Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Rat für Rad für mein Rad


pimpl
23.10.2017, 21:42
Hallo allerseits! Möchte mich 2018 an meine erste Lang-Distanz wagen und benötige eure Erfahrung/Beratung in Sachen Laufräder.

Ich habe ein Specialized Tarmac (Comp Cen 2016 mit Ultegra).
Es ist mein einziges Bike und ich liebe es. Ich habe es mit Tri-Bars ausgestattet und werde es für die Langdistanz benutzen.
Problem sind die Laufräder!

Es handelt sich um "Fulcrum Racing S4"-Aluräder. Gewicht c.a. 1,6kg und praktisch keine Profiltiefe. Ich möchte die Räder durch Aero-Räder ersetzen.

Wunsch:
- Carbon oder Alu/Carbon
- Rim-Brakes
- 40-60mm Profiltiefe
- Clincher

Fragen:
0. Machen Carbon-Räder tatsächlich einen spür- und messbaren Unterschied aus, sodass ein upgrade gerechtfertigt ist?

1. Optisch finde ich große Profiltiefen wie 60mm/80mm hammer! Aber ich wohne in einer sehr hügeligen Umgebung und verwende das Bike auch für Radrennen. Somit suche ich nach dem besten Kompromiss aus Aero und Gewicht. Liege ich mit einer Profilhöhe von 40mm genau richtig oder überwiegt der Aero-Vorteil eines 50er oder 60er Rades den Gewichtsunterschied?

2. Ich bin von den Preisen der Carbonräder entsetzt und halte die Preisgestaltung für reine Abzocke. Im Internet findet man bei **** oder bei amazon zahlreiche "No-Name"/"China-Carbon"-Laufräder zu akzeptablen Preisen. Da Laufräder nun mal auch sicherheitstechnischen Anforderungen entsprechen müssen, bin ich sehr vorsichtig bei solchen No-Name Rädern. Zurecht?!
Was für Erfahrungen habt ihr mit solchen Rädern gemacht? Gibt es irgendeinen Hersteller, bzw. irgendein empfehlenswertes Modell?

3. Ist der Aufpreis eines guten Gebrauchtrades gegenüber einem brandneuen No-Name Rad empfehlenswert/gerechtfertigt? Wo kann man gebrauchte Laufräder finden?

4. Als gebrauchte Laufräder habe ich mir folgende Modelle rausgesucht:
- Roval Rapide CL 40
- Roval Rapide CL 60
- Zipp 404

Welches davon ist besonders empfehlenswert?
Sind die Unterschiede aller 3 nur marginal?
CL 60 sieht cooler als CL 40 aus.. Sind Gewichts-/Aerounterschiede so gering, dass ich nach dem Aussehen entscheiden kann oder ist das CL 60 wesentlich schwerfälliger im Vergleich zum CL 40?
Gibt es noch andere empfehlenswerte Modelle? Preis/Leistungs-Sieger?

Ich bedanke mich hezlich für eure Hilfe!

DocTom
24.10.2017, 08:38
Welcome to the show, ich denke, die Radprofis werden sich noch melden, vorher schonmal selber tätig werden wird Dir massig Lesestoff hier bringen.
https://www.t5net-forum.de/forum/uploads/emoticons/default_KieSuche.gif

Viel Spass hier :Huhu:
Thomas

MattF
24.10.2017, 10:17
Fragen:
0. Machen Carbon-Räder tatsächlich einen spür- und messbaren Unterschied aus, sodass ein upgrade gerechtfertigt ist?


Die Grundsatzfrage.

Ja es ist messbar.

Es gibt div. Test in Zeitschriften, da solltest du dich vielleicht mal mit beschäftigen, das beantwortet dann auch viele deiner Fragen.

http://www.tour-magazin.de/komponenten/laufraeder.html

Den Test von 2016 kannst du z.b. für 1.99 downloaden (Link unten auf der Seite):

http://www.tour-magazin.de/komponenten/laufraeder/test-2016-aerodynamische-laufraeder/a41647.html

Gerechtfertigt?

Musst du selbst entscheiden. Aus den Test skannst du auch ersehen, wie viele Minuten bei welcher Durchschnittsgeschw. auf der LD du da sparen kannst und dann musst du selber entscheiden ob dir das wert ist, 10 min früher vom Rad zusteigen und dafür 1400 € auszugeben.


Ansonsten schmeißt du deine alten Laufräder ja nicht weg. Für Radrennen und hügliges Gelände würde ich einfach die alten Laufräder benutzen.