Vollständige Version anzeigen : Esundheitliche Sattelentscheidungshilfe MTB/Road
Tach zusammen,
Ich sitze hier im Urlaub und schwitze mich ab, aber im Gedanken sitze ich (ganz selten) auch wieder Zuhause auf dem MTB.
Aufgrund einer urologischen Diagnostik, die nicht so dolle ausgefallen ist wurde mir geraten erstmal mit dem radeln aufzuhören.:(
Ich denke das ist in erster Linie bezogen auf den Druck den der Sattel auf die Weichteile ausübt.
Im Zuge dessen bin ich jetzt auf der Suche nach einem passenden Sattel.
Natürlich weiss ich das jeder anders ist und nichts über testen geht!
Trotzdem möchte ich mich zuvor schon einmal informieren.
Kann ich die ISM Adamo Sättel auch problemlos auf dem MTB fahren? Gibt es dafür spezielle Modelle?
Was würdet ihr empfehlen?
Würde mich sehr über Hilfe freuen.
Duafüxin
21.11.2017, 14:18
Ich hab Dein Problem nicht, aber ich (w) fahr auf dem MTB nen Sattel, der für RR oder TT und fürs männliche Geschlecht empfohlen wird.
Soviel zu: Jeder ist anders!
Franco13
21.11.2017, 14:20
https://www.ismseat.com/saddle/adamo-peak/
Ich hab an meinem MTB einen ISM Road und das geht auch, wobei ich das MTB nicht in den Bergen benutze, sondern zum fahren auf Feldwegen und im Wald.
Ich hab Dein Problem nicht
Das hätte mich jetzt auch arg verwundert:Cheese:
https://www.ismseat.com/saddle/adamo-peak/
Ich hab an meinem MTB einen ISM Road und das geht auch, wobei ich das MTB nicht in den Bergen benutze, sondern zum fahren auf Feldwegen und im Wald.
Den erst genannten hatte ich auch schon gesehen, aber der ist nur aus GB verfügbar.
Da ich auch auf dem MTB sehr selten Mal Trail fahre und zu 95% Feldwege/Straße/Waldwege aber eher gute überlege ich ob ich nicht als Einstieg erst Mal mit dem Road zurecht komme oder ob prinzipiell etwas dagegen spricht.
Den könnte ich dann erstmal auch bei Rolleneinheiten nutzen ohne direkt 2 Mal zu investieren.
Nach weiterem stöbern schwanke ich zwischen den Modellen
Narrow,(Rennrad/TT Rad)
Oder Long (Mountainbike/Rennrad)
Wer hat mit welchen Modellen schon Erfahrungen gemacht?
Wie unterschiedlich sind die Polstergrade zwischen 1.0 und 1.1 ?
40€ Unterschied sind ja auch nochmal ein bisschen.
Gibt es eine Seite wo man zum Testen bestellen kann?
@Arne: Könntest du bitte (solltest du mitlesen) den Threadnamen um das fehlende G ergänzen.
tandem65
21.11.2017, 16:20
Gibt es eine Seite wo man zum Testen bestellen kann?
Ich dachte das geht bei jedem Versender. :confused:
Ich dachte das geht bei jedem Versender. :confused:
Ich dachte evtl an spezielle Testsättel, da ich etwas Angst habe durch befestigen an der Sattelklemme mit der Rückgabe Probleme zu bekommen.
Ausserdem verstehe ich nicht weshalb der Adamo nur für Triathlon und Zeitfahrräder empfohlen wird?
Ist der so anders konstruiert das er auf einem RR oder MTB nicht zu empfehlen ist, oder sollte man diese Herstellerangaben nicht überbewerten?
ritzelfitzel
21.11.2017, 17:37
Ausserdem verstehe ich nicht weshalb der Adamo nur für Triathlon und Zeitfahrräder empfohlen wird?
Ist der so anders konstruiert das er auf einem RR oder MTB nicht zu empfehlen ist, oder sollte man diese Herstellerangaben nicht überbewerten?
Ich fahre auf dem TT einen ISM. Hatte ihn auch auf dem RR probiert aber empfand das als unangenehm. Kann aber sein, dass das nur mir so geht oder ich zu wenig Gewöhnungszeit gegeben habe.
Stampfyourfeet
21.11.2017, 17:53
Also ich bin dieses Jahr auch mal auf die Ism Sättel umgestiegen und komme sehr gut damit zurecht. Nach meinem empfinden, fällt es einem leichter das Becken nach vorne zu kippen, dadurch sitze ich mehr auf dem Dammbereich zumindest in Zeitfahr Position oder Unterlenker Haltung. Man kommt einfach komfortabel tiefer und deswegen wird der Einsatzbereich wahrscheinlich auf tri. und TT festgelegt. Ich würde mich davon aber nicht beeinflussen lassen, Ich fahr die Sättel jetzt auch am Crosser und finde sie auch da richtig gut. Ich bin bisher den prologue und Timetrial gefahren und finde den Timetrial besser weil er schmaler vorne zuläuft. Von der Härte finde ich 1.0 immer noch weich genug.
Und noch ein Tipp - Vorsicht bei gebraucht oder Ebay Kauf, es sind von den Adamos viele echt gute Plagiate unterwegs. Kannst auf YouTube nachschauen wie man sie erkennen kann.
popolski
22.11.2017, 09:38
Ausserdem verstehe ich nicht weshalb der Adamo nur für Triathlon und Zeitfahrräder empfohlen wird?
Ist der so anders konstruiert das er auf einem RR oder MTB nicht zu empfehlen ist, oder sollte man diese Herstellerangaben nicht überbewerten?
Ein MTB hast du mit der Kralle nicht im Griff. zumindest nicht wenn du nicht nur Waldautobahn fährst. Ausserdem habe ich keine Ahnung was so ein Adamo mechanisch wegstecken kann.
Sitzposition zumindest auf MTB ist auch eine völlig Andere
Ich habe mit den SQLab recht gute Erfahrungen gemacht.
Ein MTB hast du mit der Kralle nicht im Griff. zumindest nicht wenn du nicht nur Waldautobahn fährst. Ausserdem habe ich keine Ahnung was so ein Adamo mechanisch wegstecken kann.
Sitzposition zumindest auf MTB ist auch eine völlig Andere
Ich habe mit den SQLab recht gute Erfahrungen gemacht.
Welcher ist denn speziell für Probleme mit den Weichteilen geeignet?
Leider ist hier aktuell das Netz Recht instabil, wodurch ich nicht perfekt selbst recherchieren kann, sorry.:Blumen:
Aktueller Favorit ist der ISM Performance Long.
Die Frage ist gerade noch ob 1.0 (härter, leichter aber +40€)
Oder der 1.1 (schwerer, etwas weicher aber günstiger)
Wie krass ist der Unterschied?
Ich will jetzt auch nicht auf einem Sattel sitzen der bei jedem Tritt merklich nachgibt.:Cheese:
tandem65
22.11.2017, 11:18
Ich dachte evtl an spezielle Testsättel, da ich etwas Angst habe durch befestigen an der Sattelklemme mit der Rückgabe Probleme zu bekommen.
Kommt darauf an ob Du Abzüge für Montagespuren als Probleme bezeichnest. Oder auch ob Du für einen Sattel mit Montagespuren den vollen Preis bezahlen würdest. Klingt für mich nach wasch mich aber mach mich nicht Nass. :Huhu:
Selbst wenn Du 20% Abzug bezahlst für Montagespuren fährst Du doch weitaus besser als wenn Du alle Sättel behalten & voll bezahlen musst.:Huhu:
Kommt darauf an ob Du Abzüge für Montagespuren als Probleme bezeichnest. Oder auch ob Du für einen Sattel mit Montagespuren den vollen Preis bezahlen würdest. Klingt für mich nach wasch mich aber mach mich nicht Nass. :Huhu:
Selbst wenn Du 20% Abzug bezahlst für Montagespuren fährst Du doch weitaus besser als wenn Du alle Sättel behalten & voll bezahlen musst.:Huhu:
Stehe gerade etwas auf dem Schlauch was genau du meinst.
Bei einer Verbesserung ist es mir auch Recht mehr zu bezahlen.
Es ging sich nur darum ob es Firmen gibt, die es anbieten einen Sattel zu testen und bei gefallen den dann zu bestellen und den Tester wieder zurückgeben zu können. Gerne würde ich auch in dem Falle den Tester kaufen.
Mein Problem besteht eher darin, wenn ich so stark etwas bestelle, kann ich es kurz antesten ohne Gebrauchsspuren zu hinterlassen und so dann zurück senden.
Bei einem Sattel denke ich das es schwierig ist keine Spuren zu hinterlassen wodurch es schwer wird vom Umtauschrecht gebrauch zu machen.
Sollte es da Ratschläge geben wie ich eine. Sattel ganz ohne Spuren zu hinterlassen montieren kann will ich nichts gesagt haben und wäre sehr dankbar:Blumen:
tandem65
22.11.2017, 12:15
Mein Problem besteht eher darin, wenn ich so stark etwas bestelle, kann ich es kurz antesten ohne Gebrauchsspuren zu hinterlassen und so dann zurück senden.
Bei einem Sattel denke ich das es schwierig ist keine Spuren zu hinterlassen wodurch es schwer wird vom Umtauschrecht gebrauch zu machen.
Du kannst einen Sattel auch mit Montagespuren zurücksenden. Die verhindern nicht das Rückgaberecht. Das ist gesetzlich klar geregelt.:Huhu:
Du kannst einen Sattel auch mit Montagespuren zurücksenden. Die verhindern nicht das Rückgaberecht. Das ist gesetzlich klar geregelt.:Huhu:
OK, genau darum ging es mir.
Das hätte ich wirklich nicht gedacht.
Vielen Dank.:liebe053:
tandem65
22.11.2017, 12:27
OK, genau darum ging es mir.
Das hätte ich wirklich nicht gedacht.
Vielen Dank.:liebe053:
Nur damit wir uns richtig verstehen. Die Montagespuren können wertmindernd bei der Rückgabe sein.
Was nicht mehr als richtig ist.:Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.