Vollständige Version anzeigen : Zipp 808 FC 2015/2016 oder Swiss Side Ultimate Hadron 800
bin auf der Suche nach einem Clincher LRS iwie ziellos.
Ich möchte gern welche mit Carbon Bremsflanken.
Was denkt Ihr taugt am meisten.
Bei den Firecrest ist der Unterschied andere Naben und Speichen
Preislich sind die 2015 rund 200€ günstiger als die von 2016.
Oder toppen die Swiss Side an Ende beides.
Zu den neuen Ultimate Hadrons hab ich leider keinen Test gefunden.
Preislich sind die alle von 1700 - 2000 €.
Habt Ihr Alternativen,Meinungen?
Greetz Hardy
sabine-g
22.01.2016, 20:31
.
Habt Ihr Alternativen,Meinungen?
du machst IM FFM dieses Jahr?
Dann solltest du Scheibe fahren. Bist du 5min schneller +- 10sek.
inb4 slowbuild
http://www.slowbuild.eu/deutsch/carbonclincher/88-mm-b25mm/
;)
Meinungen dazu hier:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36372
paulomat
23.01.2016, 17:32
du machst IM FFM dieses Jahr?
Dann solltest du Scheibe fahren. Bist du 5min schneller +- 10sek.
Ohne sein Rad, seine Radform und Wattwerte sowie die Windbedingungen am 03.07. in FFM zu kennen solltest du dich mit solch pauschalen Aussagen in einem Kaufbertatungthread zurückhalten.
Schau dir mal die Windkanaltests an: solange nicht bestimmte Bedingungen (seitenwind ab 10 grad) bringt ne scheibe keinen Vorteil gegen einem Top Aero LRS
sabine-g
23.01.2016, 17:35
Ohne sein Rad, seine Radform und Wattwerte sowie die Windbedingungen am 03.07. in FFM zu kennen solltest du dich mit solch pauschalen Aussagen in einem Kaufbertatungthread zurückhalten.
habe selber genug gemessen. Mit unterschiedlichen Rädern und unterschiedlichsten Temperaturen.
Das Scheibenrad ist IMMER deutlich schneller.
Wer was anderes für viel Geld kauft um damit in Europa auf den gängigen IM Strecken rumzufahren ist selbst schuld.
Schau dir mal die Windkanaltests an: solange nicht bestimmte Bedingungen (seitenwind ab 10 grad) bringt ne scheibe keinen Vorteil gegen einem Top Aero LRS
Was soll man mit denen anfangen?
ein Rundkurs hat selten nur Seitenwind ab 10Grad.
paulomat
23.01.2016, 17:45
schau die die Windkanalergebnisse einfach mal und versuch sie zu verstehen...
aber wenn du ja alles getestet hast ist ja alles gut :-)
captain hook
23.01.2016, 18:07
schau die die Windkanalergebnisse einfach mal und versuch sie zu verstehen...
aber wenn du ja alles getestet hast ist ja alles gut :-)
Fährst du im Windkanal?
Wenn schon jemand draußen testet, lohnt es sich zumindest mal drüber nachzudenken. Zumal wenn es jemand so macht, wie Sabine es gemacht hat.
Wenn ich eh was neues kaufen würde, würde ich auch ne Scheibe nehmen.
captain hook
23.01.2016, 18:08
Ps... Geh davon aus, das sabine-g jeden dieser Tests kennt und gleichzeitig clever genug ist diese auch zu verstehen und einschätzen zu können.
sabine-g
23.01.2016, 18:08
schau die die Windkanalergebnisse einfach mal und versuch sie zu verstehen...
aber wenn du ja alles getestet hast ist ja alles gut :-)
meine Ergebnisse decken sich mit denen des Captains
captain hook
23.01.2016, 18:18
meine Ergebnisse decken sich mit denen des Captains
Und denen von be fast.
airsnake
23.01.2016, 19:16
Ich frage mich warum die Profis in Europa immer eine Scheibe fahren. Kann ja nicht verkehrt sein:-) Daher in FFM ist die Scheibe zu mindest in die Überlegung mit einzubeziehen.
meine Ergebnisse decken sich mit denen des Captains
Sind die irgendwo nach zu lese? Oder gab es da einen Threat zu?
Danke im voraus
Bernd
sabine-g
24.01.2016, 07:58
Sind die irgendwo nach zu lese? Oder gab es da einen Threat zu?
beim Captain in der Signatur stehen die von ihm
Sind die irgendwo nach zu lese? Oder gab es da einen Threat zu?
Danke im voraus
Bernd
Vermutlich der (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28281&highlight=freier+wildbahn)
beim Captain in der Signatur stehen die von ihm
Ja die Kenne ich, dachte eher an deine Ergebnisse, wie vom Captain erwähnt.
captain hook
24.01.2016, 10:11
Vermutlich der (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28281&highlight=freier+wildbahn)
Ja die Kenne ich, dachte eher an deine Ergebnisse, wie vom Captain erwähnt.
Du musst in dem verlinketen Thema nur genau genug hinschauen. :Cheese:
sabine-g
24.01.2016, 11:21
hier mal 2 Tests.....
... und was sagt Iht zum Unterschied zwischen den 2015/2016 Firecrest.
Lieber die 200€ mehr in die Hand nehmen und dafür die neuen Naben bekommen.
Dafür haben die 2016 aber schlechtere Speichen?
Greetz Hardy
Du musst in dem verlinketen Thema nur genau genug hinschauen. :Cheese:
Is schon ne Weile her, als ich den gelesen habe. Konnte mich nicht mehr dran erinnern, dass die Ergebnisse dort zu finden sind. Werde ihn dann noch mal durchforsten auch wenn Sabine die Ergebnisse jetzt schon gepostet hat.
@Sabine: Danke :Blumen:
sabine-g
24.01.2016, 20:30
... und was sagt Iht zum Unterschied zwischen den 2015/2016 Firecrest.
Lieber die 200€ mehr in die Hand nehmen und dafür die neuen Naben bekommen.
Dafür haben die 2016 aber schlechtere Speichen?
Greetz Hardy
die Naben machen niemanden schneller.
Ich bin die ganz alten Zipp Naben ewig gefahren und diese waren echt richtig schlecht, quasi völlig ungedichet.
sabine-g
24.01.2016, 20:31
@Sabine: Danke :
habe noch weitere Tests.
Müsste aber erst suchen, die Ergebnisse sind aber stets dieselben.
roadrunner
25.01.2016, 09:22
Ich gebe hier auch mal mienen Senf dazu:
Ich habe auch einmal ein test gemacht, weniger buch gehalten als ihr daher nicht griff bereit.
Die grösste Verbesserung hat bei mir der Aerohelm gebracht, das muss man dann aber auch fahren können.
Eine Scheibe (Habe 808 FC Clincher und Schlauchreifen disc) fahre ich nur auf Sprint/OD. Für eine Langdistanz muss man dann auch überlegen das es alleine nicht immer einfach ist luft rein zu bekommen (Platten), auch mit Winkelpatronnen.
Warum sind test 1 und 6 (besser als der 5 mit disc) so gut?
zum eigentlichen Thema:
Kauf die aus dem Vorjahr. Die neuen, 4 sekunden schnelleren (auf 40KM beim 50KM/h) gibt es jedes jahr;) da ist immer was besser...
Bedenke das die FC etwas breiter sind, da haben enge rahmen probleme!
sabine-g
25.01.2016, 09:31
Warum sind test 1 und 6 (besser als der 5 mit disc) so gut?
weil im Laufe des Tages der Wind aufgefrischt hat.
Ich hatte zu den Auswertungen auch noch jede Menge blabla geschrieben.
Das werde ich jetzt aber hier nicht alles verlinken oder kopieren.
Die grösste Verbesserung hat bei mir der Aerohelm gebracht, das muss man dann aber auch fahren können.
Hierzu hab ich natürlich auch mehrere Tests gemacht.
Hier mal einer zum Anfüttern....
roadrunner
25.01.2016, 11:04
Nur aus Interesse: Bei 8,0 und 9,2 KM sind es ja 2 verschiedene runden/Strecken, fährst du runden um alle wind Situationen gehabt zu haben, und wie ist dann dein verhalten in kurven, und nach kurven(bremspunkt, kurven winkel immer etwa gleich?, wiege tritt erlaubt)?
Ich habe eine runde genommen die sehr flüssig ist, nur eine ecke muss man abbremsen, 100m dahinter war start-100m (da hab ich je eine Markierung gemacht) davor das ziel, sonst hatte die ecke wohl die ergebnisse "ungenau" gemacht.
Das ding auf der LD ist halt, das du den Kopf auch 180KM so ausrichten musst das der Helm sitzt, sonst ist es eine falsche Prognose.
Mit der neuen Helm Generation muss ich das noch mal machen :Lachen2:
Und Strassenhelm gegen fahren mit Helm Spitze in die luft:Cheese:
PS: Mit Aerohelm sind die werte im Disc bereich. Kannst du mir sagen was da für ein LRS drauf war, bzw ob es von der strecke überhaupt vergleichbar ist?
sabine-g
25.01.2016, 15:15
Es ist quasi die gleiche (Wendepunkt) Strecke.
Beim Klamotten und Helm Test bin ich am anderen Ende losgefahren.
(Anreise mit Rad, bessere Stelle um Klamotten zu verstecken)
Die Strecke ist komplett flach und teilweise windanfällig, warum beim Klamottentest die Strecke länger war weiß ich auch nicht, vielleicht lief es immer schön rund und so bin ich halt 600m weiter gefahren.
Beim Klamottentest bin ich Scheibe und Zipp60 gefahren, beim Laufradtest Aerohelm und Compressport Trikot.
Bei den beiden Tests war komplett anderes Wetter, beim Laufrades eher windig und kühl, beim Klamottentest eher windstill und ein bisschen wärmer.
Ich stoppe erst wenn ich die Zielgeschwindigkeit erreicht habe (immer an derselben Stelle), beim Wendepunkt stoppe ich auch lasse erst weiterlaufen wenn wiederum die Zielgeschwindigkeit erreicht ist (auch hier gleiche Stelle).
Die finde ich auch noch gut.
http://www.bike24.de/1.php?content=8;product=151240;menu=1000,4,123,30; mid[101]=1;orderby=3
Hardy
captain hook
26.01.2016, 09:43
Die finde ich auch noch gut.
http://www.bike24.de/1.php?content=8;product=151240;menu=1000,4,123,30; mid[101]=1;orderby=3
Hardy
https://www.deltabikeshop.de/images/sites/dynamisch/zoom/6874.jpg
sowas gibt's auch in 200gr leichter
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.