenigstens ein bisschen mehr Platz. Eigentlich ist es ziemlich fummelig den Pod abzukriegen, wenn er komplett versenkt ist. Das Kabel liegt dann eng an - ist bei dir beides nicht der Fall. Ich fahre aber auch die normalen/schmalen Pods.

Ansonsten fällt mir da wenig ein. Außer das letzte Ritzel zu sperren - unschön. Scheint ein sehr kurzer Hinterbau zu sein, dass das so schräg da ist - komisch. Die Kettenlinie scheint jedenfalls recht weit rechts zu verlaufen.

Edit: vielleicht noch Spacer auf die Kettenblattseite zwischen Innenlager & Kurbel machen, sofern möglich. Ok - hat Harald auch gerade geschrieben.

Hafu
11.01.2018, 13:06
Ist nicht der Verbindungssteg, sondern der Knopf selber. Zwischen Kurbelarm und Kette sind kaum ein paar Milimeter Platz:

da bringen die Unterlegscheiben am Pedal nichts, sondern es muss die ganze Kurbel nach außen: auch da helfen Unterlegscheiben, aber halt auf die Kurbelwelle aufgesteckte zwischen Stern und rechter Tretlagerschale. Im Idealfall hast du auf der linken Kurbelseite Abstandhalter, die du dann ersatzweise entfernst.

Wenn bei ausreichend Abstand zwischen Powermeter und Kette auf der linken Seite nicht mehr genügend Überstand der Welle sein sollte für eine bündige Klemmung der linken Kurbel hast du natürlich ein Problem und dann müsstest du Kurbel oder Powermeter wechseln.

MarcoZH
11.01.2018, 15:53
Danke für Eure Antworten, dann mach ich mich mal auf die Suche nach ein paar Unterlagscheiben.
Morgen wird der neue Sensor geliefert, vielleicht hat der Mechaniker vor Ort grad was auf der Seite liegen.

iChris
12.01.2018, 11:12
Danke für Eure Antworten, dann mach ich mich mal auf die Suche nach ein paar Unterlagscheiben.
Morgen wird der neue Sensor geliefert, vielleicht hat der Mechaniker vor Ort grad was auf der Seite liegen.

Ansonsten "einfach" auf das neue Modell wechseln :Cheese:

Hafu
12.01.2018, 11:30
Ansonsten "einfach" auf das neue Modell wechseln :Cheese:

Der Vector 3 steht auch innen ein paar Millimeter über, was aber bei den meisten Kurbeln mit Unterlegscheiben am Pedal reduziert werden kann.

Bei Nutzung mehrerer Unrterlegscheiben fehlen dann allerdings einige Gewindegänge zur Verankerung des Pedals in der Kurbel, was z.B. bei echten, am Limit konstruierten Leichtbaukurbeln m.E.n. schon ein Problem darstellen könnte.

felixb
12.01.2018, 11:39
Sofern das im Bild von Marco die mir bekannte "normale" Version ist, ist da bestimmt noch was mit einer Unterlegscheibe pedalseitig zu holen.
Bei mir liegt der Pod bei allen Kurbeln immer eng an. Also sowohl das umschlingende Kabel als auch der Kontaktstecker sitzt richtig tief. Das geht nur, wenn die Achse nicht zu weit durchgeschraubt ist. Bei Shimano hat bei mir da eigentlich immer eine Unterlegscheibe gereicht.
Das würde ich wirklich als erstes mal probieren. Leider wird das vielleicht nur 1 mm bringen, vielleicht 1,5.

Die Vorlegscheiben sollten ja eh beiliegen - bei Kurbel & Co müsste man dann gucken, wäre für mich dann erst der nächste Schritt. Obiges hatte ich vorher etwas konfus und kompliziert geschrieben, daher noch mal in Kurzform ;).

MarcoZH
12.01.2018, 23:45
Leider hatte er keine passende Unterlage rumliegen, eine einzelne Scheibe hab ich von einem Freund vor Ort bekommen, das reicht aber noch nicht.
Morgen hab ich fast Pausentag, nur 3h Radeln. :Lachen2:
Dann geht es am Nachmittag mal hier zu Hürzeler, vielleicht haben die noch was rumliegen. Ansonsten dann nach Arrecife auf die Suche nach Radgeschäften. Das eine oder andere hab ich beim Vorbeifahren schon gesichtet.

Der neue Sender ist jetzt jedenfalls dran, und bis die passende Scheibe dran ist, fahr ich halt hinten kein 11er. Ich kann es aktuell gut verkraften.

shoki
13.01.2018, 09:54
Es müßten doch eigentlich beim Pedal je 2 U-Scheiben dabei gewesen sein.
Aber ansonsten kannst du auch einfach in nem Baumarkt nach der entsprechenden gucken, wenn du das Maß brauchst messe ich nach.

MarcoZH
13.01.2018, 10:52
Es müßten doch eigentlich beim Pedal je 2 U-Scheiben dabei gewesen sein.
Aber ansonsten kannst du auch einfach in nem Baumarkt nach der entsprechenden gucken, wenn du das Maß brauchst messe ich nach.

Leider hab ich auf Lanza nicht mein gesamtes Materialarsenal dabei. :Lachen2:

Danke für dein Angebot, eine Scheibe hab ich hier bereits, das reicht zum messen. ;)

sabine-g
13.01.2018, 12:16
kauf dir schnell das hier (http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?377032-FSA-Powerbox-Alloy)

DocTom
13.01.2018, 12:20
der inseriert das aber schon lange, Sabine!:Huhu:

sabine-g
13.01.2018, 13:04
der inseriert das aber schon lange, Sabine!:Huhu:

ja und ?
jedenfalls noch lange nicht so lange wie das hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42581) in der Börse ist.